24.11.2012 Aufrufe

Auszubildende (m/w) zum Kaufmann/-frau im ... - in Pfullendorf!

Auszubildende (m/w) zum Kaufmann/-frau im ... - in Pfullendorf!

Auszubildende (m/w) zum Kaufmann/-frau im ... - in Pfullendorf!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Jahre Ausbildungsbörse der WIP<br />

Traumberufe <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

WIP <strong>Pfullendorf</strong>: lokal ist genial<br />

Zukunft gestalten<br />

<strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong>


2<br />

Hier fi ndet<br />

Zukunft Stadt<br />

10. Ausbildungsbörse <strong>Pfullendorf</strong><br />

am 06. Oktober 2011<br />

<strong>in</strong> der Stadthalle <strong>Pfullendorf</strong><br />

08.00 Uhr<br />

Eröffnung durch<br />

Bürgermeister Kugler<br />

08.30 Uhr<br />

Öffnung der Ausbildungsbörse für<br />

alle Schüler und Interessierte.<br />

13.00 Uhr<br />

Ende der Ausbildungsbörse<br />

Unsere Bildungspartnerschaften<br />

bestehen seit Juni 2011,<br />

unsere Bildungspartner s<strong>in</strong>d:<br />

Vorwort des Bürgermeisters<br />

Thomas Kugler<br />

Liebe Berufsstarter, liebe Leser<strong>in</strong>nen und Leser,<br />

Sie halten aus Anlass der 10. Ausbildungsbörse e<strong>in</strong>e ganz besondere<br />

Broschüre <strong>in</strong> Ihren Händen. Zum ersten Male wird <strong>in</strong> Papierform dargestellt,<br />

was wir eigentlich schon <strong>im</strong>mer wussten: <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong> ist <strong>in</strong> puncto<br />

Ausbildung ganz schön was geboten!<br />

In diesem Lehrstellen-Atlas bieten euch e<strong>in</strong>e Vielzahl von Ausbildungsbetrieben<br />

e<strong>in</strong>e ganze Reihe an Möglichkeiten um an euren Traumberuf<br />

heranzukommen und sich darüber zu <strong>in</strong>formieren.<br />

Diese Broschüre ergänzt die eigentliche Ausbildungsbörse <strong>im</strong> Oktober <strong>in</strong><br />

idealer Weise, damit sich die Lehrstellen-Sucher bereits <strong>im</strong> Vorfeld über das<br />

breit gefächerte Angebot e<strong>in</strong> Bild machen können.<br />

E<strong>in</strong>e qualifi zierte Berufsausbildung ist und bleibt der beste E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> das<br />

Berufsleben. Diese Tatsache gilt sowohl für den Betrieb als auch für den<br />

Berufstätigen. Mit der Ausbildungsbörse und nun auch mit dieser Broschüre<br />

sollen die Jugendlichen <strong>in</strong> ihrer Berufswahl unterstützt werden, da wir<br />

wissen, dass die Abwägung zwischen Interessen, Können und Perspektiven<br />

nicht leicht fällt. Dieser Lehrstellen-Atlas und auch die Ausbildungsbörse<br />

sollen dabei e<strong>in</strong>e wichtige und praktikable Hilfe und Orientierung se<strong>in</strong>.<br />

Ich glaube, dass mit dieser tollen Art und Weise die Wirtschafts<strong>in</strong>itiative<br />

geme<strong>in</strong>sam mit den Betrieben euch e<strong>in</strong>en guten Start <strong>in</strong> e<strong>in</strong> erfolgreiches<br />

Berufsleben ermöglichen werden.<br />

Ich wünsche euch viel Erfolg und e<strong>in</strong> „glückliches Händchen“ bei der Wahl<br />

des <strong>in</strong> Frage kommenden Ausbildungsberufes.<br />

Den mitwirkenden Unternehmen und der Wirtschafts<strong>in</strong>itiative <strong>Pfullendorf</strong><br />

danke ich für die Bereitschaft und das Interesse, sich an diesem wichtigen<br />

Projekt der Zukunftsplanung unserer Jugendlichen so engagiert zu beteiligen.<br />

Thomas Kugler, Bürgermeister<br />

Verkäufer/-<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelhandelskauf<strong>frau</strong>/-mann Industrie-/Bürokauf<strong>frau</strong>/-mann<br />

Industriemechaniker/<strong>in</strong> Holzmechaniker/<strong>in</strong> Elektriker/<strong>in</strong> für Betriebstechnik<br />

Arbeitsmarktmanagement Kfz-Mechatroniker Automobilkaufmann Heilerziehungspfl<br />

eger <strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>im</strong> Gesundheitswesen Sozialversicherungs<br />

fachangestellte/r Friseur/-<strong>in</strong> Altenpfl eger/-<strong>in</strong> FSJ/ZDL <strong>im</strong> Beh<strong>in</strong>dertenfahrdienst<br />

und <strong>im</strong> Rettungsdienst Elektroniker für Geräte und Systeme<br />

Fach kraft für Automaten service m/w Verfahrensmechaniker/-<strong>in</strong> Werkzeugmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Kombiausbildung Kunststofftechnik (Ausbildung <strong>zum</strong> Verfahrensmechaniker<br />

+ Studium <strong>zum</strong> Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g) Industriekaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Kauf<strong>frau</strong>/-mann für Spedition- und Logistikdienstleistungen


Fachkraft für Lagerlogistik Fach<strong>in</strong>formatiker/<strong>in</strong> DHBW-Studium <strong>zum</strong> Bachelor of Arts Fachrichtung Industrie<br />

DHBW-Studium <strong>zum</strong> Bachelor of Arts Handel/Vertriebs management Bachelor of Science (DHBW) Fachr. Wirtschafts<br />

<strong>in</strong>formatik Bachelor of Arts (DHBW)Spedition Gesundheits- und Krankenpfleger/<strong>in</strong> Steuerfachangestellte/r<br />

Bachelor of Arts, Studium BA Industriemechaniker Maurer/-<strong>in</strong> Beton- und Stahlbetonbauer/<strong>in</strong><br />

Staatl. anerk. fremdspr. Wirtschaftskorrespondent, Engl./Franz. oder Engl./Span. Staatl. anerk. Europa -<br />

sekretär/-<strong>in</strong>, Engl., Franz., Span. Fertigungsmechaniker/<strong>in</strong> Industriekauf<strong>frau</strong>/-mann mit Zusatzqualifikation<br />

Internat. Wirtschaftsmanagement und Fremdsprachen Werkzeugmechaniker/<strong>in</strong> Zerspanungsmechaniker/<strong>in</strong><br />

Technischer Modellbauer/<strong>in</strong> Hauswirtschafter/-<strong>in</strong> Fleischer/-<strong>in</strong> Bäcker/-<strong>in</strong> Schre<strong>in</strong>er/-<strong>in</strong> Maler/-<strong>in</strong>/<br />

Lackierer/-<strong>in</strong> Florist/-<strong>in</strong> Garten- und Landschaftsbauer/-<strong>in</strong> AGS Altenpflege plus Bürokaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Koch/Köch<strong>in</strong> Altenpfleger/-<strong>in</strong> Altenpflegehelfer/-<strong>in</strong> Heilerziehungspfleger/-<strong>in</strong> Jugend- und He<strong>im</strong>erzieher/-<strong>in</strong><br />

Vorwort des Wirtschaftsförderers<br />

Tobias Wedi<br />

Liebe Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler,<br />

auch <strong>in</strong> diesem Jahr zeigen Euch die Unternehmen und Institutionen wieder<br />

spannende Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten auf der Ausbildungsbörse<br />

der Wirtschafts<strong>in</strong>itiative <strong>Pfullendorf</strong> (WIP). Neu ist <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr, dass die Lehrstellen-Angebote auch übersichtlich und kompakt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ausbildungszeitung festgehalten werden.<br />

