11.07.2015 Aufrufe

Akatherm-Plus dubbelwandig leidingsysteem - Glynwed A/S

Akatherm-Plus dubbelwandig leidingsysteem - Glynwed A/S

Akatherm-Plus dubbelwandig leidingsysteem - Glynwed A/S

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<strong>Akatherm</strong>-<strong>Plus</strong> Rohr-in-Rohr SystemDas <strong>Akatherm</strong>-<strong>Plus</strong> Rohr-in-Rohr System eignet sich besonders zum Ableiten stark verschmutzter Abwässer an Orten,an denen eine große Betriebssicherheit verlangt wird, wie zum Beispiel in Prozeßanlagen, Tankstellen undWaschanlagen, die in Wasserschutzgebieten liegen.<strong>Akatherm</strong>-<strong>Plus</strong>-Leitungen haben alle Vorteile eines homogen geschweißten Rohrleitungssystems. Sowohl dasmediumführende Innenrohr als auch das Außenrohr sind aus PE hergestellt. Die Rohre und die doppelwandigenFormstücke lassen sich einfach mit Elektroschweißmuffen verbinden.TemperatureinsatzbereichDistanzstückDas <strong>Akatherm</strong>-<strong>Plus</strong>-System ist für Medientemperaturenbis max. 60 °C (erdverlegte Leitungen max. 45 °C)geeignet. Alle Formstücke sind standardmäßig mitFestpunkten versehen.Verbindungsvariante A (Durchmesser 110-160/125-200/160-250)DistanzstückFestpunktVerbindungsvariante B (Durchmesser 200-315)LecküberwachungVerbindungstechnikGleitkufeDie Verbindung mittels Elektromuffen ist für das<strong>Akatherm</strong>-<strong>Plus</strong>-System die zuverlässigste undwirtschaftlichste Verbindungstechnik, um Formstückeund Rohre miteinander zu verbinden. Je nach derDurchmesserkombination von Innen- und Außenrohrgibt es zwei Verbindungsvarianten.Bei der Variante A (Durchmesser 110-160/125-200/160-250) wird das Innenrohr mit Hilfe einer Elektroschweißmuffeverschweißt. Das Außenrohr wird, nachdemder Zwischenraum mit Hilfe eines Distanzstücksgeschlossen worden ist, mit einer weiteren Elektroschweißmuffeverschweißt.Bei der Variante B (Durchmesser 200-315) wird dasInnenrohr auch mit einer Elektroschweißmuffe, dasAußenrohr jedoch mit zwei Elektroschweißmuffenverschweißt.Eventuelle Undichtigkeiten lassen sich einfach durchdie Überwachung des Raumes zwischen dem InnenundAußenrohr feststellen. Durch die Verwendungeines Endübergangsstückes, beispielsweise in einemKontrollschacht, läßt sich prüfen, ob Leckwasser austritt.Auf diese Weise ist es möglich, während einerInspektion festzustellen, ob eine eventuelle Undichtigkeitin einem bestimmten Rohrleitungsabschnittentstanden ist.Das <strong>Akatherm</strong>-<strong>Plus</strong> Rohr-in-Rohr System kann allerdingsauch mit einer elektronischen Anlage zur Feststellungund Lokalisierung von Undichtigkeiten erweitert werden.Dabei wird der Hohlraum zwischen den Rohrenständig überwacht und der Ort einer auftretendenUndichtigkeit angezeigt.AbmessungenIn diesem Katalog sind die Durchmesserkombinationen110-160, 125-200, 160-250 und 200-315 enthalten.Andere Durchmesser- und Materialkombinationen sindebenfalls lieferbar.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!