24.11.2012 Aufrufe

SonntAg, 26. APRIL: SchLendeRn, SPIeLen ... - Siegen inspiriert

SonntAg, 26. APRIL: SchLendeRn, SPIeLen ... - Siegen inspiriert

SonntAg, 26. APRIL: SchLendeRn, SPIeLen ... - Siegen inspiriert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

��� ��������� ���<br />

������������������<br />

���� ���������<br />

��� � ������<br />

��������<br />

9<br />

comPuteRSPIeLe mAde In SIegen<br />

SIegeneR entwIcKLeR-<br />

StudIo LäSSt dIe<br />

KonKuRRenz hInteR SIch<br />

Als Daniel Müller sein Studium<br />

des Wirtschaftsingenieurwesens vorübergehend<br />

ruhen ließ, um sich auf<br />

die Erstellung von Multimedia-Präsentationen<br />

für Siegerländer Firmen<br />

zu konzentrieren, hat er wohl kaum<br />

damit gerechnet, in nur wenigen Jahren<br />

der Abräumer schlechthin auf<br />

dem heiß umkämpften Computerspiel-Markt<br />

zu werden.<br />

Mehr als ein Dutzend Preise und Auszeichnungen<br />

allein in den letzten 2<br />

Jahren: In den Geschäftsräumen des<br />

<strong>Siegen</strong>er Software-Entwicklerstudios<br />

Outline Development wird es allmählich<br />

eng. „Wenn das so weitergeht,<br />

müssen wir noch ein paar Vitrinen anschaffen“,<br />

lacht Geschäftsführer Tobias<br />

Müller. Vom Comenius Siegel über die<br />

Giga-Maus bis hin zum Deutschen Ent-<br />

����<br />

������<br />

Tobias Müller (links, 39 Jahre)<br />

mit Bruder und Mitarbeiter Daniel Müller<br />

wicklerpreis, der inzwischen schon zum<br />

zweiten Mal nach <strong>Siegen</strong> geholt wurde,<br />

hat das dreiköpfige Team um Müller<br />

nahezu alles gewonnen, was es an<br />

Preisen für familiengeeignete Computerspiele<br />

gibt.<br />

„Dabei sind wir vor 11 Jahren als echter<br />

Außenseiter gestartet“, erklärt Müller.<br />

Als seine Firma seinerzeit ihr erstes PC-<br />

Spiel produzierte, hätte niemand in der<br />

Branche damit gerechnet, dass ein Studio<br />

mit nur drei Mitarbeitern sich in so<br />

kurzer Zeit am Markt etablieren könnte.<br />

Ursprünglich konzentrierte sich das<br />

Unternehmen weniger auf den Endkunden-<br />

als auf den Firmenkundenmarkt:<br />

Müller und sein Team entwickelten Multimedialösungen<br />

für Firmen. Das Thema<br />

Spiele rückte dabei schon bald in<br />

den Fokus, zunächst in Form von Wer-<br />

����������<br />

�� ��������� ��������<br />

bespielen für Firmenpräsentationen im<br />

Internet. Erste Aufträge für „richtige“<br />

Computerspiele, also solche, die über<br />

einen Software-Verlag in den Handel gebracht<br />

werden, ließen nach einer Neustrukturierung<br />

im Jahr 2001 nicht lange<br />

auf sich warten. Inzwischen ist Müller<br />

mit seinem Unternehmen gut im Geschäft.<br />

Jedes Jahr entwickelt er 4 bis 6<br />

Spiele, und das in hervorragender Qualität.<br />

Das zeigen nicht nur die zahlreichen<br />

Auszeichnungen. Outline Development<br />

arbeitet bei seinen Spieleproduktionen<br />

oft mit bekannten Markenlizenzen, wie<br />

zum Beispiel die Umsetzung der ARD-<br />

Show „Frag doch mal die Maus“ (Moderation:<br />

Jörg Pilawa) als PC-Spiel zeigt.<br />

Bei der Bewerbung um den Lizenzvertrag<br />

haben die <strong>Siegen</strong>er die – in den<br />

meisten Fällen deutlich größere – Konkurrenz<br />

weit hinter sich gelassen. Aus-<br />

57223 Kreuztal<br />

Heesstr. 127<br />

Tel. 02732-58630<br />

schlaggebend für die Entscheidung<br />

des Publishers, der EMME Deutschland<br />

