24.11.2012 Aufrufe

Kontakt - Eichsfeld Werke

Kontakt - Eichsfeld Werke

Kontakt - Eichsfeld Werke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleine Umweltexperten<br />

Was, wieso, warum?<br />

Wer nicht fragt, bleibt dumm! Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen alles wissen. Zum<br />

Beispiel auch, was mit unserem Abfall eigentlich passiert. Die EW Entsorgung zeigt es ihnen und<br />

bereitet dadurch den Weg für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.<br />

Begeistert leuchten die Augen der Kinder,<br />

sobald ein glänzendes Entsorgungsfahrzeug<br />

auf den Hof fährt. Diesmal an<br />

Bord des Heckladers: Daniel Riethmüller<br />

und Marc Werner, zwei Mitarbeiter der<br />

EW Entsorgung GmbH. Sie oder ihre Kollegen<br />

von der <strong>Eichsfeld</strong>werke-Tochter sind als<br />

Entsorgungs-Spezialisten immer gern bei<br />

interessierten kleinen <strong>Eichsfeld</strong>ern aus Kindergärten<br />

und -tagesstätten sowie aus<br />

Grundschulen und sozialen Einrichtungen<br />

der Region gesehen.<br />

14 | EW Journal<br />

Natürlich kommen die beiden Mitarbeiter<br />

nicht nur, um die moderne Fahrzeugtechnik<br />

oder den Entleerungsvorgang einer Mülltonne<br />

vorzustellen. Die Mitarbeiter der EW Entsorgung<br />

haben nämlich immer spannende<br />

Geschichten rund um das Thema Entsorgung<br />

im Gepäck: Für welche Aufgaben ist<br />

das Unternehmen zuständig? Wie sieht der<br />

Arbeitsalltag eines Müllwerkers aus? Welchen<br />

Weg geht der Hausmüll? Welcher Abfall<br />

gehört wohin? Warum wird überhaupt Müll<br />

getrennt und wie kann ich Abfall am besten<br />

Die Schüler der St. Franziskus-<br />

Schule in Dingelstädt hatten<br />

dank der EW Entsorgung<br />

einen lehrreichen Tag rund<br />

um die Themen Umwelt und<br />

Entsorgung.<br />

<strong>Kontakt</strong><br />

Kai Fütterer (hinten<br />

links) und Marc Werner<br />

(hinten rechts), Mitarbeiter<br />

der EW Entsorgung,<br />

mit den kleinen<br />

Abfallspezia listen aus<br />

Beuren.<br />

vermeiden? Bei den Mädchen und Jungen<br />

bleibt k eine Frage offen. Fachwörter sind da<br />

natürlich fehl am Platz. Schließlich können die<br />

Kleinen nur das beachten, was ihnen verständlich<br />

erklärt wird.<br />

Wenn es um Müllvermeidung und die Aufklärung<br />

über die zentrale Bedeutung einer<br />

gewissenhaften Abfalltrennung und -entsorgung<br />

geht, kann man gar nicht früh genug<br />

damit beginnen. Klar, dass deshalb bei der<br />

EW-Tochter die frühzeitige Aufklärung rund<br />

um das Thema Abfall und Entsorgung großgeschrieben<br />

wird. Denn schließlich wollen auch<br />

die Kleinsten irgendwann einmal selbst ihren<br />

Kindern einen intakten Planeten hinterlassen.<br />

Gern helfen die Mitarbeiter der EW Entsorgung auch künftig weiter,<br />

um kleinen <strong>Eichsfeld</strong>ern das Entsorgungs-ABC beizubringen.<br />

Interessierte Kinder- oder Sozialeinrichtungen melden sich bitte bei<br />

Daniel Riethmüller unter der Telefonnummer 03605 5152-30.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!