14.08.2012 Aufrufe

Sonntag hk18 (Page 1) - Heide-Kurier

Sonntag hk18 (Page 1) - Heide-Kurier

Sonntag hk18 (Page 1) - Heide-Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Jahre Quick Schuh<br />

in Schneverdingen!<br />

30% 30% AUF AUF ALLES! ALLES!<br />

NUR VOM<br />

12. BIS 31. DEZEMBER<br />

2012<br />

Das passt alles! Bahnhofstraße 46 · 29640 Schneverdingen<br />

heide<br />

Verteilte Auflage<br />

45.900 Exemplare<br />

kurier<br />

am <strong>Sonntag</strong><br />

<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011 Nr. 99 / 32. Jahrgang Internet: www.heide-kurier.de<br />

Tel.: (0 5191) 98 32-0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 9832 14 Fax Redaktion: (0 51 91) 9832 49<br />

Advent Ad Advent d t Specials<br />

von Montag Mon bis Samstag<br />

Herren-Hemden<br />

jetzt -20% Rabatt<br />

Schneverdingen Schneverdin · Bergstraße 8 · Tel. (0 51 1 93) 12 93<br />

Cordes ausgezeichnet<br />

Helene-Weber-Preis für Soltauerin<br />

BERLIN/SOLTAU (mwi). Als der<br />

Helene-Weber-Preis in der vergangenen<br />

Woche zum zweiten Mal von<br />

Bundesfamilieministerin Kristina<br />

Schröder verliehen wurde, gehörte<br />

auch eine Soltauerin zu den solchermaßen<br />

geehrten 15 Kommunalpolitikerinnen<br />

aus ganz Deutschland: Die<br />

Christdemokratin Elke Cordes wurde<br />

nicht nur für ihr kommunalpolitisches,<br />

sondern auch für ihr soziales<br />

Engagement ausgezeichnet.<br />

Benannt ist der Preis nach Helene<br />

Weber, einer der vier „Mütter des<br />

Grundgesetzes“. Er wird ausgeschrieben,<br />

um das politische Engagement<br />

von Frauen zu würdigen und<br />

zu fördern. Der Hauptpreis ist mit<br />

10.000 Euro dotiert und kann für<br />

kommunalpolitische Projekte eingesetzt<br />

werden. Diese Summe ging<br />

zwar an Dr. Sylvie Nantcha aus Freiburg<br />

im Breisgau, doch alle Frauen,<br />

auch Elke Cordes, erhalten ein dreitägiges<br />

Trainingsprogramm und ein individuelles<br />

Coaching durch die Europäische<br />

Akademie für Frauen in<br />

Politik und Wirtschaft (EAF).<br />

Vorgeschlagen für den Preis hatte<br />

die Soltauerin der hiesige CDU-Bun-<br />

destagsbageordnete Reinhard Grindel.<br />

Mit Erfolg: Nach einem aufwendigen<br />

Bewerbungsverfahren, dem<br />

sich rund 100 Bewerberinnen gestellt<br />

hatten, gehörte die 55jährige BBS-<br />

Lehrerin schließlich zu den Siegerinnen.<br />

Seit dem Jahre 2000 engagiert<br />

sie sich in der CDU, sitzt seit 2003 im<br />

Soltauer Rat und ist stellvertretende<br />

CDU-Stadtverbandsvorsitzende. Im<br />

Rahmen des CDU-Arbeitskreises Soziales<br />

hat sie in der Böhmestadt 2004<br />

zunächst mit Hans-Ulrich Obieglo<br />

das Projekt „Mentor - die Leselernhelfer“<br />

ins Leben gerufen, bei dem<br />

Ehrenamtliche Kinder und Jugendliche<br />

beim Erwerb sprachlicher Kompetenz<br />

unterstützen. 2007 folgte eine<br />

weiteres erfolgreiches Projekt -<br />

das Schülerfrühstück an der Pestalozzischule<br />

-, das Cordes gemeinsam<br />

mit Volker Wrigge auf den Weg<br />

brachte. Es sind also in erster Linie<br />

Kinder und Jugendliche, die der Politikerin<br />

am Herzen liegen. Dabei, so<br />

betont die Soltauerin, habe sie die<br />

Projekte zwar angeschoben, „aber<br />

ohne den unermüdlichen Einsatz der<br />

vielen begeisterten Ehrenamtlichen<br />

hätte ich diesen Preis nie bekommen.“<br />

Ausgezeichnet: Elke Cordes (l.) aus Soltau mit Bundesfamilienministerin<br />

Kristina Schröder. Foto: BMFSFJ<br />

heute im heide kurier<br />

Soltau<br />

Rat: Kita-Gebühren bis<br />

Juli 2013 unverändert Seite 2<br />

Soltau<br />

Neues Allee-Teilstück auf<br />

altem Edeka-Gelände Seite 3<br />

Schneverdingen<br />

Kulturverein präsentiert<br />

Janice Harrington Seite 3<br />

<strong>Heide</strong>kreis<br />

BU und WBL<br />

zu Kreispolitik Seite 4<br />

Soltau<br />

„Musical Night“:<br />

HK verlost Freikarten Seite 4<br />

<strong>Heide</strong>kreis<br />

Wahlen beim ÜBV:<br />

Vorstand bestätigt Seite 5<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

Wochenmarkt: Frisches<br />

für die Festtage Seite 7<br />

Sport<br />

Faustball: TV Jahn<br />

gewinnt Spitzenspiel Seite 13<br />

Modernste<br />

Hörgeräte<br />

eingetroffen!<br />

Wie Sie sehen sehen Sie nichts!<br />

Technisch ausgereift, so gut wie<br />

unsichtbar und günstiger als Sie<br />

denken! Kostenfrei bei uns testen!<br />

Mehr erfahren und zum Testen anmelden<br />

unter 0 51 92 / 21 17 oder<br />

www.optik-kahnwald.de!<br />

Pippi Langstrumpf<br />

MUNSTER. Pippi Langstrumpf feiert<br />

Weihnachten - und alle Kinder ab<br />

vier Jahren sind eingeladen, sich die<br />

Geschichte über das besondere Fest<br />

in der Stadtbücherei Munster vorlesen<br />

zu lassen: Das Bilderbuchkino<br />

beginnt am Donnerstag, den 15. De-<br />

zember, um 15.30 Uhr. Anschließend<br />

kann in der Kinderbücherei gemalt<br />

werden. Der Eintritt ist frei. Weitere<br />

Informationen erhalten Interessierte<br />

in der Stadtbücherei Munster am<br />

Friedrich-Heinrich-Platz 20, Rufnummer<br />

(05192) 2075.<br />

Rat Munster erhöht<br />

erneut die Grundsteuer<br />

Haushalt 2012: Hebesatz steigt von 350 auf 375 Prozentpunkte<br />

MUNSTER (dl). Noch nicht ganz<br />

eingespielt ist der neue Munsteraner<br />

Rat, der am vergangenen Donnerstag<br />

zu seiner ersten öffentlichen<br />

Sitzung nach der Konstitution im<br />

November zusammentrat, und hier<br />

und da mußte sich im Laufe der Sitzung<br />

eine Routine in den Abläufen<br />

erst noch einstellen. Dabei stand mit<br />

dem Haushalt 2012 gleich ein<br />

„dicker Brocken“ auf der Tagesordnung.<br />

Grundsätzlich herrschte<br />

angesichts der Finanzsituation<br />

Munsters hier zwar Einigkeit unter<br />

den Gruppierungen - die geplante<br />

Erhöhung des Grundsteuer-Hebesatzes<br />

von 350 auf 400 Prozentpunkte<br />

wollte die CDU allerdings<br />

nicht mittragen. Am Ende einigten<br />

sich die Politiker aber auf einen<br />

Kompromiß von 375 Prozentpunkten,<br />

und so konnte der Ratsvorsitzende<br />

Lutz Winkelmann dem Kämmerer<br />

schließlich doch noch verkünden:<br />

„Herr Söhnholz, sie haben<br />

einen Haushalt.“<br />

Zunächst hatten sich die Stadtväter<br />

und -mütter am vergangenen<br />

Donnerstag in der Stadtbücherei<br />

Munster mit eher unstrittigen Themen<br />

wie der Neufassung der Entschädigungssatzung<br />

und der Hauptsatzung<br />

sowie der Änderung der Abgabensatzung<br />

für die Abwasserbeseitigung<br />

zu befassen. Diese Tagesordnungspunkte<br />

arbeitete der Rat<br />

einstimmig und diskussionslos ab.<br />

Die Vorstellung des Jahresabschlusses<br />

2008 jedoch gab bereits einen<br />

Vorgeschmack auf den Schwerpunkt<br />

des Abends, die städtische Haushaltssituation.<br />

Daß der Jahresabschluß 2008, der<br />

„formal zwar bis März 2009 vorliegen<br />

muß“, jetzt erst ausgearbeitet sei, begründete<br />

Fachbereichsleiter Mark<br />

Söhnholz unter anderem mit der Einführung<br />

des Haushaltsführungssystems<br />

Doppik; alle niedersächsischen<br />

Kommunen, so Söhnholz, hätten<br />

hier „erheblichen Rückstand“.<br />

Ziel sei es, den Abschluß 2013 wieder<br />

turnusgemäß vorzulegen.<br />

So hatten die Ratsmitglieder erst<br />

jetzt die konkreten Zahlen für das<br />

Jahr 2008 vorliegen, die ein Minus<br />

von 2,5 Millionen Euro belegen;<br />

gleichzeitig gab Söhnholz eine Einschätzung<br />

der finanziellen Lage bis<br />

zum Jahr 2015 ab. Und die war alles<br />

andere als rosig. So dankte Dr. Detlef<br />

Rogosch (SPD) dem Kämmerer<br />

„für die schonungslose Darstellung<br />

der Finanzsituation“, die den Hinter-<br />

Erixx startet<br />

SOLTAU. Am heutigen <strong>Sonntag</strong><br />

fällt der Startschuß für „Erixx: Der<br />

<strong>Heide</strong>sprinter“ - die Erixx GmbH löst<br />

die Deutsche Bahn AG auf dem sogenannten<br />

<strong>Heide</strong>kreuz ab. 27 neue<br />

Züge vom Typ LINT 41 fahren fortan<br />

zwischenHannover und Buchholz sowie<br />

Bremen und Uelzen. Die Betriebsaufnahme<br />

wird zwischen 11<br />

und 13 Uhr auf dem Bahnhof Soltau<br />

öffentlich gefeiert. Es gibt ein buntes<br />

Programm mit Live-Musik und Information,<br />

Zauberei, kostenloen Getränken<br />

und weihnachtlichem Gebäck.<br />

Bis 13 Uhr haben Besucher<br />

Zeit, Erixx zu besichtigen.<br />

Überwiegend einstimmig entschied der Munsteraner Stadtrat in seiner öffentlichen Sitzung am vergangenen<br />

Donnerstag.<br />

grund bilde, vor dem die politischen<br />

Entscheidungen getroffen werden<br />

müßte.<br />

Einige dieser Entscheidungen standen<br />

bereits vor der Verabschiedung<br />

des Haushaltes 2012 auf der Tagesordnung.<br />

So beschloß der Rat eine<br />

grundsätzliche Neuregelung der Elternbeiträge<br />

für die Kindertagesstätten<br />

in Munster. Ab dem Kindergartenjahr<br />

2012/2013 erfolgt die Berechnung<br />

auf Stundenbasis; Hortund<br />

Krippenplätze werden gleichbehandelt.<br />

Die zukünftigen Stundensätze<br />

bedeuten eine Erhöhung<br />

der Elternbeiträge um sieben Prozent.<br />

In der untersten Einkommensstufe<br />

beträgt der Stundensatz je Monat<br />

für einen Regelplatz jetzt 15 Euro,<br />

für einen Krippen- und Hortplatz<br />

19 Euro. Weiterhin werden die<br />

Beiträge nicht für zwölf, sondern mit<br />

Berücksichtigung der Schließzeiten<br />

der Einrichtungen nur für elf Monate<br />

erhoben. Für Früh- und Spätdienste<br />

gilt eine einkommensunabhängige<br />

Gebühr.<br />

Die Neuberechnung wurde<br />

grundsätzlich von allen Ratsmitgliedern<br />

unterstützt, zumal die letzte Elternbeitraganpassung,<br />

wie der Erste<br />

Stadtrat Rudolf Horst vorgetragen<br />

hatte, bereits zwölf Jahre zurücklag.<br />

Allerdings bemängelte die SPD-Fraktionsvorsitzende<br />

Renate Kapp die<br />

Gleichbehandlung von Krippenkindern<br />

in reinen Krippen und in altersgemischten<br />

Gruppen; sie fürchtete<br />

Unruhe unter den Eltern angesichts<br />

der innerhalb einer Einrichtungsgruppe<br />

unterschiedlichen Beiträge<br />

(Krippenkinder und Kita-Kinder in der<br />

gleichen Gruppe). Die Ratsmehrheit<br />

folgte den Sozialdemokraten in dieser<br />

Ansicht jedoch nicht: Der Antrag,<br />

den entsprechenden Punkt in der<br />

Vorlage zu streichen, wurde mit 15<br />

Stimmen abgelehnt. Die Neuregelung<br />

der Elternbeiträge beschloß der Rat<br />

schließlich mit einer Gegenstimme<br />

(Stefan Klingbeil, NPD).<br />

Wie Horst erklärte, solle das Defizit,<br />

das die Stadt tragen müsse, so<br />

um 100.000 Euro sinken. Positiv auf<br />

den Haushalt auswirken wird sich, so<br />

die Hoffnung, auch die einstimmig<br />

beschlossene Änderung der Gebührensatzung<br />

der Stadtbücherei<br />

(Bericht folgt).<br />

Bürgermeister Adolf Köthe stellte<br />

den Haushalt 2012 vor. Er lenkte das<br />

Augenmerk nochmals auf die im vergangenen<br />

Jahr einvernehmlich festgelegte<br />

Reduzierung des strukturellen<br />

Defizits in einem Zeitraum von<br />

fünf Jahren - und legte dar, welche<br />

Maßnahmen für das Jahr 2011 verwirklicht<br />

wurden. Als Handlungsmöglichkeiten<br />

für den Haushalt 2012<br />

nannte er zusätzliche Einnahmen<br />

durch die Erhöhung oder Einführung<br />

von Steuern, Abgaben und Gebühren<br />

sowie die Verringerung der Ausgaben<br />

durch Streichen, Schieben,<br />

Strecken und Kürzen. Eine wesentliche<br />

Einnahmequelle sollte die Erhöhung<br />

der Grundsteuer von 350 auf<br />

400 Prozentpunkte darstellen, die der<br />

Verwaltungsausschuß empfohlen<br />

hatte.<br />

Diese Erhöhung aber wollte die<br />

CDU nicht mittragen. Zwar, so Olaf<br />

Busse, vertrauten die Christdemokraten<br />

der Verwaltung, weitsichtig<br />

und sparsam zu arbeiten. Der Erhöhung<br />

des Grundsteuer-Hebesat-<br />

zes wollte die Fraktion jedoch nicht<br />

zustimmen. Bereits im vergangenen<br />

Jahr hatten die Christdemokraten<br />

sich gegen die vorgesehene Erhöhung<br />

auf 400 Prozentpunkte gesperrt<br />

und sich lediglich auf 350 Prozentpunkte<br />

eingelassen; „angesichts<br />

der neuen Mehrheitsverhältnisse im<br />

Rat“, so Busse, schlugen die Christdemokraten<br />

nun einen Kompromiß<br />

mit einer Erhöhung auf 375 Prozentpunkte<br />

vor. Siegfried Irion (FDP) und<br />

der unabhängige Ratsherr Torsten<br />

von Scheffer sprangen der CDU bei;<br />

„Politik ist die Kunst des Machbaren“,<br />

betonte Irion. Um ein denkbares<br />

Patt zu vermeiden und die Stadt<br />

nicht am Ende ohne Haushalt dastehen<br />

zu lassen, unterstütze die Gruppe<br />

den CDU-Antrag. Dieser Antrag<br />

wurde dann auch mit den Stimmen<br />

von CDU, Irion, von Scheffer und Stefan<br />

Klingbeil angenommen, bei zwei<br />

Enthaltungen und acht Gegenstimmen,<br />

darunter Bürgermeister Köthe.<br />

Die Haushaltssatzung wurde<br />

schließlich mehrheitlich beschlossen,<br />

mit drei Enthaltungen seitens der Sozialdemokraten.<br />

Im Ergebnishaushalt<br />

ist ein Minus von 3,9 Millionen Euro<br />

aufgeführt - bei Erträgen von<br />

17.447.00 Euro sowie Aufwendungen<br />

von 21.404.300 Euro; der Finanzhaushalt<br />

weist ein Minus von 3,4 Millionen<br />

Euro aus. In der laufenden Verwaltungtätigkeit<br />

stehen Einzahlungen<br />

in Höhe von 16.326.00 Euro Auszahlungen<br />

in Höhe von 19.683.500 Euro<br />

gegenüber. Für Investitionstätigkeit<br />

sind Einzahlungen von 1.029.100 Euro<br />

und Auszahlungen von 2.222.600<br />

vorgesehen, für Finanzierungstätigkeit<br />

1.333.600 Euro Einzahlungen und<br />

237.000 Euro Auszahlungen.


Seite 2<br />

DAS BODY & SOUL<br />

WEIHNACHTSPAKET<br />

� Infrarot-Tiefenwärme-Kabine mit Farblichttherapie<br />

� Balinesische Ganzkörper-Ölmassage (spezielle warme, balinesische Öle)<br />

� Fußreflexzonen-Massage<br />

� Gesichtsbehandlung mit warmen Aromakompressen<br />

Handtücher und Bademantel werden gestellt.<br />

Verwöhnzeit: ca. 180 Min. nur 99,- €<br />

Auch als Geschenkgutschein erhältlich!!!<br />

Inh. Diana Eggers · Grünhagenstraße 3 · 29640 Schneverdingen<br />

Tel. (0 51 93) 51 8458 · www.Body-Soul-Eggers.de<br />

Zwei Todesopfer<br />

Eine durchziehende Wetterfront löste am Nikolausabend einen schweren<br />

Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlußstellen Bispingen<br />

und Soltau-Ost aus. Dabei wurden zwei junge Männer getötet,<br />

ein weiterer leicht verletzt. Die Autobahn in Fahrtrichtung Hannover mußte<br />

für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Ein Passat, besetzt mit drei<br />

Männern im Alter von 23 und 24 Jahren, geriet gegen 20.30 Uhr offenbar<br />

infolge unangepaßter Geschwindigkeit bei plötzlich einsetzendem<br />

Schnee- und Graupelschauer ins Schleudern und geriet dabei unter einen<br />

auf der rechten Fahrspur fahrenden Sattelauflieger. Dabei wurden<br />

die beiden vorderen Insassen tödlich verletzt. Der hinten sitzende Mitfahrer<br />

erlitt leichte. Im Einsatz waren neben Notarzt und Rettungsassistenten<br />

auch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Bispingen, um die<br />

Insassen aus dem Wrack zu befreien.<br />

Festplattenrekorder<br />

12 Monate geschenkt<br />

Sie sparen 71.40 € 2)<br />

����������������<br />

2) Erstattung durch uns als Warengutschein<br />

������������������������������������������������ ���� �� �<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