GmbH und des Lizenzgebers, der<br />

WDR mediagroup licensing GmbH, war<br />

das durchdachte Konzept der <strong>Siegen</strong>er<br />

Software-Entwickler. Dabei ging es vor<br />

allem darum, ein Spiel zu konzipieren,<br />

mit dem man in der aktuellen Diskussion<br />

um Pro und Contra von Computerspielen<br />

ein Zeichen setzen kann. „Es<br />

gibt immer wieder Stimmen von Eltern,<br />

die verunsichert sind, wenn ihre Kinder<br />

den PC als Spielmedium entdecken“,<br />

erläutert Müller. Sein Studio legt großen<br />

Wert auf innovative Ideen, die ein kooperatives<br />

Spielen der Kinder ermöglichen<br />

und Kommunikation und Teamplay<br />

in den Vordergrund stellen. Dafür hat er<br />

zusammen mit seinen Mitarbeitern sogar<br />

ein neues Eingabegerät entwickelt,<br />

das ergonomisch genau auf kleine Spie-<br />

������� ������� �������������<br />

��� ��� ����� ������������������<br />

������ ��� �� ����� ������ ����� ��<br />

���� ����� ����������� �������������<br />

����� ��������������� ������������<br />

������ ����� ������ ������ ��� ��������<br />

��� �������� ��� �������������� ���<br />

������� ������������ ������� ������<br />

���������� ��� ��������������������<br />

����� ����� ���� ����������� ����<br />

���� ��� ���� ���������� ��� ���<br />

���������� ����� ����������<br />

��� ������������������<br />

���� ����� € ������� �����������<br />

�������<br />

��� ����������<br />

��� ��� ��� �������������������<br />

� ����� �� ��� ������<br />

���� ������������������ ��� ����� �� ��� �����<br />

�� ����� ��� ��� ������<br />

57462 Olpe<br />

Ziegeleistr. 5<br />

Tel. 02761-94540<br />

57076 <strong>Siegen</strong><br />

Weidenauer Str. 243<br />

Tel. 0271-313750<br />

ler zugeschnitten ist und eben diesem<br />

Konzept gemeinschaftlichen Spielens<br />

entspricht. Das pfiffige Eingabegerät,<br />

mit dem bis zu vier Spieler gleichzeitig<br />

an einem PC spielen können, kam dabei<br />

so gut an, dass es auch in der nächsten<br />

Produktion, einer PC-Umsetzung des<br />

bekannten Kinderspielklassikers „Halli<br />

Galli“, sofort wieder zum Einsatz kam.<br />

Für dieses Jahr haben sich Müller und<br />

sein Team viel vorgenommen: Nicht<br />

weniger als 8 Produktionen stehen auf<br />

der Projektliste. Müller: „Dass wir mit<br />

unserem kleinen Team so viele Projekte<br />

in so kurzer Zeit abwickeln, können sich<br />

viele große Studios und Publisher kaum<br />

vorstellen.“ Dass noch dazu ein so hohes<br />

Qualitätsniveau gehalten wird, ist<br />

für manch einen Branchenriesen wohl<br />

noch erstaunlicher.<br />

65549 Limburg<br />

Dieselstraße 1<br />

Tel.: 06431-779780<br />

KREUZTAL OLPE SIEGEN LIMBURG<br />

� ������������ � ���� ����� ��� �����<br />

������������� �������������� ���<br />

������������� ��� �������������������<br />

��� ��� �������� ����������������<br />

���������������� ����� ��� �������<br />

������� ��������� ��������� ���������<br />

����������� ����������������� �����������<br />

������������������� ��������������<br />

� ���� � ������������������<br />

������ ������<br />

� �������������� ��� ��� ���� ���<br />

������� ����������<br />

��� ��� ����������������������<br />

���� ����� € ������� �������� ��� ���<br />

���������� �������� �� ������ ����� ���<br />

����� ��� ���������� ��� ���������<br />

����������� � ���� �����������<br />

�����������<br />

KREUZTAL OLPE SIEGEN LIMBURG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!