23.11.2012 Aufrufe

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD - Lichtenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WIR</strong><br />

Nr. 32·10. August 2012<br />

Ausgabe <strong>Lichtenberg</strong><br />

Naila<br />

Schwarzenbach a.Wald<br />

Bad Steben<br />

Geroldsgrün<br />

Berg<br />

<strong>Lichtenberg</strong><br />

<strong>IM</strong> <strong>FRANKENWALD</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, <strong>Lichtenberg</strong><br />

Titelfoto: Vom 17. bis 19. August<br />

feiert das Eisenbühler Sommerfest<br />

seinen 40. Geburtstag<br />

Das Freibad Naila ist gut gerüstet<br />

für die Sommerferien: Viele Sportund<br />

Freizeitmöglichkeiten<br />

ANZEIGE<br />

Radio<br />

Bernstein<br />

. TV . Sat<br />

Elektrogerate . Service<br />

Nailaer Straße 11<br />

95192 <strong>Lichtenberg</strong><br />

Tel. 09288/83 40<br />

Qualität<br />

Beratung<br />

Service<br />

info@radio-bernstein.de<br />

www.radio-bernstein.de


2<br />

NR Bedachungen GmbH & Co. KG<br />

Meisterbetrieb im Spenglerhandwerk<br />

Meisterbetrieb im Dachdeckerhandwerk<br />

Wir sind vom Fach und decken auch Ihr Dach!<br />

· Prefa Dach/Fassade · Schiefer/Ziegel · Trapezbleche<br />

· Dämmungen · Photovoltaik<br />

Dachdeckungen<br />

Flachdachabdichtungen<br />

Flachdachabdichtungen<br />

Bauspenglerarbeiten<br />

Fassadenverkleidungen<br />

Fassadenverkleidungen Lippertsgrüner Str. 37<br />

Solaranlagen<br />

Photovoltaik<br />

GmbH<br />

Wir im Frankenwald<br />

Blankenberger Str. 11<br />

95188 Issigau<br />

Tel.: 09293-933833<br />

Fax: 09293-933394<br />

www.NR-Bedachungen.de<br />

Meisterbetrieb<br />

seit 1957<br />

95131 Schwarzenbach am Wald<br />

Tel. 09289 1482<br />

Fax 09289 6727<br />

info@dachdeckerei-wunder.de<br />

95131 Schwarzenbach a. W. Nordstraße 19<br />

■ Bagger- u. Raupenbetrieb<br />

■ Aushub u. Abbrucharbeiten<br />

■ Bauausführung Landschaftsbau<br />

■ Teer- u. Pflasterarbeiten<br />

Tel. 09289 5719 Fax: 09289 6700<br />

<strong>WIR</strong><br />

GmbH<br />

U<br />

U<br />

Q<br />

M<br />

A<br />

W<br />

E<br />

L<br />

LT<br />

I<br />

B<br />

T<br />

E<br />

W<br />

Ä<br />

U<br />

S<br />

T V E<br />

<strong>IM</strong> <strong>FRANKENWALD</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, <strong>Lichtenberg</strong><br />

Unser Medienberater für Ihre<br />

Anzeigen- und Prospektwerbung:<br />

Dieter Pilz<br />

Telefon 09282/5187<br />

E-Mail: anzfrankenwald@kurier.tmt.de<br />

Büro jeweils donnerstags von 14–17 Uhr im<br />

Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25<br />

geprüft<br />

S T<br />

S<br />

E<br />

R<br />

R<br />

B<br />

B<br />

E<br />

E<br />

B<br />

E<br />

I<br />

R<br />

T<br />

U<br />

N<br />

D<br />

AUS DEM INHALT<br />

Aus dem Rathaus 10 -15<br />

Freibad in Naila: Auf<br />

zum Kurzurlaub mit<br />

vielen Attraktionen 8<br />

Schulbusbegleiter in<br />

Schwarzenbach<br />

verabschiedet 19<br />

������ ���<br />

����������<br />

��� ����� �����<br />

���������� ������<br />

� ������������ ���� �����������<br />

�� ������������ ����� ������������<br />

������������������������<br />

� ������ ����������<br />

� ����� ��� ������<br />

Frankenwald<br />

erweitertdenService<br />

fürE-Biker 9<br />

1. Sonnenschirm-<br />

Flug-WM in Trebgast 21<br />

Fenster – Türen – Innenausbau – Küchen – Einzelstücke<br />

Rollos + Reparatur – Glashandel + Reparatur<br />

www.schreinerei-mergnerj.de<br />

Die etwas andere<br />

Schreinerei in Hochfranken<br />

Zum Kugelfang 20 · 95119 Naila · Tel. 09282/9843875<br />

��������� ������<br />

� ������� ��� ���������������<br />

������ ��������� �� ������<br />

����� ����������<br />

�������������������� ������ ���<br />

��������� ��� ����� ����� ���<br />

��� ������ ��� �� ������������<br />

�������� ��� ��� ������ ����� ��������������������������


40. Eisenbühler Sommerfest vom 17. bis 19. August<br />

Geburtstagsfeier mit tollem Programm<br />

Eisenbühl – Das Eisenbühler<br />

Sommerfest feiert heuer 40. Geburtstag<br />

und zu diesem besonderen<br />

Jubiläum wird das beliebte<br />

Fest noch um einige Attraktionen<br />

reicher. Drei Tage<br />

lang, vom Freitag bis Sonntag<br />

wird wieder auf dem Sportplatz<br />

am Ortsrand gefeiert, was das<br />

Zeug hält. Die fünf Ortsvereine<br />

Freiwillige Feuerwehr, Fußballclub<br />

(FC), Obst- und Gartenbauverein,<br />

Radballverein Soli<br />

und die Gupfenjugend laden ein<br />

und los geht's am Freitagabend<br />

um 18.30 Uhr mit dem Bieranstich.<br />

Wer schon mal das Sommerfest<br />

besuchte, der weiß, dass<br />

die Schmankerl Quärkla und<br />

Kochkäse mit Bauernbrot, Salattheke<br />

und Grillhaxen für Gaumenfreuden<br />

sorgen werden. Dazu<br />

wird dunkles Bier vom Fass<br />

ausgeschenkt, das mundet. Ab 19<br />

Uhr steigt dann die Zeltparty mit<br />

Kristina und Christian Kemnitzer,<br />

die bekanntlich und garantiert<br />

für beste Stimmung und<br />

gute Laune sorgen werden. Es<br />

darf natürlich gern getanzt, geschunkelt<br />

und mitgesungen werden.<br />

Der Samstag startet bereits um<br />

15.30 Uhr mit einer Großübung,<br />

der sich nach der Übungsbesprechung<br />

und Stärkung postwendend<br />

um 17 Uhr die Meisterschaft<br />

in Maßkrugrutschen<br />

der Vereine anschließt, die sicherlich<br />

wieder für Gaudi, Spaß<br />

und Aktion sorgt. Vielleicht<br />

macht ja spontan die eine oder<br />

andere Feuerwehrgruppe noch<br />

mit.AuchderSamstagabendlässt<br />

Schwab Fenster<br />

und Gardinen<br />

Große Auswahl an<br />

Gardinenstoffen,<br />

Gardinenstangen<br />

und Tapeten<br />

Beratung • Verkauf<br />

• Ausmessen<br />

Gestaltung • Nähen<br />

• Dekorieren<br />

Musterdekorationen<br />

stark reduziert<br />

Kulmbacher Str. 8<br />

95213 Münchberg<br />

Telefon 09251/437611<br />

es kulinarisch wieder krachen mit<br />

Forellen vom Grill und Schaschliktopf.<br />

Ab 20 Uhr startet dann<br />

das große, exklusive Musikprogramm,<br />

präsentiert von Tonstudio<br />

Heiner Wolf mit der bekannten<br />

Münchner Schauspielerin<br />

und Sängerin Manuela<br />

Denz, Frank'nsprouch und auswärticha<br />

Liedla mit dem Leipoldsgriener<br />

Vierxang, Country<br />

und Rock, natürlich live from the<br />

USA Mike Moyer und Pina Colada<br />

XS mit Alla &Heiner Wolf.<br />

Das verspricht ein Renner zu<br />

werden und sicherlich ist musikalisch<br />

für jede Geschmacks-<br />

richtung etwas dabei.<br />

Musik gibt es auch am Sonntagnachmittag,<br />

dann ab 14 Uhr Rudi<br />

Feiler. Kaffee und Kuchen sind<br />

dann neben den deftigen Sachen<br />

vom Grill im Angebot. 15<br />

Uhr wird zum Festkommers geladen<br />

und ab 17 Uhr wirbelt die<br />

Volkstanzgruppe der Landjugend<br />

Zedtwitz über die Tanzbruck.<br />

Zwischendurch und nebenher<br />

können die Mädchen und Buben<br />

beim Spieleparcours Punkte<br />

sammeln, auf der Hüpfburg mit<br />

Rutsche toben oder sich beim<br />

Kinderschminken ein Fantasie-<br />

gesicht malen lassen. Für die<br />

Großen indes bietet sich so zwischen<br />

den Programmpunkten ein<br />

Plausch in geselliger Runde. Neben<br />

den aufgezählten kulinarischen<br />

Schmankerln gibt es auch<br />

an allen drei Festtagen die belieben<br />

Klassiker Bratwürste und<br />

Steak und für die kleinen Festbesucher<br />

steht der „Süße Wagen“<br />

mit Popcorn, Eis und gebrannten<br />

Mandeln wieder auf<br />

dem Festplatz.<br />

Info: Ein Programmüberblick<br />

ist auf der Seite 24 veröffentlicht.<br />

Wir im Frankenwald<br />

3


NotrufPolizei Tel.110<br />

NotrufFeuerwehr Tel.112<br />

NotfalldienstdesBRK,<br />

IntegrierteLeitstelleHof Tel.112<br />

Abrufderärztlichen<br />

Bereitschaftsdienste Tel.116117<br />

NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414<br />

DienstbereitschaftsplanderApotheken<br />

10.08.-17.08.LöwenApothekeSelbitz<br />

FSV Naila<br />

Notdienste und Gesundheitswesen<br />

Spiele/Termine<br />

Samstag11.08.um14.00Uhr<br />

AuswärtsspielderFSVNailaA-Klassenmannschaftbeim<br />

1.FCHöllental<br />

Samstag11.08.um15.00Uhr<br />

Auswärtsspiel der FSV Naila Kreisklassenmannschaft beim 1.FC<br />

Höllental<br />

NächsteAusschusssitzungamFreitag,den10.8.um18.30Uhr<br />

WeitereTermineunterwww.fsv-naila.de<br />

JFG Höllental: Trainingsbeginn<br />

Training D-Junioren: Montags und mittwochs, 18 Uhr Sportplatz<br />

BadSteben<br />

SG Lippertsgrün/Marlesreuth<br />

Sonntag,12.08.,15Uhr<br />

SGLippertsgrün/Marlesreuth-ATSSelbitz<br />

Spielort:Marlesreuth<br />

15% Rabatt auf eine<br />

Biomechanische Biomechanische Laufbandanalyse<br />

Laufbandanalyse<br />

Sanitätshaus<br />

----------<br />

4<br />

Wir im Frankenwald<br />

HÖREN WIE EIN LUCHS<br />

Hörgeräte LUCHS<br />

direkt im Kopfzentrum Naila<br />

Telefon: 0 92 82 / 98 47 96<br />

Frankenwaldstraße 1<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

----------------------<br />

-Umfangreiche Laufanalyse ca.1Std.,<br />

mit 2digitalen Kameras<br />

-Winkelmessung von Achillessehne<br />

und Fersen-Bodenwinkel<br />

-Fußdruckmessung +Fußscan<br />

-Orthopädisch-sensomotorische<br />

Einlagen...<br />

Tel.09281-<br />

3030<br />

----------------------<br />

17.08.-24.08.StadtApothekeNaila<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag<br />

um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden<br />

Freitagum8.30Uhr<br />

ZahnärztlicherBereitschaftsdienst<br />

•11./12.08.: ZAStreitbergerAndreas<br />

95119Naila,Bahnhofstr.3,09282/8543<br />

(Der zahnärztliche Notfalldienst –DienstbereitschafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr<br />

u.18bis19Uhr.RufbereitschaftrundumdieUhr)<br />

----------<br />

SV05 Froschbachtal<br />

Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet:<br />

www.zbv-oberfranken.de<br />

TierärztlicherNotdienst<br />

• 11./12.08.:Dr.AnitaHähnel,Thüringer<br />

Str.7,Hof, Tel.0160/8246253<br />

• BKKFaber-Castell&Partner<br />

Nächste Sprechstunde am Dienstag, 14. 08.<br />

von13.30Uhrbis15.30Uhr<br />

AlleAngabenohneGewähr!<br />

LKW – Führerschein: Erst- und Verlängerungsuntersuchung<br />

alles aus einer Hand – komplette Untersuchung, inklusive Sehtest<br />

Sehteste für Führerschein: Mofa, Motorrad, Traktor und Auto<br />

Terminvergabe unter:<br />

Dr. med./Univers. Belgrad Gordana Ilic Gajovic<br />

Fachärztin für Allgemeinmedizin/Betriebsmedizin<br />

95131 Schwarzenbach a.Wald,<br />

Walter-Münch-Str. 3–5<br />

Tel. 09289/96730<br />

Spiele/Termine<br />

10. August 18.30 Uhr<br />

A-Klassen-Mannschaft –FCSaaletal Berg 2inBobengrün<br />

11. August 16.00 Uhr<br />

Kreisklassen-Mannschaft –ATS Hof/West 2inBobengrün<br />

12. August 15.00 Uhr<br />

FC Martinlamitz –Kreisliga-Mannschaft<br />

MehrGenerationen-ProjektSchmiede<br />

15.08. um 10.00 Uhr „Lust auf Bewegung für<br />

Jung und Alt?“ (immer mittwochs) Treffpunkt<br />

vor dem Freibad Naila. Altersgerechtes Bewegen<br />

und Erlebnisse im und am Wasser im Nichtschwimmerbecken<br />

und auf der Wiese. Mit Hanna Piruzram und Brigitte Witzgall. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos, Eintritt Freibad Naila 2€(10er Karten).<br />

