24.11.2012 Aufrufe

Fragebogen zur Planung einer Solaranlage Fragebogen zur - Tecalor

Fragebogen zur Planung einer Solaranlage Fragebogen zur - Tecalor

Fragebogen zur Planung einer Solaranlage Fragebogen zur - Tecalor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fragebogen</strong> <strong>Fragebogen</strong> <strong>zur</strong> <strong>zur</strong> <strong>zur</strong> <strong>Planung</strong> <strong>Planung</strong> <strong>einer</strong> <strong>einer</strong> <strong>Solaranlage</strong><br />

<strong>Solaranlage</strong><br />

Senden Sie den ausgefüllten <strong>Fragebogen</strong> bitte an tecalor tecalor GmbH<br />

GmbH<br />

Fürstenberger Str. 77, 37603 Holzminden, Fax 05531-99068-712<br />

Einsender<br />

Einsender<br />

Einsender<br />

Name _______________________________ Bauvorhaben<br />

Bauvorhaben<br />

Straße _______________________________ Bauherr _______________________________<br />

Telefon _______________________________ PLZ/Ort _______________________________<br />

PLZ/Ort _______________________________ Höhe über NN _______________________________<br />

Nutzung Nutzung der der Solarenergie<br />

Solarenergie<br />

Warmwasserbereitung<br />

Warmwasserbereitung<br />

Schwimmbadwasserbereitung<br />

Schwimmbadwasserbereitung<br />

Kombination Kombination Warmwasser Warmwasser / / Schwimmbadwasser<br />

Schwimmbadwasser<br />

Warmwasserbereitung Warmwasserbereitung und und Heizungsunterstützung<br />

Heizungsunterstützung<br />

Sonstiges Sonstiges Sonstiges _________________________________<br />

_______________________________________<br />

_________________________________ ______<br />

Angaben Angaben <strong>zur</strong> <strong>zur</strong> Dachfläche<br />

Dachfläche<br />

Pfannendach Pfannendach mit mit einem einem Neigungswinkel Neigungswinkel von von ____ ____ [°] [°] (s. (s. Skizze)<br />

Skizze)<br />

Welldach Welldach Welldach mit mit einem einem einem Neigungswinkel Neigungswinkel Neigungswinkel von von ____ ____ ____ [°] [°] (s. (s. Skizze)<br />

Skizze)<br />

Flachdach<br />

Flachdach<br />

Flachdach<br />

Nutzbare Nutzbare Nutzbare Dachlänge Dachlänge ____ ____ [m]<br />

[m]<br />

Höhe Höhe Traufkante Tr<br />

Traufkante<br />

aufkante (z.B. (z.B. Regenrinne) Regenrinne) ____ ____ [m]<br />

[m]<br />

Firsthöhe Firsthöhe ____ ____ [m] [m]<br />

[m]<br />

Geländehöhe Geländehöhe Geländehöhe ____ ____ [m]<br />

[m]<br />

Einbauhöhe Einbauhöhe des des Kollektors Kollektors (Differenz oberer Kollektorrand zum Geländeniveau)<br />

00-8<br />

0 8 m m<br />

8 8 –20 20 20 m m<br />

> > > 20 20 m<br />

m<br />

Einfache Einfache Leitungslänge Leitungslänge Ko Kollektor Ko Kollektor<br />

llektor-Speicher/WT llektor Speicher/WT ____ ____ [m]<br />

[m]<br />

(Rohrdämmung wird lt. HeizAnlV mit 100% vorausgesetzt, Cu 22 mm + 2 x 30 mm = 82 mm Ø)<br />

Ausrichtung Ausrichtung der der Kollektor Kollektor-Aufstellung<br />

Kollektor Aufstellung<br />

Aufstellung<br />

Himmelsrichtung<br />

Himmelsrichtung<br />

Süd Süd<br />

Tragen Sie bitte in der<br />

West West<br />

Zeichnung links die<br />

Ost Ost<br />

Achse Ihres Dachfirstes ein<br />

Süd Süd-West Süd Süd West West / / Süd Süd-Ost Süd Ost (s. Beispiel Abbildung).<br />

Nutzbare Nutzbare Nutzbare Montagefläche<br />

Montagefläche<br />

Montagefläche<br />

Länge Länge ____ ____ [m] [m] [m]<br />

Breite Breite ____ ____ [m]<br />

[m]


Gewünschter Gewünschter Solar Solar-Kollektortyp<br />

Solar Solar Kollektortyp<br />

Flachkollektor Flachkollektor<br />

Indachkollektor Indachkollektor<br />

Röhrenkollektor<br />

Röhrenkollektor<br />

Warmwasserbereitung<br />

Warmwasserbereitung<br />

Warmwasserbereitung (ohne (ohne Zirkulationsleitung)<br />

Zirkulationsleitung)<br />

Personen Personen im im im Haushalt Haushalt Haushalt<br />

_______________<br />

Gewünschte Gewünschte jährliche jährliche solare solare solare Deckungsrate Deckungsrate der der Warmwasserbereitung<br />