Von „Automobilkaufmann/-<strong>frau</strong>“ bis „Z<strong>im</strong>merer/-<strong>in</strong>“ wird Euch e<strong>in</strong> breites<br />

Feld an Berufsbildern präsentiert und Ihr erhaltet erste E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die jeweiligen<br />

Unternehmen.<br />

Es zeigt sich deutlich, dass auch die <strong>Pfullendorf</strong>er Wirtschaft großen Wert<br />

auf qualifizierte <strong>Auszubildende</strong> legt. Im Jahr 2010 waren <strong>in</strong> den Betrieben<br />

<strong>in</strong> der Stadt <strong>Pfullendorf</strong> <strong>in</strong>sgesamt ca. 390 <strong>Auszubildende</strong> beschäftigt. Der<br />

Anteil der Frauen betrug dabei knapp 40 %.<br />

Ihr seid Euch bereits <strong>im</strong> Klaren, welche beruflichen Ziele Ihr anstrebt? Dann<br />

nichts wie los. E<strong>in</strong> Blick <strong>in</strong> die neue Ausbildungszeitung genügt, um die für<br />

Euch <strong>in</strong>teressanten Arbeitgeber ausf<strong>in</strong>dig zu machen.<br />

Ihr habt Interesse an speziellen Firmen und Institutionen oder wollt Euch<br />

über weitere Perspektiven <strong>in</strong>formieren? Dann seid Ihr bei der Ausbildungsbörse<br />

<strong>in</strong> der Stadthalle <strong>Pfullendorf</strong> ebenfalls genau richtig. Mit dem für Euch<br />

entwickelten Spickzettel, gibt es e<strong>in</strong>en Fragebogen, mit dem Ihr gezielt Informationen<br />

erfragen könnt. Zahlreiche Gesprächspartner freuen sich auf Euch.<br />

Ich wünsche Euch allen e<strong>in</strong>en spannenden Tag mit vielen erfolgreichen Gesprächen<br />

und hoffe, dass Ihr die Ausbildungsbörse und die Ausbildungszeitung<br />

für Eure berufliche Entwicklung nutzen könnt.<br />

Tobias Wedi<br />

Wirtschaftsförderer Stadt <strong>Pfullendorf</strong><br />

Testemonials<br />

von Schülern und<br />

<strong>Auszubildende</strong>n<br />

Bernd Rohner:<br />

Letztes Jahr habe ich mich bei der<br />

Ausbildungbörse über den Beruf des<br />

Schre<strong>in</strong>ers <strong>in</strong>formiert. Anschließend<br />

habe ich mich bei der Firma Alno um<br />

e<strong>in</strong>en Ausbildungsplatz beworben<br />

und <strong>im</strong> Oktober fange ich dort me<strong>in</strong>e<br />

Ausbildung an. Ich b<strong>in</strong> schon sehr<br />

gespannt, wie es wird. Vielen Dank<br />

an die Organisatoren der<br />

Ausbildungsbörse.<br />

Silke Jäggle:<br />

Ich habe letztes Jahr me<strong>in</strong>e Ausbildung<br />

als Friseur<strong>in</strong> be<strong>im</strong> Salon<br />

Schmauder begonnen, nachdem ich<br />

mich bei der Ausbildungsbörse hier<br />

<strong>in</strong>formiert hatte. Dank der Börse<br />

habe ich hier me<strong>in</strong>en Traumberuf <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em tollen Betrieb gefunden.<br />

Melanie Nägele:<br />

Ich werde nächstes Jahr Dank der<br />

Ausbildungsbörse me<strong>in</strong>e Ausbildung<br />

zur Restaurantfach<strong>frau</strong> <strong>im</strong> Hotel<br />

Adler beg<strong>in</strong>nen. Ich freue mich schon<br />

auf diese neue Herausforderung <strong>in</strong><br />

me<strong>in</strong>em Leben und auf die Arbeit mit<br />

den Menschen.<br />

Anerkennungs-/Berufspraktikum (<strong>in</strong> Sozial- und Erziehungsberufen) Praxisausbildung Duales Hochschulstudium<br />

(Sozialwirt, Soziale Arbeit) Ausbildungsplätze <strong>in</strong> 15 Berufen für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten Berufsvorbereitung<br />

<strong>in</strong> Förderberufs fachschulen Straßenbauer Baugeräteführer Verfahrensmechaniker/-<strong>in</strong> Fachrichtung<br />

Kunststoff- und Kautschuktechnik Konstruktionsmechaniker/<strong>in</strong> Polizeivollzugsbeamter/-<strong>in</strong> Bankkaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Public Management Bachelor of Arts Verwaltungsfachangestellte/r Tourismusbetriebswirtschaft/<br />

Dest<strong>in</strong>a tions- und Kurortemanagement Erzieher/<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derpfleger/<strong>in</strong> (Anerkennungspraktikum) Elektroniker für<br />

Energie- und Gebäudetechnik Fachkraft für Wasser versorgungstechnik Alltags betreuer/-<strong>in</strong> Praktikumsplätze<br />

Verfahrensmechaniker/-<strong>in</strong> Kunststoff- und Kautschuktechnik Wirtschafts <strong>in</strong>formatiker/-<strong>in</strong> Duales Studium BA<br />

F<strong>in</strong>anzassistent/-<strong>in</strong> DHBW -FR: F<strong>in</strong>anzdienst leistungen Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre/Steuern und<br />

Prüfungswesen FSJ Ausbildungsberufe <strong>im</strong> techn., kaufmänn., mediz<strong>in</strong>. und IT-Bereich<br />

3


4<br />

Hier f<strong>in</strong>det<br />

Zukunft Stadt<br />

Der Traumberuf<br />

ganz <strong>in</strong> der Nähe!<br />

Vielfältige Ausbildungsplätze<br />

Über 35 Ausbildungsbetriebe, Schulen<br />

und Institu tionen aus <strong>Pfullendorf</strong><br />

und der Umgebung präsentieren ihre<br />

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Hier werden berufliche Perspektiven<br />

der Region aus verschiedensten<br />

Sparten vorgestellt. Sämtliche Berufe<br />

von A wie Arzthelfer<strong>in</strong> bis Z wie<br />

Z<strong>im</strong>mermann s<strong>in</strong>d bei der Ausbildungsbörse<br />

vertreten.<br />

So bieten <strong>zum</strong> Beispiel Bundeswehr<br />

und Polizei attraktive Ausbildungs-<br />

und Studienplätze an, ohne den<br />

Wohnort wechseln zu müssen.<br />

Dadurch können lokale Möglichkeiten<br />

genutzt, ergänzt und umgesetzt<br />

werden.<br />

Vorwort des WIP Vorsitzenden<br />

Marco Schiedt<br />

Die Wirtschafts<strong>in</strong>itiative <strong>Pfullendorf</strong> e.V. begrüßt Schüler,<br />

Lehrer und Unternehmen zur 10. Ausbildungsbörse.<br />

Anlässlich dieses besonderen Jubiläums haben sich die Verantwortlichen<br />

der Wirtschafts<strong>in</strong>itiative <strong>Pfullendorf</strong> e.V. entschlossen, diese Messezeitung<br />

aufzulegen. Die Messezeitung soll <strong>zum</strong> e<strong>in</strong>en dazu dienen, Lehrern und<br />

Schülern Informationen über die Ausbildungsbetriebe zukommen zu lassen.<br />

Zum anderen soll e<strong>in</strong>e nachhaltige Werbewirkung für die dar<strong>in</strong> <strong>in</strong>serierenden<br />

