11.07.2015 Aufrufe

Erster Internationaler Kongress der ESEMP - FernUniversität in Hagen

Erster Internationaler Kongress der ESEMP - FernUniversität in Hagen

Erster Internationaler Kongress der ESEMP - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09:00 - 13:00Donnerstag, 29. März 2007 - Thursday, March 29th 2007 - Jeudi, 29 Mars 2007Workshop IV (Saal / Hall / Salle 901):Von <strong>der</strong> Schulphilosophie zum unabhängigen Denken?From School Philosophy to Independent Th<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g?De la philosophie d‘école vers la pensée <strong>in</strong>dépendante?Workshopleitung / Workshop chair / Direction du workshop:Dr. Cees Leijenhorst (Nijmegen)Vortragende / Lecturers / Conférenciers:09:00 Dr. Daniel Hei<strong>der</strong> (Budweis): The Refusal of the Mo<strong>der</strong>nist Interpretation of Suarezian Metaphysics –Was Descartes <strong>in</strong> his Criticism Right about Suárez’s Conception ofthe Possibles and Eternal Truths?10:00 Prof. Dr. Paul Richard Blum (Maryland): Wie kommt man von <strong>der</strong> Scholastik zur Libertas Philosophandi?Tommaso Campanellas radikale Metaphysik11:00 Dr. Jacob Schmutz (Paris): Wie mo<strong>der</strong>n ist die Erkenntnistheorie <strong>der</strong> Jesuiten?Ignatianische Motive im neuzeitlichen Repräsentationsverständnis12:00 Prof. Dr. Wolfgang Ertl (Tokyo): Freedom and Natural (Physical) Laws: The Roots of TranscendentalIdealism <strong>in</strong> Early Mo<strong>der</strong>n Philosophy36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!