24.11.2012 Aufrufe

Rosental 2-2009 - Rosental an der Kainach

Rosental 2-2009 - Rosental an der Kainach

Rosental 2-2009 - Rosental an der Kainach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 ROSENTALER NACHRICHTEN<br />

KINDERGARTEN ROSENTAL<br />

Die Zeit<br />

vergeht wie im<br />

Fluge…<br />

Die letzten Wochen und Monate brachten<br />

eine Fülle von Aktivitäten für unsere<br />

Kin<strong>der</strong> und so erlebten wir die letzte<br />

gemeinsame Zeit mit unseren Schul<strong>an</strong>fängern<br />

als kurzweilig, interess<strong>an</strong>t und<br />

voller Überraschungen.<br />

So besuchte uns <strong>der</strong> Osterhase diesmal trotz<br />

des schlechten Wetters gleich zwei Mal. Er<br />

versteckte nicht nur bei uns im Kin<strong>der</strong>garten<br />

seine Osternestchen, son<strong>der</strong>n brachte auch<br />

in <strong>der</strong> Volksb<strong>an</strong>k <strong>Rosental</strong> eine kleine Überraschung<br />

vorbei, die uns die Mitarbeiterin<br />

Frau Kalintsch freundlicherweise in den Kin<strong>der</strong>garten<br />

brachte. Wir bed<strong>an</strong>ken uns dafür<br />

sehr herzlich.<br />

Dem kommenden Bildungspl<strong>an</strong> einen<br />

großen Schritt voraus (wo es einer <strong>der</strong> zentralen<br />

Bildungsinhalte darstellen wird) sind<br />

wir mit unserem pädagogischen Schwerpunkt:<br />

"Naturwissenschaftliches Forschen<br />

und Experimentieren im Kin<strong>der</strong>garten".<br />

Neben einfachen wöchentlichen Angeboten<br />

aus den verschiedenen naturwissenschaftlichen<br />

Bereichen für die Kin<strong>der</strong>, wo sie ihrer<br />

Neugier und ihrem Forschungstrieb nachgehen<br />

konnten, war es uns möglich, d<strong>an</strong>k des<br />

großen Engagements von Dipl. Pädagogen<br />

H<strong>an</strong>s Eck und seinen Schülerinnen und<br />

Schülern <strong>der</strong> Neuen Mittelschule Voitsberg<br />

(Prof. Friedrich Aduatz Schule), zwei große<br />

Experimentiertage zu ver<strong>an</strong>stalten.<br />

Am 25. Mai besuchten uns die sechs<br />

Schüler/innen mit einer Fülle von Materialien<br />

zum ersten Mal im Kin<strong>der</strong>garten, um unter<br />

<strong>der</strong> Anleitung von Dipl. Päd. H. Eck mit unseren<br />

Kin<strong>der</strong>n gemeinsam Experimente, Angebote<br />

und Versuche zum Thema: "LUFT"<br />

auszuprobieren und zu erforschen.<br />

Mit großem Interesse und Begeisterung waren<br />

unsere Kin<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Sache und konnten<br />

durch eigenes Ausprobieren und Beobachten<br />

eigene Schlüsse daraus ziehen, durch<br />

weiteres Experimentieren vielfältigste Erfahrungen<br />

sammeln und zudem noch neue<br />

Freundschaften mit den Großen schließen.<br />

Am 25. Juni war es d<strong>an</strong>n das zweite Mal so<br />

weit. Bei diesem Besuch bemühten sich die,<br />

inzwischen unseren Kin<strong>der</strong>n schon sehr vertrauten<br />

Schülerinnen, unseren kleinen Forschern<br />

das Phänomen des "MAGNETIS-<br />

MUS" näher zu bringen.<br />

Auch dieses Mal hatten die Schülerinnen<br />

wie<strong>der</strong> eine Fülle <strong>an</strong> Materialien, Geschichten<br />

und Spielen mit gebracht, um es unse-<br />

ren Kin<strong>der</strong>n durch Spaß, Neugierde und Interesse<br />

möglich zu machen, einige naturwissenschaftliche<br />

Phänomene zu entdecken<br />

und zu erkunden.<br />

Das gemeinsame Forschen und Experimentieren<br />

von Schülern/innen und Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong>n<br />

scheint ein Projekt zu sein, von<br />

dem alle Seiten profitieren.<br />

Unsere Kleinen erhalten einen freudvollen<br />

und höchst abwechslungsreichen, interess<strong>an</strong>ten<br />

und sp<strong>an</strong>nenden Einblick in die Welt<br />

<strong>der</strong> Wissenschaft, während unsere jungen<br />

"Professoren" sich darin üben, Jüngere <strong>an</strong>zuleiten,<br />

zu führen und zu begleiten, sich<br />

gleichzeitig verschiedene wissenschaftliche<br />

Themen selbständig zu erarbeiten und didaktisch<br />

aufzubereiten, um d<strong>an</strong>n in <strong>der</strong> Präsentation<br />

und <strong>der</strong> Umsetzung während <strong>der</strong><br />

Experimentiertage zusätzlich noch ihre Präsentations-<br />

und Kommunikationsfähigkeit<br />

trainieren.<br />

"Lernen durch Lehren" findet hier seine<br />

praktische Umsetzung – und dass es zudem<br />

noch allen Beteiligten großen Spaß machte,<br />

neue Freundschaften geschlossen wurden,<br />

und von Seiten unserer Kin<strong>der</strong> die Frage:<br />

"W<strong>an</strong>n kommen denn die Großen wie<strong>der</strong> zu<br />

Besuch?" immer wie<strong>der</strong> zu hören ist, zeigt,<br />

dass Lernen durchaus Spaß machen k<strong>an</strong>n.<br />

Wir bed<strong>an</strong>ken uns <strong>an</strong> dieser Stelle g<strong>an</strong>z herzlich<br />

für alle Bemühungen bei Hr. Dipl. Päd.<br />

H<strong>an</strong>s Eck, <strong>der</strong> mit großem Engagement und<br />

seinen Schüler/innen diese Erlebnisse erst<br />

möglich gemacht hat.<br />

Auch <strong>an</strong> unseren Hr. Bürgermeister Fr<strong>an</strong>z<br />

Schriebl möchten wir <strong>an</strong> dieser Stelle ein<br />

D<strong>an</strong>keschön richten, <strong>der</strong> es uns ermöglichte,<br />

durch die zur Verfügungstellung des Gemeindebusses<br />

jedes Mal den Tr<strong>an</strong>sfer <strong>der</strong><br />

Schüler/innen von Voitsberg zu org<strong>an</strong>isieren<br />

und uns zudem mit kleinen Aufmerksamkeiten<br />

bei den "jungen Professoren" für ihre<br />

Bemühungen bed<strong>an</strong>ken zu können.<br />

Ein beson<strong>der</strong>es D<strong>an</strong>keschön <strong>an</strong> Ihn auch<br />

dafür, dass wir für unsere S<strong>an</strong>dkiste, in <strong>der</strong><br />

unsere kleinen "Konstrukteure und Bauingenieur"<br />

unbedingt einen Fisch- und<br />

Pl<strong>an</strong>tschteich errichten wollten, eine Teichfolie<br />

<strong>an</strong>kaufen konnten, und unsere jungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!