24.11.2012 Aufrufe

wir sind Partner: Gouville sur Mer (Normandie) / Harburg (Schwaben ...

wir sind Partner: Gouville sur Mer (Normandie) / Harburg (Schwaben ...

wir sind Partner: Gouville sur Mer (Normandie) / Harburg (Schwaben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag,<br />

21. Januar<br />

19:30 Uhr<br />

Sonntag,<br />

22. Januar<br />

07:45 Uhr<br />

Sonntag,<br />

22. Januar<br />

10:00 Uhr<br />

Donnerstag,<br />

26. Januar<br />

19:30 Uhr<br />

Samstag,<br />

28. Januar<br />

20:00 Uhr<br />

Samstag,<br />

28. Januar<br />

19:30 Uhr<br />

Samstag,<br />

28. Januar<br />

18:00 Uhr<br />

Samstag,<br />

28. Januar<br />

20:00 Uhr<br />

Samstag,<br />

28. Januar<br />

20:00 Uhr<br />

Sonntag,<br />

29. Januar<br />

10:00 Uhr<br />

Sonntag,<br />

29. Januar<br />

14:00 Uhr<br />

Generalversammlung – Gasthaus „Lamm“<br />

SV Mauren<br />

Sebastianifeier Donauwörth – Treffpunkt Schützenheim<br />

Burgschützen Hoppingen e.V.<br />

Gottesdienst z. Beginn Festjahr – St. Barbara-Kirche<br />

Evang.-Luth Kirchengemeinde <strong>Harburg</strong><br />

Ökumenischer Bibelabend<br />

Evang. Gemeindehaus<br />

Kath. Pfarrgemeinde u. Evang. Kirchengem. <strong>Harburg</strong><br />

Faschingsball - Schützenheim<br />

Burgschützen Hoppingen e.V.<br />

Generalversammlung – Bruck<strong>wir</strong>tschaft<br />

Männergesangverein Ebermergen<br />

Schneebarparty im Jugendtreff<br />

Jugendtreff Ebermergen<br />

Ball der Vereine – Gasthaus „Fischer“<br />

Schützenverein „Edelweiß“ Mündling e.V.<br />

Faschingsball im Gasthaus „Lamm“<br />

Vereine Mauren<br />

Gottesdienst/Ende Bibelwoche – St. Barbara-Kirche<br />

Kath. Pfarrgemeinde u. Evang. Kirchengem. <strong>Harburg</strong><br />

Kinderfasching – Wörnitzhalle<br />

TSV <strong>Harburg</strong><br />

www.stadt-harburg-schwaben.de<br />

Wegweiser durch den "10. <strong>Harburg</strong>er Krippenweg"<br />

14<br />

Mitteilungs- und Amtsblatt<br />

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2012<br />

wünscht das Redaktions-Team<br />

Erste Ausgabe Freitag, 13. Januar 2012<br />

Impressum: Herausgeber Stadt <strong>Harburg</strong> (<strong>Schwaben</strong>)<br />

1. Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Erster Bürgermeister Wolfgang Kilian, Schloßstraße 1,<br />

86655 <strong>Harburg</strong>. Telefon:09080/9699-0, Fax: 09080/9699-30,<br />

eMail: buergermeister@stadt-harburg-schwaben.de<br />

eMail: poststelle@stadt-harburg-schwaben.de<br />

2. Zuständig für den redaktionellen Teil nach Maßgabe von Abs. 1, 5 und 6:<br />

Fiorella Salamena Hanisch, Brünsee 29, 86655 <strong>Harburg</strong>.<br />

Telefon: 09080/91270 eMail: hanisch-amtsblatt@email.de<br />

3. Verantwortlich für Herstellung, Verteilung, Inserate:<br />

Verlag + Druck Linus Wittich KG,91301 Forchheim<br />

Telefon 09191/7232-0, Fax: 09191/7232-30;<br />

eMail: anzeigen@wittich-forchheim.de<br />

4. Das Mitteilungsblatt und Amtsblatt der Stadt <strong>Harburg</strong> (<strong>Schwaben</strong>)<br />

erscheint in der Regel wöchentlich jeweils freitags und <strong>wir</strong>d kostenlos an alle<br />

Haushalte verteilt.<br />

5. Anspruch auf den Abdruck eingereichter Beiträge besteht grundsätzlich nicht. Termine<br />

und sonstige Beiträge einschließlich deren Inhalt außerhalb des amtlichen Teils<br />

werden ohne Gewähr abgedruckt. Für Übertragungsfehler <strong>wir</strong>d nicht gehaftet. Kürzungen<br />

eingereichter Beiträge <strong>sind</strong> vorbehalten.<br />

6. Redaktionsschluss: Montag, 16.00 Uhr, für die Ausgabe in der gleichen Woche.<br />

Abweichungen werden möglichst rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Auf der Brücke Krippe im Blumentopf, Lydia Decker, <strong>Harburg</strong><br />

(Decker) Krippe in der Steinhöhle, handgeschnitzte Figuren, Decker/Göttler, <strong>Harburg</strong><br />

Adventshäuschen, Lydia Decker, <strong>Harburg</strong><br />

Krippe mit Spieluhr, Lydia Decker, <strong>Harburg</strong><br />

Große Krippe aus Ytong, Lydia Decker, <strong>Harburg</strong><br />

Nikolaus-Gruppe, Lydia Decker, <strong>Harburg</strong><br />

Krippe mit gemaltem Hintergrund, Lydia Decker, <strong>Harburg</strong><br />

Krippe, Lydia Decker, <strong>Harburg</strong><br />

Am Bogen 2 Fischerfamilie vom Titicaca-See, Tonkrippe aus Peru, Fam. Lanzer, <strong>Harburg</strong><br />

(Strölinhaus)<br />

Donauwörther Str. 2 Krippe, Ulrike Waldvogel, <strong>Harburg</strong><br />

(Dollmann) Orientalischer Stall, Figuren aus Südtirol, Ulrike Waldvogel, <strong>Harburg</strong><br />

Donauwörther Str. 11 Krippenblock, Elisabeth Trüdinger, <strong>Harburg</strong><br />

(Buser)<br />

Donauwörther Str. 15 Orientalischer Stall, Figuren aus Südtirol, Ulrike Waldvogel, <strong>Harburg</strong><br />

(Wüstner) Papierkrippe, Julian Wüstner, <strong>Harburg</strong><br />

Filzkrippe, Irene Wüstner, <strong>Harburg</strong><br />

Krippe, Irene Wüstner, <strong>Harburg</strong><br />

Donauwörther Str. 20 <strong>Harburg</strong> - Krippe, Erika Endter, Donauwörth<br />

(Hertle) Krippe mit großen selbstgeschnitzten Figuren, Willi Hertle, <strong>Harburg</strong><br />

Filzkrippe, selbstgefertigt, Dorith Bauer, Ebermergen<br />

Donauwörther Str. 21 Steinkrippe aus Selenit, Karin und Peter Schmitt, <strong>Harburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!