24.11.2012 Aufrufe

KREUZWEG Bergwerk Prosper-Haniel - RAG Deutsche Steinkohle

KREUZWEG Bergwerk Prosper-Haniel - RAG Deutsche Steinkohle

KREUZWEG Bergwerk Prosper-Haniel - RAG Deutsche Steinkohle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Alltag trägt unser Leben<br />

Der täglich erbrachte Aufwand,<br />

sei es im Berufsleben,<br />

in der Familie oder in<br />

der Ausbildung, führt zweifellos<br />

zu Erschöpfung. Jesus<br />

hat auf seinem letzten Weg<br />

diese Erfahrung machen<br />

müssen. Ihm zu Hilfe kam<br />

Veronika und reichte ihm<br />

das Schweißtuch, das als<br />

Ausdruck entgegenkommender<br />

Hilfe, Anerkennung,<br />

Zuversicht und Geborgenheit<br />

zu bewerten<br />

war. Mit anderen Worten<br />

kann man sagen: wo Liebe<br />

und Güte sind, da wohnt<br />

Gott.<br />

Bei dieser Station sehen wir<br />

einen Türstock, die älteste<br />

bekannte Ausbauform im<br />

Bergbau. Dieser Türstock gab<br />

den Bergleuten Hoffnung<br />

und eine gewisse Sicherheitsgarantie,<br />

das Tageslicht<br />

wieder zu sehen.<br />

Die Sentenz aus dieser Station<br />

ist die folgende:<br />

„Hoffnung und Glauben geben<br />

Geborgenheit.”<br />

Türstockausbau<br />

Trapezförmiger Grubenausbau aus Stahl oder Holz. Der<br />

Türstockausbau wurde im Bergbau benutzt, bevor es den<br />

Bogenausbau gab. Er ist heute kaum noch gebräuchlich.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!