FahrdienstfallsnötigundmöglichTel.09282/984499.<br />

22.08. um 9.00 Uhr „Projektschmiede auf Reisen“ Musikalische<br />

Busreise mit Roland Reuther ab Haus der Diakonie Marktplatz 8in<br />

Naila ins Vogtland nach Wohlhausen-Markneukirchen zu Hüttels<br />

Musikwerke-Ausstellung (Das klingende Museum mit Vorführung)<br />

Anschließend Mittagessen im Berghotel „Zum Heiteren Blick“. Danach<br />

Fahrt nach Zwota zum Besuch des Akkordeon-Museums.<br />

Schiffsrundfahrt auf der Talsperre Pöhl mit Kaffeetrinken auf dem<br />

Schiff. Ankunft in Naila gegen 18 Uhr. Fahrpreis ca. 20 €. Anmeldungen<br />

möglich bis 18. August bei Barbara Bernstein, Tel.<br />

09282/978047(ReiseleitungundweitereInformationen)<br />

29.08.12 um 15.30 Uhr Start „Der singende Kaffeetisch“ im Barbara<br />

Bernstein und Roland Reuther mit seinem Akkordeon (immer<br />

mittwochs). Teilnahme jederzeit möglich. Haus der Diakonie (Saal 5.<br />

Stock mit Aufzug), Marktplatz 8inNaila. Fahrdienst falls nötig und<br />

möglichTel.09282/978047(kleineKostenbeteiligung).<br />

31.08. um 19.00 Uhr Teilnahme am „Fränkischen Wertshaussinga“imSportheim<br />

in Lerchenhügel (Ortsteil von Schwarzenbach a.<br />

Wald). Eintritt frei. Platzreservierung erforderlich im Wirtshaus,<br />

09289/5240.Fahrdienst(Kostenbeteiligung):09282/2216033.


Du kaufst keinen Bausparvertrag.<br />

Du kaufst die Freiheit ...<br />

Elfi Röber<br />

Bezirksleiterin der<br />

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Raiffeisenbank Berg-Bad Steben eG<br />

Hirschberger Str. 43<br />

95180 Berg<br />

Telefon :(09293) 94220<br />

Telefax :(09293) 7046<br />

www.rb-berg-badsteben.de<br />

Geschäftsstellen in Bad Steben Blankenstein<br />

Geroldsgrün Hirschberg Issigau<br />

„Ein cooles und lukratives Bauspar-<br />

Angebot für alle jungen Leute unter<br />

25 Jahren: Flexibel und absolut sicher.“<br />

Wenn Sie unter 25 Jahre alt sind, können Sie sich jetzt einmalig den<br />

Tarif Fuchs Junge Leute mit attraktivem Bonus und überzeugenden<br />

Konditionen sichern. Und natürlich alle weiteren Vorteile, die das<br />

Bausparen bietet: Starke Rendite und attraktive Darlehensoption:<br />

1<br />

attraktiver Bonus bis zu 300 €<br />

1%Guthabenzins<br />

2<br />

ca. 2%Extra-Verzinsung (Treueprämie) möglich<br />

3<br />

Prämien vom Staat<br />

1<br />

Für unter 25-jährige. Bis zu 300 €abeiner Bausparsumme von 30.000 €. Voraussetzung: Mindestsparzeit 7Jahre<br />

und Zuteilung. 2 Bei Darlehensverzicht und weiteren Voraussetzungen siehe §3Allgemeine Bedingungen für<br />

3<br />

Bausparverträge. 45€Wohnungsbauprämie und 43 €Arbeitnehmer-Sparzulage, bei Berechtigung. Esgelten<br />

Einkommensgrenzen und weitere Voraussetzungen.<br />

Mehr erfahren Sie auf unserer Website www.rb-berg-badsteben.de unter „Junge Kunden“.<br />

Bausparkasse<br />

Schwäbisch Hall<br />

Tarif Fuchs<br />

Junge Leute<br />

Eine gute Wahl.<br />

Wir im Frankenwald 5


6<br />

RAUCH<br />

N A T U RSTEINE<br />

Ohne Zeitung wären alle<br />

ganz schön inseratlos<br />

Der Steinmetz fürIhren Bau<br />

Wir im Frankenwald<br />

Schulrat-Hohe-Str. 1<br />

95119 Naila<br />

Telefon 09282/59 97<br />

NEU: SANDSTRAHLARBEITEN • www.rauch-natursteine.de<br />

Gewerberäume, Lagerräume u. Proberäume<br />

für Musikgruppen in Naila zu vermieten.<br />

Straßdorf –<br />

Dachgeschosswohnung<br />

4 Zimmer, Kochnische, Bad,<br />

ca. 80 m 2 , Kaltmiete € 230,-<br />

Tel. 09289-5699<br />

Suche ab September<br />

Mitfahrgelegenheit<br />

LICHTENBERG � HOF<br />

(Nähe Eisteich)<br />

Arbeitsbeginn: 6.00 Uhr<br />

Telefon: 09288/6977<br />

Zwangsversteigerung!<br />

Schwarzenbach/W.: OT,<br />

EFH mit EL-Whg. Bj. 1925,<br />

teilw. renoviert, 120 m² Wfl., Ga.,<br />

449 m² Grund, € 13.000,–<br />

Dieter Schuster Immo 0921/30690<br />

kontakt@immobilien-schuster.info<br />

Schöne helle, renovierte Wohnung<br />

(108 m 2 ) in Eisenbühl zu vermieten<br />

1.OG,3 Zimmer, großeWohnküche,Bad,<br />

WC, Südbalkon, großer Garten (Beete<br />

für Blumen-/Gemüseanbau können<br />

genutzt werden), 1 oder 2 Garagen,<br />

Ölzentralheizung, Holzkamineinbau<br />

möglich. Böden: Parkett und Laminat.<br />

Tel.: 0176-51611456<br />

Telefon 0171/8351174<br />

Sie möchten auf eine Chiffre-Anzeige<br />

antworten?<br />

Bitte senden Sie Ihre Antwort unter<br />

Angabe der Chiffrenummer an:<br />

Fax: 0921-294-194<br />

anzeigen@kurier.tmt.de oder<br />

Nordbayerischer Kurier<br />

Postfach 100735, 95407 Bayreuth<br />

�In Marlesreuth:<br />

Sonnenblumen,<br />

Gladiolen und Dahlien<br />

ab Feld, Nähe Wiesenfestplatz,<br />

zu verkaufen.<br />

Zufahrt trotz Baustelle jederzeit möglich.<br />

NAILA<br />

2-Zimmer-Wohnungen<br />

mit Küche, Bad und Heizung,<br />

50 m², sofort frei, 200,- € zzgl. NK,<br />

Bauvereinigung Naila<br />

Tel. 0171/1769805<br />

Suche !!!<br />

die 2 netten Herren,<br />

die am Samstag 4. 8. 12, Höhe<br />

Überlandwerk Naila, meinen<br />

Geldbeutel gefunden und diesen<br />

mir gegen 18 Uhr gebracht haben.<br />

Bitte melden Sie sich<br />

Tel 0151/ 18967264<br />

Gemeinde Issigau, Dorfplatz 2, 95188 Issigau<br />

Tel. 09293/301, E-Mail: gemeinde@issigau.de<br />

BAD STEBEN<br />

Mansarden-Wohnung<br />

3 1 /2-Zi.,80m 2 ,EBK,Kfz-Stellpl.,<br />

ab sofort zu vermieten:<br />

Tel.:09288/1731oder1575<br />

HUNDESITTER<br />

Suche stundenweise<br />

flexiblen Betreuerfür meinen<br />

Riesenschnautzer,vorwiegend<br />

abends,gerne auch mit<br />

eigenem Hund.<br />

Telefon: 01 51/46 61 68 34<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

in Bad Steben, Reuthleinweg,<br />

zu verkaufen.<br />

voll erschlossen, ca. 680 qm,<br />

Kaufpreis: VB 40.000 €<br />

Tel.: 09288/1686<br />

Wir machen,<br />

dass es fährt.<br />

Reparatur aller Marken<br />

HU*/AU • Klimaservice<br />

• Reifenservice • Autoglas<br />

24-h-Abschleppdienst<br />

& Pannenhilfe<br />

*HU durchg. nach § 29 STVO durch<br />

ext. Prüfingenieur der amtlich<br />

anerkannten Überwachungsorganistation.<br />

KFZ-Werkstatt<br />

Abschleppdienst<br />

Künzel<br />

Sägleithe 22<br />

95119 Naila<br />

Tel. 09282/95230<br />

www.kuenzel.go1a.de<br />

Gemeinde Issigau<br />

Renovierte 3-Zimmer-Wohnung<br />

in Issigau mit Küche, Diele, Bad,<br />

WC, Kellerraum, Garten, Terrasse,<br />

DSL-Anschluss, 78 m² Wohnfläche.<br />

Geringfügige Beschäftigung für<br />

Hausmeistertätigkeiten ist möglich.<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

zu verkaufen.<br />

voll erschlossen, ca. 849 qm<br />

Kaufpreis: VB 28.000,- €<br />

in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16<br />

Tel.: 09288/1605<br />

3-Zimmer-Wohnung<br />

in Schwarzenbach/Wald<br />

ca. 80 m 2 OG, Wohnküche,<br />

Bad, sep. WC, Balkon<br />

KM € 270,- + NK+KT<br />

Tel. 09289/6880<br />

Hofer Str. 8b<br />

95152 Selbitz<br />

Tel. 0 92 80-98 48 01<br />

www.gtü-selbitz.de<br />

Unfallgutachten<br />

- hier sofort erhältlich -<br />

Tel. 0173 / 5995777<br />

3-Zimmer, Küche, Bad,<br />

1. OG, 72,56 m 2 ,<br />

ZH, Balkon, Garage, sofort frei<br />

(Bewerber benötigt Wohnungs-Berechtigungsschein)<br />

Gemeinde Issigau, Dorfplatz 2, 95188 Issigau<br />

Tel. 09293/301, E-Mail: gemeinde@issigau.de


Degner Frühbucher-Bonus:<br />

Bis 15.Septemberübernehmen wir<br />

die Überführungskostenfür Sie.<br />

Abb. ähnlich<br />

DER NEUE BMW114i3-TÜRER<br />

UND DER NEUE BMW3erTOURING<br />

INKLUSIVE VERSICHERUNG.<br />

DerBMW 114i bietetIhnen nicht nur Fahrfreude pur –<br />

er bietetIhnen im BMW Plus Leasing V-Paketauch einen<br />

Vollkasko-Schutz* für nur16Euro im Monat.<br />

Unabhängig vom persönlichen Schadenfreiheitsrabatt oder<br />

von bestehenden Regionalklassen.<br />

UnserLeasingangebot:<br />

BMW 114i3-Türer ohne Anzahlung<br />

Klimaanlage, Radio Business CD, Bordcomputer, elektrische<br />

Fensterheber, Auto Start Stop Funktion u.v.m.<br />

Fahrzeugpreis: 21.900,00 EUR<br />

Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR<br />

Laufzeit: 36 Monate<br />

Laufleistung p. a.: 10.000 km<br />

Monatliche Leasingrate<br />

inkl. Versicherung: 249,00 EUR<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,1;<br />

