24.11.2012 Aufrufe

Fragebogen zur Planung einer Lüftungsanlage - Tecalor

Fragebogen zur Planung einer Lüftungsanlage - Tecalor

Fragebogen zur Planung einer Lüftungsanlage - Tecalor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fragebogen</strong> <strong>zur</strong> Berechnung der Primärenergieaufwandszahl ep<br />

Senden Sie den ausgefüllten <strong>Fragebogen</strong> bitte an tecalor GmbH<br />

Fürstenberger Str. 77, 37603 Holzminden, Fax 05531-99068-712<br />

Einsender<br />

Fachbetrieb Bauvorhaben<br />

Name _______________________________ Name _______________________________<br />

Straße _______________________________ Straße _______________________________<br />

PLZ/Ort _______________________________ PLZ/Ort _______________________________<br />

Tel./Fax _______________________________ Tel./Fax _______________________________<br />

E-Mail _______________________________ E-Mail _______________________________<br />

Gebäudedaten<br />

Gebäude-Nutzfläche A n ______ [m²]<br />

Jahres-Heizwärmebedarf O h ______ [kWh]<br />

- oder bezogen auf Volumen O h /V ______ [kWh/m²]<br />

zusätzliche Angaben:<br />

Verhältnis A/V ______ [1/m]<br />

Transmissionswärmeverlust H t ______ [W/m²K]<br />

Heizung<br />

Lüftung<br />

Typ:<br />

<strong>Lüftungsanlage</strong>:<br />

zentrale <strong>Lüftungsanlage</strong> dezentrale <strong>Lüftungsanlage</strong><br />

Abluftanlage (Abluft/Zuluft- Anlage)<br />

Anlagen-Luftwechselrate ______ [1/h]<br />

Wärmebereitstellungsgrad ______ [%]<br />

Verteilung<br />

frostfreie Ansaugung über Erdwärmetauscher<br />

intermittierender Frostschutzbetrieb<br />

elektrische Luftvorwärmung (Frostschutzbetrieb)<br />

Wärmeabgabe über Flächenheizung (z.B. Fußbodenheizung)<br />

Temperaturregelung<br />

freie Heizfläche, Anordnung im Außenwandbereich<br />

freie Heizfläche, Anordnung im Innenwandbereich<br />

Einzelraumregelung mit Zweipunktregler 0.5 K Schaltdifferenz<br />

elektronische Regeleinrichtung<br />

elektronische Regeleinrichtung mit Optimierungsfunktion<br />

Einzelraumregelung mit Zweipunktregler 2K Schaltdifferenz<br />

Einzelraumregelung mit Zweipunktregler 0,5K Schaltdifferenz


Auslegungstemperaturen:<br />

35/28 °C 55/45 °C ______ sonstige<br />

Lage der Steigleitungen S: Horizontale Verteilleitungen V:<br />

im Außenwandbereich innerhalb der thermischen Hülle<br />

im Gebäudeinneren außerhalb der thermischen Hülle, Keller<br />

außerhalb der thermischen Hülle, Dach<br />

Wärmeerzeuger<br />

Speicherung: Erzeugung:<br />

Typ:<br />

mit Pufferspeicher mit solarer Heizungsunterstützung<br />

Luft/Wasser-Wärmepumpe Sole/Wasser-Wärmepumpe<br />

Wasser/Wasser- Wärmepumpe Abluft/Wasser- Wärmepumpe<br />

Trinkwasser<br />

Verteilung<br />

Horizontale Verteilleitung V:<br />

innerhalb der thermischen Hülle außerhalb der thermischen Hülle, Keller<br />

außerhalb der thermischen Hülle, Dach<br />

Zirkulationsleitung<br />

Erzeugung und Speicherung:<br />

Speicher:<br />

bivalenter Solarspeicher Speicher + separater Solarpuffer<br />

Speicher + separater Solarpuffer<br />

Aufstellort: Wärmeerzeugung:<br />

Typ:<br />

innerhalb der thermischen Hülle mit Solarunterstützung<br />

außerhalb der thermischen Hülle, Keller außerhalb der thermischen Hülle, Dach<br />

Luft/Wasser-Wärmepumpe Abluft-Wärmepumpe<br />

Sole/Wasser-Wärmepumpe Kellerluft<br />

Wasser/Wasser-Wärmepumpe Abluft/Trinkwasser<br />

Datum, Unterschrift<br />

Es wird versichert, dass die Angaben vollständig und richtig sind. Sie dienen als<br />

Grundlage für die Angebotserstellung und Kalkulation <strong>einer</strong> tecalor Anlage. Für<br />

auf falschen, fehlerhaften oder nicht vollständigen Angaben beruhende<br />

Berechnungen übernimmt tecalor keine Haftung. Falls die von tecalor erstellte<br />

<strong>Planung</strong> für die Erstellung <strong>einer</strong> Anlage eines anderen Herstellers benutzt wird,<br />

wird k<strong>einer</strong>lei Haftung oder Gewähr übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!