14.08.2012 Aufrufe

60 Jahre Moo 01 kw 42 - Wochenanzeiger München

60 Jahre Moo 01 kw 42 - Wochenanzeiger München

60 Jahre Moo 01 kw 42 - Wochenanzeiger München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort Johanna Salzhuber<br />

Vorsitzende des Bezirksausschusses <strong>Moo</strong>sach (BA 10)<br />

Liebe Leserinnen und Leser des <strong>Moo</strong>sacher Anzeigers,<br />

<strong>60</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Moo</strong>sacher Anzeiger, das ist nicht nur Firmengeschichte<br />

sondern auch Stadtteilgeschichte. Denn seit kurz nach dem Krieg<br />

bis heute ist es das »<strong>Moo</strong>sacher Blattl«, wie es von den <strong>Moo</strong>sachern<br />

gerne genannt wird, die erste Adresse für Neuigkeiten aus<br />

unserem Stadtbezirk.<br />

Man informiert sich im <strong>Moo</strong>sacher Anzeiger über neue Planungen,<br />

Jubiläen, Veranstaltungen der Vereine, Kirchennachrichten und<br />

kulturelle Ereignisse. So sieht sich unser Stadtteilanzeiger eben<br />

nicht nur als Möglichkeit Inserate und Werbeanzeigen zu veröffentlichen,<br />

sondern mit dem redaktionellen Teil, der bereits auf<br />

der ersten Seite beginnt, als Informationsmöglichkeit für die<br />

<strong>Moo</strong>sacherinnen und <strong>Moo</strong>sacher.<br />

Trotz dieser Stadtteilthemen bietet der <strong>Moo</strong>sacher Anzeiger natürlich<br />

viel Platz für Inserate und Werbung. Besonders freut es<br />

mich, dass die Aktionsgemeinschaft <strong>Moo</strong>sacher Geschäftsleute im<br />

<strong>Moo</strong>sacher Anzeiger einen starken Partner gefunden haben. Denn<br />

es ist sehr wichtig, dass hier in <strong>Moo</strong>sach Handel und Gewerbe gestärkt<br />

werden und damit für die Bürgerinnen und Bürger die<br />

wohnortnahe Versorgung gewährleistet ist. Dazu braucht es zum<br />

einen attraktive Einkaufsmöglichkeiten, wie diese um den <strong>Moo</strong>sacher<br />

Bahnhof und den umgebenden Straßen nach dem U-Bahnbau<br />

entstehen werden, sowie auch die örtliche Presse als Partner der<br />

Gewerbetreibenden.<br />

Zum Jubiläum hat der <strong>Moo</strong>sacher Anzeiger sich bereiterklärt, drei<br />