außerorts: 4,6; kombiniert: 5,5.<br />

CO2-Emissionen kombiniert (g/km) 129.<br />

Effizienzklasse C.<br />

Ein Angebot derBMW Bank GmbH. Die ÜberführungskosteninHöhe von<br />

510,00 EUR übernehmen wir für Sie.<br />

*Die monatliche Versicherungsprämie für Kfz-Haftpflicht und Vollkasko ist gültig für<br />

den neuen BMW 114i, 116i und 116d bei Abschluss eines BMW Plus Leasing<br />

V-Vertrages mit derBMW Bank GmbH bis 30.09.2012. Zulassung bis 31.01.2013.<br />

Vertragspartnerund Risikoträgerist die ERGO Versicherung AG.<br />

Selbstbeteiligung: VK 1.000,00 Euro/TK 150,00 Euro.<br />

Optional mit Vollkasko-Schutz ab 29,99 Euro*<br />

monatlich. Unabhängig vom persönlichen Schadenfreiheitsrabatt<br />

oderRegionalklassen. Mit dem innovativen ECO PRO<br />

Modus, derauf Knopfdruck wenigerKraftstoffverbrauch<br />

ermöglicht istder neue BMW 3erTouring das Synonym für<br />

Fahrfreude.<br />

UnserLeasingangebot:<br />

BMW 320d Touring<br />

16 Zoll LM-Räder V-Speiche 390, Durchladesystem, Lederlenkrad<br />

mit Multifunktion, Nebelscheinwerferu.v.m.<br />

Fahrzeugpreis: 37.100,00 EUR<br />

Leasingsonderzahlung: 1.500,00 EUR<br />

Laufzeit: 36 Monate<br />

Laufleistung p. a.: 10.000 km<br />

Monatliche Leasingrate<br />

inkl. Versicherung: 399,00 EUR<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 5,9;<br />

außerorts: 4,0; kombiniert: 4,7.<br />

CO2-Emissionen kombiniert (g/km) 124.<br />

Effizienzklasse A.<br />

95032 Hof · Schneebergstraße 5<br />

Tel. 09281 7573-0<br />

95119Naila · KronacherStraße 135<br />

Tel. 09282 9826-0<br />

www.bmw-degner.de<br />

Autohaus Degner<br />

Ein Angebot derBMW Bank GmbH. Die ÜberführungskosteninHöhe von<br />

550,00 EUR übernehmen wir für Sie.<br />

www.bmw-degner.de Freude am Fahren<br />

*Die monatliche Versicherungsprämie für Kfz-Haftpflicht und Vollkasko ist gültig für<br />

den neuen BMW 320d Touring bei Abschluss eines BMW Plus Leasing V-Vertrages<br />

mit derBMW Bank GmbH bis 30.09.2012. Zulassung bis 31.01.2013.<br />

Vertragspartnerund Risikoträgerist die ERGO Versicherung AG.<br />

Selbstbeteiligung: VK 1.000,00 Euro/TK 150,00 Euro.<br />

Wir im Frankenwald 7


SpDi der Diakonie Hochfranken<br />

Neue Ansprechpartner<br />

Naila -Seelische Notlagen können<br />

viele Lebensbereiche umfassen<br />

–und sie können letztlich<br />

jeden treffen. Eine bewährte Anlaufstelle<br />

für Menschen mit seelischen<br />

Krisen oder auch schwereren<br />

psychischen Belastungen<br />

ist der Sozialpsychiatrische<br />

Dienst der Diakonie Hochfranken.<br />

Er unterhält eine eigene Außenstelle<br />

in der Diakonie am<br />

Marktplatz in Naila, wo seit kurzem<br />

zwei neue Kollegen tätig<br />

sind.<br />

Jeweils am Montag von 8bis 18<br />

Uhr steht Alexandra Pape Ratsuchenden<br />

in einer Sprechstunde<br />

oder auf Wunsch bei Hausbesuchen<br />

zur Verfügung. Die 38-<br />

Jährige ist Sozialpädagogin und<br />

systemische Beraterin und auch<br />

im Betreuten Wohnen des SpDi<br />

tätig. Ihr Kollege Sebastian Wagner,<br />

Diplom-Psychologe mit<br />

mehreren Zusatzausbildungen,<br />

hat in Naila mittwochs von 14 bis<br />

18 Uhr Dienst. Er ist 29 Jahre alt<br />

und neben dem SpDi auch in der<br />

Wir im Frankenwald<br />

Psychologischen Beratungsstelle<br />

Hof tätig.<br />

Jeder kann sich anmelden, die<br />

Beratung ist kostenlos und auf<br />

Wunschauchanonym.Esistnicht<br />

nötig, zuvor einen Arzt aufgesucht<br />

zu haben. Oft ist die Beratung<br />

beim Sozialpsychiatrischen<br />

Dienst eine gute Hilfe, die<br />

lange Wartezeit auf eine Therapie<br />

zu überbücken. „Viele leiden<br />

in unserer Region unter der<br />

schlechten Versorgung mit Therapieplätzen“,<br />

erklärt Sebastian<br />

Wagner. Alexandra Pape macht<br />

den Menschen Mut, sich Hilfe zu<br />

holen:„Wirrichtenunsganznach<br />

den Bedürfnissen der Klienten,<br />

hören erst mal zu und überlegen<br />

dann gemeinsam mit ihnen, welcher<br />

Weg der beste sein könnte“,<br />

sagt sie.<br />

Der SpDi in Naila ist unter der<br />

Rufnummer 09282 /96219-13<br />

erreichbar, die Hauptstelle in Hof<br />

unter 09281 / 819163,<br />

sozialpsychiatrischerdienst@<br />

diakonie-hochfranken.de<br />

Alexandra Pape und Sebastian Wagner heißen die Ansprechpartner des<br />

Sozialpsychiatrischen Dienstes in Naila<br />

8<br />

Herz und Herz vereint zusammen<br />

sucht in Gottes Herzen Ruh.<br />

Lasset eure Liebesflammen<br />

lodern auf den Heiland zu.<br />

Christian Höhn<br />

* 29 .9. 1920 † 29. 7. 2012<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Deine Tochter Ingeborg mit Gerhard<br />

Deine Enkel Carolin und Benedikt<br />

Freibad Naila<br />

Auf zum Kurzurlaub!<br />

Naila -Das Freibad in Naila ist<br />

gut gerüstet für die Sommerferien.<br />

Täglich von 08.00 bis 20.00<br />

Uhr bietet das Bad viele attraktive<br />

Sport- und Freizeitmöglichkeiten.<br />

Hauptattraktion ist wohl<br />

die neue riesige Plastikrutsche im<br />

50 Meter Schwimmerbecken. Auf<br />

dem weitläufigen Areal des Bades<br />

befinden sich aber noch viele<br />

weitere Anziehungspunkte.<br />

Das geräumige Spaßbecken,<br />

ebenfalls mit Rutsche etwa. Oder<br />

der Fünf-Meter-Sprungturm. Für<br />

die Kleinsten gibt es ein separates<br />

Kinderplanschbecken mit<br />

vielen kindgerechten Spielgeräten,<br />

einen Sandkasten und einen<br />

Spielturm. Sportlich kann<br />

man sich auf den Beach Volleyball<br />

Feldern oder dem Basketball-Feld<br />

betätigen. Auch für ein<br />

kleines Fußball-Match dürfte auf<br />

der 30.000 qm großen Liege-<br />

wiese ausreichend Platz geboten<br />

sein. Ein Tischtennisplatz und eine<br />

Freischachanlage runden das<br />

Angebot ab. Auch das leibliche<br />

Wohl kommt im Nailaer Freibad<br />

natürlich nicht zu kurz. Kleine<br />

Speisen, Getränke und Eis gibt’s<br />

am Kiosk mit Sonnenterrasse.<br />

Bademeister Markus Hampl erwartet<br />

eine Steigerung der Besucherzahlen<br />

aus dem Vorjahr.<br />

Und obwohl an Spitzentagen<br />

über 1.000 Besucher im Bad begrüßt<br />

werden, ist die Anlage derart<br />

großzügig gestaltet, dass man<br />

immer genügend Platz für das eigene<br />

ruhige Plätzchen hat. Und<br />

für 2,50 Euro (Erwachsene) bzw.<br />

1,50 Euro (Jugendliche) ist eine<br />

Tageskarte ja nun wirklich erschwinglich.<br />

In diesem Sinn kann<br />

es nur heißen: Auf geht’s zum<br />

Kurzurlaub in den Sommerferien<br />

–imNailaer Freibad!


Konzert am 12. August<br />

Die schönsten Melodien<br />

Bad Steben -Das Konzert „Die<br />

schönsten Melodien der Welt“<br />

wird von zwei renommierten<br />

Opernsängern mit Klavierbegleitung<br />

ausgeführt und umfasst<br />

die bekannten Operettenarien,<br />

neapolitanischen Lieder sowie<br />

Musical- und Filmmelodien. Zu<br />

hören sind Arien aus Operetten<br />

„Das Land des Lächelns”, „Zarewitsch“,<br />

Lieder wie „O sole mio“,<br />

Torna aSorrento“, „New York,<br />

New York“, „Ob blond, ob braun“,<br />

„Wien, Wien nur du allein“,<br />

„When IFall In Love“, „Moon River“<br />

und die Melodien vom Musical<br />

„West Side Story“. Es singen:<br />

Konrad Debski –Tenor<br />

Seine musikalische Ausbildung<br />

hat er als Kind im weltberühmten<br />

Posener Knabenchor angefangen.<br />

Nach dem Abschluss des<br />

Gesangsstudiums am Musikkonservatorium<br />

war er als Solist<br />

im Operettenhaus in Posen sowie<br />

10 Jahre lang beim Oldenburgischen<br />

Staatstheater in<br />

Deutschland als Opernsänger fest<br />

engagiert.<br />

Piotr Czajkowski –Tenor<br />

Ausgebildeter Opernsolist russi-<br />

scher Abstammung. Er war mehrere<br />

Jahre Solist an verschiedenen<br />

Opernhäusern (Warschau,<br />

Hamburg, Kassel) und hat in seinem<br />

Repertoire etwa 20 große<br />

Opernpartien unter anderem<br />

(Alfredo) in „La Traviata“, (Cavaradossi)<br />

in „Tosca“, (Macduff)<br />

in „Macbeth“. Als Opernsänger<br />

hat er vier CDs aufgenommen,<br />

sang in Opernvorstellungen unter<br />

anderem zusammen mit Placido<br />

Domingo (Hamburger<br />

Staatsoper).<br />

Dr. Maria Bryla –amKlavier<br />

Absolventin der Musikakademie<br />

in Posen, in der Sie zurzeit eine<br />

Cembalo-Klasse leitet. Neben der<br />

pädagogischen Tätigkeit ist sie<br />

auch als Konzertpianistin unterwegs.<br />

Konzerte gab sie nicht nur<br />

in fast allen europäischen Ländern,<br />

sondern auch in Mexiko<br />

und den USA.<br />

Die Eintrittskarten für dieses<br />

Konzert am 12. August um 19.30<br />

Uhr im Großen Kurhaussaal gibt<br />

es um 14 Euro (mit Gastkarte 12<br />

Euro) in der Tourist-Information<br />

Bad Steben (Tel. 09288/960-0)<br />

sowie an der Abendkasse.<br />

Sommerfest der Sudetendeutschen<br />

Mechlenreuth/Münchberg -AmSonntag, den 12. August veranstaltet<br />

die Sudetendeutsche Landsmannschaft Kreis Hof ihr Sommerfest<br />

ab 14.30 Uhr in der Geflügelzüchter-Anlage Mechlenreuth-<br />

Münchberg. Der Veranstaltungsort ist über Münchberg in Richtung<br />

Zell/Sparneck erreichbar. Neben Kaffee, Kuchen, Gegrilltem und<br />

Getränken werden die Gäste gut unterhalten, unter anderem durch<br />

dieVolkstanzgruppe<strong>Lichtenberg</strong>.AnalleSL-Mitgliedersowieandie<br />

