24.11.2012 Aufrufe

19.00 Maiandacht - der Pfarrei St. Peter in Straubing

19.00 Maiandacht - der Pfarrei St. Peter in Straubing

19.00 Maiandacht - der Pfarrei St. Peter in Straubing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 8 27.04. – 10.05.2009<br />

Vierter Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit<br />

Pfarrbrief<br />

<strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong><br />

<strong>St</strong>raub<strong>in</strong>g<br />

Fünfter Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit


Gottesdienstordnung vom 27.04. – 10.05.2009<br />

27.04. Montag <strong>der</strong> 3. Osterwoche<br />

19:00 Abendmesse <strong>der</strong> MMC für + Mitglie<strong>der</strong><br />

28.04. Dienstag <strong>der</strong> 3. Osterwoche<br />

16:00 Schülermesse<br />

für + Pfr. Achatz<br />

29.04. Mittwoch: Hl. Kathar<strong>in</strong>a von Siena, Ordensfrau, Kirchenlehrer<strong>in</strong><br />

9:00 Hl. Messe<br />

Edeltraud Wagner für + Ehemann und Vater<br />

Ingeborg Knabl für + Eltern Brandl<br />

Malek für + Mutter<br />

Elisabeth Schmid für + Schwester Maria<br />

Senft nach Me<strong>in</strong>ung<br />

15:30 <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>: Hl. Messe<br />

H. Edenhofer für + Eltern<br />

16:00 - 17:00 Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung<br />

30.04. Donnerstag <strong>der</strong> 3. Osterwoche<br />

17:15 Barmherzige Brü<strong>der</strong>: Hl. Messe<br />

19:00 Werktagskapelle: Abendlob<br />

01.05. Freitag: MARIA, SCHUTZFRAU VON BAYERN<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

9:00 Hl. Messe<br />

Lena Schöberl für die Armen Seelen<br />

Knabl für + Jürgen Engler<br />

anschließend eucharistische Andacht<br />

19:00 Erste feierliche <strong>Maiandacht</strong><br />

02.05. Samstag: Hl. Athanasius, Bischof<br />

17:00 - 17:30 Beichtgelegenheit<br />

17:30 Rosenkranz<br />

18:00 Vorabendmesse<br />

Knott für + Familie Buchner<br />

Hotz für + Onkel Karl Lahner<br />

Miedaner für + Eltern, Bru<strong>der</strong> und Schwäger<strong>in</strong><br />

2


Plötz für + Ehemann und Vater<br />

G. Kanzlsperger für + Mutter Maria und Bru<strong>der</strong> A. Schirmer<br />

03.05. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT – Weltgebetstag um geistl. Berufe<br />

8:30 Pfarrgottesdienst<br />

Lenz für + Eltern <strong>St</strong><strong>in</strong>gl<br />

Hotz für + Großmutter Emma Göbel<br />

Baumann für + Anna Alt<strong>in</strong>ger<br />

für + Ehefrau Josef<strong>in</strong>e Fruhstorfer<br />

9:45 <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>: Hl. Messe<br />

Emma Kraus für + Bru<strong>der</strong> Alois <strong>St</strong>adler<br />

Englert für + Ehefrau<br />

für + Eltern Emer<br />

Franziska Schmidbauer für + Tochter Johanna Heller<br />

We<strong>in</strong> für + Schwager Konrad Landstorfer<br />

10:00 Barmherzige Brü<strong>der</strong>: Hl. Messe<br />

11:00 Hl. Messe<br />

Maria Kulke für + Vater Karl Eyerer<br />

Michael Kr<strong>in</strong>ner für + Onkel Leonhard Haag<br />

Berta Reischer für + Bru<strong>der</strong> Hans Erhardt<br />

für + Ehemann Johann Heigl<br />

Helene Hilmer für + Bru<strong>der</strong> Johann und Siegl<strong>in</strong>de Kleefeld<br />

