24.11.2012 Aufrufe

(SEM) 2002 in Leukerbad - Schweizer Schachbund

(SEM) 2002 in Leukerbad - Schweizer Schachbund

(SEM) 2002 in Leukerbad - Schweizer Schachbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>e neue Reihe: bei Olms tut sich etwas<br />

Unter Schachfreunden ist unser<br />

e<strong>in</strong>ziger <strong>Schweizer</strong> Schachverlag<br />

ja gut bekannt. Lange<br />

Zeit war es vor allem die<br />

Tschaturanga-Reihe, die uns<br />

längst vergriffene schöne Turnierbücher<br />

<strong>in</strong> vorzüglichen<br />

Faksimile-Ausgaben näher<br />

brachte. Jetzt sche<strong>in</strong>t der Verlag<br />

se<strong>in</strong>e Bestände zu räumen,<br />

werden doch zahlreiche ältere<br />

Titel mit Sonderrabatten angeboten.<br />

Bislang s<strong>in</strong>d 92 Bände erschienen.<br />

In der Pipel<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d<br />

nun aber auch weitere Perlen<br />

wie «Das Interzonenturnier<br />

1958 <strong>in</strong> Portoroz» und «Sam<br />

Loyd and his Chess Problems».<br />

Dieses beste aller Problemschachbücher<br />

oder Buch<br />

des besten Problemschachkünstlers<br />

ist allerd<strong>in</strong>gs vorletztes<br />

Jahr bereits <strong>in</strong> italienischer<br />

Sprache im Verlag Messaggerie<br />

Scacchistiche <strong>in</strong> Brescia<br />

(68’000 Lire) neu aufgelegt<br />

und kann bei mir bezogen<br />

werden. Weitere geplante Titel<br />

s<strong>in</strong>d: «Paul Keres – Der<br />

Wettkampf um den Weltmeistertitel<br />

Den Haag-Moskau<br />

1948 sowie weitere WM-<br />

Kämpfe» und zwar mit echten<br />

Partien und nicht mit Rumgeblitze.<br />

Die Reihe Praxis Schach ist<br />

ebenfalls unentbehrlich. Lehrbücher<br />

von Mednis, Dworetski,<br />

Pfleger und anderen Grossmeistern<br />

wechseln ab mit Partiesammlungen<br />

von Anand, Bronste<strong>in</strong><br />

und nun auch Kortschnoi.<br />

Übrigens: Der lang angekündigte<br />

dritte Kortschnoi-Band<br />

wird nun endlich für kommenden<br />

Juni angekündigt, so dass<br />

ich ihn wohl im Dezember besprechen<br />

kann... Gespannt b<strong>in</strong><br />

ich auch auf den Band «David<br />

gegen Goliath – Kampf dem<br />

10<br />

Bücher- und Zeitschriftenmarkt<br />

Computer!» des Computerschach-Spezialisten<br />

David<br />

Bronste<strong>in</strong>.<br />

Noch wenig bekannt ist die<br />

Olms-Reihe Progress <strong>in</strong> Chess,<br />

die den englischen Markt erschliessen<br />

soll. Bisher s<strong>in</strong>d<br />

sechs Bände erschienen – so<br />

auch die Kortschnoi-Serie.<br />

E<strong>in</strong>er der Titel, der zur Verramschung<br />

freigegeben wurde,<br />

ist das ausgezeichnete Buch<br />

von Pfleger und Metz über die<br />

Schach-WM 1993 mit allen<br />

Partien der beiden Weltmeisterschaften<br />

Kasparow – Short und<br />

Karpow – Timman, das nun für<br />

5 Euro bzw. 10 Franken angeboten<br />

wird. Für den 188-seitigen<br />

