23.11.2012 Aufrufe

VADEMECUM - Fakultät für Maschinenbau - Leibniz Universität ...

VADEMECUM - Fakultät für Maschinenbau - Leibniz Universität ...

VADEMECUM - Fakultät für Maschinenbau - Leibniz Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Erstsemester,<br />

herzlich Willkommen an der <strong>Leibniz</strong> <strong>Universität</strong> Hannover. Für Sie beginnt mit der<br />

Aufnahme Ihres Studiums ein neuer Ausbildungs- und damit Lebensabschnitt. Mit<br />

den Fähigkeiten, die Sie hier in Ihrem Studium erwerben, legen Sie den Grundstein<br />

<strong>für</strong> Ihre berufliche Zukunft. Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss werden Sie<br />

in der Lage sein, sich selbständig in verschiedene Bereiche der Ingenieurwissenschaften<br />

einzuarbeiten und die speziellen und ständig wechselnden Anforderungen<br />

der Ingenieurstätigkeit auf diversen Niveaus zu erfüllen.<br />

Wir bieten Ihnen hierzu einen grundständigen Bachelorstudiengang, in dem Sie<br />

sich Basiswissen erarbeiten und sich in einem individuellen Vertiefungsbereich<br />

spezialisieren. Mit dem ersten berufsqualifizierenden Abschluss eines Bachelor<br />

of Science (B. Sc.) können Sie bereits nach sechs Semestern in das Berufsleben<br />

eintreten.<br />

In einem auf das Bachelorstudium aufbauenden Masterstudiengang erhalten Sie<br />

spezielle vertiefende Kenntnisse des <strong>Maschinenbau</strong>s und können die im Bachelorstudium<br />

erworbene Vertiefung sinnvoll erweitern. Der Masterstudiengang ist<br />

stärker forschungsorientiert und bietet nach erfolgreichem Abschluss mit dem Titel<br />

Master of Science (M. Sc.) die Gelegenheit, hochqualifiziert in das Berufsleben<br />

einzusteigen oder eine weitere universitäre Karriere anzustreben.<br />

In diesem Semester erreicht der sog. „doppelte Abiturjahrgang“ die <strong>Leibniz</strong> <strong>Universität</strong><br />

Hannover. Alle Lehrenden der <strong>Fakultät</strong> haben sich darauf eingestellt, Ihnen<br />

trotz hoher Studierendenzahl optimale Studienbedingungen zu bieten. Auch<br />

wenn es deshalb sein kann, dass es in Einzelfällen zu Engpässen kommt, haben<br />

wir auf eine Zulassungsbeschränkung verzichetet, damit alle ihr Wunschstudienfach<br />

studieren können, in der Hoffnung, dass dies auch in Ihrem Sinne ist.<br />

Das Studiendekanat der <strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Maschinenbau</strong> hilft Ihnen gerne weiter, wenn<br />

Sie Unterstützung bei der Organisation und Planung Ihres Studiums benötigen.<br />

Ich wünsche Ihnen einen guten Einstieg in Ihr Studium und viel Erfolg!<br />

Prof. Dr.-Ing. J. Wallaschek<br />

(Studiendekan)<br />

Vademecum <strong>für</strong> das Masterstudium <strong>Maschinenbau</strong> 3<br />

VORWORT DES STUDIENDEKANS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!