23.11.2012 Aufrufe

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

l Amtliche Bekanntmachungen: - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 1. April 2011<br />

Haselmaus-Club<br />

Liebe Haselmäuse,<br />

wir wollen für unseren HaselmausClub<br />

T-Shirt`s mit unserem Logo anfertigen lassen.<br />

Wer von euch Interesse an so einem T-Shirt<br />

hat, bitte bei Silvia Wiesler, Telefon 07636<br />

7483 oder per E-mail Jwiesler@t-online.de<br />

melden.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am vergangenen Freitag fand im Gasthaus<br />

„Hirschen“ unsere diesjährige Hauptversammlung<br />

statt. OSM Dietsche konnte viele<br />

Gäste begrüßen, darunter Herrn Bürgermeister<br />

Ahlers, den Kreisschützenmeister<br />

Tönnies, zahlreiche Ehrenmitglieder und viele<br />

Jungschützen unseres Vereins. Nach den<br />

Berichten der Vorstandsmitglieder befragte<br />

Bürgermeister Ahlers die Versammlung zur<br />

Entlastung der Vorstandschaft, die auch einstimmig<br />

erteilt wurde. Die Wahl der Kassenprüfer<br />

auf 1 Jahr ergab folgendes Ergebnis:<br />

Hermann Hofmann und Veronika Sauter.<br />

Geehrt mit der kleinen Silbernen Ehrennadel<br />

des Vereins für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft<br />

wurde Dr. Hermann Nein, für 40 Jahre<br />

die Goldene Vereinsehrennadel und Ehrennadel<br />

des DSB an Hubert Riesterer.<br />

Alpin<br />

Der letzte Bezirksslalom war sicher einer<br />

der schwersten, denn er fand an der Weltcupstrecke<br />

am Ahornbühl statt und wurde<br />

vom Skiclub Todtnau ausgetragen.<br />

Wie schon bei den letzten Rennen blieben<br />

Eve Dufner, Jakob Büchle, Frederik Dietsche,<br />

Vincent Hofmann und Andreas Dietsche<br />

in ihrer Erfolgsspur. Alle fünf gewannen<br />

in ihren Gruppen.<br />

Eve legte im 1. Durchgang gleich richtig los<br />

und hatte einen Vorsprung von 1.21 Sekunden.<br />

Jakob machte im 2. Lauf alles wett, um auf<br />

den 1. Platz zu kommen.<br />

Frederik, ebenso das gleiche, er war im gesamten<br />

5 Sekunden schneller als der Folgende.<br />

Vincent gelang es, die überhaupt schnellste<br />

Zeit des Tages zu fahren.<br />

Andreas war bei der Jugendklasse der überragende<br />

Läufer, er gewann dort mit fast 4 Sekunden<br />

Vorsprung.<br />

Adrienne Hofmann erkämpfte sich den 2.<br />

Platz. Ronja Wiesler reichte es nicht ganz<br />

aufs Treppchen, sie wurde 4., in ihrem Jahrgang<br />

wäre sie Beste gewesen. Raphael<br />

Dietsche kam auch auf den 4. Platz. Luisa<br />

Büchle gelang der 5. Platz. Vanessa Möllinger,<br />

Mali Korn und Lilly Wiesler waren alle<br />

ganz dicht hintereinander, nicht einmal 1 Sekunde<br />

trennten sie vom 6./7. und 8. Platz.<br />

Rosa Ruh hatte Pech, sie hatte im 1. Lauf ei-<br />

nen Fehler. Max Lapersonne passierte im<br />

Lauf dasselbe. Jannis Schneider wurde im 2.<br />

Durchgang disqualifiziert.<br />

Alpine Vereinsmeisterschaften<br />

Die für den kommenden Sonntag (3. April)<br />

vorgesehenen alpinen Vereinsmeisterschaften<br />

können wegen Schneemangel nicht<br />

stattfinden.<br />

Falls eine Austragung in den nächsten Wochen<br />

noch möglich ist, weisen wir rechtzeitig<br />

darauf hin.<br />

Ausflug ins Technikmuseum Sinsheim<br />

Die Mitglieder des Automobilclubs <strong>Münstertal</strong><br />

unternehmen am<br />

Samstag, den 07. Mai 2011<br />

eine Fahrt ins Technikmuseum nach Sinsheim.<br />

Interessierte, die gerne mitfahren wollen und<br />

nicht Mitglied des ACM sind, haben die Möglichkeit,<br />

gegen eine Fahrtkostengebühr von<br />

25,00 EUR pro Person daran teilzunehmen.<br />

Der Eintrittspreis für das Museum ist von jedem<br />

Teilnehmer separat zu entrichten.<br />

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis spätestens<br />

Sonntag, den 03. April an. Weitere<br />