gesamteBevölkerungergehtherzlicheEinladung.<br />

Dorfwirtshaus<br />

Hildner<br />

www.dorfwirtshaus-hildner.de<br />

Neuengrün, Tel. 09262/8433<br />

Sonntag Mittagstisch<br />

mit Salatbüfett und<br />

frischen Pfifferlingen<br />

Patronatsfest<br />

am Mittwoch, 15. August<br />

(Maria Himmelfahrt)<br />

Entenessen<br />

sowie andere Speisen<br />

Mittag und Abend<br />

1 /4 Ente m. Sauerkraut u. Kloß 5,90 €<br />

1 /2 Ente m. Sauerkraut u. Kloß 10,- €<br />

Mehr Service für E-Biker<br />

Frankenwald -Auf Initiative von<br />

Frankenwald Tourismus Service<br />

Center gibt es in der Region seit<br />

April diesen Jahres ein flächendeckendes<br />

Verleih- und ServicenetzfürE-Bikes.<br />

Dieses Netz wurde in Kooperation<br />

mit dem Systemdienstleister<br />

movelo, der bereits über 70 Regionen<br />

mit diesem Konzept ausstattet,<br />

aufgebaut. An insgesamt<br />

19 Standorten können moderne<br />

Elektrofahrräder der Marke<br />

„swiss flyer“ ausgeliehen werden.<br />

Im Frankenwald findet man 15<br />

Akkuwechselstationen, wo die<br />

movelo-Radler kostenlos ihren<br />

verbrauchten Akku gegen einen<br />

voll geladenen Akku eintauschen<br />

Folgende Dienstleister bieten<br />

künftig diesen Komplett-Service an:<br />

Gästehaus/Wohnungen/Camping<br />

Schloss Issigau<br />

Gasthof Goldene Krone,<br />

Selbitz<br />

Hotel Rennsteig, Steinbach a.<br />

Wald<br />

Festungsherberge Kronach<br />

Hotel Post, Nordhalben<br />

können.Bisherkonntenandiesen<br />

Stationen nur E-Biker innerhalb<br />

des movelo Systems bedient werden.JetzthatsicheinGroßteilder<br />

Stationen dazu bereit erklärt, den<br />

Service zu erweitern und für alle<br />

Elektrofahrräder als Ladestation<br />

zudienen.<br />

Einzige Voraussetzung ist, dass<br />

die Radler selbst ihr passendes<br />

Ladegerät beziehungsweise Ladekabeldabeihaben.<br />

Da der überwiegende Teil dieser<br />

Stationen Gastronomiebetriebe<br />

sind, bietet sich hier natürlich<br />

dann auch die Gelegenheit, für<br />

die Fahrradfahrer während der<br />

Ladezeit ihre verlorene Energie<br />

wiederaufzutanken.<br />

Sommer- und Winterrodelbahn<br />

Fröschbrunna, Kronach<br />

Fremdenverkehrsverein Mitwitz<br />

und Umgebung e.V.<br />

Landgasthaus Haueis, Marktleugast<br />

Aparthotel Frankenwald, Steinwiesen<br />

Bergfreunde, Hirschberglein 45,<br />

auf der Apfelstrudelalm<br />

Tel. 09288/1495 oder 0177/5490274.<br />

Sonntag 12. 8.<br />

zarter Spanferkelbraten<br />

mit hausgemachten Kartoffelklößen und deftigem Fasssauerkraut<br />

zarte Entenbrust<br />

mit Wildpreiselbeeren, Burgunderrotkohl und Kloß<br />

zarte Babyputenkeule<br />

in Rahmsoße, mit Kartoffelkloß und Burgunderrotkohl<br />

Lammkeulenbraten<br />

mit Speckbohnen und Kartoffelkloß<br />

Schweinelendchen mit frischen Pfifferlingen<br />

Kartoffelkroketten und buntem Salatteller<br />

Ab 14 Uhr genießen Sie<br />

unsere hausgebackenen Torten und unseren beliebten Apfelstrudel,<br />

zu einer großen Auswahl verschiedenster Kaffeezubereitungen!<br />

Euer Hüttenwirt Claus Jauernig und Helferteam!<br />

Ihre Reservierung, oder Vorbestellung, nehmen wir gerne unter<br />

Tel. 0177/5490274 entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Wir im Frankenwald<br />

9


Amtliche Mitteilungen der Stadt <strong>Lichtenberg</strong><br />

Geschäftszeiten<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Lichtenberg</strong><br />

Geschäftsstelle: Rathaus <strong>Lichtenberg</strong><br />

Marktplatz 16, 95192 <strong>Lichtenberg</strong><br />

Telefon: 09288/9737-0 /Fax: 09288/9737-37<br />

E-Mail:info@vg-lichtenberg.de<br />

Montag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

14.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

Dienstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag- und Mittwochnachmittag ist das Rathaus für den Publikumsverkehr<br />

geschlossen. Terminvereinbarungen sind möglich.<br />

Nebenstelle: Rathaus Issigau<br />

Dorfplatz 2, 95188 Issigau<br />

Telefon: 09293/301 /Fax: 09293/7459<br />

E-Mail:issigau@vg-lichtenberg.de<br />

Montag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

17.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

Dienstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Geburtstags- und Ehejubilare<br />

75. Geburtstag am 12.08.2012<br />

Kossack Inge, Ferienpark 27<br />

Die Stadt <strong>Lichtenberg</strong> gratuliert herzlich!<br />

Hinweis zur Veröffentlichung von<br />

Geburtstagen und Ehejubiläen<br />

Wünschen Sie keine Veröffentlichung Ihres Geburtstages oder Ehejubiläums,<br />

so bitten wir Sie, dies bis 14 Tage vorher im Rathaus <strong>Lichtenberg</strong>,<br />

Tel. 09288/9737-12, mitzuteilen.<br />

Veröffentlicht werden 75., 80. und 85. Geburtstag, ab dem 90. Geburtstag<br />

jedes Jahr und Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeiten.<br />

Wertstoffinseln –Stellplätze<br />

für Glas- und Leichtstoffcontainer<br />

Standorte in <strong>Lichtenberg</strong>:<br />

Feriendorf Frankenwald, Poststraße, Sportplatzweg<br />

Einwurfzeiten werktags 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

Kostenlose Hotline für Containerleerung: 0800 /263 463 2<br />

10<br />

Wir im Frankenwald<br />

Müllabfuhr Leerungen in <strong>Lichtenberg</strong><br />

Freitag,10.08.2012 Leerung der Biotonne und Papiertonne<br />

Freitag, 17.08.2012 Leerung der Restmülltonne<br />

Termine Wertstoffmobil für August 2012<br />

Standort: <strong>Lichtenberg</strong>, Poststraße –hinter der ehem. Dreschhalle<br />

Nächster Termin: Mittwoch,22. August 2012<br />

von 10.00 Uhr –18.00 Uhr<br />

Hochzeit <strong>Lichtenberg</strong><br />

In den Hafen der Ehe sind Sabrina Klinkert, gebürtig aus <strong>Lichtenberg</strong><br />

und Daniel Weichelt eingelaufen. Das junge Paar aus Marktschwaben<br />

gab sich vor Bürgermeisterin Elke Bayer im Sitzungssaal des <strong>Lichtenberg</strong>er<br />

Rathauses das Jawort vollzog als äußeres Zeichen der<br />

Trauung den Ringtausch. Den kirchlichen Segen erteilte in der <strong>Lichtenberg</strong>er<br />

Johanneskirche wenig später Pfarrer Siegfried Welsch.<br />

Als Trauzeugen standen dem glücklich strahlenden Paar Christine<br />

Drechsel aus Stuttgart und Hendrik Fischer aus Freital zur Seite.


VERANSTALTUNGEN in <strong>Lichtenberg</strong><br />

Aus <strong>Lichtenberg</strong><br />

10.08.2012 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr <strong>Lichtenberg</strong> Monatsabend Unterrichtsraum<br />

11.08.2012 08.00 Uhr Obst- und Gartenbauverein Lbg.<br />

11.08./<br />

12.08.2012<br />

14.08.2012<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

15.08. 2012 15.30 Uhr Stadt <strong>Lichtenberg</strong> Stadtführung<br />

Tagesausflug zur<br />

Landesgartenschau in Bamberg<br />

Bamberg<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

17.08.2012 20.00 Uhr Volkstanzgruppe <strong>Lichtenberg</strong> Tanzprobe Gemeindehaus<br />

18.08./<br />

19.08.2012<br />

21.08.2012<br />

24.08. –<br />

26.08.2012<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

Treffpunkt: Henri-Marteau Platz;<br />

Sonderführungen ab 10 Personen;<br />

Anmeldung 09288/97370<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Fischereiverein <strong>Lichtenberg</strong> Jugendzeltlager Badesee <strong>Lichtenberg</strong><br />

25.08.2012 10.00 Uhr Frankenwaldverein <strong>Lichtenberg</strong> Tagesausflug zur Saaletalsperre Henri-Marteau-Platz<br />

25.08./<br />

26.08.2012<br />

28.08.2012<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

29.08. 2012 15.30 Uhr Stadt <strong>Lichtenberg</strong> Stadtführung<br />

01.09./<br />

02.09.2012<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

02.09.2012 10.00 Uhr Frankenwaldverein <strong>Lichtenberg</strong><br />

04.09.2012<br />

08.09./<br />

09.09.2012<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

Wanderung zur Schwammakärwa<br />

in Rothleiten<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Treffpunkt: Henri-Marteau Platz;<br />

Sonderführungen ab 10 Personen;<br />

Anmeldung 09288/97370<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Henri-Marteau-Platz<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

14.09.2012 19.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr <strong>Lichtenberg</strong> Monatsabend Unterrichtsraum<br />

Di. ab 17.00 Uhr Burgfreunde <strong>Lichtenberg</strong><br />

Di. und Fr.<br />

19.00 –<br />

22.00 Uhr<br />

Arbeitseinsatz für das bevorstehende<br />

Burgfest<br />

Sportschützen <strong>Lichtenberg</strong> Training Schützenhaus<br />

So. 14.00 Uhr Sportschützen <strong>Lichtenberg</strong> Schießen für Jedermann<br />

Bei schönem Wetter wird auf der<br />

Terrasse gegrillt; Schützenhaus<br />

<strong>Lichtenberg</strong><br />

Wir im Frankenwald<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

11


Aus <strong>Lichtenberg</strong><br />

Feuerwehrhaus <strong>Lichtenberg</strong><br />

Herausgeputzt!<br />

Viele junge und alte Mitglieder<br />

der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Lichtenberg</strong><br />

trafen sich, um dem Feuerwehrhaus<br />

innen einen neuen<br />

Glanz zu geben.<br />

Unter Anleitung des 2. Kommandanten<br />

Daniel Sarembe<br />

wurde ausgeräumt und mit Farbe<br />

und Putzeimer gewerkelt.<br />

Zwischendurch wurde bei einem<br />

Einsatz noch ein Feuer im<br />

12<br />

Wir im Frankenwald<br />

Wald an der Angerleite gelöscht.<br />

Hier waren auch Kameraden<br />

aus Naila und Bad Steben<br />

mit den Tankern beteiligt. Entdeckt<br />

und gemeldet wurde der<br />

Schwelbrand -vermutlich durch<br />

Blitzeinschlag verursacht- von<br />

Andreas Safra, der mit seinem<br />

Hund unterwegs war. Dadurch<br />

konnte Schlimmeres verhindert<br />

werden.