�������<br />

��������<br />

�������<br />

�������<br />

������������<br />

������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

������������������������� �<br />

������<br />

Soltau • Am Hornberg 2<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������<br />

heide kurier<br />

Kita-Gebühren unverändert<br />

Soltauer Rat vertagt mögliche Erhöhung bis August 2013<br />

SOLTAU (mwi). In seiner letzten<br />

Sitzung in diesem Jahr beschloß der<br />

Soltauer Rat am vergangenen Donnerstag<br />

keine Erhöhung der Kindergartengebühren.<br />

Diese Entscheidung<br />

vertagte das Gremium<br />

einstimmig auf Empfehlung der Verwaltung<br />

bis ins Jahr 2013.<br />

Die dreijährige Kalkulationsperiode<br />

endet mit Ablauf 2011. Nach 17 Jahren<br />

Gebührenstabilität wäre angesichts<br />

der Kostensteigerungen innerhalb<br />

dieses langen Zeitraumes eine<br />

Erhöhung von gut 16 Prozent zum<br />

1. Januar 2012 fällig gewesen. Dies<br />

hätte in den beiden städtischen Kindertagesstätten<br />

zu einer jährlichen<br />

Mehreinnahme von rund 17.300 Euro<br />

geführt. Nachdem schon in den<br />

Ausschüssen in dieser Sache keine<br />

Beschlußempfehlung für den Rat gegeben<br />

worden war, nahmen die<br />

Stadtväter und -mütter die aktuelle<br />

Gebührenkalkulation zwar zu Kenntnis,<br />

ließen es aber für die kommenden<br />

eineinhalb Jahre beim alten. Damit<br />

folgten sie der Empfehlung von<br />

Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf.<br />

Der hatte darauf verwiesen, daß<br />

vom 1. August 2013 an - von da an<br />

haben Kinder ab einem Jahr Anspruch<br />

auf einen Krippenplatz - die<br />

Betreuungskosten der ein- bis dreijährigen<br />

Kinder bei der Gebührenfestsetzung<br />

zu berücksichtigen seien:<br />

„Es macht meines Erachtens keinen<br />

Sinn, 2013 für ein halbes Jahr<br />

neu zu kalkulieren oder eine gesplittete<br />

Kalkulation vorzulegen. Letztere<br />

könnte gerichtlichen Überprüfungen<br />

möglicherweise nicht standhalten.“<br />

Dies war offensichtlich ganz im Sinne<br />

der Fraktionen von CDU, SPD,<br />

Bürgerunion und Grünen. Auf ihre<br />

Bitte hin verlas Ratsvorsitzende Heidi<br />

Schörken eine wortreiche Erklärung,<br />

warum die Gruppierungen<br />

die Kindergartengebühren bis zum<br />

31. Juli nicht erhöhen wollten. Darin<br />

kündigten die Fraktionen an, im kommenden<br />

Jahr „gemeinsam sowie im<br />

Dialog mit den Elternvertretern und<br />

der Verwaltung eine langfristige Kon-<br />

Fällt aus<br />

MUNSTER. Die für den 13. und 27.<br />

Dezember vorgesehenen Sprechstunden<br />

des SoVD-Ortsverbandes<br />

Munster fallen aus organisatorischen<br />

Gründen aus. Die nächste Sprechstunde<br />

wird am 10. Januar angeboten.<br />

Bei dringendem Beratungsbedarf<br />

steht das SoVD-Beratungszentrum<br />

in Bad Fallingbostel unter Ruf<br />

(05162) 904849 zur Verfügung.<br />

Soltauer Adventskalender<br />

Kita St. Johannis mit dem „allerkleinsten Tannenbaum“<br />

SOLTAU. Am kommenden Mittwoch,<br />

dem 14. Dezember, machen<br />

sich die Kleinen der Kindertagesstätte<br />

St. Johannis auf den Weg in<br />

die Innenstadt, um ein weiteres Türchen<br />

des großen Adventskalenders<br />

auf dem Rondell in der Soltauer<br />

Marktstraße zu öffnen und ihrem<br />

Publikum dabei die Geschichte vom<br />

„allerkleinsten Tannenbaum“ zu erzählen.<br />

Um 10.30 Uhr geht es los.<br />

Alle Soltauer sind eingeladen, mitzumachen<br />

und zuzuhören, wenn die<br />

Kleinen ihr Programm präsentieren.<br />

Das gilt auch für die kommenden<br />

Wochen, wenn immer mittwochs<br />

und freitags jeweils um 10.30 Uhr<br />

einer der Soltauer Kindergärten einlädt.<br />

Der letzte dieser Termine steht<br />

am Mittwoch, dem 21. Dezember,<br />

auf dem Plan.<br />

Zunächst singen die Kinder für ihre<br />

Zuhörer das Lied „Alle Jahre wieder“,<br />

und danach wird die Geschichte<br />

„Der allerkleinstes Tannenbaum“<br />

von Masahiro Kasuya erzählt:<br />

Kurz vor Weihnachten fliegt<br />

ein kleiner bunter Vogel zum Fest<br />

in die Stadt. Auf seinem Weg sieht<br />

er einen kleinen Tannenbaum und<br />

fragt ihn: „Gehst Du nicht in die<br />

Stadt?“ Daraufhin bricht der klei-<br />

Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf (r.) bestellte den Ratsherrn Klaus Grimkowski-Seiler<br />

(l.) zum Beauftragten für die Städtepartnerschaft mit dem<br />

polnischen Mysliborz. Grimkowski-Seiler ist in den vergangenen zwei<br />

Jahren von seinem Vorgänger Wolfgang Buhr in diese Aufgabe eingearbeitet<br />

worden.<br />

zeption für die Gestaltung der Gebührensatzung“<br />

zu erarbeiten: „Die<br />

vier Fraktionen sehen eine gründliche<br />

und sensible Behandlung dieses<br />

Themas als notwendig an, um die<br />

Stellung Soltaus als kinder- und familienfreundliche<br />

Stadt weiter zu<br />

stärken.“ Allerdings sprach sich der<br />

Rat für ein monatliches Entgelt für die<br />

Teilnahme am Essen in der Kindertagesstätte<br />

Berliner Platz von 59,40<br />

Euro aus.<br />

Darüber hinaus beschloß der Rat<br />

die erste Änderung des Bebauungsplanes<br />

„Vogelbeerweg“ und gab damit<br />

grünes Licht für Abriß und Neubau<br />

eines Edeka-Marktes in der Lüneburger<br />

Straße. Der Bürgermeister<br />

verwies in diesem Zusammenhang<br />

darauf, daß das Unternehmen ursprünglich<br />

im ersten Quartal 2012 mit<br />

den Arbeiten habe beginnen wollen:<br />

„Jetzt ist die Rede von 2013, vielleicht<br />

auch erst 2014. Das hielte ich<br />

für sehr spät, denn der derzeitge<br />

Markt ist nicht mehr auf der Höhe der<br />

Zeit. Vor allem im Sommer ist der<br />

Markt, der bundesweit unter allen<br />

Waldorf<br />

BENEFELD. Die Kollegien der Benefelder<br />

Waldorfeinrichtungen laden<br />

zur Aufführung des Christgeburtspiels<br />

am Mittwoch, den 21. Dezember, um<br />

20 Uhr in die Festhalle der Freien Waldorfschule<br />

Benefeld ein. In der Inszenierung<br />

wird auf Bühneneffekte und<br />

komplexe Dramaturgie verzichtet: die<br />

biblische Geschichte steht im Mittelpunkt.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Auch der Stall mit der Krippe darf auf den Bildern nicht fehlen, denn<br />

das Christkind steht im Mittelpunkt.<br />

nen Tannenbaum in Tränen aus.<br />

Seine großen Brüder hatten ihm gesagt,<br />

daß er noch zu klein sei. Daß<br />

es trotzdem für den allerkleinsten<br />

Tannenbaum noch ein schönes<br />

Fest wird, liegt an dem kleinen bunten<br />

Vogel, seinem Freund, dem<br />

Edeka-Märkten das meiste Grillfleisch<br />

verkauft, voller Touristen von<br />

den umliegenden Campingplätzen.<br />

Wir haben deshalb jetzt ein Schreiben<br />

an das Unternehmen auf den<br />

Weg gebracht, einen so späten Start<br />

noch einmal zu überdenken.“ SPD-<br />

Fraktionschef Harald Garbers faßte<br />

es kürzer: „Wir würden es begrüßen,<br />

wenn Edeka in die Pötte käme.“<br />

Weiterer Punkt auf der Tagesordnung<br />

war die weitere Beteiligung der<br />

Stadt Soltau am Übergangstarif für<br />

die <strong>Heide</strong>bahn in den Hamburger<br />

Verkehrsverbund (HVV): Einstimmig<br />

votierte der Rat dafür, diese Regelung<br />

bis zum 31. Dezember 2012 zu<br />

verlängern. Damit bleibt es bei der<br />

preislichen Vergünstigung für Bahnpendler<br />

zwischen Soltau und Hamburg.<br />

Voraussetzung für dieses rund<br />

32.500 Euro teure Engagement der<br />

Stadt ist jedoch - wie bisher - eine<br />

Beteiligung der <strong>Heide</strong>region an den<br />

entstehenden Kosten. Die Stadt wird<br />

einen entsprechenden Antrag stellen.<br />

Sollte der abgelehnt werden,<br />

müßte der Rat neu beraten.<br />

Findus kommt<br />

SOLTAU. Am morgigen Montag,<br />

den 12. Dezember, gastiert „Theater<br />

Concept“ mit der Familientheater-<br />

Produktion „Morgen, Findus, wird’s<br />

was geben“ um 15 Uhr in der Aula<br />

des Gymnasiums in Soltau. Karten<br />

gibt es im Vorverkauf in der Soltau-<br />

Touristik und an der Tageskasse.<br />

Weitere Infos unter www.theaterconcept.de<br />

Esel, an viel Schnee und einem<br />

Weihnachtslied. Im Anschluß singen<br />

die Kita-Kinder das Lied „Wißt<br />

ihr, was geschehen ist?“, um dann<br />

ihren Auftritt mit dem Gedicht<br />

„Denkt euch, ich habe das Christkind<br />

gesehen“ zu beschließen.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011<br />

Längere<br />

Intervalle<br />

MUNSTER. In seiner öffentlichen<br />

Sitzung am vergangenen Donnerstag<br />

hat der Rat der Stadt Munster<br />

auch die Straßenreinigungsgebührensatzung<br />

zum 1. Januar 2012<br />

geändert. Dies beinhaltet keine Gebührensteigerung,<br />

sondern betrifft<br />

die Reinigungsintervalle. Beschlossen<br />

hat der Rat folgende Regelung:<br />

Die Fahrbahnen der Hauptstraßen<br />

(Straßen der Reinigungsklasse II)<br />

werden zukünftig nur noch im 14tägigen<br />

Abstand, die der Nebenstraßen<br />

(Reinigungsklasse III) nur<br />

noch einmal monatlich mit der<br />

Kehrmaschine gesäubert. Die Reinigung<br />

des verkehrsberuhigten Innenstadtbereichs<br />

erfolgt weiterhin dreimal<br />

wöchentlich. Auf den Winterdienst<br />

haben diese Änderungen laut<br />

Auskunft des Ersten Stadtrates Rudolf<br />

Horst keinen Einfluß. „Durch die<br />

nun beschlossene Verlängerung der<br />

Kehrintervalle konnte trotz tatsächlich<br />

gestiegener spezifischer Kosten<br />

der Straßenreinigung erreicht werden,<br />

daß die zu erwartenden Gesamtkosten<br />

annährend konstant<br />

bleiben und somit eine Erhöhung der<br />

Straßenreinigungsgebühren zunächst<br />

nicht erforderlich ist“, so<br />

Horst. Das beauftragte Straßenreinigungsunternehmen<br />

wechselt zum<br />

1. Januar. „Trotz intensiver Vorbereitung<br />

können gerade zu Beginn der<br />

Reinigungsperiode Anlaufschwierigkeiten<br />

nicht ausgeschlossen werden“,<br />

bittet der Erste Stadtrat um<br />

Verständnis. „Hinweise und Anregungen<br />

seitens der Grundstückseigentümer<br />

werden daher in der Fachgruppe<br />

Bauverwaltung gern entgegen<br />

genommen.“<br />

Epilepsie<br />

SOLTAU. Die Epilepsie-Selbsthilfegruppe<br />

Soltau Nord für Menschen<br />

mit Epilepsie und deren Angehörige<br />

trifft sich immer am dritten Donnerstag<br />

im Monat im Soltauer „MediClin“-Klinikum<br />

(ehemals Rehaklinik).<br />

Nächster Termin ist der kommende<br />

Donnerstag, der 15. Dezember,<br />

Beginn ist um 18.30 Uhr in Haus<br />

Lärche im Gruppenraum 4 (1. Obergeschoß).<br />

Anmeldungen nimmt<br />

Gruppenleiterin Kornelia Erkenberg,<br />

Ruf (05191) 14970, entgegen. Die<br />

ursprünglich geplante Fahrt zum<br />

Bremer Weihnachtsmarkt fällt aus<br />

wegen zu weniger Anmeldungen. Infos<br />

zur Selbsthilfegruppe gibt es im<br />

Internet unter www.epilepsie-shgsoltau-nord.com.<br />

Ein Stück Natur erleben! Kütemann & Giesler GbR<br />

Tischlermeister Holztechniker<br />

Ausstellung + Büro: Großer Graben 2<br />

� 0 51 61 - 60 95 36 29664 Walsrode<br />

www.parkettpartner-walsrode.de<br />

impressum<br />

Herausgeber:<br />

AM-Verlag Andreas Müller KG<br />

Postfach 13 52,<br />

29603 Soltau<br />

Kirchstraße 4,<br />

29614 Soltau<br />

Telefon (0 51 91) 98 32 - 0<br />

Telefax (0 51 91) 98 32 14<br />

Verlagsleitung und<br />

Anzeigenleitung:<br />

Karl-Heinz Bauer<br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Manfred Wicke<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich mittwochs<br />

und sonntags<br />

Der heide kurier wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte des Altkreises<br />

Soltau einschließlich Dorfmark,<br />

Fintel, Hermannsburg, Müden,<br />

Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

übernimmt der Verlag keine<br />

Gewähr.<br />

Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 27 vom 1. Oktober 2011.<br />

Übernahme von Anzeigenentwürfen<br />

des Verlages nur nach vorheriger<br />

Rücksprache und gegen Gebühr.<br />

Für telefonisch aufgegebene Anzeigen<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr.


<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011 heide kurier<br />

Seite 3<br />

42 Linden für Allee-Teilstück<br />

Durchgängige Verbindung zwischen Oeninger Weg und Winsener Straße<br />

SOLTAU (mwi). Auch wenn sie<br />

schon 15 bis 17 Jahren „auf der Borke<br />

haben“, sind ihre Stämmchen<br />

doch noch recht dünn und unscheinbar.<br />

Aber schon im kommenden<br />

Frühling werden die 42<br />

neuen Kaiserlinden mit frischen grünen<br />

Blättern für Aufmerksamkeit<br />

sorgen: Sie säumen beide Seiten<br />

des neuen Fuß- und Radweges, der<br />

jetzt vom Oeninger Weg über das<br />

ehemalige Edeka-Gelände führt. Im<br />

Bereich des angrenzenden Dienstleistungszentrums<br />

(ehemalige Kaserne)<br />

trifft der Weg mit leichtem<br />

Versatz am Spielplatz auf die Stauffenbergallee,<br />

wo auch die Johann-<br />

Georg-Elser-Allee von Südwesten<br />

hinzukommt und quasi ein Alleekreuz<br />

bildet. Damit, so Wolfgang<br />

Cassebaum, Geschäftsführer der<br />

stadteigenen Ansiedlungs- und Wohungsbaugesellschaft<br />

Soltau<br />

An die bisherige Allee im Soltauer Dienstleistungszentrum schließt sich jetzt ein neues Teilstück auf dem ehe-<br />

(AWS), sei jetzt ein weiterer planemaligen<br />

Edeka-Gelände an. Damit gibt es eine durchgängige Verbindung zwischen Oeninger Weg und Winrischer<br />