Unternehmen erzeugt werden. Wir denken, dass mit der ansprechenden<br />

Gestaltung dieses Mediums dies sehr gelungen ist.<br />

In der nunmehr <strong>zum</strong> 10. mal stattf<strong>in</strong>denden Ausbildungsbörse sehen wir<br />

e<strong>in</strong>en doppelten Nutzen für Schüler und Unternehmen. Die Unternehmen<br />

können <strong>in</strong> Zeiten, <strong>in</strong> denen es schwierig ist, geeignete <strong>Auszubildende</strong> zu<br />

Verkäufer/-<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelhandelskauf<strong>frau</strong>/-mann Industrie-/Bürokauf<strong>frau</strong>/-mann<br />

Industriemechaniker/<strong>in</strong> Holzmechaniker/<strong>in</strong> Elektriker/<strong>in</strong> für Betriebstechnik<br />

Arbeitsmarktmanagement Kfz-Mechatroniker Automobilkaufmann Heilerziehungspfleger<br />

<strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>im</strong> Gesundheitswesen Sozialversicherungs<br />

fachangestellte/r Friseur/-<strong>in</strong> Altenpfleger/-<strong>in</strong> FSJ/ZDL <strong>im</strong> Beh<strong>in</strong>dertenfahrdienst<br />

und <strong>im</strong> Rettungsdienst Elektroniker für Geräte und Systeme<br />

Fach kraft für Automaten service m/w Verfahrensmechaniker/-<strong>in</strong> Werkzeugmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Kombiausbildung Kunststofftechnik (Ausbildung <strong>zum</strong> Verfahrensmechaniker<br />

+ Studium <strong>zum</strong> Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g) Industriekaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Kauf<strong>frau</strong>/-mann für Spedition- und Logistikdienstleistungen


fi nden, mit potentiellen Azubis <strong>in</strong> Kontakt treten und die Schüler erhalten<br />

Gelegenheit, sich über die Ausbildungsberufe umfassend zu <strong>in</strong>formieren.<br />

Auf der Ausbildungsbörse aufbauend, hat die Wirtschafts<strong>in</strong>itiative <strong>Pfullendorf</strong>,<br />

mit allen weiterführenden Schulen <strong>Pfullendorf</strong>s und der Stadt <strong>Pfullendorf</strong><br />

als Schulträger, Verträge <strong>zum</strong> Abschluss e<strong>in</strong>er so genannten Bildungspartnerschaft<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr abgeschlossen. Damit soll die Zusammenarbeit<br />

zwischen Schulen und WIP-Unternehmen weiter <strong>in</strong>tensiviert werden, da zu<br />

e<strong>in</strong>em frühen Stadium der Kontakt zwischen Schülern und Betrieben hergestellt<br />

wird und die Schüler so opt<strong>im</strong>al auf das Berufsleben vorbereitet werden<br />

können.<br />

Damit wird die WIP, neben ihren klassischen Aufgaben der Vertretung der Interessen<br />

ihrer Mitglieds-Firmen, auch ihren Satzungszweck, der Förderung,<br />

der Zusammenarbeit aller Wirtschaftsbereiche, mit dem Ziel der Stärkung<br />

der Unternehmen des Wirtschaftsstandortes <strong>Pfullendorf</strong> und se<strong>in</strong>er Stadtteile<br />

gerecht.<br />

Die WIP wünscht nun allen Beteiligten e<strong>in</strong>en erfolgreichen Verlauf der Ausbildungsbörse<br />

und spricht Lehrer, Schülern und Unternehmen ihren Dank für<br />

die überaus gute Zusammenarbeit <strong>im</strong> Rahmen der Vorbereitung und Durchführung<br />

der Ausbildungsbörse aus.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Marco Schiedt<br />

Vorsitzender der WIP<br />

Lokale Chancen nutzen:<br />

Wir wollen, dass<br />

alle davon profi tieren!<br />

Die Ausbildungsbörse ist e<strong>in</strong>e<br />

ideale Plattform:<br />

• für Schüler –<br />

die sich orientieren und ihren<br />

Interessen und Fähigkeiten<br />

entsprechende Berufe fi nden<br />

möchten...<br />

• für Betriebe –<br />

die hier ihre Aus- und Weiterbildungsarbeit<br />

präsentieren<br />

können.<br />

Anerkennungs-/Berufspraktikum (<strong>in</strong> Sozial- und Erziehungsberufen) Praxisausbildung Duales Hochschulstudium<br />

(Sozialwirt, Soziale Arbeit) Ausbildungsplätze <strong>in</strong> 15 Berufen für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten Berufsvorbereitung<br />

<strong>in</strong> Förderberufs fachschulen Straßenbauer Baugeräteführer Verfahrensmechaniker/-<strong>in</strong> Fachrichtung<br />

Kunststoff- und Kautschuktechnik Konstruktionsmechaniker/<strong>in</strong> Polizeivollzugsbeamter/-<strong>in</strong> Bankkaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Public Management Bachelor of Arts Verwaltungsfachangestellte/r Tourismusbetriebswirtschaft/<br />

Dest<strong>in</strong>a tions- und Kurortemanagement Erzieher/<strong>in</strong> K<strong>in</strong>derpfl eger/<strong>in</strong> (Anerkennungspraktikum) Elektroniker für<br />

Energie- und Gebäudetechnik Fachkraft für Wasser versorgungstechnik Alltags betreuer/-<strong>in</strong> Praktikumsplätze<br />

Verfahrensmechaniker/-<strong>in</strong> Kunststoff- und Kautschuktechnik Wirtschafts <strong>in</strong>formatiker/-<strong>in</strong> Duales Studium BA<br />

F<strong>in</strong>anzassistent/-<strong>in</strong> DHBW -FR: F<strong>in</strong>anzdienst leistungen Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre/Steuern und<br />

Prüfungswesen FSJ Ausbildungsberufe <strong>im</strong> techn., kaufmänn., mediz<strong>in</strong>. und IT-Bereich<br />

5


6<br />

Teilnehmende<br />

Betriebe 2011<br />

A.M.T. Schmid GmbH & Co. KG<br />

Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

Fachrichtung Masch<strong>in</strong>enbau<br />

(BA) m/w<br />

Abitur<br />

Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

Fachrichtung Wirtschafts-<br />

<strong>in</strong>genieurwesen (BA) m/w<br />

Abitur<br />

Fach<strong>in</strong>formatiker –<br />

System<strong>in</strong>tegration m/w<br />

Realschulabschluss<br />

Technischer Zeichner m/w<br />

Realschulabschluss<br />

Industriekauf<strong>frau</strong>/-mann<br />

Realschulabschluss<br />

Fachkraft für Lagerlogistik m/w<br />

Hauptschulabschluss<br />

Industriemechaniker m/w<br />

Hauptschulabschluss<br />

Zerspanungsmechaniker m/w<br />

Hauptschulabschluss<br />

Teilezurichter m/w<br />

Hauptschulabschluss<br />

Praktikumsplätze<br />

ALDI Süd GmbH & Co. KG<br />

Verkäufer/-<strong>in</strong><br />

guter Hauptschulabschluss<br />

E<strong>in</strong>zelhandelskauf<strong>frau</strong>/-mann<br />

guter Realschulabschluss<br />

Praktikumsplätze<br />

ALNO AG<br />

Holzmechaniker/-<strong>in</strong><br />

guter Hauptschulabschluss<br />

Industriemechaniker m/w<br />

guter Hauptschulabschluss<br />

Elektroniker/-<strong>in</strong> für<br />

Betriebstechnik<br />

guter Hauptschulabschluss<br />

Industriekaufmann/-<strong>frau</strong><br />

guter Hauptschulabschluss<br />

Praktikumsplätze<br />

AOK Baden-Württemberg<br />

Sozialversicherungs<br />

fachangestellte/r<br />

Realschulabschluss<br />

<strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> für<br />

Dialogmarket<strong>in</strong>g<br />

Realschulabschluss<br />

BA Studiengänge Soziale<br />

Arbeit <strong>im</strong> Gesundheitswesen<br />

Realschulabschluss<br />

Praktikumsplätze<br />

Autohäuser <strong>Pfullendorf</strong><br />

KFZ Mechatroniker/-<strong>in</strong><br />

Automobilkaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Praktikumsplätze<br />

