23.11.2012 Aufrufe

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 22. Oktober 2010<br />

Meister unter sich…<br />

Unter diesem Motto begrüßte Andreas Geiss,<br />

der Landesjugendleiter, die gut 200 Teilnehmer<br />

zum Landesmusiktag der<br />

DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg in<br />

Müllheim. Aus dem ganzen Ländle waren am<br />

Samstag, den 16.10.2010 die jungen und jung<br />

gebliebenen Akkordeonspieler zusammen gekommen,<br />

um sich in ihren Altersklassen den Juroren<br />

zu stellen. Fleiß, Mut, Motivation und Liebe<br />

zum Detail wurden mit Prädikaten, Urkunden,<br />

Plaketten und Pokalen belohnt.<br />

Für unseren HHC traten in der Kategorie Akkordeonduo<br />

Erwachsene Janine Pfefferle und Annette<br />

Pfefferle an. Annette Pfefferle war erst<br />

letzte Woche für die verletzte Annette Hochländer<br />

eingesprungen und so war die Vorbereitungszeit<br />

doch recht kurz. Dennoch zeigte sich,<br />

dass stetige Bereitschaft und Übewille es ermöglichen<br />

können, auch in kurzer Zeit Großes<br />

zu leisten. So wurden die beiden am Ende des<br />

Tages bei der Siegerehrung mit dem 2. Platz<br />

und dem Prädikat „Sehr gut“ und 28 Punkten<br />

sowie einer Medaille belohnt.<br />

Die Vorstandschaft des Handharmonika-Club<br />

beglückwünscht die beiden Spielerinnen zu ihrer<br />

Leistung und ihrem Erfolg.<br />

Kinonachmittag mit dem Jugendorchester<br />

Vergangenen Sonntag haben sich Gregor<br />

Heinrich, Annette Pfefferle und Frank Sayer ein<br />

besonderes Freizeit-Programm für unser Jugendorchester<br />

ausgedacht. Alle zusammen haben<br />

sich den Film: „Ich – einfach unverbesserlich“<br />

im Kino in Freiburg angeschaut und sich<br />

dabei richtig amüsiert. Ein Sonntagnachmittag<br />

mit hohem Freizeitspaß, der sicherlich nicht der<br />

letzte in seiner Art gewesen sein wird.<br />

Neu im HHC <strong>Münstertal</strong> : Musikgarten für<br />

Kinder zwischen 18 Monaten und 3 Jahren<br />

mit einem Elternteil<br />

„Musikgarten – Gemeinsam<br />

Musizieren“ ist ein<br />

musikpädagogisches<br />

Konzept, das Kleinkinder<br />

und deren Eltern zum gemeinsamen<br />

Musizieren anregt. Durch musikalische<br />

Kinderspiele, Tänze und durch das<br />

gemeinsame Singen können die Kinder die<br />

eigene Stimme und ihren Körper entdecken<br />

und Freude daran haben. Einfache Instrumente<br />

wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln<br />

oder Trommeln führen das Kind in die Welt<br />

der Klänge.<br />

Der Handharmonikaclub <strong>Münstertal</strong> beginnt<br />

nach den Herbstferien, am Montag, den 8.<br />

November mit einem Musikgartenkurs. Einmal<br />

wöchentlich am Vormittag können sich<br />

interessierte Eltern mit ihren Kindern im Kindergarten<br />

St. Trudpert zum gemeinsamen<br />

Musizieren treffen.<br />

Wenn Sie nähere Informationen über den<br />

Musikgarten erhalten möchten oder an einer<br />

Schnupperstunde interessiert sind, können<br />

Sie die Leiterin Frau Andrana Domke unter<br />

07633 807808 oder<br />

andrana-domke@gmx.de erreichen.<br />

Kinderfest 2011<br />

Wir treffen uns vor den Herbstferien zur Einteilung<br />

der Gruppen und um den Probetag<br />

und die Probezeiten festzulegen:<br />

Beim ersten Treffen (ca. 30 min) findet noch<br />

keine Tanzprobe statt.<br />

Gruppeneinteilung:<br />

- Chäsliwiebertanz + Gruppe I:<br />

(min. 5 Jahre, Klasse 1-4)<br />

Montag, 25. Oktober 2010<br />

17.00 Uhr im Vereinsraum<br />

Katharina Wiesler (Tel: 7889676)<br />