Schritt in diesem Quartier<br />

sener Straße.<br />

umgesetzt worden.<br />

Dieser weitere Ausbau kommt<br />

nicht von ungefähr, sondern ist Teil<br />

einer langfristigen Konversionskonzeption,<br />

um diesen Bereich unter Gesichtspunkten<br />

der Stadtentwicklung<br />

zu gestalten: „Nach dem Abzug der<br />

Briten und der Übernahme des ehemaligen<br />

Kasernengeländes durch die<br />

Stadt sieht der Flächennutzungsplan<br />

bereits seit 1993/94 eine Durchgängigkeit<br />

des Geländes mit Alleecharakter<br />

vor“, erläutert Cassebaum. Der<br />

erste Teil der Allee von der Winsener<br />

Straße bis kurz vor das alte Edeka-<br />

Gelände wurde bereits 1994 angelegt<br />

- die Kaiserlinden haben sich inzwischen<br />

prächtig entwickelt, keine<br />

ist eingegangen.<br />

Weiter ging es zunächst allerdings<br />

nicht, weil das Edeka-Gelände erst<br />

sehr viel später zur Verfügung stand<br />

und damit auch zu Bauland wurde:<br />

Janice Harrington<br />

„Lady of Jazz, Blues and Gospel“<br />

Ausnahmekünstlerin mit starker Bühnenpräsenz: Janice Harrington, die<br />

in Schneverdingen gastiert.<br />

SCHNEVERDINGEN. Zum Abschluß<br />

des Jahres 2011 präsentiert<br />

der Kulturverein Schneverdingen im<br />

Rahmen der Reihe „La Habana live“<br />

mit seinem Weihnachtskonzert noch<br />

einmal ein echtes Highlight: Am kommenden<br />

Mittwoch, dem 14. Dezember,<br />

sind Janice Harrington, die „Lady<br />

of Jazz, Blues and Gospel“, und<br />

Gitarrist Dylan Vaughn um 20 Uhr in<br />

der <strong>Heide</strong>blütenstadt zu Gast. Karten<br />

im Vorverkauf gibt es im „La Habana“,<br />

Rathauspassage 2-4, Tel.<br />

(05193) 9824982, und in der Buchhandlung<br />

Carstens, Tel. (05193)<br />

4760.<br />

Die vielseitig talentierte nordamerikanische<br />

Künstlerin Janice Harrington<br />

ist als Jazz-, Blues- und Gospelsängerin<br />

bekannt. Geboren und<br />

aufgewachsen in Cleveland, Ohio,<br />

lebt sie heute in Deutschland mit<br />

ihrem deutschen Ehemann, dem Posaunisten<br />

und Klavierbauer Werner<br />

Gürtler. Im Laufe ihrer Karriere stand<br />

„Seit einigen Jahren verfügt die AWS<br />

auch über diese Flächen, die jetzt erschlossen<br />

und zum Teil auch schon<br />

vermarktet sind“, berichtet der AWS-<br />

Geschäftsführer. Und Kristian Golea,<br />

bei der AWS zuständig für die jetzigen<br />

Arbeiten im Tiefbaubereich, ergänzt:<br />

„Von Februar bis September<br />

2009 haben wir die alten Edeka-Hallen<br />

im Oeninger Weg abgebrochen<br />

und die Erschließung mit dem Endausbau<br />

von August bis Oktober dieses<br />

Jahres abgeschlossen.“<br />

Dazu gehörte auch der Alleeausbau,<br />

wobei AWS-Mitarbeiter Wilhelm<br />

Timme die Regie der Arbeiten im<br />

„grünen Bereich“, also auch bei den<br />

Bepflanzungen, hatte: „Insgesamt ist<br />

die neue Allee 21 Meter breit, der wassergebunde<br />

Weg selbst drei Meter.<br />

Er hat zwar ein gewisses Gefälle, ist<br />

aber dennoch behindertengerecht.<br />

sie in den 70er Jahre mit Künstlern<br />

wie Frank Sinatra jr., Sammy Davis<br />

jr. und Lionel Hampton auf der Bühne.<br />

1980 kam Janice Harrington nach<br />

Europa. Hier begeisterte sie das Publikum<br />

in gemeinsamen Auftritten unter<br />

anderem mit BB King, Buddy Guy,<br />

Champion Jack Dupree, Luther Allison<br />

und Nat Adderley. Ein Höhepunkt<br />

in ihrer Karriere war der Auftritt für Bischof<br />

Desmond Tutu in Oslo - anläßlich<br />

der Verleihung seines Friedensnobelpreises.<br />

Live überzeugt Janice Harrington<br />

durch ihre warmherzige Bühnenpräsenz,<br />

ihre Ausstrahlung und natürlich<br />

durch ihre ausdrucksstarke Stimme.<br />

Sie hat die Gabe, das Publikum in<br />

ihren Bann zu ziehen und den Spannungsbogen<br />

während des gesamten<br />

Konzerts aufrechtzuerhalten. In<br />

Schneverdingen wird die Ausnahmekünstlerin<br />

vom vielseitigen amerikanischen<br />

Gitarristen Dylan Vaughn<br />

begleitet.<br />

Zusammen mit den 42 neuen Bäumen,<br />

die speziell als Alleebäume gezogen<br />

worden sind und die wir sehr<br />

günstig erwerben konnten, haben wir<br />

auf dem Gelände jetzt insgesamt<br />

mehr als 200 Kaiserlinden gepflanzt.<br />

Dabei hat die bisherige Allee zwei<br />

Baumreihen an jeder Seite, die neue<br />

jeweils ein Reihe. Zu einem späteren<br />

Zeitpunkt folgen noch Beleuchtung,<br />

Bänke und Papierkörbe“, so Timme.<br />

Und Cassebaum: „Es kommen also<br />

noch einige Restarbeiten hinzu.<br />

Was die Investitionen betrifft, können<br />

wir aber sagen, daß wir den von uns<br />

angepeilten Finanzrahmen von<br />

44.000 Euro vermutlich erheblich unterschreiten<br />

werden.“ Der AWS-Geschäftsführer<br />

schlägt damit noch einmal<br />

den Bogen zu Gesamtkonzeption:<br />

„Zentrales Element des Alleekreuzes<br />

ist der dortige Spielplatz, der<br />

Piepers Entgleisung<br />

Abgeordnete sorgt für Wirbel im Landtag<br />

HANNOVER. Für mächtigen Wirbel<br />

sorgte Gudrun Pieper, Vorsitzende<br />

der CDU im <strong>Heide</strong>kreis, am<br />

MIttwoch im Landtag während der Aktuellen<br />

Stunde zur Abschiebepolitik<br />

der Landesregierung. Während der<br />

Rede der migrationspolitischen Sprecherin<br />

der Grünen, Filiz Polat, rief die<br />

CDU-Abgeordnete in Richtung der<br />

Politikerin: „Am besten hätte man Sie<br />

abschieben sollen“.<br />

Pieper entschuldigte sich später<br />

reumütig für ihren Zwischenruf, doch<br />

folgenlos blieb die Verbalattacke<br />

natürlich nicht: Die Partei „Die Linke“<br />

forderte die Christdeokratin auf, ihr<br />

Mandat niederzulegen, was diese energisch<br />

zurückwies. Filiz Polat betonte,<br />

sie sei geschockt gewesen, habe<br />

die Entschuldigung ihrer Parlamentskollegin<br />

aber angenommen.<br />

Allerdings nahmen die Grünen den<br />

Zwischenruf zum Anlaß, eine Sondersitzung<br />

des Ältestenrates zu verlangen<br />

zur Thematisierung des „Alltagsrassismus“<br />

unter den Parlamentariern.<br />

Der Landtag verurteilte am<br />

Donnerstag nach der Sitzung jede<br />

Form von Rassismus. Die Abgeordneten<br />

seien sich darin einig, daß Diskriminierung<br />

in Parlament und Öffentlichkeit<br />

untragbar seien, sagte<br />

Landtagspräsident Hermann Dinkla,<br />

der den Zwischenruf bereits während<br />

der Debatte als „völlig unakzeptabel“<br />

Zwischenruf mit Folgen: Landtagsabgeordnete<br />

Gudrun Pieper (CDU).<br />

für die umliegenden Wohngbiete gut<br />

erreichbar ist. Es gibt ihn seit 2008,<br />

und er wird gut angenommen. Erste<br />

Befürchtungen der Anlieger wegen<br />

möglichen Vandalismus’ haben sich<br />

nicht bestätigt. Mit dem neuen Alleeteilstück<br />

ist nicht nur der Spielplatz<br />

besser erreichbar, es stellt für<br />

die Soltauer Bürger auch die Durchgängigkeit<br />

zwischen Winsener<br />

Straße und Oeninger Weg her. Das<br />

heißt, für die dortigen Anwohner, aber<br />

auch für das Krankenhaus und das<br />

Mediclin-Klinikum gibt es jetzt einen<br />

attraktiven Fuß- und Radweg. Besonders<br />

wichtig ist die Verbindung<br />

auch als autofreier Weg zu den Schulen<br />

in der Winsener Straße.“<br />

Abgeschlossen ist damit das Konzept<br />

noch nicht. So wird beispielsweise<br />

noch eine Wegeverbindung<br />

zum Reitschulweg folgen.<br />

mit einem Ordnungsruf bedacht hatte,<br />

in einer Erklärung. Abgeordnete<br />

im Landtag müßten sich ihrer Vorbildfunktion<br />

bewußt sein. Dinkla<br />

wörtlich: „Auf keinen Fall dürfen Abgeordnete<br />

als Stichwortgeber für<br />

Personen dienen, die solche Entgleisungen<br />

zur Verstärkung von Vorurteilen<br />

mißbrauchen, für die in einer<br />

rechtsstaatlichen Demokratie kein<br />

Raum ist.“<br />

Öffnungszeiten: Mi. 9-16 Uhr · Do. + Fr. 9-18 Uhr<br />

Studieren in Suderburg<br />

Fleischwaren · Heidjer-Mettwurst<br />

Direkt gekauft – direkt gespart!<br />

Gültig vom 14.12. - 16.12.2011<br />

Das besondere Angebot:<br />

Kasseler-Bauch<br />

1 kg € 2.22<br />

Gyrosgeschnetzeltes 100 g € 0.39<br />

Landsülze, süß-sauer 100 g € 0.79<br />

Kasseler-Nacken, schier, TK 1 kg € 2.99<br />

Heidjer Bauernmettwurst 1 kg € 6.66<br />

in Schneverdingen, Schröderstraße/Gewerbegebiet<br />

Telefon (0 51 93) 60 15 · Fax (0 51 93) 70 78<br />

Himmlische Geschenke – teuflische Preise!<br />

20 %<br />

auf Fan-Artikel<br />

Trikot, Schal, Bälle<br />

20 %<br />

HSV | Werder Bremen | FC Bayern | Hannover 96<br />

auf<br />

20 %<br />

Fleece-Pullover<br />

20 %<br />

direkt vor unserem Haus<br />

Söhlstraße 23<br />

29633 Munster<br />

Telefon (05192) 24 58<br />

fahrrad-sandau@t-online.de<br />

SANDAU Bike Sport – 1.000 qm Fahrrad-Welt!<br />

Studieren Sie in der Lüneburger <strong>Heide</strong>, zwischen Uelzen und Celle<br />

gelegen, mit Bahnanschluss stündlich nach Norden (Hamburg) und<br />

Süden (Hannover). Profitieren Sie von kleinen Lerngruppen, starkem<br />

Praxisbezug, hervorragender technischer Ausstattung, persönlichem<br />

Kontakt zu den Lehrenden und familiärer Atmosphäre auf dem Campus.<br />

Dies alles schafft ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches, zielorientiertes<br />

Studium und einen schnellen Einstieg ins Berufsleben.<br />

Studienangebote (aktueller Bewerbungsschluss 15. Januar):<br />

• Angewandte Informatik (B. Eng.)<br />

• Bauingenieurwesen Wasser- u. Tiefbau (B. Eng.)<br />

(auch mit Feuerwehrzusatzausbildung möglich)<br />

• Bauingenieurwesen im Praxisverbund (Dual, B. Eng.)<br />

• Wasser- und Bodenmanagement (B. Eng.)<br />

• Handel und Logistik (B. A.)<br />

• Soziale Arbeit (B. A.)<br />

• Online-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B. A.)<br />

Besuchen Sie uns an unserem Tag der offenen Tür am 25.01. oder 15.03.12<br />

Kontakt über das Studierenden-Service-Büro der Hochschule in Suderburg:<br />

Telefon: 05826 988 15810<br />

E-Mail: ssb-sud@ostfalia.de<br />

Internet: www.ostfalia.de/campus/sud<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

auf<br />

Unterwäsche 25 %<br />

10 %<br />

25 %<br />

auf alle Schuhe<br />

10 %<br />

Hallen- | Fußball- | Lauf- | Trekking-Schuhe ...<br />

Kein Supermarkt<br />

Einzelhandelsansiedlung vorerst gescheitert<br />

NEUENKIRCHEN. Die in Neuenkirchen<br />

an der Visselhöveder Straße<br />

geplante Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes<br />

ist vorerst gescheitert.<br />

Nach einem Bieterverfahren hatte es<br />

eine Vereinbarung zwischen der Gemeinde<br />

Neuenkirchen als Grundstückseigentümerin<br />

und einer Grundbesitz-<br />

und Verwaltungsgesellschaft<br />

gegeben, die die Fläche kaufen und<br />

für die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes<br />

erschließen wollte. Bisher<br />

war das Grundstück als Baugebiet<br />

für Wohnbebauung vorgesehen. Bis<br />

Ende November sollte Verbindlichkeit<br />

für den Abschluß eines Kaufvertrages<br />

hergestellt werden. Doch sei<br />

es nicht gelungen, einen Mieter für<br />

das geplante Objekt zu finden, erfuhr<br />

die Gemeinde jetzt vom potentiellen<br />

Käufer. Um die Ansiedlung hatte es<br />

in Neuenkirchen eine breite Diskussion<br />

gegeben, wiederholten Ratsentscheidungen<br />

sprachen sich für die<br />

Ansiedlung aus. Mit einem Bürgerbegehren<br />

versuchen BU, Grüne und<br />

FDP, die geplante Ansiedlung zu verhindern.<br />

Über das weitere Vorgehen<br />

wird nun neu beraten. Der Gemeinde<br />

liegt aus dem Bieterverfahren noch<br />

das Gebot eines weiteren Interessenten<br />

vor - ob es aufrechterhalten<br />

wird, ist zu prüfen. Ebenso, ob der<br />

Gemeinderat an der Vermarktung des<br />

Grundstückes zu diesem oder anderen<br />

Zwecken festhält.


Seite 4<br />

Das WeltAuto.<br />

Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.<br />

Über 100 Werksdienstwagen<br />

sofort lieferbar!<br />

VW GOLF VI 1.4<br />

TEAM<br />

EZ 10/10, 59 kW,<br />

9.800 km, Blau<br />

Graphit Perle� Perle� Perle� ekt,<br />

Klimaaut., Radio<br />

RCD 310, Tempo- Tempo- Tempomat,<br />

LM-Felgen,<br />

Sportfahrwerk<br />

u.v.m.<br />

(20096141)<br />

Sie sparen<br />

8.110,- €<br />

gegenüber der UPE*!<br />

Unser<br />

Barpreis: 13.950,- €<br />

* UPE 22.060,- € – ehemalige unverbindliche Preisempfehlung<br />

des Herstellers.<br />

Das Auto.<br />

29664 Walsrode · Werner-von-Siemens-Str. 6<br />

Tel. 05161/9899-0 · info@� nke-und-meckert.de<br />

www.� nke-und-meckert.de<br />

Weihnachtsbäume<br />

Nordmann A-Qualität<br />

Bestellung per E-mail<br />

wollihahn@kabelmail.de<br />

oder � 01 72 - 3 11 16 34<br />

Preis je nach Größe von<br />

1 m (20.- €) bis 2 m (40.- €)<br />

Anlieferung ab 5.- €<br />

Bei Bestellung Anschrift<br />

und Telefon angeben!<br />

Norbert Blüm zu Gast<br />

Vortrag zu Wirtschafts- und Sozialpolitik<br />

SCHNEVERDINGEN. Auf Einladung<br />

des Hotels Camp Reinsehlen<br />

und des Kulturvereins in Schneverdingen<br />

kommt Norbert Blüm in die<br />

<strong>Heide</strong>blütenstadt: Der CDU-Politiker<br />

hält am kommenden Samstag, dem<br />

17. Dezember, ab 18 Uhr einen Vortrag<br />

über Fragen der Wirtschafts- und<br />

Sozialpolitik in der Weißen Halle des<br />

Hotels Camp Reinsehlen.<br />

Der Christdemokrat ist ein Freund<br />

deutlicher Worte. Der frühere Arbeitsminister<br />

legt eine Analyse der<br />

modernen Wirtschaftswelt vor und<br />

wagt mutige Prognosen darüber, wie<br />

ein tragfähiges Zukunftskonzept aussehen<br />

könnte. Dr. Norbert Blüm, geboren<br />

1935 in Rüsselsheim, absolvierte<br />

eine Werkzeugmacherlehre,<br />

bevor es ihn an die Universität zog,<br />

wo er Germanistik, Geschichte,<br />

Theologie und Philosophie studierte<br />

und in Philosophie promovierte. Von<br />

1972 bis 1981 und von 1983 bis 2002<br />

war er Mitglied des Deutschen Bundestages,<br />

seit 1981 ist er Mitglied des<br />

Präsidiums der CDU. Karten gibt es<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

in Schneverdingen, Verdener Straße 20<br />

• Acryl-Nagelmodellage<br />

• Airbrush Design<br />

• Permanent Make up (Augenbrauen, Lidstrich, Lippen)<br />

• Kosmetische Fußpflege<br />

• Fachfußpflege - ärztlich geprüft -<br />

Gerne informiere ich Sie<br />

in einem kostenlosen Beratungsgespräch.<br />

� (0 51 93) 9 99 80 42<br />

ERÖFFNUNGSANGEBOT<br />

Acryl-Neu-Nagelmodellage komplett €30,-<br />

mit French-Design komplett €35,- (gültig bis 31.12.2011)<br />

Gutscheine sind auf Anfrage erhältlich!<br />

Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Gottesdienst<br />

BRELOH. Am heutigen dritten Adventssonntag<br />

beginnt um 10 Uhr in<br />

der Friedenskirche Breloh ein musikalischer<br />

Gottesdienst mit den<br />

Chören der Friedenskirche Breloh<br />

und der St.-Lamberti-Gemeinde Bergen<br />

unter der Leitung von Angela<br />

Morgenroth. Begleitet werden die<br />

beiden Chöre von Harald Wießner<br />

(Orgel/Klavier) und Martina Kunkel<br />

(Querflöte/Blockflöte). Den Gottesdienst<br />

hält Pastorin Inga Göbert.<br />

Advent<br />

SOLTAU. Die Soltauer Kirchengemeinden<br />

laden auch in diesem<br />

Jahr wieder zum „Lebendigen Adventskalender“<br />

ein. Interessierte<br />

kommen täglich um 18.15 Uhr an<br />

einem anderen Ort in der Böhmestadt<br />

zusammen, um in der Adventszeit<br />

innezuhalten. Am morgigen<br />

Montag treffen sich Interessierte<br />

bei Claus Bockelmann, An der<br />

Bundesstraße 6 in Harber. Am<br />

Dienstag, den 13. Dezember, lädt<br />

die Kindertagesstätte St. Johannis,<br />

Georg-Droste-Weg 3, ein. Am Mittwoch,<br />

dem 14. Dezember, treffen<br />

sich Interessierte bei Familie Conrad<br />

in der Seilerstraße 1B, am Donnerstag,<br />

den 15. Dezember, bei Familie<br />

von Frieling in der Lohengaustraße<br />

14, am Freitag, dem 16. Dezember,<br />

bei Ute Weiss im Friedrich-<br />

Einhoff-Ring 20 und am Samstag,<br />

den 17. Dezember, bei Ingrid Petersen<br />

in der Walsroder Straße 56. Dort<br />

wird dann auch der bisher noch geheime<br />

Treffpunkt für den 18. Dezember<br />

bekanntgegeben.<br />

Norbert Blüm spricht in der Weißen<br />

Halle des Hotels Camp Reinsehlen.<br />

bei der Buchhandlung Carstens, Verdener<br />

Straße1 , bei der Tourist-Info<br />

und beim Famila Markt in Schneverdingen.<br />

heide kurier<br />

SOLTAU. Mit einem Star-Ensemble<br />

und neuem Programm ist<br />

die Set-Musical-Company jetzt<br />

wieder auf Tournee. Bei ihrem Auftritt<br />

in der Aula des Gymnasiums<br />

Soltau am 12. Januar um 20 Uhr<br />

haben Freunde unvergessener Melodien<br />

Gelegenheit, alle Highlights<br />

der letzten Tour sowie etliche neue<br />

Höhepunkte aus 26 großen Produktionen<br />

live zu erleben: Für die<br />

„Musical Night“ in der Aula des Soltauer<br />

Gymnasiums verlost der <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong><br />