Bundeswehr / Zentrum für<br />

Nachwuchsgew<strong>in</strong>nung SÜD<br />

Wehrdienstberatung<br />

Ravensburg<br />

über 50 Ausbildungsberufe<br />

über 20 Studiengänge<br />

über 40 Meisterfortbildungen<br />

Praktikumsplätze<br />

Burth Wirtschaftsprüfer/<br />

Steuerberater<br />

Bachelor of Arts<br />

Betriebswirtschaftslehre/<br />

Steuern und Prüfungswesen<br />

Fachgeb. Hochschulreife<br />

Praktikumsplätze<br />

Camphill Ausbildungs gGmbH<br />

Heilerziehungspfleger /<br />

Altenpfleger<br />

Realschulabschluss<br />

Praktikumsplätze<br />

DAK Unternehmen Leben<br />

Sozialversicherungsfachangestellte/r<br />

Fachhochschulreife<br />

<strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>im</strong><br />

Gesundheitswesen<br />

Fachhochschulreife<br />

Praktikumsplätze<br />

EXTRA Games<br />

Enterta<strong>in</strong>ment GmbH<br />

Elektroniker/-<strong>in</strong> für<br />

Geräte und Systeme<br />

Real- bzw. Werkreal<br />

Bürokauf<strong>frau</strong>/-mann und<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Real- bzw. Werkreal<br />

Fachkraft für Automaten-<br />

service (deutschlandweit)<br />

m<strong>in</strong>d. guter Hauptsch.<br />

Geberit Deutschland GmbH<br />

Technische Berufe<br />

Werkzeugmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Verfahrensmechaniker/-<strong>in</strong><br />

für Kunststoff- und<br />

Kautschuk-Technik<br />

Mechatroniker/-<strong>in</strong><br />

Haupt-/Realschule/Abitur<br />

Kaufmännische Berufe<br />

Industriekauf<strong>frau</strong>/-mann<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Fachlagerist<br />

Fach<strong>in</strong>formatiker/-<strong>in</strong>, Fachrichtung<br />

System<strong>in</strong>tegration<br />

Haupt-/Realschule/Abitur<br />

DHBW-Studium<br />

Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

Informationstechnik<br />

Bachelor of Arts, Fachrichtung<br />

Handel/Vertriebsmanagement<br />

Bachelor of Arts, Fachrichtung<br />

Wirtschafts<strong>in</strong>formatik<br />

Bachelor of Arts,<br />

Fachrichtung Industrie<br />

Abitur<br />

Praktikumsplätze<br />

Gesundheits- und Kranken-<br />

pflegeschule/Kl<strong>in</strong>iken Landkreis<br />

Sigmar<strong>in</strong>gen GmbH<br />

Gesundheits- und<br />

Krankenpfleger/<strong>in</strong><br />

Mittlere Reife<br />

Praktikumsplätze<br />

Hangarter + Partner<br />

Steuerberater<br />

Steuerfachangestellte/r<br />

Studium Steuern und<br />

Prüfungswesen<br />

Abitur, Note besser 2,5<br />

Hennig GmbH<br />

Stahl- u. Metallerzeugnisse<br />

Industriemechaniker/-<strong>in</strong><br />

Hauptschulabschluss<br />

Holzbau Künstle<br />

Z<strong>im</strong>merer/-<strong>in</strong><br />

Hauptschulabschluss<br />

Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

Holzbau Projektmanagement<br />

Abitur<br />

Praktikumsplätze<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendbüro<br />

Bachelor of Arts <strong>in</strong><br />

Sozialer Arbeit (BA), Abitur<br />

Praktikumsplätze<br />

Klaiber Bürowelt OHG<br />

<strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>im</strong> E<strong>in</strong>zelhandel,<br />

Fachr. Bürowirtschaft<br />

Mittlere Reife<br />

Praktikumsplätze<br />

Kolp<strong>in</strong>g-<br />

Fremdsprachenschule<br />

BK-Fremdsprachen<br />

Mittlere Reife<br />

Europasekretär/-<strong>in</strong><br />

Mittlere Reife<br />

Sozialwissenschaftliches<br />

Gymnasium<br />

Mittlere Reife<br />

Praktikumsplätze<br />

Kramer Werke GmbH<br />

Industriekauf<strong>frau</strong>/-mann<br />

mit Zusatzqualifikation<br />

Abitur<br />

Fertigungsmechaniker/<strong>in</strong><br />

Haupt-/Realschulabschluss<br />

Praktikumsplätze<br />

Langer GmbH & Co. KG<br />

Werkzeugmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Hauptschulabschluss<br />

Technischer Modellbauer/-<strong>in</strong><br />

Hauptschulabschluss<br />

Zerspanungsmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Hauptschulabschluss<br />

Praktikumsplätze


Mariaberg e.V.<br />

Heilerziehungspfleger/-<strong>in</strong><br />

Altenpflege Plus Ausbildung<br />

Bürokaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Mediengestalter/<strong>in</strong><br />

Jugend- und He<strong>im</strong>erzieher<br />

Mariaberger Ausbildung &<br />

Service gGmbH<br />

Berufe <strong>in</strong> Gastronomie, Haus-<br />

wirtschaft und Ernährung<br />

Bäckerwerker/-<strong>in</strong>,<br />

Bäckerfachwerker/-<strong>in</strong><br />

Fachkraft <strong>im</strong> Gastgewerbe<br />

Fleischerwerker/-<strong>in</strong>,<br />

Fleischerfachwerker/-<strong>in</strong><br />

Hauswirtschaftshelfer/-<strong>in</strong><br />

Teilkoch/-köch<strong>in</strong>,<br />

Beikoch/-köch<strong>in</strong><br />

Berufe <strong>in</strong> Industrie und<br />

Handwerk<br />

Bau- und Metallmaler/-<strong>in</strong><br />

Fachhelfer/-<strong>in</strong> für<br />

Re<strong>in</strong>igungstechnik<br />

Holzbearbeiter/-<strong>in</strong><br />

Fachwerker/-<strong>in</strong> für<br />

Metallbautechnik<br />

Berufe <strong>im</strong> Gartenbau<br />

Gartenbaufachwerker/-<strong>in</strong>,<br />

Fachrichtung Zierplanzenbau<br />

Gartenbaufachwerker/-<strong>in</strong>,<br />

Fachrichtung Landschaftsbau<br />

Berufe <strong>im</strong> Handel<br />

Verkäufer/-<strong>in</strong><br />

Fachverkäufer/-<strong>in</strong> <strong>im</strong><br />

Bäckerhandwerk<br />

Fachverkäufer/-<strong>in</strong> <strong>im</strong><br />

Fleischerhandwerk<br />

Fachverkäufer/-<strong>in</strong> <strong>in</strong> Floristik<br />

Berufe <strong>in</strong> der Pflege<br />

Alltagsbetreuer/-<strong>in</strong><br />

Praktikumsplätze<br />

OBI Baumarkt<br />

<strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>im</strong><br />

E<strong>in</strong>zelhandel<br />

Realschulabschluss<br />

Bachelor of Arts<br />

(BWL-Handel) (BA)<br />

Abitur<br />

Praktikumsplätze<br />

<strong>Pfullendorf</strong>er Tor-Systeme<br />

GmbH & Co. KG<br />

Industriekaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Mittlere Reife<br />

