11.07.2015 Aufrufe

Technisches Handbuch (1748 kb) - Elvox.com

Technisches Handbuch (1748 kb) - Elvox.com

Technisches Handbuch (1748 kb) - Elvox.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konfiguration des VideohaustelefonsKonfiguration der optionalen Funktionen des Videohaustelefons (ErweiterteProgrammierung mit Software “EVCom")Über die erweiterte Programmierung können optionale Funktionen des Videohaustelefons konfiguriert werden.Die Konfiguration kann (wenn möglich) auch durch Drücken bestimmter Tastenkombinationen erfolgen.Unter erweiterter Programmierung versteht sich die Konfiguration des Videohaustelefons nur mithilfe vonProgrammierungsinstrumenten wie PC, USB-Schnittstelle 692I/U und Software “EVCom” ; die folgendenBeispiele beziehen sich auf die Anwendung “EVCom” .In der Anwendung EVCom sind die programmierbaren Tasten mit P0....P8 angegeben.Setzen der FlagsFlags sind aktivierbare/deaktivierbare Optionen, die das Verhalten des Videohaustelefons beeinflussen; derZugriff auf die Konfiguration der Flags erfolgt ausschließlich über die USB-Schnittstelle 692I/U für PC und dieSoftware "EVCom".Die Flags, die gesetzt werden können, sind in folgender Tabelle aufgeführt:EVCom Flag BeschreibungF1-8F9-16F17-24F25-29F1/F2 1-8 Aktiviert die FUNKTIONEN F1/F2 für die Klingeltableaus 1 - 8SteuergerätAktiviert die Steuerung über ZentraleG3 nur extern Aktiviert die Gruppe 3 nur für externe Rufe von der TürstationG4 nur intern Freigabe der Gruppe 4 nur für interne RufeKein Tastenton Deaktiviert den Tastenton beim Drücken einer TasteKein RUFV INT Deaktiviert die Rufwiederholung für interne RufeG1 nur extern Aktiviert die Gruppe 1 nur für externe Rufe von der TürstationG2 nur intern Aktiviert die Gruppe 2 nur für interne RufeKein interner Rufton Deaktivierung des InternruftonsKein externer Rufton Deaktivierung des Ruftons für externe Rufe von der TürstationTüröff. Ende Beendet den Ruf beim Drücken des Softkeys G (TÜRÖFFNER)Gr. Auss. R. Bei “Benutzer abwesend” läuten die Nebengeräte trotzdemI.R. unbegr.Unbegrenzte Dauer der internen RufeAut. Rufan.ET.R. GruppeTüröff. > MasterRuft. ausg.Benutzer abw.Keine Videokontr.Das Videohaustelefon schaltet am Ende des Ruftonzyklus auf KommunikationFreigabe zur Erstellung einer Etagenrufgruppe mit <strong>Elvox</strong> Artikel6120Freigabe Master-Türöffner bei Videohaustelefon im RuhezustandRufton ausRufton-Ausschaltung + Nachricht auf (alphanumerischem) KlingeltableauDeaktiviert die Videosignal-KontrolleMit den Dropdown-Menüs F1-8, F9-16 usw. die entsprechenden Flags anzeigen.47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!