fünfmal zwei Freikarten.<br />

Mit ihrer rasanten Show konnte<br />

die international besetzte Gruppe<br />

professioneller Künstler in den vergangenen<br />

Jahren bereits etliche<br />

Erfolge feiern. Unter der Regie der<br />

Hauptdarstellerin aus der Hamburger<br />

Erfolgsproduktion „Das<br />

Phantom der Oper“, Colby Thomas<br />

aus New York, bringt das Ensemble<br />

auch diesmal wieder die<br />

neuesten Stücke und Musical-Glamour<br />

nach Soltau. Aktuell im diesjährigen<br />

Programm sind unter anderem<br />

Songs aus Udo Lindenbergs<br />

Musical „Hinterm Horizont“,<br />

bewährte Erfolge aus „Das Phan-<br />

<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011<br />

Kritik nicht nur am Haushalt<br />

Bürgerunion und Walsroder Bürgerliste stellen ihre Positionen vor<br />

HEIDEKREIS (mwi). Auch die<br />

Kreistagsgruppe aus Bürgerunion<br />

(BU) und Walsroder Bürgerliste<br />

(WBL) hat sich jetzt im Zuge ihrer<br />

Beratungen zum Haushalt 2012 mit<br />

den Finanzen und weiteren politischen<br />

Themen im <strong>Heide</strong>kreis auseinandergesetzt.<br />

Durch die Kreistagswahl<br />

erstarkt, präsentiert sich<br />

die Guppe mit ihren jeweils zwei BUund<br />

WBL-Abgeordneten selbstbewußt.<br />

Die Gruppe sei jetzt in allen<br />

Ausschüssen vertreten: „Damit ist<br />

die aktive Mitgestaltung der Kreispolitik<br />

gegeben“, so Gruppensprecher<br />

Dr. Raimund Sattler (BU).<br />

Bürgerunion und Walsroder Bürgerliste<br />

setzen in ihren Überlegungen<br />

durchaus eigene Akzente und sparen<br />

bisweilen auch nicht mit Kritik.<br />

So bemängelt Klaus Kunold (WBL),<br />

die Haushaltsberatungen seien im<br />

„Schweinsgalopp“ durchgezogen<br />

worden. Dies habe dazu geführt, daß<br />

der Kreisausschuß schon vor der Beratung<br />

in den Fachausschüssen entschieden<br />

habe. Auch der Haushalt<br />

selbst stößt bei der Gruppe nicht auf<br />

hellen Jubel. Sie fordert mehr Haushaltsdisziplin,<br />

die Stärkung der Wirtschaftskraft<br />

im <strong>Heide</strong>kreis und ausschließlich<br />

Investitionen, die langfristig<br />

Einnahmen generieren. Zudem<br />

warnt sie vor zu optimistischen Erwartungen,<br />

was die zukünftige finanzielle<br />

Entwicklung betrifft. Der<br />

Mehrheitsgruppe aus CDU, Grünen<br />

und UWG werfen BU und WBL vor,<br />

weder Sparwillen zu zeigen noch<br />

sinnvolle Vorschläge zur langfristigen<br />

Entwicklung des <strong>Heide</strong>kreises zu machen.<br />

Wie Sattler resümiert, hätten<br />

BU und WBL also ihre Zweifel, würden<br />

dem Haushalt 2012 aber wohl<br />

zustimmen.<br />

Als besonderen Arbeitsschwerpunkt<br />

sieht die Gruppe jene Probleme,<br />

die sich aus dem demographischen<br />

Wandel ergeben. So müsse<br />

die Schulstruktur angesichts der prognostizierten<br />

Abnahme der Schülerzahlen<br />

um 25 Prozent in den kommenden<br />

zehn Jahren flexibel gestaltet<br />

werden, dies in Hinblick auf die<br />

Arbeitskräfte und die Aufgaben der<br />

Wirtschaft. Hier hätten die Berufsbildenden<br />

Schule Soltau und Walsrode<br />

eine besondere Bedeutung.<br />

Was die allgemeinbildenden Schulen<br />

betrifft, mahnt die Gruppe an,<br />

nicht nur die sogenannenten MINT-<br />

Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften,<br />

Technik) zu fördern:<br />

Auch geisteswissenschaftliche<br />

und musische Fächer sowie Sport<br />

müßten gefördert werden, um das<br />

Gemeinschaftsgefühl zu stärken und<br />

ein Gleichgewicht herzustellen. Über<br />

allem, so Sattler, liege hierbei als<br />

Klammer die Förderung der deutschen<br />

Sprache. Sie müsse nicht nur<br />

bei der Bewerbung für den Berufseinstieg,<br />

sondern das ganze Leben<br />

als Visitenkarte gelten: „Wir können<br />

nicht Sprachunterricht in Kindergärten<br />

fördern und es damit genug sein<br />

lassen.“<br />

In Hinblick auf den bereits jetzt bestehenden<br />

Arbeitskräftemangel in<br />

vielen Bereiche der Industrie fordert<br />

Vom Haushalt nicht begeistert: (v.l.) Klaus Kunold (WBL), Thomas Bammann (BU), Willi Rübke (WBL) und Dr.<br />

Raimund Sattler (BU).<br />

die Gruppe eine bessere Vereinbarkeit<br />

von Beruf und Familie. Dabei plädieren<br />

BU und WBL auch für neue<br />

Wege. Es dürften nicht immer „Krippen<br />

gegen Fachkräftemangel“ gefordert<br />

werden. Vielmehr sei die Wirtschaft<br />

gefragt, auf die Bedürfnisse<br />

vor allem der Mütter einzugehen: „Wo<br />

steht eigentlich geschrieben, daß eine<br />

Firma ein kinderfreier Bezirk sein<br />

muß? Hier wäre der Mut unserer jungen<br />

Unternehmer und Unternehmerinnen<br />

für eine Neugestaltung gefragt“,<br />

so Sattler.<br />

In Zusammenhang mit dem Nachwuchs<br />

betont die Gruppe auch ihr<br />

besonderes Anliegen der „Kinderrechte“.<br />

Das „Bildungspaket für Kinder<br />

und Jugendliche rücke das Problem<br />

der Kinderamut in diesem Land<br />

zu recht wieder einmal in den Fokus.<br />

Doch zum demographischen Wandel<br />

gehören nicht nur rückläufige Kinderzahlen,<br />

sondern auch ein Anstieg<br />

des Bevölkerungsanteils älterer Menschen.<br />

Die hätten inzwischen eine andere<br />

Rolle bekommen: Während sie<br />

einerseits aus dem früheren Abseits<br />

herausgetreten und als junge Alte<br />

wieder zu Menschen mit einem „sozialen<br />

Marktwert“geworden seien,<br />

stelle sich auf der anderen Seite das<br />

Problem des höheren Alters. Dazu<br />

Sattler: „Schon heute sehen wir, daß<br />

unser medizinisches System beginnt,<br />

vor dem demographischen Wandel<br />

zu kapitulieren. Das Projekt Gesundheit<br />

des <strong>Heide</strong>kreises soll hier<br />

neue Ansätz aufzeigen.“<br />

Wiederbelebt werden müsse auch<br />

der „an Bagatellen gescheiterte<br />

Kreisseniorenbeirat.“ Dessen Mitglieder<br />

seien keine lästigen Mahner,<br />

sondern Menschen, deren Erfahrung<br />

mit älteren Leuten in die Arbeit des<br />

Kreises einließen müsse. Erfreulicherweise<br />

gebe es den Kreisbehindertenbeirat<br />

noch, der die Interessen<br />

seiner Klientel wahrnehme. Die Hilfe<br />

für diese sogenannten Randgruppen<br />

werde in der heutigen Gesellschaft<br />

nur noch in dem Maße geleistet, wie<br />

sich Betroffene selbst für solche<br />

Hilfsmaßnahmen engagierten. Diese<br />

ehrenamtlich Aktiven „müssen wir in<br />

ganz anderem Maße unterstützen.<br />

Märchen am Samstag<br />

Märchenerzählerin Frauke<br />

van Ginneken ist wieder<br />

zu Gast in der Stadtbücherei<br />

Munster: Am<br />

Samstagvormittag, den<br />

17. Dezember, um 10.30<br />

Uhr sind Kinder ab fünf<br />

Jahren eingeladen, sich<br />

für eine verwunschene<br />

Weile in das Zauberreich<br />

der Märchen entführen zu<br />

lassen. Van Ginneken liest<br />

nicht einfach nur vor: Sie<br />

erzählt frei und schlüpft<br />

auch äußerlich in die Rolle<br />

der Märchenerzählerin,<br />

so fällt es den Kindern<br />

leicht, sich dem Zauber<br />

der Geschichten zu öffnen.<br />

Die Märchenzeit, die<br />

sich vor allem an Kinder<br />

im Grundschulalter richtet,<br />

wird rund 30 Minuten<br />

dauern. Der Eintritt ist frei.<br />

Weitere Infos gibt es unter<br />

Ruf (05192) 2075.<br />

Unsere Gesellschaft ist nur so stark,<br />

wie die Randgruppen es sind“, so<br />

Sattler.<br />

Nicht zuletzt hat die BU-WBL-<br />

Gruppe auch das Thema <strong>Heide</strong>kreis-<br />

Klinikum auf der Agenda stehen, dies<br />

allerdings mit nüchtern-kritischem<br />

Blick: „Die Menschen in unserem<br />

Landkreis brauchen vor Ort eine Klinik,<br />

die sie vertrauensvoll wegen der<br />

dort vorhandenen Fachkompetenz<br />

jederzeit aufsuchen können, wobei<br />

die Jüngeren sich ihre passende Klinik<br />

ohnehin im Internet aussuchen.<br />

Daran ändert auch der Aufruf der<br />

Gruppe CDU, Grüne, UWG nichts,<br />

das Klinikum mehr zu loben, damit<br />

schwerere Fälle wieder in das hiesige<br />

Klinikum gehen und damit die Fi-<br />

hk-gewinnspiel<br />

„Musical Night“<br />

nanzen verbessern“, betont Sattler.<br />

Und weiter: „Wir haben seit fast zwei<br />

Jahren die Schwachstellen dieses<br />

Klinikums und die geplante Umstrukturierung<br />

hart kommentiert und<br />

Vorschläge gemacht - immer unter<br />

dem Aspekt, was unsere Mitbürger<br />

und unsere Kinder vor Ort brauchen<br />

und was realistisch umzusetzen ist.<br />

Wenig hilfreich war in den vergangenen<br />

Jahren der Aufsichtsrat des Klinikums,<br />

der nicht sagen konnte oder<br />

durfte, welche Probleme anlagen und<br />

wie sie geregelt werden sollten. Es<br />

ist an der Zeit, daß die Politik die Zügel<br />

wieder in die Hand nimmt, harte<br />

Vorgaben macht und zeitliche Limits<br />

setzt, um verbindlich festzustellen,<br />

ob dieses Klinikum eine reelle Chance<br />

hat.“<br />

HK verlost Tickets für Show in der Aula<br />

Für die „Musical Night“ am 12. Januar in der Aula des Soltauer Gymnasiums<br />

verlost der <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> fünfmal zwei Freikarten.<br />

tom der Oper“, „West Side Story“,<br />

„Cabaret“, „Starlight Express“,<br />

„Evita“, „Der König der Löwen“<br />

und Lieder von den auf deutschen<br />

Bühnen neueren Musicals wie<br />

„Wicked“, „Ich war noch niemals<br />

in New York“, „Mamma Mia“ und<br />

„We will rock you“ sowie aus<br />

Whoopi Goldbergs „Sister Act“.<br />

Besonders spannend werden für<br />

das Publikum die neuen Songs aus<br />

Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk<br />

„Love Never Dies“, die Fortsetzung<br />

seines Hits „Das Phantom<br />

der Oper“, ebenso der Titelsong<br />

aus dem Musical „Rebecca“, das<br />

ab 17. Dezember in Stuttgart gezeigt<br />

wird.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf in<br />

der Soltau-Touristik, Telefon<br />

(05191) 828284. Zehn HK-Leser<br />

können die „Musical Night“ sogar<br />

gratis erleben: Wer je zwei Tickets<br />

gewinnen möchte, sollte sich am<br />

morgigen Montag, dem 12. Dezember,<br />

um 14 Uhr unter Telefon<br />

(05191) 983246 beim <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong><br />

melden - die ersten fünf Anrufer,<br />

die „durchkommen“, gewinnen<br />

je zwei Freikarten.<br />

Telefon (05191) 983246


<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011 heide kurier<br />

Seite 5<br />

Heavy X-Mas<br />

„Santa Claus is rocking the town“ heißt es am 17. Dezember wieder, wenn<br />

in Penzhorn zum 18. Mal das „Heavy X-Mas“-Rockkonzert auf dem Plan<br />

steht und damit endlich volljährig wird. Den Startschuß gibt die Soltauer<br />

Newcomerband „Inglorious“. Die vier Soltauer Luca Marongiu (Gitarre<br />

und Gesang), Jonathan Hevendehl (Gitarre), Kevin Vorwerk (Baß) und<br />

Tobias Ulbrich (Drums) haben sich dem Alternative Core verschrieben.<br />

Als Headliner kommt danach „Second Hand“ auf die Bühne. Die Soltauer<br />

Band hat in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag gefeiert. Ihr Programm<br />

ist ein Streifzug durch 40 Jahre Hard'n'Heavy-Musik und wie schon beim<br />

ersten „Heavy X-Mas“ 1993 dürften die Fans des härteren Sounds auf<br />

ihre Kosten kommen. Tommy Friese (Gitarre), Toschi Friese (Gesang),<br />

Holger Hendel (Gitarre), Steffen Reisewitz (Drums) und Bernd Schaumburg<br />

(Baß) starten gegen 22 Uhr. Der Eintritt ist wieder kostenlos und für<br />

das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlaß in Penzhorn ist ab 20 Uhr.<br />

Volksbank stiftet zwei VW<br />

Vereine können sich bis zum 30. Dezember bewerben<br />

HEIDEKREIS. Erst im Herbst wurde<br />

er auf der IAA in Frankfurt vorgestellt<br />

und schon hat die Volksbank<br />

Lüneburger <strong>Heide</strong> gleich zwei Exemplare<br />

des neuen VW Up bestellt: Zum<br />

Verschenken! Wer die weißen Flitzer<br />

mit dem großen V am Heck bekommt,<br />

steht allerdings noch nicht fest. Als<br />

Empfänger kommen gemeinnützige<br />

und soziale Organisationen in Frage,<br />

die ein solches Fahrzeug für ihre Aufgaben<br />

brauchen. „Bis zum 30. Dezember<br />

können Sie sich bewerben!“,<br />

fordert der Vorstand der Volksbank<br />

Lüneburger <strong>Heide</strong> die Vereine auf.<br />

„Helfen, sparen, gewinnen“ - unter<br />

diesem Motto wirbt die Volksbank Lüneburger<br />

<strong>Heide</strong> für das VR-Gewinnsparen<br />

(VR = Volksbanken Raiffeisenbanken).<br />

Das „Helfen“ hat seit<br />

2007 ein markantes Gesicht: Sieben<br />

Neue Computer für Flugplatz<br />

Fliegerhorst Faßberg bekommt neue IT-Ausstattung<br />

FASSBERG. Die Bundeswehr und<br />

die BWI Informationstechnik GmbH<br />

(BWI) haben in den vergangenen Monaten<br />

im Rahmen des bundesweiten<br />

Projektes „Herkules“ gemeinsam die<br />

IT-Ausstattung des Flugplatzes in<br />

Faßberg erneuert. Insgesamt verfügt<br />

die Bundeswehr in der Liegenschaft<br />

nun über 584 neue Arbeitsplatzcomputer.<br />

Der eigens für die Realisierung<br />

von „Herkules“ gegründete BWI Leistungsverbund<br />

mit Sitz in Meckenheim<br />

bei Bonn ist die derzeit größte<br />

öffentlich-private Partnerschaft Eu-<br />

VW.Fox-VRmobile sind inzwischen<br />

im Dienst gemeinnütziger Einrichtungen<br />

und Vereine in der Region unterwegs.<br />

Möglich wurden die Spenden<br />

durch die Aktion „VR-mobil - wir bringen<br />

Norddeutschland in Bewegung“,<br />

die die Volksbank zusammen mit der<br />

VR-Gewinnspargemeinschaft ins Leben<br />

gerufen hat. Die Empfänger müssen<br />

laut Abgabenordung förderwürdig<br />

sein, so der Vorstand. Näheres<br />

regeln die Paragraphen 51 bis 54 im<br />

dritten Abschnitt der Abgabenordnung.<br />

Als steuerbegünstigt gelten<br />

demnach ausschließlich und unmittelbar<br />

gemeinnützige, mildtätige und<br />

kirchliche Zwecke.<br />

„Das Geld für die Spende stammt<br />

aus den Reinerträgen des Gewinnsparens“,<br />

erläutert der Vorstand. 2011<br />

wird die Volksbank rund 170.000 Eu-<br />

ropas. „Herkules“ hat ein Volumen<br />

von 7,1 Milliarden Euro. Der Auftrag<br />

der BWI ist die Modernisierung, Zentralisierung<br />

sowie der Betrieb der<br />

nichtmilitärischen Informations- und<br />

Kommunikationstechnik der Bundeswehr<br />

bis Ende 2016. Dies soll die<br />

Bundeswehr von Aufgaben außerhalb<br />

ihrer militärischen Kernaufgaben<br />

entlasten. Die neuen Geräte sind<br />

an das Weitverkehrsnetz der Bundeswehr<br />

(WANBw) angebunden, das<br />

die BWI aufgebaut hat und betreibt.<br />

So soll auch für die kommenden Jah-<br />

Vorstand bestätigt<br />

ÜBV: Beirat mit Unternehmensvertretern<br />

HEIDEKREIS. Dr. Claus-Jürgen<br />

Bruhn, Geschäftsführer der Stadtwerke<br />

Soltau, bleibt Vorsitzender des<br />

„Überbetrieblichen Verbundes Familie<br />

& Beruf e.V. (ÜBV)“. Ihm zur Seite<br />

steht als 2. Vorsitzende Silke Thorey-Elbers,<br />

Vertreterin der Stadt Soltau.<br />

Die Mitgliederversammlung<br />

wählte in Bockhorn beide einstimmig<br />

für eine weitere zweijährige<br />

Amtsperiode. Geschäftsstellenleiterin<br />

ist weiterhin Karin Thorey. Sie leitet<br />

die „Koordinierungsstelle Frau &<br />

Wirtschaft <strong>Heide</strong>kreis“ mit Sitz in<br />

Soltau.<br />

Heike Jastremski, Vertreterin der<br />

Samtgemeinde Rethem, bisherige<br />

zweite Kassenprüferin ,wurde mit einem<br />

Blumenstrauß und Dank für die<br />

erfolgreiche Arbeit satzungsgemäß<br />

nach vier Jahren verabschiedet.<br />

Zum Nachfolger wählte die Versammlung<br />

Bernd Reichelt, Geschäftsführer<br />

der Stadtwerke Munster-Bispingen.<br />

Neu ist die Einberufung eines Beirates,<br />

bestehend aus Unternehmensvertretern<br />

verschiedener Branchen<br />

aus dem gesamten Landkreis.<br />

Geschäftsstellenleiterin Karin Thorey<br />

verspricht sich dadurch zusätzliche<br />

Impulse für die realistische Umsetzung<br />

des Themas „Vereinbarkeit<br />

von Beruf und Familie“ in den Betrieben.<br />

Die Arbeit des ÜBV unterstützen<br />

nunzusätzlich Antje Diller-<br />

Wolff (shs medien), Heike Moog-<br />

Steffens (Bürgermeisterin Stadt<br />

Schneverdingen), Gesine Wischmann<br />

(JuWi MacmillanGroup<br />

GmbH), Martin Burghardt (WIM), Dr.<br />

ro an 160 Vereine und Einrichtungen<br />

in ihrem Geschäftsbereich ausschütten.<br />

„Vereine, die künftig mit einem VRmobil<br />

rollen wollen, sollten ihre Vereinsziele<br />

sowie den Verwendungszweck<br />

des Fahrzeugs in der Bewerbung<br />

aussagekräftig darstellen“, erläutert<br />

der Vorstand. Nach Durchsicht<br />

aller Bewerbungen gibt die Volksbank<br />

Lüneburger <strong>Heide</strong> im Januar die neuen<br />

VRmobil-Besitzer bekannt. Schriftliche<br />

Bewerbungen sollten Vereine bis<br />

zum 30. Dezember abschicken, an<br />

die Volksbank Lüneburger <strong>Heide</strong> eG,<br />

Renate Eckhoff, Am Ochsenmarkt 2,<br />

21335 Lüneburg. Die Ausschreibungsbedingungen<br />

sind per Telefon<br />

unter Ruf (04131) 28518115 erhältlich<br />

oder nach einer E-mail an renate.eckhoff@vblh.de.<br />

Freuten sich über die neuen Computer: (v.li.) Bürgermeister Hans-Werner Schlitte, Oberstleutnant Michael<br />