Warmwasserbereitung<br />

40 40 % %<br />

ca. ca. 50 50 % %<br />

ca. ca. 60 60 60 %<br />

%<br />

Warmwasserbedarf Warmwasserbedarf pro pro Tag Tag und und Person Person bei bei 45 45 °C<br />

°C<br />

30 30 l l<br />

40 40 l l (mittlerer (mittlerer Verbrauch)<br />

Verbrauch) Verbrauch)<br />

50 50 50 l<br />

l<br />

Speicher Speicher vorhanden<br />

vorhanden<br />

ja ja<br />

Speichervolumen Speichervolumen Speichervolumen ____ ____ [l] [l] solargeeignet solargeeignet ja ja nein nein<br />

nein<br />

nein nein<br />

Raumhöhe Raumhöhe ____ ____ [m] [m]<br />

Stellfläche Stellfläche ____ ____ [m] [m] x x ____ ____ [m]<br />

[m]<br />

vorhandener vorhandener Speicher Speicher Speicher soll soll eingebunden eingebunden werden werden ja ja<br />

nein nein<br />

nein<br />

Zirkulat Zirkulation Zirkulat ion vorhanden vorhanden<br />

Länge Länge der der Zirkulationsleitung Zirkulationsleitung ____ ____ [m]<br />

[m]<br />

Geschirrspülmaschine Geschirrspülmaschine mit mit Warmwasseranschluss<br />

Warmwasseranschluss<br />

ja ja<br />

nein nein<br />

Liter/Tag Liter/Tag ____ ____ [l] [l]<br />

wöchentliche wöchentliche Nutzung __<br />

__<br />

Waschmaschine Waschmaschine mit mit Warmwasseranschluss<br />

Warmwasseranschluss<br />

Warmwasseranschluss<br />

ja ja<br />

nein nein<br />

Liter/Tag Liter/Tag ____ ____ ____ [l] [l]<br />

wöchentliche wöchentliche Nutzung __<br />

__<br />

Schwimmbadwasserbereitung<br />

Schwimmbadwasserbereitung<br />

Schwimmbadwasserbereitung<br />

Freibad Freibad<br />

Hallenbad<br />

Hallenbad<br />

Nutzung Nutzung Nutzung<br />

geografisches geografisches geografisches Umfeld Umfeld Fliesenfarbe<br />

Fliesenfarbe<br />

privat privat<br />

frei frei<br />

weiß weiß weiß<br />

türkis<br />

türkis<br />

öffentlich öffentlich<br />

Nutzungszeitraum<br />

Nutzungszeitraum<br />

geschützt geschützt<br />

hellblau hellblau<br />

dunkelblau<br />

dunkelblau<br />

Mai Mai – August August (Ø 23°C) April April - September September (Ø (Ø 23°C)<br />

23°C)<br />

ganzjährig ganzjährig (Hallenbad (Hallenbad Ø Ø 26°C) 26°C)<br />

andere andere Beckenwassertemperatur Beckenwassertemperatur ____ ____ ____ [°C] [°C]<br />

[°C]<br />

Schwimmbeckenabdeckung Schwimmbeckenabdeckung vorhanden vorhanden<br />

ja ja<br />

nein nein<br />

nein<br />

Notwendige Notwendige Nacherwärmung Nacherwärmung vorhanden vorhanden<br />

ja ja<br />

nein nein<br />

nein<br />

Schwimmbeckengröße Schwimmbeckengröße Schwimmbeckengröße L/B/T L/B/T ____ ____ ____ / / / ____ ____ / / / ____ ____ [m] [m] Beckenwasseroberfläche Beckenwasseroberfläche ____ ____ [m [m<br />

2 ]<br />

Heizungsunterstützung<br />

Heizungsunterstützung<br />

Heizlast Heizlast nach nach DIN DIN 4701 4701-T1 4701 T1 ______ [kW]<br />

Flächenheizung Flächenheizung<br />

Vorlauf ____ [°C] [°C]<br />

Rücklauf ____ ____ [°C]<br />

[°C]<br />

Radiator Radiatoren<br />

Radiator en Vorlauf ____ ____ [°C] [°C]<br />

Rücklauf ____ ____ [°C]<br />

[°C]<br />

Datum, Datum, Unterschrift<br />

Unterschrift<br />

Unterschrift<br />

Es wird versichert, dass die Angaben vollständig und richtig<br />

sind. Sie dienen als Grundlage für die <strong>Planung</strong> und<br />

Kalkulation <strong>einer</strong> tecalor Anlage. Für auf falschen,<br />

fehlerhaften oder nicht vollständigen Angaben beruhende<br />

Berechnungen übernimmt tecalor keine Haftung. Falls die<br />

von tecalor tecalor tecalor erstellte <strong>Planung</strong> für die Erstellung <strong>einer</strong> Anlage<br />

eines anderen Herstellers benutzt wird, wird k<strong>einer</strong>lei<br />

Haftung oder Gewähr übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!