11.07.2015 Aufrufe

PRESSESPIEGEL - KALIBER35 Munich Int'l Short Film Festival

PRESSESPIEGEL - KALIBER35 Munich Int'l Short Film Festival

PRESSESPIEGEL - KALIBER35 Munich Int'l Short Film Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.11. Newsletter vom 30. Juni 2012SUPERMAN, SPIDERMAN OR BATMAN gewinnt den InternationalenWettbewerb 2012Liebe Freunde und Kollegen,And the winner is... SUPERMAN, SPIDERMAN OR BATMAN (Superman,Spiderman sau Batman). Die rumänische Produktion aus dem vergangenenJahr hat den Internationalen Wettbewerb beim diesjährigen <strong>KALIBER35</strong><strong>Munich</strong> International <strong>Short</strong> <strong>Film</strong> <strong>Festival</strong> gewonnen. Ganz herzlichenGlückwunsch an Tudor Giurgiu, der nun <strong>Film</strong>material von Kodak für seinnächstes Projekt sowie die Zeitmanagement-Software von Xpert-Designerhält. Sein <strong>Film</strong> hat in der Preisverleihung wie auch schon bei den erstenbeiden Screenings das Publikum zu Tränen gerührt. Nicht umsonst wurde erim Programm SWEET gezeigt, denn es geht schon sehr ans Herz derZuschauer, wenn sie miterleben, wie der fünfjährige Aron sein großesGeheimnis in einer Tüte versteckt und um keinen Preis der Welt jemand inden Beutel blicken lassen will. Gleichzeitig merkt man, wie überfordert derVater mit dem kleinen Jungen ist, irgendetwas scheint ihm große Sorgen zubereiten. Im Krankenhaus müssen Vater und Sohn dann erfahren, dass leiderimmer noch kein Spenderherz für die lebensbedrohlich erkrankte Muttergefunden werden konnte. Doch Aron hat die Lösung: Denn in seiner Tüte hater der Mutter doch schließlich jede Menge Herzen aus Papier mitgebracht.Den zweiten Preis, eine Schulung in 3ds Max sowieSpracherkennungssoftware von Nuance konnte die Regisseurin Cíntia DomitBittar aus Brasilien persönlich entgegennehmen. Ihr <strong>Film</strong> WHICH CHEESEDO YOU WANT? (Qual queijo você quer?) ebenfalls aus dem vergangenenJahr hat das Publikum sehr beeindruckt, und auch ihre überaus interessantenund lebensnahen Berichte von den Dreharbeiten bei den beiden Vorstellungendes Programms SOUR haben ihr sicherlich die Gunst des Publikumsverschafft. Der Kurzfilm ist an einem Tag und in einem Raum gedreht wordenund es geht um das Älterwerden und die Frage nach der Erfüllung im Leben.Margarete und Alfons sind ein betagtes Paar und sitzen in ihrem Apartmentauf dem Sofa. Sein Wunsch, sie möge ihm etwas Käse vom Markt mitbringen,ist Stein des Anstoßes für die Diskussion über verpasste Wünsche, unerfüllteTräume und der Frage, was jetzt noch übrig bleibt vom Leben. Sie wolltendoch so viele Reisen machen und ein schönes Haus haben, doch jetzt ist diekleine Wohnung vollgestopft mit Erinnerungen, während so viele Pläne undWünsche nicht Realität geworden sind. Die Angst, irgendwann auf einunerfülltes Leben zurückzublicken, hat den Nerv des Publikums getroffen.Den dritten Preis, die Schnittsoftware Media100HD, gestiftet von Media Arts,ging an den finnischen <strong>Film</strong>emacher Ville Rissanen für sein Werk RAIMODOES NOT LOOK LIKE KEVIN COSTERN (Raimo ei näytä KevinCostnerilta). Auch er war wie so viele der internationalen <strong>Film</strong>emacherpersönlich anwesend und konnte den Preis selbst in Empfang nehmen. Auchdeshalb zeigt sich <strong>Festival</strong>leiter Martin Blankemeyer hochzufrieden mit der2012er Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals <strong>KALIBER35</strong>: "Wasaufgrund des schmerzhaften Verlusts unserer angestammten Spielstätte alsbesonders schwieriges Jahr begann hat sich zu einem unserer schönstenErfolge gemausert. Noch nie sind so viele der internationalen <strong>Film</strong>emacherunserer Einladung gefolgt, konnten München und unsere Independent <strong>Film</strong>-Szene kennenlernen und ihren <strong>Film</strong> persönlich unseren Zuschauern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!