Ser, Hauptmann Hans-Jürgen Rudolf, Philipp Schwanenberg (BWI Informationstechnik), Oberst Rainer Steinohrt,<br />

Hauptmann Marcel Leiniger, Dr. Adrian Overberg und Ewald Glaß (BWI-IT-Geschäftsführer). Foto: BWI<br />

re eine sichere und schnelle Datenkommunikation<br />

gewährleistet sein.<br />

Oberst Rainer Steinohrt, Standortältester,<br />

und Ewald Glaß, Geschäftsführer<br />

der BWI Informationstechnik,<br />

dankten allen Beteiligten im Rahmen<br />

eines Empfangs im Fliegerhorst für<br />

die partnerschaftliche und erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit. Mit dabei waren<br />

unter anderem auch Faßbergs<br />

Bürgermeister Hans-Werner Schlitte<br />

und Jörg Grünhagen, der den CDU-<br />

Bundestagsabgeordneten Henning<br />

Otte vertrat.<br />

Heinrich Henze (Case Tech GmbH)<br />

und Gerhard Suder (Lebenshilfe Soltau<br />

e. V.).<br />

Der Überbetriebliche Verbund ist<br />

ein branchenübergreifendes Netzwerk<br />

von mehr als 120 privaten und<br />

öffentlichen Arbeitgebern im Landkreis.<br />

Ziel ist unter anderem, die personalpolitische<br />

Flexibilität im Unternehmensverbund<br />

zu unterstützen<br />

und familienfreundliche innovative<br />

Unternehmenspolitik zu betreiben.<br />

Dr. Claus-Jürgen Bruhn, Geschäftsführer<br />

der Stadtwerke Soltau,<br />

wurde einstimmig in seinem<br />

Amt als 1. Vorsitzender bestätigt.<br />

����������������<br />

Geschic<br />

Gust<br />

Hinrich Eggers<br />

Sie suchen noch ein<br />

besonderes Geschenk<br />

zu Weihnachten?<br />

Gustav Isernhagen<br />

Hinrich Eggers<br />

Geschichte<br />

der<br />

Wietzendorfer<br />

Höfe<br />

Bockel<br />

Marbostel<br />

Meinholz<br />

Reddingen<br />

Halmern<br />

Reiningen<br />

Suroide<br />

Wietzendorf<br />

��������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

�������������������<br />

��������������������������������������������<br />

����������������������<br />

������������<br />

��� ��� � �<br />

Hier ist es:<br />

Gustav Isernhagen/Hinrich Eggers<br />

Geschichte der<br />

Wietzendorfer Höfe<br />

448 Seiten und 540 Abbildungen<br />

ISBN-Nr. 3-933802-27-X 49,90 €<br />

Ein Buch zu den<br />

Dörfern und Höfen an Aue und Wietze<br />

Zu jedem der 74 Höfe ist sowohl die Entwicklung dargestellt<br />

als auch die Familiengeschichte. Der schön aufgemachte Band<br />

enthält eigene Abschnitte zu den Dörfern und ihrer Struktur,<br />

außerdem Kapitel zu Landvolk, Landfrauen und Landjugend.<br />

„Sitte und Brauchtum“ sowie „Alte Maße und Gewichte“<br />

schließen die reich bebilderte Sammlung ab.<br />

Verkauf im regionalen Buchhandel.<br />

SMARTPHONE<br />

ab 1.- € 1) oder<br />

200.-€ Warengutschein!<br />

�����������������<br />

����������������������������������������<br />

��������������������<br />

����������������<br />

Wir wissen wo Schnee liegt!<br />

Skigebiet Sölden<br />

vom 27.01. - 04.02.2012 pro Person im DZ ab 500,- €<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

Obertauern<br />

vom 23.03. - 31.03.2012 pro Person im DZ ab 840,- €<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

rufen Sie uns an:<br />

...und fahren hin!<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�����<br />

����<br />

Heft 12/2011<br />

Soltau<br />

Am Hornberg 2<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������


Seite 6<br />

Facharbeitsmesse<br />

Gymnasium Hermannsburg lädt ein<br />

HERMANNSBURG. Lange ha- steht am 14. Dezember ab 19 Uhr<br />

ben die Schülerinnen und Schüler in der Mensa eine Podiumsdiskus-<br />

des zwölften Jahrgangs des Chrision zum Thema „Staatsbankrott<br />

stian-Gymnasiums Hermannsburg und Rettungsschirm - ist die EU<br />

im Rahmen des Seminarfachunter- noch zukunftsfähig?“ auf dem Plan.<br />

richts an ihren Facharbeiten und Erwartet werden unter anderem<br />

Projekten zum Oberthema „Fort- Jörg Bode (FDP), niedersächsischer<br />

schritt“ gearbeitet. Nun präsentie- Minister für Wirtschaft, Arbeit und<br />

ren sie diese am 14. und 15. De- Verkehr, und Dirk Gerlach, Mitglied<br />

zember in der Aula des Gymnasi- im Stab des Präsidenten der Hauptums.<br />

Von jeweils 7.30 Uhr bis 16 verwaltung Hannovers bei der Deut-<br />

Uhr haben Messebesucher Geleschen Bundesbank. Weitere Inforgenheit,<br />

einen Einblick in die vermationen zur Facharbeitsmesse<br />

schiedenen Projekte und Erarbei- und zur Podiumsdiskussion finden<br />

tungen der Schülerinnen und Interessierte auf der Internetseite<br />

Schüler zu erhalten. Zusätzlich www.messe.gyher.de.<br />

Anzeige<br />

Für Liebhaber des guten Frühstücks. Einfach<br />

anrufen und reservieren unter Telefon 05193-3547.<br />

WIR SIND TÄGLICH<br />

FÜR SIE DA !<br />

KEIN RUHETAG !<br />

Genießen Sie unser leckeres, reichhaltiges<br />

Frühstücksbuffet<br />

nur gültig am Samstag und <strong>Sonntag</strong><br />

von 8 bis 11 Uhr<br />

an den Wochenenden<br />

von Januar bis April 2012 für 9,<br />

Hotel Schäferhof<br />

Heberer Straße 100 · Schneverdingen<br />

Tel. 0 51 93 - 35 47 · Fax 05193-50832<br />

info@hotel-schaeferhof.com<br />

www.hotel-schaeferhof.com<br />

99 €<br />

Wo Kaffeetrinken zum Erlebnis wird.<br />

Ole Müllern Schün<br />

BAUERNCAFÉ<br />

Inh. Ria Springhorn · Alte Dorfstr. 6 · Müden/Ö. · � 05053-94122<br />

www.ole-muellern-schuen.de<br />

Täglich 14 bis 18 Uhr · November bis April: Mo. u. Di. Ruhetag<br />

Rieckmanns Tafelhuus<br />

Kirchweg · Bispingen<br />

Telefon (0 5194) 9510<br />

www.tafelhuus.de<br />

Gutscheine und Geschenke<br />

zu Weihnachten.<br />

An Silvester ins Tafelhuus!<br />

heide kurier<br />

Regionale Regionale Regionale Küche Küche Küche<br />

– köstlich köstlich köstlich kreativ kreativ kreativ<br />

Menü für zwei Personen zu gewinnen<br />

Bei „Regionale Küche - köstlich kreativ“ gibt es jeden Monat<br />

ein Essen für zwei Personen in dem vorgestellten<br />

Restaurant zu gewinnen. Wer sich also ein raffiniertes Menü<br />

im Schneverdinger Hotel-Restaurant-Café<br />

„Schäferhof“ gratis schmecken lassen möchte,<br />

sollte den Coupon ausfüllen und diesen an den<br />

<strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>, Kirchstraße 4 in 29614 Soltau, schicken.<br />

Einsendeschluß ist der 22. Dezember.<br />

Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt.<br />

Rat tagt<br />

BISPINGEN. Der Rat der Gemeinde<br />

Bispingen tagt am Donnerstag,<br />

dem 15. Dezember, in öffentlicher<br />

Sitzung: Ab 20 Uhr im Gasthaus<br />

Schumann in Behringen.<br />

Licht’l-Abend<br />

MUNSTER. Die Landsmannschaft<br />

Schlesien lädt am Samstag, dem 17.<br />

Dezember, zu ihrem 55. „Licht'l-<br />

Abend“ in das Heimathaus Ollershof<br />

in Munster ein. Die traditionelle Veranstaltung<br />

der Schlesier im Advent<br />

beginnt um 15 Uhr. Auf dem Programm<br />

stehen Musik, Literatur und<br />

Plaudereien bei Kaffee und Kuchen.<br />

Das Akkordeon-Duo Warnecke/Riedl<br />

aus Soltau gibt der Veranstaltung den<br />

musikalischen Rahmen. Gäste sind<br />

willkommen.<br />

Gehobene Eßkultur in der Lüneburger <strong>Heide</strong><br />

Bereits im Entrée empfängt den Besucher eine heimelige Atmosphäre: Ein alter Schlitten, bepackt mit vielen<br />

bunten Päckchen, weist auf die bevorstehenden Weihnachtstage hin. Die liebevolle Dekoration setzt sich im gesamten<br />

Haus fort: Keiner der zahlreichen Räume des „Schäferhofs“ in Schneverdingen, den Chefin Katerina Glet<br />

nicht geschmackssicher dekoriert hätte: In den Fensterbänken tummeln sich Nußknacker jeder Größe, Weihnachtsmänner<br />

in verschiedensten Variationen geben sich ein Stelldichein, Adventskränze hängen von den Decken,<br />

funkelnde Weihnachtskugeln sorgen für festliche Stimmung und große Vasen mit Amaryllis fehlen ebensowenig<br />

wie ein geschmückter Tannenbaum. Besucher können hier natürlich nicht nur adventliche Atmosphäre genießen,<br />

sondern dabei auch vortrefflich speisen: Besonderen Wert legt Inhaber Christian Glet dabei auf natürliche<br />

Zutaten und Erzeugnisse sowie hochwertige Qualität. Ist der „Schäferhof“ doch zusammen mit „Rieckmanns<br />

Tafelhuus“ und dem „<strong>Heide</strong>hotel Bockelmann“ aus Bispingen sowie dem Müdener Bauerncafé „Ole Müllern<br />

Schün“, die sich alle auf den Seiten „Regionale Küche - köstlich kreativ“ präsentieren, einer der Betriebe,<br />

in denen die Qualität der Speisen ebenso wichtig ist, wie der regionale Gedanke. Jeden Monat stellt sich nicht<br />

nur eines dieser Lokale der Lüneburger <strong>Heide</strong> vor, sondern<br />

zwei Leser können die saisonalen Empfehlungen des<br />

Küchenchefs - mit etwas Glück - sogar gratis kosten:<br />

Denn auch dieses Mal gibt es wieder ein Essen für zwei<br />

Personen zu gewinnen (siehe Coupon).<br />

Hotel, Restaurant und Café „Schäferhof“<br />

Im Sommer 2007 hat das Ehepaar Glet den „Schäferhof“<br />

am Pietzmoor übernommen. Seitdem wurde das Anwesen in<br />

mehreren Schritten von Grund auf renoviert. Zum Jahresbeginn<br />

blieb der Betrieb dafür mehrerere Wochen geschlossen,<br />

eine Ära, die ab jetzt der Vergangeheit angehören soll: Die<br />

Renovierungsphase ist nach vier Jahren weitgehend abgeschlossen,<br />

so daß Christian Glet im kommenden Januar und<br />

Februar mit einem neuen Angebot lockt: Geöffnet hat der<br />

„Schäferhof“ in den beiden Monaten jeweils von Freitag bis<br />

<strong>Sonntag</strong> - Gäste können sich mittags oder abends mit leckeren<br />

Gerichten aus der Speisekarte verwöhnen lassen oder sich<br />

nachmittags an Kaffee und Kuchen laben.<br />

Zudem gibt es samstags und sonntags ein üppiges Frühstücksbuffet<br />

zum Sonderpreis: Von 8 bis 11 Uhr warten heiße<br />

und kalte Getränke, eine reiche Brot-und Brötchenauswahl,<br />

verschiedenste Cerealien, Hausmacherwurst, Käseplatte, geräucherte<br />

Fischspezialitäten, Eier in verschiedenen Variationen<br />

sowie selbstgemachter Joghurt und hausgemachte Marmelade<br />

auf die Gäste. Wer das Angebot zum Jahresanfang nutzen<br />

möchte, sollte nicht vergessen, zu reservieren.<br />

Im laufenden Monat bietet das Küchenteam zudem wieder<br />

eine besondere Gaumenfreude zum kleinen Preis. Denn<br />

als aktuelles Menü hat der Küchenchef mit Produkten aus der<br />

Region ein Gericht vorbereitet, das auch verwöhnte Gaumen<br />

zufriendenstellen wird: Gebratene Maishähnchenbrust auf<br />

Edelpilzen mit Cranberysauce und Walnußgnocchi. Im Preis<br />

dieser Empfehlung für den Dezember ist auch ein Erfrischungsgetränk<br />

enthalten.<br />

Name: ________________________________<br />

Straße: ________________________________<br />

Wohnort: ________________________________<br />

Telefon: ________________________________<br />

Werkzeug<br />

SCHNEVERDINGEN. Diverses<br />

Elektrowerkzeug stahlen Unbekannte<br />

in der Nacht zu Donnerstag aus<br />

zwei Firmen-Transportern in Schneverdingen,<br />

die auf einem Grundstück<br />

in der Heberer Straße abgestellt waren.<br />

Offensichtlich machten sich die<br />

Einbrecher an den Türschlössern zu<br />

schaffen. Den Schaden schätzen die<br />

Beamten insgesamt auf etwa 4000<br />

Euro.<br />

Gottesdienst<br />

FINTEL. Ein Bittgottesdienst für<br />

den Frieden beginnt am 13. Dezember<br />

um 19.30 Uhr in der St.-Antonius-Kirche<br />

in Fintel. Pastor Thomas<br />

Steinke gestaltet die Feier, musikalische<br />

Unterstützung kommt vom Kirchenchor.<br />

✂<br />

<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011<br />

Spenden erwünscht<br />

Aufruf von Stiftung Breidings Garten<br />

SOLTAU. Um Spenden bittet die dig erfreuen können, wo Sie Ruhe<br />

Stiftung Breidings Garten, denn und Erholung finden und eine un-<br />

nur, wenn ein großer Eigenanteil gestörte Tier- und Pflanzenwelt<br />

an Geldern erbracht wird, gibt es beobachten können. Denken Sie<br />

weitere Fördergelder: Die Deut- bitte an Breidings Garten bei besche<br />

Stiftung Denkmalschutz, die sonderen Anlässen und Feiern. Je-<br />

schon 3 600 Bau- und Naturder Betrag, auch der kleinste, ist<br />

denkmäler vor dem Verfall bewahrt hochwillkommen“. Mit diesen<br />

hat, fördert die historische Gar- Worten wendet sich Bernd Ingentenanlage<br />

ebenso wie die VGH- dahl von der Stiftung an die Sol-<br />

Stiftung und eine Reihe weiterer tauer. Das Konto der Stiftung Brei-<br />

Institutionen. „Nur wenige Städte dings Garten bei der Volksbank<br />

besitzen ein solches Kleinod von Lüneburger <strong>Heide</strong> eG hat die Num-<br />

seltener Schönheit in unmittelbamer 241 524 9800, die Bankleitzahl<br />

rer Stadtnähe. Es soll Ihr Park sein, ist 240 60 300. Wer möchte, erhält<br />

an dessen Schönheit Sie sich stän- eine Spendenquittung.<br />

Anzeige<br />

Ein alter Schlitten, bepackt mit<br />

vielen bunten Päckchen, weist im<br />

Entrée auf die bevorstehenden<br />

Festtage hin.<br />

Gewinnerin der letzten Verlosung ist Claudia Schön aus Soltau, die sich mit ihrer Begleitung<br />

auf einen Besuch im Bispinger Restaurants „Rieckmanns Tafelhuus“ freuen kann.