Informationen und Anmeldung unter Tel.<br />

7404.<br />

Aktive<br />

VORSCHAU<br />

Samstag: 02.04.11<br />

SV Biengen 1 - SVU 1 15.00 Uhr<br />

(Hinspiel 4:5)<br />

Sonntag: 03.04.11<br />

SVU U19 - SG Hausach U19 11.30 Uhr<br />

(Hinspiel 2:1)<br />

FSV Ebringen 1 - SVU 2 15.00 Uhr<br />

(Hinspiel 3:3)<br />

Gute Vorrundenergebnisse - bitte wiederholen!<br />

SVU 1:<br />

Derby Biengen, eine harte Nuss. Nach zwei<br />

“etwas leichteren Spielen” muss man natürlich<br />

mehr Gas geben. Biengen mit Höhen<br />

und Tiefen, schwer auszurechnen.<br />

SVU U19:<br />

Auch hier ein Gegner, der alles kann, aber<br />

nicht immer alles bringt. Um den Hinspielsieg<br />

zu wiederholen, heißt es viel Gas geben.<br />

14<br />

SVU 2:<br />

Nach dem torreichen Hinspiel gilt auch hier,<br />

eine schwere Aufgabe gegen einen Gegner<br />

mit wechselnden Leistungen und Erfolgen,<br />

also Jungs aller drei Teams Vollgas geben!<br />

RÜCKSCHAU<br />

SVU1-SVEndingen 3:0 (1:0)<br />

Am Ende ein sicherer und verdienter<br />

Sieg!<br />

Vom Anpfiff weg waren wir überlegen, zunächst<br />

ohne große Chancen. Diese kam in<br />

Minute 18, eine Direktabnahme von Flo Baur<br />

wehrt Endingen´s Keeper toll ab. Zwei Minuten<br />

später legte Flo ab und Luigi Palma<br />

scheiterte nun am Goalie. Weiter ging´s nur<br />

Richtung Gästetor, in der 27. Minute wehrte<br />

der SVE-Torhüter gegen Vince Vella ab.<br />

Nach 38 Minuten die erste Möglichkeit für die<br />

Gäste, ein Schuss von Zimmermann trudelte<br />

am Tor vorbei. Im Gegenzug ein Pfostenschuss<br />

von Rene Böttcher. Oft wurde von<br />

uns zu durchsichtig nach vorne gespielt. Bis<br />

zur 45. Minute, eine Linksflanke von Felix<br />

Wörner nahm Luigi Palma direkt, er traf in´s<br />

linke Eck. Gleich nach der Pause das 2:0, als<br />

Luigi eine Linksflanke von Fabi Gutmann einnickte.<br />

Zwei Minuten später die Riesenchance<br />

für die Gäste, doch Timo Burgert blieb<br />

Sieger, obwohl der Spieler schon vor dem<br />

leeren Tor stand. In Minute 57 legte Torjäger<br />

Baur super für Vince Vella auf - das 3:0. Das<br />

sichere 4:0 vergaben Flo und Mario Carla in<br />

der 69. Spielminute. Eine Glanzparade lieferte<br />

Endingen´s Bester, ihr Torwart, in der<br />

90. Minute gegen Florent Osmani.<br />

SVU2-SVWeilertal 1 3:2 (1:0)<br />

Am Ende ein Krimi!<br />

Fußballspiele unserer Zweiten sind nun immer<br />

wieder nichts für schwache Nerven.<br />

Lange sah es danach nicht aus. Zwei Teams,<br />

die sich gut 40 Minuten eliminierten und jeweils<br />

nur zwei, drei kleine Möglichkeiten hatten.<br />

In der 45. Minute schlug David Marhöfer<br />

einen langen Ball perfekt, U19-Junior Jacob<br />

Gutmann (erstmals im Sturm) nahm ihn auf,<br />

ein schöner Heber über Gästekeeper Imhof -<br />

das 1:0. Perfekt auch der Auftakt im 2. Abschnitt,<br />

Angriff über rechts, ein weiterer U-19<br />

Spieler, Dominik Klein (gerade eingewechselt),<br />

flankte (47.) und Jan Pfefferle traf am 2.<br />

Pfosten mit Weilertäler Unterstützung. Sonst<br />

war der SVW, angetrieben von den Schneider-Brüdern<br />

Jakob und Julius, im 2. Abschnitt<br />

leicht stärker. Es schien nichts mehr<br />

zu passieren, als sich die letzten sieben Minuten<br />

die Ereignisse überschlugen. Minute<br />

85: Jan Pfefferle jagt den Ball an die Latte,<br />

fast das 3:0. Minute 87: das 2:1. Minute 89:<br />

kollektiver Defensivaussetzer, das 2:2. Zwei<br />

Punkte den Bach runter - so schien es. Weit<br />

gefehlt, Hitchcock lässt grüßen. Minute 91:<br />

Jan Pfefferle flankt von links, von rechts<br />

kommt Domi Klein angerauscht, trifft links<br />

unten, das umjubelte 3:2-Siegtor.<br />

Jungs super, Hut ab - für schwache Nerven<br />

ist das aber nichts mehr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!