11:00 Werktagskapelle: K<strong>in</strong><strong>der</strong>katechese (3 – 7 Jahre)<br />

04.05. Montag <strong>der</strong> 4. Osterwoche - Hl. Florian, Märtyrer<br />

18:00 Königshof: Hl. Messe<br />

19:00 <strong>Maiandacht</strong><br />

19:30 Werktagskapelle: Gebetskreis<br />

05.05. Dienstag <strong>der</strong> 4. Osterwoche<br />

16:00 Schülermesse<br />

für + Pfr. Achatz<br />

06.05. Mittwoch <strong>der</strong> 4. Osterwoche<br />

9:00 Hl. Messe<br />

für + Ehefrau Reg<strong>in</strong>a Feldmeier<br />

Malek für + Vater<br />

Hebauer für + Kathar<strong>in</strong>a Hofbauer<br />

15:30 <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>: Hl. Messe<br />

H. Edenhofer für + Onkel W. Schüßler<br />

3


16:00 - 17:00 Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung<br />

19:00 <strong>Maiandacht</strong> bei den Barmherzigen Brü<strong>der</strong>n (zum Kennen-<br />

lernen <strong>der</strong> neuen Kirche)<br />

07.05. Donnerstag <strong>der</strong> 4. Osterwoche<br />

17:15 Barmherzige Brü<strong>der</strong>: Hl. Messe<br />

19:00 Werktagskapelle: Abendlob<br />

08.05. Freitag <strong>der</strong> 4. Osterwoche<br />

9:00 Requiem für + Aloisia <strong>St</strong>adler<br />

14:00 Krankenkommunion<br />

15:30 <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>: Hl. Messe<br />

Familie Wild für + Ingrid Mehler<br />

19:00 <strong>Maiandacht</strong><br />

09.05. Samstag <strong>der</strong> 4. Osterwoche - Sel. Maria Theresia Gerhard<strong>in</strong>ger<br />

17:00 - 17:30 Beichtgelegenheit<br />

17:30 Rosenkranz<br />

18:00 Vorabendmesse - Kollekte für <strong>St</strong>. Michael<br />

Schöberl für + Angehörige<br />

Renner für bei<strong>der</strong>seits + Angehörige<br />

Seniorengruppe <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> für + Frau Hofbauer<br />

Familie Peschke für + Bernhard Wydra<br />

Senft nach Me<strong>in</strong>ung<br />

10.05. 5. SONNTAG DER OSTERZEIT - Kollekte für <strong>St</strong>. Michael<br />

8:30 Pfarrgottesdienst<br />

Maria Schuller für + Schwager Hans<br />

Josef Diller für + Mutter Sophie<br />

Baumann für + Oma Wild<br />

9:45 <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>: Hl. Messe<br />

Simon für + Mutter Gretl Eigenstetter<br />

Eidensch<strong>in</strong>k für + Ehefrau und Mutter<br />

Dr. Schmu<strong>der</strong>er für + Eltern und Angehörige<br />

Familie Wolf für + Ehefrau, Mutter und Oma M<strong>in</strong>a<br />

Elisabeth Meier für + Mutter Elisabeth Seidl<br />

10:00 Barmherzige Brü<strong>der</strong>: Hl. Messe<br />

11:00 Familiengottesdienst (Im Anschluss Herzwaffel Verkauf)<br />

für + Ehemann und Vater Johann Kerscher<br />

Dorner für + Eltern und Schwiegervater<br />

Petra und Alois Diller für bei<strong>der</strong>seits + Mütter<br />

Malek für + Schwester<br />

4


Barmherzige Brü<strong>der</strong><br />

Jeden 25. im Monat wird um 17 Uhr Friedensrosenkranz gebetet.<br />

27.04.2009<br />

MMC<br />

01.05.2009<br />

KAB<br />

<strong>St</strong>. <strong>Peter</strong><br />

02.05.2009<br />

03.05.2009<br />

05.05.2009<br />

Taufterm<strong>in</strong>e für Juni 2009<br />

Samstag, 06.06.09<br />

Samstag, 27.06.09<br />

Die Marianische Männerkongregation lädt um<br />

<strong>19.00</strong> Uhr zur Abendmesse e<strong>in</strong>. Anschließend<br />

