23.11.2012 Aufrufe

Mittweida im Internet

Mittweida im Internet

Mittweida im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mittweida</strong>er Stadtnachrichten Seite 6 11. August 2010<br />

Auf Anregung vieler Eltern und besonders zur Freude der jungen Generation<br />

wurde Mitte Juli der Spielplatz am Rahmenberg seiner Best<strong>im</strong>mung<br />

übergeben. Da das Angebot von Freizeitmöglichkeiten <strong>im</strong> Zentrumsbereich<br />

in der Vergangenheit <strong>im</strong>mer wieder in der Kritik stand, setzte die<br />

Stadtverwaltung schrittweise eine Planungsidee aus dem Jahr 2007 um.<br />

Auf der Grundlage des Wettbewerbs „Ab in die Mitte! Die City-Offensive<br />

Sachsen“ wurde ein Freilichttheater und eine Grünfläche mit verschiedenen<br />

Spielgeräten geschaffen.<br />

Es bleibt zu wünschen, dass die Anlage viele Jahre beschädigungsfrei<br />

als Treffpunkt für Alt und Jung genutzt wird.<br />

Mitteilungen an die Einwohner der<br />

Ortsteile Ringethal/Falkenhain<br />

Baumpark Ringethal wird erweitert - Teil II<br />

steht vor Vollendung<br />

Der Baumpark in Ringethal ist wieder „gewachsen“. Aus einer anfänglichen<br />

Idee, mit ein paar Namensschildern die „Welt der Bäume“ den Interessierten<br />

etwas näher zu bringen, ist inzwischen eine über Ringethal hinaus<br />

bekannte Attraktion geworden. Einige z.T. sehr alte Exemplare standen<br />

schon lange unbeachtet <strong>im</strong> Ortszentrum Ringethals, viele nicht alltägliche<br />

Gewächse sind hinzugekommen, und die Sammlung umfasst zwischenzeitlich<br />

allein <strong>im</strong> ersten Teil fast 70 Exemplare. Nun kommt Teil II<br />

dazu, welcher sich bis zur Kirche hin erstreckt. An Informationstafeln kann<br />

man sich über die Arten und Standorte vorinformieren und <strong>im</strong> Rundgang<br />

anhand der Schilder sich den Baum aus der Nähe betrachten. Interessante<br />

Arten, wie Trompetenbaum, Lederhülsenbaum, Zuckerahorn sind<br />

zu entdecken. Zum Inselteichfest haben Sie Gelegenheit, in einer Führung<br />

durch den Park fachkundig vom Hobbydentrologe Herrn Jentzsch mehr<br />

zu erfahren. Er ist einer der Hauptinitiatoren für den Baumpark. Interessenten<br />

finden sich Sonnabend und Sonntag gegen 15.30 Uhr am Inselteich,<br />

Eingang Festgelände ein. Bei Interesse folgen weitere Rundgänge.<br />

Ringethal lädt ein zum 20. Inselteichfest<br />

vom 13.08. - 15.08.2010<br />

Was planen Sie an diesem Wochenende?<br />

Unser Tipp: Folgen Sie doch dieser Einladung und lassen sich anstecken<br />

von der Festst<strong>im</strong>mung <strong>im</strong> Ortsteil Ringethal. Von A wie Alpakas bis Z wie<br />

Zauberschau bietet das Festprogramm Spaß und Unterhaltung für die<br />

ganze Familie. Eine besondere Empfehlung allerdings gibt es für die<br />

Abendprogramme am Freitag - De Erbschleicher und der Entertainer und<br />

Humorist Bodo Taubert - und auch am Sonnabend, wenn THE FIRE-<br />

BIRDS mit ihrer Musik der 50er und 60er in einer perfekten Show das<br />

Festzelt zum „Kochen“ bringen.<br />

Natürlich fehlt es auch an leckeren Speisen, Kuchen und Getränken nicht,<br />

dafür sorgen der Festwirt Ronny Hartmann und sein Team, die Feuerwehr<br />

Ringethal/Falkenhain und Händler auf der Festwiese.<br />

Eine umleitungsfreie Anfahrt mit dem eigenen PKW sorgt für einen kurzen<br />

Weg hierher oder Sie nutzen stressfrei die Shuttlebusse des Busunternehmens<br />

Klietsch am Sonnabend ab 14.30 Uhr, zweistündlich ab <strong>Mittweida</strong><br />

(s. Fahrplan).<br />

Und falls es einmal regnet - <strong>im</strong> Festzelt oder dem teilweise überdachten<br />

Festplatz sitzen Sie <strong>im</strong> Trockenen.<br />

Nun noch einmal alles <strong>im</strong> Überblick, damit Sie auch nichts verpassen.<br />

Freitag 20 Uhr St<strong>im</strong>mung/Comedy-Die Bodo-Taubert-Show<br />

Sonnabend ab 14 Uhr + Musik und mehr mit Onkel R + für Kinder:<br />

Freizeitfranz + Alpakas hautnah<br />

16 Uhr Brass- und Swingorchester Ottendorf<br />

20 Uhr Das H I G H L I G H T:<br />

Stars in Stripes<br />

THE FIREBIRDS<br />

Rock´n Roll, Twist & Beat Show<br />

and Sound of the 50´s und 60´s<br />

22 Uhr Feuerwerk<br />

Sonntag ab 10 Uhr<br />

Frühschoppen mit Hainichener Blasmusik e.V.<br />

Nachmittags:<br />

MOTO-CROSS-ACTION<br />

15 Uhr für Groß und Klein die Zauberschau Cats<br />

Musik und mehr mit Onkel R, Pilzberatung, Alpakas hautnah<br />

16 Uhr Sommerkonzert in der Kirche mit Christian Grosch<br />

(Orgel) - Marcus Rust (Trompete)<br />

17 Uhr Braunsdorfer Blasmusik zum Ringethaler Dämmerschoppen<br />

20 Uhr Lampionumzug, Musik und Lagerfeuer<br />

Am gesamten Wochenende - Festplatz am Inselteich<br />

Führungen durch den Baumpark; Reiten, Händler, Schausteller…<br />

Ausstellung: „Historische Ansichten - Ringethal und Umgebung“<br />

Wochenendticket für 3 Tage und für alle Veranstaltungen gültig einschl.<br />

kostenfreier Nutzung des Shuttlebusses: 5,00 €. Tageskarten am Freitag,<br />

Sonnabendnachmittag und Sonntag 4,00 bzw. 3,00 €.<br />

Eintritt frei für Kinder bis 12 Jahre, Kinder bis 16 Jahre zahlen 2,00 €.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!