24.11.2012 Aufrufe

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

ÃœK 1 Arbeitssicherheit und Grundlagen - Ausbildungszentrum ZSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZSV</strong> Zürcher Schreinermeisterverband<br />

<strong>Ausbildungszentrum</strong> Opfikon - Glattbrugg<br />

Schreiner ÜK 1<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Betriebsmittel<br />

Stationäre Maschinen<br />

Tischkreissäge<br />

Sicherheit<br />

� Keine Risiken eingehen!<br />

� Immer mit tief eingestellter Schutzhaube arbeiten!<br />

� Spaltkeil kontrollieren!<br />

� Richtige Blattstellung beachten!<br />

� Richtiges Fräseblatt zu entsprechendem Material verwenden!<br />

� Mit geschlossener Handstellung arbeiten!<br />

� Maschinentisch nicht von Hand säubern!<br />

� Stosshölzer nach Suva-Regeln benutzen!<br />

Kursziel<br />

Jeder kennt:<br />

Das Zuschneidesägeblatt für Massivholz mit Spandickenbegrenzer <strong>und</strong> das<br />

Universalkreissägeblatt mit Wechselzahn aus ÜK 1.<br />

Die richtige Einstellung des Spaltkeils, der Schutzhaube, der Anschlagsbeilage <strong>und</strong><br />

des Splitterholzes.<br />

Zuschnitt von Massivholz.<br />

ÜK 1 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>Ausbildungszentrum</strong> <strong>ZSV</strong> Seite 19 von 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!