Techn. Produktdesigner/-<strong>in</strong><br />

Haupt-/Realschulabschluss<br />

Konstruktionsmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Haupt-/Realschulabschluss<br />

Holzmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Haupt-/Realschulabschluss<br />

Praktikumsplätze<br />

Polizei Baden-Württemberg<br />

Polizeibeamte<br />

(überregional 1200)<br />

Mittlere Reife,<br />

Notendurchschnitt 3,2<br />

Praktikumsplätze<br />

Familienfriseur<br />

Ra<strong>in</strong>er Schmauder<br />

Friseur/-<strong>in</strong><br />

guter Hauptschulabschluss<br />

Praktikumsplätze<br />

Sparkasse<br />

<strong>Pfullendorf</strong>-Meßkirch<br />

Bankkaufmann/-<strong>frau</strong><br />

ab 01.09.2013<br />

m<strong>in</strong>d. Mittlere Reife<br />

Praktikumsplätze<br />

Stadtverwaltung <strong>Pfullendorf</strong><br />

Public Management<br />

(Bachelor of Arts)<br />

Erzieher/-<strong>in</strong> – K<strong>in</strong>derpfleger/-<strong>in</strong><br />

Verwaltungsfachangestellte/r<br />

Industriekauf<strong>frau</strong>/-mann – Plus<br />

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik<br />

Altenpfleger/-<strong>in</strong><br />

Altenpflegehelfer/-<strong>in</strong><br />

Alltagsbetreuer/-<strong>in</strong><br />

Praktikumsplätze<br />

Karl Stocker<br />

Bauunternehmen GmbH<br />

Maurer/-<strong>in</strong><br />

Hauptschul/Werkrealschule<br />

Beton- und Stahlbetonbauer/-<strong>in</strong><br />

Hauptschul/Werkrealschule<br />

Bürokaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Mittlere Reife<br />

Praktikumsplätze<br />

Studienkreis<br />

Professionelle Vorbereitung<br />

auf den Schulabschluss<br />

(Mittlere Reife / Abitur)<br />

kostenlose Lernmaterialien<br />

TOX-Dübel-Technik<br />

GmbH & Co. KG<br />

Industriekaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Mittlere Reife<br />

Verfahrensmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

m/w<br />

Hauptschulabschluss<br />

Praktikumsplätze<br />

Volksbank <strong>Pfullendorf</strong> eG<br />

Bankkaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Mittlere Reife<br />

Praktikumsplätze<br />

Wohlfahrtswerk<br />

Altenhilfe gGmbH –<br />

Wohnzentrum Grüne Burg<br />

Altenpfleger/-<strong>in</strong><br />

Haupt-/Realschulabschluss<br />

Alltagsbetreuer/-<strong>in</strong><br />

Haupt-/Realschulabschluss<br />

Praktikumsplätze<br />

Handel<br />

Industrie<br />

Handwerk<br />

Dienstleister<br />

Schulen<br />

Verkäufer/-<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelhandelskauf<strong>frau</strong>/-mann Industrie-/Bürokauf<strong>frau</strong>/-mann<br />

Industriemechaniker/<strong>in</strong> Holzmechaniker/<strong>in</strong> Elektriker/<strong>in</strong> für Betriebstechnik<br />

Arbeitsmarktmanagement Kfz-Mechatroniker Automobilkaufmann Heilerziehungspfleger<br />

<strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>im</strong> Gesundheitswesen Sozialversicherungs<br />

fachangestellte/r Friseur/-<strong>in</strong> Altenpfleger/-<strong>in</strong> FSJ/ZDL <strong>im</strong> Beh<strong>in</strong>dertenfahrdienst<br />

und <strong>im</strong> Rettungsdienst Elektroniker für Geräte und Systeme<br />

Fach kraft für Automaten service m/w Verfahrensmechaniker/-<strong>in</strong> Werkzeugmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Kombiausbildung Kunststofftechnik (Ausbildung <strong>zum</strong> Verfahrensmechaniker<br />

+ Studium <strong>zum</strong> Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g) Industriekaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Kauf<strong>frau</strong>/-mann für Spedition- und Logistikdienstleistungen<br />

7


8<br />

Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

Als <strong>in</strong>ternational erfolg-<br />

reiches Unternehmen<br />

entwickeln wir Elektro-<br />

motoren, Antriebe sowie<br />

komplette Systemlösungen.<br />

Wir bieten Ihnen e<strong>in</strong>e<br />

fundierte Ausbildung,<br />

modernste Arbeitsplätze, e<strong>in</strong>e<br />

überaus angenehme Arbeitsatmosphäre<br />

und Aufstiegsmöglichkeiten.<br />

Berufl iche Möglichkeiten:<br />

Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

Fach<strong>in</strong>formatiker – System<strong>in</strong>tegration m/w<br />

Technischer Zeichner m/w<br />

Industriekauf<strong>frau</strong>/Industriekaufmann<br />

Fachkraft für Lagerlogistik m/w * Industriemechaniker m/w<br />

Zerspanungsmechaniker m/w * Teilezurichter m/w<br />

Kommen Sie <strong>in</strong> unser Team!<br />

Die ALNO AG gehört mit<br />

knapp 1800 Mitarbeitern<br />

zu den größten Küchenherstellern<br />

weltweit. Unter<br />

dem Dach der ALNO Gruppe<br />

s<strong>in</strong>d die Hersteller ALNO,<br />

WELLMANN, IMPULS und<br />

PINO zusammengefasst.<br />

ALNO bietet Küchen für unterschiedlichste<br />

Ansprüche<br />

und Vorlieben.<br />

Berufl iche Möglichkeiten:<br />

Industriemechaniker/-<strong>in</strong><br />

Industriekaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Elektroniker/-<strong>in</strong> (Betriebstechnik)<br />

Holzmechaniker/-<strong>in</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

AMT Auto Move Technologies<br />

Personalleitung * Antje Conze<br />

Waldsbergstr. 5<br />

88605 Sauldorf-Krumbach<br />

Tel.: 07777 923-116<br />

a.conze@amt-schmid.com<br />

Ansprechpartner:<br />

ALNO AG<br />

Andrea Mayer<br />

Heiligenberger Straße 47<br />

88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 21-3273<br />

stellenmarkt@alno.de | www.alno.de


Wir<br />

bilden<br />

aus<br />

Ansprechpartner:<br />

Alten- und Pflegehe<strong>im</strong><br />

Wolfgang Scheitler<br />

Alte Postgasse 1 | 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 25-2461<br />

wolfgang.scheitler@<br />

altenpflegehe<strong>im</strong>-pfullendorf.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Burth<br />

Wirtschaftsprüfer | Steuerberater<br />

Hauptstraße 55 | 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 9206-0<br />

Fax: 07552 9206-66<br />

Info@Burth.com<br />

Berufliche Möglichkeiten:<br />

Altenpflegehelfer/<strong>in</strong><br />

Alltagsbetreuer/<strong>in</strong><br />

exam<strong>in</strong>ierte/r Altenpfleger/<strong>in</strong><br />

generalisierte Pflegeausbildung<br />

Berufliche Möglichkeiten:<br />

Bachelor of Arts<br />

Betriebswirtschaftslehre/Steuern und Prüfwesen<br />

Praktikumsplätze<br />

Pflege – Berufe mit S<strong>in</strong>n und Zukunft<br />

Ausbildung verstehen wir<br />

als Zukunfts<strong>in</strong>vestition.<br />

Wir beraten Sie gerne bei<br />

der Berufswahl und bieten<br />

Praktikas <strong>in</strong> unserer<br />

Institution.<br />

Sprechen Sie mit uns.<br />

Unser Beruf ist so speziell und <strong>in</strong>teressant ...<br />

kaum vorstellbar, wenn man es nicht selbst erlebt hat.<br />

„Durch die vielen Facetten<br />

des Lebens, die wir bei<br />

unserer Arbeit entdecken,<br />

können wir am Leben der<br />

Menschen Anteil nehmen.<br />

Mit aktuellster Technik s<strong>in</strong>d<br />

wir <strong>in</strong> der Lage, die zu<br />

uns sprechenden Zahlen zu<br />

h<strong>in</strong>terfragen und daraus<br />

Schlüsse zu ziehen.“<br />

Ellen Huber, Student<strong>in</strong> DHBW<br />

Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

9


10<br />

Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

Ausbildung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em starken Team<br />

