11.07.2015 Aufrufe

Gesucht: Der schönste Kürbis - Heidenheimer Zeitung

Gesucht: Der schönste Kürbis - Heidenheimer Zeitung

Gesucht: Der schönste Kürbis - Heidenheimer Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38. Jahrgang, Nr. 43 • Kostenlos an 71.400 Haushalte • www.hz-online.de • Anzeigen: 07321.347-131Die Menschheitam Abgrund:Fünfziger Jahre zuGast in Oberkochen:SeriöserGoldankaufhat einen NamenAltgold, Schmuck –auch defekt, Silber,Gold- u. Silbermünzen,Zahngold auch mit Zähnen„Ender’s Game“mit Ben Kingsleyund alle FilmeAbwechslungsreichesProgramm bei denLiteraturtagenGoldverkauf ist Vertrauenssache. Wir bedanken uns bei unserenKunden für ihr Vertrauen mit immer fairen Angeboten!SofortBargeld!HeidenheimMo.-Fr., 9.30 – 18.00 UhrGiengenDo., Fr.9.30 – 18.00 UhrSchnaitheimer Straße 21(gegenüber der Polizei)Gartenstraße 13(Ecke Memminger Torplatz)Auch Abholung bei Ihnen möglich!Oder Zusendung per Post mit gepolstertem Kuvert möglich an unser Geschäft in78628 Rottweil, Hohlengrabengasse 6, Tel. 0172/6057059, Scheck in 2 Tagen.SEITE –SEITE 13Erfüllen SieHerzenswünschewww.unsere-hilfe-zaehlt.deSCHROTT ANDYholt kostenlos Schrott aller Art, Buntmetalle,Kabel etc. 0176/22802849 gew.www.hz-online.deZur Nachkirchweih empfehlen wir Ihnen unseren<strong>Heidenheimer</strong> Wochenblatt – Mittwoch, 23. 10. 2013Lamm- & Bockbraten mit HefeknöpfleRehbraten & Wildgulasch mit SpätzleEs gilt zusätzlich unsere reichhaltige Speisekarte durchgehend warme KücheTischreservierung erwünscht unter 07329/919277.Landgasthof Zum SternSteinheim-Gnannenweilerwww.landgasthofstern.deMi-Fr ab 11.30, Sa/So/Feiertags ab10Uhr geöffnetWER SCHNITZT DEN SCHÖNSTEN KÜRBIS: Das will die Tourist-Info wissen. Alle eingereichten <strong>Kürbis</strong>-Gesichter dekorieren die Strecke bei der Halloween-Stadtführungim Fackelschein am kommenden Donnerstag, 31. Oktober.Foto: pm<strong>Gesucht</strong>: <strong>Der</strong> <strong>schönste</strong> <strong>Kürbis</strong>24. – 26. Oktober 2013Lederhosen ab € 130,–Dirndl ab € 55,–1. <strong>Heidenheimer</strong> <strong>Kürbis</strong>-Wettbewerb zu Halloween bis kommenden Dienstag, 29. OktoberDas Wetter wird kälter,das Laub färbt sich undgruseliger Spaß lauertvor Halloween überall.Außerdem ist es auchdie perfekte Zeit, umeinen Wettbewerb zuveranstalten, und deshalbsucht die Tourist-Information Heidenheimden kreativsten geschnitzten<strong>Kürbis</strong>Heidenheims.Also: Schnell einen schönen<strong>Kürbis</strong> besorgen, das Messerherausgeholt und dann mit Fantasieund Fleiß ran an denSpeck! Halloween-<strong>Kürbis</strong>se könnengruselig dreinblicken undFRISCH AUS DEM HEXENKESSEL: So schmeckt der rätselhafteTrank, den die Teilnehmer bei der Halloween-Stadtführungbekommen, am besten.Foto: pmfurchterregend, es soll aber auchwelche geben, die es nicht ganzso ernst nehmen mit demschrecklich sein und lieberlachen.Egal wie: Die Kunstwerkekönnen ab dem heutigen Mittwoch,23. bis kommendenDienstag, 29. Oktober täglichvon 9 bis 17 Uhr in der Tourist-Information Heidenheim imElmar-Doch-Haus abgegebenwerden. Eine Jury wird das kreativste<strong>Kürbis</strong>gesicht küren. Werden besten <strong>Kürbis</strong> abgelieferthat, der darf kostenlos teilnehmenbei der gespenstischenHalloween-Stadtführung imFackelschein am kommendenDonnerstag, 31. Oktober inclusiveFackel, Zaubertrank und<strong>Kürbis</strong>suppe. Alle abgelieferten<strong>Kürbis</strong>se dienen als stimmungsvolleDekoration an der Streckeder Halloween-Führungen um 18und 18.30 Uhr.Die Tourist-Info lädt zu diesenzweistündigen Führungen ein.Das mystische Erlebnis beginntam Knöpfleswäscherin-Brunnenund führt durch die dunklenGassen Heidenheims hinauf zumSchloss, hinunter über den Hermann-Mohn-Wegin den Flügelund zurück in die Sicherheit derStadtmauern. Anschließend bestehtdie Möglichkeit, sich miteiner <strong>Kürbis</strong>suppe aufzuwärmen.Anmeldung zur kostenpflichtigenFührung nimmt die Tourist-Info,Tel. 07321.327-4915entgegen.Josef-Eigner-Straße 186682 Genderkingen/Rainwww.lechtaler-lagerverkauf.deGerstetten✆ 0 73 23 / 91 90 04Fax 0 73 23 / 91 90 05Böhmenkirch✆ 0 73 32 / 30 98 95Mobil 0174 / 347 71 44Ihr Taxi …• Rollstuhlfahrten• Krankenfahrten• Eil- und Kurierfahrten• Schülerfahrten• Flughafenzubringer• KurierflügeHomo Et SanitasHeilpraktikerschuleINFOABENDMo, 04.11.13, 18.30 UhrWaldorfschule AalenAusbildungenHeilprakiker/in undHeilpraktiker fürPsychotherapieUm Anmeldung wirdgebeten: 07322-133185Verschenken Sie kein Geld! VERGLEICHEN SIE UNSERE PREISE!GOLD CENTER HEIDENHEIMAnkauf:Goldschmuck ECHTE ANGEBOTEMünzen, Silber, Zinn 10,50€ für 10€AnkaufstelleZahngold(auch m.Zähnen) 10,-€Münzen 2001-2010Heidenheim’s Grabenstr.7ANGEBOT GÜLTIG BIS ENDE 2013versilbertes Besteck,Handy,PCTAPFERE H e i d e n h e i m REELLE-PREISEFür einenSCHNEIDERLEIN Tel.07321 / 2736361 Grammund sofort BARGELDÖffnungszeiten:Mo-Fr 9.Uhr-18.Uhr Sa:9.Uhr-14.Uhr38,-€ 999er GoldBarrenPrüfen & bewerten immer kostenlos!INH.WERTIX GMBH ANGEBOT GÜLTIG 3 Werktage ab DruckNächste Woche wegen des Feiertags zusätzlich für Sie geöffnet:Unterrombach: Dienstag, 29. 10. 2013 von 8:00 – 18:00 UhrElchingen: Donnerstag, 31. 10. 2013von 8:00 – 18:00 UhrLyoner / Paprikalyoner / Gelbwurst / frische u.gerauchte Schinkenwurst / Tiroler / Bierschinken/ Jagdwurst / Champignonlyoner/ ZigeunerkochsalamiFrischwurst- oderLeberkäseaufschnittauch als ca. 500-g-Packung geschnittenFleischküchleküchenfertigWürstchenparadekg d5.-Jumbo-, Pizza-,Kalbs- oderZwiebelleberkäsekg d5. 50HausmacherSalami kg d8. 50Jetzt zugreifen:Dosen SchinkenwurstInhalt 380 gSaiten / feine oder grobe Bratwürste / Debrezciner/ Weißwürste / Oberländer / Rote /Käseknacker5 Paar (kg = 7 5.-)d 5.-5 Paar Pfefferbeißer(kg = 7 6.25) d 5.-5 Paar Bauerngerauchte(kg = 7 5.44)d 5.-Ungarischekg d8.-Unterrombach Wellandstraße 69Tel. 0 73 61/92 12 82 Öffnungszeiten:Mittwoch/Donnerstag 9 bis 18 Uhr, Freitag8 bis 18 Uhr, Samstag 7 bis 12 UhrKiloweise kleine PreiseFleisch- und Wurstwarenaus eigener Herstellung.www.maydlskilomarkt.deHausmacher Dosenwurstzum Selbstzusammenstellenverschiedene Sorten1 Dose 5 Dosen 10 Dosenà Mindesteinwaage 390 gd3.- d13. 50 d25.-(100 g = d -.77) (100 g = d -.70) (100 g = d -.65)kg d6.-Schweinehals kg d5. 50bei Abnahmeeines ganzen Halses kg d5. 00Jagdfrisch:Hirschbraten kg d10. 80Hirschmedaillon kg d19. 90Hackfleischgem. Rind und Schwein kg d4. 50bei Abnahme ab 3 kg kg d4. 00Zart abgehangen:Rostbraten kg d15. 50NEU: In in Unterrombach ab sofort aus der heißen Theke1 Vesperweckend1. 20kg d8. 5010 Stück d20.-belegt mit Leberkäse,Grillbauch, Kassler oderFleischküchleAngebote gültig vom 23. 10. – 26. 10. 2013solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg.Elchingen Im Reichertstal 14(Gewerbegebiet) Tel. 0 73 67/20 95Öffnungszeiten: Freitag 8 bis 18 Uhr,Samstag 7 bis 12 UhrGOLDANKAUFSIE VERLIEREN VIEL GELD!IHR GOLD IST VIEL MEHR WERT!UM DIE HÖCHSTEN PREISEZU ERFAHREN, LASSEN SIE SICHUNBEDINGT u. UNVERBINDLICHÜBERALL BERATEN!NACH DEM GESETZ MÜSSEN SIEUNBEDINGT DEN PREIS VERLANGEN,WAS DIE ANDEREN SCHREIBEN!bis 36,00 €/ g Feingold(1 – 4 g Stückelung)Altgold -Schmuck -MünzenZahngold (auch mit Zähnen)Silber (auch versilbert)- PlatinBeratung u. AnkaufGrabenstr. 18 / HEIDENHEIMMo. MO. –-Fr.: FR.: 10 –17:30 hTel.: 07321 / 92 45 482BARITLI Edelmetallhandel GmbH80 85 x in DEUTSCHLANDWir reparieren und erneuern ohne Schmutzund Brecharbeiten • Rufen Sie an!73463 Westhausen • Tel.: 07363 9549944• Beschleunigte GrundqualifikationGüterverkehr: Kursbeginn 4. 11. 2013, 8.00 Uhr• ADR-Basiskurs: Kursbeginn 11. 11. 2013, 8.00 UhrZu beiden Terminen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!Truck & Bus Qualifizierungs- und Fahrschul GmbHKarlstraße 40, 89518 HeidenheimTel. 0 73 21/27 34 37 Fax 0 73 21/27 34 38info@truck-und-bus.de, www.truck-und-bus.deBepflanzte Allerheiligenkränze,KreuzeundSchaleningroßerAuswahlGraberde naturschwarz, gedüngt20 Liter 2. 99 45 Liter 5. 99U. undA.Spengler·Gartenbau GbRIm Wiesental10·89542 HerbrechtingenTel. 07324/9871 24FreilandpFlanzen–jetzt pflanzen –Rosen, Sträucher,Bäume, Buchs30%reduziertÖffnungszeiten:Mo.–Fr.9bis 18.30 UhrSa.9bis 16 Uhr


Mittwoch, 23. Oktober 2013 2Inhalt13Abstrakt undexperimentell:Rhoda Bertz stellt inder Schranne aus17Abschied von denTextil-Cartoons:Ruge-Ausstellung imTürmle geht zu Ende04Eiszeitkunst ausder Gegenwart:Ausstellung imBahnhof Langenau17Die SiebenbürgerSachsen laden ein:Kulturtage mit Folklore,Ausstellung und UmzugSupermarkt 08Kreuzworträtsel 11Sudoku 13Bereitschaftsdienste 14Sozialarbeit trägt FrüchteGiengen hat beim Landkreis Verdoppelung der Stellen beantragt und stellt Mittel bereitWenn der Landkreisgrünes Licht gibt, sollenan den Bildungseinrichtungenin Giengen abSeptember 2014 dreiStellen für die Schulsozialarbeitausgewiesensein. <strong>Der</strong> Gemeinderatwill die nötigen Mittelbereitstellen, damitauch an Realschule undGymnasium sowie ander Lina-Hähnle-SchuleHilfe im Schulalltag geleistetwerden kann.DIE ARBEIT TRÄGT FRÜCHTE: Schulsozialarbeiterin Anna Die Muro ist seit Jahren erfolgreich an der Giengener Bühlschuletätig. Nach dem Wunsch des Gemeinderates soll es ab September 2014 auch an Realschule, Gymnasium undan der Lina-Hähnle-Schule jeweils eine halbe Stelle für Schulsozialarbeit geben.Foto: ArchivBei Konflikten sind Schulsozialarbeiterwichtige Ansprechpartnerfür die Jungen undMädchen. Streit unter den Kindernund Jugendlichen kann imIdealfall schon im frühen Stadiumentschärft werden. GuteErfahrungen mit Schulsozialarbeitgibt es an der Bühlschuleschon seit mehr als zehn Jahren:Dort trägt die Arbeit vonAnna Di Muro seit dem Jahr2001 Früchte.Zwei Jahre später als imSüden der Stadt war dann auchan der Lina-Hähnle-Schule inder Schwage eine Stelle fürSchulsozialarbeit eingerichtet.Allerdings: Mit dem vor einigenJahren gefassten Beschluss,sich auf eine Hauptschule inder Südstadt zu konzentrieren,kam es zu einer Umschichtung:Eine halbe Stelle wanderte sozusagenmit an die Bühlschule,die mit ihren Schülerzahlenauch weit über dem Schlüsselvon 234 Schülern pro Stellelag. 2012 fiel dann auch diehalbe Stelle an der Lina-Hähnle-Schule nach einer personellenNeubesetzung weg.Aktuell sind also 1,5 Stellen ander Gemeinschaftsschule in derSüdstadt vorhanden.Laut einem Beschluss derLandesregierung soll jetzt auchan anderen Schulen als GrundundHauptschulen Schulsozialarbeitmöglich sein. „Wir wollendiese Chance zum Nachrüstennutzen“, sagt KatjaStark, Amtsleiterin des FachbereichsBildung und Soziales.An der Realschule gibt esschon seit langer Zeit denWunsch, Sozialarbeit im Schulalltagzu verankern. Auch amGymnasium sieht man einenBedarf. „Dieser Bedarf ist aufjeden Fall gegeben. Die Zusammensetzungder Schüler istnicht zuletzt durch den Wegfallder Grundschulempfehlung sehrheterogen. Daher macht auchSchulsozialarbeit beispielsweiseam Gymnasium Sinn“, so dieAmtsleiterin.Vor diesem Hintergrund gabes jetzt einen Antrag an denLandkreis bezüglich der Förderungvon drei Stellen: An derBühlschule soll es bei 1,5 Stellenbleiben, an der Realschule,am Gymnasium und an derLina-Hähnle-Schule als Ganztagesschulesoll jeweils einehalbe Stelle geschaffen werden.<strong>Der</strong> Gemeinderat hat in seinerjüngsten Sitzung die finanziellenVoraussetzungen dafürgeschaffen. Für die Haushalte2014 und 2015 sollen jeweilsMittel bereitgestellt werden. Beidrei Stellen müsste die Stadt78 000 Euro pro Jahr aufbringen.Wie viele Stellen letztlich aufGiengen ab dem Schuljahr2014/15 entfallen, ist jedochnoch nicht klar. Die Entscheidungmuss der Kreistag, der dieStelle mitfinanziert, in seinenBeratungen zum Etat für dienächsten Jahre treffen.Marc HosinnerMehr Neues inder <strong>Zeitung</strong>Neugierig geworden aufmehr Neuigkeiten ausStadt und Kreis? Die findenSie jeden Tag in den<strong>Heidenheimer</strong> Tageszeitungen:Info zum Abounter Tel. 07321.347-142.UnterkochenB 19: EineFahrspur wirdganztägig gesperrtKaum wird die B 19 zwischenHeidenheim und Mergelstettenfür den Verkehr freigegeben, tutsich im nördlichen Verlauf derBundesstraße der nächste Engpassauf.Das RegierungspräsidiumStuttgart hat bereits im Juli diein Längsrichtung verlaufendenSpannglieder der Talbrücke derB 19 bei Unterkochen aufSchäden untersucht. Es wurdenbisher keine besorgniserregendenAuffälligkeiten festgestellt,allerdings konnten damals nurrund 80 Prozent geprüft werden,da die Brücke über mehrereBahngleise führt und dieseseitens der Bahn erst zurKalenderwoche 43 zur Prüfungfreigegeben wurde.Bei den jetzt anstehendenArbeiten kommt wieder einspezielles Brückenuntersichtgerätzum Einsatz, das auf derFahrbahn steht beziehungsweisefährt. Daher muss bis einschließlichDonnerstag,24. Oktober immer eine Fahrspurganztägig gesperrt werden.<strong>Der</strong> Verkehr wird dann übereine Ampel geregelt, die Verkehrsteilnehmermüssen sichauf Verzögerungen einstellen.Die Talbrücke Unterkochenwurde in den 60er-Jahren mitkorrosionsgefährdetem Spannstahlgebaut, es besteht die Gefahrvon Spannungsrissen. Daherwird diese Brücke bereitsseit Jahren in verkürztem Prüfintervallüberwacht. Nachdemseit der letzten Prüfung derVerdacht auf mögliche Schädenbesteht, wurde bereits im Frühjahrgegen zu große Belastungdie zulässige Geschwindigkeitauf 60 Stundenkilometer beschränkt.Es geht wieder aufs EisGespräche mit Betreiber kurz vorm Abschluss – Was das Winterpaket sonst noch bietetDrei Winter lang lag sieauf Eis, jetzt aberscheint die Renaissanceder <strong>Heidenheimer</strong> Eislaufbahnso gut wie beschlosseneSache zusein: Die seit einigerZeit zwischen dem Rathausund einem Betreibergeführten Verhandlungenstehen kurz vordem Abschluss.DREI JAHRE IST’S HER: Jetzt zeichnet sich ein Wiedersehen mit der Eislaufbahn beim<strong>Heidenheimer</strong> Lokschuppen ab.Foto: ArchivDass die Zeichen für eineRückkehr der Eislaufbahn gutstehen, hatte OB Bernhard Ilgdem Gemeinderat bereits imSommer signalisiert. Schon damalswar von einem privatenAnbieter die Rede, der sichvorstellen konnte, eine erneutim Brenzpark Süd beim Lokschuppenstehende Eisbahn aufzubauenund zu betreiben –allerdings benötige er einenZuschuss von 42 500 Euro.Ob diese Summe heute nochgilt, ist nicht bekannt. Wohlaber weiß man mittlerweile denNamen des potenziellen Partners,mit dem die Stadt in vonRathaus-Pressesprecher WolfgangHeinecker als „aussichtsreich“beschriebenen Gesprächensteht. Organisator des Eiszaubersist mit dem AalenerRobert Boncium jener Event-Planer, der ab der Saison2010/11 zwei Jahre lang diemobile Eisbahn auf dem Greutplatzseiner Heimatstadt betriebenhatte. Mittlerweile zeigt derGeschäftsführer von NoviEntertainment – eine Agenturfür Eventmanagement, Incentives,Promotion und Sportvermarktung– kein Interesse mehran dieser Aalener Veranstaltung,die jetzt von einer anderenFirma in Szene gesetzt wird.Bekommt Boncium nun inHeidenheim den Zuschlag, willer eigenen Angaben zufolge einKonzept verwirklichen, das ein„tolles Ambiente“ verspricht.Zu dem von ihm gebotenenGesamtpaket gehört ein komplettausgestaltetes Rahmenprogramm,das selbst dem SchulsportPlatz einräumt. Offensind laut dem Eventexpertennoch die Maße der Eislaufbahn,über die auch bei einem gesternim <strong>Heidenheimer</strong> Rathaus anberaumtenTermin noch nichtabschließend gesprochen wordenist. Bei der Verwaltung hatman bislang eine Fläche von 20auf 30 Meter ins Spiel gebrachtund damit eine Größenordnungbenannt, bei der sich der Einsatzeines maschinellen Eispflegegeräteslohnt.„Wir sind noch am Sondieren“,sagt Robert Boncium zumStand der Verhandlungen. Biszum morgigen Donnerstag indessollte der Vertrag in trockenenTüchern sein, denn dannwill OB Bernhard Ilg dem Gemeinderatmitteilen, ob und zuwelchen Konditionen die Eisbahnaufgebaut wird. Bei dieserGelegenheit will der Rathaus-Chef auch die weiteren Inhalteeines weihnachtlich-winterlichenGesamtpaketes erläutern,das die Stadt in der kommendenSaison schnüren will. Dazuzählt unter anderem der schontraditionelle Weihnachtsmarktin der Hinteren Gasse, der nachdem schon letztes Jahr von denprivaten Initiatorinnen erklärtenAusstieg nunmehr im Schulterschlussvon Stadt und HDHgestemmt werden soll.Mit zur vorweihnachtlichenSzenerie wird einmal mehr das<strong>Heidenheimer</strong> Winterdorf gehören,das in diesem Jahr bereitsdie fünfte Auflage erlebt.Amtierender „Bürgermeister“auf Zeit ist wiederum derEssinger Schausteller GeorgLöwenthal, der sich im vergangenenJahr um des lieben Dorffriedenswillen zusammen mitder Stadt, Anliegern undEinzelhändlern auf ein neuesKonzept geeinigt hatte. DieseRahmenbedingungen haben sichauch nach rathäuslicher Einschätzunggut eingespielt,sodass man keinen weiterenÄnderungsbedarf sieht. Demnachwird die bereits am 31.Oktober auf dem Eugen-Jaekle-Platz startende Hüttengaudi biszum 28. Dezember begrenzt,und auch die Öffnungszeitennehmen wieder Rücksicht aufdas unmittelbare Umfeld desBudenzaubers.Ungeachtet dessen bringt dieFamilie Löwenthal einige neueElemente ins Dorfgeschehenein. So gesellen sich zu der vonSchatzi-Bar und Schmankerl-Turm geprägten Kulisse zweiüberdachte Unterstände mitrund 100 Sitzplätzen, ein„Naschkatzen-Ständle“ undjeden Sonntag ein Märchenzeltmit wechselndem Kinderangebot.Donnerstags steht jeweilsein Studentenabend mit ermäßigtenGetränkepreisen aufdem Programm. Und für dieFans des heimischen Fußballswerden im Winterdorf Fernsehübertragungenvon FCH-Spielengeboten.Einen unverändert festenPlatz im Kalender der Stadt hatder November-Krämermarkt.Was früher den stimmungsvollerenNamen Christkindlesmarkttrug, wird unverändertvon Manfred Popp organisiert,ist auf den 22. November festgelegtund hält das Angebotvon rund 80 Händlern bereit.Inklusive Schweinchenbahn, dienun schon seit 27 Jahren Kreisezieht – und dies nicht nur zurSommerzeit. Erwin Bachmann<strong>Heidenheimer</strong> WochenblattGegründet 1972Giengener WochenblattHerbrechtinger WochenblattGerstetter WochenblattSontheimer WochenblattSteinheimer WochenblattKönigsbronner WochenblattNattheimer WochenblattDischinger WochenblattNeresheimer WochenblattBöhmenkircher Wochenblatt<strong>Heidenheimer</strong> Sonntagszeitung<strong>Heidenheimer</strong> Wochenzeitung<strong>Heidenheimer</strong> Anzeigenzeitung<strong>Heidenheimer</strong> StadtzeitungVerantwortlichRedaktion: Andreas Pröbstle,Dr. Hendrik RuppAnzeigen: Klaus-Ulrich KochAnzeigenpreisliste Nr. 54vom 1. Januar 2013Für unverlangt eingesandte Manuskriptewird keine Gewähr übernommen.Rücksendung erfolgtnur, wenn Rückporto beiliegt. AnonymeLeserzuschriften werdennicht berücksichtigt. Jeder Leserbriefgibt die Meinung des Einsenderswieder. Leserbriefe mit persönlichenAngriffen werden i. a.den Betroffenen zur Stellungnahmevorgelegt. Die Redaktionbehält sich das Recht auf Kürzungvor. Von uns veröffentlichte Texte,Bilder oder Anzeigen dürfen nichtzur gewerblichen Verwendungdurch Dritte übernommen werden.Verlag <strong>Heidenheimer</strong> <strong>Zeitung</strong>GmbH & Co. KG89518 Heidenheim/Brenz,Olgastraße 15RedaktionTel. 07321.347-175, Fax 347-102,E-Mail redaktion@nw-online.deAnzeigenTel. 07321.347-131, Fax 347-101E-Mail anzeigen@hz-online.deZustellungTel. 07321.347-142, Fax 347-108E-Mail vertrieb@hz-online.deDruck: DruckhausUlm-Oberschwaben GmbH & Co.Bei dem zur Zeit verwendetenPapier wird ein chlorfrei gebleichterZellstoff eingesetzt. Zur Herstellungdieses Papiers werden100 % Altpapier verwendet.Kostenlose Verteilung durch Botenan 71 400 Haushalte. Bei Versanddurch Post: EUR 2,00 pro Ausgabe.


