24.11.2012 Aufrufe

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZSV</strong> Zürcher Schreinermeisterverband<br />

<strong>Ausbildungszentrum</strong> Opfikon - Glattbrugg<br />

Schreiner ÜK 1<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Betriebsmittel<br />

Handmaschinen<br />

Handoberfräse<br />

Die Handoberfräse hat eine Drehzahl von<br />

20`000-24`000 Umdrehungen pro Minute.<br />

Die Fräser, obwohl relativ klein, können bei unsach-<br />

gemässem Gebrauch schwere Verletzungen verursachen.<br />

Niemals darf ein Fräser ein- oder ausgespannt werden,<br />

wenn die Maschine am Strom angeschlossen ist.<br />

Sicherheit<br />

� Bei Arbeiten mit Kunstharzplatten oder Kunststoffmaterialien unbedingt eine<br />

Schutzbrille tragen!<br />

� Bei Manipulationen am Fräser mit den Händen immer den Netzstecker ziehen!<br />

� Fräser, die nicht mehr gebraucht werden, müssen sofort sachgemäss versorgt<br />

werden!<br />

Fräserwechsel = Stecker herausziehen!<br />

Spannzange<br />

Den Fräserschaft nicht bis zum Anschlag einfügen.<br />

Die Spannzangen können je nach Schaftgrösse des Fräsers<br />

ausgetauscht werden.<br />

Eine optimale Halterung des Fräsers entsteht, wenn der Schaft<br />

ca. 5 mm aus der Spannzange gezogen wird.<br />

Fräser<br />

Für Arbeiten im Massivholzbereich verwendet man Fräser aus<br />

Hochleistungsschnellstahl (HSS oder Rapidstahl). Sie sind geeignet für Arbeiten im<br />

Weichholz - Längsbereich. Kunststoffplatten <strong>und</strong> verleimte Platten werden mit<br />

hartmetallbestückten Fräsern bearbeitet. Die Fräser nach der Arbeit sofort<br />

aufräumen. Somit wird eine unbeabsichtigte Beschädigung der harten Schneiden<br />

vermieden.<br />

ÜK 1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>Ausbildungszentrum</strong> <strong>ZSV</strong> Seite 9 von 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!