11.07.2015 Aufrufe

MODE für die ganze Familie - Dr' Pfiff

MODE für die ganze Familie - Dr' Pfiff

MODE für die ganze Familie - Dr' Pfiff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 Dr‘<strong>Pfiff</strong> • Juli 2013Wüstenroter Greifvogelanlagean neuem StandortFalkner Jürgen Wiesinger weiht Anlageauf neuem Gelände einFalkner Jürgen Wiesinger hat mitUnterstützung der Gemeinde Wüstenrotaus der Not eine Tugendgemacht. Nur wenige Meter vomfrüheren Standort im Garten desehemaligen Hotels Spatzenwaldentfernt, hat Wiesinger seine WüstenroterGreifvogelanlage auf einegroße Wiesenfläche umgesiedelt.Mit einem Tag der offenen Tür feierteder Falkner mit seiner <strong>Familie</strong>, vielenHelfern, interessierten Besuchernund Bürgermeister Heinz Nägele <strong>die</strong>Einweihung der Anlage am neuenStandort.Weil das alte Hotel am Spatzenwaldzu einer Betreuungseinrichtungumgebaut wird, musste Wiesingermit seiner Greifvogelanlageweichen. Seit Januar 2013 sind derFalkner, seine <strong>Familie</strong> und freiwilligeHelfer mit dem Umzug beschäftigt.Sein Helferteam hat sieben Volierenab- und wieder aufgebautund sechs offene Flugdrahtanlagenversetzt. Eine Holzblockhütte fürWorkshops und eine Toilettenanlagesollen noch gebaut werden. „DieGreifvogelanlage ist seit 2008 einetouristische Attraktion in Wüstenrot“,gratulierte Bürgermeister HeinzNägele zum Umzug. Die Arbeit der<strong>Familie</strong> Wiesinger sei „lebendigerBiologie-Unterricht“. Neun ausgebildeteGreifvögel machen bei denFlug-Vorführungen des Falkners mit.Gut essen und trinkenim Winzerhof ObergfällDer Hofladen direkt am HausDie „Stars“ sind der bekannte sibirischeUhu Emma, Kordillieren-AdlerSaphira, <strong>die</strong> kleine WeißgesichtseuleMimi oder der Sager-Falke Tamilmit ihren verblüffenden Flugküns-ten. „Alle Vögel sind aus Nachzuchten“,betont der Falkner. Derzeit brütetin einer Voliere ein Falkenpaar.Sorgen bereitet dem Falkner undseiner Frau dass das Grundstücknoch keinen Wasseranschluss hat.Allerdings gibt es eine Spende derStuttgarter Wiedeking-Stiftung über40000 Euro für <strong>die</strong> Herstellung einesWasseranschlusses. Die kannJürgen Wiesinger jetzt ohne finanzielleNachteile annehmen, weil erseine Greifvogelanlage jetzt in derRechtsform einer gemeinnützigenGmbH führen darf. Auch für Kindergeburtstagelässt der Falkner seineSeit März 2000 betreiben Gabrieleund Wilhelm Obergfäll ihre gemütlicheWeinstube im elterlichen,ehemals bäuerlichen Anwesen inLöwenstein in der Reisacher Str. 3.Im Laufe der Jahre wurde immerwieder erweitert, durch z. B. Wintergartenund Außenterrasse, inder man seine Speisen unter einerTraubenpergola genießen kann.Das umfangreiche Vesper- undSpeisenangebot bietet deftiges,gut bürgerliches Essen, stets frischzubereitete saisonale Salate, aberauch besondere Spezialitäten ausder heimischen Küche, wie z.B.„Weißbiersteak“ mit Brezelknödelnmit original bayerischem Weißkrautsalat.Besonderen Wert legtman im Winzerhof auf frische undheimische Produkte, frei von Gentechnikund sonstigen allergenenStoffen.Für Feiern und Festlichkeiten steht<strong>Familie</strong> Obergfäll und KüchenmeisterPeter Holzinger gerne zurVerfügung. In den beiden Gasträumenfinden 25 und 35 PersonenPlatz. Der gemütliche Wintergartenfür 15 Personen lädt ebenfalls zumVerweilen ein, auf der Terrasse stehennochmals 25 Plätze zur Verfügung.Für Übernachtungsgäste stehen imWinzerhof moderne AppartementsGreifvögel fliegen. Wenn Uhu Emmaim Tiefflug angerauscht kommt,dann ziehen <strong>die</strong> Zuschauer <strong>die</strong> Köpfeein. Auf dem Arm des Falkners istder sibirische Uhu so zahm, dass ersich von Kindern und Erwachsenenstreicheln lässt. Mit Emma besuchtJürgen Wiesinger auch Kindergärtenund Schulen.Seit <strong>die</strong>sem Jahr bietet <strong>die</strong> Greifvogelanlageauch Patenschaften fürihre Greifvögel an, da Jürgen undConstanze Wiesinger für den Unterhaltder Anlage auf Spenden angewiesensind. Text & Fotos: gudÖffnungszeiten:von 1. März - 1. NovemberSamstag, Sonntag und anFeiertagen ist von 14.30 Uhrbis 17.00 Uhr geöffnet.Um 15.00 Uhr findet <strong>die</strong> Flugvorführungstatt. (oder Wochentags nachVereinbarung).Informationen über Preise undVeranstaltungen im Internet unterwww.greifvogelanlage-wuestenrot.deANZEIGE(auf Wunsch mit Frühstück) bereit.Der Hofladen direkt am Haus miteinem feinen Angebot an Schnäpsen,Tresterbrand, Weinen der Winzervom Weinsberger Tal, Obstund Gemüse, teilweise aus eigenemAnbau, Eiern aus Bodenhaltungund dekorativen Geschenkideen,wie Geschenkkörben, undvielem mehr.Die <strong>Familie</strong> Obergfäll undKüchenmeister Peter Holzingerheißen Sie herzlich willkommenim Winzerhof.