<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011 heide kurier<br />

Seite 7<br />

Verlagssonderveröffentlichung<br />

EINKAUFSERLEBNIS…<br />

EINKAUFSERLEBNIS…<br />

Markt an Heiligabend und Silvester<br />

Frisches für die Festtage<br />

„Gans oder gar nicht“ - so lautet das Motto<br />

bei der einen oder anderen Familie, die<br />

sich zum Fest traditionell eine Weihnachtsgans<br />

schmecken läßt. Ein weiterer<br />

„Klassiker“ aus dem Ofen ist knusprige, gefüllte<br />

Ente. Bei anderen geht es dagegen<br />

um die Wurst - und zwar mit Kartoffelsalat.<br />

In nicht wenigen Haushalten steht Fisch,<br />

insbesondere Karpfen, ganz oben auf der<br />

Beliebtheitsskala. Was auch immer an Heiligabend<br />

und den Weihnachtsfeiertagen<br />

kredenzt wird - die Zutaten sollten frisch<br />

sein und entsprechend gut schmecken. Das<br />

gilt freilich auch für die Gaumenfreuden an<br />

Silvester, wobei hier in vielen Haushalten<br />

Fondue oder Raclette das gemeinsame Essen<br />

zum kulinarischen Erlebnis machen.<br />

Wer auf Frische und Qualität setzt, dem bie-<br />

Die „teuflische“<br />

Bratwurst<br />

der Imbiß auf der Brücke<br />

Inh. Brigitte Thiessen<br />

�<br />

Euch allen wünsche ich<br />

Frohe Weihnachten!<br />

� � � �<br />

Brigitte<br />

�<br />

Die schönsten<br />

weihnachtlichen Sträuße<br />

& Blumenarrangements<br />

halten wir für Sie bereit.<br />

Der etwas „andere“<br />

Blumenstand<br />

Heike Homann<br />

-Floristmeisterin -<br />

Samstags direkt am Glockenturm<br />

jeden Samstag auf Ihrem<br />

Soltauer Wochenmarkt<br />

bringt Süße<br />

in Ihr Leben<br />

… und wünscht<br />

besinnliche<br />

Weihnachtsfeiertage<br />

� �<br />

� �<br />

�<br />

�<br />

Dannhorn bei Soltau<br />

� (0 51 91) 22 23<br />

www.spindlershof.de<br />

Frische GÄNSE<br />

- aus eigener Aufzucht -<br />

und Gänseteile<br />

ENTEN und Ententeile<br />

PUTEN und Putenteile<br />

Jeden Mittwoch + Samstag<br />

- gegenüber Schmuck-Springhorn -<br />

auch am 24.+ 31.Dez. ’10<br />

�<br />

�<br />

Fischhandlung<br />

M. Donner<br />

Frohe Weihnachten<br />

ten die Händler des Soltauer Wochenmarktes<br />

in der Innenstadt die „Qual der<br />

Wahl“: Vom klassischen Braten von freilaufenden<br />

Gänsen oder Enten über Fleischund<br />

Fischspezialitäten, Beilagen aller Art,<br />

Obst und Gemüse bis hin zu besonderen<br />

Käse- und Schinkenvariationen sowie ofenfrischem<br />

Brot gibt es alles, was das Herz begehrt<br />

und zu einem rundum gelungenen<br />

Festtagsschmaus gehört. Die Marktbeschicker<br />

nehmen bereits fleißig Bestellungen<br />

für die bevorstehenden Festtage entgegen.<br />

Außerdem werden sie ihren Kunden<br />

auch am 24., 28. und 31. Dezember in<br />

der Soltauer Fußgängerzone zur Verfügung<br />

stehen und ihre Zutaten und Erzeugnisse<br />

aus der Region anbieten. Die freundlichen<br />

Marktläufer werden auch am 24. Dezem-<br />

Neuenkirchen · Altes Land<br />

Viel Glück in 2012!<br />

Wir<br />

ernten<br />

Geschmack!<br />

Obsthof<br />

Bremer<br />

Zu WEIHNACHTEN &<br />

SILVESTER<br />

frischer KARPFEN, ZANDER,<br />

HECHT, SEEZUNGE,<br />

SEETEUFEL, AALE…<br />

Hausgeräucherte<br />

Aale, Forellen, Lachs uvm.<br />

Bitte vorbestellen!!!<br />

Seit über 25 Jahren für Sie<br />

auf dem Wochenmarkt<br />

❄ Fleisch- u. Wurstwaren<br />

❄ aus eigener Herstellung!<br />

• Katenschinken<br />

• Dosenwurst<br />

• Über 22 Fertiggerichte<br />

- in Dosen -<br />

❄<br />

❄ ❄<br />

❄<br />

Frohe Festtage<br />

❄ ❄ wünscht ❄ ❄<br />

Landschlachterei Gellersen GbR<br />

Garlstorf · Telefon (0 41 72) 3 88<br />

Wir wünschen<br />

FROHE WEIHNACHTEN<br />

und ein glückliches<br />

NEUES JAHR!<br />

Walsrode · Quintusstr. 31· (05161) 5839<br />

MUSTAFA’S<br />

Obst & Gemüse<br />

�<br />

�<br />

auf den Wochenmärkten<br />

SOLTAU und WALSRODE<br />

�<br />

�<br />

Belieferung von Gastronomie<br />

…immer frisch!<br />

wünscht frohe Festtage!!<br />

Frohe Weihnachten<br />

✭ ✭<br />

Jetzt großer<br />

Weihnachtsbaumverkauf!<br />

Fisch · Feinkost<br />

Tel. (051 93) 2350<br />

Verehrte Kunden,<br />

✭<br />

✭<br />

und viel Glück im Neuen Jahr!<br />

zu den Festtagen<br />

erfüllen wir Ihnen<br />

Original<br />

Holsteiner KatenSchinken<br />

Ich wünsche<br />

gern Ihre Wünsche<br />

von Aal bis Zander!<br />

meiner Kundschaft<br />

frohe Weihnachten<br />

und viel Glück<br />

�<br />

29640 Schneverdingen-Heber<br />

Telefon 0 51 99 / 289<br />

Wir bitten um<br />

Vorbestellungen!<br />

und Gesundheit �<br />

�<br />

für 2012 !!<br />

Sabine Richter<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

frohe Weihnachten und<br />

ein gesundes Jahr 2012!<br />

ber im Einsatz sein, um Kunden den Einkauf<br />

zu erleichtern und ein „frohes Fest“<br />

zu wünschen. Wer möchte, kann also auch<br />

noch „last minute“ über den Markt bummeln<br />

und Erzeugnisse erster Güte frisch einkaufen.<br />

Auch wer einen ansprechenden<br />

Blumenstrauß, Gestecke oder etwas Ansprechendes<br />

zur Dekoration sucht, dürfte<br />

fündig werden. Nicht zuletzt lohnt sich der<br />

Marktbesuch, weil Buden und Stände nach<br />

wie vor auch als „Informationsbörse“ dienen:<br />

Hier und da ein kleiner Schnack mit<br />

Bekannten und Freunden - und schon ist<br />

der Marktbesucher auf dem laufenden. Wer<br />

möchte, kann sich mit einem Glühwein aufwärmen<br />

und sich an einer der Imbißbuden<br />

mit einer schmackhaften Bratwurst oder<br />

anderen Leckereien stärken.


Seite 8<br />

Ist die Weihnachtsfeier aus,<br />

bringt Dich das Stadtmobil nach Haus!!!<br />

Cohrs-<strong>Kurier</strong> GmbH<br />

Rehrhofer Weg 145<br />

29633 Munster<br />

� 05192 70 00<br />

Frohe<br />

Weihnachten<br />

Noch keine Geschenkidee für Weihnachten???<br />

…bei uns erhalten Sie Gutscheine für das<br />

kraftfahrzeugmarkt<br />

Zu Weihnachten<br />

auf dem roten n Teppich!<br />

Teppic<br />

UNSERE WEIHNACHTSEDITION MIT<br />

WEIHNACHTSBAUM! 2<br />

WEIHNACHTSBAUM!<br />

Z. B. FORD FIESTA TTREND<br />

Ford Easy Fuel, Bordcomputer mit Verbrauchs- und Kilometerangaben<br />

und Außentemperaturanzeige, Fahrersitz,<br />

höhenverstellbar, Fensterheber vorn, elektrisch<br />

Bei uns für<br />

€ 1<br />

10.990,–<br />

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.<br />

verbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta: 7,3 (innerorts),<br />

4,4 (außerorts), 5,5 (kombiniert); CO2-Emissionen: 127 g/km (kombiniert).<br />

Soltau 05191/9682-0<br />

Visselhövede 04262/95 61 90<br />

Rotenburg 0 42 61/95 46 - 0<br />

1 Angebot gilt für einen Ford Fiesta Trend 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS) mit Händlerzulassung 2011. 2 Nur solange der Vorrat reicht.<br />

heide kurier<br />

dddddddd�c dd�c dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

dddddddd�c<br />

dd�c dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

Schutzhütte eingeweiht<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

Cohrs-<strong>Kurier</strong> GmbH<br />

Borsteler Straße 5<br />

29646 Bispingen<br />

� 05194 9798-0<br />

dd<br />

cdddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd<br />

cdd<br />

dd<br />

dd� dd�<br />

dd<br />

dd� dd� dd� dddddddd<br />

dd� dd<br />

dddddddd cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd cdd<br />

cdddddddd<br />

Kinderchor in Stübeckshorn<br />

Auch in diesem Jahr führt der Wietzendorfer Kinderchor wieder ein Weihnachtsmusical in Stübeckshorn<br />

auf. „Ein Licht leuchtet auf“ lautet das Thema in diesem Jahr. Die Mädchen und Jungen singen und spielen<br />

das Musical von Siegfried Fietz am Freitag, dem 16. Dezember, um 18 Uhr in der Kapelle der sieben<br />

Barmherzigkeiten. Beteiligt sind auch Eltern und Jugendliche. Die Leitung hat Bernd Knobloch. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

„Nebenprodukt“ der Flurbereinigung in Wesseloh<br />

WESSELOH. Ein eher ungewöhnliches<br />

„Nebenprodukt“ ist im Zuge<br />

des derzeit in der Schneverdinger<br />

Ortschaft Wesseloh laufenden Flurbereinigungsverfahrens<br />

entstanden:<br />

Eine Schutzhütte für Wanderer und<br />

Radfahrer. Bereits das „Straßentestfest<br />

2010“, mit dem die in den Jahren<br />

2008 und 2009 neu asphaltierten<br />

Wesseloher Gemeindestraßen eingehend<br />

auf ihre Tauglichkeit für Fahrradfahrer,<br />

Skater und Fußgänger geprüft<br />

wurden, war für ein Flurbereinigungsverfahren<br />

einmalig in Niedersachsen<br />

und sorgte bis in Hannovers<br />

Ministerien hinein für Interesse.<br />

Zur Erinnerung: Beim Straßentestfest<br />

im Frühjahr vergangenen Jahres<br />

war ein Parcours rund ums Dorf zu<br />

bewältigen, wobei an zehn Zwischenstationen<br />

kleine Aufgaben zu<br />

bewältigen waren oder regionale<br />

Spezialitäten zum Verzehr angeboten<br />

wurden. Etwa 500 Teilnehmer begaben<br />

sich auf die Strecke. Zahlreiche<br />

„Tester“ wurden damals für den<br />

Einsatz mit kleinen Sachpreisen belohnt.<br />

Der Erlös dieser Veranstaltung<br />

- ergänzt durch weitere Spenden der<br />

Wesseloher Vereine sowie des<br />

Herbstfetenteams Wesseloh - kam<br />

nun einem weiteren Projekt zugute:<br />

Fotobeweis<br />

Bei Bagatellunfällen erscheint oft<br />

keine Polizei oder sie beschränkt<br />

sich darauf, Personalien der Unfallbeteiligten<br />

auszutauschen. Laut Automobilclub<br />

Kraftfahrer-Schutz (KS)<br />

problematisch, weil es so kein offizielles<br />

Protokoll gibt, das vor Gericht<br />

oder gegenüber der Versicherung bei<br />

der Klärung der Schuldfrage hilft. Daher<br />

empfiehlt der KS, den Schaden<br />

aus verschiedenen Perspektiven,<br />

Positionen der Fahrzeuge und deren<br />

amtliche Kennzeichen zu fotografieren<br />

- am einfachsten per Handy-Kamera.<br />

„Gaffer“<br />

Wenn es auf der Autobahn kracht,<br />

halten häufig andere Autofahrer an.<br />

Doch nicht etwa um zu helfen, sondern<br />

um zu schauen und zu fotografieren.<br />

Laut ADAC gibt es nach<br />

Unfällen immer mehr Behinderungen<br />

durch sensationslustige Zuschauer.<br />

Dabei ist ein solches Verhalten<br />

kein Kavaliersdelikt: Wer Rettungsarbeiten<br />

behindert, muss mit<br />

einem Bußgeld von mindestens 40<br />

Euro, im schlimmsten Fall sogar mit<br />

5.000 Euro rechnen. Außerdem können<br />

Gaffer wegen der Behinderung<br />

von Einsatzkräften auch in Haft genommen<br />

werden. Und wer aus der<br />

Ferne zusieht und das Auto auf dem<br />

Pannenstreifen abstellt, aber damit<br />

eine Rettungsgasse blockiert, kann<br />

mit 20 Euro Strafe belegt werden.<br />

Wer als Erster an eine Unfallstelle<br />

kommt, muss Erste Hilfe leisten und<br />

den Unfall der Polizei melden. Sind<br />

schon Einsatzkräfte vor Ort, ist alles<br />

zu unterlassen, was die Retter in ihrer<br />

Arbeit beeinträchtigen könnte.<br />

Wer den Unfall auf der Gegenspur<br />

begafft und deshalb bremst, bringt<br />

sich und andere in Gefahr und wird<br />

so vielleicht gleich selbst Opfer anderer<br />

Gaffer.<br />

<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011<br />

Vertreter der Wesseloher Naturschutzinitiative, der Freiwilligen Feuerwehr,<br />

des Sport- und Heimatvereins, der Vermietergemeinschaft „Pferdeköpfe“,<br />

des Herbstfetenteams sowie der Erbauer der Hütte, Rainer von<br />

Fintel.<br />

der neuen Schutzhütte für Fahrradfahrer<br />

und Wanderer in der Wesseloher<br />

<strong>Heide</strong>. Die komplette Planung<br />

und den fachgerechten Aufbau hat<br />

die Wesseloher Zimmerei Rainer von<br />

Fintel kostenfrei übernommen. Im<br />

Rahmen einer kleinen Einweihungs-<br />

Mehr Ausbildungsplätze<br />

HEIDEKREIS. Die Situation auf<br />

dem Ausbildungsmarkt ist für Bewerber<br />

so komfortabel wie seit 20<br />

Jahren nicht mehr. Zu diesem Ergebnis<br />

kommt die Industrie- und Handelskammer<br />

(IHK) Lüneburg-Wolfsburg<br />

nach Abschluß der diesjährigen<br />

Nachvermittlungsaktion. „Die Trendumkehr<br />

ist klar erkennbar: Den Be-<br />

trieben gehen die Jugendlichen aus“,<br />

stellt IHK-Hauptgeschäftsführer<br />

Michael Zeinert fest. Die IHKn laden<br />

jedes Jahr gemeinsam mit Arbeitsagenturen<br />

und Handwerkskammern<br />

Jugendliche ein, die nach Beginn des<br />

Ausbildungsjahres noch keinen Ausbildungsplatz<br />

gefunden haben.Diesmal<br />

standen für die Nachvermittlung<br />

TOP Top NEUWAGEN<br />

Neuwagen -<br />

Bei Ihrem VW-Partner<br />

bei Ihrem<br />

VW-Partner aus Dorfmark aus Dorfmark<br />

Riesige Große Auswahl Auswahl vor vor Ort<br />

Keine Keine lästigen Lieferzeiten<br />

Lieferzeiten<br />

Faire Hauspreise für alle<br />

Jetzt Jetzt bei uns bei und uns: nur<br />

für kurze Zeit!<br />

(Limitierte Der neue Auflage: VW Nur Tiguan noch 4x 1.4 verfügbar) TSI<br />

„Trend & Fun“ mit „Blue-Motion-Technology“<br />

VW 90 kW Polo (122 PS), 4 Türen, 1.2 toffeebraun-metallic, „easy travel“<br />

ABS, ESP,<br />

44 Tagfahrlicht, kW (60 PS), „white Climatronic, edition“, Radio ABS, RCD ESP, 310 Tagfahrlicht, (mit MP3), Klimaanlage, Airbags,<br />

Dachreling, Radio/CD, Airbags, Vordersitze Fahrersitz höhenverstell- mit Höheneinstellung, und beheizbar, drei MittelarmKopfstütlehnezen hinten, vorn, Parkpilot Fensterheber hinten, elektrisch, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung, ReifenkontrollWärmeanzeige,schutzverglasung, Mobiltelefonvorbereitung, Staub- und Pollenfilter, Zentralverriegelung Lenksäule verstellbar, mit Funk-<br />

Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe lackiert.<br />

fernbedienung, Lendenwirbelstützen vorn, 4 Leichtmetallräder,<br />

Fensterheber elektrisch (vorn + + hinten) + sowie weitere Extras…<br />

4 Winterkompletträder UPE: € 27.645,- sowie ein mobiles<br />

Navigationssystem!<br />

Unser Hauspreis: UPE: € 27.645,- € 25.790,-<br />

e 14.733,-<br />

(inkl. Überführung und Zulassung)<br />

Unser Hauspreis: o 12.790,-<br />

Unser Sie Hauspreis: sparen: € 1.855,- 25.790,-<br />

(inkl. Überführung und Zulassung)<br />

Verbrauch: innerorts 8,3 l/100 km, außerorts 5,5 l/100 km,<br />

Johannes Johannes Sie kombiniert sparen: 6,5 l/100 € km, 1.855,-<br />

CO2 152 g/km<br />

Autohaus Dorfmark<br />

Sie sparen: o 1.943,-<br />

Verbrauch Verbrauch: innerorts: innerorts 7,3 8,3 l/100 km, außerorts außerorts: 5,5 4,5 l/100 l/100 km, km;<br />

kombiniert: kombiniert 5,5 l/100 km; 6,5 l/100 CO2 km, 128 G<br />

m<br />

Westendorfer CO2 g/km; 152 Effizienzklasse: g/km Str. 30 D<br />

b Tel. 0 5163 /20 04<br />

H<br />

Autohaus Fax Dorfmark<br />

05163 / 6814<br />

G www.Johannes-dorfmark.de<br />

m<br />

Westendorfer Str. 30<br />

b Tel. 0 5163 /20 04<br />

H<br />

Fax 05163 / 6814<br />

www.Johannes-dorfmark.de<br />

Mit uns erreichen Sie<br />

2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!<br />

feier wurde jüngst eine Hinweistafel<br />

in der Hütte montiert. Die Wesseloher<br />

warten nun gespannt auf den Termin<br />

für die Errichtung einer ähnlichen<br />

Schutzhütte entlang des - so hoffen<br />

sie - bald realisierten Radwegs Insel<br />

- Wesseloh.<br />

mehr Angebote als je zuvor zur Verfügung.<br />

Doch nur vier von zehn betroffenen<br />

Jugendlichen nahmen das<br />

Angebot in Anspruch. Die Suche für<br />

2012 sei bereits in vollem Gange.<br />

Mehr als 750 Angebote, zum Teil<br />

noch für den sofortigen Einstieg, sind<br />

unter www.ihk-lueneburg/lehrstellen<br />

zu finden.


