23.11.2012 Aufrufe

Hilfe zum Selbstbau von Spielgeräten und Spielplätzen

Hilfe zum Selbstbau von Spielgeräten und Spielplätzen

Hilfe zum Selbstbau von Spielgeräten und Spielplätzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Material:<br />

80 cm<br />

60 cm<br />

200 cm<br />

- dafür geeignete Holzarten sind: Eiche, Lärche, Robinie - jeweils geschält.<br />

- Holzbedarf:<br />

- 4 Pfosten ca.1,50 m / 20 cm Ø<br />

- 4 Querstreben ca.1,50 m / 15 cm Ø<br />

- 2 Wangen ca. 2 m / 20 cm Ø<br />

- 25 Stämmchen (geschält) als Brückenauflage<br />

/ 9 cm Zwischenraum 80 cm lang/ 8-10 cm Ø<br />

- 2 Handläufer ca. 2m lang / 10 cm Ø<br />

Kosten: insgesamt : ca. 500,-DM<br />

- Kleinmaterial:<br />

- verzinkte Schrauben, Bolzen,<br />

Muttern <strong>zum</strong> Versenken<br />

- Schmiergelpapier<br />

insgesamt: ca. 120,-DM<br />

- Schutthügel kostenlos<br />

- Füllboden kostenlos<br />

- Fuhrgebühren ca. 50,-DM<br />

- Mutterboden/Substrat ca. 200,-DM<br />

- Einsaat:<br />

- Gründüngung ca. 25,-DM<br />

Rindenmulch für die Mulden (1cbm) ca. 40,-DM<br />

Materialkosten insgesamt: ca. 935,-DM<br />

Arbeitsst<strong>und</strong>en<br />

70 h á 15,- DM 1.050,-DM<br />

Kosten insgesamt: ca. 1.985,-DM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!