Die EXTRA Games Enterta<strong>in</strong>ment<br />

GmbH ist e<strong>in</strong>er<br />

der führenden Spielcenterbetreiber<br />

<strong>in</strong> Deutschland.<br />

Mit über 1.600 Mitarbeiter/<br />

<strong>in</strong>nen betreiben wir deutschlandweit<br />

über 200 Spielcenter.<br />

Derzeit bilden wir<br />

über 50 <strong>Auszubildende</strong> aus,<br />

bald kannst auch Du dazugehören.<br />

Berufl iche Möglichkeiten:<br />

Fachkraft für Automatenservice (m/w)<br />

Bürokauf<strong>frau</strong>/-mann<br />

Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w)<br />

Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung!<br />

Der Mensch steht bei uns <strong>im</strong><br />

Mittelpunkt, unabhängig davon,<br />

ob es sich um Unternehmer,<br />

Freiberufl er oder Privatpersonen<br />

handelt.<br />

Wir sehen die Bereiche Steuerberatung<br />

und betriebswirtschaftliche<br />

Beratung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

ganzheitlichen Zusammenhang.<br />

Service steht bei uns an<br />

erster Stelle.<br />

Berufl iche Möglichkeiten:<br />

Bachelor of Arts, BA-Studium<br />

Steuerfachangestellte/r<br />

Ansprechpartner:<br />

EXTRA Games Enterta<strong>in</strong>ment GmbH<br />

Annette Schmid<br />

Theuerbach 30 | 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 9286-0<br />

bewerbung@extra-games.net<br />

www.extra-games.net<br />

Holzbau<br />

Ansprechpartner:<br />

Im Goldäcker 1 · 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel. 0 75 52/65 12 · Fax 15 57<br />

Hangarter + Partner | Steuerberater<br />

Weihwanger Str. 40<br />

88630 <strong>Pfullendorf</strong>-Zell<br />

Tel.: 07552 9219-0<br />

kanzlei@hangarter-stb.de<br />

www.hangarter-stb.de


Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

11


12<br />

Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

Bauen mit Holz – natürlich vom Profi<br />

Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> modern ausgerichtetes<br />

Holzbauunternehmen<br />

von der Energieberatung bis<br />

zur kompletten Koord<strong>in</strong>ation<br />

von Gewerken. Konsequent<br />

haben wir uns dem natürlich<br />

nachwachsenden Baustoff Holz<br />

aus he<strong>im</strong>ischen Wäldern verschrieben<br />

und setzen dabei die<br />

ganze Palette der modernen<br />

Produkte für den Holzbau e<strong>in</strong>.<br />

Berufl iche Möglichkeiten:<br />

Z<strong>im</strong>merer/<strong>in</strong><br />

Duales Studium „Holzbau Projektmanagement“<br />

Bachelor of Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

BÜROBEDARF/-TECHNIK/-MÖBEL · SCHREIBEN · SCHULE · SCHENKEN<br />

Die Klaiber Bürowelt beschäftigt<br />

<strong>in</strong> 2 Betriebsstätten <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

ca. 30 Mitarbeiter. Das Sort<strong>im</strong>ent<br />

der Klaiber Bürowelt umfasst<br />

den gesamten Bürobedarf,<br />

Bürotechnik, Computerzubehör,<br />

Büroe<strong>in</strong>richtungen, Schreiben,<br />

Schule. In beiden Verkaufsstellen<br />

stehen fachlich geschulte<br />

Berater<strong>in</strong>nen und Berater den<br />

Kunden zur Verfügung.<br />

Berufl iche Möglichkeiten:<br />

<strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>im</strong> E<strong>in</strong>zelhandel<br />

Fachbereich Bürowirtschaft<br />

Holzbau<br />

Ansprechpartner:<br />

Holzbau Künstle<br />

Im Goldäcker 1 | 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 6512<br />

<strong>in</strong>fo@kuenstle-holzbau.de<br />

www.kuenstle-holzbau.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Im Goldäcker 1 · 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel. 0 75 52/65 12 · Fax 15 57<br />

Klaiber Bürowelt OHG<br />

Marcell und Patrick Klaiber<br />

Äußerer Mühlweg 18<br />

88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 4086-0<br />

www.klaiber-buerowelt.de


Ansprechpartner:<br />

Malerbetrieb Knäpple GmbH<br />

www.knaepple.de<br />

Ansprechpartner:<br />

M a rc o S c h i e d t r e c h t S a n w a l t S k a n z l e i<br />

Marco Schiedt<br />

Rechtsanwaltskanzlei<br />

Mühlweg 6 | 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 4079-0<br />

<strong>in</strong>fo@rechtsanwalt-schiedt.de<br />

www.rechtsanwalt-schiedt.de<br />

Berufliche Möglichkeiten:<br />

Maler/-<strong>in</strong><br />

Berufliche Möglichkeiten:<br />

Rechtsanwaltsfachangestellter m/w<br />

Über 75 Jahre sauber – schnell - reell<br />

Malerbetrieb Knäpple GmbH<br />

Badstraße 23<br />

72488 Sigmar<strong>in</strong>gen<br />

Tel. 0757 1139-03<br />

Mühlweg 22<br />

88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 8473<br />

Feigentalweg 4a<br />

88662 Überl<strong>in</strong>gen<br />

Tel.: 07551 9473139<br />

Ihr Rechtsanwalt <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

• Fachanwalt für<br />

Familienrecht<br />

• Fachanwalt für Sozialrecht<br />

• Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Erbrecht<br />

Arbeitsrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

13


14<br />

Philip Marquardt, Philip Marquardt, OBI Wermelskirchen<br />

OBI Wermelskirchen<br />

3 3 aufregende Lehrjahre.<br />

E<strong>in</strong> E<strong>in</strong> perfekt getr<strong>im</strong>mter Start.<br />

Vorausgehen Vorausgehen statt folgen. statt folgen. Das ist der Das Anspruch ist der Anspruch von OBI. von Immer OBI. wieder Immer neue wieder Wege neue zu Wege beschreiten, zu beschreiten, ist unser ist Erfolgsrezept. unser Erfolgsrezept. In Deutschland In Deutschland<br />

s<strong>in</strong>d wir s<strong>in</strong>d damit wir bereits damit bereits die Nr. 1 die unter Nr. 1 den unter Bau- den und Bau- He<strong>im</strong>werkermärkten und He<strong>im</strong>werkermärkten geworden. geworden. In Europa In Europa gehören gehören wir zur wir Spitze. zur Spitze. He<strong>im</strong>werker He<strong>im</strong>werker <strong>in</strong> 13 <strong>in</strong> 13<br />

europäischen europäischen Ländern Ländern f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> f<strong>in</strong>den über <strong>in</strong> 560 über OBI 560 Märkten OBI Märkten genau das, genau was das, sie was suchen. sie suchen. Qualität, Qualität, Auswahl, Auswahl, Rat und Rat Tat. und Dafür Tat. ziehen Dafür jeden ziehen Tag jeden Tag<br />