soziale Projekte zu fördern. Das ist einmal eine Radlrikscha für Senioren,<br />

die hiermit für kurze Wege zum Arzt oder Einkaufen gefahren<br />

werden können. Das zweite ist eine Erweiterung der Skateranlage<br />

am Jugendspielplatz an der Triebstraße und dort soll<br />

ebenso ein neues Volleyballnetz angeschafft werden. Es würde<br />

mich also freuen, wenn möglichst viel Geld bei dieser Spendenak-<br />

tion zugunsten unseres Stadtteils zusammenkommen<br />

würde.<br />

Nun möchte ich dem <strong>Moo</strong>sacher Anzeiger<br />

mit seinem Team zum <strong>60</strong>. Geburtstag<br />

alles Gute wünschen und<br />

freue mich auch weiterhin auf eine<br />

gute Zusammenarbeit, damit die<br />

<strong>Moo</strong>sacherinnen und <strong>Moo</strong>sacher<br />

stets aktuell informiert sind.<br />

Ihre<br />

Johanna Salzhuber<br />

Vorsitzende des Bezirksausschusses<br />

<strong>Moo</strong>sach (BA 10)<br />

Förderer der Kultur<br />

»Die Linie 1« hält Kultur am Leben<br />

■<br />

Ohne »Die Linie 1«<br />

<strong>60</strong> hätte die jüngste kulturelle<br />

Vergangenheit in<br />

<strong>Moo</strong>sach gar nicht stattgefunden.<br />

Der Kulturverein organisierte<br />

Konzerte, Theateraufführungen,<br />

Feste, Lesungen,<br />

Kurse oder sonstige<br />

Veranstaltungen. So werden<br />

Tanz- oder Schauspielkurse<br />

Der Presse sei Dank<br />

1.650 Wohnungen in der Pressestadt<br />

■<br />

Der Entschluss fiel<br />

<strong>60</strong><br />

1966 – die Olympischen<br />

Spiele kommen nach<br />

<strong>München</strong>. Da man die »Spiele<br />

der kurzen Wege propagierte«,<br />

entschied man, die<br />

Journalisten in einer zentralen<br />

Wohnanlage nahe am<br />

Geschehen im Anschluss an<br />

das Oberwiesenfeld unterzubringen.<br />

Doch die Planungs- und Bauzeit<br />

für die Pressestadt war<br />

kurz, so dass alle Stellen eng<br />

und effektiv zusammenarbeiten<br />

mussten, um die<br />

größte Wohnanlage in der<br />

Geschichte <strong>Moo</strong>sachs zu realisieren.<br />

angeboten. Auch nahmhafte<br />

Musiker hatten bereits Auftritte.<br />

Die Veranstaltungen<br />

finden meist im Pelkovenschlössl<br />

statt.<br />

Einen kompletten Überblick<br />

über das ausführliche Programm<br />

der »Linie 1« gibt es<br />

im Internet auf der Internetseite<br />

www.dielinie1.de.<br />

Und der Plan ging auf. Bereits<br />

im März 1972 konnten<br />

die Bauten dem »Olympischen<br />

Komitee« übergeben<br />

werden.<br />

Um die Wohnungen für die<br />

Journalisten sinnvoll zu gestalten<br />

und gleichzeitig im<br />

Nachgang der Spiele ansprechende<br />

Wohnungen kreieren<br />

zu können, wurden<br />

raffinierte Einbauten angebracht,<br />

die nach den Spielen<br />

wieder entfernt wurden.<br />

So konnten bereits ab Dezember<br />

1972 die ersten Mieter<br />

einziehen. Heute leben<br />

rund 3500 Personen in der<br />

Pressestadt.<br />

Die Olympia-Pressestadt heute: Blick entlang des<br />

Nordteils der Riesstraße nach Westen.<br />

Grußwort von Dr. Alexander Dietrich<br />

Sprecher der CSU-Fraktion im Bezirksausschuss <strong>Moo</strong>sach<br />

Liebe <strong>Moo</strong>sacherinnen, liebe<br />

<strong>Moo</strong>sacher,<br />

in Namen des Bezirksausschusses<br />

<strong>Moo</strong>sach (BA 10), der CSU-Fraktion<br />

im BA 10 und des CSU-Ortsverbandes<br />

<strong>Moo</strong>sach, wie auch persönlich, gratuliere<br />

ich unserer Stadtteilzeitung<br />

ganz herzlich zu ihrem Jubiläum.<br />

<strong>60</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Moo</strong>sacher Anzeiger bedeuten<br />

