11.07.2015 Aufrufe

Musterbrief als PDF

Musterbrief als PDF

Musterbrief als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

selbständig bestimmen, was wir kaufen können und wie viel wir kaufen können. Die Essenspaketehaben ausserdem eine schlechte Qualität. / Das Gutscheinsystem dient dazu die Menschen, diestaatliche Leistungen bekommen zu markieren. Dadurch werden die Betroffenen beim Einkaufensichtbar, so dass die anderen Menschen mitbekommen, dass jemand staatliche Leistungen inAnspruch nimmt. Das führt zu diskriminierende Verhalten uns gegenüber.Ich wende mich hiermit in der Hoffnung an Sie, dass Sie mir / uns helfen können. Ich möchtegenauso wie meine gleichaltrigen Menschen zur Schule gehen, eine Ausbildung / Studium machenund später arbeiten. Ich möchte (ggf. mit meiner Familie) in einer eigenen Wohnung wie dieanderen Menschen in Deutschland wohnen und selbst über meinen Leben bestimmen. Unabhängigdavon ob ich immer in Deutschland bleiben kann oder nicht ist es für mich, die Gesellschaft undStaat von Vorteil, dass ich die Sprache lernen / die Schule besuchen / Ausbildung machen /studieren / arbeiten kann, statt gezwungen zu sein, zu Hause zu bleiben und nichts machen zudürfen.Viele der oben genannten Probleme betreffen grundlegende Kinder- und Menschenrechte wie z.B.Recht auf Bildung, Recht auf Existenzminimum, Gleichbehandlungsgrundsatz. Kinder- undMenschenrechte müssen aber überall, <strong>als</strong>o auch in Deutschland, gelten. Es ist unverständlich,wenn die gesetzlichen Regelungen Menschen ungleich behandeln, weil sie Flüchtlinge sind undeinen anderen Aufenthaltsstatus haben. Deshalb bitten wir, dass Kinder- und Menschenrechteunterschiedslos umgesetzt werden, damit alle Menschen mit einander friedlich und gleichberechtigtleben können.Ich bitte Sie, die Probleme, die in Ihrem Zuständigkeitsbereich liegen zu lösen und mir und vielenanderen Menschen zu helfen, damit wir ein Leben mit Perspektive, ohne Diskriminierung und Angstvor Abschiebung führen können.Mit freundlichen GrüßenXxxWeitere Tipps und Punkte für das SchreibenEs könnten außerdem Punkte ausgeführt werden wie:- Wie war/ist mein Zugang zu Bildung? (Sprachkurse, Schule, etc.)- Was bedeutet es für dich lernen/studieren oder arbeiten zu können?- Welchen Wert hat Bildung oder Arbeit für dich?- Welche konkreten Schwierigkeiten gibt es bei dem Zugang zur Bildung, Ausbildung,Studium oder Arbeit?- Gibt es Schwierigkeiten wegen Einschränkung der Bewegungsfreiheit („Residenzpflicht“),Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz, Unterbringung in Lager oder Wohnheime?- Wie fühlst du dich, wenn du nicht zur Schule gehen, arbeiten oder studieren darfst?- Ggf. welche Schwierigkeiten gibt es bei der sozialen Förderung wie z.B. kein Anspruch aufBAB oder BAFöG2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!