11.07.2015 Aufrufe

Erster Internationaler Kongress der ESEMP - FernUniversität in Hagen

Erster Internationaler Kongress der ESEMP - FernUniversität in Hagen

Erster Internationaler Kongress der ESEMP - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSORT / PLACE OF EVENT /LIEU DE LA MANIFESTATIONHaus <strong>der</strong> Technik, Hollestraße 1, D - 45127 EssenVERANSTALTER / ORGANIZER / ORGANISATEUREuropäische Gesellschaft für frühneuzeitliche Philosophie e.V. (<strong>ESEMP</strong>) /European Society for Early Mo<strong>der</strong>n Philosophy /Société européenne pour les débuts de la philosophie mo<strong>der</strong>ne,<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI)WISSENSCHAFTLICHE KONZEPTION / SCIENTIFIC CONCEPTION /CONCEPTION SCIENTIFIQUEProf. Dr. Hubertus BuscheORGANISATION / ORGANISATION / ORGANISATIONProf. Dr. Hubertus Busche, Dr. Stefan Heßbrüggen-Walter(Präsident und Geschäftsführer <strong>der</strong> <strong>ESEMP</strong>)unter Mitarbeit von PD Dr. Friedrich Jaeger (KWI)MITARBEITER / COLLABORATORS / COLLABORATEURSAstrid Canzler, Claudia Imhoff M.A., apl. Prof. Dr. Thomas Keutner,Horst Mayer, Ulrike Müller-Bruhnke M.A., Stefan Re<strong>in</strong><strong>in</strong>g,Christiane Scheeren B.A., Kay Zenker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!