24.11.2012 Aufrufe

Rosental 2-2009 - Rosental an der Kainach

Rosental 2-2009 - Rosental an der Kainach

Rosental 2-2009 - Rosental an der Kainach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 ROSENTALER NACHRICHTEN<br />

Auch die Bergung eines verletzten Kindes<br />

aus einem brennenden Haus (in diesem Fall<br />

wurde unser Kin<strong>der</strong>garten "verraucht" –<br />

und wir bed<strong>an</strong>ken uns bei unserem Niklas,<br />

<strong>der</strong> so "tapfer" war und sich aus dem "brennenden"<br />

Haus "retten" ließ) wurde gezeigt.<br />

Anschließend hatten alle Kin<strong>der</strong> die Gelegenheit<br />

selbst als Feuerwehrm<strong>an</strong>n o<strong>der</strong> Frau<br />

einen Br<strong>an</strong>d zu löschen. Dass es zudem für<br />

jedes Kind ein kleines Geschenk von den<br />

Feuerwehrmännern gab, machte das Glück<br />

perfekt.<br />

Wir bed<strong>an</strong>ken uns g<strong>an</strong>z herzlich für die<br />

großen Mühen und die immer wie<strong>der</strong> aufregend<br />

gestalteten Besuche unserer tüchtigen<br />

"Helfer in <strong>der</strong> Not".<br />

Als kleines D<strong>an</strong>keschön entschlossen sich unsere<br />

Kin<strong>der</strong> spont<strong>an</strong> dazu, unser Kin<strong>der</strong>gartenfeuerwehrfahrzeug<br />

den großen Kollegen<br />

so l<strong>an</strong>ge zur Verfügung zu stellen, bis ein<br />

neues Fahrzeug <strong>an</strong>gekauft werden k<strong>an</strong>n.<br />

Und wie m<strong>an</strong> sieht, steht unser Ersatz allen<br />

gut zu Gesicht!<br />

Ein Piraten-, Sommer- Geburtstagsfest<br />

bildete d<strong>an</strong>n den Abschluss des heurigen<br />

Kin<strong>der</strong>gartenjahres.<br />

Und während ein großer Teil <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in ihre<br />

wohlverdienten Ferien gehen konnten,<br />

war es uns noch möglich mit den verbleibenden<br />

Sommerkin<strong>der</strong>n und einigen interessierten<br />

Schul<strong>an</strong>fängern noch einen interess<strong>an</strong>ten<br />

Ausflug nach Graz ins "INSTITUT<br />

FÜR MOLEKULARE BIOWISSENSCHAFTEN<br />

(IMB) <strong>der</strong> KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT"<br />

zu unternehmen, wo bereits Laborkurse für<br />

Kin<strong>der</strong> ab dem 4. Lebensjahr <strong>an</strong>geboten<br />

werden.<br />

Zum Thema: "Woraus sind Lebewesen aufgebaut?"<br />

konnten unsere jungen ForscherInnen<br />

Zellen von unterschiedlichen Org<strong>an</strong>ismen<br />

in einem Mikroskop näher betrachten,<br />

den Umg<strong>an</strong>g mit Kolbenhubpipetten erproben<br />

und in einem echten molekularbiologischen<br />

Labor arbeiten und experimentieren.<br />

Die Kin<strong>der</strong> wurden dabei von einem sehr engagierten<br />

und bemühten Team des Institutes<br />

begleitet und <strong>an</strong>geleitet.<br />

D<strong>an</strong>k <strong>der</strong> Initiative von Doz. Dr. Helmut Jung-<br />

wirth und seiner Assistentin Fr. Dr. Heide<br />

Knauer ist es Kin<strong>der</strong>n bereits in jungen Jahren<br />

möglich, einen Einblick in den Bereich<br />

<strong>der</strong> Forschung auf g<strong>an</strong>z lustvolle, spielerische<br />

und höchst interess<strong>an</strong>te Weise zu erhalten,<br />

zu dem möglicherweise sonst nur sehr privilegierte<br />

Schichten den Zug<strong>an</strong>g haben.<br />

Vielleicht wird hierbei ein Samenkorn für eine<br />

wissenschaftliche Karriere gelegt, o<strong>der</strong><br />

das Interesse für Forschung geweckt – und<br />

sollte es im Sinne <strong>der</strong> Erhaltung und des<br />

Schutzes <strong>der</strong> Erde, <strong>der</strong> Natur und aller Lebewesen<br />

sein, ist damit sicher Großes bewirkt.<br />

Wer sich über diesen Ausflug ein umfassen<strong>der</strong>es<br />

Bild machen möchte, ist herzlich eingeladen,<br />

auf <strong>der</strong> Homepage des Institutes<br />

unter <strong>der</strong> folgenden Adresse sich eingehend<br />

über unseren Besuch dort zu informieren:<br />

www.offeneslaborgraz.at, Fotogalerie: 14.<br />

07 09 –Kin<strong>der</strong>garten Rosenthal<br />

Nun bleibt uns nur noch allen einen wun<strong>der</strong>schönen<br />

und erholsamen Sommer zu wünschen<br />

und unseren Schul<strong>an</strong>fängern einen erfolgreichen<br />

Start ins erste Schuljahr und in<br />

einen neuen Lebensabschnitt.<br />

Allen Kin<strong>der</strong>n die im Herbst zu uns in den<br />

Kin<strong>der</strong>garten kommen werden, wünschen<br />

wir ein herzliches Willkommen und einen<br />

hoffentlich trennungsschmerzfreien Einstieg<br />

ins neue Kin<strong>der</strong>gartenjahr!<br />

Mit lieben Grüßen<br />

Sabine Hirschmugl- Gaisch<br />

Bald beginnt ein neues Schuljahr.<br />

Es ist Zeit für einen kurzen<br />

Rückblick über das abgelaufene<br />

Schuljahr.<br />

Unsere Schule wurde mit dem Zertifikat<br />

„Ausgezeichnete Buchklubschule<br />

mit dem beson<strong>der</strong>en Bemühen um<br />

Lesekompetenz“ ausgezeichnet. Leseerziehung<br />

wird bei uns sehr groß geschrieben,<br />

denn Lesen können ist das<br />

Wichtigste überhaupt. Vom Elternverein<br />

erhielten wir als Weihnachtsgeschenk<br />

Bücher. Bereits die kleinsten Schüler übten<br />

sich mit Begeisterung im Lesen.<br />

Ein g<strong>an</strong>zer Tag st<strong>an</strong>d unter dem Motto<br />

"Lesen macht Spaß". Alle Schüler/Innen<br />

versammelten sich im Festsaal zu einem<br />

Lesefest.<br />

Zuerst las ihnen Frau Direktor Ingeborg<br />

Götzl eine Ostergeschichte vor. Geb<strong>an</strong>nt<br />

hingen vor allem die Erstklassler <strong>an</strong> ihren<br />

Lippen. Anschließend wurden sie selbst<br />

aktiv.<br />

An 4 Stationen wurde gelesen und gearbeitet.<br />

Mit großer Begeisterung fertigten<br />

die Kin<strong>der</strong> ein Lesezeichen <strong>an</strong>, bastelten<br />

ein eigenes Notrufbüchlein mit<br />

wichtigen Telefonnummern und Informationen,<br />

informierten sich über die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!