Mittwoch, 23. Oktober 2013 3Die KnöpfleswäscherinAlso immer wieder meldensich Leser bei derKnöpfleswäscherin, umihr von Missständen zu berichten.So auch eine ältere<strong>Heidenheimer</strong>in, die ihremEnkel in Köln ein Paketschicken wollte – und dabeifast verzweifelte.Denn als sie das Paket vormittagsim Postamt abgab,wurde ihr versichert, dass esam selben Tag noch hinausgehenwürde. „Das war mirsehr wichtig, da steckte vielHerzblut drin“, schilderte dieFrau. Deshalb schaute sie aucham Abend nach, was die Sendungmachte – dank Internetgeht das ja heute mit einemTastenklick. Und siehe da: DasPaket ruhte noch schön aufdem Postamt. Übrigens tat esdas auch am nächsten Morgen,und so rief die Frau erst einmaldie Kunden-Hotline an.Nach längerem Wartenwurde sie zu einer Mitarbeiterinin Wer-weiß-wo durchgestellt,wo sie eine kalte Abfuhrerhielt. Beim nächstenAnruf erhielt sie eine Gesprächspartnerin,die sich zwareines netteren Tons befleißigte,ihr aber auch nicht helfenkonnte.Wo man als Kunde allesandere als König istAlso ab aufs Postamt, dasmittlerweile geöffnet hatte.Doch auch dort wurde sie vertröstet:„Das Paket ist bestimmthinausgegangen“,wurde die Frau beschieden,Als sie nachfragte, ob dasdenn sicher sei, kamdie Gegenfrage derPostangestellten, obsie Hellseherinsei. Auch einigezusätzlichemarkige Sprüchebekamdie Frau lauteigenen Angabenzuhören, da die Knöpfleswäscherinaber nicht selbst vorOrt war, verzichtet sie darauf,die offenbar nur wenig erfreulicheUnterhaltung wiederzugeben.Auch da es die Post in diesemJahr wohl bereits zweimalgeschafft hatte, Sendungen derFrau nicht zuzustellen, wolltesie die Sache nicht auf sichberuhen lassen und wandtesich an die Beschwerdestelle,von wo aus ihr telefonisch zugesichertwurde, man werdesich um die Sache kümmern.Und, tatsächlich: Schon amnächsten Tag (so schnell kanndie Post anscheinend doch zustellen,zumindest wenn’sdarauf ankommt) flatterte ihrein Entschuldigungsschreibenins Haus, und auch das Paketwurde nach den anfänglichenStockungen zügig zugestellt.Man sieht: Nicht alles sollteman sich gefallen lassen, sondernman muss sich manchmalauch auf die Hinterfüße stellen.Auch wenn es nichts odernur wenig bringen sollte: Dasist man sich selbst schuldig.Ach ja, das waren ebennoch Zeiten damals.Lief der Fernsehernicht, war er entweder ausgestecktoder defekt – ähnlichesgalt für Radio und Telefon,und viel mehr Elektrogerätegab’s in keinem Haushalt.Das damalige Trouble-Shooting(der neudeutscheBegriff für Problemlösung)war binnenweniger Sekunden erledigt,und entweder man konnteeinen (vermeintlichen) Schadenselbst beheben, falls manirrtümlich den Stecker gezogenhatte, oder aber es handeltesich um einen ernsten Schaden,und dann wurde das Gerätrepariert (das hat sichseinerzeit tatsächlich noch gelohnt).Aber wie gesagt, daswar damals – als man elektrischeGeräte auch ohne Quanten-Abiturund Ingenieurstudiumbedienen konnte.Heute sieht das anders aus:Allein, um die Installationsanleitungzu verstehen, brauchtman einen dreistelligen IQ wieauch für die Inbetriebnahmeeines Geräts. Und um alleMöglichkeiten der modernenTelekommunikation voll ausschöpfenzu können, um dasvolle Potenzial der digitalenIntelligenzbestien nutzen zukönnen, muss man wahrscheinlichein veritables Geniesein.Bevor man es selbst versucht,empfiehlt es sich heutzutage,im Falle eines Problemsdie Störungs-Hotline desjeweiligen Herstellers respektiveNetz-Anbieters anzurufen.Und dies tat auch ein Mannaus dem Kreis Heidenheim,der eine Zeitlang keine konstanteInternet-Verbindung zurVerfügung hatte – was keinlebensbedrohliches Problemwäre, hingen heutzutage nichtoft auch Fernsehen und Telefonam weltweiten Netz.Nun, bei der Telekom zeigteman sich tatsächlich sehr bemüht,dem Mann auf telefonischemWege weiterzuhelfen.Allein, alle Bemühungenfruchteten nichts: Als wahrscheinlichsterGrund wurdeeine Störung des Internet-Routersvermutet, und umeine solche zu beheben, bedarfes auch anno 2013 eines analogenTechnikers – das gehtweder via Telefon noch online.Die Tücken dermodernen TechnikAlso verständigte der Mann inseiner Verzweiflung einenFernseh-Techniker, der auchprompt sein Kommen zusagte.Und noch während er auf densehnlichst erwarteten Besuchwartete, schaute er sich dieVerkabelung des Routersgenauer an: Und siehe da,ein LAN-Kabel, daseigentlich für den Anschlusseines Laptops vorgesehenist, war – vomRouter ausgehend – wohlvon einem Familienmitgliedwieder in denselben eingestecktworden, der daraufhineine Leerschleife erzeugte.Just in dem Moment, als derMann das Kabel aus derBuchse zog, klingelte es ander Haustür, und der Fernsehtechnikerstand Gewehr beiFuß. Lag es nun an dessenwunderbar heilsamer Präsenzoder tatsächlich daran, dassder Mann das Kabel gezogenhatte? Egal, wie: Internet unddamit Fernseher und Telefonfunktionierten wieder wie amSchnürchen.Dass es eben auch heutenoch eine Stecker-Problematikgibt (wenn auch eine andereals früher), meint für heuteZU SPÄT INS BETT: Oder zu früh in die Schule? An der Waldorfschule wurde getestet,wie sich ein späterer Schulbeginn für Oberstufenschüler auswirkt, das Echo war positiv.Die <strong>Heidenheimer</strong> aber sehen das anders.Foto: Archiv/Jennifer RäppleFrüher ins Bett, fit im UnterrichtFrage der Woche: Macht ein späterer Schulbeginn Sinn?Die Waldorfschule hat es Endeletzten Schuljahrs ausprobiert:Die Oberstufenschüler musstenmorgens erst um 8.30 Uhr inder Schule antreten. <strong>Der</strong> Testfand positive Rückmeldung beiEltern und Schülern. Doch die<strong>Heidenheimer</strong> zweifeln daran,ob ein späterer Schulbeginn zumehr Leistung führt.„Ich halte einenspäteren Schulbeginnfür problematisch,geradewenn beideEltern arbeiten“,sagt MarieStenske. Diebisherige Zeitsei gut gewählt,sagt die 26-jährige Großkuchenerin.Wenn Eltern daraufachten, dass ihre Kinder nichtzu spät ins Bett gingen, könntendiese am nächsten Morgenauch problemlos aufstehen.<strong>Der</strong> <strong>Heidenheimer</strong>ErnstBiensack tendiertebenfallszur Beibehaltungdes frühenSchulbeginns.„Sonst wird dieFreizeit derSchüler amNachmittag immer noch weitereingeschränkt“, so der 68-Jährige.Zwar behaupte die Wissenschaft,ein späterer Beginnerhöhe das Auffassungsvermögen,doch das wolle er nichtbeurteilen.„Ein bisschenspäter reichtdoch auchschon“, sagtRenate Schach.Ein Schulbeginnum acht Uhrund längerePausenzeitenkämen vielenSchülern entgegen, ist die55-jährige <strong>Heidenheimer</strong>inüberzeugt. „Noch später gehtaber auch nicht, denn dieEltern müssen ja auch mal ausdem Haus.“Die Realitätsehe doch leideroftmals so aus,dass in vielenFamilien beideEltern berufstätigseien, einspäterer Schulbeginnalsokaum möglichsei, sagt der 53-jährige HannesSauheitl. „Aber wenn es dieschulischen Leistungen erhöht,sollte man zumindest darübereinmal nachdenken“, so derGerstetter.Renate Sommeraus Großkuchenglaubt nicht,dass Schülereffektiver arbeiten,nur weil dieSchule späterbeginnt. „MeinMann hat alsLehrer die Erfahrunggemacht, dass dieSchüler in den ersten Stundenam Morgen am konzentriertestenwaren“, so die 73-Jährige.„Das würde dochdas gesamte Arbeitsmanagementauf den Kopf stellen“,zeigt sichKurt Gramlichgar nicht angetanvon der Idee.Natürlich stehekeiner gerne frühauf. „Aber gerade in denSommermonaten sind doch allefroh, wenn sie nach der Arbeitoder Schule endlich mal rauskommen“, sagt der 67-jährige<strong>Heidenheimer</strong>.mostOnline-Abstimmung im Internetunter www.hz-online.deSO IST’S RICHTIGAuf einen ärgerlichen Fehler inder Knöpfleswäscherin „MitHandy und Baby in der90-Grad-Kurve“ (Neue Wochevom 16. Oktober) wurde dieRedaktion dieser Tage aufmerksamgemacht.Tatsache ist, dass die Dreifaltigkeitskirchenicht an derHeckentalstraße liegt, sondernan der Gabelung Richard-Wagner-Straßeund Verdi-Straße.Dass diese nach einigen hundertMetern Verlauf dann tatsächlichzur Heckentalstraßewird, macht den Fehler nichtrichtiger.apUNGELESENLiebesGroßkuchen,eigentlich hast Du es ja ganzgut dort oben, weit weg vonder Hektik des Alltags im<strong>Heidenheimer</strong> Stadtzentrum.Hinter Dir beginnt das Härtsfeld,vor Dir liegen Wiesen undWälder, erst nach nicht ganz 20Autominuten erreicht man Dich(zumindest außerhalb der gefürchtetenRushhour und fallsdie Straße durchs Waibertalnicht gesperrt ist) vom <strong>Heidenheimer</strong>Stadtzentrum aus.Schon die Kelten und zuvorAlemannen haben offensichtlichGefallen an Dir gefunden,archäologische Funde legen daszumindest nahe. In den einzelnenEpochen des Mittelaltershast Du dann auch regelmäßigden Besitzer gewechselt, wahlweisegehörtest Du zu denKlöstern Ellwangen und Lorch,den Grafen von Dillingen undEnde des 13. Jahrhundertsgingst Du schließlich an dasKloster Neresheim über.Von der fast 8000 Mannstarken Härtsfeldgemeindescheinst Du Dich irgendwieaber auch nie ganz gelöst zuhaben. Oder wie erklärst DuDir, dass Google Dich in seinemKartendienst stur Neresheimzuordnet. Also so:RammingenSongs, Gospelsund SpiritualsUnter dem Titel „Novemberlichtund Lieder“ sind amSonntag, 3. November Songs,Gospels und Spirituals in derPfarrkirche St. Georg inRammingen zu hören. Beginnist um 18.30 Uhr.HermaringenOktobergaudibeim BockbierfestWiesen, Wasen, Güssenhalle:Alles ist bereit für die HermaringerOktobergaudi, alsonichts wie rein in die Trachtund ab zum Bockbierfest.Los geht es am kommendenSamstag, 26. Oktober zurVesperzeit ab 17 Uhr. Zu Holubeksbayrischen Oktoberfest-Schmankerln und einer frischgezapften Maß spielen dieMusikfreunde Hermaringen auf.Ab 21 Uhr steigt dann wiederdie beliebte Bockbierfest-Partynachtmit DJ Spritty.Info: www.fussball.sportclubhermaringen.de.Siegerfotos der „Blende 2013“ gekürtInsgesamt 135 Teilnehmer hattenihre Fotos zum <strong>Zeitung</strong>sleser-Fotowettbewerb„Blende2013“ eingereicht; seit demvergangenen Samstag sind die30 besten Werke, die von einerfünfköpfigen Jury ausgewähltwurden, im <strong>Heidenheimer</strong>Pressehaus ausgestellt.Den Sieg in der KategorieFarbenrausch sicherte sich IngaEitle mit ihrem Werk „Farbulös“.<strong>Der</strong> erste Platz in derKategorie „Da streckt Musikdrin“ ging an Gerd Pregel mitseinem Foto „Music to go.“ Inder Jugendkategorie „Notizendes Alltags – Das habe ich gesehen“siegte Julia Deutingermit ihrem Bild „Take a closerlook.“ Für ihre Leistungenüberreichten HZ-Verleger Hans-Jörg Wilhelm und UlrichBecker, der einen Teil derPreise stiftete, den Siegern Einkaufsgutscheineim Wert von300 Euro für das FotogeschäftBecker sowie eine Medaille.Noch rund vier Wochen werdendie Werke in der Galeriedes Pressehauses zu sehen sein,ehe die Siegerbilder beimBundesentscheid des Fotowettbewerbesin Frankfurt antreten.Foto: Archiv/Rudi WeberWas für ein Schock muss dassein, zumindest für die Verantwortlichender Stadt Heidenheim.Plötzlich scheint beiGoogle nicht nur mit Dir einganzer Stadtteil verloren, sonderngleich auch noch die TeilgemeindenNietheim, Rotensohlund Kleinkuchen. Das wärenlaut der Zählstatistik der Stadtverwaltungganze 1533 Einwohnerweniger. Dass das Folgenhätte, auf den kommunalenFinanzausgleich, wie auf dasSchulsystem, positiv wie negativ,wäre jedenfalls klar.Dabei macht Deine verwirrendeZuordnung bei Googlefür den auswärtigen Besucherdurchaus Sinn. Die acht Kilometervon Dir nach Neresheimbewältigt man in zehn Minuten.Von Heidenheim braucht manfast doppelt so lange. Im Rathausdort wird man das abersicher nicht auf sich sitzen lassen.Denn sonst suchen Dicham Ende Besucher aus Kiel,die nach Großkuchen reisenwollen, bei Neresheim im Ostalbkreis.Und nicht bei Heidenheimim Landkreis Heidenheim.Aber Du liest das ja eh nicht.mostHat Ihnen dieser Beitrag gefallen?Die Glosse „Ungelesen“finden Sie täglich in den<strong>Heidenheimer</strong> Tageszeitungen.


Zinstriozum WeltspartagWeltspartagsangebotGültig vom 28.10. - 15.11.2013Zinsänderung während derAngebotsfrist möglichMindestanlagebetrag 1.500 Euro1,5 % Zinsen p. a.jeweils 1/3 des Anlagebetrags in einen Sparkassenbrief mitLaufzeit 3,5 JahreLaufzeit 6 JahreLaufzeit 7 JahreMit dem Sparkassenbrief bietet Ihnen Ihre Kreissparkasse Heidenheim eine feste Rendite bei hoher Sicherheit. Für denSparkassenbrief bürgt die Sparkasse mit ihrem guten Namen. Ihre Vorteile auf einen Blick: • Bereits ab 1.500 Euro einmaligemAnlagebetrag • Zinsgarantie für die gesamte Laufzeit • Wertzuwachs bei voller Sicherheit • Zinsgutschrift jeweils amJahresende auf ein separates Konto • Keine Kosten für Erwerb, Verwahrung und Verwaltung • Fester Rückzahlungstermin.Alle Informationen zum Sparkassenbrief erhalten Sie auch im Internet unter www.ksk-heidenheim.de.


Mittwoch, 23. Oktober 2013 7LOKALE WIRTSCHAFTAnzeigeGerstettenEnglisch übenam Round TableAm kommenden Mittwoch,30. Oktober findet von 18 bis20 Uhr im Pflegezentrum Gerstettenwieder ein Round TableEnglisch statt. Kinder, Jugendlicheund Erwachsene sind willkommen.Das Sprechen soll infröhlicher Runde gelernt werden.Nähere Information bekommenInteressenten bei EduardGrüninger, Tel. 07323.6935.GerstettenIm Pflegehauswird wieder gespieltAm kommenden Mittwoch,30. Oktober findet von 15.30bis 17 Uhr ein Spielenachmittagim privaten Pflegehaus Lenaustraßein Gerstetten statt. Aucheigene Spiele können dabeijederzeit mitgebracht werden.Nähere Informationen bekommenInteressenten undneue Mitspieler bei MarianneKlement, Tel. 07323.6864 oder0173.1074832.HeidenheimKäfer, Crash undCapri-BatterieWie sich Technik in der Gegenwartskunstwiderspiegelt, zeigtdas Kunstmuseum Heidenheimderzeit mit mehr als 80 Kunstwerken.Am kommenden Sonntag,27. Oktober um 11.15 Uhrwird Sammler Dr. Peter Schifferdurch die Ausstellung „Käfer,Crash und Capri-Batterie“ führen.Info: 07321.327-4810 oderunter www.heidenheim.de.LOKALE WIRTSCHAFTAnzeigePhysioteamneu in GiengenGleich mit vier Inhabern wartetseit Kurzem in der Bolzstraße 2(frühere Schlecker-Filiale) diePhysioteam Giengen GmbHauf. Die Entscheidung, sichselbstständig zu machen, habendie Physiotherapeuten AlirezaGazini (sitzend), AnnetteOriold und Irena Häussler(Zweite und Dritte von rechts)relativ kurzfristig getroffen. Mitim Boot als Inhaberin ist MarliesWölfel, die sich um dieVerwaltung der Physiotherapie-Praxis kümmert. Die Eröffnungder hellen, modern eingerichtetenRäume kommt nicht ganzüberraschend, die vier Inhaberarbeiten seit rund zehn Jahrenzusammen. Mit Andreas Reuter(im Bild links) ergänzt ein zusätzlicherPhysiotherapeut dasTeam. Abgedeckt wird das gesamtephysiotherapeutischeSpektrum für Kassen- undPrivatpatienten. Anwendungenim Wellnessbereich sind ebensomöglich wie Hausbesuche beiPatienten. Erreichbar ist dasPhysioteam von Montag bisFreitag ab 8 Uhr, Termine nachVereinbarung. Vor dem Hausstehen ausreichend Parkplätzezur Verfügung. Anmeldung:Tel. 07322.958-3555, Info:www.physioteam-giengen.de.most307619AmstettenUmsonst fahrenmit GeisterbahnZu Halloween fahren jungeVampire, Geister, Hexen undPiraten umsonst mit dem Albbähnlevon Amstetten nachOppingen.Am Ziel erwartet die jungegruselige Schar ein Bastelprogrammmit Masken, Dekorationenund <strong>Kürbis</strong>schnitzen. AmBahnhof Oppingen kann mansich noch mit <strong>Kürbis</strong>suppe stärken.Die Geisterbahn fährt amkommenden Sonntag, 27. Oktoberum 12.40, 14.30 und 16.10und 17.50 Uhr. Heimfahrenkann man um 13.50, 15.25, 17und 18.30 Uhr. Selbstverständlichsind auch Wanderer undEltern willkommen.Info: Tel. 07331.71179 oderunter www.uef-dampf.de.HofherrnweilerHerbstkonzert mitBizet und SousaDas Herbstkonzert der Harmonika-FreundeAalen findet amkommenden Samstag, 26. Oktoberum 19 Uhr im Weststadt-Zentrum Hofherrnweiler, beider Hofherrnschule) statt.Bunt gemischt präsentierensich die Ensembles der Harmonika-Freunde.Ob „Farandole“aus George Bizets „L’Arlesienne“Suite oder „ItalienischeVillanesken“ – solche Titel versprechenein feuriges Ambiente.Durch ein „Salut to Sousa“wird das Publikum an die bekanntestenMelodien von JohnPhilip Sousa, dem berühmtenMarschkomponisten aus denUSA, erinnert.Info: Tel. 0176.13001981oder unter www.harmonikafreunde-aalen.de.HeidenheimWanderung mitGänsehautIm Rahmen der LiteraturtageBaden-Württemberg bietet Alb-Guide Ulrike Gotter am kommendenFreitag, 25. Oktobereine zweistündige Gänsehaut-Nachtwanderung in Heidenheiman.Mit Fackeln geht es in dennächtlichen Wildpark, um anverschiedenen HaltepunktenGeschichten von unheimlichenGestalten und Szenen aus derLiteratur zu hören. Treffpunktist um 18 Uhr der ParkplatzNaturtheater beim Waldspielplatz.Die Tour ist für Kindernicht geeignet, Teilnehmernwird empfohlen, sich warm anzuziehen.Bei Regen findet dieTour nicht statt,Anmeldung und Info unterTel. 07328.922671.Neu, regional undhistorischDie Verwirklichung einesJugendtraums nennt WernerSchuster die SchlosswirtschaftEglingen, die der 54-Jährigemit seiner Frau Heike seitAugust dieses Jahres führt.Einen Raum des historischenSchlosses haben die beidenzum Gastraum umgebaut. Biszu 60 Gäste finden in dem teilsmit biologischen und historischenBaustoffen umgebautenZimmer Platz. „Wir wollten soviel wie möglich unseren eigenenStil einbringen“, sagt HeikeSchuster. <strong>Der</strong> Biergarten imaußergewöhnlichen Innenhofdes Schlosses bietet bei schönemWetter 50 weitere Sitzplätze.Die Schlosswirtschaftsoll bewusst nicht einfachRestaurant oder Kneipe sein,sondern sich zu einem Mittelpunktder Dorfgemeinschaftentwickeln. Die Küche istregional angelegt, mehr als fünfGerichte gleichzeitig stehennicht auf der Speisekarte. Auchfür Feste und größere Feiernkann das Schloss gebucht werden.Öffnungszeiten:Donnerstag bis Samstag 19bis 23 Uhr, Sonntag 11 bis14 Uhr und 18 bis 23 Uhr. Info:www.schlosswirtschafteglingen.deoder unterTel. 07327.997-9946.most306672Erweiterungsbau Pflegeheim Haus des Regenbogens in NattheimEin Einzelzimmer für jeden BewohnerSonderveröffentlichungDas Haus des Regenbogens von außen. Im Hintergrund rechts der Erweiterungsbau.NATTHEIM. Andere Generation,andere Ansprüche: Dasprivat geführte PflegeheimHaus des Regenbogensgarantiert seit kurzem jedemder bis zu 29 Bewohner desHeims ein Einzelzimmer. Für650 000 Euro wurde einErweiterungsbau hochgezogen,gerade auch, um dieBedürfnisse pflegebedürftigerMenschen zu erfüllen.Neun Einzelzimmer und ein sogenanntesAktivierungszimmersind in dem Anbau des vor mehrals 25 Jahren in der Buchenstraßefertiggestellten Heimes untergebracht.Die Zimmer mit einerFläche zwischen 17 und 25 Quadratmetersind bis auf eines bereitsbewohnt, ehemalige Mehrbettzimmerim Altbau wurden zuEinzelzimmern umgewandelt.Die Landesheimbauverordnungaus dem Jahr 2009 schreibt fürEinzelzimmer eine Größe von 16Quadratmetern vor. Bis 2019muss die Verordnung landesweitin allen Heimen umgesetzt sein.„<strong>Der</strong> Bedarf nach Einzelzimmernist heute höher als früher“,erklärt Heimleiter Michael Stocker.Die heutige ältere Generationhätte völlig andere Ansprüche,wünschte sich auch im Heimeinen gewissen Komfort und vorallem, dass die Räume großzügigerund besser ausgestattet sindals noch vor Jahren. „Früher bauteman noch anders, da gab es fürdie Leute dann eben Zwei- odersogar Dreibettzimmer.“ Die Belegungdurch zwei Personen ist inden bisherigen Zimmern aberweiter möglich.Erweitert wurde nach rund einjährigerBauphase auch das Angebotan Pflegeplätzen. Nunmehr29 Bewohner können imHaus des Regenbogens in Nattheimbetreut werden. „Geradeauch deshalb, um weiteren Anfragennach dem Wohnen imPflegeheim gerecht zu werden“,erklärt Stocker. Die durchschnittlicheVerweildauer imPflegeheim liegt bei rund zweiJahren.<strong>Der</strong> „Aktivierungsraum“ wird von den Bewohner bereits jetzt regegenutzt.Aufgestockt wurde auch das Pflegepersonal.Zwei Vollzeitstellenwurden geschaffen, vier zusätzlichequalifizierte Pflegekräfte arbeitenjetzt in Teilzeit im Hausdes Regenbogens.Auf rund zehn Prozent schätztHeimleiter Michael Stocker denAnteil der Eigenleistung, die erselbst in den Neubau gesteckt hat.„Elektrik, Fliesenlegen, Dachausbauund Malerarbeiten. Das istalles in die Baukosten bereits eingerechnet.“Im neu geschaffenenAktivierungsraum können dieBewohner des Heimes zusammenkommen,um gemeinsam zukochen, backen, singen und basteln.„Das wird auch schon gutangenommen“, sagt Stocker. „<strong>Der</strong>neue großzügige Gruppenraumwar notwendig geworden, um Extraleistungender Pflegekassenfür im Alltag eingeschränkteMenschen räumlich und qualitativbesser umsetzen zu können.Auch hierfür wurde eigens eine60-Prozent-Kraft eingestellt.“Mathias OstertagFür 650 000 Euro hat HeimleiterMichael Stocker am Haus des Regenbogenseinen Erweiterungsbauerrichten lassen.„Hygiene zumAnfassen“Textilpflege· MietserviceKontakt ins PressehausRedaktion:Reinhard A. Richardon07321.347-176ri@hz-online.deAnzeigen:Inge Birkhold07321.347-127anzeigen@hz-online.deWinfried EissnerGas-/WasserinstallationsmeisterKlemptnermeisterNattheimer Straße 2589520 HDH-SchnaitheimKontakt:Tel: 07321 65850Fax: 07321 66127Mobil: 0171 4939962E-Mail: win.eissner@t-online.deWir führten Innen- und Außenputzarbeiten durch!Suche motivierte/n, kreative/nHelfer/infür den Bundesfreiwilligendienst odersoziales Jahr oder Praktikum für 6 bis 18 Monate.Voraussetzung für alle ist die Fähigkeit zu kooperativerArbeit und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.„Haus des Regenbogens“Buchenstraße 6, 89564 Nattheim, Tel. 0 73 21.7 22 92Fon 0731-9625 00 · www.bohnet-ulm.deFiliale:Neresheimer Str. 2/189564 NattheimTel. 0 73 21/97 32 00Mo.-Fr. 6-18 UhrSamstag: 6-12 UhrSonntag: 8-11 UhrFiliale im Rewe Nattheim:Daimlerstr. 2Tel. 0 73 21/73 00 20Mo.-Sa. 7-22 UhrSonntag: 8-11 UhrWir freuen uns über Ihren BesuchWinfried EissnerGiengener Straße 25Gas-/Wasserinstallationsmeister89428Tel.Syrgenstein-Landshausen07321 65850KlempnermeisterTel. 09077/336Mobil 0171 493 99 62Nattheimer Straße 25 Fax 07321 66127www.stuckateur-rehm.de89520 HeidenheimEmail: win.eissner@t-online.deWir gratulierenzum gelungenenErweiterungsbauZimmerei, Holzbau, Dacheindeckungen,Altbau- und Asbestsanierung, TrockenbauRingstraße 33, 89428 Syrgenstein, OT-LandshausenTel. 0 90 77/5 61, Fax 61 50, www.horsch-holzbau.de


