23.11.2012 Aufrufe

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 22. Oktober 2010<br />

Gewerbegrundstücke im<br />

Bereich des Bahnhofs<br />

Wie der Tagespresse bzw. den Informationen<br />

des Mitteilungsblattes entnommen werden<br />

kann, läuft derzeit die Überplanung des<br />

Bahnhofareals. Für die Gemeinde vorrangig<br />

ist dabei die Ansiedlung eines neuen Lebensmittelmarktes.<br />

Zwischenzeitlich wurde<br />

vom Gemeinderat beschlossen, auch die für<br />

den Lebensmittelmarkt nicht benötigte Fläche<br />

des Bahnhofareals vom bisherigen<br />

Grundstückseigentümer zu erwerben. Auf<br />

diesen Fläche können für den ÖPNV zusätzliche<br />

P+R- Plätze hergestellt werden. Darüber<br />

hinaus sind aber auch noch Flächen vorhanden,<br />

die einer neuen Nutzung zugeführt<br />

werden können. Von Seiten der Gemeinde<br />

ist geplant, die neue Zufahrtsstraße zum<br />

Bahnhofsareal parallel zu den vorhandenen<br />

Bahngleisen mit der Belchenstraße zu ver-<br />

binden. Im rückwärtigen Bereich besteht<br />

deshalb die Möglichkeit, auf den von der Gemeinde<br />

erworbenen Grundstücken Bauland<br />

für Gewerbebetriebe auszuweisen. Damit für<br />

die weiteren Überlegungen im Gemeinderat<br />

die Wünsche aus dem Gewerbebereich bekannt<br />

sind, bitten wir mögliche Interessenten,<br />

sich bis zum 31. Oktober 2010 schriftlich<br />

bei der Gemeinde unter Angabe des Betriebszweiges,<br />

der beabsichtigten Nutzung<br />

und der benötigten Fläche zu bewerben. Für<br />

Fragen stehen Ihnen Bauamtsleiter Tobias<br />

Winterhalter, Tel. 707–46, oder Hauptamtsleiter<br />

Christoph Blattmann, Tel. 707–22 gerne<br />

zur Verfügung.<br />

4<br />

Neuer Personalausweis<br />

ab 01. November 2010<br />

Am 1. November 2010 wird der neue Personalausweis<br />

im praktischen Format einer<br />

Scheckkarte den bisherigen Personalausweis<br />

ablösen.<br />

Neu im Personalausweis wird ein Computer-Chip<br />

im Inneren der Karte sein, der es ermöglicht,<br />

den Ausweis noch vielseitiger in der<br />

Online-Welt und an Automaten zu nutzen;<br />

auch die Möglichkeiten der Online- Kommunikation<br />

mit Behörden und Verwaltungen wird<br />

verbessert.<br />

Der neue Personalausweis kann ab dem 1.<br />

November 2010 beim Bürgerbüro beantragt<br />

werden. Nur bis Ende Oktober 2010 werden<br />

noch Anträge für den „alten Personalausweis“<br />

entgegengenommen. Eine Umtauschpflicht<br />

vor dem Ablauf der Gültigkeit Ihres bisherigen<br />

Ausweises besteht nicht. Alle alten Personalausweise<br />

behalten ihre Gültigkeit bis zu ihrem<br />

Ablaufdatum. Ein vorzeitiger Umtausch ab<br />

dem 1. November 2010 ist aber jederzeit<br />

möglich.<br />

Die Gebühren für die Ausstellung des Personalausweises<br />

werden sich ebenfalls verändern;<br />

so wird die reguläre Ausstellung dann<br />

28,80 EUR (statt bisher 8,00 EUR) kosten.<br />

Die Ausstellung für Antragsteller unter 24 Jahren<br />

kostet dann 22,80 EUR. Eine kostenlose<br />

Ausstellung des „ersten“ Ausweises wird es<br />

nicht mehr geben. Für die zwingend persönliche<br />

Antragstellung ist dann ebenfalls ein biometrisches<br />

Passbild (wie für Reisepass und<br />

Führerschein) erforderlich.<br />

Wenn Sie mehr über den neuen Ausweis, mit<br />

seinen neuen Möglichkeiten erfahren möchten,<br />

können Sie sich auch im Internet unter<br />

www.personalausweisportal.de umfassend<br />

informieren. Auch das Bürgerbüro steht Ihnen<br />

für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.<br />

u u u u u u<br />

Vermietung einer Wohnung<br />

Die Gemeinde vermietet im Haus “Mattenweg<br />

12" eine 3-Zimmer-Wohnung mit Küche,<br />

Flur, Bad/WC und Kelleranteil. Die Wohnung<br />

befindet sich im 1. Obergeschoss und hat<br />

eine Größe von 58qm.<br />

Interessenten werden gebeten, sich bis spätestens<br />

5. November 2010 beim Bürgermeisteramt<br />

zu bewerben. Für weitere Fragen<br />

steht Ihnen das Rechnungsamt, Tel. 707-31<br />

gerne zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!