24.11.2012 Aufrufe

KREUZWEG Bergwerk Prosper-Haniel - RAG Deutsche Steinkohle

KREUZWEG Bergwerk Prosper-Haniel - RAG Deutsche Steinkohle

KREUZWEG Bergwerk Prosper-Haniel - RAG Deutsche Steinkohle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tisa von der Schulenburg – Schwester Paula<br />

Die Künstlerin wird 1903 als<br />

Generalstochter Elisabeth<br />

Gräfin von der Schulenburg<br />

in Mecklenburg geboren.<br />

Von 1925 bis 1928 studiert<br />

sie Kunst in Paris. 1933 folgt<br />

sie ihrem jüdischen Mann<br />

ins Londoner Exil. Dort wird<br />

sie in ihrer künstlerischen<br />

Entwicklung durch Henry<br />

Moore angeregt und gefördert.<br />

In der Depression des<br />

englischen Bergbaus beginnt<br />

sie, mit arbeitslosen<br />

Bergleuten zu zeichnen und<br />

zu schnitzen. An diese Erfahrung<br />

knüpft sie an, als<br />

sie 1947 als Korresponden-<br />

tin für „DIE WELT“ in das<br />

Ruhrgebiet kommt und<br />

dort auf einer Zeche wohnt.<br />

1950 tritt sie in das Kloster<br />

der Ursulinen in Dorsten<br />

ein. Die Begegnungen mit<br />

den Bergleuten Englands<br />

und des Ruhrgebietes hält<br />

die Ordensfrau in ihrem<br />

künstlerischen Schaffen<br />

fest. Ihre Werke befassen<br />

sich vor allem mit dem Bild<br />

der Bergleute und den Not<br />

leidenden Menschen. Sie<br />

starb im Alter von 97<br />

Jahren am 8. Februar 2001<br />

in Dorsten.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!