neuewoche. SUPERMARKTMittwoch, 23. Oktober 2013 82(3)-Zi.-Whg., 75 m 2HDH/Iglauer Straße, 10. Stock, tolleAussicht, Holzparkett, VB 62.000 €.Info unter 09826/3336049 od.,0177/75154843080532-Fam.haus mit Scheuer, Garage,perfekt für Pferdehaltung 12.500 Grundstückin Zang, Preis auf Anfrageimmocenter-bw, 0160-938384622-Zi.-Whg., HDH, 57 m 2Balkon, Kellerraum, Stellplatz, Bj. 1977,kl. Wohnanlage, geringe NK, sofort beziehbar,VB 62.000 €. 0172/81686003081723-Zi.-Whg. Giengen/Südstadt80 m 2 , ZH, EBK, mit Balkon, 2011 renoviert,Bad u. sep. WC, Kunststofffenster,VB 75.000 €. 0170/1825890308179City-Studios in HDH, zentralzu verkaufen, für Kapitalanleger. SaxenHausverwaltung 0173/8313439308247EFH in Poststr. 20/ Mergelst.prov.-frei zu verk., ca. 150 m 2 Wfl., ca. 6-Zi., 7 a Grd. (Hausgrd.) + 10 a optionalam Haus, gute + ruhige Lage, Bj. 1914,1980 saniert (Hzg. + Fenster), 2005 neueHzg. m. Solar, Haus in gutem Zust., gegenGebot.-> öffentl. Besicht.-Termin26./27.10.13 von 10-16 Uhr stündlich307523EFH, 171 m 2 , mit ELWsep. Eingang, 54 m 2 , Ga 30 m 2 , Grd.715 m 2 , von privat, Herbrechtingen OT.ImmoVerkauf.2013@gmail.com308234Gartengrundstück zum Kaufges., Gemarkung HDH, Schnaith., u.Natth. Ab 15 h 0173/3523864307752HDH, älteres 3-4-Fam-Hs.stadtnahe Lage, ständig renov., neueFenster, Etagenzentr.hz., alle Whg. m.Tageslichtbad, Parkett od. Fliesenb.,Doppelgarage, Preis a. Anfrage. Zuschr.unter HZ308150 an den VerlagHDH, InnenstadtEFH, 6-Zimmer, ca. 100 m² Wfl., ca.617 m² Grundst., Keller, 2 Garagen,KP 169.000€, zzgl. Prov. HellensteinImmobilien GmbH Tel. 07321-558560HDH, Reutenen2-Zimmer ETW, ca. 70 m² Wfl.,Balkon, Kellerraum, Stellplatz. KP75.000€, zzgl. Prov. HellensteinImmobilien GmbH Tel. 07321-558560HDH, Mittelraingepflegter Bungalow-EFH, Bj. 1969, ca.138 m² Wfl., ca. 440 m² Grundst., Garage.KP 255.000€, zzgl. Prov. HellensteinImmobilien GmbH Tel. 07321-558560HDH, Innenstadt3-Zimmer ETW, ca. 78 m² Wfl., neu renoviert,EBK, Balkon, Kellerraum, Stellplatz.KP 109.000€, zzgl. Prov. HellensteinImmobilien GmbH Tel. 07321-558560OSTALBWILLI WIRTHFENSTERTelefon:0 73 67/45 64Internet: www.ostalb-fenster.deKapitalanlage o. Eigenn.Helle 3-Zi.-Whg., HDH, 80 m 2 , TG-Stellpl.,Süd-West-Blk., Aufzug, exponierteLage, Parkett, VP 112.000 €.07321/489413308138Kleintiergartenanlage in HDHzu verkaufen, Preis VS. 0172/7933789308016Ruh. gel. REH in GiengenBj. 1966, 6-Zi., Garage. 0163/8439356308034Saxen Hausverwaltungenerreichbar unter 0 73 28/79 47307973Geschäftsführer m. Familiesucht in HDH u. Umkreis ein EFH oderDHH bis 450.000 €, bitte alles Anbieten!Ihr Ansprechpartner Hr. Freigassner,Garant- Immobilien 0731/71 57 70308174HDH od. Herbrechtingenrepräsentatives EFH o. Whg., geh. Ausstattung,5 + -Zi., Büro integrierbar, Kaufod. Miete von privat. 0170/4017218307736Suche EigentumswohnungWir suchen im Kundenauftrag einegepflegte ETW. Immobilien & SachverständigenbüroAcar Tel. 07321/946019307970Suche Haus in Sontheim/Brz.bis 180.000 € zu kauf. 0176/24533614307585Büro/Geschäftsr., HDH/Zent.35 m 2 , KM 300 €. 0157/76876945308238Büro-/LadenflächeHDH/Schnaitheim, zentrale Lage,ca. 140 m 2 , zzgl. Lagerfläche, langfristigzu vermieten. Tel. 0170/2651212307722Gewerbefläche in Giengen/Fuzound Hdh/Fuzo frei. Auf Anfrageimmocenter-bw, 0160-93838462Gewerbeimmo. m. Lagerhalleca. 700 m 2 , zu verm. 0173/2993209308124Scheune zu vermietenim Zentrum von Giengen, mtl. 150 €.0163/8001212308023Schöne Büro/Praxis/Ausstellungsräume,ca. 106 m 2 in Heidenheiman stark frequentierter Stadtlageca. 3 min. vom Rathaus entfernt zu verkaufen(Räumlichkeiten z. Zt. vermietet),ohne Maklergebühren, geeignet fürKapitalanleger oder Eigenbedarf.Anfragen unter Tel. 0160/93868070 od.07364/410514308177Zu verm.: Gegenüber RealIn unserem Gewerbekomplex in HDHhaben wir noch Räumlichkeiten frei (12-220 m 2 ). Geeignet als Büro, Werkstatt,Lager oder Verkaufsfläche kann selbstverst.auch anderweitig genutzt werden.PKW-Stellpl. am Gebäude vorhanden.0170/9074733 od. 0175/6768314E-Mail: Nattheimerstr@online.ms307986VERMIETUNGEN1 Zi.-Whg. mit Kochnischein Bissingen zu verm. 0152/537312463081831 Zimmer-Appartementauf Wunsch möbl., inkl. Küchenzeile +Bad, ges. 32 m 2 , in 2-Fam.-Haus, UG,Toplage Herbrechtingen, Bushaltestelleca. 200 m. 0160/35675953077891-Zi.-WG in HDHKüche, Bad, Waschmaschine, KM ab220 €, NK 90 €. 07321/342691003082581-Zi.-Whg. Herbrechtingen35 m 2 , möbl. an NR. 07324/34263082482-Zi.-DG-Whg., 62 m 2Küche, Dusche, WC, Abstellraum,Giengen (Nähe Wasserturm), ab1.11.13. 08221/91653903082192-Zi.-DG-Whg., Bolheim,ca. 60 m 2 , an ruhige Person zu verm.,KM 360 € + NK. Zuschr. unterHZ308062 an den Verlag2-Zi.-DG-Whg., Weststadtneue EBK, Bad. 0174/63646343081472-Zi.-ELW in Herbrechtingenzu verm., neu renov., sep. Eingang,Gartengeschoss, 60 m 2 Wfl., incl.Kü/Bad, Gartenanteil auf Wunsch,KM 300 € zzgl. NK, besonders auch fürStudenten geeignet. Zuschr. unterHZ307707 an den Verlag2-Zi.-ELW in Herbrechtingen47 m 2 , EBK, ohne Blk. od. Terr., zu verm.0157/840407993078932-Zi.-ELW, 56 m 2Schnaitheim, EBK, Terrasse, an NR zuverm., KM 330 €. 0176/223679933082372-Zi.-ELW, HDH/Heckentalca. 45 m 2 , hell, EBK, WM 340 €+ KT, an NR zu vermieten. Zuschr. unterHZ307883 an den Verlag2-Zi.-Whg in HDHDegenhardstr., EG., KM 450 €, NK 80 €,ab sofort. 07321/342691003082612-Zi.-Whg, ca. 56 m 2 , HDHSenioren- und Behinderungsgerecht,Aufzug, HMS, 420 € + NK. 07308/37383082182-Zi.-Whg. Giengenzentrumsnah, m. Wohnküche, 2. Stock,DG., 70 m 2 , ab sofort zu vermieten, KM340 € + NK. 09077/5613080082-Zi.-Whg. in HDHBrenzstraße, KM 370 €, 100 € NK.07321/342691003082592-Zi.-Whg. in Schnaitheim50 m 2 , EBK, Bad, Waschm./Trockner,Terrasse, Stellplatz ab 01.01.2014 anNR zu verm., KM 370 €. 07321/618093078043,5 Zi. EG-Whg., 117 m²,Terrasse + Garten in HDH, KM 760 €immocenter-bw, 0160-938384623-Zi.-ELW, HDH-Osterholzrenoviert, 98 m 2 , Bad, EBK, Abstellraum,Freisitz, evtl. Gartenanteil f. Naturverbundene,f. ruhige Paare o.Singles ideal, ab 1.11.13.0172/73704283081623 1 /2-Zi.-Whg. HDH86 m 2 , Pkw-Stellpl., zu vermieten.07327/9221233076653-Zi.-Whg. HeidenheimSchnaitheimer Str., DG, Küche,KM 500 €, 150 € NK, ab sofort.07321/342691003082603-Zi.-Whg. in HDH-Schnaith.zentr. Lage, ca. 75 m 2 , 2. OG, renov., KM390 €, zzgl. Garage, langfrisitig zu vermieten.Ab 18 Uhr 0170/26512123077213-Zi.-Whg. in KönigsbronnWaldsiedlung, 74 m 2 Wfl. + 15 m 2 abgetrenntals Hobbyraum od. Büro nutzbar,EBK, Terrasse u. Gartennutzung,EG, Garage, renoviert 9/13., KM 570 €0173/51423083080903-Zi.-Whg. in SchnaitheimDG, 78 m 2 , EBK, gr. überd. Terrasse.0175/43393623076934-Zi.-Whg, HDH-Zentrum104 m 2 , EBK, gr. Terrasse, auch als WGgeeignet, KM 670 €. 0173/29932093079595- Zi-Whg., HDH, 110 m 2KM 550 €. Roth Immo 07321/3559918307910Exkl. 5-Zi. Neubau-Whg. 114 m²,gr. Terrasse in Herbrechtingen, KM 880 €immocenter-bw, 0160-938384626-Zi.-Whg., 163 m², Balkon,Terrasse, Garten, in Sontheim/Stubental,KM 890 € zzgl. Garage 40 €immocenter-bw, 0160-938384626-Zi. Whg., 148 m², 2 Bäder,2 Balkone, gr. Garage, in Söhnstetten,KM 690 €immocenter-bw, 0160-93838462DHH in Steinheim, 135 m 2KM 850 € +NK + KT. 0176/34435458307745EFH in Söhnstetten zu verm.2-stöckig, Doppelgarage, Garten,Balkon, ca. 120 m 2 Wfl., ab sofort.07332/6161 od. 0171/6118339307958Ehem. 2-FH., Wfl. 120 m 2mit Garage, Schuppen u. Garten, Grd.660 m 2 , langfr. in Natth., Fliederweg 8,ab sofort, KM 850 €. 0172/1782433308191Wir vermieten provisionsfreiEnergieeffizienteWohnungenTelefon 07322/9 63 00www.oberhansl.deGepfl. 3,5-Zi.-Whg., 85 m 2Giengen, hochwertig ausgestattet, EBKu. Bad neu, gr. Balkon, Parkett, zu vermieten.01575/6827617308187Großes Haus m. 5-Zi.-Whg.gr. Balkon, Terrasse, zentral in Steinheim,ab sof. zu verm. 07329/2201557307769Haus 4,5-Zi. u. WiGa/Gartenin Schnaitheim zu verm. 07321/63220od. 0176/82082996308113Haus mit Garten in ruhigerLage, 110 m 2 Wfl., an Paar mittl. Alterszu vermieten. 07321/20320307913HDH, Voithsiedlungruhige 4-Zimmer Wohnung, ca. 110 m² Wfl., ZH,Keller, Nebenraum. Frei ab 1.1.2014. KM 625€+ NK + Kaution, provisionsfrei! HellensteinImmobilien GmbH Tel. 07321-558560In Schnaitheim Nachmieterf. 3-Zi.-Whg. m. Blk. gesu. 07302/3474308161Kl. Häuschen in SöhnstettenWfl. ca. 70 m 2 , kl. Garage, kl. Garten,KM 440 € . Ab 18 h: 0160/90376914307617Kleinkuchen, kl. Haus110 m 2 Wfl., Stellpl., Garage, gr. Terr.,Garten, sof. zu verm. 07326/50159307895Nachmieter gesucht, Herbr.2-Zi.-Whg, 60 m 2 , EG, Keller, Trockenraum,Terrasse, Küche, Bad, KM 225 €,140 € NK. 0173/3292175308142Nette 4-köpfige Fam. sucht4-5-Zi.-Whg./Haus zu mieten od. kaufenin Herbrechtingen oder direkte Umgeb.0162/3255452 od. 07324/983620307881Ruhige Aussichtslage inOberkochen, 3 1 /2-Zi.-Whg., ca. 80 m 2 ,ebenerd. Zugang mögl., Blk., Keller,Garage, Parkettboden, KM 575 € inkl.EBK. Am We 9-18 Uhr 0174/9196485sonst 20-22 h307805Schöne 3-Zi.-DG-Whg.ca. 71 m 2 , in Dischingen, ruhige Lage,südost Balkon, Bühne, Keller, Garage,ab 15.12.13 zu vermieten. 07334/5182od. 0157/89339341308230Sonnige, helle 3 1 /2-Zi.-WhgHDH-Zentrum, 104 m 2 , EBK, großeTerrasse, KM 670 €. 0173/2993209308123Teilmöbl., behindertenger.Wohnhaus in Dischingen mit gr. Terrasse,Pkw-Stellplatz, 2 1 /2 Zi. mit Küche u.Bad, WC, Dusche, Wfl., 68 m 2 , ab1.11.13 erneut zu verm. Von 18 - 20 Uhr07327/5800307912Wunderschönes 1-Zi.-App.Küche, Bad, in HDH/Osterholz ab sofortzu vermieten. 0174/6364634308145MIETGESUCHEÄlt. Dame sucht 1-Zi.-Whg.in HDH, sof., ab 18 Uhr. 07321/3496983307748Berufskraftfahrer suchtdringend ab sof. in Gerst. 2-3-Zi.-Whg.0175/1188080307710Erzieherin m. kl. Sohn suchtin u. um HDH 2-3 Zi.-Whg., m. BLK od.Garten, KM bis 350 €. 07967/702997307683Rüstiger Rentner sucht1-3-Zi.-Whg., BLK evtl. Garten, in u. umHDH, KM bis 300 €. 07967/702997307684Suche 3-4 Zi.-Whg. Bolheimod. Herbrecht. ab sofort. 0174/1705804307882Wo ist unser Haus?Sympathische Fam. sucht schönesHaus in HDH zu mieten. 0173/6793463307785!Achtung! Suche dringendAudi, auch rep.-bed. 0172/6825462307993A3 Sportback 1,6 diamantrot105 PS, EZ 1/2010, TÜV neu, NAVI, WR,58.000 km, VB 15.900 €. 0171/4884102307824TT Roadster, saharasilber200 PS, EZ 04/2008, 38.000 km, TÜV05/14, VB 18.900 €. 0171/4884102307825Focus 1,8 GhiaBj. 99, 49.000 km, TÜV 08/14, Klima,WR, Garagenfahrz.,Scheckheft, EU 4,VB 2.800 €. 07325/4626 od.0151/53645495307845Ford Fiesta, 4-türig, AHK44 kw, 8-fach-bereift, TÜV bis 11/13, VB250 €. 0176/55458725308164Ford Scorpio GL 4x4Bj. 91, 250.000 km, Bremsen, Reifen,Kühler, Kupplung neu, TÜV/AU bis12/14, VB 1.500 €. 0174/5894192307815Mondeo Kombi, TÜV neu!EZ 98, 194.000 km, Klima, GSDH, SRauf Alu + WR, 1.250 €. 0174/9397156308099Mondeo Turnier, Bj. 20081.6 liter, Benziner, 110 PS, TÜV 3/15, 78Tkm, WR-Alu, ESP, ABS, Klima, Bordcomputer,VB 8.900 €. 0152/09138883308229Civic Coupe Bj. 95127.000 km, TÜV 7/14, Bremsen neu,SSD, VB 1.050 €. 0160/1068145307933BARANKAUFvon Pkw aller ArtGeländewagen, BusseTelefon 0 73 21/6 42 00 · Fax 96 58 46AutomobileAKBULUTDB 207 DieselDoppelkabiner, Bj. 87, ohne TÜV, 800 €.0175/1931629307770Twingo, Bj. 2000, TÜV neu8-fach bereift. 0152/23530813308035Volvo 850 KombiBj. 94, 226 PS, ca. 210.000 km, TÜV5/15, VP 1.400 €. 0157/82144209308197Golf VI, 1,4 Trendline59 kW/80 PS, Benzin, EZ 2/09, hellbl.-met., ZV, 3 Türen, 26.200 km, Klimatronic,Radio/CD, MP3, VB 9.400 € .07321/3553541308086Lupo, EZ 5/2001, 50 PS149.000 km, 2.400 €, sehr guter Zustand.0160/94415407307841Polo, 1,4 L, 60 PS, schwarzBj. 01, Euro-4-Ben., SR/WR, Garagenf.,182.000 km, HU 3/14, guter Zustand,VB 1.600 € . Ab 18 h 0175/1698171307726Seniorenfahrzeug! GolfPlus1,4 L, Benziner, Schalt-/Autom.-Getriebe,EZ 09, 27.000 km. 07328/919345307768Winterauto Golf IIgut erhalten, Bj. 92, 8fach bereift, VB1.200 €. 07323/921504307762Auto-Börse-NattheimSeriöser Pkw-Barankauf. Daimlerstr. 7,89564 Nattheim, 0152/53863854,0173/4977528 od. 0172/1320027307997Seriöser Autobarankaufzu fairen Preisen, Gelände, Unfall undWohnmobil. Tel. 07303/9020393079963er BMW TuningDoppelrohr-Endtopf, 2 x ø76 mm geradeEndrohre f. E 36, 316 i, 318 i, 320 i,323 i, nicht f. Compakt, m. ABE, VB130 €. 07321/9731903081014 Wi.-Reifen v. Opel Astra,m. Felgen, M+S, 175/70 R 13, 6 mm, VB120 €. 07327/9204333081124 WR 195/65 R15 Vectra CStahlf., 7 mm, 100 € , 4 SR 195/65 R15,Audi 80, Aluf. 6mm, 80 € . Ab 17 h07322/9329843080674 WR auf Felgen 120 €165/65 R 14, 1 Winter gefahren.0160/924781843080184 WR f. A6, 205/60/R 16HAlufelgen, 5 mm, 180 €. 0160/78473803081594 WR für Opel Corsa175-65-R 14 T, 4-Loch, Stahlfelgen,100 €. 0152/262118343082724x WR, 175/65 R14 82THankook Icebear, Reifen neu, auf Alufelgenfür C2, VB 260 €. 07324/9808883081054 WR Michelin 195/65 R1591T 6mm (90 €), 2WR 195/65 R15 91T6mm (30 €), 2 WR 195/65 R15 91T 4mm(20 €) . 07321/53320308108Anhänger/Kipper auch Luftkipperzu kaufen ges. 07327/2033077664 Winterreifen kompl.Fulda Montero 3 f. Audi A3, 185/65 R15,fast neu, preiswert abzugeben.07322/7194308263Fahrrad-Heckträger"Fiamma Carry Bike" bis 4 Fahrräder,passend an VW Sharan, Ford Galaxy u.Seat Alhambra, neuw., VB 130 € zuverk. 07321/973190308100Neuw. Michelin WR 165/65R15, auf Stahlf., Renault Clio, 7,2 mm,200 €. 07321/54654 od. 0175/5056358308118Neuw. WR f. VW, Skoda, Seatnull km, Good year, ultra grip 8, 165/70R14 m. Stahlfelgen zu verk., VB 320 €.0157/85726872307799Preiswerte Kfz-NeuteileAutofachmarkt Meyer, Nattheim.Tel. 07321/97920307987Reifen f. Opel Omega225/55 R16, 95V + Alufelgen, Orig.Opel-Reifen, Pr. 250 €. 01522/3196462308215Verkaufe Conti Winterreifenauf Alu-Felgen 235/60 17.07324/987214 od. 0173/5227595307657Winterreifen Hyundai i10165/60/R14 75 H ges. 07322/919362307755WR 175/65 R14 M +S, f. FiestaMichelin m. Felgen. 07321/51332307754WR 185/65 R15 T, Kleberauf Stahlfelgen, VP 150 €. 07323/4763307803WR 205/65 R15 Fulda fürBMW, günstig zu verk. 0151/63907047307868WR für Ford KAUniroyal, TYP MS plus 6, 155/70 R13 T,mit Stahlfelgen ein Winter gefahren, VB120 €. 0176/60913035307884WR für Honda CRV, neuw.215/65 R16 98H m. Alufelgen 7JX16H2,VB 250 €. 07323/921576 ab 19 Uhr307937WR kompl. Semperit Mastergrip,155/70 R13 f. Polo, kaum gebr.,preisw. abzugeben. 0171/3688870308020WR zu verk. 185/65 R14Firestone für Ford Focus, VB 100 €.07329/918396307886Garagentore vom Fachmannin Ihrer Nähe. MontagebauWerner Wünsch, Tel. 07322/240518,0151/14109962308004Parkplatz Ecke Flamenweg/Osterholzstr. zu verm. 07321/3553541308085Stellplätze u. LagerflächenGiengen, zentr., zu verm. 0171/5355227307994Suche Garage NäheWagnerstr., Steinheim. 01522/1923040308106Winter- u. Unterstellplatzf. Cabrio ges., von Nov.-März in Giengenoder Umgeb. 07322/9559751308171Älterer Wohnwagen, topZust., zu verk. 07327/922585Kaufe Wohnmobile 0 39 44-3 61 60www.wohnmobilcenter-aw.de2 Klaviereje 200 €. 0152/537312463080213079382 Walk-Janker Gr. 40 + 48grau, Wanderschuhe Gr. 6,5, braun,Jack Wolfskin, Preis VB. 07321/50652307840 5 Furnierböcke (Presse)je 5 Spindeln mit kompl. Zubehör, Größe1 m x 2,1 m, Preis VS. 07323/4523308104Christopeit Sport SP10Fitness-Station günstig abzugeben,200 € . 07322/133689308015ALNO-Charme-Küche4 Monate gebr., magnolia, hochglanz,NP: 10.700 €, Preis 5.000 €, ab 18 Uhr07321/9479092308019Alte Pfaffnähmaschine95 J. alt, m. Holzhaube, Cranesports"Xerox-Crosstrainer", ca. 10 J. alt,Selbstabholung. 07321/52541308158Buchenbrennholz, trockenofenfertig, RM ab 95 €. 0170/3804064307967Buchenholz, 85 € , Eschenholz,75 € . 0160/99704011307957Carvin Ski 1,80 m90 €, Jugend-Carver 1,50 m 80 €, Ski-Schuhe Gr. 47 40 €, Gr. 38 30 €.0173/1560346307797Couchgarnitur, lind-grün3 + 2-Sitzer, Wohnzi.schrank (Kirschbaum),Computertisch, fahrb., Rollklappbett,Siemens Waschmasch.,AEG Gefrierschrank. 0171/4955034308040Firmenauflös./Privatflohm.Antikes/Neues/Gebr. aus Büro/Werkstatt/Haushalt/Garageam Fr. 25.10.ab 14 Uhr u. Sa. 26.10. ab 8 Uhr.Industriegeb. Wiesenstr./Königsbronnb. HDH, Hinterhof geg. Fa. Härlein307381Frisches Brennholz zu verk.0178/5065765307623Gebr. Benz-Polstermöbel(Leder dunkelblau) 3-Sitzer, 2-Sitzer,Sessel u. Hocker, f. 800 € od. auch einzelnzu verkaufen. 07324/919150308128Gebr. gut erh. Kaminofenmit rosé farbener Granitverkleidung zuverk., VB 450 €. 07321/24163308097Erleben Sieunseren großenGerätemietpark:Alles zum Baggern,Trennen, Schleifen,Bohren und vieles Mehr!Jetzt NEU:Hubarbeitsbühnebis 18 m!www.probau.dewww.probau.deHaushaltsauflösungdiv. Einrichtungsgegenstände, Bilder,Nähmasch., Rechenmasch., Antik-Sofa, Preis VS. 07321/46116307784Holzheizkessel Zima800.000 WE, 2.000 €, Rübenlader Tim,250 €, kleinere u. mittlere Gewächshäuserf. Hobbygärtner günstig auf Abbruch.0179/9129673308041Kaffeevollautomat SiemensVB 70 €. 0157/73076864307691Kettler CrosstrainerErgometer, CTR1, günstig abzugeben.07321/347113307067Kindersitz Concord X-Lineneuw., günstig zu verk. 07321/62739308038Kompl. SchlafzimmerBett 140x200, zu verk. 0171/9159157307905Leinenstoffe günstigabzugeben. 07321/48498307676Motorradbekleidung, gebr.Bullson-Jacke Da. Gr. S, Hosen/LederGr. 40/L, zu verkaufen. 0157/82439176308155Neue Miele-BügelmaschineAnschaffunspr. 1.150 €, wg. Todesf. f.750 € abzugeben. 07321/53741308198Neuw. SchlafzimmerschrankB/H/T 167/222/56 cm, buchefarbig, 3-tg., Spiegel, 3 Schubk., VB 120 €.07324/6790307674Neuwertigen AkazientischTeppich 1,20x1,90 m, 1 fahrb. Anrichte,Lampe, Preis VB. 07324/9688083308144Ölradiator-Heizkörper, rollb.2000 W, 25 € , Kettler Alu-Rad, 21-Gang, 40 € , Duschabtrennung, Glas, L-Form, 90x90, 120 € . 07321/46288307867Schöne Äpfel (versch. alte(Sorten), garantiert ungespr. (Bio).07327/5223 od. 07327/394307542Sofa mit Blumenmusterzu verkaufen. 0171/9159157Stabler Fiat, 1,5t, Bj. 89VB 2.500 €. 0171/7755741Terrassenmöbel günstigabzugeben. 07367/4313UnterbauspülmaschineBosch, 3 Jahre. 09073/3595307906308189308176307936Wohnungsauflösungvon Schwedenofen bis Paintballausrüstugist alles da. 0157/77558490308244WR m. Felgen, A-Klasse190 Snow, 185/55 R15. 07329/917791307677Sammler kauft alteMotorräder, Mopeds und Motorroller.0151/27009813307961Sammler kauft MünzenArmband-, Taschenuhren, alte u. gebr.Musikinstrumente und alles Militärischevon 1800 bis 1945. 0173/2143143308006Suche Einbaugefrierschrank(Standart), Carving-Ski 150 cm.07322/133887 od. 0152/09540606308103Suche Gänse u. Hühner09073/969064308042Waschmaschine u. Gefrierschrankgünstig od. kostenlos gesucht.Ab 12 Uhr 0157/87652596308071- - - Undichtes Dach - - -Garage - Haus - Balkon?07321/9438097 od. 0172/6325072308249------ Alle Reparaturen ------- - - - - - - Alle Renovierungen - - - - - - - -- - - in Wohnung, Haus und Garten - - -07321/9438097 oder 0172/632507230825059 jähr. sucht Arbeit allesanbieten. 0151/52415984307656Abholung Schrott, kostenlosund Flohmarktartikel. 07321/73281307999Baumstumpf-Fräsenohne Flurschäden. Tel. 0160/91256839307995ChauffeurEhemaliger Polizeifahrlehrer bietetChauffeurdienste mit Ihrem eigenen Autoan. Tel. 07329/5200307982Dachdeckersucht Nebenbeschäftigung.Dachreparaturen aller Art.Tel. 0152/38295901307700Dachdecker suchtNebenbeschäftigung. Dachreparaturenaller Art: Dachfirst erneuern, Dachziegelaustauschen, Dachisolierung, Flachdachabdichten usw. 0173/7302242308190Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung,Dachreparatur, Dachisolieren,Kaminsanierungen, usw.0173/6422256306120Entrümpelungen/UmzügeFa. K & E • Tel. 07321/3559918307907Gartenflohmarkt am 19.10.20. und 23.10., nähe Giengen, Werkzeuge,el. Geräte uvm. 0170/1228810307106Haushaltsaufl./FlohmarktHDH, Im Flügel 31 am Sa., 26.10. u. Fr.1.11., von 11-15 Uhr.308152Haushaltsauflösung/Entrümpelung.Fa.Hartmann0170/2098531303165Haushaltshilfe u. Packhilfe(Onlinehandel) ges., 2x 5-6h wöchentl.,HDH/Mittelrain. 0172/8183118308082Hole kostenlos gut erhalteneMöbel ab, Couchgarnituren, Schlafzimmer,Kleiderschränke, Küchen, Wohnwändeusw. Tel. 07321/355470307263