Band ist das wirklich ke<strong>in</strong><br />

Preis!<br />

Mangels weiterer Bücherangebote<br />

auf me<strong>in</strong>em Schreibtisch<br />

folgt hier e<strong>in</strong> schöner<br />

Kasparow-Sieg aus den<br />

Schnellpartien mit zugelosten<br />

Eröffnungen. Diese fanden<br />

statt, nachdem die Entscheidung<br />

um den Titel vorzeitig<br />

gefallen war.<br />

GM Garry Kasparow (Rus)<br />

– GM Nigel Short (Eng)<br />

Damengambit (D23)<br />

1. ¤f3 d5 2. c4 e6 3. d4 ¤f6 4.<br />

¤c3 dxc4 5. £a4+ ¤bd7 6. e4<br />

a6 7. ¥xc4 c6?! 8. £d1 ¥e7 9.<br />

0-0 0-0 10. a4 b6 11. ¥d3 ¥b7<br />

12. e5 ¤d5 13. ¤xd5 cxd5 14.<br />

¥d2 a5 15. ¦c1 ¤b8 16. ¥b5<br />

¤a6 17. £b3 ¦c8 18. ¦c3<br />

¤c7 19. ¥d3 ¥b4? 20.<br />

¥xh7+! ¢xh7 21. ¤g5+ ¢g8<br />

22. ¦h3. Droht das altbekannte<br />

Räumungsopfer 23. ¦h8+<br />

¢xh8 24. £h3+ ¢g8 25. £h7<br />

matt.<br />

22. ... ¦e8 23. £f3 £d7 24.<br />

£h5 ¢f8 25. ¤h7+! ¢e7 26.<br />

¥g5+ f6 27. ¤xf6! 1:0. Das<br />

Ende kann auf vielerlei Art<br />

kommen: 27. ... £xa4 28.<br />

¤xd5++ ¢d7 (28. ... ¢f8 29.<br />

¦f3+ ¢g8 30. £f7+ ¢h8 31.<br />

¦h3#) 29. ¤xb6+ mit Damengew<strong>in</strong>n<br />

oder 27. ... gxf6 28.<br />

¥xf6+ ¢f8 29. £h8+ ¢f7 30.<br />

£g7#.<br />

Wollen Sie wirklich nicht die<br />

5 Euro oder die 10 Fränkli <strong>in</strong>vestieren?<br />

Ich habe das Buch<br />

noch vorrätig. Dort s<strong>in</strong>d die<br />

Kommentare noch e<strong>in</strong> wenig<br />

ausgiebiger und süffiger.<br />

Kaissiber. Ausgewählte Beiträge<br />

zum Schach, Heft 17, Fr.<br />

12.- Recht spät ist dieses Heft,<br />

auf das viele Abonnenten<br />

sehnlichst gewartet haben, erschienen.<br />

Ich erwähne und<br />

empfehle es hier, weil es e<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong>teressanten Artikel von<br />

Adrian Harvey über Howard<br />

Staunton br<strong>in</strong>gt. Der e<strong>in</strong>st verhasste<br />

englische Schachvorkämpfer<br />

erlebt heute e<strong>in</strong>e erstaunliche<br />

Renaissance. Da<br />

Staunton e<strong>in</strong>em Match mit<br />

Amerikas «shoot<strong>in</strong>g star» Paul<br />

Morphy beharrlich auswich,<br />

wurde er von vielen Zeitgenossen<br />

der «Achse des Bösen»<br />

zugeordnet, was ja e<strong>in</strong>erseits<br />

nicht nett und andererseits lächerlich<br />

ist. Dass Staunton e<strong>in</strong><br />

höchst kultivierter Wissenschaftler<br />

war, zeigt se<strong>in</strong>e illustrierte<br />

Shakespeare-Ausgabe,<br />

die ihm se<strong>in</strong>en Lebensunterhalt<br />

sicherte.<br />

Die authentische Biografie<br />

über den Sonderl<strong>in</strong>g Staunton<br />

muss noch geschrieben werden.<br />

Das 1975 bei BCM erschienene<br />

Buch von Keene<br />

und Coles vermag noch nicht<br />

alle Aspekte des grossen Engländers<br />

abzudecken. Keene<br />

schreibt ja vor allem viel und<br />

schnell...<br />

Matthias Burkhalter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!