24.11.2012 Aufrufe

KREUZWEG Bergwerk Prosper-Haniel - RAG Deutsche Steinkohle

KREUZWEG Bergwerk Prosper-Haniel - RAG Deutsche Steinkohle

KREUZWEG Bergwerk Prosper-Haniel - RAG Deutsche Steinkohle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergriffen und aufgehoben<br />

Die Auferstehung. Am dritten<br />

Tage vom Tode auferstanden,<br />

so ist es in der Bibel<br />

nachzulesen. In der Graphik<br />

im letzten symbolischen<br />

Förderturm sehen<br />

wir Jesus, den vom Tode<br />

Auferstandenen mit ausgebreiteten<br />

Armen, so dass<br />

seine Wunden zu sehen<br />

sind und uns sagen, dass<br />

alle Wunden heilbar sind<br />

und kein Problem unlösbar<br />

ist. Wir sehen den vom Tode<br />

Auferstandenen, und er<br />

sagte: „Fürchtet euch nicht.<br />

Ich bin es.“<br />

Ziel unserer Hoffnung<br />

bleibt die Auferstehung,<br />

nämlich das Zurückgleiten<br />

in die Hand des Schöpfers,<br />

das Wiedergeborensein im<br />

Kreuz und in der Auferstehung<br />

Jesu Christi. Als<br />

Ergänzung zu dieser Station<br />

sehen wir einen Greifarmlader,<br />

der beim Abteufen der<br />

Schächte eingesetzt wird.<br />

Die letzte Station dieses<br />

außergewöhnlichen Kreuzweges<br />

auf der Bergehalde,<br />

der im Zusammenhang mit<br />

der Arbeit der Kumpel steht,<br />

soll uns zum Nachdenken<br />

über das menschliche Ziel<br />

veranlassen.<br />

Greifer<br />

Mit einem Greifer wird das beim Abteufen des Schachtes losgesprengte<br />

Gestein in den Teufkübel geladen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!