11.07.2015 Aufrufe

Gesetze Kapitel 01 VO Funk - Funken-Lernen

Gesetze Kapitel 01 VO Funk - Funken-Lernen

Gesetze Kapitel 01 VO Funk - Funken-Lernen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VA304 Was gilt hinsichtlich der Anwendung von Kodes und Verschlüsselungen iminternationalen Amateurfunkverkehr zwischen <strong>Funk</strong>amateuren?A) Beim <strong>Funk</strong>verkehr zwischen Amateurfunkstellen dürfen kein e Kodes oder Verschlüsselungenverwendet werden.B) Der Austausch von Steuersignalen zwischen Erd- und Weltraumfunkstellen desAmateurfunkdienstes über Satelliten darf nicht zur Verschleierung des Inhalts verschlüsseltwerden.C) Beim <strong>Funk</strong>verkehr zwischen Amateurfunkstellen dürfen alle bekannten und geheimen Kodes oderVerschlüsselungen verwendet werden.D) Der <strong>Funk</strong>verkehr zwischen Amateurfunkstellen verschiedener Länder darf nicht zurVerschleierung des Inhalts verschlüsselt werden.VA402 Nach den Radio Regulations (<strong>VO</strong> <strong>Funk</strong>) ist die Erde in verschiedene <strong>Funk</strong>regionenunterteilt. Wie viele <strong>Funk</strong>regionen gibt es und zu welcher davon gehört Kanada?A) Drei <strong>Funk</strong>regionen. Kanada gehört zur Region 2.B) Vier <strong>Funk</strong>regionen. Kanada gehört zur Region 3.C) Vierzehn <strong>Funk</strong>regionen. Kanada gehört zur Region 4.D) Fünf <strong>Funk</strong>regionen. Kanada gehört zur Region 1.VA404 Weshalb wird in den Radio Regulations (<strong>VO</strong> <strong>Funk</strong>) die Erde in verschiedene<strong>Funk</strong>regionen eingeteilt?A) Weil der Amateurfunkverkehr nur innerhalb einer Region zulässig ist.B) Um in den Regionen unterschiedliche Frequenzbereichszuweisungen für die <strong>Funk</strong>dienstevornehmen zu können.C) Um für die einzelnen <strong>Funk</strong>regionen regional gültige Regelungen für Gastlizenzen einführen zukönnen.D) Weil die Ausbreitungsbedingungen in den verschiedenen Regionen der Erde unterschiedlich sindund dadurch unterschiedliche Senderleistungen zugestanden werden müssen.VA406 In welchem Regelungswerk ist die Bedeutung der "Q-Gruppen" festgelegt?A) In den Empfehlungen der IARU (International Amateur Radio Union).B) In den Radio Regulations der ITU (Internationale Fernmeldeunion).C) In den Standards der ETSI (European Telecommunications Standards Institute).D) den Anhängen der AFuV (Amateurfunkverordnung).VA408 Wo sind die Amateurfunk rufzeichen international geregelt?A) In § 4 des Amateurfunkgesetzes (AFuG).B) In Artikel 19 und Anhang 42 der Radio Regulations (<strong>VO</strong> <strong>Funk</strong>).C) In der Rufzeichenliste der Bundesnetzagentur.D) In der Anlage 4 der Amateurfunkverordnung(AFuV).VA409 Darf ein <strong>Funk</strong>amateur in Deutschland alle in den Radio Regulations (<strong>VO</strong> <strong>Funk</strong>) für denAmateurfunkdienst zugewiesenen Frequenzbereiche benutzen?A) Ja, weil die internationalen Regelungen auch in Deutschland gelten.B) Ja, wenn der Betrieb bei der Bundesnetzagentur vorher angemeldet wurde.C) Nein. Die in Deutschland zulässigen Frequenz bereiche ergeben sich aus den nationalenRegelungen.D) Nein, es dürfen nur Frequenzen genutzt wer den, die durch die CEPT-Empfehlungen umgesetztwurden.©2008 funken-lernen.de/DC8WV - 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!