neuewoche. SUPERMARKTMittwoch, 23. Oktober 2013 9Hole Schrottautos kostenl.incl. Verwertungsnachweis. Autoverwert.Schmalenberger, 08222/4129990307980Installateurschnell, pünktlich, zuverlässig.07321/9438097 oder 0172/6325072308251Malermeister hat Terminefrei - fachgerecht - 0176/83061256307077Rollläden u. Jalousien,Reparaturarbeiten u. Service übernimmtMontagebau Werner Wünsch,Tel. 0151/14109962, 07322/240518308003SCHROTT ANDYholt Schrott aller Art, Buntmetalle,Kabel etc. 0176/22802849 gew.307998Schulden? Kein Kredit?Zu viele Raten. Ärger mit Banken, Inkasso,Gerichtsvollziehern und Anwälten.<strong>Der</strong> Schuldner-Schutz.(de), eingetragenerVerein beim Amtsgericht, vermitteltHilfe bei Schulden u. Finanzproblemen.In 90 % ohne Insolvenz. Wirkommen auch zu Ihnen. Durch Schuldzusammenfassungzahlen Sie nur nocheine Rate, an eine Stelle. Raus aus denSchulden, 24h KOSTENLOS auch vomMobil. 0800-7248533307972Schrottfuchs HEIDENHEIMHole kostenlos Alteisen aller Art, Buntmetalle,Waschmaschinen usw. sofortab. Tel. 07321/355470307264Suche Arbeit: Alt-Neubau-Sanierung, Trockenbau, Fliesenlegenund Verputzarbeiten. 0151/15546371307923Suche Putz-/Pflegestellefür ältere Person. 0176/93667484307678Suche zuverlässige Personzum Schnee räumen, gegen Bezahlung,in Großkuchen. 0174/3002209308044Tätigkeit im Kaufm. Bereichges. 07321/9259816308143Wollen Sie renovieren?bringen Sie frischen Wind in/an IhrZuhause. Malermeisterin hat nochTermine frei. Tel. 07329/917833308001Zuverl. Putz- u. Bügelhilfein HDH ges., 2-3 Mal pro Monat.07321/910602307763Zuverlässige Haushaltshilfein Giengen für 4-6 h/Woche auf 450-€-Basis gesucht. Sie sollten freundlich,ordentlich und 100 % zuverlässig sein.Zu Details bitte melden unter0163/6866908 od.fkuhn@hotmail.com307758Dipl. Mathematikererteilt effiziente Nachhilfe mit Erfahrungab Kl. 5 bis Abitur. 0151/22964015308013Klavierlehrer/-in 1x wöchentl.für Erwachsene Anfängerin ges.07321/279796307773Nachhilfelehrerinod. Abiturientin gesucht für 5. KlasseDeutsch, Mathe, Französich, Englisch.Ab 17 Uhr 0176/53532970308160Nachhilfelehrerin in Schnaith.für Deutsch u. Mathe Kl. 4 gesucht,entweder Freitag Nachmittag od.Samstag Vormittag. 07321/356617308096Professionelle NachhilfeMathe, Deutsch, Engl. 0176/21051626307981Su. Französisch-Nachhilfe9. Kl. Realschule. 07321/94751830766110 Wo. alte, süße, liebeKätzchen, rot-weiß, schw.-weiß u.schw. zu verschenken. 0179/57789193079303 Pferdeboxen m. Paddockevtl. mit 3-Zi.-Whg. in Alleinlage beiGiengen an Selbstversorger zu verm.07322/7419307767Deutsche Doggen-Welpenm. Pap., zu verk. 0174/3064011307430Benny, selten lieber Schäferhund,ca. 2 Jahre, geimpft und gechipt,kastriert, kein Beller, verträglich mit anderenHunden, liebt Menschen trotz bisherigersehr schlechter Haltung. Wo findetdieser liebenswerte Rüde für immerein Zuhause? Katzen- und Tierhilfe HDHe.V. 07321/52741308252Graues Katzenmädchenin der Erbisbergerstr. zugelaufen.07321/52741308257Kanarienvögelsehr günstig zu verk. 07324/41897308014Kater, 8 Mon., kastr.Freigänger, sucht ein Zuhause in sichererUmgebung. 07321/51503308175Suche Pflegestellefür lb. kleinen Hund v. 18.11.-02.12.13.Tel. 0178/5125111307694Süßes Häschen, männlichkastriert, ca. 2 Jahre alt, aus sehrschlechter Haltung befreit, sucht amliebsten bei einem weibl. Häschen einneues artgerechtes Zuhause. KatzenundTierhilfe HDH e.V. 07321/52741308255Tolle Familienhunde!Australian Shepherd-Welpen abgabeb.,geimpft. www.hellerwiesen.de307776Zwei Katzenkinder9 Wochen alt, weiblich, suchen eineneue Heimat. Katzen- und Tierhilfe HDHe.V. 07321/52741308256Gras- und Maiscopszu verkaufen. Tel. 01 63 / 36 871 90307753Rundballenheu u. Grascopszu verk. 0174/4739214 od. 09073/3487307915GEBRAUCHTBÖRSE<strong>Der</strong> besonderePressehaus-Service:Bei der Gebrauchtbörse handeltes sich um eine Gebrauchtwarenbörse,die im Internet und in derHEIDENHEIMER ZEITUNG, derHEIDENHEIMER NEUEN PRESSEund der NEUEN WOCHEveröffentlicht wird. Hier haben Siedie Möglichkeit, Dinge, die Sieverschenken wollen, als Inseratunter der Rubrik DIE GUTE TATkostenlos und ausschließlichüber die Internetadressewww.hz-online.de/inserierenaufzugeben. In Ihrem Anzeigentextmuss der Zusatz zu verschenkenenthalten sein. Das Inseraterscheint 14 Tage im Internet aufhz-online.de und wird freitags10 Uhr für die Veröffentlichung inder <strong>Zeitung</strong> abgerufen.1 komplette Polstergarnitur7-teilig, sehr gut erhalten ohne Gebrauchsspuren,1 Stereoturm m. 2 gr.Boxen, 1 VHS Videoplayer, div. Haushaltsgegenstände,1 Wohnzi.-schrank,2 Kleiderschränke. 07321/622003080432 Bettroste, neuwertigverstellbar, 100 x 200 cm, zu verschenken.07321/421433080632 rote Ledersesselzu versch. 0152/537312463079522 sehr schöne RennmäuseMutter + Tochter (schwarz/weiß und silber-weißgescheckt), inkl. neuw. Holzterrarium(1x0,50 m), wg. Zuchtverkleinerungin sehr gute Hände. 07321/951178307686Rhein – Flussfahrtmit TUI Sonata1. – 5. Juni 2014Düsseldorf – Koblenz/Loreley – Worms – Rüdesheim– Köln – DüsseldorfIdyllische Flusstage auf dem Rhein – ideal für Kreuzfahrteinsteiger!Willkommen auf der TUI Sonata. Das4-Sterne-Plus-Schiff TUI Sonata lädt zu einer entspannendenFlussreise in stilvollem Ambiente ein.Im Reisepreis enthalten:Flusskreuzfahrt in der gebuchten KabinenkategorieVollpension an BordEiswasser bis zum AbendessenKaffee,Tee, Espresso nach MittagundAbendessenGaladinnerBenutzung der freien Bordeinrichtungenz.B. Wellnessbereich,Unterhaltungsprogrammdeutsche Reiseleitung2-Bett-Außenkabine Mitteldeck mit Balkon: pro Person 569.– €2-Bett-Außenkabine Oberdeck mit Balkon: pro Person ab 599.– €Bahnfahrt 2. Kl. inkl. ICE nach/ab Düsseldorf: pro Person 112.– €Reiseveranstalter: TUI Deutschland GmbHAusführliche Reiseinformationen erhalten Sie im Pressehaus Heidenheim.Presse-ReisenOlgastraße 15 · 89518 HeidenheimTel.: 07321.347-141info@presse-reisen.dewww.hz-online.deAus Haushaltsaufl. zu versch.Möbel, Öfen u. mehr, Baumschulenweg14, 89542 Herbrechtingen, Sa. 26.10.13von 11-14 Uhr308045Couch-Garnitur, 3-Sitzer2-Sitzer u. Sessel, helles Kunstleder, gt.erh., an Selbstabholer zu verschenken.07322/7192 ab 9 Uhr307725Denon CD-Player DCD895silber, ohne FB zu verschenken.0179/2406709307817Esszimmer komplett:Esstisch, 2 Stühle u. Eckbank sowieSchlafcouch zu verschenken. Ab 17.30Uhr 07321/973080307697Heimtrainer zu verschenken07321/3558101307861Holztisch Buche ovalausziehbar, ca. 160 x 100 cm, zu verschenken,evtl. mit Stühlen.07321/42201308232Holztruhezu verschenken. 07321/42816Garagentor aus Holzzu verschenken. 07321/71332Frühbucherpreis:ab 439,- €p. P. in 2-Bett-Außenkabine308217HP 19" RöhrenmonitorD8912 zu verschenken. 0179/2406709307816Kakteen zu verschenken!07321/50208 oder majer65@gmx.net307037Kettler Royal Sport Fahrradergometerweiß, schwarze Handgriffe;elektr. Schreibmaschine mit KorrektureinrichtungMarke Olivetti mit Koffer.07323/6452307929Kostenlos an Selbstabholerabzugeben: Sofa 3-Sitzer, 2-Sitzer,Polstersessel, Sofa-Tisch, Side-Board(Ober-Unterschrank Breite 210/185cm), alle Möbel in gutem Zustand, abzuholenin Hohenmemmingen. Info unter:07322/8960307908Mostfässer, 2x 60 l, 2x 15 lzu verschenken. 07328/7106307899Musik-Boxen, schlankzu verschenken. 07324/981808308163Schachcomputer MephistoJunior von Hegener & Glaser zu verschenken.0179/2406709307814Technics FM StereotunerHifi-Rarität, silber, STG-50, funktioniertnur in Verbindung m. einem Verstärker,zu verschenken. 0179/2406709307818307759Gefrierschrank, 215 literHeckenschere, 50 cm Balkenlänge, beidesvoll funktionsfähig. 07322/23808307681Schwarz-weiße Katzezugelaufen. 07321/72264MUSIK / BANDS307727DJ m. Erf. für HochzeitenParty's...Schlumpi37@gmail.com307708FlusskreuzfahrtSt. Petersburg – Moskaumit MS Ivan Bunin ****16. – 27. Mai 2014Russland hat viele faszinierende Gesichter, die <strong>schönste</strong>nImpressionen des westlichen Russlands möchtenwir Ihnen auf dieser Kreuzfahrt mit Ivan Bunin näherbringen. Reisen Sie zwischen St. Petersburg und Moskauund erleben Sie Klöster, Kirchen, Kreml, Zwiebeltürmeund Zarenarchitektur. Pittoreske Dörfer in weiter Landschaftgehören ebenso zum Programm wie pulsierendeGroßstädte.Im Reisepreis enthalten:- Bahnfahrt 2.Kl. inkl. ICE nach/ab Frankfurt- Flug mit deutscher Fluggesellschaft- Transfer zum/ab Schiff- Kreuzfahrt in der gebuchten Kategorie- Vollpension an Bord- Besichtigungen/Ausflüge lt. Programm- Bordveranstaltungen- Deutschsprechende ReiseleitungZweibettkabine Hauptdeck: pro Person 1749.-€Zweibettkabine de Luxe Oberdeck: pro Person 2549.-€Einzelkabine Hauptdeck: pro Person 2049.-€ (auf Anfrage buchbar)Einzelkabine Bootsdeck: pro Person 2249.-€ (auf Anfrage buchbar)Visagebühren: Pro Person 98.-€Veranstalter: PHOENIX Reisen GmbHAusführliche Reiseinformationen erhalten Sie im Pressehaus Heidenheim.SPENDENPresse-ReisenOlgastraße 15 · 89518 HeidenheimTel.: 07321.347-141info@presse-reisen.dewww.hz-online.deab 1699,- €pro Person in2-Bett-KabineSchlaraffen spendenfür Naturtheater-Jugend<strong>Der</strong> Verein Schlarafia amHellenstein hat sich derPlege von Kunst, Humor undFreundschaft verschrieben.<strong>Der</strong> <strong>Heidenheimer</strong> Vereinbesteht seit 40 Jahren, derWeltbund Schlarafia seitüber 150 Jahren. Ein Anliegendes Vereins ist es, diedarstellende Kunst, dasTheater, zu fördern. Sowurde jetzt anlässlich einerFestveranstaltung derSchlaraffen im Theatercafédes Naturtheaters derRettungshundestaffel kannSucheinsätze verbessernMit inanzieller Unterstützungder Sparkassen-Bürgerstiftungin Höhe von 750 Eurohaben die Ehrenamtlichender Rettungshundestaffeldes Malteser-HilfsdienstesHeidenheim einen Energieanhängerfür den Einsatzder Rettungshunde in Eigenleistunggebaut. <strong>Der</strong> neueAnhänger schafft dieMöglichkeit, die Lichtverhältnissebei der Suche zuverbessern, aber auch denHunden einen beheiztenVorsitzende des VereinsNaturtheater Heidenheim,Helga Banz (Zweite von links)sowie dem stellvertretendenJugendleiter Christof Harkai(links) ein Scheck im Wertvon 500 Euro überreicht. Mitdiesem Beitrag soll dieJugendarbeit des Theatervereinsgefördert werden.Überreicht haben den Scheckdie Schlaraffen BernhardHausenblas (Zweiter vonrechts) und Dr. WolfgangBruckschlegl (rechts).Regenerationsraum zuschaffen. Dadurch werdenlängere Einsatzzeiten derHunde möglich. Axel Eichler,Leiter der Rettungshundestaffel(Mitte), präsentiertden Anhänger. LandratThomas Reinhardt, Vorsitzenderdes Stiftungsvorstands(links), und Dieter Steck,Vorstandsvorsitzenderder Kreissparkasse (rechts),freuen sich mit den Maltesernüber diese Verbesserung derEinsatzbedingungen.R+S Getränke sorgtfür neue RegenjackenDie Fußballabteilung desSC Hermaringen möchte sichbei der Firma R+S Getränkein Brenz und den FirmeninhabernMarkus Rzepka undThomas Straub bedanken. Siehaben den Verein großzügigKreissparkasse fördertJubiläum des TV HürbenDie Sportvereine im Landkreisspielen eine wichtigeRolle für die hier lebendenMenschen. Die KreissparkasseHeidenheim unterstütztdeshalb diese wertvolleArbeit auf vielfältige Weise.Sportvereine sind Anlaufpunktemit vielfältigenFreizeitangeboten für Kinderund Jugendliche. Ein Beispielfür diese Unterstützung derKreissparkasse für Vereine:Anlässlich des JubiläumsPS-Hauptgewinn fürHans-Peter BraunsteinBesonderen Grund zur Freudehatte dieser Tage Hans-PeterBraunstein (rechts). HolgerWilhelm, Leiter der Sparkassen-BereichsgeschäftsstelleHerbrechtingen (links), überreichteihm einen Hauptgewinnaus der August-Auslosung. Das PS-Sparender KreissparkasseHeidenheim bietet vieleGewinnchancen. Ein Loskostet fünf Euro, dabeiwerden vier gespart, einEuro geht in den Gewinntopf.Hieraus werden Monatfür Monat Gewinnebis zu 10.000 Euro verlost.Möbel für Flutopferin Döbeln transportiertunterstützt bei derAnschaffung neuer Regenjacken.Das Bild zeigt denkompletten Fußballkadermit Trainer und Betreuernin den neuen Regenjackensowie die Sponsoren.„100 Jahre TV Hürben“übergab FilialdirektorThomas Hessenauer vonder Geschäftsstelle Giengen(links) in Anwesenheit desHürbener Höhlenbären(daneben) einen Scheck anden Vorsitzenden KlausEberhardt (Zweiter vonrechts) und an RolandEberhard (VorsitzenderSportbereich, rechts), um denVerein bei seinen Feierlichkeitenzu unterstützen.Wegen der Hochwasserkatastrophein der <strong>Heidenheimer</strong>Partnerstadt Döbeln starteteim Juli ein Lastzug von Truck& Bus mit Sachspenden. Diesewaren von der Stadt Heidenheimgesammelt und in denRäumen der Clever-Groupdeponiert worden. Das Fotozeigt das Beladen des Lastzuges(von links): Rudi Pospich,Truck & Bus, zwei Mitarbeiterder Stadt Heidenheim, JosefBissinger, Truck & Bus undeinen weiterer Mitarbeiterder Stadt Heidenheim.Die vom Hochwassergebeutelte Stadt Döbelnwar sehr dankbar für dasgespendete Mobiliar.


JETZT IST ENDGÜLTIG SCHLUSS!DIE LETZTEN 6 TAGEIn den letzten 6 Tagen des totalen Räumungsverkaufeswegen endgültiger Firmenschließung,muß ab sofort der riesige Warenbestand restlosverwertet werden. Aus diesem Grund wurdendie bereits stark reduzierten Räumungspreiseaufgehoben. Jetzt bestimmt der Kunde den Möbelpreismit. Nennen Sie Ihr Gebot, alles mussjetzt raus, kein Teil darf mehr übrig bleiben. Wersich seinen langersehnten Einrichtungstraumerfüllen möchte, sollte sich diese einmalige Gelegenheitnicht entgehen lassen, denn bei einerVerkaufsläche von über 3.000 qm bietet dasüber die Region hinaus bekannte Einrichtungshauseine riesige Auswahl an Markenmöbeln.Öffnungszeiten während des Räumungsverkaufes:Mo-Fr 10 bis 19 Uhr und Sa. 10 bis 18 Uhr.FIRMENSCHLIESSUNGAlle bisher reduzierten Möbelpreise wurden aufgehobenJetzt bestimmen Sie den Preis mit!NENNEN SIE UNSIHR GEBOTDonnerstag24.Oktober10 – 19 UhrFreitag25.Oktober10 – 19 UhrSamstag26.Oktober10 – 18 UhrMontag28.Oktober10 – 19 UhrDienstag29.Oktober10 – 19 UhrMittwoch30.Oktober10 – 19 UhrJohann-Sebastian-Bach Straße 2889537 Giengen an der BrenzTelefon: 0 73 22 / 70 22Öffnungszeiten:Mo-Fr: 10-19 Uhr Sa 10-18 Uhr


Mittwoch, 23. Oktober 2013 11Außerdemneu im KinoEndlich wurde das Genievon Erfinder Flint Lockwoodanerkannt. Dochsein FLDSMDFR hat allerleigefräßige Lebewesenerschaffen – Schrimpansen,Frittantulas und Tacodile. . .„Wolkig mit Aussicht aufFleischbällchen 2“ ist freiab 0Rentner Irvin (JohnnyKnoxville) geht mit seinemEnkel Billy (JasonNicholl) auf Roadtrip.Dabei rauben sie Lädenaus, sprengen Hochzeitenund suchen auchdie eine oder andereStrip-Bar auf.„Jackass: Bad Grandpa“ist frei ab 12Für Frederike (Flora LiThiemann) beginnt dasJahr 1989 mit einer Katastrophe.Ihr Onkel Mike(Jacob Matschenz) solldie DDR verlassen.„Sputnik“ ist frei ab 0DAS SCHICKSAL DER WELT LIEGT IN SEINEN HÄNDEN: Nur der junge Ender Wiggin (Asa Butterfield) kann die Menschheitin die entscheidende Schlacht gegen die Formics führen.Ender’s Game – Das Große SpielIn der nahen Zukunft wird dieErde ständig von den Formicsattackiert, einer feindlichenAlien-Rasse. Ohne den legendärenFlotten-KommandantenMazer Rackham (Ben Kingsley)wäre schon längst allesverloren.In Vorbereitung auf dennächsten Angriff der insektenartigenAußerirdischen suchtder hoch angesehene ColonelGraff (Harrison Ford) für dasMilitär nach den talentiertestenKindern, die in den Kampfgegen die Feinde aus dem Allziehen könnten. Ein schüchterner,aber strategisch brillanterJunge namens Ender Wiggin(Asa Butterfield) wird aus derSchule genommen, um derEliteeinheit beizutreten. Beimmilitärischen Training meistertder Junge unglaublich schwierigeKriegsspiele und gewinntbald den Respekt seiner Mitstreiter.Graff sieht in Ender die neuegroße Hoffnung für seineArmee. Auf der Kommandanten-Schulebildet schließlichMazer Rackham persönlich denJungen weiter aus: Ender solldie Soldaten in eine epischeSchlacht führen, die dasSchicksal der Erde und dermenschlichen Rasse bestimmenwird . . .„Ender’s Game – Das GroßeSpiel“ ist frei ab 12CAPITOLFRAU ELLA ab 0 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.3017.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.4520.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.3022.45 22.45PRISONERS ab 16 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.0022.45 22.45NEU!SPUTNIK ab 0 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.1517.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45KINO-CENTERNEU!JACKASS: BAD GRANDPA ab 12 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi14.45 14.45 14.45 14.45 14.45 14.45 14.4516.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.4518.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.4520.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.4522.45 22.45OPER LIVE (MET):SCHOSTAKOWITSCH – DIE NASE ab 0 J.Samstag 19.00 UhrINSIDIOUS: CHAPTER 2 ab 16 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.4522.45 22.453D NEU!WOLKIG MIT AUSSICHTAUF FLEISCHBÄLLCHEN 2 ab 0 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi14.45 14.45 14.45 14.45 14.45 14.4516.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.4518.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45NEU!ENDER’S GAME –DAS GROSSE SPIEL ab 12 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi15.30 15.30 15.30 15.30 15.30 15.3017.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.45 17.4520.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.1522.30 22.30HDH · Fußgängerzone · Tel. (0 73 21) 4 10 76Programm vom 24. bis 30. Oktober 20133D GRAVITY ab 12 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.1522.30 22.30SPIELTRIEB – DIGITAL ab 12 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi17.30 17.30 17.303D TURBO ab 0 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.0017.30 17.30 17.30 17.30Alle Infos unter: www.kino-hdh.deHDH · Siemensstr. 79 · Tel. (0 73 21) 9 35 40Programm vom 24. bis 30. Oktober 2013ALLES EINE FRAGE DER ZEIT ab 0 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.0017.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30RUSH ab 12 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi20.00 20.00 20.00 20.00 20.0022.45 22.45SNEAK-PREVIEW ab 18 J.Montag 20.30 UhrRUNNER RUNNER ab 12 J.Do Fr Sa So Mo Di Mi15.15 15.15 15.15 15.15 15.15 15.1517.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.3020.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.30 20.3022.30 22.30NEU:Jetzt Codescannenund noch mehrInformationenzu den Filmenerhalten.Die Geister, die er mitbrachte„Insidious Chapter 2“: Klassischer Horror aus den Händen der „Saw“-Macher Wan/WhannellVor neun Jahren haben zwei bisdato unbekannte Film-Studentenein neues Horror-Genre ausder Taufe gehoben: Mit demebenso brutalen wie inszenatorischbrillanten „Saw“ brachtenJames Wan und Leigh Whannellnoch nie Gesehenes auf dieLeinwand. Mit dem Haunted-House-Thriller „Insidious“kehrten sie sich 2010 von derTorture-Porn-Welle ab, die sie2004 selbst ins Rollen gebrachthatten, und besannen sich aufden klassischen Horror. Unddieser bildet auch die Grundlagefür das zweite Kapitel der„Insidious“-Reihe, das gleichzeitigauch das letzte sein soll.Chapter 2 setzt genau da an,wo der erste Teil aufhörte:Medium Elise (Lin Shaye) hatdie Rettung von Dalton (TySimpkins) mit dem Leben bezahlt,denn dessen Vater Josh(Patrick Wilson) hat etwas mitgebrachtvon seinem Ausflug indie Zwischenwelt – etwas unsagbarBöses. In einer Rückblendeerfahren wir, dass diesnicht sein erster Kontakt mitüberirdischen Wesenheiten war:Schon 1986, als kleiner Junge,wurde er von einem düsterenSchatten verfolgt. Ist dieserSchatten nun zurückgekehrt,AnzeigeDER FREMDE IN MEINEM DAD: Josh (Patrick Wilson) steht mehr und mehr unter demEinfluss eines Wesens aus der Zwischenwelt. Dalton (Ty Simpkins) versucht herauszubekommen,was mit seinem Vater los ist.um der Familie Lambert dasLeben vollends zur Hölle zumachen?James Wan (Regie) undLeigh Whannell (als GeisterjägerSpecs) ziehen alleRegister des klassischen Horrors,spielen auf der gesamtenKlaviatur wohligen Gruselns:Knarrende Türen und sich vonselbst öffnende Schränke,flackernde Kerzen, Spielzeugmit unnatürlichem Eigenlebenund Schattengestalten amRande des Gesichtsfelds gehörendazu. Indes, die Schattenmaterialisieren sich nur allzuschnellund machen sich auchphysisch bemerkbar, denn siewollen etwas, was die Menschenhaben und sie nicht:Leben.<strong>Der</strong> Lösung näher kommenRenai Lambert (Rose Byrne)und das Geisterjäger-Trio (wirdkomplettiert von Anguns Sampsonsund Steve Coulter) inden Ruinen eines altenKrankenhauses, in dem sicheine Tragödie abgespielt hat.Oder besser der letzte Akt einerunfassbaren Verbrechensserie,die sehr weit in die Vergangenheitzurückreicht.Die Geister, die Josh rief,wird er so schnell nicht los.Und weil die Zutaten stimmenund die Ereignisse in Gegenwart,Vergangenheit und Zwischenweltgeschickt miteinanderverwoben sind, schaffen es Wanund Whannell, den Zuschauervoll und ganz einzubinden inein sich stetig entwickelndesGrauen, das fast gänzlich ohnebillige oder eklige Effekte auskommt.eingefleischte Brutalo-Fanswerden sich langweilen, Genre-Puristen dagegen ihre helleFreude haben: Selten war Horrorklassischer als in „Insidious:Chapter 2“.Andreas PröbstleDie Fleischer-Angeboteder Wochegültig ab DonnerstagFrischerSchweinehals 100 g 0,92Rindergeschnetzeltespfannenfertig 100 g 1,39Fleischkäseauch zum Selberbacken 100 g 0,84gerauchteSchinkenwurst 100 g 0,98Fleischsalat 100 g 0,68DelikatessHinterschinken 100 g 1,59Das Beste aus der Region.04.11. -08.11.22.11.Bürgersaal imRathaus,Oberkochen12.12.Bürgersaal imRathaus,OberkochenInfos / Tickets:www.oberkochen-dell-arte.deIhr Medienpartnervor OrtLiteratur - Theater - Musik2.OberkochenerLiteraturtageHARDIN & YORKEineGoldene Zeiten fürunsere Mitglieder ...Kreuzworträtsellösen + gewinnenIn jeder Ausgabe der Neuen Woche erscheintein Rätsel, das ein Lösungswort generiert,mit dem monatlich 3 Geschäftsanteile der<strong>Heidenheimer</strong> Volksbank im Gesamtwertvon 150 € gewonnen werden können.Und so nehmen Sie an der monatlichen Verlosungteil: Lösen Sie das Rätsel. Füllen Sieden Coupon aus und senden Sie diesen bis zumletzten Tag des laufenden Monats an die NeueWoche, 89518 Heidenheim, Olgastraße 15.Die Adressdaten werden an die Volksbank Heidenheim weitergeleitet.Jedes richtige Lösungswort nimmt an einer Monats verlosung teil.Die Gewinner werden informiert. <strong>Der</strong> Rechtsweg ist ausgeschlossen.Lösungswort____________________________________________________________________________________Name, Vorname__________________________________________PLZ, Ort__________________________________________Straße, Hausnr.__________________________________________TelefonCONGRESS CENTRUM HEIDENHEIMMi 13.11.13 20 Uhrmit WELTSTARDeborah SassonDAS DEUTSCHSPRACHIGEMEISTERWERK MIT GROSSEM ORCHESTERFr 07.02.14 20 UhrDonnerstag 26.12.13 19 UhrVorverkauf:89518 HeidenheimOlgastraße 1507321.347-139www.ticketshop.hz-online.de