über 41.000 über 41.000 engagierte engagierte Mitarbeiter Mitarbeiter geme<strong>in</strong>sam geme<strong>in</strong>sam an e<strong>in</strong>em an Strang. e<strong>in</strong>em Strang. Dazu bietet Dazu OBI bietet beste OBI Aufstiegschancen, beste Aufstiegschancen, <strong>in</strong>ternationale <strong>in</strong>ternationale Perspektiven Perspektiven<br />

und <strong>in</strong>tensive und <strong>in</strong>tensive Weiterbildungsprogramme. Wir suchen Wir suchen Menschen, Menschen, die mit uns die mit vorangehen uns vorangehen möchten. möchten.<br />

Wir suchen Wir suchen dich <strong>zum</strong> dich 01.08.2011 <strong>zum</strong> 01.08.2011 als: als:<br />

<strong>Auszubildende</strong> (m/w)<br />

<strong>zum</strong> <strong>zum</strong> <strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>im</strong> E<strong>in</strong>zelhandel <strong>im</strong> E<strong>in</strong>zelhandel<br />

Du stellst Du dir stellst e<strong>in</strong>en dir Beruf e<strong>in</strong>en vor, Beruf <strong>in</strong> dem vor, du <strong>in</strong> dem direkt du mit direkt Menschen mit Menschen zu tun hast? zu tun E<strong>in</strong> hast? Arbeitsumfeld, E<strong>in</strong> Arbeitsumfeld, <strong>in</strong> dem Alltagstrott <strong>in</strong> dem Alltagstrott e<strong>in</strong> Fremdwort e<strong>in</strong> Fremdwort ist und ist es und es<br />

täglich täglich neue Herausforderungen neue Herausforderungen gibt? Und gibt? dazu Und noch dazu die noch Perspektive, die Perspektive, sich nach sich der nach Ausbildung der Ausbildung weiterzuentwickeln? OBI bietet OBI erfolg- bietet erfolgreichenreichen<br />

Schulabgängern Schulabgängern sehr gute sehr E<strong>in</strong>stiegsmöglichkeiten. gute E<strong>in</strong>stiegsmöglichkeiten. Wir bilden Wir dich bilden <strong>in</strong> drei dich Jahren <strong>in</strong> drei <strong>zum</strong>/zur Jahren <strong>zum</strong>/zur <strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>Kaufmann</strong>/-<strong>frau</strong> <strong>im</strong> E<strong>in</strong>zelhandel <strong>im</strong> E<strong>in</strong>zelhandel aus. aus.<br />

Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

De<strong>in</strong>e Ausbildungs<strong>in</strong>halte:<br />

De<strong>in</strong>e Ausbildungs<strong>in</strong>halte:<br />

De<strong>in</strong> Profil: De<strong>in</strong> Profil:<br />

• Verkauf • Verkauf unserer unserer Waren und Waren Dienstleistungen<br />

und Dienstleistungen<br />

• guter •Realschulabschluss<br />

guter Realschulabschluss<br />

• Annahme, • Annahme, Auszeichnung Auszeichnung und Präsentation und Präsentation unserer unserer Waren Waren • große • Vorliebe große Vorliebe für den für Handel den Handel<br />

• Bestandsprüfungen, • Bestandsprüfungen, Qualitätskontrollen und Warenbestellungen<br />

und Warenbestellungen • begeisterungsfähig • begeisterungsfähig und durchsetzungsstark<br />

und durchsetzungsstark<br />

• Annahme • Annahme von Reklamationen von Reklamationen und Kassieren und Kassieren<br />

• Spaß •an<br />

Spaß der Beratung an der Beratung und am und Verkauf am Verkauf<br />

• flexibel, • flexibel, offen und offen kommunikationsstark<br />

und kommunikationsstark<br />

• Freude • Freude am Umgang am Umgang mit Kunden, mit Kunden, Lieferanten Lieferanten und und<br />

Kollegen Kollegen sowie Spaß sowie an Spaß der Arbeit an der <strong>im</strong> Arbeit Team <strong>im</strong> Team<br />

Begeistert? Begeistert? Dann bewirb Dann dich bewirb jetzt dich schriftlich jetzt schriftlich oder direkt oder onl<strong>in</strong>e direkt unter onl<strong>in</strong>e www.obi.de/jobs! unter www.obi.de/jobs! Füge de<strong>in</strong>er Füge Bewerbung de<strong>in</strong>er Bewerbung bitte alle bitte Unterlagen alle Unterlagen<br />

bei, die bei, uns die e<strong>in</strong> uns klares e<strong>in</strong> Bild klares über Bild de<strong>in</strong>e über bisherige de<strong>in</strong>e bisherige Entwicklung Entwicklung verschaffen. verschaffen.<br />

OBI Markt OBI Markt Zschopau Zschopau<br />

Chemnitzer Chemnitzer Str. 124 Str. | 09405 124 | Zschopau 09405 Zschopau<br />

Ihr Ansprechpartner: Ihr Ansprechpartner: Andre Schlögl Andre Schlögl<br />

Bei der Bei Auszeichnung der Auszeichnung „TOP Arbeitgeber „TOP Arbeitgeber 2011“ steht 2011“ OBI steht auf OBI Platz auf 5 Platz von 100 5 von zertifizierten 100 zertifizierten UnterUnternehmen.nehmen. Im Rahmen Im Rahmen der renommierten der renommierten trendence trendence Research Research Studie „Schülerbarometer“ Studie „Schülerbarometer“ ist OBI ist OBI<br />

seit 2010 seit Top-100-Arbeitgeber.<br />

2010 Top-100-Arbeitgeber.


Ansprechpartner:<br />

<strong>Pfullendorf</strong>er Tor-Systeme<br />

GmbH & Co. KG | Bernhard Gr<strong>im</strong>m<br />

Kipptorstraße 1-3 | 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 2602-40<br />

b.gr<strong>im</strong>m@pfullendorfer.de<br />

www.pfullendorfer.de<br />

SCHMAUDER<br />

Der Familienfriseur<br />

Ansprechpartner:<br />

Familienfriseur Ra<strong>in</strong>er Schmauder<br />

Sigmar<strong>in</strong>gerstraße 7<br />

88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 8381<br />

<strong>in</strong>fo@friseur-schmauder.de<br />

www.friseur-schmauder.de<br />

Berufliche Möglichkeiten:<br />

Friseur/-<strong>in</strong><br />

Ausbildung bei <strong>Pfullendorf</strong>er - das Tor <strong>zum</strong> beruflichen Erfolg<br />

Berufliche Möglichkeiten:<br />

Industriekaufmann /-<strong>frau</strong><br />

Konstruktionsmechaniker/<strong>in</strong><br />

Holzmechaniker/<strong>in</strong><br />

techn. Produktdesigner/<strong>in</strong><br />

<strong>Pfullendorf</strong>er Tor-Systeme<br />

ist e<strong>in</strong> moderner mittelständischer<br />

Arbeitgeber mit<br />

e<strong>in</strong>em spannenden Arbeitsumfeld,<br />

gutem Betriebskl<strong>im</strong>a<br />

und herausfordernden Aufgaben.<br />

Vom Hauptschulabschluss<br />

bis <strong>zum</strong> Abitur hat <strong>Pfullendorf</strong>er<br />

die passende Berufsausbildung.<br />

Mach de<strong>in</strong>e Ausbildung als Friseur/-<strong>in</strong> bei uns<br />

… wir schneiden gut ab!<br />

Lernen Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Familienbetrieb,<br />