für uns <strong>Moo</strong>sacher sechs<br />

Jahrzehnte voller Informationen<br />

über das politische, kulturelle und<br />

soziale Leben in unserem Stadtteil.<br />

Auf einer der ersten Ausgaben des<br />

<strong>Moo</strong>sacher Anzeiger konnte ich<br />

kürzlich die Bezeichnung »Organ<br />

des Bezirksausschusses <strong>Moo</strong>sach« lesen.<br />

Auch wenn der <strong>Moo</strong>sacher Anzeiger<br />

heute kein Organ des BA<br />

mehr ist, so ist er doch für uns Stadtteilpolitiker<br />

das wichtigste Medium<br />

in <strong>Moo</strong>sach. Denn keine andere Zeitung<br />

beobachtet die politische Arbeit<br />

im Stadtteil genauer und räumt der<br />

Stadtteilpolitik soviel Platz ein. Die<br />

großen Münchner Tageszeitungen<br />

beschäftigen sich überwiegend mit<br />

der großen Politik. Die Informationen<br />

aus den Stadtteilen kommen<br />

hierbei leider oft zu kurz. Dabei betreffen<br />

die Entscheidungen, die in<br />

der Stadtteilpolitik getroffen werden,<br />

die Menschen in ihrem täglichen<br />

Leben am unmittelbarsten. Sei es<br />

zum Beispiel die Sicherung des Schulwegs,<br />

die Schaffung eines Kulturund<br />

Bürgerzentums oder die Gestaltung<br />

der <strong>Moo</strong>sacher U-Bahnhöfe. All<br />

dies sind Dinge, die im BA behandelt<br />

und beschlossen werden. Mit welchem<br />

Ergebnis, können Sie immer aktuell<br />

im <strong>Moo</strong>sacher Anzeiger lesen.<br />

Wir Stadtteilpolitiker sind froh, dass<br />

es den <strong>Moo</strong>sacher Anzeiger gibt.<br />

Wir sind auch ein wenig stolz darauf,<br />

einer der wenigen Stadtbezirke in<br />

Ecky’s Fahrschule<br />

Klassen:<br />

M, A1,<br />

A, B, BE<br />

SEIT ÜBER 40 JAHREN<br />

DER FRISEUR IHRES VERTRAUENS<br />

AM MOOSACHER BAHNHOF<br />

Bunzlauer Straße 6 ·Telefon 1 49 57 23<br />

RESTAURANT<br />

PilsCorner<br />

Ihre niveauvolle Adresse<br />

Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre<br />

• Kroatische Spezialitäten • Frische Meeresfische<br />

• argentinische Angus-Steaks<br />

• Muschelsaison hat begonnen<br />

täglich frische Muscheln<br />

Warme Küche bis 23.30 Uhr<br />

Montag Ruhetag, Dienstag–Samstag 17.00 –1.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage 11.00–14.30, 17.00–1.00 Uhr<br />

Dachauer Straße 288 · Tel. 140 70 34 · www.pils-corner.de<br />

<strong>München</strong> zu sein, die einen Anzeiger<br />

exklusiv für sich haben. Für uns ist<br />

der <strong>Moo</strong>sacher Anzeiger aber auch<br />

eine wichtige Informationsquelle<br />

über das Leben in unserem Stadtteil<br />

außerhalb der Politik. So erfahren<br />

wir beispielsweise wann und wo der<br />

<strong>Moo</strong>sacher Faschingsclub auftritt,<br />

welche Ergebnisse die <strong>Moo</strong>sacher<br />

Sportvereine erzielt haben oder<br />

wann die Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Moo</strong>sach ihr nächstes Fest feiert.<br />

Liebe <strong>Moo</strong>sacherinnen und <strong>Moo</strong>sacher,<br />

ich wünsche Ihnen viel Vergnügen<br />

bei den Jubiläumsfeierlichkeiten.<br />

Feiern Sie mit Ihrer Stadtteilzeitung.<br />

Den Herausgebern, Redakteuren<br />

und Mitarbeitern wünsche<br />

ich weiterhin viel Erfolg für ihren<br />

<strong>Moo</strong>sacher Anzeiger und freue mich<br />

auch künftig auf eine gute Zusammenarbeit.<br />

Dr. Alexander Dietrich<br />

Ortsvorsitzender der CSU<br />

<strong>Moo</strong>sach-Borstei<br />

Mitbringsl<br />

Tischdekorationen<br />

Trauerfloristik<br />

Dachauer Straße 358<br />

Tel. 0 89 /149 25 <strong>42</strong><br />

www.findiger.de<br />

Blumen Ritt<br />

20<br />

<strong>Jahre</strong><br />

Feldmochinger Str. 8<br />

Telefon 1 41 72 65<br />

www.blumen-ritt.de<br />

BAR BISTRO RESTAURANT<br />

Jetzt mit beheizbarem Wintergarten<br />

Feiern Sie im Bürger’s:<br />

• Ihren Geburtstag<br />

• Ihre Hochzeit<br />

• Ihren ganz speziellen Anlass<br />

• An Sonn- & Feiertagen<br />

jedes Gericht nur 5 6,95<br />

• immer dienstags<br />

jeder Cocktail nur 5 4,50<br />

Gröbenzeller Str. 40, nur 5 Gehmin.<br />

zur S 1 <strong>Moo</strong>sach, Tel. 143463-74,<br />

Mo.–Sa. 17.00 –1.00 Uhr, So. und<br />

Feiert. 10.00–1.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!