<strong>Familie</strong> Obergfäll • Reisacher Str. 374245 Löwenstein • Tel. 07130 - 9822Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 23 Uhr • MI + DO RuhetagGutbürgerliche, deftige Speisekarte• reichhaltige Speisekarte • selbstgemachte Kuchen • Hofladen am Haus• für den müden Wanderer halten wir unsere Gästezimmer bereit• Bushaltestelle direkt vor dem Haus / Teusser BadFreizeit | KulturWO | WAS | WANNDO - SO | 27.06. - 02.07.Talmarkt Bad WimpfenInnenstadt, StadtmitteSO | 30.06.13177. Lichtensterner Jahresfest10:00 Uhr, Stiftung LichtensternDI | 02.07.13Cyrano De Bergerac19:30 Uhr, Theater Heilbronnauch 02./04./05./10./17./19./20.07.MI | 03.07.13Filmkunstreihe NeckarsulmDreiviertelmond20:30 Uhr, Scala-KinoBenefizgasse 5, NeckarsulmMadame Bovary19:30 Uhr, Theater Heilbronnauch 06./12./16./21.07.Türkisch Gold11:00 Uhr, Theater HeilbronnMänner19:30 Uhr, Theater Heilbronnauch 06./12./16./21.07.FR | 05.07.1340 – Die Party ist zu Ende!Uli Boettcher20:00 Uhr, Kulturhaus ObersulmObersulm-AffaltrachGemeinde Obersulm/VHS„BrotZeit“ im Theater KabirinettMost. Durst. Wurst.20:00 Uhr, Theater KabirinettSpiegelberg-Großhöchbergauch 06./12./13.07.05. - 21.07.13Blumensommer NordheimSommerfest im Park für <strong>die</strong><strong>ganze</strong> <strong>Familie</strong>SA | 06.07.13Gegen den Fortschritt20:00 Uhr, Theater Heilbronnauch 17.07.Liebe, verhasste Mama20:45 Uhr, Kaffeehaus HagenChristophstraße 13, HeilbronnSA - SO | 06. - 07.07.13Bürgerparkfest in AbstattBürgerpark AbstattVereine und Institutionen Abstatts150 Jahre FeuerwehrLöwenstein – FestzugFestprogrammFeuerwehrhaus LöwensteinSA - MO | 06. - 08.07.13Straßenfest Sülzbachganztägig, Musikverein SülzbachEberwinfest ObereisesheimTraditionelles Straßenfestin Neckarsulm-ObereisesheimSO | 07.07.13100 Jahre DLRG Bundesweit:Vorführungen und Aktionen11:00 - 18:00 Uhr, Breitenauer SeeDLRG Bezirk HeilbronnLaurel und Hardy15:00 Uhr, Theater HeilbronnDI | 09.07.13Die kleine Zauberflöte –Musiktheater für Kindernach Mozart14:30 Uhr, Burg StettenfelsUntergruppenbachauch 11./13./14./16./18./20./21./22./23./27./28.07.MI | 10.07.13Filmkunstreihe NeckarsulmDreiviertelmond20:30 Uhr, Scala-KinoBenefizgasse 5, NeckarsulmAm Horizont11:00 Uhr, Theater Heilbronnauch 16.07.DO | 11.07.13Christiane Dollmann –„Mach mir (k)eine Szene“20:00 Uhr, Burg StettenfelsUntergruppenbachFR | 12.07.13Besuch der alten Dame20:30 Uhr, Burg StettenfelsUntergruppenbachauch 13./17./19./20./24./26./27./31.07Gaffenberg FestivalM. Hatzius, 19:00 UhrHelge Schneider, 21:00 UhrGaffenberg Heilbronn12. - 27.07.13Lichtensterner KultursommerEv. Stiftung LichtensternSA | 13.07.13Kultur im GlashausHarald Immig und Ute WolfWeinsberger RosenkulturenHeilbronner Str. 101, WeinsbergGaffenberg FestivalKairo, 19:00 UhrMoop Mama, 21:00 UhrGaffenberg HeilbronnSA - MO | 13. - 15.07.13Schacht-See-FestSchachtsee, Stadt Bad FriedrichshallSO | 14.07.13Chillen, Shoppen, GenießenVerkaufsoffener Sonntagin Weinsberg13:00 - 18:00 UhrGewerbeverein WeinsbergHerbert Pixner: „NA UND?!“11:00 Uhr, Kelter BretzfeldHimmelreichstraße 2Naturparkmarkt inPfedelbach-Oberohrn11:00 - 18:00 Uhr, NaturparkSchwäbisch-Fränkischer Wald„Lümmelpicknick“beim Theater KabirinettLümmeln und Grillen ab 15:00 UhrMusik ab 17:00 UhrAuf der Wiese d. Theater KabirinettSpiegelberg-GroßhöchbergAlois Gscheidle – Reigschmeckt19:00 Uhr, Burg StettenfelsUntergruppenbachDie Schatzsucher20:00 Uhr, Theater HeilbronnDas Apartment15:00 Uhr, Theater HeilbronnDer Stein15:00 Uhr, Theater Heilbronnauch 18.07.MO | 15.07.13Good morning, boys and girls –Theater Heilbronn20:00 Uhr, Theater HeilbronnDI | 16.07.13Eine Sommernacht20:00 Uhr, Theater Heilbronn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!