23.11.2012 Aufrufe

PDF-Pfarrbrief Nr.17 - Sankt Wendelinus Zellhausen

PDF-Pfarrbrief Nr.17 - Sankt Wendelinus Zellhausen

PDF-Pfarrbrief Nr.17 - Sankt Wendelinus Zellhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In diesen Tagen geht das Superwahljahr<br />

2009 zu Ende. Ganz gleich, welche Mehrheiten<br />

im Bundestag, in den Landtagen<br />

und den Stadträten zustande kommen,<br />

ganz gleich wer im Kanzleramt, den<br />

Staatskanzleien und den Rathäusern regiert,<br />

ist über das ganze Jahr eines zu<br />

konstatieren. Die oftmalige Zurückhaltung<br />

und Unterrepräsentanz von Seiten der Kirchen<br />

zu aktuellen politischen und brisanten<br />

Themen.<br />

Politische Meinungsbildung der Kirchen<br />

geht über einige wenige kritische Predigten<br />

zur Weltfinanzkrise, einige wenige<br />

Appelle zu mehr Klimaschutz nicht hinaus.<br />

Dabei sind die Brennpunkte, an denen<br />

christliche Meinungen auch in der Politik<br />

mehr als nötig sind, zahlreich vorhanden.<br />

Sei es, wenn die Schöpfung durch Umweltzerstörung,<br />

Schadstoffemissionen oder<br />

Atommüllendlagerung zerstört wird. Sei es<br />

wenn Arbeitnehmer/-innen aufgrund von<br />

Dumpinglöhnen selbst bei einem Vollzeitjob<br />

ihre Familien nicht ernähren können.<br />

Sei es, wenn Frauen bei gleicher Arbeit<br />

schlechter bezahlt werden als Männer und<br />

Gott ist politisch<br />

4<br />

bei gleicher Qualifikation geringere Karrierechancen<br />

haben.<br />

Ist Gott politisch? Ich denke, ja. Politisch<br />

in dem Sinne, dass ihm nicht gleichgültig<br />

ist, in was für Gesellschaften wir leben<br />

und nicht in dem Sinne der zu oft einseitigen<br />

Parteipolitik. Ich bin überzeugt davon,<br />

dass es ein Anliegen Gottes ist, dass ein<br />

jeder Mensch ein selbstbestimmtes Leben<br />

in Freiheit, Würde und Gerechtigkeit leben<br />

kann.<br />

Daher sollte es auch das Anliegen eines/-r<br />

jede/-n Christ/-in sein, sich für die Freiheit<br />

und Würde eines jeden Menschen einzusetzen<br />

und gegen jedwedes Interesse, die<br />

dieses nicht zum Ziel hat, zu kämpfen.<br />

Gott ist politisch. Die Christinnen und<br />

Christen müssen es auch sein.<br />

T. T.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!