- Gruppe II: (Klasse 5–7)<br />

Donnerstag, 28. Oktober 2010<br />

um 17.30 Uhr in der Aula<br />

der Abt-Columban-Schule<br />

Eva Beisiegel (Tel: 787665)<br />

- Gruppe III: (Klasse 8)<br />

Samstag, 23. Oktober 2010<br />

um 14.30 Uhr in der Aula<br />

der Abt-Columban-Schule<br />

Katja Gfrörer (Tel: 1590)<br />

Heike Warthmann (Tel: 7114)<br />

- Gruppe IV: (Klasse 9)<br />

Donnerstag, 28. Oktober 2010<br />

um 18.00 Uhr in der Aula<br />

der Abt-Columban-Schule<br />

Jessica Sprich (Tel: 0171 9531567<br />

o. 7262)<br />

Sonja Franz (Tel: 0174 7085986)<br />

- Belchengeistertanz<br />

Samstag, 23. Oktober 2010<br />

um 14.00 Uhr in der Aula<br />

der Abt-Columban-Schule<br />

Katja Gfrörer (Tel: 1590)<br />

Heike Warthmann (Tel: 7114)<br />

An alle die mitmachen wollen:<br />

kommt einfach zum ersten Treffen! Falls Ihr<br />

nicht kommen könnt, ruf uns einfach an! Wir<br />

freuen uns über jedes neue Gesicht!!!<br />

Bei Fragen wendet euch bitte direkt an die jeweils<br />

angegeben Verantwortlichen.<br />

Generalversammlung<br />

Wie bereits bekannt gegeben, wird am Freitag,<br />

den 29.10.2010 die diesjährige Generalversammlung<br />

um 20:00Uhr im Foyer der<br />

Belchenhalle stattfinden. Hierzu laden wir<br />

alle Mitglieder und Freunde der Zunft recht<br />

herzlich ein.<br />

Stammtisch<br />

Am 05.11.2010 findet ein Stammtisch im<br />

Gasthaus Matheis um 20:00Uhr statt.<br />

Hierzu sind alle Zunftmitglieder eingeladen,<br />

die sich gerne am Ideen sammeln für die<br />

kommende Saison beteiligen möchten.<br />

14<br />

Fasneteröffnung<br />

Die diesjährige Fasneteröffnung am<br />

11.11.2010 wird um 20:00 Uhr in der Hofsäge<br />

stattfinden. Bitte alle im Häs erscheinen!<br />

Die zu ehrenden Mitglieder werden<br />

nochmals per Post informiert und wir freuen<br />

uns auf eine rege Teilnahme.<br />

Alle Infos können auch unter<br />

www.fasnet-muenstertal.de oder<br />

www.ori-muevo.de nachgelesen werden.<br />

Vereinsausflug<br />

Unser diesjähriger Vereinsausflug führt uns<br />

auf den Belchen und findet am 31. Oktober<br />

2010 statt.<br />

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Bahnhof<br />

<strong>Münstertal</strong>, um mit dem Bus auf den Belchen<br />

zu fahren. Hier werden wir im Muldenstüble<br />

gemeinsam frühstücken und dann Richtung<br />

<strong>Münstertal</strong> wandern (ca. 4 Stunden).<br />

Der gemeinsame Abschluss findet zwischen<br />

17.00 Uhr und 18.00 Uhr statt.<br />

Bitte feste Schuhe (Wanderkleidung) anziehen!<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei<br />

Bernhard Riesterer unter 07636 1303 (AB).<br />

2. Qualifikationsprüfung des swhv am 07.<br />

November<br />

Der HSV <strong>Münstertal</strong> ist in diesem Jahr ausrichtender<br />

Verein der 2. Qualifikationsprüfung<br />

des Südwestdeutschen Hundesportverbandes.<br />

Die Hundeführer müssen sich in zwei Qualifikationsprüfungen<br />

beweisen, die jeweils zwei<br />

besten Teilnehmer der beiden Prüfungen<br />

durchlaufen die Qualifikation und haben so<br />

die Chance zur Teilnahme an der Landesausscheidung<br />

/ Deutsche Meisterschaften<br />

VPG.<br />

Bereits zum 2. Mal ist der HSV <strong>Münstertal</strong><br />

vom Verband auserwählt worden, die 2.<br />

Qualifikationsprüfung des swhv durchzuführen.<br />

Die Vorführungen auf dem Vereinsgelände<br />

beginnen um 10.00 Uhr.<br />

Seien Sie unser Gast, wir verwöhnen Sie<br />

gerne mit spannenden Wettkämpfen und guter<br />

Küche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!