Treffen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Werktagskapelle.<br />

Fahrradtour nach Kirchroth<br />

Abfahrt: 10.00 Uhr bei <strong>der</strong> Michaelskirche. Die<br />

<strong>St</strong>recke führt überwiegend auf Radwegen bzw.<br />

wenig befahrenen <strong>St</strong>raßen über Hornstorf, Fischerdorf,<br />

Aufroth nach Kirchroth und zurück. Besichtigung<br />

<strong>der</strong> dortigen Kirche, Mittagse<strong>in</strong>kehr.<br />

Gesamtstrecke ca. 32 km.<br />

M<strong>in</strong>istranten- und PJV-Sport <strong>in</strong> <strong>der</strong> Turnhalle<br />

<strong>der</strong> <strong>Peter</strong>sschule von 10.00 – 11.30 Uhr.<br />

Treffpunkt vor Ort! Es kann je<strong>der</strong> kommen, <strong>der</strong><br />

gerne „sport`lt“! Bitte Sportsachen und Hallenturnschuhe<br />

mitbr<strong>in</strong>gen. Etwaige Rückfragen bitte<br />

bei Pastoralreferent<strong>in</strong> Elke Wild, Tel. 5682673.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>katechese für alle K<strong>in</strong><strong>der</strong> von 3 – 7 Jahren<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Werktagskapelle. Beg<strong>in</strong>n ist um 11<br />

Uhr. Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> erfahren auf kreativ-spielerische<br />

Weise das Sonntagsevangelium und kehren dann<br />

zur Gabenbereitung <strong>in</strong> die Kirche zurück. Auf<br />

zahlreiches Ersche<strong>in</strong>en und Mitfeiern freut sich<br />

Elke Wild.<br />

Bewegung durch Tanz im Kreis<br />

mit Barbara Distler.<br />

Beg<strong>in</strong>n:15.30 Uhr im Pfarrsaal.<br />

5


Anmeldung bis<br />

07.05.2009<br />

10.05.2009<br />

MISEREOR<br />

Kreativangebot für K<strong>in</strong><strong>der</strong> am 09.05.2009<br />

„Blumen – nassgefilzt“. Von 10.00 – 11.30 Uhr<br />

kann je<strong>der</strong> Teilnehmer im Pfarrsaal etwa drei<br />

Filzblumen anfertigen (siehe Schaukasten). Mitmachen<br />

können alle Bastelfreunde ab 7 Jahren.<br />

Max. 10 Teilnehmer.<br />

Anmeldung bis 07. Mai im Pfarrbüro o<strong>der</strong> bei<br />

Pastoralreferent<strong>in</strong> Elke Wild (Tel. 5682673).<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen: zwei alte Handtücher und 2.- €<br />

Materialkosten. Tipp: Die Blumen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> tolles<br />

Muttertagsgeschenk!<br />

Herzwaffeln Verkauf.<br />

Nach dem Familiengottesdienst um 11.00 Uhr<br />

verkauft die Jugend zum Muttertag frisch gebackene<br />

Herzwaffeln.<br />

In diesem Jahr unterstützte <strong>der</strong> Sachausschuss Mission-Entwicklung-<br />

Frieden das Misereor-Projekt „Masipag auf den Philipp<strong>in</strong>en“, durch<br />

das e<strong>in</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong>kl<strong>in</strong>ik <strong>in</strong> Kabul (Afghanistan) geför<strong>der</strong>t wird. Dank Ihrer<br />

