11.07.2015 Aufrufe

Euroline Katalog 2012 2013 - PDF - Haberkorn

Euroline Katalog 2012 2013 - PDF - Haberkorn

Euroline Katalog 2012 2013 - PDF - Haberkorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PSA gegen Absturz / PPE against fallsBei den persönlichen Schutzausrüstungen zur Absturzsicherung unterscheidet man grundsätzlich zwei Funktionen („Systeme“) :1. HALTEFUNKTION: Haltesysteme dienen zur Verhinderung eines freien Falles. Der Benutzer soll so sicher in seiner Position gehalten werden, dass er erstgar nicht in Absturzgefahr kommt (Zurückhalten von einer Absturzkante oder bei Arbeiten an Masten) und die freie Bewegung auf 0,6 m begrenzt wird. InHaltesystemen sind HALTEGURTE, SITZGURTE oder AUFFANGGURTE zu verwenden!2. AUFFANGFUNKTION: Auffangsysteme dienen zum Auffangen eines freien Falles. Die Sturzhöhe und die auftretenden Kräfte sollen dabei durch Verwendunggeeigneter Produkte so gering wie möglich gehalten werden. Dabei ist die Verwendung von Falldämpfern oder Höhensicherungsgeräten verpflichtend! InAuffangsystemen sind AUFFANGGURTE zu verwenden!With the personal protective equipment against falling one differentiates basically two systems:1. WORK POSITIONING: A technique that enables a person to work supported in tension or suspension by personal protective equipment, in such a waythat a fall is prevented.2. RESTRAINT: A technique whereby a person is prevented by means of personal protective equipment from reaching zones where the risk of a fall from aheight exists. In these systems work positioning / restraint belts or full body harnesses are to be used!FALL ARREST SYSTEMSA system by which the free fall of a person will be arrested. The falling height and the resulting forces are with the use of the proper products to be kept toa minimum. Hereby the use of energy absorbers or retractable type fall arresters is obligatory (in all EU-countries). In fall arrest systems full body harnessesare to be used!Haltesysteme entsprechend EN 358 / Restraint System acc. to EN 358:1 = Halte- oder Auffanggurt /Restraint belt or full body harness1 = Halte- oder Auffanggurt /Restraint belt or full body harness2 = Verbindungsmittel / Lanyard1232 = Verbindungsmittel / Lanyard21verstellbar bis max. 2 madjustable up to max. 2 m3 = Anschlagpunkt / Anchor pointverstellbar bis max. 2 madjustable up to max. 2 mAuffangsysteme entsprechend EN 363 / Full body System acc. to EN 363:43211 = Auffanggurt / Full body harness2 = einziehbares Verbindungsmittel /Lanyard3 = Höhensicherungsgerät /Retractable type fall arrester4 = Anschlagpunkt / Anchor point1623451 = Auffanggurt / Full body harness2 = Falldämpfer / Energy absorber3 = Mitlaufendes Auffanggerät /Guided type fall arrester4 = Bewegl. Führung / Flex. anchor line5 = Anschlagpunkt / Anchor point6 = Endsicherung (Anhängegewicht) / End stopLänge Verbindungsmittel inkl. Falldämpfer max.1 mlength of lanyard incl. energy absorber max. 1 m43121 = Auffanggurt / Full body harness2 = Falldämpfer / Lanyard3 = Verbindungsmittel / Lanyard4 = Anschlagpunkt / Anchor pointLänge Verbindungsmittel inkl. Falldämpfermax. 2 mLength of lanyard incl. energy absorbermax. 2 m3542511 = Auffanggurt / Full body harness2 = Verbindungsmittel / lanyard3 = Mitlaufendes. Auffanggerät /Guided type fall arrester4 = feste Führung / Rigid anchor line5 = Ein-/ Ausführstelle/Attachment-/ detachmant pointLänge Verbindungsmittel inkl. Falldämpfer max.1 mlength of lanyard incl. energy absorber max. 1 mAllgemein / General7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!