11.07.2015 Aufrufe

Ausstellungskatalog "VORARLBERGER LANDESSYMBOLE"

Ausstellungskatalog "VORARLBERGER LANDESSYMBOLE"

Ausstellungskatalog "VORARLBERGER LANDESSYMBOLE"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verleihungen von Vorarlberger Landesauszeichnungen 1953 bis2002 *eingeführt 1953-19621963-19721973-19821983-19921993-20021953-2002EhrenzeichenEhrenzeichen in GoldLH / LTP 1963 4 1 1 3 9Ehrenzeichen in Gold 1963 15 11 2 7 35Ehrenzeichen in Silber 1963 39 50 53 41 183VerdienstzeichenGroßes Verdienstzeichen 1978 78 158 115 351Verdienstzeichen 1978 81 196 174 451MontfortordenGroßer Montfortorden 1985 3 1 4Montfortorden in Gold 1985 4 8 12Montfortorden in Silber 1985 0 2 2Feuerwehrmedaille50 Jahre 2000 142 14240 Jahre 1952 373 321 348 590 651 2.28325 Jahre 1952 622 625 1.033 961 1.024 4.265Rettungsmedaille 1963 59 21 35 19 134Sicherheitsehrenzeichen 1975 36 82 118Sportehrenzeichenfür sportliche Leistungenin Gold 1968 31 34 52 52 169für sportliche Leistungenin Silber 1968 50 591) 39 23 171für Verdienste in Gold 1968 13 8 30 55 106für Verdienste in Silber 1968 24 33 44 19 120Gesamt 995 1.181 1.757 2.204 2.418 8.555* In den Rechenschaftsberichten der Landesregierung wurde nicht immer sauber zwischen„Verleihungen“ und „Überreichungen“ unterschieden. Die Angaben über dieEhrenzeichen und Montfortorden wurden entsprechend korrigiert. Bei den übrigenKategorien kann es zu geringfügigen Verschiebungen zwischen Dekaden kommen.1) Darunter 7 aus 1985 nicht spezifiziert ob Gold oder Silber.Quellen: Rechenschaftsberichte der Vorarlberger Landesregierung 1954-2003, Beilagenzu den Stenographischen Sitzungsberichten des Vorarlberger Landtages (z. T. mitOriginallisten abgeglichen und korrigiert); eigene Berechnungen.36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!