11.07.2015 Aufrufe

Download (7.717 KB, Format: PDF) - Besondere Kinder - besondere ...

Download (7.717 KB, Format: PDF) - Besondere Kinder - besondere ...

Download (7.717 KB, Format: PDF) - Besondere Kinder - besondere ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Broschüre RZ2 30.06.2005 19:46 Uhr Seite 8Schulischer Erfolg kann sich nur dann einstellen, wenn alle an der Förderung Beteiligten aneinem Strang ziehen: Dazu gehört für uns, dass die Eltern gleichberechtigt an der Förderplanungihres Kindes beteiligt werden und sich als Partner von Lehrern und Erziehern erfahren. Wirbeziehen die Eltern wo immer möglich in das Schulleben mit ein und gestalten mit ihnengemeinsam den Erziehungs- und Bildungsprozess ihrer <strong>Kinder</strong>. Das bedeutet für uns aber auch,dass Internat und Schule eng zusammen arbeiten, sich regelmäßig über die Entwicklung der<strong>Kinder</strong> austauschen, klare Zielvereinbarungen treffen und so möglichst optimale Lebens- undLernbedingungen für das Kind schaffen.So wird das Lernen in Schule, Internat und Zuhause miteinander verzahnt, aufeinander abgestimmt,kurzum: die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schullaufbahn gelegt.Vorsichtauf der Pferdekoppel:Aufsteigen willgelernt sein!Ob zu einem festlichen Anlass oder im Rahmen einesFörderplangespräches – die Zusammenarbeit von Eltern undSchule kann vielfältig sein und dabei auch Spaß machenDen Weg mit den <strong>Kinder</strong>n gemeinsam gehen... und miteinander im Gespräch darüber bleiben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!