23.11.2012 Aufrufe

S dwind_03 - Evangelische Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

S dwind_03 - Evangelische Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

S dwind_03 - Evangelische Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offene Kirche<br />

Auch in diesen Sommerferien<br />

werden wir die Lutherkirche wieder für<br />

Sie öffnen. Jeden Freitag in den Ferien<br />

(22. 06./29.06./ 06. 07./13. 07./<br />

20. 07./ 27. 07./ <strong>03</strong>. 08.) können Sie<br />

zwischen 9.00 und 12.00 Uhr in der<br />

Kirche ein Gespräch führen, andere Leute<br />

treffen, sich umschauen. Für eine Tasse<br />

Kaffee wird von dem schon bekannten<br />

Team gesorgt werden. Für Fragen steht<br />

Ihnen Pfarrerin Wilke zur Verfügung.<br />

Kreuze in Szene gesetzt<br />

Das christliche Hauptsymbol und<br />

seine Bedeutung im Film<br />

Der unverstandene Jesus fühlt sich fehl<br />

am Platze und steigt herab von seinem<br />

Kreuz in der Kirche, weil der Küster seine<br />

Domäne sauber und rein halten will, statt<br />

die Menschen hinein zu lassen. Don Camillo<br />

hingegen spricht eindringlich und<br />

voller Inbrunst mit dem Kruzifix an der<br />

Wand seines Gotteshauses, um dann<br />

Peppone in einem neuen „Kreuzzug“ in<br />

die Pfanne zu hauen.<br />

Das Kreuz als Symbol für einen lebendigen<br />

Glauben, für Mitleid und Nächstenliebe<br />

wird in der Filmgeschichte ebenso<br />

häufig inszeniert und zitiert wie auf der<br />

anderen Seite als Platzhalter für einen<br />

rückwärts gewandten Blick oder auch<br />

sterbende abendländische Traditionen.<br />

Der Vortrag „Kreuze ins Szene gesetzt“<br />

bringt an Hand von markanten Film-Beispielen<br />

die Frage nach der aktuellen Bedeutung<br />

des immer noch wichtigsten<br />

christlichen Symbols ins Spiel und Gespräch.<br />

Termine: Mittwoch, 28.08.2007,<br />

14.30 Uhr, Katheva; Mittwoch, 19. 09.<br />

2007, 15.00 Uhr, Gemeindehaus Magdalenenstraße,<br />

Referent: Thomas Damm.<br />

16<br />

Bruch<br />

Männerverein Grullbad<br />

In diesem Gemeindebrief möchten auch<br />

wir uns vom <strong>Evangelische</strong>n Männerverein<br />

<strong>Recklinghausen</strong>-Grullbad bei Ihnen<br />

vorstellen. Unser Verein besteht mit einigen<br />

Unterbrechungen seit 86 Jahren und<br />

ist damit eine der ältesten Gruppen in<br />

der ehemaligen Gemeinde Bruch.<br />

Die Mitglieder, es sind z.Z. 31, treffen<br />

sich an jedem 2. Freitag im Monat um<br />

19.30 Uhr im Gemeindehaus an der<br />

Magdalenenstraße 3. Zu diesen Versammlungen<br />

werden Referenten bzw.<br />

Referentinnen eingeladen, die zu den<br />

verschiedensten Themen etwa der aktuellen<br />

Politik, Kunst, Geschichte und Kirche<br />

einen Vortrag halten, an die sich meistens<br />

ein lebhafte Diskussion anschließt.<br />

Wenn Sie nun neugierig geworden sind<br />

und Ihnen unser Angebot gefällt, kommen<br />

Sie doch einfach einmal zu unserer<br />

nächsten Versammlung am 8. Juni 2007<br />

(siehe Seite 10). Sie sind herzlich eingeladen<br />

und über Neumitglieder würden wir<br />

uns sehr freuen. Weitere Informationen<br />

bei Herrn Zippel, Telefon 3 30 91 und<br />

Herrn Engelken, Telefon 7 23 38.<br />

KiKo – Kinderund<br />

Konfi-<br />

Gottesdienst<br />

Ab dem 12. August 2007, also nach den<br />

Sommerferien, wird der Kindergottesdienst<br />

in der Lutherkirche nur noch zweimal<br />

im Monat stattfinden, und zwar<br />

immer am 2. und 4. Sonntag um 11.30<br />

Uhr – wenn nicht gerade Ferien sind oder<br />

zum Familiengottesdienst eingeladen<br />

wird. Nächste Termine: 27. 05., <strong>03</strong>. 06.,<br />

10. 06., 12. 08., 26. 08., 09. 09., 14. 10.,<br />

28. 10., 11. 11. und 09. 12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!