24.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 der Generaldirektion der Staatlichen ...

Jahresbericht 2008 der Generaldirektion der Staatlichen ...

Jahresbericht 2008 der Generaldirektion der Staatlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reichholf JH: Klimawandel. Bühler Gespräche mit Peter Voss, Bühl (Baden-Baden) (19.04.)<br />

Reichholf JH: Der Klimawandel, die Natur und die Geschichte. Peutinger Collegium, München (21.04.)<br />

Reichholf JH: Stabile Ungleichgewichte. Museum Mensch & Natur, München (22.04.)<br />

Reichholf JH: Klimawandel. Rotary Club & Stadt Kaufbeuren (23.04.)<br />

Reichholf JH: Das Rotkehlchen singt jetzt nachts: Bemerkenswertes aus <strong>der</strong> Stadtnatur. Dachauer Forum, Dachau,<br />

(05.05.)<br />

Reichholf JH: Hirnforschung: Warum können Menschen denken und Tiere nicht? Bild <strong>der</strong> Wissenschaft, Lauffen<br />

(Neckar) (08.05.)<br />

Reichholf JH: Mythen <strong>der</strong> Umweltpolitik. Friedrich-Naumann-Stiftung, Osnabrück (29.05.)<br />

Reichholf JH: Klimawandel, Umweltpolitik und Freiheit. Hayek-Tagung, Freiburg i.Br. (27.06.)<br />

Reichholf JH: Religio, Amicitia, Scientia: Die kulturelle Evolution des Menschen. 125-Jahre-Feier <strong>der</strong> Saxonia,<br />

München (04.07.)<br />

Reichholf JH: Wolf, Mar<strong>der</strong>hund & Co: Ist Deutschland ein Einwan<strong>der</strong>ungsland? Deutsche Wildtier Stiftung,<br />

Klepelshagen (Vorpommern) (13.07.)<br />

Reichholf JH: Heimat: Hat die Natur auch eine Heimat? Flying Science, Basel (28.08.)<br />

Reichholf JH: Katastrophenzukunft? Festvortrag, Schweizer Armee, Gebirgsinfanterie Brigade 12, Chur (06.09.)<br />

Reichholf JH: Stadtnatur. Studenten- und Dozentengruppe <strong>der</strong> Hochschule Wädenswil, Schweiz, ZSM (09.09.)<br />

Reichholf JH: Warum wurden die Menschen sesshaft? Staatliches Museum für Völkerkunde, München (16.09.)<br />

Reichholf JH: Stadtnatur. Museum Mensch & Natur, Nacht <strong>der</strong> Umwelt, München (19.09.)<br />

Reichholf JH: Wildtiere im Stadtpark. Deutsche Wildtier Stiftung, München (20.09.)<br />

Reichholf JH: Aufgaben, Bedeutung und Beson<strong>der</strong>heiten <strong>der</strong> Zoologischen Staatssammlung. Vortrag & Führung<br />

Deutsche Wildtier Stiftung, ZSM (20.09.)<br />

Reichholf JH: Der Mensch zwischen Natur und Kultur – von <strong>der</strong> Evolutionsbiologie zum Humanismus.<br />

Fortbildungsveranstaltung für Gymnasiallehrer im Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Unterricht, München<br />

(07.10.)<br />

Reichholf JH: Än<strong>der</strong>ung ist normal – ist diese Än<strong>der</strong>ung normal? Tagung ‚Der Schwarzwald im Klimawandel’,<br />

Feldberg, Schwarzwald (14.10.)<br />

Reichholf JH: Das Rätsel <strong>der</strong> Menschwerdung. Evangelische Stadtakademie, München (02.12.)<br />

Reichholf JH: Warum die Menschen sesshaft wurden. WDR Forum Köln (18.12.)<br />

Schönitzer K: Faszination Bienenforschung. Imkerverein Ottobrunn und Umgebung, Putzbrunn (03.06.)<br />

Schönitzer K: Zwischen Himalaja und Hindukusch: Entomologische Expedition in Pakistan. Festveranstaltung zur<br />

Verleihung <strong>der</strong> Ritter-von-Spix-Medaille, ZSM (04.04.) und Naturfreunde München (02.10.)<br />

Schrödl M: Bil<strong>der</strong> einer Antarktisexpedition. Internationaler Museumstag, Museum Mensch & Natur sowie Tag <strong>der</strong><br />

Offenen Tür <strong>der</strong> ZSM<br />

Segerer AH: Verborgene Schönheit – die faszinierende Welt <strong>der</strong> Kleinschmetterlinge. VHS Regensburg (25.07.)<br />

Unsöld M: Die abenteuerliche Reise mit den Waldrappen über die Alpen. LBV Olching (26.02.)<br />

* Publikationen, die in den bisherigen <strong>Jahresbericht</strong>en nicht gelistet wurden und hiermit nachgereicht werden.<br />

35<br />

Drittmittel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!