<strong>in</strong> dem Qualität und<br />

Teamwork großgeschrieben<br />

wird. Lassen Sie sich von uns<br />

begeistern und lernen Sie gut<br />

abzuschneiden.<br />

Auszeichnungen:<br />

• Deutscher Meister CAT<br />

• Landesvize Juniorenmeister<br />

• Teilnahme Preisfrisieren<br />

Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

15


16<br />

Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

Die <strong>Auszubildende</strong>n der Sparkasse <strong>Pfullendorf</strong>-Meßkirch<br />

www.sparkasse-pm.de<br />

Sonnenbrille: 89 €<br />

Smartphone-Vertrag: 39 €/mtl.<br />

Sende De<strong>in</strong>e<br />

Bewerbungsunterlagen an:<br />

KSK<br />

E<strong>in</strong>e Ausbildung bei der<br />

Sparkasse? Unbezahlbar!<br />

Starte mit uns <strong>in</strong> De<strong>in</strong>e Zukunft und bewerbe Dich jetzt für den<br />

abwechslungsreichen und <strong>in</strong>teressanten Beruf Bankkaufmann/<strong>frau</strong>.<br />

Sparkasse.<br />

Gut für De<strong>in</strong>e Ausbildung.<br />

Uhr: 119 € Schuhe: 79 €<br />

Cabriowochenende<br />

mit der Freund<strong>in</strong>: 199 €<br />

Tasche: 59 €<br />

��Sparkasse<br />

<strong>Pfullendorf</strong>-Meßkirch<br />

Sparkasse <strong>Pfullendorf</strong>-Meßkirch<br />

Bernd Ruther � Bahnhofstraße 14 � 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Telefon: (0 75 52) 2 63-1 24 � E-Mail: bernd.ruther@sparkasse-pm.de<br />

Anzug: 169 €


Ansprechpartner:<br />

Stadt <strong>Pfullendorf</strong><br />

Marlies Matheis<br />

Kirchplatz 1<br />

88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 25-1141<br />

marlies.matheis@stadt-pfullendorf.de<br />

IHR VERSORGER VOR ORT:<br />

STROM UND WASSER AUS EINER HAND!<br />

RECHNEN SIE RICHTIG - RECHNEN SIE MIT UNS!<br />

Ansprechpartner:<br />

Stadtwerke GmbH<br />

Marlies Matheis<br />

Kirchplatz 1<br />

88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 25-1141<br />

marlies.matheis@stadt-pfullendorf.de<br />

Bürgernah Tag für Tag – De<strong>in</strong>e Ausbildung beg<strong>in</strong>nt jetzt<br />

Berufl iche Möglichkeiten:<br />

Verwaltungsfachangestellte/r<br />

Public Management (Bachelor of Arts)<br />

Erzieher/<strong>in</strong> <strong>im</strong> Anerkennungsjahr<br />

Berufl iche Möglichkeiten:<br />

Industriekauf<strong>frau</strong>/mann -Plus<br />

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik<br />

Traditionelle Ausbildungen,<br />

aber moderne Berufsbilder.<br />

Dienstleister <strong>im</strong> Interesse<br />

des Geme<strong>in</strong>wohls, sowohl <strong>in</strong><br />

der Verwaltung als auch <strong>in</strong><br />

unseren K<strong>in</strong>dergärten.<br />

Mit Energie <strong>in</strong> die Zukunft<br />

Ausbildungs<strong>in</strong>halte der KommunalenVersorgungswirtschaft<br />

mit all ihren ökonomischen,<br />

ökologischen und<br />

technischen Aspekten.<br />

• Strom<br />

• Wasser<br />

• Abwasser<br />

• Gas<br />

• Fernwärme<br />

• Parkhäuser<br />

• Bäder<br />

• Seepark<br />

Ausbildungspartner Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

17


18<br />

Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

Ausbildung bei Stocker, dem Bauunternehmen <strong>in</strong> der Region<br />

Auf der Baustelle oder <strong>in</strong><br />

der Verwaltung bieten sich<br />

bei Stocker für <strong>in</strong>teressierte<br />

und engagierte junge Leute<br />

beste Chancen, <strong>in</strong> zukunfts-<br />

orientierte, sichere Berufe<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> zu wachsen.<br />

Deshalb – jetzt<br />

gleich bewerben!<br />

Wir freuen uns auf Euch.<br />

Berufliche Möglichkeiten:<br />

Maurer/-<strong>in</strong><br />

Beton- und Stahlbetonbauer/-<strong>in</strong><br />

Bürokaufmann/-<strong>frau</strong><br />

Praktikumsplätze<br />

Bankausbildung <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

Zukunft ist, was Du draus<br />

machst!<br />

Du magst den Umgang mit<br />

Menschen?<br />

Du bist teamfähig, flexibel<br />

und engagiert?<br />

Dann starte mit uns zusammen<br />

<strong>in</strong> die Berufswelt.<br />

Berufliche Möglichkeiten:<br />

Bankkauf<strong>frau</strong>/-mann<br />

Ansprechpartner:<br />

Karl Stocker<br />

Bauunternehmen GmbH<br />

Hesselbühl 16 • 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel. 07552 264-0<br />

<strong>in</strong>fo@stocker-bau.de<br />

www.stocker-bau.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Volksbank <strong>Pfullendorf</strong> eG<br />

S<strong>im</strong>one Franke | Heiligenberger Str. 24<br />

88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel. 07552 9203-0<br />

<strong>in</strong>fo@volksbank-pfullendorf.de<br />

www.volksbank-pfullendorf.de


Ansprechpartner:<br />

Autohaus Eduard Walk KG<br />

Eduard Walk<br />

Überl<strong>in</strong>ger Straße 35<br />

88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 92200<br />

www.autohaus-walk.de<br />

Ansprechpartner:<br />

Wohnzentrum Grüne Burg<br />

Nicole Seibold-Kress<br />

Bergwaldstraße 5 | 88630 <strong>Pfullendorf</strong><br />

Tel.: 07552 92898-0<br />

wohnzentrum-gruene-burg@<br />

wohlfahrtswerk.de<br />

Berufl iche Möglichkeiten:<br />

Kfz-Mechatroniker/-<strong>in</strong><br />

Innovative Ausbildung für Technikfreaks mit Köpfchen.<br />

Berufl iche Möglichkeiten:<br />

Autohaus Eduard Walk KG ist<br />

der zuverlässige und kompetente<br />

Ansprechpartner für<br />

Volkswagen <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong>.<br />

Mit mehr als 20 Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Mitarbeitern beraten<br />

und betreuen wir unsere<br />

Kunden seit vielen Jahren –<br />

mit Begeisterung und Engagement<br />

für moderne Technik<br />

und <strong>in</strong>dividuellen Service.<br />

Ausbildung <strong>in</strong> der Altenpfl ege<br />

Die Altenpfl ege bietet<br />

erstaunlich vielseitige Arbeitsbereiche,<br />

wohnortnahe<br />

Arbeitsplätze, krisensichere<br />

Jobs und nach der Ausbildung<br />

hervorragende und vielfältige<br />

Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Die Ausbildung dauert 3 Jahre<br />

und fi ndet <strong>in</strong> Theorie und<br />

Praxis statt.<br />

Altenpfl eger<strong>in</strong> / Altenpfl eger mit staatlicher Anerkennung<br />

Monatliche Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 815 Euro<br />

2. Ausbildungsjahr 880 Euro<br />

3. Ausbildungsjahr 1000 Euro<br />

Ausbildungspartner <strong>in</strong> <strong>Pfullendorf</strong><br />

19


Spickzettel<br />

Sonst verboten!<br />

Bei uns erwünscht!<br />

Spick- Spick- Spick-<br />

zettel zettel zettel<br />

Ausbildungsbörse<br />

Ausbildungsbörse<br />

Ausbildungsbörse<br />

Auentalschule<br />

Auentalschule<br />

Auentalschule<br />

Sauldorf Sauldorf Sauldorf<br />

www.bischoff-werbung.de | WIP-11006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!