24.11.2012 Aufrufe

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZSV</strong> Zürcher Schreinermeisterverband<br />

<strong>Ausbildungszentrum</strong> Opfikon - Glattbrugg<br />

Schreiner ÜK 1<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Pläne<br />

Hobelbrett<br />

Brett Hobelübung mit Radiuslehre ÜK 1 Ankatete<br />

Arb eits reihe nfol ge:<br />

- F läch e m it D op p el-u nd P u tz ho be l a brich te n ( K reid e K on tro lle)<br />

-1 5 G ra d s chrä ge r eisse n u nd v o n H a nd h o be ln<br />

- R a diu s 30G ra d h o b eln . Z u erst e in e F ase e rst elle n, d an n d ie<br />

R un du n g h o b eln .<br />

Trig o m e trie b espre ch en <strong>und</strong> a n we nd e n<br />

Arbeitsreihenfolge<br />

<strong>ZSV</strong> Schreiner <strong>Ausbildungszentrum</strong><br />

Hobelübung ÜK 1<br />

15 Grad tangens<br />

G e g en ka te te = A nka th e te *W in kel A lph a t a n ge ns=<br />

G e g en ka te te = 2 5 *15 G ra d t a n ge ns = 6 ,6 9m m<br />

- Fläche mit Doppel-<strong>und</strong> Putzhobel abrichten (Kreide Kontrolle)<br />

2007 Gez: ABZ<br />

-15 Grad schräge reissen <strong>und</strong> von Hand hobeln<br />

- Radius 30 Grad hobeln. Zuerst eine Fase erstellen, dann die R<strong>und</strong>ung hobeln<br />

- Triogeometrie besprechen <strong>und</strong> anwenden<br />

ÜK 1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>Ausbildungszentrum</strong> <strong>ZSV</strong> Seite 39 von 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!