24.11.2012 Aufrufe

anzeigenschluss - Hardheim

anzeigenschluss - Hardheim

anzeigenschluss - Hardheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Gemeinde<br />

Vorstandssitzung der CDU-<strong>Hardheim</strong><br />

Die erste Vorstandssitzung der<br />

CDU-<strong>Hardheim</strong> nach der Hauptversammlung<br />

hatte neben der<br />

Konstituierung des Vorstandes,<br />

die Terminplanung für 2012, aktuelle<br />

kommunalpolitische Herausforderungen<br />

und die Neuausrichtung<br />

des Internetauftritts<br />

der CDU-<strong>Hardheim</strong> als Themenschwerpunkte.<br />

Vorsitzender Markus Weniger bedankte<br />

sich für die Bereitschaft<br />

zur Mitarbeit, bat um intensive<br />

Unterstützung und um das<br />

Bereitsein beim Delegieren und<br />

Übertragen von Aufgaben.<br />

Bereits am 18. 4. 2012 steht eine<br />

Veranstaltung mit personellem,<br />

organisatorischem und inhaltlichem<br />

Hintergrund an. Kreisvorsitzender<br />

Ehrenfried Scheuermann<br />

wird vielen verdienten<br />

<strong>Hardheim</strong>er CDU-Mitgliedern für<br />

ihre Mitarbeit danken und sie ehren.<br />

Markus Weniger möchte dabei<br />

die Gelegenheit nutzen und<br />

neue Mitglieder begrüßen. Anschließend<br />

werden Delegierte<br />

gewählt für die Wahlkreisvertreterversammlung,<br />

die den Bundestagskandidaten<br />

im Wahlkreis<br />

Odenwald/Tauber nominieren.<br />

Bundestagsabgeordneter Alois<br />

Gerig informiert über „Aktuelles<br />

aus Berlin“ und wird mit seinen<br />

Insider-Kenntnissen so manche<br />

Wir gratulieren<br />

veröffentlichte Meinung ausjustieren.<br />

Im Rahmen der Schließung und<br />

der Konversionsgespräche für<br />

die Bereiche Carl-Schurz-Kaserne<br />

und Gerätedepot <strong>Hardheim</strong><br />

möchte die CDU-<strong>Hardheim</strong> über<br />

die aktuellen Initiativen von Gemeinde,<br />

Kreis, Land und Bund<br />

hinaus, sich selbst bei Vor-Ort-<br />

Terminen auf dem Laufenden<br />

halten, aber gerade auch bei<br />

den zivilen Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern dazu beitragen,<br />

Missverständnisse und Fehleinschätzungen<br />

aus verkürzten und<br />

ausgerichteten Berichten zu egalisieren.<br />

Im Frühsommer werden interessierte<br />

Mitglieder mit der CDU-<br />

Gemeinderatsfraktion die traditionellen<br />

Ortsteilbereisungen im<br />

Rahmen einer Radtour fortsetzen.<br />

Sehr positiv bewertete der Vorstand<br />

die Entwicklung des Krankenhauses<br />

<strong>Hardheim</strong> und dabei<br />

besonders die zügige Fortführung<br />

des Erweiterungsbaues.<br />

Die Aktivitäten im Bereich der<br />

Asylantenunterbringung wird die<br />

CDU <strong>Hardheim</strong> über ihre Vertreter<br />

in den parlamentarischen<br />

Gremien weiterhin positiv begleiten<br />

und am Wohle der Betroffenen<br />

ausrichten.<br />

Text: CDU <strong>Hardheim</strong><br />

Öffnungszeiten katholisches Pfarrbüro<br />

Das katholische Pfarrbüro ist in der Woche nach Ostern dienstags,<br />

donnerstags und freitags jeweils von 9.30 Uhr bis 11.30<br />

Uhr geöffnet, die Nachmittagszeiten entfallen.<br />

Gründonnerstag und Karfreitag ist das Büro geschlossen.<br />

am 07. 04.<br />

– Ingrid Eisenhauer, Schillerstraße 6, <strong>Hardheim</strong>,<br />

zum 78. Geburtstag<br />

– Margarete Heilweck, Badische Landsiedlung 9, <strong>Hardheim</strong>, zum<br />

84. Geburtstag<br />

– Hedwig Erbacher, Badische Landsiedlung 9, <strong>Hardheim</strong>,<br />

zum 89. Geburtstag<br />

– Josef Killian, Schwarzenbrunner Straße 29, Gerichtstetten, zum<br />

78. Geburtstag<br />

am 08. 04.<br />

– Eduard Schäfer, Kolpingstraße 2, <strong>Hardheim</strong>,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