Mittwoch,23. Oktober 2013 12Mittwoch, 23.10.• 10 Uhr: „Bluebonnet - dieRegenblume“, Figuren-/Schauspielfür Zuschauer ab fünf Jahremit dem Figuren Theater Phoenix,Schorndorf• 10 Uhr: Kindertheater AchimSonntag: „Für Hund und Katz istauch noch Platz“, Kinderbibliothek,Ulm• 14 Uhr: „Tischlein deck dich“,von den Gebrüdern Grimm - Neuinszenierungvon Gerhards Marionettentheater,Theater im Schafstall,Schwäbisch Hall• 15 Uhr: „Kasperle und derverzauberte Seppel“, 1. UlmerKasperle-Theater, Ulm• 15 Uhr: „Peter und der Wolf „,ab sechs Jahren, KulturzentrumPrediger, Festsaal, SchwäbischGmündMaurice Ravelbei freiem EintrittDas Hochschul-SinfonieorchesterStuttgart beindet sich derzeit zuProben auf Schloss Kapfenburgbei Lauchheim und lädt alleMusikliebhaber zu einem kostenlosenWerkstattkonzert: Amheutigen Mittwoch, 23. Oktober,um 19 Uhr. Aufgeführt werdenWerke unter anderem von MauriceRavel, der Eintritt ist frei.Info: 07363.961833 oder unterwww.schloss-kapfenburg.de.• 15 Uhr: „Wie Findus zu Petterssonkam“, FigurentheaterTopolino, Gemeindehalle, Böhmenkirch• 17 Uhr: Tanztheater - „<strong>Der</strong>kleine Muck oder die Kunsttrotzdem groß zu sein“, orientalischerMärchenzauber nach WilhelmHauff, Freie Waldorfschule,Heidenheim• 19 Uhr: Werkstattkonzert mitdem Hochschul-SinfonieorchesterStuttgart, Schloss Kapfenburg,Lauchheim• 19.30 Uhr: „Dantons Tod“,Revolutionsdrama nach GeorgBüchner, Theater, Podium, Ulm• 20 Uhr: „Drei Mann und einDings“, Kabarett mit WolfgangKrebs, Forum am Hofgarten,Günzburg• 20 Uhr: „Otello“, Dramma liricoin vier Akten, Musik von GiuseppeVerdi, Theater Ulm, GroßesHaus, Ulm• 20 Uhr: „Wir sind noch einmaldavon gekommen“, von ThorntonWilder, Theater auf der Aal,Aalen• 20 Uhr: Hagen Rether, Roxy,Ulm• 20.30 Uhr: “Christian Bolzfeaturing Benn Clatworthy”,Moloko Bar, GöppingenDonnerstag, 24.10.• 10.15 Uhr: „Wer hat die Kokosnussgeklaut?“, ein tierischesLiederprogramm, auch fürErwachsene, Altes Theater, Ulm• 15 Uhr: „Kasperle und derverzauberte Seppel“, 1. UlmerKasperle-Theater, Ulm• 18 Uhr: Die SchauspielerinIna Rudolph präsentiert JaneAusten, Kulinarische Lesung,Best Western Schlosshotel, BrasserieSaison, Heidenheim• 19 Uhr: „Dialogues des Carmélites“,Oper in drei Akten nachGeorges Bernanos von FrancisPoulenc, Theater, Ulm• 19.30 Uhr: „Pidkid.de“, Jugendstückvon Nina Ender, Theater,Ulm• 20 Uhr: „Adria“ – Neue Weltmusik,Pfleghof, Langenau• 20 Uhr: „DaWangGang“, Archaisch-zeitgenössischeMusikaus China, Kulturhaus Schwanen,Waiblingen• 20 Uhr: „Eine Stille für FrauShirakesch“, von Theresia Walser,Theater im Wi.Z, Aalen• 20 Uhr: „Ein Maskenball“,Oper von Giuseppe Verdi, CongressCentrum Stadtgarten,Schwäbisch Gmünd• 20 Uhr: „Oben bleiben“, Kabarettmit Max Uthoff, TIF - Theater,Frauenriedhausen, Donau• 20 Uhr: “Roxy Horror MusicShow”, Roxy, Ulm• 20 Uhr: Klüpfel & Kobr: Kluftinger- Die Show, Konzerthaus,Heidenheim• 20.30 Uhr: “Fauzia MariaBegs “New York, Rio, Bombay”feat. Lorenzo Petrocca”, LatinJazz, Jazzclub Armer Konrad,BeutelsbachFreitag, 25.10.• 10.15 Uhr: „Wer hat die Kokosnussgeklaut?“, ein tierischesLiederprogramm, auch fürErwachsene, Altes Theater, Ulm• 15 Uhr: „Kasperle und derverzauberte Seppel“, 1. UlmerKasperle-Theater, Ulm• 15.30 Uhr: „Kasperle hilft seinemFreund“, 1. Ulmer Kasperle-Theater, Ulm• 15.30 Uhr: PuppentheaterSchlabbergosch, Zentralbibliothek,Ulm• 15.30 Uhr: Southern Folk mit„Broken Wood“, AltenzentrumHansegisreute, Festsaal, Heidenheim• 17 Uhr: Theater: s’Bäsle“ und„Bella Italia“, Theaterwerkstatt,Schwäbisch Gmünd• 18 Uhr: „Lieder zur Freiheitder Meere und Freibeuterlieder“,Benefizkonzert des Naturtheater-Chores,Michaelskirche,Heidenheim• 19 Uhr: „Rocklegends“, Konzertmit „Wishbone Ash“, „BarclayJames Harvest“ und „ManfredMann‘s Earth Band“, Ulrich-Pfeifle-Halle(ehem. Greuthalle), Aalen• 19 Uhr: „Zwischen den Verhören“,Szenische Lesung zu denNürnberger Prozessen, Manufaktur,Schorndorf• 19.30 Uhr: „Welche Drogepasst zu mir?“, Eine Einführungvon Kai Hensel (*1965), Theater,Podium, Ulm• 19.30 Uhr: „Wenn alte Scheunenbrennen“, Theater, Probeheimder Stadtkapelle, Lauingen• 20 Uhr: „Das Steinkind vonLeinzell“, von Lisa Elser, Theater,Kulturhalle, Leinzell• 20 Uhr: „Für mich soll‘s roteRosen regnen“, musikalischseelischesPortrait von JamesLyons, Landestheater, Theater imSpitalhof, Dinkelsbühl• 20 Uhr: „Mann - sooo ein Theater“,AuGuS Theater, Neu-Ulm• 20 Uhr: „Philipp ‚Scharri‘Scharrenberg“ - Reimvorteil,Löwenkeller - Club Alpha 60,Schwäbisch Hall• 20 Uhr: „Rodrigo Santa Mariaund Yannina Lombardit“, argentinischerBossa Nova/Chacarera/Zamba/chilenische Folklore, KulturcaféBunter Hund, SchwäbischGmünd• 20 Uhr: „So eine Liebe“, Inszenierungdes Aktionstheatersnach Pavel Kohout, Stadthalle,Donzdorf• 20 Uhr: „Tartuffe“, Komödie infünf Aufzügen von Molière (1622-1673), Theater, Großes Haus, Ulm• 20 Uhr: „Varg + Wolfchant +Nachtblut“, Rock it - Club, Aalen• 20 Uhr: Annette Pehnt:„Chronik der Nähe“, Autorenlesung,Bürgerhaus Altes Eichamt,Café, Heidenheim• 20 Uhr: Tastentage 2013 - JohannBiggeg Trio, Zehntstadel,Leipheim• 20 Uhr: welt:klasse! - Lily Dahab,Roxy, Ulm• 20.15 Uhr: „Agnes“, Schauspielnach dem Bestsellerromanvon Peter Stamm (ab 16 Jahren),Regie Rolf Kemnitzer, Akademietheater,Ulm• 20.30 Uhr: „Adria“, JazzclubArmer Konrad, Beutelsbach• 20.30 Uhr: „Amelie Köder undTobias Knecht“ - Duo, Café ArsVivendi, Ellwangen• 20.30 Uhr: „Sascha Santorineos“,Singer/Songwriter/Punk/Folk, a.l.s.o Kulturcafé, SchwäbischGmünd• 20.30 Uhr: Konzert - „ HermanKathans Buschwerk“, Rätsche,GeislingenRock-Legendenlive in AalenDrei der bekanntesten Bands der70er-Jahre an einem Abend auf derBühne – das ist eine echte Sensation:Mit „Wishbone Ash“ (Bild),„Barclay James Harvest“ und„Manfred Manns Earth Band“werden am kommenden Freitag,25. Oktober, ab 19 Uhr drei Rock-Legenden dem Publikum in derUlrich-Pfeile-Halle in Aalen einheizen.Karten gibt es im Ticketshopim Pressehaus Heidenheim,Tel. 07321.347-139, unterTel. 07361.6735 und im Internetunter www.provinztour.de.• 20.30 Uhr: Ulmer Bluesherbst:Larrx Garner meetsNorman Beaker and Friends,Begegnungsstätte Charivari, Ulm• 21 Uhr: „Machs laut, `s ischStereo!“ - Cherry Gehring, DieHalle, Reichenbach• 21 Uhr: Konzert mit ChristinaMarin (Kanada), Café Kapilo,Langenau• 21 Uhr: Ü-40-Party - DasOriginal mit DJ Folti, RestaurantKaffeehaus - Straßdorf, SchwäbischGmünd• 21.30 Uhr: „Christian Bolzfeaturing Benn Clatworthy“,Swing, Bebop, Latin und BossaNova, Jazzclub Schranne, Dinkelsbühl• 22 Uhr: “Ski’s Country Trash”,Psycho-Country-Rock’n’Roll,Kantine 26, Schwäbisch HallSamstag, 26.10.• 11 Uhr: „Kasperle hilft seinemFreund“, 1. Ulmer Kasperle-Theater, Ulm• 11 Uhr: PuppentheaterSchlabbergosch, Zentralbibliothek,Ulm• 15 Uhr: „Kasperle und derverzauberte Seppel“, 1. UlmerKasperle-Theater, Ulm• 17 Uhr: Bockbierfest, Unterhaltungmit den MusikfreundenHermaringen, ab 21 Uhr Partynachtmit DJ Spritty, Güssenhalle,Hermaringen• 18 Uhr: Schlachtfest des SKCund des Musikvereins „Eintracht“,Gemeindehalle, Bächingen• 19 Uhr: „Quartett-Soiree“zum Saisonende, Schloss,Fachsenfeld• 19 Uhr: Große Samocca-Geburtstagsfeiermit „Zwiepackfeat. Benn Clatworthy“, CaféSamocca, Aalen• 19 Uhr: Herbstkonzert derHarmonika-Freunde Aalen,Weststadt-Zentrum, Aalen• 19.30 Uhr: „Dantons Tod“,Revolutionsdrama nach GeorgBüchner, Theater, Podium, Ulm• 19.30 Uhr: „E H E - Errare humanumest“, Stadeltheater, Lauingen• 19.30 Uhr: „Gaffa“, Punkrock,Chapel - Stauferpark, Göppingen• 19.30 Uhr: „Wenn alte Scheunenbrennen“, Theater, Probeheimder Stadtkapelle, Lauingen• 20 Uhr: „Blackmail“, Roxy,Ulm• 20 Uhr: „Das Steinkind vonLeinzell“, von Lisa Elser, Theater,Kulturhalle, Leinzell• 20 Uhr: „Eine Stille für FrauShirakesch», von Theresia Walser,Theater im Wi.Z, Aalen• 20 Uhr: „Fast Eddy‘s BlueBand“, Kulturkneipe Häberlen,Gaildorf• 20 Uhr: „Für mich soll‘s roteRosen regnen“, musikalischseelischesPortrait von JamesLyons, Landestheater, Theater imSpitalhof, Dinkelsbühl• 20 Uhr: „Hase Hase“ – vonColine Serrau, Naturtheater,Theatersaal, Heidenheim• 20 Uhr: „Les Zéoles „, Theaterwerkstatt,Schwäbisch Gmünd• 20 Uhr: „Mann - sooo ein Theater“,AuGuS Theater, Neu-Ulm• 20 Uhr: „New Generation ofBlues“ mit Meena Cryle & RyanMcGarvey & Band, Lehenbachhalle,Winterbach• 20 Uhr: „So eine Liebe“, eineInszenierung des Aktionstheatersnach Pavel Kohout, Stadthalle,Donzdorf• 20 Uhr: “The Prague Conpiracy(CZE) , The Savants(Tübingen) mit Aftershow:Rocket Ship Scorcher Crew “,Frapé, Aalen• 20 Uhr: „Zwei wie Bonnie undClyde“, Komödie von Tom Müller& Sabine Misiorny, Sasse-Theater,Schnaitheim• 20 Uhr: 175 Jahre GesangvereinLiederkranz - Festkonzert,mit Bernhard Bitterwolf und„Heilix Blechle“, BürgerhausSchranne, Giengen• 20 Uhr: Herbstball 60 JahreMusikverein „Frohsinn“ Oggenhausenmit der Joe GleixnerBigband, Turn- und Festhalle,Oggenhausen• 20 Uhr: Jazzkonzert - Vereinzur Förderung des New-Orleans-Jazz,Edwin-Scharff-Haus,Neu-Ulm• 20 Uhr: „Alpenland Sepp &Co“, Zünftiger Unterhaltungsabend,Uditorium, Uhingen• 20.15 Uhr: „Agnes“, Schauspielnach dem Bestsellerromanvon Peter Stamm (ab 16 Jahren),Regie Rolf Kemnitzer, Akademietheater,Ulm• 20.30 Uhr: „Brian Auger &Alex Ligertwood mit Band“,Rock, Soul, Jazz und Funk, TurnundFesthalle, Tiefenbach• 20.30 Uhr: „Christian Bolzfeat. Benn Clatworthy“, Jazz,Spitalhof -Atelier Kurz, Ellwangen• 20.30 Uhr: „Christina Martin“,7180 Bar, Crailsheim• 20.30 Uhr: „Grachmusikoff „,Die Köberleins kommen wieder,Kulturgewächshaus, Birkenried• 20.30 Uhr: „KaribischeNacht- Salsa- Bachata-ChaCha“, Ballhaus, Ulm• 20.30 Uhr: „Max“, Deutsch-Pop, QL Tourraum Übelmesser,Heubach• 20.30 Uhr: „Soultrain“ -„Blues and the Gang“, Soul/FUnk/Rock/BLues, Jugendzentrum,Ellwangen• 20.30 Uhr: „Tonstörung Liveim Hirsch „, Gaststätte Hirsch,Auernheim• 20.30 Uhr: Kabarett - TobiasMann „Durch den Wind undwieder zurück „, Rätsche, Geislingen• 21 Uhr: „Humor ist, wennman trotzdem tanzt!“, Löwenkeller- Club Alpha 60, SchwäbischHall• 21 Uhr: “Like a Rolling Stone”,TSchillers, Aalen• 21 Uhr: „Little Martin & TheRoosters „, Chicago Blues, DieHalle, Reichenbach• 21 Uhr: “Not Yet - But Now”,Pop/Rock, Café Wunderlich,Aalen• 21 Uhr: “Ü30-Party”, DiskothekApfelbaum, Aalen• 22.30 Uhr: “Mixed Music”,Diskothek Bottich, Aalen• 23 Uhr: “Ruth Flowers akaMamy Rock”, Disco/Club, ClubRouge, GöppingenSonntag, 27.10.• 11 Uhr: 2. Kammerkonzert,Theater, Ulm• 11 Uhr: Dorfkirchweih, TurnundFesthalle, Oggenhausen• 14 Uhr: „Wenn alte Scheunenbrennen“, Theater, Probeheimder Stadtkapelle Lauingen, Lauingen• 14 Uhr: Konzert mit SaschaSantorineus, Songwriter, Kulturgewächshaus,Birkenried• 15 Uhr: „<strong>Der</strong> Froschkönig“,modern, frech und witzig, einStück für die ganze Familie., AltesTheater, Ulm• 15 Uhr: „<strong>Der</strong> Junge auf demBaum“, Klimakomödie ab achtJahren, Theater im alten Rathaus,Aalen• 15 Uhr: „Die Geschichte vonder kleinen Frau“, Handpuppenspiel,ab fünf Jahren, Friedrichsau,Spatzenwiese, Ulm• 15 Uhr: „Kasperle und derverzauberte Seppel“, 1. UlmerKasperle-Theater, Ulm• 15 Uhr: „Kleiner Eisbär, lassmich nicht allein!“, Figurentheaterab vier Jahren, Phoenix-Figuren-Theater,Schorndorf• 15.30 Uhr: Drehorgelkonzert,mit acht Drehorgelspieler/innen,Peterskirche, Steinheim• 15.30 Uhr: Zithermusik zumSonntagskaffee, Jahreskonzertdes Zitherbunds Heidenheim (Bewirtungab 14.30 Uhr), Haus derEv. Kirche - Paulusgemeindehaus,Heidenheim• 16 Uhr: Benefizkonzert mitdem Jugendbachchor Kronstadt,Michaelskirche, Heidenheim• 17 Uhr: Kammerensembledes Orchesters Russ, Abschlusskonzertder SchwäbischenOrgeltage 2013, Heilig-Geist-Kirche, Günzburg• 18 Uhr: „E H E - Errare humanumest“, Stadeltheater, Lauingen• 18 Uhr: „Mann - sooo ein Theater“,AuGuS Theater, Neu-Ulm• 18 Uhr: „Marlene DietrichProgramm mit Kapp & Ko „,Restaurant Kaffeehaus - Straßdorf,Schwäbisch Gmünd• 18 Uhr: „Nipple Jesus“, Theaterim alten Rathaus, Aalen• 18 Uhr: „Zwei wie Bonnie undClyde“, Komödie von Tom Müller& Sabine Misiorny, Sasse-Theater,Schnaitheim• 18 Uhr: Egerländer Blasmusik-Abend,Waldstettener Musikanten,Edwin-Scharff-Haus,Neu-Ulm• 19 Uhr: „Gleichzeitig zeitigund Catatumbo Lightning“,Theater, Ulm• 19 Uhr: „Otello“, Dramma liricoin vier Akten, Musik von GiuseppeVerdi, Theater, Großes Haus,Ulm• 19 Uhr: Bläserserenade mitdem Posaunenchor, Ev. Kirche,Mergelstetten• 19 Uhr: Konzert mit „Joy ofGospel“, Wiblingen, Michaelskirche,Schnaitheim• 19 Uhr: Tastentage 2013 - SamanthaLink, Zehntstadel, Leipheim• 19.30 Uhr: „Karl SeglemAcoustic Quartett“, Folkjazz/Weltmusik, Hospitalkirche,Schwäbisch Hall• 20 Uhr: „Das Steinkind vonLeinzell“, von Lisa Elser, TheaterLeinzell, Kulturhalle, Leinzell• 20 Uhr: „So eine Liebe“, Inszenierungdes Aktionstheatersnach Pavel Kohout, Stadthalle,Donzdorf• 20 Uhr: Großer, national besetzterPoetry Slam, Lokschuppen,HeidenheimMontag, 28.10.• 19.30 Uhr: Konzert der „Lidertrun“,mit siebenbürgischsächsischenMundartliedern,Shooting StarLevit am KlavierEr gilt jetzt schon als Jahrhundertpianist:<strong>Der</strong> 26-jährige Deutsch-Russe Igor Levit ist der ShootongStar am Klavier. Am kommendenMontag, 28. Oktober, um 20 Uhrgastiert er im Festsaal der WaldorfschuleHeidenheim und spielt dieletzten drei Klaviersonaten vonLudwig van Beethoven. Kartenund Info gibt‘s im Ticketshop imPressehaus, Tel. 07321.347-139und unter www.heidenheim.de.Haus der Ev. Kirche - Paulusgemeindehaus,Heidenheim• 20 Uhr: „Gismo Graf Quartett“,Kulturhof, Erpfenhausen• 20 Uhr: Meisterkonzerte:„Klavierabend“, Igor Levit - Klavier,Freie Waldorfschule, Heidenheim• 20 Uhr: Open Stage, Roxy,UlmDienstag, 29.10.• 10 Uhr: „Kasperl und die Laterne“,1. Ulmer Kasperle-Theater,Ulm• 10 Uhr: PuppentheaterSchlabbergosch, „Kasperle unddie Laterne“, Zentralbibliothek,Ulm• 15 Uhr: „Tischlein deck dich“,von den Gebrüdern Grimm - Neuinszenierungvon Gerhards Marionettentheater,Theater im Schafstall,Schwäbisch Hall• 18 Uhr: „Alz ist mehr alsGold“, Musical mit der JugendundKindertanzgruppe der Siebenbürger-Sachsen,Haus der Ev.Kirche - Paulusgemeindehaus,Heidenheim• 20 Uhr: „Das Steinkind vonLeinzell“, von Lisa Elser, Theater,Kulturhalle, Leinzell• 20 Uhr: „Fritz Cats“,Rock‘n‘Roll, Rythm & Beat, Kulturhof,ErpfenhausenDie Vorverkaufsstellein der Region.www.ticketshop.hz-online.deOKTOBER €bis Residenz-Serenade mit 3-Gänge-Menü 80,0028.12.13 Hofkapelle der Residenz, Münchenbis04.04.14<strong>Der</strong> König der LöwenStage-Theater im Hafen, Hamburg74,19 -145,49bis Strotmanns „Magie hautnah 2“ 49,90 - 75,9025.01.14 Strotmanns Magic Lounge, Stuttgart22.10.13- Gefährten fürs Leben – War Horse 24,89 - 95,0430.03.14 Theater des Westens, Berlin24.10.13 The Illusionists – Die Welt ist voller Wunder 53,95 - 71,20Ratiopharm-Arena, Neu-Ulm27.10.13 Manfred Mann‘s Earthband 34,20NEU! LKA Longhorn, Stuttgart31.10.13 Yakari – live 32,00 - 45,00EWS-Arena, Göppingen31.10.13 Deep Purple 62,90 - 80,90Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart31.10.- Circus Krone – Celebration Tour 21,90 - 46,1010.11.13 Kleiner Exerzierplatz, AugsburgNOVEMBER €01.11.13 Haindling: Bayern – des samma mir 40,45 - 51,65Circus Krone, München02.11.13 Gentleman „New Day Dawn“ 31,10Kulturzentrum Liederhalle, Stuttgart03.11.13 Chor der Vocapella & Marcus Bosch: 17,70Brahms: Ein Deutsches RequiemPauluskirche, Heidenheim03.11.13 <strong>Der</strong> Gott des Gemetzels (Tournee-Theater) 12,00Schranne, Giengen03.11.13 Glasperlenspiel: Grenzenlos 23,70Kaminwerk, Memmingen03.11.13 Landesjugendorchester Ba-Wü 18,00Albuchhalle, Steinheim05.11.13 Nickelback – The Hits Tour 71,50 - 80,70SAP-Arena, Mannheim09.11.13 Wirtschaftswunder 25,65 - 32,25Theaterhaus, Stuttgart09.11.13 „Lied an den Mond“ mit Deborah Sasson 28,50 - 31,50Wolfgang-Eychmüller-Haus, Vöhringen09.11.13 Beatclub-Oldie-Night 12,00Hammerschmiede, Königsbronn10.11.13- Harald Wohlfahrt – Palazzo80,25 -02.03.14 Cannstatter Wasen, Stuttgart146,2511.- Afrika! Afrika!31,10 - 88,6013.11.13 Schwabenhalle, Augsburg12.11.13 The Blues Brothers 44,00 - 50,79Olympiahalle, München13.- Cirque du Soleil – Quidam58,10 - 97,4517.11.13 SAP-Arena, Mannheim13.11.13 Die Chippendales – Unleashed 40,90 - 59,90Congress Centrum, Heidenheim13.- 29. Internationales Reitturnier 6,00 - 199,0017.11.13 Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart15.11.13 Philharmonie Schwäbisch Gmünd 13,00NEU! Walter-Schmid-Halle, Giengen16.11.13 Heaven in Hell – 80er-Rocknacht 11,00AboCard-Ermäßigung 2,- € bis 100 KartenBürgerhaus Schranne, Giengen16.11.13 Oratorienchor HDH + Newport Philh. Choir 20,70 - 27,60NEU! Antonin Dvorak: RequiemWaldorfschule, Heidenheim16.11.13 25 Jahre Schwabenländer Musikanten 12,00NEU! (Peter Schröppel) JubiläumsgalaMusikantenstadl, Nattheim17.11.13 Red Hot Chilli Pipers 30,90NEU! LKA Longhorn, Stuttgart22.11.13 Yakari – live 31,00 - 43,00Schwabenhalle, Augsburg22.11.13 Siggis Guitar Festival – Volume I 17,50J. Malischke Band/S. Schwarz & FriendsLokschuppen, Heidenheim22.11.13 Hardin & York – Back on Tour 23,00AboCard-Ermäßigung 3,- € bis 22.11.2013Bürgersaal im Rathaus, OberkochenNEU! 23.- Bülent Ceylan33,7524.11.13 Arena Hohenlohe, Crailsheim23.11.13 Siggis Guitar Festival – Volume I 19,50Hundred Seventy Split + W. DannemannLokschuppen, Heidenheim23.11.13- Tarzan (Musical)48,89 -30.03.14 Apollo-Theater, Stuttgart145,4924.11.13 Cindy aus Marzahn „Pink is bjutiful“ 34,00NEU! Schwabenhalle, Augsburg24.11.13- Mamma Mia! (Musical)48,89 -31.07.14 Palladium-Theater, Stuttgart145,4925.11.13 Musikantenstadl 42,30 - 67,60Schwabenhalle, Augsburg26.11.13 Sportfreunde Stiller – New York, Rio, Ulm 35,80NEU! Roxy, Ulm27.11.13 Heißmann & Rassau 31,00NEU! Stadtsaal im Kolpinghaus, Dillingen29.11.13 Motörhead 48,95Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart29.11.13 DTB-Pokal 2013 – Tennis 11,85 - 33,85Porsche-Arena, Stuttgart30.11.13 Wise Guys 22,45 - 33,45Schwabenhalle, AugsburgDEZEMBER €01.12.13 Santiano – Live in concert 37,80 - 55,80Kulturzentrum Liederhalle, Stuttgart01.12.13 Paul Panzer – Alles auf Anfang 33,30Schwabenhalle, Augsburg01.12.13 Alpenländischer Advent 16,40Dreigesang, Stubenmusik, RezitationKlosterkirche, OberelchingenNEU! 03.- Alice Hoffmann & Detlev Schönauer – 20,5004.12.13 Blind Date; Renitenztheater, Stuttgart04.12.13 Jan Garbarek Group 41,60 - 49,30NEU! Theaterhaus, Stuttgart05.12.13- Weltweihnachtscircus25,90 - 64,9006.01.14 Cannstatter Wasen, Stuttgart06.12.13- Das Phantom der Oper36,39 -30.03.14 Theater Neue Flora, Hamburg144,49Ticketshop im PressehausÖffnungszeitenOlgastraße 15 Mo – Fr 9-18 Uhr89518 Heidenheim Sa 9-13 UhrTel. 07321 347-139Ticketbestellung:Hermaringen, Tel. 07322 954-721Dischingen, Tel. 07327 577-0


Mittwoch, 23. Oktober 2013 13HeidenheimKluftinger-Showim Konzerthaus„Kluftinger – Die Show“: Ammorgigen Donnerstag,24. Oktober um 20 Uhr kommtdie schräge und urkomischeComedy zweier Bestsellerautorenaus dem tiefen SüdenDeutschlands ins <strong>Heidenheimer</strong>Konzerthaus.Schon bisher hatten die Vorstellungenvon Klüpfel & Kobrmit klassischen Lesungen wenigzu tun. Doch woran sich diebeiden nun wagen, gab es nochnie: Die erste multimediale Lit-Comedy-Show kommt auf dieBühnen. Die Autoren bieteneine fulminante Mischung aussaukomischen Texten und handfesterAllgäuer Comedy mitvollem Körpereinsatz.Karten gibt’s im Ticketshopim Pressehaus Heidenheim,Tel. 07321.347-139 und unterwww.reservix.de.Stufe:6SUDOKU 43/20139 2 77 68 55 9 29 1 1 4 73 7 2 5So geht’s:82 3 11 7 2Füllen Sie die Matrix mitden Zahlen 1 bis 9. JedeZahl von 1 bis 9 darf nureinmal in der Spalte (senkrecht),nur einmal in derReihe (waagerecht) und nurjeweils einmal in einem derneun Felder vorkommen.Dopplungen sind natürlichnicht erlaubt.2 6 99 5 3 724 6 84 8 6GünzburgAbschlusskonzertder Orgeltage8 3 4 7 9 6 2 1 55 7 2 4 1 3 6 9 81 9 6 8 2 5 3 4 72 5 1 3 8 9 4 7 64 8 9 6 7 2 5 3 13 6 7 5 4 1 8 2 99 2 3 1 6 8 7 5 46 4 5 9 3 7 1 8 27 1 8 2 5 4 9 6 31 54 8 9 36 8 2 7Am kommenden Sonntag,27. Oktober findet um 17 Uhrin der Heilig-Geist-Kirche inGünzburg das Abschlusskonzert 5 2der Schwäbischen Orgeltagestatt. Es musiziert dasKammerensemble desOrchesters Russ Geislingen, aufdem Programm stehen temperament-und schwungvolle wieauch getragene Arrangementsbekannter Kompositionen wieElgar, Chopin, Strauß, Piazolla,Webber und anderen.<strong>Der</strong> Eintritt ist frei, um eineSpende wird gebeten.HeidenheimKostenloseEnergieberatungDie Heizperiode hat begonnen,damit einhergehend rücken dieständig steigenden Energiepreisewieder ins Bewusstsein.Nicht sanierte Gebäude mitvergleichsweise hohem Energieverbrauchführen zu dauerhaftanziehenden finanziellen Belastungen.Die Einsparung vonEnergie ist bares Geld wert undmacht mittelfristig gesehen dieeingesetzte Investitionssummemehr als wett – deshalb sollteman nun konkret über eineenergetische Sanierung nachdenken.Das Landratsamt Heidenheimbietet deshalb eine kostenlose,qualifizierte und individuelleEnergieberatung an – dasnächste Mal am morgigen Donnerstag,24. Oktober. Um Anmeldungbei Astrid Köpf,Tel. 07321.321-2236 wird gebeten.HeidenheimPekip-Kurs imHaus der FamilieDas erste Lebensjahr ist eineganz besondere Zeit, das Babylernt stetig dazu: Es kann seinenKörper besser steuern, übtneue Laute und beginnt seineUmwelt zu erkunden.Im Pekip-Kurs im Haus derFamilie Heidenheim erfahrenEltern, wie sie die Aktivitätenihres Kindes anregen und unterstützenkönnen. Die Gruppegibt Eltern die Möglichkeit, mitanderen Müttern und Vätern inKontakt zu kommen und Erfahrungenauszutauschen.Unter der Leitung vonDiplom-Sozialpädagogin undKursleiterin Regina Ueberschärbeginnt am Dienstag,5. November um 9 Uhr einKurs für Babys ab fünf Monaten.Anmeldung und Info: Hausder Familie, Tel. 07321.93660,familienbildung-hdh@t-online.de.5Auflösung vom 16. Oktober1 9 2 4 5 6 8 3 77 5 4 8 9 3 2 1 68 6 3 2 7 1 5 4 94 2 7 6 1 5 3 9 86 1 8 3 4 9 7 5 25 3 9 7 8 2 1 6 43 4 5 9 2 7 6 8 19 7 6 1 3 8 4 2 52 8 1 5 6 4 9 7 397 9 5 6 1 8 4 2 38 2 3 4 5 7 1 9 61 4 6 2 3 9 5 7 86 1 9 5 8 3 2 4 75 8 4 7 9 2 6 3 12 3 7 1 4 6 9 8 59 5 1 8 7 4 3 6 24 7 2 3 6 1 8 5 93 6 8 9 2 5 7 1 41 6 9EIN MUSS NICHT NUR FÜR SCHLAGER-FANS: Die Revue „50 Jahr blondes Haar – Deutsche Schlager aus fünf Jahrzehnten“am Donnerstag, 7. November um 20 Uhr im Bürgersaal im Rathaus Oberkochen.Foto: pmLiteratur, Theater, MusikOberkochener Literaturtage vom 4. bis 8. November mit buntem ProgrammVom Montag, 4. bis Frei-04. Sep 2013 Teil Adeutsch-französischeStufe:Erbfeindschaftin der ersten Hälfte destag, 8. November findenzum zweiten Mal die 20. Jahrhunderts.Oberkochener2Literaturtage1 6statt.5 4 3 7 9 2 8 sabeth 1 8 Herrmann 3 7 6 und 4 ihrem 5 2 93Mit der Bestsellerautorin Eli-Roman „Das Dorf der Mörder“8 4 7 9 2 6 1 3 5 6 7 9 5 1 2 4 3 8Initiiert von Oberkochen erwartet das Publikum in derdell’Arte 3 2 9und1 der 8 Stadtbibliothek5 Oberkochen 9 2 3 6 sowie 8 4tatkräf-1 7 5. 4November 3 8 1um5209Uhr 7 ein 6 25 6 7 4 Stadtbibliothek 2 5 4 3 9am 8Dienstag,6 1 7tig6unterstützt 1 3 7 von 5 4den2Koope-rationspartnern 4 7 8 2 1Buch 9 & 5 Kultur 6 3 Werk 7 1ertastet 2 4 und 8 erforscht 6 9 5 die 38 9 Highlight. 5 9 6 In2ihrem 7 3aktuellen1 8 4Mayer und Café Samocca „ungekrönte Königin intelligenter8Hochspannung“ 6 7 9 3 5die2Ab-4 1möchte 2 8 die 4 noch 6 9junge 3 7Ver-anstaltungsreihe 7 5 6 8 4mit 1einem3 9 2 gründe 3 4 unserer 1 6 2Wirklichkeit,7 8 9 55 1spannenden, 9 3 1 5unterhaltsamen7 2 8 4 6 unserer 9 2 Gesellschaft 5 8 4 1 und 3 unsererGeschichte.7 6und abwechslungsreichen Programman den Erfolg des vergangenenIm schönen Ambiente des6Jahres anknüpfen. Oberkochener7Café SamoccaZum 9 2Auftakt 4 3am6 Montag, 1 7 5 8 dürfen 6 2 sich 5 am 7 3Mittwoch,8 1 4 94. 7November 5 8 2um4209Uhr 6 wird 1 3 6. 3November 8 1 6ab9204Uhr 7die 2 Besucher9 4 auf 7 die 5 Autoren 2 1 6der3 85mit 1 der 6 Ellwanger 3 8 5 SchriftstellerinInge Barth-Grözinger eine Stuttgarter Get Shorties Lese-7 2 4 98 7 1 5 9 4 3 6 2 8 1 3 2 5 6 4 9 7der wichtigen Stimmen im bühne und somit auf einenhistorischen 2 9 5 6Jugendbuch 1 3 4 in8 der 7 Abend 4 5 mit 6 witzigen, 9 8 7 skurrilen, 3 1 2Stadtbibliothek 3 4 6 7 2Oberkochen 8 1 9 zu5nachdenklichen 7 9 2 4 1und3literarisch5 8 6Gast 6 8sein. 9 Ihr 4 neuester 7 2 5Roman3 1 unterhaltsamen 5 6 8 3 4Kurzgeschichten2 9 7 1„Geliebte Berte“ beschreibt die freuen. Monstermäßgies4 1 7 9 3 5 8 2 6 1 3 9 8 7 5 2 6 4Lebensgeschichte einer jungen Kindertheater für die ganzeDeutschen, 5 3 2 eingebettet 1 8 6 9in 7die4 Familie 2 7 bringen 4 1 6die9Schauspie-8 5 3101 3 7 4 9 2 5 8 66 5 4 7 8 1 9 2 39 8 2 5 6 3 1 4 75 7 1 9 3 8 4 6 28 2 9 6 4 7 3 5 13 4 6 1 2 5 8 7 94 9 5 2 1 6 7 3 82 1 3 8 7 4 6 9 57 6 8 3 5 9 2 1 4116 1 9 5 4 2 7 8 35 3 4 8 7 9 1 6 27 2 8 6 1 3 9 4 59 8 7 1 2 4 5 3 62 4 5 9 3 6 8 7 11 6 3 7 5 8 4 2 9Ein Schnupperkurs der Stauferfalknerei4 7 6im3Kloster 9 5 Lorch 2 1ist8speziell 8 5 für 1 Kinder 2 6 7von3sechs9 4bis 3 149 Jahren 2 4 ausgelegt. 8 1 6 In5dem7zweieinhalbstündigen Kurs erfahrendie Kinder viel Spannendesund Lehrreiches überGreifvögel und Eulen und nehmenKontakt zu diesen faszinierendenTieren auf.Die nächsten Termine sindder kommende Montag, 28. undDonnerstag, 31. Oktober jeweils9.30 bis 12 Uhr. Anmeldungund Info: Tel. 07172.928497oder www.stauferfalknerei.de.ler Maike Jansen und StefanFerencz am Donnerstag,7. November zu den Literaturtagen.4 Mit ihrer Bühnenfassungder 9 „Abenteuer 1 5 3 7von2 Grüffelo 6 4 8&Co.“ bekommen die jüngsten3 2 8 4 5 6 1 7 9aller Leseratten ab 15 Uhr beiBuch 6 7& 4Kultur 8 1Mayer 9 3ein2be-sonderes 7 6 3Schmankerl 9 4 8 serviert. 5 1 254„50 8 Jahr, 1 2blondes 3 5Haar 9 6–7Deutsche 2 5 9Schlager 1 6 7aus8fünf3 4Jahrzehnten“: Unter diesemMotto 1 4 vermitteln 2 5 9 am 3 selben 7 8 Tag 6ab5203Uhr 7 im6 Bürgersaal 8 4 2 9im1Rathaus 8 9 6vier7Gesangskünst-lerinnen von „Dein Theater“2 1 4 5 3mit akustischen Stimmungsbildern8prägnant das Zeitkoloritvon 8 fünf 9 2Jahrzehnten 6 5 3 Bundesrepublik.1 6 7Eine 4 Schlager- 2 8 9 und 3 51 4 7Geschichtsrevue 5 4 3 9 7der 1 besonderen 6 8 2Art und ein Muss nicht nur für4 8 6 3 9 2 7 5 1Schlagerfans.7Wolfgang 3 9 8Schorlau 1 5 4befindet2 6sich 2 unter 5 1 den 7 4Autoren 6 8 politischer6 1Kriminalromane 8 5 3 9 2an7 49 3vorderster Stelle. In seinem9 7 5 2 6 4 3 1 8neuen Roman „Rebellen“ erzählt3 2der4Träger 1 8des 7 Deutschen 5 6 9127 4 9 5 8 2 1 6 36 8 3 4 1 9 2 7 52 5 1 3 7 6 4 9 84 3 6 2 9 5 8 1 71 9 2 8 3 7 5 4 6Helft mit Sudoku-Aktuell.de bekannt zu machen!Dir gefällt diese Webseite? Dann empfehle sie bitte weiter.Wenn du eine Webseite hast, setze ein Link zu www.Sudoku-Aktuell.deetwa 90 Minuten, Info und Anmeldungbei der VHS Natt-weiter. Tel. 07321-979426 oderWenn du Sudokus ausdruckst, druck sie einmal mehr aus und gebe sieheim,Erzähle deinen Bekannten, Freunden und Arbeitskollegen von Sudoku-Aktuell.deMail vhs-nattheim@t-online.de.Helft mit, die Seite bekannter zu machen!Grafik im KlinikumBis Ende des Jahres sind14 Grafiken des KünstlersWolfgang Kühmstedt in derPersonal-Cafeteria im KlinikumHeidenheim zu sehen. Kunstströmungenwie Expressionismus,Konstruktivismus und Taschismusprägen die Werke desgebürtigen Memmingers, der1928 mit vier Jahren nachHeidenheim kam und vor fastdrei Jahrzehnten verstarb. <strong>Der</strong>freie Umgang mit Farben, kombiniertmit geometrischen Formenund die Einbindung spontanerEmpfindungen sowie demUnbewussten prägen seine Bilder.Daneben hinterließ Kühmstedtbei vielen öffentlichenGebäuden in Heidenheim undanderen Städten seine „Handschrift“.Foto: pmLorchKinder lernenGreife kennenOstalbkreisTechnik fürältere Frauen<strong>Der</strong> Landfrauenverband Württemberg-Badenbietet von EndeOktober bis Anfang Februar inSchwäbisch Gmünd und Aalensowie von Mitte Februar bisEnde Mai in Stuttgart Qualifizierungenzur Senioren-Technik-Botschafterinan.In dem vom Bundesministeriumfür Bildung und Forschunggeförderten Projekt gehtes um die Wissensvermittlungvon Älteren für Ältere. DieSenioren-Technik-Botschafterinbietet eine Chance für Frauen,die Spaß am Umgang mit deraktuellen Technik haben, sichselbst fit in Sachen neueMedien zu machen und nachder Qualifizierung anderenFrauen den Einstieg zu erleichtern.Informationen bei Jutta Ortlepp,Tel. 0711.248927-20 oderwww.landfrauen-bw.de.NattheimAllergie-Testohne Schmerzen8 7 5 1 6 4 9 3 2Heilpraktikerin Doris Maurerbefasst 5 6 sich 7 9in ihrem 2 1 Vortrag 3 8 4am3 kommenden 1 4 7 5Dienstag,8 6 2 929. 9 Oktober 2 8 6um4183Uhr 7 im5 1Musiksaal der WiesbühlschuleNattheim damit, wie mit einemMuskelreaktionstest festgestelltwerden kann, auf was Menschenallergisch reagieren. Eshandelt sich um eine schmerzfreieund hochwirksameMethode. <strong>Der</strong> Vortrag dauertHeidenheimPrüfungsangstmuss nicht seinUm welches Ziel es geht, ob essich um Verbesserung der schulischenLeistungen handelt oderLeistungssteigerung im Sport –die Angst vor schwierigen Aufgabenund Prüfungen kann manverlieren und dabei mutiger,selbstbewusster und fröhlicherwerden.In einem Kurs im Haus derFamilie Heidenheim könnenKinder von acht bis zwölf Jahrenunter der Leitung vonManuela Rabbels lernen, wieGedanken und Worte wirkenund sich Kraftformeln aneignen,um eigene Ziele leichterzu erreichen. <strong>Der</strong> Kurs findetam kommenden Dienstag, 29.und Donnerstag, 31. Oktoberjeweils von 16.30 bis 18.30 Uhrstatt.Anmeldung und nähere Info:Tel. 07321.93660 oder Mail anfamilienbildung-hdh@t-online.de.Karten für dieLiteraturtageKarten sind im Ticketshopim Pressehaus,Tel. 07321.347-139 sowiein Oberkochen bei derStadtverwaltung,Tel. 07364.270, bei OptikSeiler, Tel. 07364. 7850,bei Buch & Kultur Mayer,Tel. 07364.955168 und inder Stadtbibliothek,Tel. 07364.5100 erhältlich.Weitere Information sowieKartenbestellungund Online-Vorverkauf:www.oberkochen-dellarte.de.Krimipreises am Freitag,8. November ab 20 Uhr in derStadtbibliothek von ganz unterschiedlichenAspekten der Aufbruchszeitum 1968.Rhoda Bertz stellt ausGerstettenDie Weine derGrande NationZum zweiten Teil des Weinseminarsmit Andreas Hegerlädt die Volkshochschule Gerstettenam heutigen Mittwoch,23. Oktober um 19.30 Uhr indas Bahnhotel ein.La Grande Nation: BeimThema Wein trifft dieser Ehrennamewie wohl in keinemanderen Bereich auf Frankreichzu. Frankreich ist mengenmäßigder größte Weinerzeuger derWelt mit den meisten Weinbaubetrieben,französische Weinesind nach wie vor das Maßaller Dinge und gelten internationalals die Vorbilder,denen es nachzueifern gilt,seien es die berühmten Bordeaux,Burgunder oder auchChampagner.Anmeldung und Info: VHSGerstetten, Tel. 07323.919250oder www.vhs.gerstetten.de.Birkenried„Grachmusikoff“im GewächshausAm kommenden Samstag,26. Oktober um 20.30 Uhr kannman „Grachmusikoff“ imKulturgewächshaus Birkenriederleben.Dieses Konzert versprichteine einmalige Mixtur ausBlues, Balladen, Blasmusik undBlödeleien. 70er-Jahre-Rocksteht neben Reggae, Country,Disco oder Soul; schwäbischeund hochdeutsche Texte konkurrierenmit halb-italienischenSchmonzetten und französischenPseudo-Chansons, undmanche Ansage mutiert zumstand-up-kabarettistischen Bonbon.Am kommenden Sonntag,27. Oktober beginnt um 14 Uhrdie Sonntags-Matinée beifreiem Eintritt mit Sascha Santorineus:<strong>Der</strong> Singer-Songwriterpräsentiert mit Gitarre undMundharmonika eine Hommagean eine Welt, wie sie seinkönnte und sollte – und leidereher selten ist. Mit sanfter Artikulationbringt er seine Gedankenlandschaftvoller Träumereienunter die Menschen.Info und Karten unterTel. 08221.24208 oder unterwww.birkenried.de.Die aus Herbrechtingen stammendeKünstlerin Rhoda Bertzstellt zwischen dem kommendenSamstag, 26. Oktober undSonntag, 17. November in derGiengener Schranne ausgewählteArbeiten aus. Die Ausstellungwird am kommendenFreitag, 25. Oktober um 19 Uhrin der Schranne eröffnet. Nachder Begrüßung durch KulturamtsleiterAndreas Salemi wirdChristiane Worth in das Schaffender Künstlerin einführen.Rhoda Bertz malt seit mehrals 20 Jahren abstrakt und experimentell,sie arbeitet in Ölund mit gemischten Materialien.Wichtige Schritte zur experimentellenMalerei lernte siebei Frank Hempel. Bertz bezeichnetihre Bilder als „Innenbilder“:Die Intention ist nichtdie Darstellung von tatsächlichGesehenem, sondern das nachinnen aufgenommene Sujet, sodass abstrakte Bilder entstehen.Die Ausstellung ist dienstagsbis sonntags jeweils von 14 bis18 Uhr geöffnet. Nähere Infounter Tel. 07322.952-2240 oderunter www.giengen.de. Foto: pm