1. FC Höllental<br />

Samstag, 11.08. 16.00 Uhr<br />

1.FC Höllental 1:FSV Naila Spielort <strong>Lichtenberg</strong><br />

Samstag, 11.08. 14.00 Uhr<br />

1.FC Höllental 3:FSV Naila 2Spielort <strong>Lichtenberg</strong><br />

Sonntag, 12.08. 15.00 Uhr<br />

TSG Schlegel :1.FC Höllental 2<br />

<strong>IM</strong>PRESSUM<br />

Aus <strong>Lichtenberg</strong><br />

Herausgeber: Nordbayerischer Kurier GmbH &Co. Zeitungsverlag<br />

KG, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth<br />

Verantwortlich für den Inhalt: Für den amtlichen Teil: Elke Beyer,<br />

Erste Bürgermeisterin der Stadt <strong>Lichtenberg</strong>, Für den allgemeinen<br />

Teil: Nicole Roesmer; redfrankenwald@kurier.tmt.de;<br />

Anzeigenleitung:Andreas Weiß;<br />

Verlagskoordination: Hans-Jürgen Moos;<br />

Satz und Druck: Nordbayerischer Kurier;<br />

Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags;<br />

Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr;<br />

Gesamtauflage: 17 000;<br />

Titelfoto: 40. Eisenbühler Sommerfest, vom 17. bis 19. August<br />

Wir im Frankenwald<br />

13


Aus <strong>Lichtenberg</strong><br />

Es rollen die Raritäten!<br />

26 Autos und zwölf Motorräder<br />

fanden in diesem Jahr den Weg<br />

zum 20. Oldtimer-Treffen nach<br />

<strong>Lichtenberg</strong>. Im Vergleich zu anderen<br />

Treffen ein Negativ-Rekord<br />

für die Oldtimerfreunde.<br />

Wahrscheinlich lag’s an der unsicheren<br />

Wetterlage, denn bis<br />

kurz vor dem Treffen regnete es.<br />

Doch pünktlich zum Start wagte<br />

sich die Sonne aus den Wolken<br />

–und blieb auch.<br />

Die 82 Kilometer lange Route<br />

führte heuer ins benachbarte<br />

14<br />

Wir im Frankenwald<br />

Thüringen nach Bad Lobenstein,<br />

Ruppersdorf Richtung Wurzbach,<br />

Lehesten, Grumbach, Rodacherbrunn<br />

wieder nach Bad<br />

Lobenstein und über Schlegel zurück<br />

nach <strong>Lichtenberg</strong>.<br />

Vor dem eigentlichen Start waren<br />

einige Prüfungen zu meistern:<br />

Zunächst erwähnte Sportleiter<br />

Wolfgang Huber das Fahrzeug<br />

mit Daten und Besonderheiten<br />

sowie Fahrer oder Fahrerin.<br />

Die erste Prüfung bestand<br />

darin, das Fahrzeug nach Anlei-<br />

tung zu starten und zur Markierung<br />

mit der Aufschrift „Ende“ zu<br />

fahren.<br />

Die restlichen vier Sonderprüfungen<br />

wurden bei der Rückkehr<br />

nach <strong>Lichtenberg</strong> auf dem<br />

Gelände der Firma Liros abgehalten.<br />

Wie zum Beispiel das<br />

Brettfahren, bei dem auf einer<br />

Länge von vier Metern ein Brett<br />

befahren werden musste – ein<br />

Zweirad sollte nur auf dem Brett<br />

fahren, beim Auto mussten die<br />

Räder der Beifahrerseite auf dem<br />

Brett bleiben. Je nachdem, wie<br />

gut oder schlecht die Fahrer abgeschnitten<br />

hatten –gab’s Punkte,<br />

die auf einer Bordkarte eingetragen<br />

wurden.<br />

Der Sieg ging an Ralf Krause mit<br />

7,5 Strafpunkten. Dafür gab’s einen<br />

Pokal aus Bleikristall, überreicht<br />

von Bürgermeisterin und<br />

Schirmherrin Elke Beyer, Sportleiter<br />

Wolfgang Huber und Vorsitzenden<br />

Siegmar Pippig.


„Pechvogel“ Heinz Köcher aus Issigau erhielt einen Sonderpreis<br />

Sonderehrungen<br />

Pechvogel: Heinz Köcher aus Issigau, dessen Gaszug vom Motorrad<br />

an der Sparkasse in <strong>Lichtenberg</strong> hängenblieb, obwohl dieser<br />

erst neu eingebaut war. Ältestes Motorrad: Max Hofmann (Erstzulassung<br />

1929), Ältestes Auto: Michael Neumann (Erstzulassung<br />

1934), Älteste Teilnehmerin Auto: Sieglinde Blank (1939), Älteste<br />

Teilnehmerin Krad: Martina Henrici (1960), Ältester Teilnehmer<br />

Auto (1937) und ältester Teilnehmer Krad: Max Hofmann<br />

(1928), Weiteste Anreise Krad: Günter Henrici (mit 190 Kilometer),<br />

Weiteste Anreise Auto: Sebastian Kraus (300 Kilometer)<br />

Klassensieger<br />

Aus <strong>Lichtenberg</strong><br />

Motorräder (1919 bis 1930) Max Hofmann, Motorräder (1931 bis<br />

1945) Günter Henrici, Motorräder (1946 bis 1960) Bernd Fischer<br />

vor Martina Henrici und Bernhard Durant, Motorräder (1961 bis<br />

1970) Ralf Krause vor Adolf Eisel und Gerhard Wenzel, Motorräder<br />

1971 bis 1982 Manfred Grüner; Autos bis 1918 Tobias Menzel,<br />

Autos (1931 bis 1945) Michael Neumann, Autos (1946 bis<br />

1960) Michael Wich vor Reinhard Jakob und Otto Eckl, Autos (1961<br />

bis 1970) Karlheinz Wunder vor Herbert Höfner und Helmut Gaschke,<br />

Autos (1971 bis 1989 Sieglinde Blank vor Hans-Wolf Mühlfriedel<br />

und Arthur Kießling und der Kategorie Sonderklasse Sebastian<br />

Kraus vor Stefanie Günter und Manfred Fischer. In der Gesamtwertung<br />

siegte Ralf Krause (7,5 Strafpunkte) vor Bernd Fischer<br />

(8,5) und Adolf Eisel (9).<br />

Wir im Frankenwald<br />

15


Eine Zinkwanne zum Abschied<br />

Naila/Issigau –Eine bepflanzte Zinkwanne als Abschiedsgeschenk für<br />

die Kita? Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Christophorus“ in Issigau<br />

wussten genau, wie sie „Auf Wiedersehen“ sagen wollten. Was<br />

aber fehlte, war der schnöde Mammon. Hier half Jörg Schlüter von Mc<br />

Floh in Naila unverbindlich, der die Wanne und auch eine zugehörige Zinkgießkanne<br />

den Knirpsen einfach schenkte. Die freuten sich riesig!<br />

Moderne Umgangsformen –der Weg<br />

zum Erfolg im In- und Ausland<br />

Bad Steben -Höflichkeit, Respekt und Stilsicherheit öffnen Türen<br />

und erschließen Sympathien. Gute Manieren bedeuten größere Erfolgschancen!<br />

Die schöne Kunst der Repräsentierung ist erlernbar!<br />

Wie, das zeigt Sabine Hagner, Wurzbach am Donnerstag, 16. August,um19.30UhrimVortragssaalimKurhausinBadSteben.<br />

Inhalte:<br />

- KommunikationmitStil<br />

- Körpersprachegezielteinsetzen<br />

- sichvorstellen<br />

- WesentlicheszurKleidungsknigge<br />

- Gästebetreuung<br />

- Tischsitten&Geschäftsessen<br />

- AuftretenimAusland<br />

Mit Stil und Takt kann man die unterschiedlichsten Situationen im<br />

Privat-undBerufslebenbestehen.<br />

Es gibt Antworten auf die Fragen, welche Empfehlungen für guten<br />

Umgangsstilheutenochgültigsind.<br />

Referentin:<br />

Eintrittspreise:5Euro;(mitGastkarte4Euro).<br />

DieEintrittskartengibtesanderAbendkasse.<br />

16<br />

Wir werden am Samstag, den 18. 8. 2012<br />

um 14.00 Uhr in der Christuskirche in<br />

Schwarzenbach am Wald getraut.<br />

Manuel Manuela<br />

Bodenschatz Burger<br />

Für die lieben Glückwünsche und Geschenke bedanken<br />

wir uns, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich.<br />

Wir im Frankenwald<br />

relexa Hotel Bad Steben<br />

Drei neue Azubis<br />

Bad Steben -Toni Persicke, Johannes<br />

Voigt und Andy Rahmig:<br />

Diese drei jungen Leute haben<br />

Anfang August ihre Ausbildung<br />

im relexa hotel begonnen. In einer<br />

kleinen Feierstunde, bei der<br />

auch die Eltern anwesend waren,<br />

hat Hoteldirektor Josef H. Matheus<br />

Bad Steben und die relexa<br />

hotel GmbH ausführlich vorgestellt<br />

sowie wichtige Punkte der<br />

Ausbildung angesprochen.<br />

Bei einer anschließenden Haus-<br />

führung konnten sich die neuen<br />

Auszubildenden und deren Eltern<br />

über Vorzüge und Annehmlichkeiten<br />

des relexa hotels Bad<br />

Steben informieren.<br />

Toni Persicke macht eine Ausbildung<br />

zum Restaurantfachmann,<br />

Johannes Voigt und<br />

Andy Rahmig machen die Lehre<br />

zum Koch. Die Ausbildung dauert<br />

jeweils drei Jahre und endet<br />

mit einer Prüfung bei der IHK<br />

Bayreuth.<br />

Das Foto zeigt von links: v. l.: Küchenchef Jochen Kaup, Johannes Voigt,<br />

Andy Rahmig, Serviceleiterin Anke Süße, Toni Persicke<br />

Seniorenclub Thierbach: Ausflug<br />

nach Pottenstein<br />

Der Seniorenclub Thierbach unternimmt am Montag, den 10. September,<br />

eine Halbtagesfahrt in die Fränkische Schweiz. Ziel wird<br />

Pottenstein sein. Abfahrt ist um 12.30 Uhr in Thierbach. Die Abfahrtszeiten<br />

in Bad Steben, Naila und Selbitz werden noch rechtzeitigbekanntgegeben.<br />

Es sind noch einige Plätze frei. Bitte unter Tel.-Nr. 09288/8404 bei<br />

SellGerhardanmelden.<br />

s<br />

s<br />

Wir werden am 18. 8. 2012<br />

um 10.30 Uhr im Standesamt<br />

Schwarzenbach a.Wald getraut.<br />

Heiko Christina<br />

Losert Cordella<br />

Für alle Glückwünsche und Geschenke<br />

danken wir recht herzlich.<br />

s<br />

s


Bürohilfe<br />

(Minijob) gesucht<br />

Bewerbungen bitte schriftlich an:<br />

Dachdeckerei Wunder<br />

Lippertsgrüner Str. 37<br />

95131 Schwarzenbach a.Wald<br />

Ab Feld<br />

NEUE Kartoffeln<br />

ab 10. 8. jeden Fr. von 15 bis<br />

18 Uhr zu verkaufen, mitten in<br />

Dreigrün.<br />

Ohne Zeitung wären alle<br />

ganz schön inseratlos<br />

Teppichböden – CV-Beläge – Designbeläge –Laminat – Parkett – Kork – Tapeten<br />