am 09. 04.<br />

– Hildegard Edelmann, Steinigweg 1, Dornberg,<br />

zum 87. Geburtstag<br />

– Gottfried Killian, Lagerweg 18, Gerichtstetten,<br />

zum 81. Geburtstag<br />

am 10. 04.<br />

– Karl Killian, Lagerweg 1, Gerichtstetten, zum 82. Geburtstag<br />

am 12. 04.<br />

– Ingrid Radtke, Lessingstraße 5, <strong>Hardheim</strong>,<br />

zum 71. Geburtstag<br />

am 14. 04.<br />

– Friedrich Schmidt, Badische Landsiedlung 9, <strong>Hardheim</strong>,<br />

zum 80. Geburtstag<br />

am 15. 04.<br />

– Ursula Heese, Mühlweg 19, <strong>Hardheim</strong>, zum 79. Geburtstag<br />

Angebot an Ferienjobs bei der Gemeinde <strong>Hardheim</strong><br />

Ferienzeit ist nicht nur Zeit zum<br />

Erholen und Verschnaufen. Für<br />

einige Schülerinnen und Schüler<br />

bietet diese Zeit auch die<br />

Möglichkeit, ein wenig Geld zu<br />

verdienen.<br />

Die Gemeinde <strong>Hardheim</strong> bietet<br />

Gegen Korruption und Bestechung –<br />

Erlös aus dem Fastenessen wird direkt nach Santo<br />

Domingo gebracht<br />

Dank der anhaltend guten Resonanz<br />

beim Fastenessen der<br />

Pfarrgemeinde <strong>Hardheim</strong> kann in<br />

diesen Tagen der stolze Betrag<br />

von 1450 Euro an Pater Bernardo<br />

für eine Schule mit Internat<br />

in Santo Domingo überreicht<br />

werden. In einem persönlichen<br />

Brief im Vorfeld der Fastenaktion<br />

schreibt der Pater von seiner<br />

Erfahrung, dass in Zeiten größter<br />

Not immer wieder Hilfe geschickt<br />

wird. Gerade, als eine dringende<br />

Erweiterung der Schul- und<br />

Schlafräum anstand, um den<br />

ärmsten Kindern den gefährlichen<br />

Heimweg zu ersparen und<br />

eine regelmäßige Ernährung zu<br />

gewährleisten, kam die Information<br />

aus <strong>Hardheim</strong>, dass der<br />

Spendenbetrag in diesem Jahr<br />

an MAMDOM und damit nach<br />

Santo Domingo gehen soll.<br />

Um die Korruption und Bestechung<br />

zu umgehen, die in den<br />

am 16. 04.<br />

– Alban Erbacher, Vollmersdorfer Straße 11, Vollmersdorf,<br />

zum 74. Geburtstag<br />

– Sieglinde Fieger, Frankenstraße 1, <strong>Hardheim</strong>,<br />

zum 71. Geburtstag<br />

– Helmut Trompisch, Schillerstraße 4, <strong>Hardheim</strong>,<br />

zum 72. Geburtstag<br />

am 17. 04.<br />

– Karl Seitz, Altheimer Straße 6, Gerichtstetten,<br />

zum 87. Geburtstag<br />

– Raimund Häfner, Appenonnenweg 11, Schweinberg,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

am 18.04.<br />

– Eva Burgunde Wildner, Frankenstraße 9, <strong>Hardheim</strong>,<br />

zum 72. Geburtstag<br />

– Jozef Kowalski, Würzburger Straße 12, <strong>Hardheim</strong>,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

am 19.04.<br />

– Irene Häfner, Appenonnenweg 11, <strong>Hardheim</strong>,<br />

zum 73. Geburtstag<br />

– Anita Eggers, Gerichtstetter Straße 13, Gerichtstetten,<br />

zum 91. Geburtstag<br />

– Alois Schmitt, Erfelder Straße 34, Erfeld, zum 85. Geburtstag<br />

am 20. 04.<br />

– Rita Baumann, Kesselweg 7, Gerichtstetten,<br />

zum 80. Geburtstag<br />

deshalb wieder in den Sommerferien<br />

Ferienjobs im Gemeindebauhof<br />

an. Für diese Tätigkeiten<br />

können sich Jugendliche<br />

ab dem 16. Lebensjahr auf<br />

der Homepage der Gemeinde<br />

<strong>Hardheim</strong> (www.hardheim.de)<br />

bewerben. Dort erhalten Sie<br />

nähere Informationen rund um<br />

den Ferienjob, sowie ein vorgefertigtes<br />

Bewerbungsformular.<br />

Um mehreren Jugendlichen<br />

eine Sommerbeschäftigung zu<br />

ermöglichen, wird der Ferienjob<br />

zunächst auf zwei Wochen<br />

begrenzt.<br />

Behörden und dem Ämterapparat<br />

der Dominikanischen Republik<br />

herrscht und den gesamten<br />

Betrag auch wirklich für den<br />

eigentlichen Zweck einsetzen<br />

zu können, kann der Verein die<br />

Tatsache nutzen, dass eine Mitarbeiterin<br />

aus eigenen Mitteln vor<br />

Ort reisen und die Spende direkt<br />

überreichen wird.<br />

Der Arbeitskreis Ehe und Familie<br />

und der Ausschuss Mission des<br />

Pfarrgemeinderates informierte<br />

in der letzten Pfarrgemenderatssitzung<br />

über das Fastenessen<br />

und bedankt sich herzlich bei<br />

allen, die durch ihren Besuch<br />

des Fastenessens diese Hilfe<br />

möglich gemacht haben. Ebenso<br />

der Bäckerei Thorwart und der<br />

Steinemühle für Sachspenden,<br />

sowie allen Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern und dem Küchenteam<br />

Daniela Ruppert und Maria<br />

Munk.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!