23.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskalender Juli 2010 - Paternusbote

Veranstaltungskalender Juli 2010 - Paternusbote

Veranstaltungskalender Juli 2010 - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 <strong>Paternusbote</strong><br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirchengemeinde Horchheim<br />

mit Weinsheim und Wiesoppenheim<br />

Freitag, 02.07., 16.00 Uhr, Gottesdienstmit<br />

Abendmahl im Amandusstift<br />

(Pfr. R. Volk), Sonntag, 04.07., 9.00<br />

Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl in<br />

Wiesoppenheim(Pfr. R. Volk), 10.00 Uhr,<br />

Gottesdienst mit Taufen in der Kirche (Pfr.<br />

R. Volk), kein Kindergottesdienst – Ferien!<br />

Montag, 05.07. bis Freitag 09.07., Sommerferienwoche<br />

im Gemeindezentrum<br />

Kontakt zu unserer Gemeinde:<br />

Evangelisches Pfarramt, Obere Hauptstr. 23, 67551 Worms, Tel. 33209<br />

Öffnungszeiten: montags und dienstags 10 bis12 Uhr, donnerstags 16-18 Uhr<br />

Ihr Seelsorger : Pfarrer R. Volk (Tel. 33209)<br />

Sommerfest der Katholischen<br />

KITA St. Raphael<br />

Timon und Pumbaa zeigen den Stars ihr (Süd)Afrika<br />

Das diesjährige Sommerfest der Katholischen<br />

KITA St. Raphael in Horchheim<br />

stand ganz im Zeichen der Fußball-WM<br />

und dem afrikanischen Kontinent. Nachdem<br />

Kindergartenleiter Winsten Effenberger<br />

und Pfarrer Bardo Maria Haus die Besucher<br />

herzlich begrüßt hatten, hielten die<br />

Hauptakteure des Nachmittags, die Kinder<br />

und Erzieher, triumphalen Einzug in die<br />

Arena. Zunächst Zeuge einer Trainingseinheit,<br />

wurde man schnell auf Timon und<br />

Pumbaa aufmerksam. Zunächst etwas<br />

scheu den munteren Kick beobachtend,<br />

gingen die beiden tierischen Disney-Stars<br />

auf die fremden Besucher zu und machten<br />

sich mit ihnen bekannt. Da die Gäste<br />

ausser dem Stadion noch nichts von Land<br />

und Leuten gesehen hatten, bot man sich<br />

als Fremdenführer an und es ging auf eine<br />

weite Reise quer durch Afrika. Erste Station<br />

war der Dschungel, in dem man Löwen<br />

und anderen wilden Tieren begegnete.<br />

Eine Horde wilder Krieger bot Schwertkämpfe<br />

und auch ein original afrikanischer<br />

Tanz kam nicht zu kurz. Die typischen Hits<br />

wie „Africa“, „The lion sleeps tonight“ oder<br />

„In Zaire“ animierten Eltern und Verwandte<br />

der kleinen Stars zum Mitklatschen.<br />

Letzendlich glücklich und gesund wieder<br />

in Horchheim angekommen, standen für<br />

alle kühle Getränke sowie ein reichhaltiges<br />

Kuchenbuffet bereit bereit. Eifrige<br />

Bedienung war hier selbstverständlich.<br />

Heimatverein Wiesoppenheim<br />

Ausflug zum 5 Jährigen bestehen des Frauentreffs<br />

Erst ging es mit Bus und Bahn nach Wissembourg/Frankreich. Nach der Stadtführung<br />

stärkten wir uns mit Flammkuchen, dann ging es in die Sektkellerei CAVAS DE WISS-<br />

EMBOURG. Hier machten wir eine Kellereiführung mit Verkostung verschiedener Sekte.<br />

Gutgelaunt machten wir uns gegen Abend mit Käse, Baguette und Sekt im Gepäck,<br />

wieder auf den Heimweg.<br />

Gratulation zum Geburtstag<br />

Wir gratulieren unseren Bürgern zu ihrem Geburtstag im Monat <strong>Juli</strong> und wünschen<br />

ihnen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit:<br />

Frau Josefa Weidlich, Herr Walter Seiler, Frau Margarete Bahr, Herr Otto Spitzfaden,<br />

Frau Ursula Becher, Frau Ella Adelfinger, Herr Friedel Hartmann, Herr Johann Flick,<br />

Frau Ingeburg Kaps, Frau Margareta Horn, Frau Lucie Bickel, Frau Magdalena Neis,<br />

Herr Manfred Buchholz, Herr Johannes Schredelseker, Frau Anna Lautenschläger,<br />

Frau Stefanie Stolze, Frau Hildegard Neubecker, Frau Irma Denschlag, Herr Hans<br />

Mehlmann, Frau Hildegard Wiedemann, Herr Richard Burr, Herr Hans Benning, Frau<br />