Mittwoch, 23. Oktober 201314Für alle Fälle . . . Hilfe(alle Angaben ohne Gewähr)Standesamtliche Nachrichten HeidenheimGeburtenHeidenheim Nagel, Elena Marie 02.10.2013 Tochter von Julia Katharina und Holger NagelTutzauer, Max 02.10.2013 Sohn von Marketa und Tobias Falk TutzauerÜstüner, Emily 01.10.2013 Tochter von Kristine und Murat ÜstünerEheschließungenCildir, Deniz, Heidenheim und Gözel, Duygu, Aalen 04.10.2013Paquet, Jens, Heidenheim und Reisig, Sarah Deborah, Heidenheim 04.10.2013SterbefälleHeidenheim Ng Siew Luang, Linda 11.09.2013Beyrle, Helmut Franz 30.09.2013Marlok, Anna geb. Bednarik 02.10.2013Schmidt, Robert 04.10.2013Kiener, Rainer 06.10.2013Fritz, Hermann Herbert 07.10.2013Grath, Anton Richard 07.10.2013Braisch, Karl 07.10.2013Karl-Otto LeibersbergerFachgeprüfter BestatterMemminger Straße 2089537 GiengenTel. Giengen 07322 8598Tel. Heidenheim 07321 949100BESTATTUNGENLEIBERSBERGERBestattungsinstitutSarglager - Bestattungsbedarf, Erd- und Feuerbestattungen,Überführungen im In- und Ausland, Erledigungsämtlicher Formalitäten. Rund um die Uhr.Ärzte (Notdienst)Heidenheim – MergelstettenOggenhausen – MittelrainSchnaitheim – NattheimGroß- und KleinkuchenGiengenHerbrechtingen – BissingenBolheim – HausenSontheim/Brenz –Niederstotzingen:Oberes Brenztal/AlbuchVon Samstag, 8 Uhr, bis Montag,8 Uhr: Notfallpraxis am KlinikumHeidenheim, Tel. 07321.480050.Gerstetten mit TeilortenVon Samstag, 8 Uhr, bis Montag,8 Uhr: Praxis Merk/Dr. Funk,Gerstetten, Tel. 07323.5665.Dischingen, Neresheimund FleinheimFür Neresheim mit Teilorten,Dischingen mit Teilorten undFleinheim: Von Freitag, 18 Uhr, bisMontag, 7 Uhr: Tel. 0180.3963009.Für Oberkochen und Unterkochen:Tel. 0180.3963003.Bachtal – WittislingenVon Freitag, 18 Uhr bis Montag, 8Uhr: Dr. Wiesmiller, Am Südring 9,Wittislingen, Tel. 09076.91444.Bundeswehr EllwangenStandortärztlicher Bereitschaftsdienstfür die Region: Tel.07961.942630.Augenärzte (Notdienst)Zentrale augenärztliche Notrufnummer:Tel. 0180.50112098.Zahnärzte (Notdienst)Stadt und Kreis HeidenheimAm Samstag und Sonntag sowiean Feiertagen von 11 bis 12 undvon 18 bis 19 Uhr: Notfalldienst zuerfragen unter Tel. 0711.7877777.Härtsfeld und NeresheimZu erreichen unter Tel.0711.7877788.Tierärzte (Notdienst)Zuständig für Notfälle ist derHaustierarzt – bei Nichterreichensind tierärztliche Kliniken undGroßtierpraxen durchgehenddienstbereit.Apotheken (Notdienst)Heidenheim – Giengen –Herbrechtingen – Gerstetten– Königsbronn – Sontheim– Altheim – Niederstotzingen –Steinheim (jeweils mit Teilorten)Von Samstag, 8.30 Uhr, bisSonntag, 8.30 Uhr: City-Apotheke,Heidenheim, Grabenstraße 16, Tel.07321.93650. – Von Sonntag, 8.30Uhr, bis Montag, 8.30 Uhr: Sonnen-Apotheke, Heidenheim, Bühlstraße20, Tel. 07321.23314.Nattheim – Dischingen –NeresheimBis Montag, 8.30 Uhr (samstags von8.30 bis 12 Uhr und von 17.30 bis 19Uhr; sonn- und feiertags von 9 bis 12und von 17.30 bis 19 Uhr): Marien-Apotheke, Neresheim, Hauptstraße30, Tel. 07326.919020. – VonMontag, 8.30 Uhr, bis Samstag, 8.30Uhr: Stadt-Apotheke, Neresheim,Hauptstraße 44, Tel. 07326.96110(montags bis freitags, 8.30 bis 20Uhr, sonn- und feiertags von 9 bis12 und von 17.30 bis 19 Uhr).Weitere NotdiensteÜBERFALL - UNFALL: 110FEUERWEHR: 112NOTARZT: 112Europäische Handy-Notfall-Nr.: 112ANONYME ALKOHOLIKERKontakttelefon: 07362.3952(Richard)KRAFTFAHRZEUGGEWERBE(nur Abschleppdienst)Abschleppdienst-Pannenhilfe:Schwabengarage,Heidenheim,Schnaitheimer Straße 167, Tel.07321.3180.<strong>Heidenheimer</strong>Abschleppdienst,Nattheim, Am Schmaleich 2, Tel.07321.273173.Abschleppdienst: Firma Wagenblast,Giengen, Haehnlestraße 28,Tel. 07322.960822, Handy0160.5820179.Apotheken-Notdienstfinder: (aus Abschleppunternehmen Butsch,dem Festnetz) Tel. 0800.0022833Herbrechtingen, Tel. 07324.2305.HEIZUNG UND SANITÄRFirma Kascha/Heizung +Reichenbach/San., Heidenheim, Tel.07321.54909, 0171.2063960.ELEKTRO-NOTDIENSTTel. 0171.8912644.VERSORGUNGSUNTERNEHMENStadtwerke Heidenheim, Tel.07321.328-0, StörungsbeseitigungGas, Tel. 07321.328-111.StadtwerkeGiengen,Störungsbeseitigung Gas undWasser, Tel. 07322.9621-21;Abwasser, Tel. 0170.8904929.EnBW, ODR AG Ellwangen, Tel.07961.82-0, Gas-Störungsdienst,Tel. 07961.82-5.Technische Werke Herbrechtingen,Tel. 07324.919999.ZEITUNGENPRESSEHAUS: Anzeigenannahmefür dringende Familienanzeigen amSonntag von 15 bis 16.30 Uhr unterTel. 07321.347-301.HEIDENHEIMERZEITUNG/HEIDENHEIMER NEUE PRESSE,Heidenheim, Olgastraße 15, Tel.07321.347-0. Redaktion amSonntag von 10.30 bis 18 Uhr.Auch im Internet:www.hz-online.deIhre Ansprechpartnerinfür AnzeigenBarbara HeinleTel. 07321.347-137,Fax 07321.347-101barbara.heinle@hz-online.deSeit 1967Bestattungs-InstitutSeestraße 489522Heidenheim0 73 21 / 2 14 35Tag- undNachtdienstPREISSVerschenken SieFreude mit einerGlückwunschanzeigezur Geburt<strong>Heidenheimer</strong> <strong>Zeitung</strong>GmbH & Co.KGOlgastraße 1589518 HeidenheimTel. 07321.347-131www.hz-online.de/freudeanzeigenBestellschein für eine FreudeanzeigeHiermit bestelle ich für die Ausgabe vom(Bitte ankreuzen)eine Freudeanzeige zum Preis von:Gr.1 44x50 mm Gr.2 90x25 mm Gr.3 44x100 mm Gr.4 90x50 mm Gr.5 90x75 mm®9,98 € * ®9,98 € * ®19,99 € * ®19,99 € * ®29,99 €**inkl. MwSt.<strong>Der</strong> Text lautet (bitte deutlich in Druckschrift schreiben)Adressfeld bitte unbedingt ausfüllen - Auftrag kann sonst nicht bearbeitet werden.Hurra, hurra,unser kleinerTim ist da!Wir wünschender jungen Familieviel Glück!Oma IngeundOpa HansName,VornameStraße, Hausnummer:Telefon, E-MailBLZ: Kontonummer:Bank:Unterschrift:® Scheck liegt bei über €® Bargeld liegt bei in Höhe von €PLZ, Wohnort:Kundennummer:Coupon bitte einsenden an:Pressehaus HeidenheimOlgastraße 15 · 89518 HeidenheimTelefon 07321 347-131Telefax 07321 347-130E-Mail: servicecenter@hz-online.dewww.hz-online.de


Mittwoch, 23. Oktober 2013 15Stadtführung wird wiederholtAm 2. November geht’s nochmals ins Giengener KolumbariumSeit über einhundert Jahrenprunkt ein geheimnisvolles,tempelartiges Gebäude am Südhangdes Giengener Schießbergesin einem mittelalterlichenWeinberg und altemNaturschutzgebiet: Das HähnlescheKolumbarium ist amSamstag, 2. November im Rahmeneiner öffentlichen Führungzu besichtigen.HeidenheimVHS-Kurs „ErsteHilfe am Kind“In Zusammenarbeit mit demDRK bietet die VHS Heidenheimam Samstag, 9. Novembervon 9 bis 15 Uhr einen Lehrgang„Erste Hilfe am Kind“ an.Die Teilnehmer üben Maßnahmenwie stabile Seitenlageoder Herz-Lungen-Wiederbelebungbei Kleinkindern undSäuglingen sowie den lebenswichtigenDruckverband anzulegen.Themen wie Atemwegserkrankungenoder Vergiftungenwerden ebenfalls erläutert.Anmeldungen sind möglichbis Donnerstag, 31. Oktober imElmar-Doch-Haus Heidenheim,unter Tel. 07321.327-4400 oderunter www.vhs-heidenheim.de.Wegen großer Nachfragebietet Wilfried Knöringer, einUrenkel der bekannten „Vogelmutter“Lina Hähnle und profunderKenner des Gebäudesund seiner Umgebung, eineweitere Führung an, die um10.30 Uhr beginnt. Treffpunktist am östlichen Zugang überden Sihlerweg. Fotografierenfür den privaten Gebrauch istHeidenheimMosaikspiegelselbst herstellenDie Volkshochschule Heidenheimbietet ab Freitag,8. November eine Einführungin die Technik der Mosaikgestaltungan.Die Teilnehmer lernen verschiedeneTechniken und Materialienfür Außen- und Innenbereichkennen. Mit Fliesen,Keramik, Glas, Muscheln oderSteinen gestalten sie ihren eigenenSpiegelrahmen.Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt,Material und Werkzeugewerden gestellt. Anmeldungenbis Montag, 4. Novemberim Elmar-Doch-Haus,Tel. 07321.327-4400 oder unterwww.vhs-heidenheim.de.erlaubt.Um Anmeldung bis kommendenDonnerstag, 31. Oktoberin der Tourist-Info, Marktstraße9, Tel. 07322.9522-920,Mail tourist-fino@giengen.dewird gebeten. Die Teilnehmerzahlist begrenzt. Die Führungfindet nur bei trockener Witterungstatt, festes Schuhwerk isterforderlich.HeidenheimKrank trotz guterErnährung?Übergewicht, chronischeMagen-Darm-Erkrankungen,Gelenkbeschwerden und Hauterkrankungenkönnen durchNahrungsmittelunverträglichkeitenhervorgerufen werden.In einem Seminar der VHSHeidenheim ist am Donnerstag,7. November von 19.30 bis21.45 Uhr zu erfahren, warumgesunde Ernährung krankmachen kann und mit welchenMethoden man eine Nahrungsmittelunverträglichkeiterkennenkann. Anmeldungen bis kommendenDonnerstag, 31. Oktoberim Elmar-Doch-Haus,Tel. 07321.327-4400 oder unterwww.vhs-heidenheim.de.Jubiläumskonzert in der SchranneMit seinem Jubiläumskonzertsetzt der Liederkranz Giengendie Reihe seiner Veranstaltungenzum 175-jährigen Bestehenfort: Am kommenden Samstag,26. Oktober wird unter demMotto „Volkslied International“um 19.30 Uhr in die Schranneeingeladen.Wie jung, frisch und fetziggerade dieses Genre sein kann,wollen die Beteiligten bei diesemKonzert unter Beweis stellen.Neben traditionellen Arrangementshat Chorleiter UlrichMeier für die beiden Chöre desLiederkranzes wieder etlicheSchmankerl ausgegraben.<strong>Der</strong> Liederkranzchor bewegtsich dabei eher in mittel- undosteuropäischen Gefilden. DasEnsemble „Cantabile“ bereistfast alle Kontinente, nebeneinem englischsprachigen Blockmit Folksongs geht die Reiseauch nach Afrika. Und wemafrikanische Gesänge nochnicht exotisch genug sind:Bolivien, Jamaica und Samoastehen ebenfalls auf dem Programm.Ergänzt wird das Programmdurch das Bläserquartett „HeilixBlechle“ des schwäbischenLiedermachers und BardenBernhard Bitterwolf. Auch fürdie leiblichen Genüsse istbestens gesorgt ist, die Narrenzunft„Panscherhex“ übernimmtdie Bewirtung.Karten gibt es im Vorverkaufbei Schreibwaren Süßmuth,Tel. 07322.5114 und an derAbendkasse. Foto: pmLangenauChristina Martinim Café KapilioAm kommenden Freitag,25. Oktober um 21 Uhr gastiertdie Kanadierin Christina Martinim Café Kapilio in Langenau.Fünf Alben hat die mehrfachmit Musikpreisen ausgezeichneteSängerin mittlerweile veröffentlicht,sie stand für mehrals 650 Konzerte auf derBühne, und einige ihrer Songshaben den Weg in Filme undTV-Serien gefunden. ChristinaMartin liebt eingängigeRefrains und peppige Rhythmen,sie verfügt nicht nur übereine lebhafte Persönlichkeit undeine außergewöhnliche Stimme,sondern auch über ein Gespürfür Folk, Pop und AlternativeCountry. In ihren Songs erzähltsie mal breit und rhythmisch,mal fragil und verspielt vonden Licht- und Schattenseitendes Lebens. Begleitet wird sievon ihrem Partner Dale Murray.Nähere Info im Café unterTel. 07345.4187.HeidenheimShooting StarLevit am KlavierEr gilt jetzt schon als Jahrhundertpianist:<strong>Der</strong> 26-JährigeDeutsch-Russe Igor Levit istder Shooting Star am Klavier.Am kommenden Montag,28. Oktober um 20 Uhr gastierter im Festsaal der WaldorfschuleHeidenheim.Die Klaviersonaten von Ludwigvan Beethoven gelten alsdas „Neue Testament für Pianisten“,die letzten darunterzählen zu den schwierigsten,die Beethoven jemals geschriebenhat. Ausgerechnet diese hatsich Levit für seine Debüt-CDausgesucht, die im August beiSony Classical erschienen ist –„aus natürlicher Unbescheidenheit“,wie der junge Pianistehrlich zugibt. Die letzten dreidavon wird Levit auch inHeidenheim spielen.Karten und Info im Ticketshopim Pressehaus Heidenheim,Tel. 07321.347-139 undunter www.heidenheim.de.Feines aus Schwabens GewässernLeckere Fische findet man auchin unserer Region: Unter diesemMotto hatte das KüchenfachgeschäftScharpf in Syrgenstein-Landshauseneinmal mehrGäste eingeladen.Diese wurden von KüchenmeisterWerner Stark und HeinerBahmann zur Zubereitungheimischer Wasserbewohner inaller Breite informiert undunterwiesen. Heraus kam einleckeres fünfgängiges Menü,das die Besucher und Hobbyköcheanschließend gemeinsamin geselliger Runde genießendurften.Foto: pmLeipheimNeues Jazz mitdem Bigge-TrioAm kommenden Freitag,25. Oktober um 20 Uhr kommtim Rahmen der Tastentage dasJohannes Bigge Trio in denLeipheimer Zehntstadel.Das Trio aus Leipzig präsentiertneuen Jazz. Mit ihreminteraktiven Spiel kreieren dieMusiker eindrückliche Stimmungen,die das Publikum vomersten bis zum letzten Ton inihren Bann ziehen. Geerdetdurch Athina Kontou amKontrabass, angetrieben von JanRoth am Schlagzeug und gesteuertvon Johannes Bigge amKlavier erforscht das Trio dieinnovativen Wege, die die Kompositionendes Pianisten eröffnen.Karten gibt es im Ticketshopim Pressehaus Heidenheim,Tel. 07321.347-139, bei derStadtverwaltung Leipheim unterTel. 08221.707-10 oder -37 sowieab 18 Uhr an der Abendkasse.LeipheimSamantha Linkim ZehntstadelZum Abschluss der Tastentagegastiert am kommenden Sonntag,27. Oktober um 19 UhrSamantha Link im LeipheimerZehntstadel.Bereits im Alter von achtJahren nahm Samantha Linkam Bundeswettbewerb „Jugendmusiziert“ teil, seither gewannsie zahlreiche Preise in denunterschiedlichsten Kategorien.Beim Abschlusskonzert derTastentage spielt sie ihr Soloprogramm,einen Streifzugdurch die Epochen der Musikgeschichtevon Bach bis in dieModerne unter anderem mitWerken von Bach, Mozart,Chopin, Liszt, Schumann undDebussy.Karten gibt es im Ticketshopim Pressehaus Heidenheim,Tel. 07321.347-139, bei derStadtverwaltung Leipheim unterTel. 08221.707-10 oder -37 sowieab 18 Uhr an der Abendkasse.„Maskenball“ im Musik-TheaterAuftakt der neuen Reihe des Schwäbisch Gmünder KulturbürosDen Auftakt der neuen Musiktheater-Reihedes GmünderKulturbüros macht am morgigenDonnerstag, 24. Oktoberum 20 Uhr das Theater Pforzheimmit Giuseppe Verdis Oper„Ein Maskenball“ im Congress-Centrum Stadtgarten.Inspiriert durch einenKönigsmord, führt Verdi imWiderspiel von Komik undLangenauTraditionelleMusik der AdriaMaria Mazzotta gastiert aufihrer Tournee mit ihrer Gruppe„Adria“ am morgigen Donnerstag,24. Oktober um 20 Uhr imLangenauer Pfleghof und präsentiertmoderne Arrangementsmit lyrischen Texten vonwunderschönen italienischenund albanischen Songs.Das adriatische Meer, zweiKüsten: Im Westen die ProvinzLecce und im Osten die albanischeKüste nur gute 70 Kilometerentfernt. <strong>Der</strong> Gesang derbeiden völlig unterschiedlichenSprachen liegt in den Harmoniennah beieinander und hatden gleichen Atem. „Adria“schöpft aus dem traditionellenRepertoire beider Ufer und verbindetmit neuen Arrangementsdie beiden Kulturen.Karten und nähere Info unterTel. 07345.9622-143.Tragik den Niedergang einerGesellschaft vor Augen, die nurnoch in ihrer Maskierung zufunktionieren scheint. DieLeichtigkeit, mit der sich eineeingängige Melodie an dieandere reiht, lässt eine Atmosphärevon Lebenslust undTodesahnung entstehen. Dabeilauern hinter jeder Verkleidungund jedem Lachen Abgründe.HeidenheimPreisträger lesenim Doch-HausMit dem „Adalbert-von-Chamissopreis“verleiht die Robert-Bosch-Stiftung Stiftung jedesJahr einen Literaturpreis anAutoren, deren Muttersprachenicht die deutsche ist und derenWerke einen wichtigen Platz inder Literatur der Gegenwarteinnehmen. Die VHS Heidenheimlädt am kommendenSamstag, 26. Oktober um20 Uhr ins Elmar-Doch-Hausein zur Autorenlesung „ZweiZungen. Eine Nacht mit denChamissopreisträgern 2013“.Die Preisträger lesen ausihren Werken: Marjana Gaponenkoaus „Wer ist Martha“,Matthias Nawrat aus: „Wir zweiallein“ und Anila Wilms aus„Das albanische Öl oder: Mordauf der Straße des Nordens“.Info: Tel. 07321.327-4400oder www.vhs-heidenheim.de.1859 wurde die Uraufführungin Rom zu einem Triumphauf ganzer Linie für Verdi undden Freiheitskampf der Italiener.Das Theater Pforzheimspielt in italienischer Sprachemit deutschen Übertiteln.Karten gibt es beim i-PunktGmünd, Tel. 07171.603-4250,weitere Informationen unterwww.schwaebisch-gmuend.de.HeidenheimMusical-Dinnerim NH-HotelAm Samstag, 9. November öffnetdie Broadway-Diva CruelaDesmond die Türen zu ihremSalon und erzählt im NH-HotelAquarena aus ihrem bewegtenLeben: Zum ersten Mal gastiertdas Musical-Dinner in Heidenheim.Musical-Begeisterte undLiebhaber kulinarischer Köstlichkeitenerleben einen unvergesslichenAbend beim Genuss-Theater für alle Sinne. Gemeinsamspeisen sie ein formidablesVier-Gänge-Menü und lauschenHighlights aus den <strong>schönste</strong>nMusicals wie „Cats“, „MammaMia“, „Tanz der Vampire“,„Hair“, „Elisabeth“, „Cabaret“,„My Fair Lady“ und „HelloDolly“.Info und Karten unterTel. 0201.20120-302 oder unterwww.galadinner.de.Dampfzüge auf der Romantischen SchieneAm kommenden Sonntag,27. Oktober sind letztmalig imJahr Dampfpendelzüge desBayerischen Eisenbahnmuseumsauf der Romantischen Schieneunterwegs: Die Dampfzüge verbindendie Reichsstädte Nördlingen,Dinkelsbühl und Feuchtwangen.Weitab von großen Straßenschlängelt sich die Streckedurch die abwechslungsreicheLandschaft entlang von Seenund durch kleine Wälder, die indie Farben des Herbstes getauchtsind. Kurze Aufenthaltein den kleinen Zwischenbahnhöfenlassen keine Langeweileaufkommen und vermittelneinen kleinen Eindruck von derRuhe und Beschaulichkeit, wiesie früher auf den kleinenNebenbahnen herrschte.Die Dampfzüge fahren nachfolgendem Fahrplan: Nördlingenab 10.20 und 14.20 Uhr,Dinkelsbühl ab 11.20 und15.20 Uhr, Feuchtwangen an11.40 und 15.40 Uhr; Feuchtwangenab 12 und 16 Uhr, Dinkelsbühlab 12.35 und16.35 Uhr, Nördlingen an 13.25und 17.25 Uhr.Fahrkarten sind beim Schaffnererhältlich. Fahrräder werdenkostenlos im Gepäckwagen mitgenommen.Außerdem kann man an diesemTag auch die Fahrzeugsammlungdes BayerischenEisenbahnmuseum besichtigen.Das Museum hat bis EndeOktober an Sonn- und Feiertagenvon 10 bis 17 Uhr seineTore geöffnet.Info: Tel. 09083.340 oderonline unter www.bayerischeseisenbahnmuseum.de.Foto: pm