Dieter Werner<br />

Bodenleger u. Raumausstatter<br />

Teichstraße 4 · 95131 Schwarzenbach a. W.<br />

• Beratung und Verkauf<br />

• Verlegung zum Festpreis<br />

• Ausführung von Tapezierarbeiten<br />

• Sonnenschutzsysteme<br />

• Sprühsauger-Vermietung<br />

Tel./Fax: 09289/963484 • Mobil 0173/4672812<br />

E-Mail: werner.teichstrasse@t-online.de<br />

Bei uns erhalten Sie Sonderangebote<br />

sowie exklusive Markenware<br />

SSSSSS SS SSSS SS SS SSSS<br />

V- VVV- V- V- VVV-<br />

V EEEN NNDDDSSSSSSSSSSSSPPPUUU<br />

S V VV---<br />

PPP R RRTTT<br />

R<br />

RT RRRT RT RT RRRT<br />

jetzt bis zu<br />

70%<br />

billiger<br />

Teppichböden und PVC-Beläge bis 5 Meter Breite!<br />

Teppiche • Holz-, Kork-, Lino-, Laminatböden<br />

Kettel- u. Verlegeservice • Kunstrasen<br />

Schmutzfangläufer • Bettumrandungen<br />

Brücken, Läufer, Felle • Wandbilder • Tapeten<br />

Lieferung Lieferung<br />

frei frei Haus! Haus!<br />

Kettel- u. Verlegeservice • Kunstrasen<br />

Kirschner<br />

4 m/Zuschnitte<br />

Riesenauswahl in Nordbayerns<br />

großem PVC- + Teppichbodenlager<br />

aktuell – modisch – preiswert<br />

95152 Selbitz<br />

Tel. 0 92 80/3 11<br />

Mo.–Fr. 8–19 Uhr, Sa. 8–16 Uhr<br />

Wir im Frankenwald<br />

17


Galerie La Mansarde<br />

Benefizauktion für die<br />

Bürgerstiftung<br />

Naila -Erich Schneider, der neue<br />

Eigentümer der Galerie La Mansarde<br />

(ehem. WEKA Kaufhaus in<br />

Naila) organisierte eine Benefizauktion<br />

zugunsten der Bürgerstiftung<br />

Naila.<br />

78 Ausstellungsstücke verschiedener<br />

Künstler aus der Region<br />

standen dabei zur Versteigerung.<br />

Christina Kraus (Helmbrechts),<br />

Hannsjürgen und Dominik<br />

Lommer, Andreas Pößnecker<br />

(alle Naila), Wolfgang<br />

Stefan (Selb) und Jens Weber<br />

(Jocketa) hatten dafür eine exklusive<br />

Auswahl zusammengestellt.<br />

Aus dem Besitz der Galerie<br />

stellte Erich Schneider noch<br />

weitere Objekte zur Verfügung.<br />

1. Bürgermeister Frank Stumpf -<br />

gleichzeitig Schirmherr der Veranstaltung<br />

-bedankte sich bei allen,<br />

die zum Gelingen dieser<br />

Auktion beigetragen hatten, insbesondere<br />

natürlich den Künst-<br />

Außensprechtag<br />

OrgelSommerAbend<br />

Wir im Frankenwald<br />

lern selbst. In seiner Laudatio<br />

merkte man Hannsjürgen Lommer<br />

an, wie sehr er sich darüber<br />

freute, dass es mit der Galerie La<br />

Mansarde in Naila eine neue Begegnungsstätte<br />

für Künstler und<br />

Kunstinteressierte gibt.<br />

Die Auktion selbst wurde recht<br />

abwechslungsreich gestaltet. So<br />

wechselte gleich zu Beginn beispielsweise<br />

eine Karikatur von<br />

Bundeskanzlerin Angela Merkel<br />

für 95 Euro den Besitzer.<br />

Auch 1. Bürgermeister Frank<br />

Stumpf und Stadträtin Gerlinde<br />

Baderschneider gehörten am Ende<br />

zu den stolzen Besitzern neuer<br />

Kunstwerke.<br />

Musikalisch wurde die Veranstaltung<br />

von Lucie Cerveny am<br />

Piano umrahmt.<br />

Wie viel Geld die Veranstaltung<br />

der Bürgerstiftung letztlich einbrachte,<br />

stand am Abend noch<br />

nicht fest.<br />

DasZentrumsBayernFamilieundSoziales,RegionOberfranken<br />

-Versorgungsamt- bietet am Dienstag, den 14.08. in der Zeit von<br />

09.00 –16.00 Uhr einen Außensprechtag im Bürgerzentrum der<br />

StadtHof,Karolinenstraße40an.<br />

Naila -Orgelmusik von Bach, Guilmant und Francaix gibt es am<br />

Dienstag, dem 14. August, 19.30 Uhr, zu hören. Michael Dorn,<br />

Stadtkantor aus Bayreuth, spielt an der Schuke-Orgel der Stadtkirche.<br />

Im Anschluss ist Gelegenheit, den Sommerabend bei einem<br />

GlasWeinoderSaftausklingenzulassen.DerEintrittistfrei.<br />

18<br />

Hinweise zur Schülerbeförderung<br />

Hof -Am13. September beginnt<br />

das neue Schuljahr. Viele Schülerinnen<br />

und Schüler können sich<br />

nach dem Gesetz über die Kostenfreiheit<br />

des Schulweges dann<br />

wieder kostenlos befördern lassen.<br />

Die nachstehenden Hinweise<br />

gelten für die Beförderung zu<br />

weiterführenden Schulen einschließlich<br />

der M-Klassen an einer<br />

Hauptschule außerhalb des<br />

Schulsprengels bzw. Mittelschulverbandssprengels.<br />

Zunächst zwei wichtige Grundsätze:<br />

Nur wenn der Schulweg<br />

längeristalsdreiKilometeristwird<br />

ganz oder teilweise kostenfrei befördert.<br />

Und: Diese kostenfreie<br />

Beförderung erfolgt grundsätzlich<br />

nur mit Verkehrsmitteln des<br />

öffentlichen Nahverkehrs. Ausnahmen,<br />

beispielsweise die Beförderung<br />

mit Privat-PKW, sind<br />

nur in begründeten Einzelfällen<br />

möglich. Der Landkreis setzt dort<br />

eigene Schulbusse ein, wo kein<br />

zeitgerechtes öffentliches Verkehrsmittel<br />

vorhanden ist. Im<br />

kommenden Schuljahr wird dies<br />

auf folgenden Strecken geschehen:<br />

Schübelhammer – Schwarzenbach<br />

am Wald<br />

Götzmannsgrün – Schwarzenbach<br />

an der Saale<br />

Haidengrün - Haueisen – Marlesreuth<br />

Almbranz -Schotteneinzel<br />

Wer mit Bus oder Bahn zur Schule<br />

fährt, braucht eine (Schüler-)<br />

Fahrkarte.<br />

Vollzeitschüler der Jahrgangsstufe<br />

5und Neuanmeldungen der<br />

Jahrgangsstufen 6bis 10 mit Anspruch<br />

auf kostenlose Beförderung<br />

erhalten die Fahrkarte aufgrund<br />

der von ihnen bereits ausgefüllten<br />

Anträge am ersten<br />

Schultag über die Schule (die öffentlichen<br />

Verkehrsmittel können<br />

am ersten Schultag bei der Hinfahrt<br />

ohne Vorzeigen eines Fahrscheines<br />

benützt werden).<br />

Vollzeitschüler der Jahrgangsstufe<br />

6 bis einschließlich Jahrgangsstufe<br />

10 mit Anspruch auf<br />

kostenlose Beförderung erhalten<br />

die Fahrkarte dieses Jahr teilweise<br />

schon vor Ferienbeginn<br />

über die Schule ausgehändigt.<br />

Sollten die Fahrkarten erst zu<br />

Schulbeginn ausgegeben werden,<br />

können die öffentlichen Verkehrsmittel<br />

auch hier am ersten<br />

Schultag bei der Hinfahrt ohne<br />

Vorzeigen eines Fahrscheines<br />

benützt werden).<br />

Vollzeitschüler ab Jahrgangsstufe<br />

11 sowie Teilzeitschüler haben<br />

einen Anspruch auf teilweise<br />

Rückerstattung der von ihnen<br />

verauslagten Fahrtkosten – allerdings<br />

nur, wenn die Familienbelastungsgrenze<br />

von derzeit 395<br />

€, ab Schuljahr 2012/13 420 €,<br />

überschritten wird, für den übersteigenden<br />

Betrag. Eine volle<br />

Rückerstattung kann erfolgen,<br />

wenn nachgewiesen wird, dass<br />

die Eltern im Monat August vor<br />

Unterrichtsbeginn Anspruch auf<br />

Kindergeld für mindestens drei<br />

Kinder hatten oder aber ein Anspruch<br />

auf Arbeitslosengeld II,<br />

Sozialgeld (SGB II) oder vergleichbare<br />

Leistungen bestand.<br />

Eine teilweise Rückerstattung ist<br />

möglich, wenn diese Voraussetzungen<br />

ab einem späteren Zeitpunkt<br />

vorlagen. Diese Schüler<br />

müssen, wenn sie anspruchsberechtigt<br />

sind, für die Benutzung<br />

der notwendigen öffentlichen<br />

Verkehrsmittel die Fahrkarten<br />

selbst kaufen. Dabei ist ganz<br />

wichtig: Bitte darauf achten, dass<br />

jeweils die kostengünstigste<br />

Fahrkarte (z. B. Schülermonatsbzw.<br />

-wochenkarte, Mehrfahrtenkarte,<br />

Bahn-Card udgl.) gekauft<br />

wird. Nach Schuljahresende<br />

(bis spätestens 31. Oktober)<br />

können dann diese Schüler<br />

unterVorlagederFahrkartenbeim<br />

Landratsamt einen Antrag auf<br />

Rückerstattung der Kosten stellen.<br />

In Ausnahmefällen kann auch<br />

auf besonderen Antrag –wenn die<br />

Familienbelastung von derzeit<br />

395 Euro, ab Schuljahr 2012/13<br />

420 Euro, nicht angerechnet werden<br />

muss –bereits zum Schuljahresbeginn<br />

eine für den/die<br />

Schüler/in kostenfreie Fahrkarte<br />

ausgehändigt werden.<br />

Wem diese Hinweise nicht genügen<br />

oder wer sonst noch Fragen<br />

zur Beförderung von Schülern<br />

zu weiterführenden Schulen<br />

hat, bekommt gerne Auskunft.<br />

Wer im Landkreis Hof wohnt, kann<br />

sich direkt an das Landratsamt<br />

wenden; und zwar an Frau Köppel<br />

(Zimmer 234, Tel. 09281/57-<br />

253), Herrn Gottwald (Zimmer<br />

234, Tel. 09281/57-252). Schüler,<br />

die in der kreisfreien Stadt Hof<br />

wohnen, wenden sich bitte an<br />

Herrn Wellhöfer in der Stadtverwaltung<br />

(Tel. 815-1713).


Evang. Kindergarten „Am Park“ &<br />

Naturheilpraxis Katja Stölzel-Sell<br />

Kiga ist online!<br />

Naila -Die Kinder staunen und<br />

sind ganz aufgeregt: „Man muss<br />

nur www.kindergarten-ampark.de<br />

eingeben, und dann erfährt<br />

man ganz viel von unserem<br />

tollen KiGa!“ Möglich gemacht<br />

wird das von Heilpraktikerin<br />

KatjaStölzel-SellausMarxgrün.<br />

Sie spendet seit zwei Jahren für<br />

den Internetauftritt des Kindergartens<br />

„Am Park“ und finanziert<br />

diesenkomplett.<br />

Doch damit nicht genug: Sie baute<br />

die Homepage von Grund her<br />

auf und kümmert sich auch noch<br />

als „Webmaster“ um aktuelle<br />

EinträgeundFotos.<br />

Ein herzliches Dankeschön schicken<br />

die Kinder und Kindergartenleiterin<br />

Jasmin Block für dieses<br />

große Engagement an Katja<br />

Stölzel-Sell… und das geht am<br />

Besten ganz direkt, ohne virtuelle<br />

Datenübertragung!<br />

Die Spielbank Bad Steben lädt ein zum großen<br />

Sommerfest<br />

am Freitag, den 10.08.2012<br />

ab 18.00 Uhr<br />

mit Bolle &Schatz und Band<br />

mit Barbecue, Glücksradaktion,<br />

Modellauto-Ausstellung von Landrat Bernd Hering,<br />

Torschusswand, Rennsimulator,<br />

Rahmenprogramm,<br />

Höhenfeuerwerk.<br />

Der Eintritt in den Spielsaal ist frei.<br />

Gültiger Lichtbildausweis erforderlich.<br />

_________________________________<br />

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren<br />

Infos und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de<br />

Verabschiedung der<br />

Schulbusbegleiter<br />

Schwarzenbach a.Wald -Zum<br />

Schuljahresende wurden die<br />

Schulbusbegleiter der Volksschule<br />

verabschiedet. Lehrer<br />

Gerhard Feldmann dankte auch<br />

im Namen der Kreisverkehrswacht<br />

den Lotsen, die vor allem<br />

den ABC-Schützen auf dem<br />

Schulweg eine Hilfe beim Überqueren<br />

der Straße oder beim Einund<br />

Aussteigen in den Schulbus<br />

waren. Zur Belohnung gab es ein<br />

Präsent als kleine Anerkennung<br />

für die ehrenamtliche Arbeit für<br />

(von links: Maximilian Burger<br />

aus Langenbach, die Steinbacher<br />

Nathalie Lang, Sabrina Bayer<br />

und Lukas Ohmann, Tim<br />

Höhnke aus Göhren und Hannes<br />

Schmidt aus Bernstein zusammen<br />

mit Lehrer Gerhard Feldmann<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

Schemmel<br />

Wochenangebot<br />

vom Freitag 10. 8. bis Donnerstag 16. 8. 2012<br />

Wiener Würstchen – mild geräuchert 100 g -,89 €<br />

Schönegger Bergkäse 100 g 1,79 €<br />

Lyoner oder Mortadella 100 g -,89 €<br />

Tomate – Mozarella – Nudelsalat 100 g 1,39 €<br />

Bratenrippchen 1 kg/€ 3,49 €<br />

Schweineschnitzel –aus der Oberschale 1 kg/€ 7,99 €<br />

a AB<br />

IN DEN URLAUB<br />

Schemmel’s Wurstspezialitäten im Glas sind stets dabeia<br />

Unser DONNERSTAGS PREISHAMMER<br />

Schweinebauch – geräuchert €/Kg 6,90<br />

Schemmels Dienstags-AKTIONSTÜTE<br />

500 g Schnelle Pfanne – küchenfertig 3,- €<br />

Wir wünschen all unseren Kunden<br />

einen erholsamen Sommerurlaub<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr<br />

Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394<br />

www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: info@zur-traube-berg.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

