11.07.2015 Aufrufe

Eva Rauhs - Gemeinde Eggendorf

Eva Rauhs - Gemeinde Eggendorf

Eva Rauhs - Gemeinde Eggendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 GEMEINDE INTERN I Zu Hause in <strong>Eggendorf</strong> • Juni 2006Tritolstraße: Ein ÄrgernisIn der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung vom 30.März 2006 (siehe auch Seite 4) wurdemit Zustimmung aller Fraktionendie Sanierung der Tritolstraße beschlossen.Diese Maßnahme war notwendiggeworden, da aufgrund desschlechten Zustandes desVerbindungsweges <strong>Eggendorf</strong>/Theresienfeld ein gefahrlosesBefahren der Trasse nicht mehrmöglich war. „Die zahlreichen tiefenSchlaglöcher, die die Streckebeinahe unbefahrbar gemachthaben, zwangen uns zumHandeln“, erklärt BürgermeisterThomas Pollak. Zur Sanierung(Abfräsen, Recyclingmaterial aufbringen)wurde die Tritolstraße fürmehrere Tage hindurch für denVerkehr gesperrt. Doch beinaheunmittelbar nach der Freigabe kames erneut zu Problemen. „DieseSituation ist absolut unbefriedigend.Permanent muss nachgebessertwerden. Die Kosten dafürgehen allerdings nicht zu Lastender <strong>Gemeinde</strong>, sondern werdenvon der mit der Sanierung beauftragtenFirma getragen“, stelltBürgermeister Pollak klar. Das vorwiegendeProblem ist der starkeLKW-Verkehr auf der Tritolstraße,der trotz LKW-Fahrverbot ständigzuzunehmen scheint.Pollak: „Die <strong>Gemeinde</strong> wird mit diesemProblem völlig allein gelassen.Die Polizei kontrolliert kaum undauch die Behörden sind keine Hilfe.So dauert es bis zu sechs Monate,bis eine Verkehrsverhandlungstattfinden kann. Nichtsdestotrotzsind wir natürlich mehr als bemüht,eine Lösung für diese Situation zufinden.“ Tagung in StraßburgIm Zuge der regelmäßigen Bürgermeisterkonferenzenfand Ende Maieine Exkursion nach Straßburgstatt, an der auch Bgm. ThomasPollak und Vizebgm. GüntherWukowich teilnahmen. Die großeDelegation (mit dabei auch dieObmänner der beiden <strong>Gemeinde</strong>vertreterverbände,Bernd Vögerleund Walter Zimper, siehe Foto)besuchte das EU-Parlament sowieden EU-Gerichtshof für Menschenrechte.Weiters ergaben sich Diskussionenmit Tirols LandeshauptmannHerwig van Staa sowieOberösterreichs Vize-LandeschefErich Haider. NEU: Briefkasten beim<strong>Gemeinde</strong>amtUnmittelbar neben dem Eingangzum <strong>Gemeinde</strong>amt wurde amDonnerstag, dem 13. April 2006,ein Postkasten montiert. „Wir tragendamit den zahlreichenWünschen der <strong>Eggendorf</strong>erinnenund <strong>Eggendorf</strong>er Rechnung. Das istein selbstverständliches Service fürunsere Bevölkerung“, so BürgermeisterThomas Pollak. „Sicher ist sicher“Der international anerkannteSicherheitsspezialist HR Mag.Max Edelbacher machte amMontag, dem 5. Juni 2006, in derSiedlung Maria Theresia Station,um zahlreichen Zuhörern in eineminteressanten Referat Tipps zugeben, wie man Familie undEigentum besser schützen kann.Profis aus dem Sicherheitsbereichzeigten, wie man sein Zuhause mithilfevon Alarmanlagen vorEindringlingen schützen kann undBgm. Thomas Pollak informierteüber mögliche Landesförderungenim Sicherheitsbereich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!