neuewoche. ANZEIGENMittwoch, 23. Oktober 2013 16Ihr Medienpartnervor OrtSamstag, 16. November 2013Giengen, Bürgerhaus SchranneVorverkauf:89518 HeidenheimOlgastraße 1507321.347-139www.ticketshop.hz-online.de<strong>Heidenheimer</strong> OfenweltEdelstahlschornsteine ab 999,- €Kaminöfen ab 1000,- €0% Finanzierung möglichClichystraße 689518 HeidenheimFARBrauschGRÖSSTEMARKENSCHUHMARKENSCHUH-AUSWAHL INDERREGION.REGION.GÜNSTIGEHAUSPREISEHAUSPREISE.der 12 Skigebiete!Hin-/Rückreise im Fernreisebus • 6/7 ÜN im DZ • 6/7x Frühstücksbufet • 5/6xAbendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbufet • 1x Gala-Dinner • Begrüßungsgetränk• freie Nutzung der hoteleigenen Wellness-Bereiche wie z. B. Hallenbad,Sauna, Dampfbad, Whirlpool (entsprechend der Hotelbeschreibung) • täglichEVERSKI-Aktivprogramm: Alpin-, Langlauf- & Wanderprogramm inkl.Transfer und EVERSKI-Begleitung oder alternatives Tagesprogramm: z.B. Auslug nach Bruneck,Schneeschuhwandern • Unterhaltungs- & Animationsprogramm z. B. Glühweinabend, Eisstockschießen• Skipass-Ermäßigung • Skipass-Service • Kurtaxe (1,50 € p.P./Tag) vor Ort zahlbarReisetermin Tage Hotel Ort p.P. im DZ EZZ08.03. - 14.03.14 7 ★★★ HotelTirolerhof Rodeneck 498 7225.01. - 01.02.14 8 ★★★ Hotel Oberwirt Feldthurns 578 8425.01. - 01.02.14 8 ★★★ HotelWaldheim Schabs 578 ausgebuchtKnallerpreise!AbholpreisePreise gültig vom 24.10. – 26.10.2013Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten! www.thomas-philipps.deAus der Lüneburger Heide1, 78Wilhelmstr.18, 89547 Gerstetten,Telefon: 07323 - 9 60 90www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979Bunte Heide mit2-3 Farbenin einem Topf.Sie sparen:28%Genaue Anschriften und Öffnungszeiten finden Sie unter www.thomas-philipps.de*unser alter PreisAnzeigeDie Dinkelacker Fan-T-Shirt-Aktion:Für echte Fans des1. FC Heidenheim 1846Bild kommt nochDolomitiSuperskiSafariSüdtirol / ItalienAlta Badia • Kronplatz • CorvaraPlose • Sexten • Obereggen ...EVERSKI fährt Sie täglich in einesInkl. HPab €498p.P. im DZReisen…eine Klasse besserSonderpreise 23.–27.3. Saisoneröffnung Musicalfahrt Opatija StuttgartMamma 26.3. Mia! Krippenmuseum am 01.12. Oberstadion29.3.–1.4. Preise inkl. Blumen-RivieraFahrt29.3.–1.4. Kategorie Ostern 1 in Venedig € 96,-Kategorie 9.–16.4. Flugreise 2 Mallorca € 86,-Kategorie 13.–14.4. Starlight 3 Express € 75,-16.4. Mode Adler & Ritter SportLeonhardifahrt 17.–21.4. Perlen des Bad Veneto Tölz6.11.2013 20.–21.4. Shopping in Mailand € 29,-25.4.–1.5. Rundreise NormandieFrankenwein 17.4. Bodensee und Heckenwirt – Insel Mainau9.11./16.11.2013 € 27,-Einladung zum Reisevor tragin Schweizer unserem Betriebshof Weihnachtsmärkte in Ebnat.Die 30.11.-01.12. Teilnahme(2T) ist kostenlos, wir bitten € 165,- umvorherige 1x ÜF im Mittelklassehotel, Anmeldung: 3x GangAbendessen, 14.3. Uhr Stadtrundfahrt Flugreise Australien Zürich,Führung 21.3. St. 18GallenUhr Schottland-Rundreise28.3. 18 Uhr Rundreise SüdpolenTiroler 3.4. Bergadvent 18 Uhr Norwegens Fjorde30.11-01.12. 7.4. 14& Uhr 07.-08.12 Rundreise Masuren € 157,-1x ÜF 7.4. im Mittelklassehotel, 16 Uhr Wanderreise 3x Wallis GangAbendessen, 8.4. 18 Uhr Eintritt Flugreise Swarovski Teneriffa Kristallwelt,Festung Kufstein, Bad TölzSpanien – AndalusienLandschaft, Kultur & Flamenco14. – 21. Mai 201410.4. 18 Uhr Baltikum & OsteuropaInfo:07367/96 09-30Beck+Schubert GmbH & Co.KG,GmbH & Co. KGHabsburgerstr. 6, 73432 Aalen-EbnatOsnabrücker Str. 2149143 Bissendorf oder im Reisebüro Beck+Schubert,Tel. 07361/96 40-0, Roßstraße 11, 73430 Aalenwww.beckundschubert.deTraumküste Costa del Sol: Lange weiße Strände, Badeortemit internationalem Flair. Zentrum der Lebens-(1L = –,66)zzgl. –,25 Pfandfreude und Spielwiese der Promis in Marbella mit seinerluxuriösen Marina Puerto Banus. Spaniens südlichsteProvinz ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Halb Orient,Einkellerungskartoffeln9, 98 halb Okzident. An der über 600 km langen Küste Andalusiensgibt es 326 wolkenlose Tage im Jahr, die ihr zuvorwiegend festkochend,THUJA SmaragdSorte siehe EtikettHerbstangebot 1,60 - 1,80 m - 30 € Recht den Namen „Costa del Sol“ verliehen haben. All1,80 - 2 m - 39 €,dies lässt diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnissolange der Vorrat reicht, werden!weitere Größen verfügbar.Neu eingetroffen: Rost-Gartendeko. Im Reisepreis enthalten:10 kgJakob's Pflanzenhandel,Bustransfer ab/bis Heidenheim(1kg =–,38)89428 Syrgenstein. 09077/64783, 78Reisebegleitung ab/bis Göppingen308007Flug ab/bis Stuttgart nach MalagaFlughafensteuern und GebührenTransfers Flughafen-Hotel-Flughafen7 Übernachtungen im Hotel Sol Don PedroCalluna HeideHalbpensionBeauty LadysÖrtliche, deutschsprechende ReiseleitungInformationsmaterial, Reiseführer11 cm im Topf1, 28Einzelzimmerzuschlag: pro Person 140.- €Ausflugspaket: pro Person 184.- €Reiseveranstalter: DER Touristik & Co. KGwinterhartAusführliche Reiseinformationen erhalten Sie im Pressehaus Heidenheim.Glasgrablichtwww.abacus-nachhilfe.demit Deckel und KerzePresse-Reisentransparent oder rotOlgastraße 15 · 89518 HeidenheimH11cm3 * 2, 48 StückHeidenheim, Schnaitheimer Str. 9 ☎ 07321/948161Herbrechtingen, Lange Str. 44 ☎ 07324/982431Telefon 07321.347-141info@presse-reisen.dewww.hz-online.de769,- €pro Personim DZFragen zum Abo: 07321.347-142DEIN VEREIN.DEIN SHIRT.Die Dinkelacker Fan-Shirt-Aktion 2013!Alle Infos und Teilnahmebedingungen unter dinkelacker.de/fchFCH Stadionsprecher, Peter BarthDie Fantreff-Eröffnung im September 2013Markenschuhe günstiger!SteinheimerStr.65,Str. HeidenheimMo-Mi9.30-19.00,Do-Fr9.30-20.00,Sa9.00-18.00- - 9.00 - 18.00www.markenschuh-herrmann.deHerrmann u. Holzner GmbH, Robert-Bosch-Str. 14, 89407 DillingenStuttgart, im Oktober 2013:Nach der erfolgreichen Eröffnungdes Dinkelacker-FantreffsEnde September an der<strong>Heidenheimer</strong> Voith-Arenaund der noch aktuell laufendenFCH-Sammelbecher-Aktion steht nun schon dienächste attraktive Aktion aufdem Plan: Als Jahresprojekt2013/2014 werden die Fans desFCH aufgefordert, ihr persönlichesFan-T-Shirt selbst zugestalten.Freunde des FCH haben absofort die einmalige Gelegenheit,ihr eigenes Fan-T-Shirt zukreieren. <strong>Der</strong> beste und originellsteEntwurf wird produziertund ab dem Frühjahr 2014 imFCH-Fan- und Ticketshop byLiha-Werbung exklusiv verkauftund im Zuge einer großen Dinkelacker-Bierkastenoffensivezusätzlich vermarktet.Einsendeschluss ist der8. Dezember 2013. Die Vorschlägekönnen per E-Mail(info@dinkelacker.de) oder perPost (Dinkelacker-SchwabenBräu GmbH & Co. KG, HerrnSven Böttcher, Tübinger Straße46 in 70178 Stuttgart) eingereichtwerden. <strong>Der</strong> Gewinnerder Aktion wird in der Halbzeitpauseeines Heimspielesdes FCH bekannt gegeben undprämiert. Weitere Informationenund Teilnahmebedingungenkönnen unter www.dinkelacker.de/fch eingesehen werden.„Als Team-Sponsor unterstützenwir den FCH nun schonseit über drei Jahren und freuenuns, für die Fans immer wiedereine tolle Aktion auf die Beinezu stellen. Die Fan-T-Shirt-Aktion ist etwas ganz Besonderes.Mit einem gemeinsamenFan-T-Shirt wächst das ZusammengehörigkeitsgefühlderFans untereinander noch mehr.Und gemeinsam macht es nochmehr Spaß, den Lieblingsvereinanzufeuern!“, freut sich StefanSeipel, Marketingleiter Dinkelacker-SchwabenBräu.GroßeFan-Aktion!Entwerfe deinFCH-T-Shirt undgewinne tollePreise!facebook.com/dinkelackerbierDINKELACKER.VON GANZEM HERZEN HIER.


Mittwoch, 23. Oktober 2013 17Steingass stattet FCH-Fußballer neu ausHeidenheimFörderkreisspendet 1200 Euro<strong>Der</strong> Förderkreis Montessori-Pädagogik in Heidenheim spendet1200 Euro: Mit dem Geldwerden zwei Erzieherinnen ausdem Städtischen KindergartenHölderlinstraße gefördert.Miriam Skowronek undGabriele Dömel nehmen nun ander Ausbildung zum Montessori-Pädagogenteil, bis zumDiplom dauert es zwei Jahre.Elisabeth van der Linde undThomas Walter vom Förderkreisübergaben die Spende.Mit den 1200 Euro deckt derFörderkreis einen großen Teilder Ausbildungskosten.„Hilf mir, es selbst zu tun“:Nach diesem Leitsatz vonMaria Montessori arbeitet derKindergarten Hölderlinstraße.Montessori-Pädagogik richtetsich unmittelbar am Kind ausund berücksichtigt konsequentseine Bedürfnisse.Info: www.montessori.de.SteinheimHalloween-Party,die 13.Pünktlich am kommenden Donnerstag,31. Oktober um 20 Uhröffnen sich die Tore der SteinheimerAlbuchhalle zur größtenHalloween-Party im ganzenKreis.Die Turnabteilung desTV Steinheim und die Disco„Extasy“ haben sich für diesesJahr wieder viele Besonderheiteneinfallen lassen. Es gibtGetränke-Specials all nightlong, eine Kostümprämierung,Video-Shows der Spitzenklasseund natürlich eine besondereGruseldeko. Für den passendenSound und die richtige Stimmungsorgen die Resident DJsDJ Matti und Scanner.Die Veranstalter erwartenwie jedes Jahr über Tausendtanzwütige Besucher – frühkommen lohnt sich also füralle, die nicht in einer Schlangeanstehen wollen. Nähere Info:www.bub24.de.Das <strong>Heidenheimer</strong> ModehausSteingass hat Spieler, Betreuerund Trainer des 1. FC Heidenheimmit neuen Hemden ausgestattet.Die acht neu verpflichtetenLizenzspieler erhieltenzudem Hosen, Hemden,Sakkos und Polos.Zum Einsatz kommen dieKreis HeidenheimLandfrauensammeln RanzenWie im vergangenen Jahrmöchten sich die Kreislandfrauenwieder an einer Schulranzen-Aktionfür ein Förderprojektin Togo beteiligen.<strong>Der</strong> Verein fördert dort Projektemit dem SchwerpunktSchul-und Berufsausbildungsowie Trinkwasserversorgung.Jährlich werden ein bis zweiContainer mit Hilfsgütern indie bedürftigen Regionen gesendetund vor Ort verteilt.Die Kreislandfrauen bittenEltern und Großeltern, gebrauchteund gut erhalteneSchulranzen ihrer Kinder oderEnkel für diesen guten Zweckzur Verfügung zu stellen. Esdürfen gerne auch Buntstifteoder ein kleines Zahnputzset imRanzen sein.Abgeben kann man dieSchulranzen beim örtlichenLandfrauenverein. Info bei IngeMack-Greiner, Tel. 07325.5179.neuen Outfits bei AuswärtsundHeimspielen sowie zu offiziellenAnlässen. Foto: pmLetzte Führung und Finissage im Türmle„Ich habe großen Respekt vorPeter Ruges Arbeiten“, sagtedie 14-jährige Jasmin währendeiner Führung im Türmle: DieSchüler der Kunstwerkstatt derChristophorusschule ließen sichdurch die stellvertretende Vorsitzendedes <strong>Heidenheimer</strong>HeidenheimMädels-Treffund KochkurseIm Caritas-BewohnertreffWagnerstraße 3 in Heidenheimsind im Oktober neue Angebotegestartet.Jeder Freitag ab 14 Uhr findetein Mädels-Treff statt mitAngeboten wie Gestalten, Singen,Tanzen, Musik hören,Nähen und allem, was sonstnoch Spaß macht. Alle Mädchenzwischen zehn und15 Jahren können mitmachen.Am kommenden Freitag,25. Oktober sowie am 8. und15. November findet unter derLeitung von ErnährungsberaterinHaberkorn ein Koch-Trefffür Teens statt. Jugendliche vonzehn bis 13 Jahren bereitenleckere Wraps, fruchtige Smoothies,Tortilla-Dips und vielesmehr zu.Nähere Information und Anmeldungim Anwohnertreff beiBeate Oppermann unterTel. 07321.279061.Kunstvereins Barbara Erharddie genähten Cartoons-Arbeitenim Türmle zeigen.<strong>Der</strong> Stuttgarter Karikaturistpräsentiert derzeit unter demTitel „Strand-Gut“ 30 Stoffbilder,die Strandszenen humorvoll-satirischwiderspiegeln. SoLangenauBalanescu Quartetim PfleghofNeue musikalische Felder zuerobern und Konventionen zubrechen, dafür steht das BalanescuQuartet aus London seit25 Jahren mit Bearbeitungenvon „Kraftwerk“-Songs ebensowie magischer Filmmusik oderNeubearbeitungen von Liedernaus dem Repertoire der größtenrumänischen VolkssängerinMaria Tanase.Jetzt ist das Balanescu Quartetauf Tour mit einem Best-ofaus 25 Jahren. Dabei agierendie Musiker um den virtuosenGeiger und Komponisten AlexanderBalanescu eher wie eineBand als wie ein klassischesStreichquartett – ihr Spiel istsublim, sensibel und hoch virtuos.Zu hören ist das Quartettam kommenden Donnerstag,31. Oktober um 20 Uhr imPfleghof Langenau.Karten und nähere Info unterTel. 07345.9622-143.wie das explizit gekennzeichneteBild im Foyer, das die Besucherzum Anfassen auffordert:Zwei Hunde, von deneneiner gerade sein Geschäft erledigt,und ein qualmendesFrauchen sind den Kontakt mitden Betrachtern gewöhnt.HermaringenNoch Plätze freiim PC-KursPersonen, die noch nicht oderwenig mit dem PC gearbeitethaben und dies ändern möchten,können sich für einen Einsteiger-Kursbei der VHS Hermaringeneinschreiben.Kursinhalte an sechs Abendensind: Die Angst vor demPC verlieren; wie benutze ichden PC?; Was mache ich mitwelchem Programm?; Wie kannich im Internet surfen undE-Mails versenden; Welche Begriffesollte ich verstehen,wenn ich einen PC kaufenmöchte?Für jeden Teilnehmer ist einPC-Arbeitsplatz vorhanden.Kursbeginn ist am kommendenMontag, 28. Oktober um18.30 Uhr im PC-Klassenzimmerder Rudolf-Magenau-Schule.Anmeldung und Info beiMonika Trick im Rathaus Hermaringen,Tel. 07322.9547-11.Am kommenden Samstag,26. Oktober führt BarbaraErhard um 11.30 Uhr letztmaligdurch die Ausstellung. ZurFinissage am Freitag,1. November wird Peter Rugevon 14 bis 16 Uhr vor Ort sein.Text/Foto: eibVon Kirchenmusik bis zurKunstmuseum-Ausstellung800 JAHRE LANG PRÄGTEN DIE SIEBENBÜRGER SACHSEN KULTUR UND GESCHICHTE TRANSSYLVANIENS: Nach dem Tod des Diktators Ceausescuwanderten die Rumäniendeutschen in Scharen aus, seitdem verfallen die ehemaligen Sachsen-Dörfer. Die wenigen, die geblieben sind, sind alt. DieDeutschen in Siebenbürgen (unser Bild zeigt die <strong>Heidenheimer</strong> Tanzgruppe): Eine europäische Hochkultur geht unter.Foto: pmVor dem Vergessen bewahrenHeidenheim richtet Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage aus mit Folklore, Fotos und UmzugRund 500 Gäste ausganz Deutschland werdenfür das Wochenendein Heidenheim erwartet,wo eingebettetin Kunst, Musik, Brauchtumund Geschichtevom 25. Oktober bis3. November die Siebenbürgisch-SächsischenKulturtage stattfinden.Während am Freitag bereitszwei Ausstellungen im Kunstmuseumund Rathaus eröffnetwerden, findet der große Auftaktunter Schirmherrschaft vonMinisterpräsident WinfriedKretschmann am Samstag statt.Start ist um 14 Uhr in derPauluskirche, wo ein Gottesdienstnach siebenbürgischerLiturgie stattfindet. Danach trittder Jugendbachchor Kronstadtunter der Leitung von SteffenSchlandt auf. Ein TrachtenumzugTrachtenumzug führt dieFestgäste zur eigentlichen Eröffnungsfeierim Konzerthaus,wo Kulturminister AndreasStoch die Festrede halten wird.Während der Kulturwochegibt es bei Lesungen, Konzertenund Vorträgen diverse Einblickein die Kultur, die Sprache,das Essen und das Brauchtumder Siebenbürger Sachsen,die im 12. Jahrhundert vonDeutschland aus nach Transsylvanienauswanderten und dortdas Leben 800 Jahre lang prägten.Nach dem Zweiten Weltkriegverloren die Sachsen inSiebenbürgen an Rechten, siewurden enteignet und teils deportiert,was Grund für eineerste Auswanderungswelle nachDeutschland war.Nach dem Tod des DiktatorsCeausescu kehrten die Rumäniendeutschendann in ScharenSiebenbürgen den Rücken.Während die Kultur der Sachsenin Rumänien langsam abersicher verfällt, wird sie von dennach Deutschland gekommenenSiebenbürger Sachsen weiterhinaufrecht erhalten in zahlreichenKultur- und Tanzgruppen, wiees sie auch in Heidenheim gibt.Die Siebenbürgisch-SächsischenKulturtage finden jährlichim Wechsel in verschiedenenBundesländern statt. <strong>Der</strong>Kreisverband Heidenheim hattesich aus gutem Grund für dieAusrichtung in diesem Jahr beworben:Die Kreisgruppe derSiebenbürger Sachsen sowie dieTanzgruppe feiern in diesemJahr ihr 30-jähriges Bestehen,was am zweiten Wochenendeder Kulturtage im Mittelpunktmit Vorführungen der örtlichenGruppen und dem SiebenbürgerBall im Vordergrund steht, bevormit einem Doppelkonzertmit siebenbürgischer Blasmusikder Schlusspunkt gesetzt wird.Die Kreisgruppe Heidenheimim Verband der SiebenbürgerSachsen ist aus der KreisgruppeUlm hervor gegangen undwurde 1983 unter dem Vorsitzvon Martin Rill neu gegründet.Bei der Gründung zählte dieKreisgruppe 35 Mitglieder,mittlerweile haben sich 290Mitglieder der Brauchtumspflegeverschrieben. Dazuhaben sich auch diverse Tanzgruppengegründet. Eine dererste war die bereits 1981 gegründeteJugendtanzgruppe. BeiAuftritten tanzen die Jungen inStiefelhosen und Stiefeln unddie Mädchen in der Tracht derJugendlichen. AnspruchsvolleTänze gehören zum Repertoireaus dem Bereich des Volkstanzesals auch der modernenTänze.Im Jahr 2006 kam eine Kindertanzgruppehinzu, die starkenZulauf hat: Trafen sich anfangs20 Mädchen und Jungen,lernen mittlerweile 40 Kinderdie siebenbürgische Tanzkunst.Kindertänze gehören ins Repertoiresowie das Einstudierenvon Kombinationen und Schritten,die man für fortgeschrittenereTänze braucht. Zuletztkam im Jahr 2009 eine Elterntanzgruppehinzu, die derzeitaus sechzehn Tanzpaaren bestehtund Auftritte der Kinderunterstützt. Nicht zuletzt gibt esseit 2003 eine Theatergruppe,die unter Leitung von MariaOnghert-Renten jährlich einTheaterstück eines siebenbürgischenSchriftstellers einstudiert,vorwiegend in sächsisch.Bilder aus Siebenbürgendamals und heute: Ausstellungvom 25. Oktoberbis 3. November im Rathaus-Foyer,Vernissage am25. Oktober 11 Uhr.Ausstellung „SiebenbürgischerPilgerweg“ imKunstmuseum: Fotografiendes Künstlers Peter Jacobi,Vernissage 25. Oktober20 Uhr. 18 Uhr Elmar-Doch-Haus: Gregor von RezzorisMaghrebinische Geschichtenpräsentiert von Marianneund Prof. HeinzAcker.26. Oktober: 14 UhrGottesdienst nach siebenbürgischerLiturgie in derPauluskirche; 15.15 UhrKirchenmusik aus Siebenbürgenin der Pauluskirchemit Steffen Schlandt(Orgel) und dem JugendbachchorKronstadt. Ab16.30 Uhr nur bei schönemWetter Trachtenumzugvon der Pauluskirche zumKonzerthaus. 18 Uhr KonzerthausEröffnungsveranstaltungmit FestrednerKultusminister AndreasStoch und LandtagsabgeordneterProf. Dr. KonradGündisch.27. Oktober: 16 UhrBenefizkonzert mit demJugendbachchor Kronstadtin der Michaelskirche;18 Uhr Elmar-Doch-Haus:„Urzeln“– ein Fastnachtsbrauchaus Siebenbürgenmit Doris Hutter.28. Oktober: 19.30 UhrPaulusgemeindehaus Konzertder „Lidertrun“ mitsiebenbürgisch-sächsischenMundartliedern.29. Oktober: 18 Uhr Paulusgemeindehaus:„Salz istmehr als Gold“ – Musicalder Jugend- und KindertanzgruppeHeidenheimunter Leitung von HelgaSchuster.30. Oktober: 18 Uhr Elmar-Doch-Haus: „Kirchenburgenin Siebenbürgen“,Bildpräsentation von MartinRill; 19.30 Uhr Elmar-Doch-Haus: KulinarischeLesung mit Dagmar Dusilund siebenbürgisch-sächsischenSpezialitäten.31. Oktober, 18 Uhr Elmar-Doch-Haus: „Siebenbürgenund seine SiebenbürgerSachsen heute“, Bildvortragvon Benjamin Joszades.1. November: 18 UhrElmar-Doch-Haus: „DieTracht der SiebenbürgerSachsen“, Vortrag von Dr.Irmgard Sedler.2. November: 14 Uhr TurnundFesthalle MergelstettenZehn-Jahr-Feier derTheatergruppe Heidenheim:„Et kit him“ (Siekommt heim). Lustspiel insiebenbürgisch-sächsischerMundart;17 Uhr 30-Jahr-Feier derTanzgruppe Heidenheimmit den Auftritten zahlreicherTanzgruppen ausSüddeutschland; 20 UhrSiebenbürger-Ball.3. November: 15 Uhr TurnundFesthalle Mergelstetten30-Jahr-Feier derKreisgruppe Heidenheimmit der SiebenbürgischenBlasmusik Stuttgart, denOriginal Siebenbürger AdjuvantenHeidenheim,dem Chor der SiebenbürgerSachsen Heidenheimund der TrachtenschauKleinscheuern.


