23.11.2012 Aufrufe

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 22. Oktober 2010<br />

Bildungshaus St. Ulrich<br />

Tageswallfahrt nach Sachseln/ Flüeli<br />

Samstag, den 6. November 2010<br />

Leitung:<br />

Dr. Alois Beck, Dr. Josef Schneider<br />

Trennung/ Scheidung<br />

Seminar für Männer und Frauen, die in<br />

Trennung/ Scheidung leben<br />

vom 5. – 7. November 2010<br />

Leitung:<br />

Christiane Röcke, Dipl. Sozialpädagogin<br />

Es gibt Oasen in der Wüste<br />

Begegnung und Gespräch für Trauernde<br />

vom 5. – 7. November 2010<br />

Leitung:<br />

Sabine Grumann, Pastoralreferentin in Seelsorge,<br />

Beratung und Tanz<br />

Jahreszeiten der Liebe<br />

Wochenende für Paare vom<br />

12. – 14. November 2010<br />

Wir laden ein zu einem<br />

Benefizkonzert<br />

zugunsten der evangelischen Kirche<br />

<strong>Münstertal</strong><br />

am Sonntag, 24.10.2010 um 17.00 Uhr in<br />

der evangelischen Kirche <strong>Münstertal</strong>.<br />

Es spielt das Kammerorchester Stohren<br />

Leitung: Benno Kroschel.<br />

Auf dem Programm stehen:<br />

Georg Philipp Telemann:<br />

Concerto d-moll für Streichorchester u.<br />

B.c.<br />

Konzert G-Dur für Blockflöte, Streicher u.<br />

B.c.<br />

Don Quichotte- Suite<br />

Leitung:<br />

Gabriele Weber,<br />

Ehe- und Familienberaterin,<br />

Johannes Kersting,<br />

Gestalt- und Paartherapeut<br />

Informationen und Anmeldung:<br />

Bildungshaus Kloster St. Ulrich<br />

79283 Bollschweil<br />

Tel. 07602 9101-0<br />

Fax 07602 9101-90<br />

info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de<br />

www.bildungshaus-kloster-st-ulrich.de<br />

VHS-Bollschweil<br />

Raus aus der Stressfalle<br />

5 praktische Wege, Stress zu überwinden<br />

in Familie, Schule und Beruf<br />

Annette- Maria Ludwig, Dipl. Psych.<br />

und Psychotherapeutin<br />

Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit ist unser<br />

Leben oft von Stress geprägt. Jedes Jahr<br />

Evangelische Kirche <strong>Münstertal</strong><br />

24. Oktober 2010, 17.00 Uhr<br />

Benefizkonzert<br />

zugunsten der Evangelischen Kirche <strong>Münstertal</strong><br />

G. Ph. Telemann: Concerto d-moll<br />

Konzert G-Dur für Blockflöte und Streicher<br />

Don Quichotte-Suite<br />

U.W. v. Wassenaer: Concertino I G-Dur<br />

Kammerorchester Stohren<br />

Leitung: Benno Kroschel<br />

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten<br />

Veranstalter:<br />

Förderverein zum Erhalt des evang. Kirchengebäudes <strong>Münstertal</strong> e.V.<br />

Förderverein zum Erhalt<br />

des Evangelischen<br />

Kirchengebäudes<br />

<strong>Münstertal</strong> e.V.<br />

dazu eine<br />

Lesung aus Miguel de Cervantes:<br />

Don Quijote von 1605<br />

und als Abschluss<br />

U.W. v. Wassenaer<br />

Concertino in G-Dur.<br />

Der Eintritt ist frei, wir bitten um Spenden für<br />

die Sanierung der evangelischen Kirche<br />

<strong>Münstertal</strong>.<br />

Seniorengemeinschaft<br />

St. Trudpert<br />

<strong>Münstertal</strong><br />

Ein geselliger Nachmittag im<br />

„Schleifsteinhof“<br />

Die letzte Ausflugsfahrt dieses Sommer-Halbjahres<br />

führte uns in „Probsts Straußenwirtschaft“,<br />

in den Schleifsteinhof ober-<br />

12<br />

wollen wir das ändern. Wie das wirklich gelingen<br />

kann, soll Ihnen das Seminar zeigen. Wir<br />

betrachten die 5 Hauptlebensimpulse, die für<br />

unser Wohlbefinden von besonderer Bedeutung<br />

sind und nutzen in der Betrachtung die<br />

neuesten Erkenntnisse aus der Psychoneuroimmunologie,<br />

der Quantenmedizin, der<br />

chinesischen Medizin und der Tiefenpsychologie<br />

nach C.G. Jung, die durch praktische<br />

Übungen für den Alltag ergänzt werden.<br />

Termin:<br />

Samstag, 23.10.2010, von 09.30 bis<br />

17.00 Uhr;<br />

Möhlinhalle, Raum 1, Bollschweil<br />

Teilnehmerzahl: 6-12<br />

Gebühr: 47,00 (*52) EUR<br />

Anmeldung:<br />

Schriftlich und telefonisch oder mit Fax bei<br />

Herrn Dr. Klaus Wellner (Örtlicher Leiter), Ölbergweg<br />

23, Tel./Fax: 07633 7139; E-mail:<br />

Wellner-Bollschweil@t-online.de.<br />

halb Grunerns. Wieder waren es über 70 Seniorinnen<br />

und Senioren, die einen geselligen<br />

und unterhaltsamen Nachmittag bei „Neuem<br />

Wein und Zwiebelkuchen“ verbrachten und<br />

bei herrlichem Herbstwetter die gesegnete<br />

Landschaft dieses Markgräfler Landstriches<br />

genießen konnten. Begrüßen konnten wir in<br />

unseren Reihen auch den Ehrenvorsitzenden<br />

der Seniorengemeinschaft, Herrn Markus<br />

Bach mit seiner Gattin.<br />

Für musikalische Unterhaltung und Stimmung<br />

sorgte zur Freude aller auch in diesem<br />

Jahr unser Musikant Bernhard Ebner auf seinem<br />

Keyboard. Ihm gilt unser herzlicher<br />

Dank.<br />

Unsere nächste Zusammenkunft ist am<br />

Donnerstag, den 18. November im Pfarrzentrum<br />

„Kreuz“. Dabei wollen wir unter anderem<br />

uns anhand von Lichtbildern die Veranstaltungen<br />

und Fahrten des Jahres 2010<br />

in Erinnerung rufen.<br />

Alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde<br />

sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Die nächsten Termine:<br />

- Sonntag, den 24. Oktober: Fußballturnier<br />

der Jugendfeuerwehr in March-<br />

Buchheim.<br />

- Montag, den 25. Oktober: Probe der Jugendfeuerwehr<br />

um 18:30 Uhr beim Gerätehaus<br />

U´Tal.<br />

- Donnerstag, den 28. Oktober: Ausschusssitzung<br />

der Abt. O´Tal um 20:00<br />

Uhr im Florianstüble.<br />

- Mittwoch, den 03. November: Probe der<br />

Abteilung O´Tal und U´Tal.<br />

Der Gruppenausflug der Abteilung O´Tal<br />

wurde verschoben. Ein neuer Termin wird<br />

rechtzeitig bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!