24.11.2012 Aufrufe

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZSV</strong> Zürcher Schreinermeisterverband<br />

<strong>Ausbildungszentrum</strong> Opfikon - Glattbrugg<br />

Schreiner ÜK 1<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Betriebsmittel<br />

Stationäre Maschinen<br />

Abrichthobelmaschine<br />

Handstellung<br />

Abrichten, Fügen, Winkelkontrolle<br />

Sicherheit<br />

� Keine offene Kleidung!<br />

� Kein Armschmuck tragen!<br />

� Guter Stand, linkes Bein in der Höhe des Schiebers!<br />

� Flache Hand, geschlossene Finger beim Abrichten!<br />

� Geschlossene Handstellung beim Fügen!<br />

� Späne nicht mit der Hand wegwischen!<br />

� Winkelkontrolle auf Abrichttisch!<br />

Benennen der Maschinenteile<br />

Schieber, Stellung hoch <strong>und</strong> tief, Schieber wechseln<br />

Zuführtisch, Abrichttisch,<br />

Tisch oder Kammlippen (Schallreduktion)<br />

Winkelanschlag, Kontrolle auf Abrichttisch<br />

Hobelmaul, kürzestes Arbeitsstück 3 x Hobelmaul (mit Stossholz)<br />

n = ca. 6000 U/Min. = ca. 100 U/Sek. mal 4 Messer! Vorsicht !!<br />

v = ca. 40 m/Sek. = ca. 140 Std./Km<br />

ÜK 1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>Ausbildungszentrum</strong> <strong>ZSV</strong> Seite 17 von 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!