neuewoche. ANZEIGENMittwoch, 23. Oktober 2013 18Systemhaus bietet ab sofortAusbildungsplätze zur/zumIT-Fachinformatiker/in und Kauffrau/mannim Groß- und Außenhandel mit Schwerpunkt IT.Voraussetzungen: Abitur, FOS, Umschüleroder Studienabbrecher.Bewerbung bitte an Unternehmensgruppe Bissinger,Industriestr. 18, 89423 Gundelfingen oder info@bissinger.dewww.bissinger.deAutomobilverkäufer/in gesuchtFür unser seit 34 Jahren in Heidenheim geführtes Autohaus suchen wireinen motivierten, positiven Menschen mit Verkaufserfahrung.• Sie sind zuverlässig, freundlich, selbstbewusst und interessierensich für Automobile?• Sie haben Fremdsprachenkenntnisse und sind vertraut in derComputeranwendung?• Sie sind mindestens 25 Jahre alt und motiviert für eine neue berulicheHerausforderung?Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:Autohaus: Autohaus Krainer GmbH, Herr Sporleder, In den Seewiesen 12,89520 Heidenheim, info@rs-auto.de<strong>Heidenheimer</strong> Facharztpraxis sucht engagiertemed. Fachangestellte/Arzthelferinmit positiver Ausstrahlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Unsere Firmen sind erfolgreich auf dem deutschen und europäischen Markt im Bau und in der Bauchemie tätig. UnsereStandorte sind in Dillingen und Berlin. Mit über 60 Mitarbeitern und einem engagierten und innovativen Führungsteamsind wir jederzeit in der Lage, die Herausforderungen der Zukunft in einem wachsenden Markt zu bewältigen.Für unsere Unternehmensgruppe in Dillingen suchen wir ab sofort einen erfahrenenKaufmännischen Leiter (m/w)Zu Ihren Aufgaben gehören:- Leitung der Abteilung Finanzen/Buchhaltung/Personal- Übernahme allgemeiner Managementfunktionen- Forecasting, Liquiditätsplanung und Budgetierung sowie regelmäßiges Reporting an die Geschäftsführung- Unterstützung bei der Erstellung von Abschlüssen und Steuerunterlagen- Schnittstellenmanagement für externe Dritte (Steuerberater, Banken, Versicherungen, etc.)- Weiterentwicklung und Automatisierung der internen Prozesse und StrukturenWir wünschen uns:- Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling oder vergleichbare Ausbildung- Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position- Unternehmerisches Denken, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Methodenkompetenz- Fundierte DATEV-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit MS OiceWir bieten Ihnen:- Eine anspruchsvolle Herausforderung in einem innovativen und zielstrebigen Unternehmen. Sie erhalten dieMöglichkeit, sich stetig weiterzubilden. Neben einem angemessenen Gehalt erhalten Sie einen Dienstwagen.Sie freuen sich auf einen Arbeitgeber, mit dem Sie Verbesserungen schnell und eizient umsetzen können sowie einenArbeitsplatz mit modernstem Standard, lachen Hierarchien und einem kollegial freundschaftlichen Umgang?Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und desnächstmöglichen Eintrittstermins per E-Mail oder per Post an:Solutions & Management UG | z. Hd. Frau Rebekka PecherHans-Geiger-Str. 6 | 89407 Dillingen | Tel. 09071 70557-0 | Fax 09071 70557-28 | r.pecher@solutions-management.deSchriftliche Bewerbung bitte unter HZ 308335 an den Verlagauf 450-€-Basis mit Klasse 3 oder BABACUS sucht Nachhilfelehrer (m/w)für alle Fächer + Jgst., Wohnortnähe, freie Zeiteinteilung0 90 71/72 93 87 · 0 73 21/27 90 770 84 31/53 85 65www.nachhilfelehrer-jobs.deFür das bevorstehende Weihnachtsgeschäft suchen wir ab sofortAushilfen (m/w) im Lager undfür den Auf- und Abbau von Schaustückenin Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis, befristet bis Jahresende.Für den Auf- und Abbau von Schaustücken ist die Führerscheinklasse B sowie Reisebereitschaft undhandwerkliches Geschick erforderlich.Interessenten bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme bzw. kurze Bewerbung per E-Mail.Kontakt:Sandra Beck, Tel. 07322 131-286, sandra.beck@steiff-beteiligung.de, im PDF-Format (max. 5 MB)Steiff Beteiligungsgesellschaft mbH, Personal Service CenterPostfach 15 60, 89530 Giengen an der BrenzDie compassio GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Ulm bietetstationäre sowie ambulante Betreuung und Plege an. In22 Seniorendomizilen in Süddeutschland bieten wir 2.500Bewohnern ein Zuhause. Wir suchen Sie in Voll- und Teilzeit alsPlegefachkraft (m/w)mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachkraft in derAlten- oder Krankenplege:- für den stationären Dienst im Haus Benedikt- für den ambulanten Dienst compassio mobil in derRegion Herbrechtingen. Eine gültige Fahrerlaubnis fürPKW ist unbedingt erforderlich.Plegedienstleitung (m/w) in VollzeitSie erfüllen die erforderlichen gesetzlichen Voraussetzungen undhaben idealerweise bereits Erfahrung in der ambulanten Plege.Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz, an dem Ihnen einhohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung übertragenwird. Wir arbeiten nach einem modernen alltagsorientierten Betreuungskonzept.Gründliche Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung sowieleistungsgerechte Vergütung sind bei uns selbstverständlich.Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Seniorendomizil Haus BenediktEselsburger Straße 1489542 HerbrechtingenTelefon 07324 9894-0haus-benedikt@compassio.deAusbildung, Praktikum, FSJ und BFD.Wir bieten jungen Menscheneine beruliche Perspektive!www.compassio.deSuche Auszubildende/n zur/zumSport- und Fitness-Kauffrau/-mann ab September 2014.Bewerbungen ab sofort an mitgliederservice_kampfsport_heidenheim@gmx.de, PKW-Führerschein muss vorhanden sein.Zuverlässige und freundlichenach Böhmenkirch(450nachnach€ BöhmenkirchBöhmenkirchund Teilzeit) zur Verstärkung unseresFamilienunternehmens.in Teilzeit nach Böhmenkirch gesucht.(450(450 €undundTeilzeit)Teilzeit)zurzurVerstärkungVerstärkungunseresunseresArbeitszeitFamilienunternehmens.Familienunternehmens.nach Vereinbarung!ArbeitszeitArbeitszeitnachnachVereinbarung!Vereinbarung!Reinigungskräfte (m/w)Wir suchen ab sofort inNiederstotzingen einenMitarbeiter (m/w)für den Winterdienstauf Minijob-BasisVoraussetzungen:• Dienstleistungsorientierung• Freundliche UmgangsformenUnser Angebot:• Sorgfältige Einweisung• Nettes Betriebsklima in einemwachsenden UnternehmenImmobilienServiceDeutschlandIn der Wanne 57, 89075 UlmTelefon 07 31/14 05 89-0ulm@isd-service.comwww.isd-service.comTaschengeld! Austrägerfür BILD am SONNTAGin Giengen/Südstadt u.HDH-City/Heckental gesucht!Vertrieb Herbert Keck 09077/708920308467Wir suchen ab sofort inNiederstotzingen eineReinigungskraft (m/w)auf Minijob-BasisIhre Aufgaben:• Treppenhausreinigung• BüroreinigungUnser Angebot:• Unbefristetes Arbeitsverhältnis• Sorgfältige Einweisung<strong>Der</strong> frühe Vogel putzt die Kneipe!Wir suchen eine/n zuverlässige/nPutzfrau/mannfür unser Lokal in Heidenheim.Bewerbungen unter 07321/271926,info@swing-cafe.de od. imSwing, Bergstraße 4, an der Theke.308167Gasthaus zum ViehhofPutzfrauauf 400-EUR-Basis gesucht.Tel. 07322 / 93 24 82VERKAUFSPROFIS/FÜHRUNGSKRÄFTEab sofort zum weiterenVertriebsaufbau gesucht.Unsere Top-Manager erzielenmtl. 15.000 € und mehr!Tel. 0800/23523666, Code A1001308293Wir suchen vom 4.–9.11 2013eloquente Person in Heidenheim.Mit ausgezeichneten Computerkenntnissen,und 1 Auf/Abbauhelfer für2 mal 3 Stunden am Sonntag.Tel.: +43 664 3073 255E-Mail: office@cult-event.comAlfred Holzer GesmbH + CoBuendtenstr. 6aA-6973 HoechstTel. +43 5578 76200Fax +43 5578 76200-99www.cult-event.comVertriebpartner gesucht!Für neugestarteten Direktvertriebin Europa suchen wir engagierteund fleißige Partner undUnternehmer (Kosmetik).Infos unter 07328/8160881Winterdienstmitarbeiterauf 450 € -Basis in Schnaitheim undVoithsiedlung gesucht.Arbeitszeit nach Bedarf von 5 - 8 Uhr,Bezahlung 10 €/Std.Tel. 0176/62811938308454KinderschwimmunterrichtMitarbeiter/Lehrkraft (m/w)mit Rettungsschwimmpass Bronzein Herbrechtingen gesucht.2 – 4 Std. wöchentlich.GUTES HONORAR!Telefon: 0 82 26/86 86 93 oderonline unter www.delphin-ksv.deDelphin Kinderschwimmschule e.V.Wir suchen Verstärkungfür unser Team in Voll-/ od. Teilzeit.Bewerbungen an City-FriseurTel. 07322/8201307811KONTAKTE„<strong>Der</strong> Zusteller-Job machtSpaß und hält mich fit.“Zusteller/innen gesuchtFür die pünktliche und zuverlässige Zustellung unsererSonntagszeitung suchen wir in Heidenheim, Heidenheim-Mittelrain, Schnaitheim, Großkuchen, Oggenhausen,Bachhagel und Burghagel Mitarbeiter/innen im Zustelldienst.Des Weiteren suchen wir für die Zustellung der Tageszeitung,Briefsendungen und weiterer Printprodukte in Dischingenund Herbrechtingen Mitarbeiter/innen im Zustelldienst.Unser Zustellpersonal hat neben leistungsgerechter undpünktlicher Bezahlung, steuerfreier Sonntagsdienst-Zulage bzw.Nachtzuschlag selbstverständlich Anspruch auf Unfallschutz undArbeitsmittel.Bewerben können sich alle Frühaufsteher, die mindestens18 Jahre alt sind.Ihr Ansprechpartner:GebietsleiterKlaus FiurTelefon 07321.347-149aboservice@hz-online.de<strong>Heidenheimer</strong> <strong>Zeitung</strong> GmbH & Co. KGOlgastraße 1589518 Heidenheimwww.hz-online.deInteresse?Dann meldenSie sich!Wir sind ein mittelständisches, national und international tätigesLogistikunternehmen und wollen unser Team mit berufserfahrenenMitarbeitern (m/w) verstärken. Deshalb suchen wir zum schnellstmöglichenEintritt:• Speditionskauleute (m/w)mit Berufserfahrung für folgende Bereiche:• nationale und internationale Disposition & Charter• Vertriebsinnendienst• Mechatroniker (m/w)mit LKW-Erfahrung für unsere WerkstattSie verfügen über die Voraussetzungen, sind teamfähig und belastbar.Dann erwarten wir gerne Ihre aussagefähige, schriftlicheBewerbung vertraulich an die Geschäftsführung der:Wilhelm Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG,Wilhelm-Kentner-Str. 1, 89520 Heidenheimr.eisele@kentner.de www.kentner.deImmobilien Service DeutschlandIn der Wanne 57, 89075 UlmTelefon 07 31/14 05 89-0ulm@im-service.comwww.isd-service.comWir suchen eine/nMitarbeiter/inin Vollzeit, NR, flexibel,geschickt, für Hygienebetrieb.Tel. 07327/7709019308442Nettes Praxisteam sucht ab sofort inTeilzeit/Vollzeit eine/nzahnmed. Fachangestellte/nEbenso würden wir auch gerne eine/nAuszubildende/n einstellen.Mehr Infos über uns erfährst Du unterwww.zahnarzt-koenigsbronn.de308233Mitarbeiter/infür Kasse undKüche in Teilzeitoder GV, Arbeitszeitflexibel, gesuchtHDH Tel. 0 73 21 34 28 80Schwäbisch-GmündJede Woche neue Mädchen!!EINGANG-LEDERGASSE32DISKRET ENGELGASSE32TRIPLE XXXMo. – Fr. ab 12; Sa. u. So. ab 11 UhrKochertalstr. 34, Aalen0 73 61/555-413 od. 66 01 70www.xxx-aalen.deHeiße Girls bieten ihre Dienste anund sind allzeit für Euch bereit.PREISEAnzeigen aufgeben:07321.347-131


neuewoche. ANZEIGENMittwoch, 23. Oktober 2013 19Kaufpreis in EURVB 144.000,-PLATZ FÜRNEUE IDEEN!Das Büro! <strong>Der</strong> Laden!Die Imbißecke!Repräsentatives Geschäftshausin zentraler Innenstadtlagein Giengenzentral gelegene unddominante Lage direkt inder „Marktstraße“Nutzfläche ca. 140 m 2ErdgeschossmitVerkaufsraum(Ladenfläche)Ober - und Dachgeschoss mitBüroräumen, die als Wohnräumeumgestaltet werden könnenBaujahr 1600ab 2006 ständigrenoviertguter baulichenZustandHWFSonderfinanzierung ab1,99 % eff. Jahreszins WemdingAudi A3 Sportback TDI, 2009nur 12.999,- €103 KW, Klimaautomatic, 17 ZollAlufelgen, Sitzheizung, Sportfahrwerk,PDC, weitere ExtrasHWF Autohandel Wemding, Tel. 09092/8048HWFSonderfinanzierung ab1,99 % eff. Jahreszins WemdingVW Golf Variant TDI BlueMotion 2009nur 9.499,- €77 KW, DPF, Klimaautomatic, Navi, Bordcomputer, 4x el.Fensterheber, 10 x Airbag, usw. Scheckheft gepflegt, TÜVneu, weitere Golf Variant, Plus und Limousine am LagerHWF Autohandel Wemding, Tel. 09092/8048HWFSonderfinanzierung ab1,99 % eff. Jahreszins WemdingVW Tiguan Automatic, 4 Motion TDI, 2/2009nur 18.999,- €103 KW, Sport und Style, 18 Zoll Alufelgen, Xenon, Tempomat,Sitzheizung, PDC und vieles mehr, weitere Geländewagen,wie Ford Kuga, BMW X1 und X3 ab 13.999€ am LagerHWF Autohandel Wemding, Tel. 09092/8048HWFSonderfinanzierung ab1,99 % eff. Jahreszins Wemding10x Ford Focus, neues Modellab 9.799,- €77 KW, 1-4/2012, Klimaautomatic, 5-türig, metallic,Nebelscheinwerfer, Zentralverr., el. Fensterheber,Bordcomputer, Lichtautomatic und weitere ExtrasHWF Autohandel Wemding, Tel. 09092/8048HWFSonderfinanzierung ab1,99 % eff. Jahreszins Wemding10x Seat Ibiza 1.2 12V, 3-8/2012ab 8.999,- €51 KW, wenig KM, Klima, ABS, Zentralverr.,el. Fensterheber, Color., metallic, AUX-In,Isofix, z.T. Alu, TOP-Zustand, wie ladenneuHWF Autohandel Wemding, Tel. 09092/8048HWFSonderfinanzierung ab1,99 % eff. Jahreszins Wemding30x Ford Focus, 2008-2011, Diesel und Benzinerab 6.599,- €Limousine und Turnier, 74 und 80 KW, TOP-Ausstattung, Klima, z. T. Alufelgen, Navi, Xenon,usw., alle Scheckheft gepflegt, TÜV NEUHWF Autohandel Wemding, Tel. 09092/8048Reihenweise Schnäppchen<strong>Der</strong> große Marken-Schuhverkauf lockt mit satten Prozenten:Es ist wieder soweit:Am Mittwoch30. Oktober 2013,findet in Giengen,in der Walter-Schmid-Hallewieder für einenTag der großeMarken-Schuhverkaufstatt.Dabei entsprechendie Preise oft einemRabatt von 70 bis 80Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers! Tausendezufriedener Kunden decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischenMarkenschuhen zu Discountpreisen ein. Neugierige können sich auch vorabschon im Internet informieren unter: www.GuenstigSchuh.de<strong>Der</strong> Eintritt ist natürlich kostenlos und für jedermann zugänglich.Öffnungszeiten: Nur am Mittwoch, 30. Oktober 2013, 10.00 - 18.00 Uhr.nuLL ZInsVERKÄUFERAKTION!!!Wir suchen für unsere Kunden! RH, EFH, ZFHFür den Verkäufer PROVISIONSFREI!Ansprechpartner: Ayla BülbülTel. 0 73 21.4 80 82 04 od. 01 71.4 99 64 782-Zimmer-WohnungRenovierte 2-Zi.-ETW, gefragteWohnlage in der Weststadt, , Balkon,www.remax-heidenheim.de67.000,-€RE/MAX CITY ImmobilienTel.: 07321/3051200hz-online.de/immo ID: 1091912ETW HDH-Heckental2-Zi.-ETW im Erdgeschossmit Westbalkon, kleineWohnanlage mit nur 6 Einheiten,52 m² Wfl., neurenoviert 2002–2010,Einbauküche, helle freundlicheRäume, sofort beziehbar 67.000,-989 m² Grund – 2 große WohnungenFreist. 2-Fam.-Hs. mit 2 x 4½-Zi.-Wohnungen,je 107 m² Wfl., DG noch weiterausbaufähig, unterkellerte Doppelgarage,Bj. 77, 3 Balkone und 1 Terrasse,ideal für eine Großfamilie, Nattheim219.000,-HDH – Walmdach-DHHSanierungsbedürftige, leersteh. Doppelhaushälftemit Walmdach, Bj. 1926, 6 Zi.,140 m² Wfl. (DG weiter ausbaufähig), 400m² Grd., tolle Lage nur wenige Schrittezum Waldrand, Einzelgarage 149.000,-2-Zi.-ETW SchnaitheimNeu renovierte 2-Zi.-ETW im 4. OG mitAufzug, 57 m², Bj.73, 2013 renoviert, kleineSüdwestloggia mit herrlicher Aussicht überSchnaitheim, ideal für Kapitalanlage oderEigennutzung,Schnaitheim-Wehrenfeld79.900,-Wohn-Geschäftshaus-Clichystraße50 m² Ladenfläche im EG und 88 m² Wfl.im OG/DG, neu saniert, 153 m² Grund,vielseitig nutzbar, HDH 198.000,-Nattheim - EFH im LandhausstilSehr großzügiges Einfamilienhaus-Wohndomizil,Bj. 80, 8 Zimmer und 190 m² Wfl., 2Garagen, großer Erker, Wohn-Essbereich mit40 m² Wfl., 900 m² Grund, 20 m² Südbalkon,265.000,-Besichtigungsmöglichkeit (nach tel. Voranmeldung)Samstag, den 9.11., 11-15 UhrWir suchen:- für auswärtiges Prof.-Ehepaar ein exklusivesAnwesen in HDH und 30 km Umkreis,ab 1500 m² Grundstück, zu kaufenMakler- und Gutachterbüro seit 1983CITY-IMMOBILIEN, Hauptstr. 77, HDHTel. 07321/3051200www.remax-heidenheim.de7 x Makler in Heidenheim, 600 x in Baden-Württ./Bayern,119.000 Maklerweltweit = Bestmöglicher Verkaufspreisfür Ihre ImmobilieRegional – National – InternationalGroßkuchen: EFH mit ELW, 190 m²Wohnläche, 1180 m² Grund 169.000,--GARANT Immobilien Tel. 0731/71 577-0Giengen-Zentrum: EFH mit 80 m² Wl.,teilw. ren. guter Zustand nur 49.000,--HDH: DHH, 140 m² Wl., 170 m² Grund,Garten und Garage renoviert 139.000,--Gerstetten-OT: DHH, 250 m² Wl., 312 m²Grd., sehr gut ren., Garagen, VB 170.000,--GARANT Immobilien Tel. 0731/71 577-0Zweifamilienhaus AnhausenRuhige Lage, Bj. 1956/Umbau 1971,Grundstück 692 m², EG-WohnungWfl. ca. 68 m², OG-Wohnung Wfl.ca. 92 m², 1 Garage, 1 Schuppen,Ölheizung, Solaranlage fürWarmwasser, kurzfristig beziehbarEUR 205.000,–Bauplatz Giengen – SüdstadtGrundstück 1089 m²,erschlossen, sofort bebaubarEUR 180.000,–Eigentumswohnungen2-Zimmer-ETW-AltenwohnanlageHerbrechtingenBetreute Altenwohnanlage, gepflegteWohnung, Südseite, Bj. 1992, 53 m²Wfl. inkl. Einbauküche u. Einbauschränke,1 Garagenstellplatz,sofort beziehbarEUR 95.000,–3-Zimmer-Eigentumswohnung,Giengen RechbergwanneBj. 1973, Wfl. 92,94 m², Aufzug imHaus und 1 Garagesofort beziehbarEUR 75.000,–1-Zimmer-Eigentumswohnung,Giengen RechbergwanneBj. 1977, DG-Wohnung, 40 m² Wfl.Zur Zeit vermietetEUR 38.000,–Für vorgemerkte Interessentensuchen wir laufend• Ein- und Zweifamilienhäuser• Reihenhäuser• Eigentumswohnungen• BauplätzeNiederstotzingen:Gewerbeobjekt in Außenbereichslagemit 7.554 m 2 Grd., renov.-bed., 340.000 €.Immobilien Sirch • Tel. 08266/1257308459MIETGESUCHEGeschäftsführer mit Familiesucht in Heidenheim u. Umkreis einEFH oder DHH bis 450.000 ,-. Bittealles anbieten! Garant Immobilien,Herr Freigassner, T. 07 31/71 57 70Abb. zeigt Sonderausstattungen.<strong>Der</strong> OPEL CORSA SELECTIONPassend fürIhr Budget– ohne ZIns• Klimaanlage• Metallic• Lenksäule, höhen- undlängsverstellbarUnser Finanzierungsangebot• Radio / CD30 / MP3• Zentralverriegeleung• vollwertiges Ersatzrad• Wärmeschutzverglasungfür den Opel Corsa Selection, 3-Türer mit 1.2 ecoFLEX,51 kW, Kurzzulassungeffekt.Jahreszins 0,00 % Monatsrate 79,- €Zu leistende Anzahlung: 1.980,- € (kann ihr Gebrauchtwagen sein), Gesamtbetrag derFinanzierung: 9.010,- €, Laufzeit: 37 Monate, Monatsraten: 36 à 79,- €, Schlussrate:6.166,- €, Netto-Darlehensbetrag: 9.010,- € , Effektiver Jahreszins: 0,00 %,Sollzinssatz,gebunden: 0,00 %, Bearbeitungsgebühr: 0,- €, Kaufpreis bei Finanzierung: 10.990,- €Ein Angebotder GMAC-Bank GmbH, Stahlstr. 34, 65428 Rüsselsheim, für die das AutohausRudhart GmbH als ungebundener Vertreter tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnenein gesetzliches Widerrufsrecht zu.JetZt ProBe fahren!Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,2, außerorts:4,5, kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 129 g/km(gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D89520 HeidenheimIn den Tieräckern 21Tel. 0 73 21/3 59 9089537 GiengenAlbert-Ziegler-Str. 31Tel. 0 73 22/9 63 60Autohaus Rudhart GmbH • www.rudhart.de89415 LauingenDillinger Str. 7Tel. 0 90 72/9 52 20In der heutigen Neuen Woche liegen folgende Prospekte bei:Gesamtausgabe Teilausgabe TeilausgabeTeilausgabeTeilausgabeTeilausgabeGroße Schuhbörse in GiengenMittwoch 30. Oktober 201310 - 18 UhrWalter-Schmid-Halle Beethovenstr. 12 GiengenÖfnungszeitenMontagDienstag - SamstagSonntag14:00 - 22:00 Uhr09:00 - 22:00 Uhr09:00 - 21:00 UhrFrühschwimmer (mittwochs) 07:00 - 09:00Freizeitbad Jurawell Telefon 07324 9851 60Baumschulenweg 27 E-Mail info@jurawell.de89542 Herbrechtingen Internet www.jurawell.deAuf Facebook folgen!www.facebook.com/FreizeitbadJurawellDas Küchen-Erlebnis-ZentrumFoto: rational einbauküchenNördlinger Str. 7189520 HeidenheimTelefon 07321 63878www.derkuechentreff.deDas Freizeitbad mit Saunalandschaftin Herbrechtingen!Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Familienpreise in den Herbstferien!Vom 25. Oktober bis 3. November 2013 bezahlenSie statt 14,50 Euro für die Familientageskarte nur8,50 Euro!Küchenschautäglichvon 9 bis 18 UhrIhr Küchenspezialist aufüber 1000 m² www.derkuechentreff.deTeilausgabeTeilausgabeBeratung ProspektverteilungTel: 07321.347-122beilagen@hz-online.de


neuewoche. ANZEIGENMittwoch, 23. Oktober 2013 20Nur noch 38 Tage bis zum 1. Advent29.11.-1.12. Semperoper Dresden – „<strong>Der</strong> Nussknacker“(3 Tage) 2 x HP, Stadtf. Dresden, Semperoper Karte Kat. V. € 319,-1.-3.12. Romantischer Advent im Salzkammergut(3 Tage) 2 x HP, Salzkammergut, Bad Ischl, Kutschfart € 228,-5.-7.12. Schwarzwälder Advent(3 Tage) 2 x HP, Krippenausstellung Gengenbach, Freudenstadt € 199,-6.-8.12. Erzgebirge mit Bergparade(3 Tage) 2 x HP, Steiffen, Annaberg-Buchholz, Bergparade € 212,-6.-10.12. Trioler Alpenadvent(3 Tage) 2 x HP, Kutschfahrt, Innsbruck, Theatermenü € 209,-22.-26.12. Festtage in Venetien/Kein EZ-Zuschlag(5 Tage) 4 x HP, Venedig und Vincenza, Proseccostr. € 445,-22.-26.12. Südtiroler Bergweihnacht mit Montanara Chor(5 Tage) 4 x HP, Eintritt zum Konzert, viele Leistungen € 385,-Beratung und Buchung unter Tagesausflüge im AdventSa.,30.11. München Innenstadt € 24,50Sa.,30.11. Christkindlmarkt Fraueninsel inkl. Schifffahrt € 35,50So., 1.12. Lindauer Hafenweihnacht € 25,00Di., 3.12. Mittelalterlicher Markt Esslingen € 22,00Mi., 4.12. Betz Modenschau inkl. Frühstück, Singender Wirt € 22,00Sa.,4.12. Augsburg/Innenstadt € 22,90Do.,5.12. Stuttgart/Innenstadt € 22,90Fr.,6.12. Bad Wimpfen € 24,50Sa.,7.12. Dehner mit Führung Bäldleschwaige € 18,00Sa.,7.12. Regensburg zur Christkindlschifff. inkl. Stollen, Glühw. € 37,50So.,8.12. Bad Hindelang inkl. Eintritt, Weihnachtsumzug € 33,00So.,8.12. Adventschlemmerbrunch a. d. Donau inkl. Büfett, Kaffee, Kuchen € 52,00Di.,10.12. Kemptener Weihnachtsmarkt € 23,90Di.,10.12. Nürnberger Weihnachtsmarkt € 25,5019.-26.02.2014 Flugreise Malta, 7xHP, Ausflüge ab € 649,–Fordern Sie das ausführliche Reiseprogramm an!0 73 21 7948Anzeigen aufgeben: 07321.347-131Fenster Henle – Fenster HenleFenster + HaustürenTop-günstigPeter Henle89542 Herb.-Bolheim, Steigstr. 2, 07324/919293Auto PointGmbHEU-NEUWAGENNEUWAGENJAHRESWAGEN15 – 35% unter UPEVerschiedene Fahrzeugesämtlicher Hersteller innerhalbvon 1–5 Tagen lieferbarWunschbestellungauch möglichGolf VII neu eingetroffenUNSERE PREISE SIND UNSCHLAGBARMehrere Gebrauchtwagen mitGarantie unter 8.000,- Euroam Lagermehrere Polo am Lagervon 3900,– bis 11900,–Unser Werkstatt-Team kümmertsich um Garantie, Reparatur undService Ihres FahrzeugesFreier Händler undfreie Reparaturwerkstattaller MarkenBosch Ersatzteile zugünstigen PreisenBOSCH CAR-SERVICESchlosserstr. 7 · 89542 BolheimTelefon 0 73 24 - 9 60 70 GrandHCafeeminGwayCafe • bar • restaurant 8 - 3 UhrGiengen, Memminger Torstr . 14täglich frische Pizzas + PastasAchtung! Achtung!Langeweile? Nicht bei uns!Tagesessen • KuchenSofas • FrühstückTerrasse • CocktailsShishaEis • Gute KücheNovoline!Raucherraum mit 80 Plätzen!PIANO PFAFFKlaviere & Flügelneu und gebrauchtTel. 07321-45663www.piano-pfaff.de TIERARZT-PRAXISGeorg UllmannScheidemannstraße 2689518 HeidenheimTel. 07321/279308 oderTel. 07321/3558797www.tierarztpraxis-aibolit.deTermine nur nachtel. Vereinbarung.Tank-Entsorgung und Reinigunggünstige FestpreiseFa. Hopp, geprüfter FachbetriebTel. 0 73 31/97 17 13Feuerabendam 24. Oktober 201316.00 bis 20.00 UhrFeuersonntagBesuchen Sie eine der <strong>schönste</strong>n Ofen- und Bad- Austellungen der Region.Erleben Sie die Faszination von Feuer und Wasser.• Ausstellungsstücke zureduzierten Preisen• Erleben Tula Sie die Neuheiten Luno 2013in 2.390,- Betrieb €1.790,- €statt 2.790,- €statt 1.990,- €• Genießen Sie leckere Versucherleaus dem Holzofen• Holzkörbe, Kaminbestecke undZubehörKarl Joas GmbH & Co KGHeizungs- und KlimatechnikSteinheimer Str. 27 - 2989518 HeidenheimTel.: 07321.983425www.joas-haustechnik.deam 07. April 2013von 13.00 bis 18.00 Uhr verkaufsoffenReduzierte Austellungsstücke, Badeinrichtungen, Öfen, Accessoires, etc...Ausstellungsstücke, Zwischenverkauf vorbehaltenKarl Joas GmbH & Co KGHeizungs- und KlimatechnikSteinheimer Str. 27 - 2989518 HeidenheimTel.: 07321. 983425www.joas-haustechnik.deBariab 1.999,-statt 2.490,- €Unser Aktionsangebot ist gültig vom 24. – 31.10.2013AktionspreiseTeneriffa –am Fuße des Teide26. Februar – 5. März 2014Gemeinsam haben wir 49 Pfundin 9 Wochenabgenommen.Das sind40 Pfundin 12 WochenDas sind15 cm Bauch weniger10 cm je Obersch.weniger27 cm Tailleweniger20 cm Bauch weniger13 cm je Obersch.wenigerGisela Schömig / Sabrina NagelSparwieser Straße 43 / Leinwiesenstraße 2073095 Albershausen / 73072 DonzdorfTeneriffa – die größte und grünste der kanarischen Inseln.Dort erwarten Sie atemberaubende Aussichtenauf Felsschluchten, kleine romantische Fischerdörferund die lebendige Hauptstadt Santa Cruz mit ihrenGassen und historischen Bauten. Diese Kontraste unddas unvergleichlich milde Klima lassen Teneriffa zu einemUrlaubsparadies für jeden Geschmack werden.Im Reisepreis enthalten:Bustransfer ab/bis HeidenheimReisebegleitung ab/bis GöppingenFlug ab/bis StuttgartTransfer Flughafen-Hotel-Flughafen7 Übernachtungen im 4*-Hotel Puerto Palace (o.ä.)HalbpensionÖrtliche deutschsprachige Reiseleitung899,- €pro Personim DZEinzelzimmerzuschlag: pro Person 150.- €Ausflugspaket: pro Person 169.- €Ausflug La Gomera: pro Person 68.- €Reiseveranstalter: DERTOUR GmbH&Co.KGAusführliche Reiseinformationen erhalten Sie im Pressehaus Heidenheim.Jürgen KalnbachGebäudereinigungGoethestraße 1889555 Steinheimnach vorheriger Terminvereinbarung. Einfach Gutscheinausschneiden & mitbringen. Verlängert aufgrundgroßer Nachfrage bis 8.11.2013.Presse-ReisenOlgastraße 15 · 89518 HeidenheimTelefon 07321.347-141info@presse-reisen.dewww.hz-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!