19


VERANSTALTUNGEN inder Region<br />

10.08. 18.00 Uhr Spielbank Bad Steben Großes Sommerfest<br />

11.08./<br />

12.08.<br />

12.08.<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

14.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

Wir im Frankenwald<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

Modellbauverein Naila –<br />

Parkeisenbahn Froschgrün e. V.<br />

12.08. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

14.08.<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

14.08. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

15.08. 15.30 Uhr Stadt <strong>Lichtenberg</strong> Stadtführung<br />

16.08. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

18.08./<br />

19.08.<br />

18.08./<br />

19.08.<br />

19.08.<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

14.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

19.08. 13.00 Uhr<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

Modellbauverein Naila –<br />

Parkeisenbahn Froschgrün e. V.<br />

Oldtimerfreunde rund<br />

um den Döbraberg<br />

20.08. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

21.08.<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

21.08. 20.00 Uhr<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

Modellbauverein Naila –<br />

Parkeisenbahn Froschgrün e. V.<br />

23.08. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

25.08./<br />

26.08.<br />

25.08./<br />

26.08.<br />

11.00,<br />

13.00,<br />

15.00 Uhr<br />

Ortsgemeinschaft<br />

Marxgrüner Vereine<br />

Förderverein Friedr.-Wilhelm-Stollen Führungen<br />

26.08. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

Fahrbetrieb mit der Parkeisenbahn –<br />

bei schönem Wetter<br />

Konzert<br />

„Die schönsten Melodien der Welt“<br />

Ein Abend für Ihr Wohlbefinden:<br />

„Das Geheimnis der Gelassenheit“<br />

mit Elke Sachs<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Froschgrüner Park in Naila<br />

Großer Kurhaussaal<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Vortragssaal<br />

Vortrag von Sabine Hagner: „Moderne<br />

Umgangsformen –ein Weg zum Erfolg“ Vortragssaal<br />

Treffpunkt: Henri-Marteau Platz;<br />

Sonderführungen ab 10 Personen;<br />

Anmeldung 09288/97370<br />

Kurparkfest Kurpark Bad Steben<br />

Fahrbetrieb mit der Parkeisenbahn –<br />

bei schönem Wetter<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Froschgrüner Park in Naila<br />

Classic-Treffen des ADAC An der Spielbank in Bad Steben<br />

Vortrag von Heilpraktiker Hannes<br />

Laubmann: „Gesunder Darm –<br />

gesunder Mensch“<br />

Vortragssaal<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Modellbauer-Monatsabend Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle<br />

Konzert mit der<br />

Kammerphilharmonie Köln<br />

Großer Kurhaussaal<br />

Kinder- und Dorffest Gemeindehaus, Hans-Silbermann-Str.<br />

Klavierabend mit Prof. Hans-Dieter<br />

Bauer<br />

Besucherbergwerk<br />

Friedrich-Wilhelm-Stollen<br />

Großer Kurhaussaal<br />

28.09. BRK Bereitschaft Berg Blutspendetermin Berg, Schule<br />

30.08. 19.30 Uhr Bay. Staatsbad Bad Steben GmbH<br />

Di.+ Do. 13.15 Uhr<br />

Samstag 13.00 Uhr<br />

Sonntag<br />

20<br />

09.00 –<br />

17.00 Uhr<br />

Frankenwaldverein<br />

Ortsgruppe Bad Steben<br />

Frankenwaldverein<br />

Ortsgruppe Bad Steben<br />

Bergwacht Bereitschaft<br />

Schwarzenbach a.Wald<br />

Dia-Show „Norwegen“<br />

von Nina und Thomas W. Mücke<br />

Vortragssaal<br />

Kurgastwanderungen Treffpunkt: Therme<br />

Kurgastwanderungen Treffpunkt: Bahnhof<br />

Bergwachthütte am Döbraberg für<br />

Wanderer geöffnet<br />

Bergwachthütte an der Abfahrtsstrecke<br />

Alle Angaben ohne Gewähr


1. Sonnenschirm-Flug WM in Trebgast<br />

Spring‘ über deinen<br />

Schatten<br />

Trebgast – Mit dem Sonnenschirm<br />

fliegen? Das geht! Die 1.<br />

Sonnenschirm-Flug WM am 18.<br />

August am Badesee in Trebgast<br />

ist dafür der beste Beweis.<br />

Tolle Flüge, spektakuläre Landungen<br />

und eine große Afterschirm<br />

Party - beim Event in<br />

Trebgast, veranstaltet von Radio<br />

Galaxy, Radio Mainwelle und<br />

dem Nordbayerischen Kurier -ist<br />

viel geboten.<br />

Um 18 Uhr springen die ersten<br />

Wagemutigen vom fünf-Meter-<br />

Brett in den Badesee.<br />

Gesprungen wird in drei Klassen<br />

mit einem selbstgebastelten<br />

In die LAV-Auswahlmannschaft<br />

berufen<br />

Rainer Hohberger, Simon Wurzbacher<br />

und Pascal Popp sind aufgrund<br />

ihrer tollen Ergebnisse in<br />

dieser Saison in die Auswahlmannschaft<br />

des Kreises<br />

Sonnenschirm oder den Sonnenschirmen<br />

der Firma May.<br />

Eine sechsköpfige Jury bewertet<br />

die Leistung der Teilnehmer nach<br />

Stil und Eleganz.<br />

Auf die Sieger warten tolle Preise,<br />

wie eine Grillparty für acht<br />

Personen, ein Wochenende im<br />

Mini oder Jahreskarten für den<br />

Trebgaster Badesee. Der Eintritt<br />

und die Teilnahme sind kostenlos!<br />

Alle Infos zur Veranstaltung:<br />

www.sonnenschirm-flug-wm.de<br />

oder auf Facebook unter<br />

www.facebook.com<br />

/SonnenschirmFlugWM<br />

Hof/Wunsiedel berufen worden.<br />

Am Sonntag, den 23. September<br />

ab 12.00 Uhr werden sie gegen<br />

die drei anderen Oberfränkischen<br />

Kreise antreten.<br />

Das Geheimnis der Gelassenheit<br />

Bad Steben -Stress abzubauen, Ruhe, Energie und Lebensfreude in<br />

denAlltagzurückholen.<br />

„Das Geheimnis der Gelassenheit“ vermittelt Gesundheitspädagogin<br />

Elke Sachs am Dienstag, 14. August, um 19.30 Uhr im StaatlichenKurhausBadSteben(Vortragssaal).<br />

Eintritt:5Euro,mitGastkarte4Euro<br />

EintrittskartensindanderAbendkasseerhältlich<br />

Etwas nachlesen können, heißt,<br />

nie das Nachsehen haben<br />

Punkt<br />

„Gesundheit auf den gebracht“<br />

Triggerpunktbehandlung<br />

Liebe „ Wir im Frankenwald-Leser „<br />

Praxis für Physiotherapie, Sport & Entspannung<br />

Neue Straße 1 - 95119 Naila, Tel. 0 92 82/96 30 36<br />

E-Mail: kontakt-physiopoint@t-online.de<br />

Wir im Frankenwald<br />

Anzeige<br />

Kennen Sie Spannungskopfschmerzen, Migräne, Ohr- Kiefergelenkschmerz,<br />

Zahnschmerz, Nackenschmerz, Schmerzen im Iliosakralbereich,<br />

lumbale Rückenschmerzen, Leistenschmerzen?<br />

Dies ist nur ein kleiner Auszug von Beschwerden, die von TRIG-<br />

GERPUNKTEN verursacht oder mitverursacht werden können!<br />

Was sind Triggerpunkte?<br />

Ein Triggerpunkt ist ein Bereich mit zahlreichen mikroskopisch<br />

kleinen Knötchen im Muskel, die auf Druck oft überaus schmerzhaft<br />

reagieren. Sie können sich am gesamten Körper befinden.<br />

Diese Punkte lassen sich durch gezielten Druck von einen geschulten<br />

Therapeuten lösen . In der Praxis sieht das grob so aus,<br />

dass der Punkt solange gedrückt wird, bis die Spannung unter<br />

dem Finger nachgibt. In der Regel verspürt man neben den lokalen<br />

schmerzhaften Punkt auch eine Ausstrahlung in entferntere<br />

Körperbereiche, die nachlassen wenn sich der Triggerpunkt löst.<br />

Dehnung des Muskels, Wärmeanwendung, Ultraschall sowie<br />

Strom auf dem Triggerpunkt, Übungen, Massage oder Schröpfen<br />

sind Maßnahmen die dazu beitragen, dass sich der Triggerpunkt<br />

löst und sich das Wohlbefinden wieder steigert.<br />

Hingegen eine schlechte Körperhaltung, Überanstrengung, Einschnürung<br />

des Muskels, Nährstoff- Bewegungsmangel, Kälte,<br />

Angst, Anspannung und Stress Faktoren sind die den Triggerpunkt<br />

immer wieder auftreten lassen oder das Punkte erst gar<br />

nicht richtig gelöst werden können.<br />

Wahrscheinlich hatte jeder von uns schon einmal mit einem<br />

oder mehreren Triggerpunkten zu tun, die aber nicht bewusst<br />

wahrgenommen wurden. Deshalb sollte ein kleines „Zwicken“<br />

beobachtet und nicht einfach weggeschoben werden.<br />

Wenn Sie neugierig geworden sind oder sich schon immer einmal<br />

eine Triggerpunkttherapie geben lassen wollten, kommen<br />

Sie inunserer Praxis vorbei und lassen sich von unserem Team<br />

informieren.<br />

Wir sind für Sie da! Ihr Team der Praxis Physiopoint<br />

21


Gottesdienste und Bibelkreise<br />

Bad Steben<br />

Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben<br />

Sa., 11.08., 15.15 Uhr: Gottesdienst, Seniorenwohnpark;<br />

19.30 Uhr: Wochenschlussandacht;<br />

Wehrkirche St. Walburga, So., 12.08., 9.30 Uhr:<br />

Hauptgottesdienst; 10.45 Uhr: Führung in der Alten<br />

Wehrkirche St. Walburga; Fr., 17.08., 19.30 Uhr:<br />

Komplet, Wehrkirche<br />

Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben<br />

11.08.; 18.30 Beichtgelegenheit, 19.00 Uhr Hl. Messe;<br />

15.08.; „Mariä Aufnahme in den Himmel“ 18.00<br />

Uhr Hl. Messe mit Kräutersegnung<br />

Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün<br />

So., 12.08., 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst<br />

Berg<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg<br />

So., 12.08., 08.30 Uhr: Frühgottesdienst in Untertiefengrün;<br />

09.30 Uhr: Hauptgottesdienst in Berg (Kirchbus:<br />

Hadermannsgrün -Schnarchenreuth); Mi., 15.08.,<br />

20 Uhr: Blaues Kreuz Begegnungsgruppe im Dachboden;<br />

Geroldsgrün<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün<br />

Fr., 10.8., 19.30 Uhr: Gebetsnacht im oberen Gemeindesaal;<br />

So., 12.08., 9.30 Uhr: zentraler Gottesdienst<br />

; Mi., 15.08., 19.30 Uhr: Gebetsabend im<br />

oberen Gemeindesaal Geroldsgrün; Do., 16.08.,<br />

19.30 Gemeinschaftsstunde<br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach<br />

Fr., 03.08., 19.30 Uhr: Gemeinschaftsstunde; So.,<br />

05.08., 9.30 Uhr: Zentraler Gottesdienst<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid<br />

Kirchengemeinde Langenbach<br />

Sa., 11.08. 16 Uhr: Gottesdienst, Alten- und Pflegeheim<br />

Frankenhöhe; So., 12.08. 9.45 Uhr:<br />

Hauptgottesdienst<br />

Adventgemeinde Langenbach<br />

Sa., 11.08., 09.30 Uhr: Bibelgespräch; 10.30 Uhr:<br />

Predigt: J. Schönfeld<br />

<strong>Lichtenberg</strong><br />

Evang.-luth. Kirchengemeinde <strong>Lichtenberg</strong><br />

So., 12.08. 10 Uhr: Gottesdienst<br />

Evang.-meth. Kirchengemeinde <strong>Lichtenberg</strong><br />

Naila -Das Bonhoefferhaus der evangelischen<br />

Kirchengemeinde ist ein Haus der Begegnung.<br />

Regelmäßig treffen sich über 20<br />

Gruppen in diesem Gemeindehaus. Angefangen<br />

von Krabbelkindern mit ihren Müttern<br />

über Konfirmandengruppen und Frauentreffs<br />

bis zu den Seniorennachmittagen.<br />

Die jüngsten Hausbesucher sind nur wenige<br />

Monate alt, die Ältesten gehen auf die 90 Jahre<br />

zu. Die ganze Woche über ertönt Musik,<br />

von Flöten und Posaunen, Klavier und Gitarren.<br />

Es wird gebetet, in der Bibel gelesen,<br />

miteinander geredet und viel gesungen,<br />

aber auch geturnt und getanzt oder Kaffee<br />

getrunken. Zu den 20 regelmäßigen Kreisen<br />

kommen noch viele extra Veranstaltungen<br />

hinzu: Sonntagskino und Konzerte, Elternschule<br />

und Samstagsfrühstück, Feste<br />

und Mitarbeitertreffen, Gemeindeversammlung<br />

und Synoden, Pfarrkonferenzen<br />

und Kirchenvorständetreffen und manches<br />

mehr. Mit im und am Bonhoefferhaus ist auch<br />

der Kindergarten „Hand in Hand“ mit sei-<br />

22<br />

Wir im Frankenwald<br />

Naila<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeNaila<br />

Sa., 11.08. 16 Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift;<br />

So., 12.08., 10 Uhr: Gottesdienst; Di., 14.08.19.30<br />

Uhr:Orgel-Sommer-AbendinderStadtkirche<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün<br />

