24.11.2012 Aufrufe

Hörgeschädigten Wandergruppe - DAV Sektion Ettlingen

Hörgeschädigten Wandergruppe - DAV Sektion Ettlingen

Hörgeschädigten Wandergruppe - DAV Sektion Ettlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungen des Vorstands<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

vor der Mitgliederversammlung 2000 war es nicht gelungen, einen Kandidaten für das Amt<br />

des 2. Vorsitzenden zu finden. Wir haben uns nun ein Jahr lang ohne „durchgeschlagen“.<br />

Daß dies kein befriedigender Zustand ist, dürfte jedem klar sein. Wir hoffen sehr, daß wir<br />

nun im März einen 2. Vorsitzenden nachwählen können. Das Aufgabenfeld wird<br />

hauptsächlich intern-organisatorische Angelegenheiten unserer <strong>Sektion</strong> umfassen und in<br />

enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle stehen, die ja durch Elke Gerike betreut<br />

wird. Gesucht wird also jemand mit ein wenig Büroerfahrung und arbeitsorganisatorischem<br />

Geschick. Und wenn Sie sich nicht ganz sicher sind ob Sie wirklich kandidieren wollen,<br />

dann hilft bestimmt ein Gespräch mit einem der Vorstandsmitglieder. Sie dürfen mich<br />

gerne anrufen.<br />

Ihr Rolf Hamberger<br />

<strong>Sektion</strong>sabend — jeden 1. und 3. Dienstag !<br />

Was mich — abgesehen von den Besucherzahlen dieser Veranstaltungen, die wir im<br />

September 2000 neu eingerichtet haben — ganz besonders gefreut hat, ist die Tatsache,<br />

daß wieder viele „alte“ Mitglieder an diesen Treffen teilnehmen. Gemeint sind diejenigen<br />

mit einer alten Mitgliedernummer.<br />

Natürlich schauen wir nach vorne, das <strong>DAV</strong>-Logo weist deutlich in die Zukunft, aber wir<br />

können die Veränderungen der Zeit nur wahrnehmen und beurteilen, wenn wir gestern,<br />

heute und morgen sich begegnen lassen. Die Tour, die wir heute gehen, war vor 20<br />

Jahren eine andere und sie wird in fünf Jahren wieder eine andere sein, denn auch die<br />

Berge sind in Bewegung geraten! Der <strong>Sektion</strong>sabend ist eine hervorragende Gelegenheit<br />

zur Begegnung von Erfahrung und Neugier, für eine geplante Tour einen wertvollen Tip zu<br />

erhalten oder Partner für alpinistische Aktivitäten zu finden.<br />

Dem vor allem ist der zweite <strong>Sektion</strong>sabend im Monat gewidmet, während der erste mit<br />

einem Programm aufwartet, zu dem auch Nichtmitglieder als Gäste herzlich willkommen<br />

sind. Bringen Sie da also ruhig auch mal Freunde oder Bekannte mit!<br />

Doch — wer macht das Programm? Wir laden weder prominente Extremalpinisten ein<br />

noch macht es Sinn, wenn sich auch darum wieder allein der Vorstand Gedanken machen<br />

müßte. Denken Sie daran, wie breit gefächert der Begriff „Alpinismus“ heute ist. Das geht<br />

doch tatsächlich vom Familienbergsteigen bis zum Expeditionsbergsteigen, vom Skibergsteigen<br />

bis zum Mountainbiken. Und dann findet man im Gebirge auch noch Drachen- und<br />

Gleitschirmflieger und Wildwasserfans, und die Kletterer schinden sich die Finger nicht nur<br />

an rauhem Fels, sondern hangeln sich elegant eine Betonwand hoch. Und zu irgendeiner<br />

Gruppe gehören auch Sie — ja, Sie! Und Sie haben ein paar hübsche Dias oder Videos<br />

(oder gar noch einen alten Super-8-Film?). Dann sollten Sie nur noch das kleine bißchen<br />

Mut aufbringen und sich in der Geschäftsstelle oder direkt bei Andreas Hünnebeck für<br />

einen Vortragstermin anmelden. Wie gesagt, wir brauchen dazu keine prominenten Profis!<br />

Rolf Hamberger<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!