Unterstützung konnten wir folgende Spenden erzielen und an Misereor<br />

weiterleiten:<br />

Spenden und Kerzenverkauf 269,74 €<br />

Warenverkauf „E<strong>in</strong>e-Welt-Laden“ 531,47 €<br />

Der Sachausschuss dankt allen Helfer<strong>in</strong>nen und Helfern, sowie allen<br />

Spen<strong>der</strong>n. Für den Sachausschuss MEF<br />

Diakon W. Irrgang<br />

2009 2008 2007<br />

Misereor Kollekte 2.167,92 € 2.417,70 € 2.901,07 €<br />

Fastenopfer <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> 288,68 € 288,30 € 433,07 €<br />

Herzlich Vergelt´s Gott<br />

6


Woche für das Leben vom 25. April bis 2. Mai<br />

Leitthema 2009:<br />

„Geme<strong>in</strong>sam mit Grenzen leben“<br />

E<strong>in</strong>ladung<br />

zur Diözesan-Abschlussveranstaltung am 2. Mai 2009 von 9.00 – 16.00<br />

Uhr, Schloss Sp<strong>in</strong>dlhof/Regenstauf.<br />

Was sollten Eltern beachten, wenn sie ihr K<strong>in</strong>d vor dem 3.<br />

Lebensjahr <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Tagesstätte unterbr<strong>in</strong>gen wollen?<br />

Vorherige Anmeldung beim Seelsorgeamt Regensburg ist unbed<strong>in</strong>gt erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Informationsbroschüren mit Anmeldeformular liegen am Schriftenstand <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Michaelskirche.<br />

Spendenübersicht zur Renovierung <strong>der</strong> Pfarrkirche <strong>St</strong>. Michael<br />

E<strong>in</strong>gegangene Spenden vom 01.02.2009 bis. 10.04.2009<br />

2 x 20.- € / 1 x 30.- € / 5 x 50.- € / 3 x 100.- € / 1 x 120.- € /<br />

1 x 300.- € / 3 x 500.- € / 1 x 1.000.- €<br />

Sonstige Kle<strong>in</strong>spenden: 94,77 €<br />

Herzlich Vergelt´s Gott!<br />

Rückblick auf das Osterfest<br />

Ostern 2009 – es liegt h<strong>in</strong>ter uns. Wenn ich zurückblicke, dann kann ich feststellen,<br />

dass es viele aus unserer Pfarrgeme<strong>in</strong>de wie<strong>der</strong> bewegt hat mitzufeiern.<br />

Dafür sage ich Ihnen Vergelt´s Gott. Haben Sie bemerkt, dass wir <strong>in</strong><br />

unserer Pfarrkirche den Taufste<strong>in</strong>, <strong>der</strong> bisher unerkannt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Marienkapelle<br />

se<strong>in</strong> Dase<strong>in</strong> fristete, <strong>in</strong> die Mitte unserer Kirche gerückt haben? So wurde die<br />

Taufe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Osternacht zu e<strong>in</strong>er Feier <strong>in</strong>mitten <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de. Und das war<br />

e<strong>in</strong> schönes Erlebnis! – Auch für Sie?<br />

Ostern ist vorbei. Was hat sich bei uns verän<strong>der</strong>t? Hat sich was verän<strong>der</strong>t? Ich<br />

hoffe doch. Gerade die Feier <strong>der</strong> Mitte unseres Glaubens – Tod und Auferstehung<br />

Jesu – muss Auswirkungen auf unser alltägliches Leben haben. Freude<br />

und Hoffnung sollen uns prägen und ausstrahlen auf unser Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. So<br />

wird Auferstehung erfahr- und erlebbar. Die Kraft dazu empfangen wir <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

treuen Mitfeier <strong>der</strong> Eucharistie am Sonntag! Wir brauchen diese „Tankstelle“!<br />

In diesem S<strong>in</strong>ne wünsche ich uns allen e<strong>in</strong>e segensreiche österliche Zeit!<br />

