11.07.2015 Aufrufe

Erster Internationaler Kongress der ESEMP - FernUniversität in Hagen

Erster Internationaler Kongress der ESEMP - FernUniversität in Hagen

Erster Internationaler Kongress der ESEMP - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15:00 - 19:00Donnerstag, 29. März 2007 - Thursday, March 29th 2007 - Jeudi, 29 Mars 2007Sektion XVIII / Section XVIII / Section XVIII (Saal / Hall / Salle 811):Vervollkommnung <strong>der</strong> formalen Wissenschaften –Projekte und Methoden von Lullus bis LeibnizImprov<strong>in</strong>g the Formal Sciences –Projects and Methods from Lullus to LeibnizLe perfectionnement des sciences formelles –Projets et méthodes de Lullus à LeibnizSektionsleitung / Section chair / Direction de la section:Prof. Dr. He<strong>in</strong>rich Schepers (Münster)Vortragende / Lecturers / Conférenciers:15:00 Prof. Dr. Michel Malherbe (Nantes): Succès et échec de la logique nouvelle de Bacon16:00 Elodie Cassan (Tours): Le concept cartésien de jugement et la logique17:00 Dr. Christian Leduc (Montréal): Die phänomenalen Identifizierungskriterien bei Leibniz18:00 Prof. Dr. Volker Peckhaus (Pa<strong>der</strong>born): Leibniz‘ Logik und die sprachliche Erschließung <strong>der</strong> Welt <strong>in</strong><strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!