<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011 heide kurier<br />

Seite 9<br />

Kindermusical in Breloh<br />

„Sonderbar, was damals in dem Stall geschah und irgendwie auch wunderbar ..." singen die Musicalkids<br />

der Friedenskirche Breloh in ihrem neuen Stück von Gaba Mertins, das sie im Moment noch fleißig einstudieren.<br />

Das Lampenfieber wächst, denn die Aufführungen sind am kommenden vierten Adventssonntag,<br />

dem 18. Dezember, um 16 Uhr, und an Heilig Abend um 14.30 Uhr. In abwechslungsreichen, schwungvollen<br />

und mitreißenden Songs wird an den beiden Terminen die Weihnachtsgeschichte erzählt. Aber auch die<br />

leisen, nachdenklichen Lieder werden von Solisten und Chor überzeugend vorgetragen. So singt Maria von<br />

ihren Zweifeln und Sorgen, was ihr die Zukunft als junge schwangere Frau wohl bringen wird. Doch Josef<br />

tröstet Maria in seinem Lied mit seinem Glauben an Gott, der alles und jeden in den Händen hält. Spätestens<br />

beim „Haleluja, Jesus ist geboren!“ ist die Weihnachtsfreude ansteckend und Mitsingen und Mitklatschen<br />

ist angesagt.<br />

Restaurant<br />

Lancelot<br />

Großes<br />

Weihnachtsmannwecken<br />

Am 18. Dezember 2011<br />

ab 11 Uhr<br />

mit Kinderpunsch<br />

und Glühwein<br />

Jetzt mit neuer Speisekarte!<br />

DEUTSCHE UND<br />

ANGELSÄCHSISCHE KÜCHE<br />

Fischendorfer Straße 5 · Dorfmark<br />

Telefon (0 51 63) 8 19<br />

ARAL<br />

Sparheizöl<br />

Beste Qualität:<br />

senkt Ihren Verbrauch<br />

und schont die Umwelt!<br />

05193/1209<br />

Witte EnergieService<br />

Marktstraße 6<br />

29640 Schneverdingen<br />

info@witte-energieservice.de<br />

Anzeige Anzeige<br />

LVM-SERVICEBÜRO<br />

in neuen Räumen<br />

Vor dem neuen LVM-Servicebüro in der Bergstraße 3: Inhaberin Tina Ebeling (Mitte), Mitarbeiterin Marita Bremer (li.)<br />

und Auszubildende Annika Dankert (re.).<br />

In den vergangenen Wochen ist im Haus<br />

in der Bergstraße 3 in Soltau fleißig gewerkelt<br />

worden. Nun sind die Umbau- und<br />

Renovierungsmaßnahmen abgeschlossen,<br />

so daß Tina Ebeling mit ihrem LVM-Servicebüro<br />

dort einziehen kann. Ab 12. Dezember<br />

sind die Versicherungsexpertinnen<br />

am neuen Standort zu erreichen. Mit dem<br />

Umzug hat sich auch die Telefonnummer<br />

geändert. Die neue lautet: (05191)<br />

9797744.<br />

In den vergangenen fünf Jahren führte<br />

Ebeling ihre Versicherungsagentur in der<br />

Friedenstraße, dort in einer Bürogemeinschaft<br />

mit Dirk Schröder. „Weil ich inzwischen<br />

aber auch ausbilde, brauchten wir<br />

mehr Platz“, so Ebeling. Und den haben sie<br />

sowie Mitarbeiterin Marita Bremer und<br />

Auszubildende Annika Dankert in der<br />

Bergstraße 3. Standen zuletzt 75 Quadratmeter<br />

zur Verfügung, so sind es am<br />

neuen Standort gute 100 Quadratmeter.<br />

Dirk Schröder und sein Mitarbeiter blei-<br />

ben in der Friedenstraße. Im neuen Büro<br />

von Tina Ebeling gibt es abgeschlossene<br />

Räume, was eine optimale Kundenberatung<br />

vor Ort ermöglicht. „LVM-Kompaß“<br />

heißt das Zauberwort, mit dem für Privatoder<br />

Geschäftskunden individuelle Lösungen<br />

geschneidert werden. „Wir legen<br />

den Schwerpunkt auf eine ganzheitliche<br />

Analyse und Betrachtung der jeweiligen<br />

Situation. Egal ob Single, Familie oder die<br />

ältere Generation - für jede Gruppe wird<br />

ein stimmiges Versicherungskonzept erarbeitet.<br />

„Wir zeigen jedem Kunden, wo er<br />

steht, wo es noch Lücken gibt, wo womöglich<br />

noch Bedarf besteht.<br />

Das LVM-Servicebüro ist Ansprechpartner<br />

für Anliegen in den Bereichen Versicherungen,<br />

Vorsorge und Finanzen. Ob es<br />

um die Riester-Rente geht, die Kfz-Versicherung,<br />

eine private Haftpflicht- oder<br />

Krankenversicherung, eine Kinderunfallversicherung<br />

mit Beitragsrückgewähr oder<br />

die Schaden-Schnellregulierung: „Wir stel-<br />

Bericht aus Äthiopien<br />

Der Kirchengemeindeverband<br />

Müden-Faßberg lädt ein zu einem<br />

Nachmittag mit der gebürtigen<br />

Müdenerin Christel<br />

Ahrens: Am Mittwoch, den 14.<br />

Dezember, erzählt sie ab<br />

16.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

in Müden von ihrer Arbeit in<br />

Äthiopien. Christel Ahrens engagiert<br />

sich dort als Gesundheitsberaterin<br />

im Dienst der<br />

Kirche. „Im ,Land der Läufer’<br />

leiden viele Menschen an Podoconiosis<br />

- einer Fußkrankheit,<br />

die durch eine bestimmte<br />

Art von vulkanischer Erde<br />

in Äthiopien ausgelöst wird.<br />

Diese Krankheit wird weitgehend<br />

vernachlässigt und hat<br />

für die Betroffenen fatale Folgen“,<br />

erläutert Gemeindepastor<br />

Christian Berndt. Christel<br />

Ahrens berichtet von den<br />

Bemühungen, diese Krankheit<br />

einzudämmen. Interessierte<br />

können im Anschluß an den<br />

Vortrag um 18 Uhr das Adventskonzert<br />

des Müdener<br />

Jugendchores in der St.-Laurentius-Kirche<br />

besuchen.<br />

Frauenchor<br />

SOLTAU. Der Frauenchor Soltau<br />

lädt seine aktiven und passiven Mitglieder<br />

am morgigen Montag, den 12.<br />

Dezember, zur Weihnachtsfeier im<br />

Gemeidesaal der St.-Marien-Kirche<br />

ein. Das gemütliche Beisammensein<br />

beginnt um 19.30 Uhr.<br />

len uns mit leistungsstarken Produkten<br />

und flexiblen Dienstleistungen auf die Bedürfnisse<br />

unserer Kunden ein“, erklärt Ebeling.<br />

Und weiter: „Die meisten unserer Kunden<br />

kennen wir persönlich - so wird die<br />

individuelle Beratung leichter gemacht.“<br />

Tina Ebeling und ihr Team freuen sich<br />

auf das Arbeiten im neuen Büro. Die beauftragten<br />

Firmen hatten in den neuen<br />

Räumen in den vergangenen sechs Wochen<br />

einiges zu tun. Der Büroraum wurde<br />

entkernt, Fußboden und Decken wurden<br />

erneuert. Ein frischer Anstrich und ein<br />

neuer Teppichboden gehörten ebenso zu<br />

den Maßnahmen wie der Austausch des<br />

Schaufensters. Auch in Sachen Elektrik war<br />

einiges zu tun, um die Räume zu verkabeln<br />

und internettauglich zu machen. Ihre<br />

Kunden hat Ebeling am 11. Januar kommenden<br />

Jahres bereits zu einem Tag der<br />

offenen Tür eingeladen, die sich dann bei<br />

einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt in<br />

den neuen Räumen umschauen können.<br />

Haushalt<br />

FASSBERG. Mit den Haushaltsansätzen<br />

für das Jahr 2012 beschäftigt<br />

sich der Ausschuß für Bauwesen,<br />

Umwelt und Energie des Faßberger<br />

Gemeinderats in öffentlicher Sitzung<br />

am Dienstag, den 13. Dezember, um<br />

16.30 Uhr im Rathaus.<br />

Wir führten die Elektroinstallationsarbeiten aus!<br />

Elektro-Dieckmann � (0 51 62) 90 24 82<br />

Elektrotechnikermeister Normen Dieckmann<br />

www.elektro-dieckmann. de<br />

• Elektrotechnik aller Art<br />

• DSL- u. Telefonverträge<br />

• Antennen- u. Sat-Anlagen<br />

Wir gratulieren dem LVM-Team Soltau zu den schönen neuen Räumen.<br />

Gern haben wir die Maler- und Bodenbelagsarbeiten ausgeführt.<br />

Ausführung individueller Maler-, Glaser- und<br />

Bodenbelagsarbeiten · Fassaden-Vollwärmeschutz · Parkett<br />

Marita Marita Bremer Bremer<br />

LVM-Servicebüro<br />

Tina Ebeling<br />

Bergstraße 3<br />

29614 Soltau<br />

Telefon 0 51 91 - 9 79 77 44<br />

info@t-ebeling.lvm.de<br />

29683 Bad Fallingbostel<br />

Vogteistraße 38<br />

Telefon 0 51 62 - 51 10<br />

Telefax 0 51 62 - 9 11 59<br />

Mobil 01 71 - 2 67 90 76<br />

E-Mail: malermeister.gaertner@t-online.de<br />

www.malermeister-gaertner.de<br />

Tina Ebeling<br />

• Haushalts- u. Warmwassergeräte<br />

• Netzwerktechnik • E-Check<br />

• Sicherheitstechnik<br />

Annika Annika A Dankert Dankert<br />

Herzlich willkommen<br />

in unseren neuen Räumen.<br />

Wir freuen uns jederzeit auf Ihren Besuch!<br />

Achtung neue<br />

Telefonnummer!


Seite 10<br />

Wohlfühlpakete und Wellnesstage<br />

im <strong>Heide</strong>Spa<br />

Für Haut & Seele – mit Collagenbank, Tiefenreinigung, Orientalisches<br />

Ganzkörper-Peeling & Massage, Danarium Programm,<br />

Gesamtzeit 2 Std. 40 Minuten, . . . . . . . . . . statt 119,– € jetzt 92,– €<br />

Entspannt in den Winter – mit Dampfbad, Wellnessmassage, Relaxbehandlung<br />

(Gesicht), Gesamtzeit 1 Std. 50 Minuten,<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . statt 85,50 € jetzt 70,– €<br />

Den Körper spüren lassen… – mit Infrarotkabine, Fußbad & Tee,<br />

Cranio-Sacrale-Therapie, Gesamtzeit 1 Std. 35 Minuten,<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . statt 66,50 € jetzt 55,– €<br />

Eine kleine Auszeit… – mit Ganzkörperbehandlung Reiki,<br />

Ayurvedische Fuß-/Beinmassage, Sonnendusche, Relaxbehandlung<br />

(Gesicht), Biosauna, Fitness-Salat, Obst, 1 Glas Prosecco und eine „süße<br />

Überraschung“, Shampoo, Duschgel und Bodymilk der Firma Sothys,<br />

Gesamtzeit ca. 6 Stunden . . . . . . . . . . . . . . statt 162,– € jetzt 132,– €<br />

Fitness- & Gesundheitstag mit Fußrefl exzonen-Massage, Fitnessgeräte<br />

und Personaltrainer, Moorpackung, Rückenmassage, Dampfbad,<br />

Finnische Sauna, Fitness-Salat, Obst, Obstsäfte und eine „süße<br />

Überraschung“, Shampoo, Duschgel und Bodymilk der Firma Sothys,<br />

Gesamtzeit ca. 5,5 Stunden . . . . . . . . . statt 165,50 € jetzt 135,50 €<br />

Handtücher und Bademäntel werden bei allen<br />

Behandlungen gestellt. Umfangreiche Informationen unter<br />

www.heidespa-behringen.de<br />

Sellhorner Weg 37 a<br />

29646 Bispingen – Behringen<br />

Telefon (0 51 94) 9 82 04 57<br />

Telefax (0 51 94) 9 82 04 59<br />

info@heidespa-behringen.de www.heidespa-behringen.de<br />

stellenmarkt<br />

Unser zuverlässiges, innovatives und erfahrenes Team in der<br />

Beratungsstelle <strong>Heide</strong>kreis in Soltau, Karl-Baurichter-Straße 6,<br />

braucht Verstärkung! Zur Beratung und Betreuung mehrfach<br />

beeinträchtigter abhängigkeitskranker Menschen gemäß §§ 53,<br />

54 SGB XII suchen wir ab sofort eine Honorarkraft.<br />

Sie sind<br />

� Sozialarbeiter m/w<br />

� Gesundheitspfleger m/w<br />

� Ergotherapeuten m/w<br />

und können wertschätzend mit den Bedürfnissen und Besonderheiten<br />

unserer KlientInnen umgehen?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 0 41 31 - 4 09 98 12<br />

oder 01 76 - 18 88 89 99 bei<br />

Frau Silke Offermann,<br />

Leitung Ambulante Hilfen<br />

oder Ihre Kurzbewerbung<br />

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Rettmer unter<br />

0 51 92 / 98 13 28 zur Verfügung.<br />

ghotz@fotolia.de<br />

heide kurier<br />

Theater zu Weihnachten<br />

Mtl. 100 bis 400 € dazu<br />

verdienen! Durch Werbung<br />

auf Ihrem Auto. Fa. Nienaber<br />

0 58 74 / 98 64 28 15. Wir suchen<br />

PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!<br />

Yogastudio in Soltau sucht qualifizierte<br />

Honorarkräfte - gerne mit spezieller<br />

Ausrichtung. info@vivayoga.de<br />

PHYSIOTHERAPEUT/IN zu sofort oder<br />

später in Vollzeit oder Teilzeit gesucht.<br />

Geertje Tewes, Gr. Horststr. 48, 29328<br />

Faßberg, � 0 50 55 - 55 05 oder 01 51 -<br />

10 65 41 24, www.geertje-tewes.de<br />

<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011<br />

Es ist doch immer das Gleiche. Viel zu spät kümmert sich das Familienoberhaupt um den Weihnachtsbaum. So auch bei Familie Keller. Zu was<br />

das führen kann, und warum auch der Osterhase eine Rolle spielt, zeigen Kinder des Sprachheilkindergartens und der Regelkindergartengruppe<br />

der Lebenshilfe Soltau in ihrem neuen Theaterstück „Theater zu Weihnachten“ am morgigen Montag, dem 12. Dezember, in der Bibliothek<br />

„Waldmühle“ um 17 Uhr. Die Geschichte wurde eigens für das Theaterstück von den Kindern des Sprachheilkindergartens mit Unterstützung<br />

der Psychologin Cortina Müller-Völlner im Rahmen eines Projektes entwickelt und für die Bühne umgesetzt. Auch die Kulissen und die Bühnenbekleidung<br />

haben die Kinder selbst entworfen und hergestellt. Kinder haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen einen kleinen Eintritt. Karten<br />

können noch bis Montag, 13 Uhr, telefonisch unter (05191) 985631 oder per E-Mail an mail@lebenshilfe-soltau.de vorbestellt werden. Restkarten<br />

gibt es an der Abendkasse.<br />

Unser Team im familiär geführten 4 Sterne-Romantik-Posthotel mit<br />

gehobener Küche (Auszeichnungen im Michelin, Gault Millau und Varta)<br />

sucht<br />

eine/n gelernte/n Hotelfachfrau/-mann<br />

als Rezeptionsmitarbeiter/in<br />

Eintrittstermin nach Vereinbarung<br />

***<br />

eine/n gelernte/n Restaurantfachfrau/-mann<br />

für unser Restaurant<br />

Eintrittstermin nach Vereinbarung<br />

und ab August 2012<br />

freundliche, engagierte<br />

Auszubildende<br />

mit gutem Realschul- oder Gymnasialabschluss<br />

für die Berufe<br />

Koch / Hotelfach / Restaurantfach<br />

AF Personalpartner GmbH<br />

startet neue Vorbereitungskurse auf<br />

die IHK-Prüfung<br />

Geprüfte/r<br />

Wir suchen zuverlässige Reini-<br />

Industriemeister/in<br />

gungskraft (m/w) für unser Objekt<br />

in Visselhövede. AZ: 3x wöchent-<br />

Fachrichtung Metall, Elektrotechnik, lich 2,5 Std. Ab 7 Uhr. Info ab 9 Uhr<br />

Chemie, Kunststoff und Kautschuk unter Telefon 01 51 - 12 60 36 19<br />

Start: 18. Februar 2012 im oder 05 11 - 2 28 20 18<br />

Bildungszentrum der AFP in Bomlitz<br />

Weitere Infos: 0800-991 1001<br />

info@afgmbh.de –<br />

www.afgmbh.de<br />

2. Standb. f. Steuerfachleute<br />

� (09632) 9 22 91 20 Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr<br />

www.steuerverbund.de<br />

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an<br />

an s.offermann@herbergsverein.de Familie Wolfgang Niemeyer<br />

Die Stadt Visselhövede sucht<br />

Hauptstraße 7<br />

erfahrenen Gastronomie-Fachmann<br />

29328 Faßberg-Müden<br />

mit Unternehmergeist und guten Ideen!<br />

Telefon 05053-98900<br />

Fax 05053-98 9064<br />

C+ K Service GmbH versteht sich<br />

als Dienstleister mit ausgeprägten<br />

Branchenkenntnissen, konsequentem<br />

Qualitätsbewusstsein,<br />

und zeitnaher Lösungskompetenz<br />

in der Energie- und Wasserversorgungsbranche.<br />

Für unser saniertes Mehrgenerationenhaus wird dringend<br />

ein Pächter für die Einrichtung und den Betrieb einer Café-Bar oder<br />

Lokals mit Bistrocharakter gesucht.<br />

Das Haus befindet sich in Toplage nahe des Markplatzes<br />

am Rande eines idyllischen Seengebietes.<br />

Sind Sie an Einzelheiten zu diesem Projekt interessiert,<br />

dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen.<br />

Sie erreichen uns per E-Mail: stadt.strehse@visselhoevede.de oder<br />

Aushilfe für Dorfmark zu sofort gesucht.<br />

AZ freitags 8-12 Uhr. Fischfeinkost<br />

Ganz, � 01 71 - 4 24 66 76<br />

Wir bieten unseren Geschäftspartnern wertvolle, qualitativ einwandfreie<br />

Dienstleistungen und Lösungen für ihre Anliegen.<br />

unter der Tel.-Nr. 04262/301-102 (Frau Grigo/Frau Strehse)<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in Munster und Bispingen<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Arbeitnehmerüberlassung<br />

Wir suchen in Voll- oder Teilzeit ab dem 01.02.2012 für die Bereiche:<br />

Elektroabt., Holz- und Baustoffe, Gartenabteilung<br />

eine/n Mitarbeiter/-in Teilzeit<br />

mit kaufmännischen Verständnis<br />

Ihr Aufgabenbereich umfasst Arbeiten in den postalischen Bereichen<br />

Brief-, Paket- und Finanzdienstleistung.<br />

Wir erwarten von Ihnen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung.<br />

Teamfähigkeit, eine schnelle Einarbeitung in neue Aufgaben-<br />

!"#$%&'()%*+,-#./0#$<br />

1#/'()02<br />

Mitarbeiter (m/w)<br />

sowie Aushilfen auf 400,- €<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- fachliche und qualifizierte Beratung unserer Kunden im Verkauf<br />

- Pflege unseres Warensortiments<br />

- sorgfältige und genaue Arbeitsweise<br />

- Abwicklung von Kundenkommissionen<br />

felder, einen sicheren und freundlichen Umgang mit Kunden,<br />

ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative setzen wir<br />

voraus.<br />

3#.45#.0%!"#$%6!445#.0%./0%7814.()2<br />

Ihr Profil:<br />

- kaufmännische Ausbildung/ handwerkliche Ausbildung<br />

- Erfahrung in einer der oben genannten Warengruppen z.B. als Mitarbeiter<br />

Wir bieten einen interessanten, vielseitigen und verantwor-<br />

im Fachhandel, im Einzelhandel oder als Handwerker<br />

tungsvollen Arbeitsplatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit<br />

von 20 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag bza<br />

(Bundesverband Zeitarbeit).<br />

9&:#;%


<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011 heide kurier<br />

Seite 11<br />

FZB-Jugendbereich<br />

SCHNEVERDINGEN. Am Freitag,<br />

den 16. Dezember, lädt der Schneverdinger<br />

FZB-Jugendbereich um 19<br />

Uhr alle Jugendlichen, ehemaligen<br />

Jugendlichen und Freunde des Hauses<br />

zu seiner diesjährigen „Großen<br />

Weihnachtsshow“ ein. Die Gäste erwartet<br />

ein abwechslungsreiches Programm<br />

voller Überraschungen und<br />

mit vielen Showdarbietungen. Außerdem<br />

stellt der FZB-Jugendbereich<br />

ein Kochbuch vor, das im Laufe des<br />

vergangenen Jahres gemeinsam mit<br />

Naturführer<br />

ROSENGARTEN. Vom 13. Januar<br />

an bietet der Regionalpark Rosengarten<br />

gemeinsam mit der Alfred<br />

Toepfer Akademie für Naturschutz<br />

(NNA) einen Ausbildungskurs zum<br />

Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer<br />

(ZNL) an. Ausführliche<br />

Informationen stehen unter www.regionalpark-rosengarten.de<br />

bereit.<br />

Weitere Infos, auch zu den Kosten,<br />

erteilt Regionalmanager Michael<br />

Wenzel, Ruf (040) 30685121.<br />

Frisches Fest!<br />

Sakko, Blazer<br />

oderJacke<br />

sanft gereinigt für Sie<br />

8,00 jetzt nur €6.<br />

90<br />

3 Pullis € 8.sanft<br />

gereinigt für Sie<br />

3 Hosen € 13. 50<br />

sanft gereinigt für Sie<br />

Das flotte Hemd € 1. 40<br />

frisch gewaschen, top gebügelt<br />

bei E-Neukauf Ahrens<br />

Schneverdingen<br />

Textilreinigung<br />

Telefon 0 42 62-22 67<br />

beilagenhinweis<br />

Unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Prospekte<br />

folgender Firmen bei:<br />

famila<br />

Schneverdingen, Munster<br />

E-Center<br />

Soltau<br />

E-Neukauf<br />

Schneverdingen, Bispingen,<br />

Hermannsburg, Faßberg,<br />

Munster, Neuenkirchen<br />

NP-Markt<br />

Wietzendorf<br />

Edeka aktiv-Markt<br />

Fintel, Müden<br />

Netto Marken-Discount<br />

Soltau<br />

Netto Supermarkt<br />

Munster<br />

Ihr Platz<br />

Soltau, Munster<br />

Schlecker<br />

Faßberg, Wietzendorf<br />

Euronics XXL<br />

Soltau<br />

Parfümerie Oehus<br />

Soltau<br />

Dänisches Bettenlager<br />

Soltau, Munster,<br />

Schneverdingen<br />

OBI<br />

Soltau<br />

DRK-Blutspendedienst<br />

Soltau<br />

Hol ab<br />

Getränkemärkte<br />

TEDi<br />

Munster, Schneverdingen<br />

Proqom<br />

Kommunikationslösungen<br />

Schneverdingen<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Bedenken Sie bitte, daß unsere<br />

