10.07.2015 Aufrufe

Gemeindezeitung HOU 22/2006 - Roppen

Gemeindezeitung HOU 22/2006 - Roppen

Gemeindezeitung HOU 22/2006 - Roppen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 <strong>HOU</strong>! - Sport - Juli <strong>2006</strong>Anlässlich der 35-jährigen Mitgliedschaftdes Fußballvereines<strong>Roppen</strong> beim Tiroler Fußballverbandfand im Mai in der Galerieam Kirchplatz eine Ausstellungstatt. Alte Spielerpässe, Trikots,Videos, Dias und viele Fotos konntenbestaunt werden. Nicht fehlendurfte natürlich der gute Plausch!Den Gründungsmitgliedern FranzErnstbrunner und Hanspeter Köllwurde für ihre besonderen Verdienstegedankt und ein Geschenkskorbübergeben.Auch in diesem Jahr fand amSportplatz das bereits traditionelleund beliebte Pfingstturnier statt.Am Pfingstsamstag kämpften 18VBgm. Fritz Raggl und TUS-Obmann Martin Neururer mitden Siegern des DorflaufesFoto: G. DabernigAn einem sonnigen und heißenFrühsommertag veranstaltete dieTurn- und Sportunion den Dorflaufin der Rease. Viele Kinder liefenbegeistert die ausgewiesene Runde.So waren die jüngsten zwei35 Jahre FußballvereinMannschaften aus der Umgebung,aber auch aus Niederösterreich,Deutschland und der Schweiz umden Turniersieg. Im Finale unterlagder TSV Sulzbach/Laufen ausDeutschland dem Hobbyclub ausBrixlegg.Der Pfingstsonntag stand unterdem Motto "Familiensporttag".Das Weilerturnier entschieden die"Altroppener" gegen die favorisierten"Unterfelder" für sich. Abseitsdes Sportplatzes konnten sich dieDamen beim "Blattlschießen" messen.Für die Kinder gab es einenKinderdreikampf. Beim Hindernislauf,Ballweitwurf und Sackhüpfengaben diese ihr Bestes.<strong>Roppen</strong>er Dorflauf <strong>2006</strong>Teilnehmer gerade 3 Jahre alt. Siebewältigten immerhin 300 m. Diemeisten jungen Läufer und Läuferinnenmeldeten sich über dieVolksschule <strong>Roppen</strong> an. Als Anerkennungfür dieAnstrengungerhielt jedes Kindbis zum 3. Platzeine Medaille ,aber alle Kindererhielten eine Urkundeund einesüße Stärkung.Etwas vermisstwurden Jugendlichezwischen 11und 18 Jahren.Aber auch Seniorenließen es sichnicht nehmen, den Parcour zuEin weiterer Höhepunkt imJubiläumsjahr war am 9. Juni ein"Legendenturnier" der ehemaligenSpieler des Fußballvereines amSportplatz.Die teils schon in die Jahre gekommenenSpieler gaben dabeinochmals ihr Bestes und geiztennicht mit gekonnten Einlagen!Für das leibliche Wohl nach diesenStrapazen war bestens gesorgt.Die Fußballer bedanken sich beiden zahlreichen Teilnehmern,Zuschauern und den Helfern beiden Veranstaltungen im Jubiläumsjahrund hoffen auf viele Zuschauerbei den Spielen in der kommendenHerbstsaison. (Peter Röck)bewältigen. Karl Pfitscher, als ältesterTeilnehmer, waren die ca 3 kmzu wenig weit. Die Mitglieder derTurn- und Sportunion, vor allemdie Fußballer, sorgten für dieBereitstellung von ausreichendGetränken und Speisen. Kuchenund Kaffee wurde ebenfalls angeboten.Dafür herzlichen Dank andie Spenderinnen der Kuchen undTorten. Die Alpenschlawiner sorgtenals 2 Mann Band für die musikalischeUnterhaltung. ThomasKapferer und Maria Luise Daberniggliefen jeweils die Tagesbestzeit.Das Volleyballturnier in SiegelesWag, das anschließend anden Dorflauf gespielt wurde,gewann die Mannschaft mit UrsulaNeururer, Herwig Köll und ChristofKöll.(bm)REDAKTIONSSCHLUSS NOVEMBER-AUSGABE DER <strong>HOU</strong>!: 7. Nov. <strong>2006</strong> !!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!