So., 12.08.,9.30 Uhr: Gottesdienst; 10.30 Uhr: Kindergottesdienst;Do.,16.08.,19Uhr:Jugendkreis<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz<br />

PfarramtMarlesreuth<br />

So.,12.08.9.30Uhr:Gottesdienst<br />

Evang.-Luth.KirchengemeindeLippertsgrün<br />

So.,12.08.,9 Uhr: Gottesdienst,18 Uhr: Jesus-<br />

House-ClubimJesus-HouseinSchwarzenbach<br />

Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“<br />

11.08.;18.30 Beichtgelegenheit, 19 Uhr Hl. Messe;<br />

15.08.; „Mariä Aufnahme in den Himmel“ 18 Uhr Hl.<br />

MessemitKräutersegnung<br />

Evang.-meth.KirchengemeindeNaila<br />

LandeskirchlicheGemeinschaftNaila<br />

So. 12.08. 18 Uhr: Gemeinschaftsstunde mit Kinderprogramm<br />

ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11<br />

Fr. 10.08. 19.30 Uhr „Felix geriet in Furcht“, Kap. 24,<br />

Abs. 16-21; 20.05 Uhr u.A. „Warum gestattete Gott<br />

den Israeliten, Krieg zu führen?; 20.35 Uhr u.A. „Bist<br />

du auf das neue Schuljahr vorbereitet?“; So. 12.08.<br />

9.30 Uhr Vortrag: „Das Leben hat doch einen Sinn“<br />

10.10 Uhr Studienartikel des Wachtturms: „Jehova<br />

offenbart die Dinge, „die in Kurzem geschehen sollen“<br />

Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten)<br />

Hauskreis, ab sofort immer mittwochs 19 Uhr, Albin-Klöber-Str.<br />

29, 09282/932326<br />

Neuapostolische Kirche Naila<br />

So., 12.08., 9.30 Uhr, Hof: Gottesdienst; Mi., 15.08.,<br />

20 Uhr: Gottesdienst;<br />

Das Haus der Begegnung<br />

nen über 80 Kindern. Und ein Teil dieser Kinder<br />

haben vor Kurzem dem Seniorennachmittag<br />

mit Ausschnitten aus ihrem Sommerfestprogramm<br />

überrascht. Als Vögel verkleidet<br />

sangen, spielten und tanzten sie die<br />

Vogelhochzeit. Die Seniorinnen sangen und<br />

klatschten begeistert mit. Am Schluss<br />

CVJM Naila<br />

Mi., 15.08.,19.45 Uhr: Bibelstunde für Alle, anschl.<br />

Gebetsrunde<br />

Im August haben die meisten unserer Gruppen<br />

und Kreise Sommerpause.<br />

Schwarzenbacha.Wald<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.Wald<br />

Fr., 10.08.,19.30 Uhr, Posaunenchor. So., 12.08.,<br />

10. Sonntag nach Trinitatis (Israelsonntag): 9.00 Uhr,<br />

Gottesdienst. Mi., 15.08., 19.30 Uhr, Bibelkreis/Hauskreis<br />

Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra<br />

So.,12.08.,10Uhr:Gottesdienst<br />

Evang.-luth.Kirchengemeinde<br />

Schwarzenbacha.Wald<br />

So.,12.08.,10 Uhr: Gottesdienst,18Uhr: Jesus-<br />

House-Club im Jesus-House; Mo.,13.08.,19.30 Uhr:<br />

Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft im<br />

Gemeindehaus; Mi.,15.08.,20 Uhr: Sporttreff in der<br />

Schulturnhalle; Do.,16.08.,17 Uhr: Gottesdienst im<br />

Seniorenheim<br />

Kath.PfarramtSchwarzenbach/Schwarzenstein<br />

So., 12.08., 10.30 Uhr, heilige Messe in St. Josef -<br />

Schwarzenstein. Di., 14.08., 18.00 Uhr, VAM zum<br />

Hochfest „Aufnahme Mariae in den Himmel“ in St.<br />

Josef-Schwarzenstein; Mi.,15.08., kein ökum. FriedensgebetindenSommerferien.<br />

Pfarrbüro:geschlossen.<br />

Pfarrsekretär Bernhard Kuhn ist im August in Urlaub.<br />

Jesus-GemeindeFrankenwald&<br />

CVJMSchwarzenbacha.Wald<br />

Sa., 11.08., 19.30 Uhr, Gottesdienst. Mambinis,<br />

Kinderstunde, Jungscharen und Treffunkt Sport entfallenwährendderFerien<br />

FreieChristengemeindeSängerwald<br />

Samstags: Keine Gebetsstunden im August! So.<br />

12.08., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst<br />

tauschte man Geschenke aus. Die Kinder verschenkten<br />

gefaltete Vögel und bekamen dafür<br />

Schokolade.<br />

Im August ist Sommerpause, es finden fast<br />

keine Gruppen und Veranstaltungen statt.<br />

Aber schon Anfang September füllt sich das<br />

Bonhoefferhaus wieder mit Leben.


Jürgen Poser<br />

Kirchstraße 10<br />

Computer-Festnetz-Handy<br />

95131 Schwarzenbach<br />

Reparatur<br />

Telefon: 09289-970723 Installation<br />

Mobil: 0152-33780299 Netzwerktechnik<br />

Ihr Fachmann für PC und Telefon<br />

Mittwochs<br />

Annahme von Agrarfolien<br />

container-kormann@t-online.de · Tel. 09252/916555<br />

1.<br />

Sonnenschirm-<br />

Flug WM<br />

Infos und Anmeldung unter<br />

sonnenschirm-flug-wm.de<br />

18. August 2012 · 18 Uhr<br />

Badesee Trebgast<br />

Tolle Flüge –spektakuläre Landungen.<br />

Mit der großen Afterschirmparty von<br />

Radio-Mainwelle! Moderation: Bernd Rasser<br />

Jetzt Fan werden auf<br />

facebook.com/SonnenschirmFlugWM<br />

Veranstaltet von:<br />

Mit freundlicher<br />

Unterstützung durch:<br />

Irrtümer und Druckfehlervorbehalten. Abgabenur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

85-g-Dose<br />

800-g-Beutel<br />

Angebote von Freitag 10.8. -Samstag 18.8.2012<br />

Froschgrüner<br />

Futtermarkt+vieles mehr!<br />

GourmetGold<br />

Katzennahrung<br />

verschiedene Sorten<br />

(100 g=-.39)<br />

0.33<br />

-.49 33 %billiger!<br />

ONE<br />

Katzentrockennahrung<br />

verschiedene Sorten<br />

(1000 g=3.49)<br />

3.65 36524%billi 24 %billiger! !<br />

2.79<br />

Rinti<br />

Hundenahrung<br />

verschiedene Sorten<br />

(1000 g=2.06)<br />

1.85 18511%billiger 11 %billiger!<br />

1.65<br />

Vitakraft<br />

Vogelkräcker<br />

verschiedene Sorten<br />

2er-Pack<br />

-.99 99 20 %billiger! % billige<br />

-.79<br />

Naila ·Froschgrüner Straße 9<br />

Neue Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 8.30 -18.30 Uhr -Samstag von 8-14Uhr!<br />

Wir sind ein<br />

Body Angel<br />

Studio<br />

www.bodyangel.eu<br />

200-ml-Flasche<br />

800-g-Dose 800-g-Dose 800 8000 g Dose<br />

20-kg-Sack<br />

1kg+1kg<br />

Gratis-Aktion!<br />

Whiskas<br />

Katzenmilch<br />

verschiedene Sorten<br />

(100 ml =-.25)<br />

-.75 75 35 %billi %billiger!<br />

-.49<br />

Biokat`s Classic<br />

Katzenstreu<br />

(1000 g=-.40)<br />

10.99 17%billiger!<br />

HappyDog<br />

NaturCroq<br />

Hundetrockennahrung,<br />

verschiedene Sorten<br />

(1000 g=1.50)<br />

2.99<br />

Classic Fish<br />

Teich-Sticks<br />

(1 l=-.57)<br />

7-l-Beutel<br />

4.99 4991€ 1 € billiger! b<br />

3.99<br />

Walchstraße 15, 95119 Naila<br />

Im Ziegelwinkel 9<br />

96317 Kronach<br />

Wir im Frankenwald 23


24<br />

��� ���� ������� ������ ���������<br />

��� ������� ����������� ��������<br />

�� ��� ����� ������� �������� ����� ��� ����� ����� ��� ��� ��� ���������� ������������������ �������������������� ����� ����� ���������� ����� �������� ��� ����������������������� ��� �� ������� ���� ��� ��� ��������<br />

��� ����� ��� ���� ���������� ��� ����� �������������������� ��������� ��� ������� �������������� ������� ��������� ����������������� ���� ����� �� ����� ������������ ��� ��� �� ������� ����������������������<br />

����� ��� ���� �� ������ ���������� ��� �� ������ �������� ����������� ���� ��� ������� ��������� ���� ����� ���������� ��� ��������� ��� ������� �������� ���� ��� ��� ��� ������� �� ��� �������� ������ ��� ���������<br />

�������� ��� ���� ��� ������� ������������� ��� ���� ����� ����������� ��� ������������ �������� ������ ���� ����� ��� ���������������� ���� �������� ��� ����� ��� ��� �������� ��� ������ �������<br />

Wir im Frankenwald<br />

������� ������ ��������<br />

��������������� �������� ���<br />

����� �������������������<br />

����� �� ���������������������� ���� ������<br />

��� ���������������� ��� ���������� �������<br />

������������� ���� ��������� �����������<br />

��������� ������ ����������<br />

������������� ����� ����� ���<br />

��� �� ���� ������<br />

����� �����<br />

�� ����� ������� ������������� ��� ����� �����<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich<br />

die Eisenbühler Ortsvereine!<br />

Landmetzgerei Strobel<br />

Ihr Spezialist für Frische und Qualität<br />

EU-Zugelassener Meisterbetrieb<br />

Dörnthal 71, 95152 Selbitz<br />

Tel: 09280/5383<br />

Filiale Issigau<br />

Hauptstraße 25, 95188 Issigau<br />

Tel: 09293/933747<br />

Filiale Naila<br />

Hauptstr. 10, 5119 Naila<br />

Tel: 09282/469<br />

���������� ���<br />

��<br />

������� Wochen-Angebot 9. 8.–15. 8. 12<br />

Rinder-Roastbeef 100 g 1,39 €<br />

Schweinehaxen, frisch o. gepökelt 100 g 0,35 €<br />

Rohpolnische, ohne Kümmel 100 g 0,79 €<br />

Käseknacker 100 g 0,61 €<br />

Leberkäse, auch zum Selberbacken 100 g 0,49 €<br />

Kaiserjagdwurst 100 g 0,79 €<br />

Eiersalat 100 g 0,89 €<br />

Gouda“, 50 % F. in Tr. 100 g 0,89 €<br />

Aus der Fischtheke in Dörnthal: Rotbarsch-Filet 100 g 1,89 €<br />

Diese Woche: frischen, selbstgemachten Obatzter<br />

Große Auswahl an Spezialiäten in Dosen und Konserven<br />

Speiseplan vom 13. 8. – 17. 8. 2012<br />

Montag:<br />

Hühner-Nudeltopf mit Brötchen 1 Port. 2,90 €<br />

Cordon bleu mit Kartoffelsalat und Salat 1 Port. 4,50 €<br />

Dienstag:<br />

Geschnetzeltes „Süß-Sauer“ mit Reis und Salat 1 Port. 4,50 €<br />

Spaghetti mit Schinken-Sahne-Sauce 1 Port. 3,80 €<br />

Mittwoch:<br />

Blumenkohlauflauf mit Schinken, Salzkartoffeln u. Salat 1 Port. 3,80 €<br />

Penne Bolognese 1 Port. 3,80 €<br />

Donnerstag:<br />

Rinderrahmbraten mit Klöße und Blaukraut 1 Port. 5,50 €<br />

Kohlroulade mit Salzkartoffeln und Salat 1 Port. 4,50 €<br />

Freitag:<br />

Paniertes Schollenfilet mit Kartoffelsalat und Salat 1 Port. 4,50 €<br />

Dampfnudeln mit Vanillesauce 1 Port. 2,90 €<br />

Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause.<br />

Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de<br />

Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel<br />

Bei Rückfragen: Tel.: 09280/5383 · E-Mail: post@metzgerei-strobel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!