11.07.2015 Aufrufe

Self-Myofascial-Release - FLEXI-SPORTS GmbH

Self-Myofascial-Release - FLEXI-SPORTS GmbH

Self-Myofascial-Release - FLEXI-SPORTS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRAXIS»<strong>Self</strong>-<strong>Myofascial</strong>-<strong>Release</strong>«Ein Ganzkörper-Trainings- und Therapiekonzept aus physiotherapeutischer SichtMarkus D. GunschLITERATURWEITERFÜHRENDE LITERATUR1. Römer F. 2011. Praktisches Lehrbuch zum Fasziendistorsionsmodell.Offizielles Lehrbuchdes Institut für Fasziale Osteopathie. 1. Aufl.Wolfenbüttel: Selbstverlag2. Schleip R. 2004. Die Bedeutung der Faszien inder manuellen Therapie. Deutsche Zeitschriftfür Osteopathie 1: 10-63. Paoletti S. 2011. Faszien. Anatomie, Strukturen,Techniken, Spezielle Osteopathie. 2. Aufl.München: Urban & Fischer Verlag/Elsevier<strong>GmbH</strong>4. Schleip R et al. 2007. Letter to the Editor concerning»A hypothesis of chronic back pain:ligament subfailure injuries lead to musclecontrol dysfunctin (M. Panjabi).« EuropeanSpine Journal 16: 1733-55. Beckmann D. 2009. Ein Interview mit Dr. Ro -bert Schleip. PILATES – Das Magazin. AusgabeNr. 3 www.somatics.de/PilatesMagazin09.pdfZugriff am 5.12.20126. Andrecht S. 2011. Myofasziale Behandlung.Zusammenhänge zwischen Stress und vegetativemNervensystem. Z f Physiotherapeuten63, 11: 68-72van den Berg F. 2011. Angewandte Physiologie 1 –Das Bindegewebe des Bewegungsapparatesverstehen und beeinflussen. 3. Aufl. Stuttgart:Georg Thieme VerlagDebroux J-J. 2004. Faszienbehandlung in derOsteo pathie. Stuttgart: Hippokrates VerlagGraumann L, Beuke B, Warnecke M, Norman D.2010. Get fit to run, functional training fürLaufsportler. 1. Aufl. München: Riva VerlagKolster BC, van den Berg F, Waskowiak A, Wolf U.2003. Massage: Klassische Massage, Querfriktionen,Funktionsmassage. 3. Aufl. Heidelberg:Springer VerlagMüller-Wohlfahrt H-W, Schmidtlein O. 2007. BesserTrainieren! Den ganzen Körper und nicht nurMuskeln trainieren. München: Zabert SandmannVerlagTesarz J, Tachuchi T, Mense S. 2008. Die Fascia thoracolumbalisals potentielle Ursache für Rü -ckenschmerzen. Manuelle Medizin 46: 259Travell JG, Simons, D. 1998. Handbuch der Muskel-Triggerpunkte. Obere Extremität, Kopf undThorax. 1. Aufl. Stuttgart: Gustav Fischer VerlagTypaldos S. 2010. Orthopatische Medizin. Die Verbindungvon Orthopädie und Osteopathiedurch das Fasziendistorsionsmodell. 3. Aufl.Wien: European FDM Association Verlagpt_Zeitschrift für Physiotherapeuten_65 [2013] 2 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!