7 Franz Alz<strong>in</strong>ger, Pfarrer


M<strong>in</strong>istrantenplan vom 04.05. – 17.05.2009<br />

04.05. Montag: <strong>19.00</strong> <strong>Maiandacht</strong> (Baumann, Frischhut, Wild)<br />

05.05. Dienstag: 16.00 Schülermesse (Haug, Kästner)<br />

06.05. Mittwoch: <strong>19.00</strong> <strong>Maiandacht</strong> ( Busl, Ebner, Spendel)<br />

08.05. Freitag: <strong>19.00</strong> <strong>Maiandacht</strong> (Bill<strong>in</strong>ger C. + L., Hubl)<br />

09.05. Samstag: 18.00 Vorabendmesse (Appelt, Kerbüchl Fe.+Fr., Pien<strong>in</strong>g)<br />

10.05. Sonntag: 8:30 (Kästner, Kr<strong>in</strong>ner, Penzkofer, Piss<strong>in</strong>ger)<br />

9:45 <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>: (Buchstaller A. + S.)<br />

11:00 (Ebner, Gahr, Gme<strong>in</strong>weiser A. + J., Prasch, Schambeck S. + T.<br />

Seidl)<br />

11.05. Montag: <strong>19.00</strong> <strong>Maiandacht</strong> (Fuchs, Mardian D., Wenisch C.)<br />

12.05. Dienstag: 16.00 Schülermesse (Lermer, Penzkofer)<br />

13.05. Mittwoch: <strong>19.00</strong> <strong>Maiandacht</strong> (Gme<strong>in</strong>wieser A. + J., Seidl)<br />

15.05. Freitag: <strong>19.00</strong> <strong>Maiandacht</strong> (Buchstaller S. + A., Prasch)<br />

16.05. Samstag: 18.00 Vorabendmesse (Aumeier, Bill<strong>in</strong>ger C. + L., Haug)<br />

17.05. Sonntag: 8:30 (Baumann, Mardian D. + S., Wenisch C. + S., Wild)<br />

9:45 <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>: (Hartl, Wolf)<br />

10:00 Erstkommunion(Busl, Frischhut, Fuchs, H<strong>in</strong>terdobler, Hubl,<br />

Kr<strong>in</strong>ner, Neuner, Spendel)<br />

17:00 Dankandacht <strong>der</strong> Erstkommunionk<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

(Frischhut, Fuchs, Neuner, Spendel)<br />

Erlös vom „Karfreitagsratsch´n“<br />

Herzlichen Dank an alle Spen<strong>der</strong>, die beim Karfreitagsratsch´n unsere M<strong>in</strong>istrantenkasse<br />

mit 147,65 € aufgebessert haben.<br />

Im Namen aller M<strong>in</strong>istranten<br />

Kathar<strong>in</strong>a Hartl und Konrad H<strong>in</strong>terdobler<br />

Oberm<strong>in</strong>istranten<br />

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

<strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>St</strong>raub<strong>in</strong>g Pfarrbürozeiten:<br />

Po<strong>in</strong>tstraße 27 Montag – Donnerstag: 08.00 – 11.00<br />

Tel. (09421) 21532 15.00 – 17.00<br />

Fax (09421) 4303527 Freitag: Pfarrbüro geschlossen!<br />

Pastoralreferent<strong>in</strong> Elke Wild Freitag: 14.30 –16.30<br />

Tel. (09421) 5682673<br />

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

http:// www.st-peter-straub<strong>in</strong>g.de Email: pfarramt@st-peter-straub<strong>in</strong>g.de<br />

Bankverb<strong>in</strong>dungen: 82487 Sparkasse Ndb.-Mitte BLZ 742 500 00<br />

200042 Volksbank <strong>St</strong>raub<strong>in</strong>g BLZ 742 900 00<br />

1105434 Liga Bank Regensburg BLZ 750 903 00<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!