Anneliese Habel, Herr Günter Ehrhard, Herr Rudolf Nesbigall, Frau Wilhelmine Lehn,<br />

Herr Werner Möhle, Frau Katharina Blum, Herr Willi Conrady, Frau Ruth Obenauer,<br />

Frau Barbara Höne, Herr Horst Gruber, Frau Ilse Brück, Frau Anna Minrath, Herr<br />

Wilhelm Holz, Herr Günter Plew, Herr Helmut Kohl, Frau Christine Kreuter, Frau Ruth<br />

Ullmer, Herr Bernhard Kulzer, Frau Ursula Freese, Frau Helga Keller, Frau Gertrude<br />

Koob, Frau Elisabeth Kulzer, Frau Helene Barth, Frau Maria Neubecker-Langer, Frau<br />

Ingrid Schmitt, Frau Margot Stilgenbauer, Herr Horst Bertz, Frau Maria Lotz, Herr<br />

Günther Hasch, Frau Else Adelfinger, Frau Josefine Poletar, Frau Hildegard Maurer,<br />

Herr Lothar Wilch, Frau Maria Hellmann, Frau Mechthild Wildhof, Herr Kurt Kern, Frau<br />

Mariann Frey, Herr Ludwig Schmid, Frau Karolina Scholl, Frau Irma Steil, Frau Gertrud<br />

Altendorf, Herr Wilhelm Burgey, Frau Margaretha Leist<br />

gez. Volker Janson, Ortsvorsteher<br />

<strong>Veranstaltungskalender</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

bis 11.07.10 WM-Tage mit Großbild-TV beim SV Horchheim<br />

10.07.<strong>2010</strong> Sommerfest der NES<br />

11.07.<strong>2010</strong> Sommerfest der NES<br />

12.07.<strong>2010</strong> Briefmarkentausch im Anna-Günther-Saal<br />

13.07.<strong>2010</strong> Seniorentreffen (Seniorenclub) „Würzburger Stube“ Weinsh.<br />

26.07.<strong>2010</strong> Briefmarkentausch im Anna-Günther-Saal<br />

gez. Volker Janson, Ortsvorsteher<br />

SV 1920 Horchheim<br />

C1 des SV Horchheim wechselt nun in den B jugendbereich<br />

Beim gut besuchten Turnier des FC<br />

Rheinpfalz (12 Mannschaften) konnte die<br />

C1 nochmals ihr können beweisen.<br />

Im hart umkämften Endspiel setzte man<br />

sich gegen einen starken Gegner aus<br />

Hessen (SV Frauenstein) durch und wur-<br />

Meisterbetrieb<br />

Altbausanierung � Haustechnik<br />

Heizung � Lüftung � Kälte � Klima<br />

Solar � Gas � Wasser � Spenglerei<br />

Wartung � Reparatur<br />

Wärmepumpen � Bad-Komplettsanierung<br />

technischer Kundendienst<br />

de verdient Turniersieger. Die Mannschaft<br />

spielte bis zum schluss der Saison um die<br />

Meisterschaft in der Bezirksliga Rheinhessen<br />

mit und wird nun zur neuen Saison in<br />

den B-juniorenbereich wechseln.<br />

B. Walther<br />

Öl- und Gasfeuerungs-Kundendienst<br />

67592 Flörsheim-Dalsheim � Tel. (06243) 80 26<br />

H - W<br />

Bossert Dachbau<br />

Worms-Heppenheim<br />

Tel.: 06241/20 24 26<br />

Fax: 20 29 34<br />

dachbaubossert@aol.com<br />

www.dachbau-bossert.de<br />

derst<br />

�FLIESENSTUDIO gmbh<br />

straße Pfeddersheimer Str. 21<br />

ort 67549 Worms/Leiselheim<br />

tel 06241.75630<br />

fax 06241.74240<br />

email info@fliesenstudio-derst.de<br />

web www.fliesenstudio-derst.de<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihre<br />

Eingangsüberdachung nach Maß.<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Zimmererarbeiten<br />

Spenglerarbeiten<br />

Reparaturservice<br />

Gerüstbau<br />

Alles aus einer Hand mit Sachverstand!<br />

www.paternusbote.de<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Werbegemeinschaft Pfeddersheim<br />

Banken: Sparkasse Worms,<br />

Konto 7 190 408,<br />

BLZ 553 500 10,<br />

VB Worms-Wonnegau eG,<br />

Konto 46 914,<br />

BLZ 553 900 00<br />

Redaktion, Satzerstellung + Druck:<br />

VMK Druckerei GmbH, Faberstr. 17,<br />

67590 Monsheim,<br />

Tel. (06243) 909-235,<br />

paternusbote@vmk-verlag.de;<br />

Redaktions - und<br />

Anzeigenschluss:<br />

Montags, 12 Uhr<br />

www.partyservice-may.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!