Kunden oft nur einen Teil der<br />

Gesamtausgabe belegen<br />

und Sie nicht alle genannten<br />

Prospekte vorfinden.<br />

engagierten Jugendlichen gestaltet<br />

wurde. Die Rezepte wurden in einem<br />

ganzjährigen offenen Kochkurs zubereitet.<br />

Es gibt einige Leckereien als<br />

Kostprobe. Zudem kann das Kochbuch<br />

zum Selbstkostenpreis käuflich<br />

erworben werden. Weitere Informationen<br />

erhalten Interessierte unter Ruf<br />

(05193) 800997, E-Mail fzbj@schneverdingen.de<br />

oder im Internet<br />

www.fzb-jugendbereich.de.<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Für den Jugendsport<br />

Einen Scheck über<br />

600 Euro überreichte<br />

Gesine Wischmann<br />

(li.), Geschäftsführerin<br />

der „FloraFarm“ in<br />

Bockhorn, jüngst an<br />

an Bianca Grewe,<br />

Vorsitzende der<br />

Sportjugend im Kreissportbund<br />

(KSB) Soltau-Falingbostel,<br />

zur<br />

Nutzung für den regionalenJugendsport.<br />

Einmal im Jahr<br />

- immer am vierten<br />

<strong>Sonntag</strong> im September<br />

- organisiert das „FloraFarm“-Team den Lauf rund um die Ginsengfelder.<br />

In diesem Jahr gab es mit mehr als 200 Startern einen neuen<br />

Teilnehmerrekord. Das eingenommene Startgeld ist traditionell für<br />

einen gemeinnützigen sportlichen Zweck vorgesehen. Die diesjährigen<br />

Einnahmen für den KSB ermöglichen Schülern ab 13 Jahren die<br />

Teilnahme am Ausbildungslehrgang zum Schulsportassistenten. Im<br />

Rahmen der gemeinsamen Initiative „Jugend braucht Bewegung“ des<br />

Kultusministeriums und der Sportjugend Niedersachsen wurden bereits<br />

zwei Lehrgänge angeboten. Die bisherigen Teilnehmer kamen aus<br />

der Haupt- und Realschule Bad Fallingbostel, der Realschule Bomlitz<br />

sowie dem Gymnasium in Munster. Weitere Schulen werden folgen.<br />

Ziel dieser Initiative ist es, den Sport an Schulen - insbesondere auch<br />

außerhalb des Unterrichts - zu intensivieren.<br />

Fünf Jahre in Soltau<br />

Sein fünfjähriges Bestehen feierte jetzt das Soltauer Bistro mit Lieferservice<br />

„Diner 66“, Am Bahnhof 10, von Eiad Al Sammour. In seinem<br />

Lokal gibt es ein abwechslungsreiches Angebot. Pizzen werden zum<br />

Beispiel in fünf verschiedenen Größen von „Mini“ (20 Zentimeter Durchmesser)<br />

über Medium (32 Zentimeter) bis XXL (40 Zentimeter) gebacken.<br />

Eine charmante Idee ist die beliebte Herzpizza für Paare. Neben<br />

Pizzen serviert beziehungsweise liefert das „Diner 66“ auch frische,<br />

knackige Salate, Baguettes, Pizza-Balls, „Kartoffel 66“, Pasta,<br />

Fingerfood und Kurzgebratenes, ebenso Vegetarisches und Snacks<br />

für die lieben Kleinen. Heiße und kalte Getränke runden das Angebot<br />

ab. Aus Anlaß des fünfjährigen Bestehens wartete Eiad Al Sammour<br />

jüngst mit speziellen Geburtstagsangeboten auf. Das soll es aber nicht<br />

gewesen sein: Bis Silvester gibt es jede Woche ein „Super-Angebot“.<br />

Infos gibt es im Internet unter www.diner66soltau.de. Telefonische Bestellungen<br />

nimmt das „Diner 66“ unter Ruf (05191) 606570 entgegen.<br />

Gutscheine überreicht<br />

Rückkehr der Wölfe<br />

MUNSTER. Eine Kooperationsvereinbarung<br />

zum Umgang mit dem<br />

Wolf haben das Umweltministerium<br />

und die Landesjägerschaft geschlossen:<br />

„Ich begrüße es sehr, daß<br />

beim Schutz des Wolfes die Jägerschaft<br />

mit dem Niedersächsischen<br />

Umweltministerium an einem Strang<br />

zieht“, so Niedersachsens Umweltminister<br />

Hans-Heinrich Sander. In<br />

enger Abstimmung mit dem Um-<br />

Über eine vorweihnachtliche „Bescherung“ freuten sich jetzt zwei Heidjer:<br />

Bei einem Gewinnspiel des Schneverdinger „famila“-Warenhauses<br />

und des Bananenkonzerns Chiquita haben Ingrid Acker aus Soltau<br />

und Horst Lemke aus Schneverdingen jeweils einen Einkaufsgutschein<br />

im Wert von 25 Euro gewonnen. Die Gutscheine überreichte<br />

Warenhausleiter Heiko Tank (Mitte) am vergangenen Donnerstagabend.<br />

weltministerium unterstützt die Landesjägerschaft<br />

nun neben den umfangreichen<br />

Aufgaben der wissenschaftlichen<br />

Begleitforschung das<br />

Land nun auch durch die landesweite<br />

Koordination und Dokumentation<br />

der wissenschaftlichen Erfassung<br />

von Wolfshinweisen, das sogenannte<br />

Wolfsmonitoring, sowie die Schulung<br />

der ehrenamtlichen Wolfsberater<br />

und die Information der Öffentlichkeit.<br />

„Schon bei der Erstellung des<br />

Wolfskonzeptes haben das Umweltministerium<br />

und die Landesjägerschaft<br />

erfolgreich zusammengearbeitet.<br />

Diese Zusammenarbeit setzen<br />

wir jetzt fort“, erklärte Sander.<br />

„Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung<br />

ist ein weiterer<br />

wichtiger Schritt auf unserem Weg,<br />

die natürliche Rückkehr der Wölfe<br />

nach Niedersachsen federführend zu<br />

begleiten“, so Helmut Dammann-<br />

Tamke, Präsident der Landesjägerschaft<br />

Niedersachsen. „Durch umfangreiches<br />

Fachwissen und<br />

flächendeckende Präsenz im ganzen<br />

Land sind die Jägerinnen und Jäger<br />

prädestiniert, diese Aufgabe umfänglich<br />

und verantwortungsvoll<br />

wahrzunehmen“, so Dammann-<br />

Tamke weiter.<br />

Wölfe unterliegen in Niedersachsen<br />

nicht dem Jagd-, sondern dem<br />

Naturschutzrecht. Sie gehören durch<br />

eine Vielzahl nationaler und internationaler<br />

Übereinkommen zu den am<br />

strengsten geschützten Arten. Aufgrund<br />

geeigneter Habitate, vor allem<br />

im Bereich der Lüneburger <strong>Heide</strong>,<br />

aber auch des Wendlandes, in Teilen<br />

des Harzes sowie des Weserberglandes,<br />

gilt Niedersachsen als<br />

Wolfserwartungsland<br />

Bereits seit April dieses Jahres hält<br />

sich eine Wolfsfähe dauerhaft auf<br />

dem Truppenübungsplatz Munster-<br />

Nord auf. Und die Entwicklung der<br />

deutsch-westpolnischen Population<br />

mehrt die Wahrscheinlichkeit, daß mit<br />

weiteren einwandernden Wölfen zu<br />

rechnen ist.<br />

Öffentlich<br />

HERMANNSBURG. Die Gemeinderatsmitglieder<br />

von Bündnis 90/Die<br />

Grünen in Hermannsburg laden alle<br />

Interessierten zur ersten öffentlichen<br />

Fraktionssitzung ein: Am Montag,<br />

dem 12. Dezember, ab 19.30 Uhr in<br />

der Gaststätte „Zum Oertzesteg“,<br />

Trift 19.<br />

Kaffeetafel<br />

SOLTAU. Die Arbeitsgemeinschaft<br />

der Wohlfahrtsverbände lädt die Soltauer<br />

Senioren für Montag, den 12.<br />

Dezember, um 15 Uhr zu einer Kaffeetafel<br />

mit Singen in die Begegnungsstätte<br />

im alten Soltauer Rathaus<br />

sein. Der Singkreis von Elisabeth<br />

Marquardt gibt dabei den Ton an.<br />

Kalender Girls<br />

MUNSTER.Die Munster Touristik<br />

bietet am Freitag, dem 24. Februar<br />

eine Theaterfahrt zum Winterhuder<br />

Fährhaus an. Auf dem Programm<br />

steht „Kalender Girls“, eine Komödie<br />

von Tim Firth, die 2003 mit Helen Mirren<br />

erfolgreich verfilmt wurde. Anmeldeschluß<br />

ist der 7. Januar. Es sind<br />

Karten der ersten Kategorie reserviert,<br />

der Reisebus hält direkt vor die<br />

Theatertür. Anmeldungen nimmt die<br />

Munster Touristik, Ruf (05192) 89980,<br />

entgegen.<br />

Seniorenkreis<br />

Finanzen<br />

FASSBERG. Zur öffentlichen Sitzung<br />

trifft sich der Ausschuß für Finanzen,<br />

Wirtschaft und Tourismus<br />

des Faßberger Gemeinderats am 19.<br />

Dezember um 18 Uhr im Rathaus.<br />

familienanzeigen<br />

"#$!!%$#&!'#&!"#(<br />

!)*"!)*+$($ ,#$-$<br />

-.$#-$*!!)*/$(01*0.#234<br />

5(+).6!%#$.#*+7#<br />

!!"#!$#"%&$'''''''''''''''''''!'!(#"(#(!""<br />

)*'+,-./',001-'23'*3.1-1-'41,/1'.1,3<br />

immobilien<br />

8$(6."!!9!!:6(2;<br />

5*3./1-6'73'81-'52.9:';'''<br />

>13'+,-'*3.'20'420./2?6'810'";#"(#(!""''<br />

*0'"@A!!'B:-'2*>'810'C2-DEF2/G'20'H-,18I2F8'J1:-,3?13#''<br />

4-ZKB in Munster, Balkon, ca. 94 m 2 zu<br />

vermieten, KM € 400,00. Tel. 0163-<br />

2625125, prov. frei<br />

FINANZIERUNGEN ZU<br />

TOP-KONDITIONEN<br />

Baugeld auch ohne Eigenkapital!<br />

Zinsvergleich von über 100 Banken.<br />

Neubau · Kauf · Umschuldung<br />

05053 9086-0<br />

Unterlüßer Straße 1 · 29328 Müden www.smartzins.de<br />

Ihr Direktbankpartner vor Ort!<br />

Munster, 3-ZKB, Balkon, 75 m 2 zu vermieten,<br />

WM € 400,00. Tel. 0163-<br />

2625125, prov. frei<br />

s Kreissparkasse<br />

Soltau<br />

Immobilien-<br />

Zentrum<br />

Klein aber fein - schnell hinein!<br />

Wietzendorf, gepflegtes ebenerdiges<br />

Reihenmittelhaus in schöner<br />

Wohnlage, Bj. 1994, ca. 69 m² Wfl.,<br />

3 Zimmer, Küche, Duschbad, Ausbaureserve<br />

im Dachgeschoß, überdachte<br />

Terrasse, Carport, ca. 200 m2 Grundstück,<br />

kurzfristig beziehbar!<br />

Kaufpreis: L 91.000,–<br />

Familienfreundliches Zuhause!<br />

Munster, solides Einfamilienhaus<br />

mit Doppelgarage in ruhiger Lage,<br />

Bj. 1959, ca. 131 m2 Wfl., 7 Zimmer,<br />

2 Bäder, Vollkeller, Gasanschluß,<br />

Nebengebäude mit 2 Garagen,<br />

953 m2 Grundstück<br />

Kaufpreis: L 99.000,–<br />

Für gehobene Ansprüche!<br />

Soltau, exklusives Einfamilienhaus<br />

mit Wintergarten am Stadtrand,<br />

Bj. 1998, ca. 143 m 2 Wfl., 3 1 / 2 Zimmer,<br />

2 Bäder, Innenkamin, EBK,<br />

Ausbaureserve im Dachgeschoß,<br />

Keller mit Garage, 2 Gartenhäuser,<br />

ca. 1.500 m 2 Areal<br />

Kaufpreis: L 259.500,–<br />

Bauausschuß<br />

BISPINGEN. Der Bau- und Brandschutzausschuß<br />

der Gemeinde Bispingen<br />

tagt in öffentlicher Sitzung<br />

am Dienstag, den 13. Dezember, um<br />

18 Uhr im Rathaus Bispingen.<br />

Garagen in Munster-Muncloh<br />

in zentraler Lage zu vermieten.<br />

Tel. 0163-2625125, prov. frei<br />

Bispingen, 1 Büroeinheit, 2 Zi., ca.<br />

48 m 2 , KM 252.- €, NK 75.- €, Kt.<br />

3 MM und Courtage, frei ab sofort!<br />

N & H Immobilien<br />

Telefon 0 40 - 57 14 83 41<br />

Mobil 01 52 - 33 52 96 40<br />

Schneverdingen, 3 Zi.-Whg.<br />

ca. 73 m 2 , Balkon, mtl. 290.- + NK,<br />

von privat. Tel.: 05862 - 97550<br />

Eigentum statt Miete kann<br />

so einfach sein!<br />

Soltau, 3-Zimmer-Eigentumswohnung<br />

in ruhiger Wohnlage,<br />

Hochparterre, Bj. 1972, ca. 91 m²<br />

Wfl., Küche, Duschbad, Loggia,<br />

Kellerraum, Garage, kurzfristig frei!<br />

Kaufpreis: L 67.000,–<br />

Zentrumsnah!<br />

Soltau, solides Einfamilienhaus<br />

in zentraler Wohnlage,<br />

Bj. ca. 1920, Wohnhausanbau 1980,<br />

ca. 170 m² Wfl., 8 Zimmer,<br />

Küche mit EBK, 2 Bäder, G-WC,<br />

Teilkeller, Terrasse, Garage,<br />

646 m<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Dirk Busse Tel. 05191 / 86 333 e-Mail: dirk.busse@ksk-soltau.de<br />

Michael Baden Tel. 05191 / 86 253 e-Mail: michael.baden@ksk-soltau.de<br />

2 FINTEL. Am kommenden Mittwoch,<br />

den 14. Dezember, um 15 Uhr<br />

steht die Weihnachtsfeier des Seniorenkreises<br />

der St.-Antonius-Kirchengemeinde<br />

in Fintel auf dem Programm.<br />

Im Schützenhaus (Schützenweg)<br />

werden an den Kaffeeti-<br />

Grundstück<br />

Kaufpreis: L 89.000,–<br />

schen im Kerzenschein Weihnachtslieder<br />

gesungen. Die Blockflötengruppe<br />

sorgt für den musikalischen<br />

Rahmen, Konfirmanden aus<br />

der „Ku4“-Gruppe tragen Weihnachtsgedichte<br />

vor, und es wird im<br />

Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter<br />

www.KSK-SOLTAU.de<br />

oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in Soltau, Poststraße 5.<br />

„Fotoalbum“ der vergangenen Seniorennachmittage<br />

geblättert. Auch<br />

diesmal wird ein Fahrdienst angeboten.<br />

Alle Interessierten sind willkommen.


Seite 12<br />

lokalsport<br />

An der Oertze entlang<br />

HEIDEKREIS. An der Oertze entlang<br />

nach Oldendorf wandert die<br />

Gruppe „Gesund durch Bewegung“<br />

vom Kreissportbund (KSB) am Samstag,<br />

dem 17. Dezember. Die zwölf<br />

Kilometer lange Strecke führt die Teilnehmer<br />

durch idyllische Wald- und<br />

Bruchlandschaften. Zum Abschluß<br />

kehren die Teilnehmer im Hotel-<br />

Restaurant „Misselhorner Hof“ zum<br />

gemeinsamen Abendessen ein. Um<br />

Anmeldung wird bis zum Donnerstag,<br />

dem 15. Dezember, gebeten.<br />

Gäste sind wie immer willkommen.<br />

Der Bus fährt um 12 Uhr beim Parkplatz<br />

der Kreissparkasse in Soltau,<br />

Delphine feiern<br />

MUNSTER. Im Rahmen der Jahresarbeitstagung<br />

zeichnete der Vorsitzende<br />

des Fußball-Kreises, Heinrich<br />

Eickhoff, jüngst vier Preisträger<br />

aus dem <strong>Heide</strong>kreis aus. Mit Blick auf<br />

das vom Deutschen Fußballbund gesetzten<br />

Motto „Soziale Integration<br />

durch den Fußball“ wurde Nasir Kilinc<br />

vom SV Ciwan Walsrode als diesjähriger<br />

Sieger des Traditionswettbewerbes<br />

geehrt. Weitere Ehrenamtspreise<br />

erhielten Yilmaz Baris (Ciwan<br />

Walsrode) und Thomas Fricke (Ciwan-Mitglied<br />

und Trainer des MTV<br />

Soltau) sowie Hans-Jürgen Holste<br />

(KSV Krelingen), der für integrative Arbeit<br />

in Sportverein und Tagesbildungsstätte<br />

für Behinderte ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

Gewürdigt wurden in diesem Jahr<br />

Bemühungen, jedem Menschen zu<br />

helfen, sich in der Gemeinschaft einzubringen<br />

und wohl zu fühlen, insbesondere<br />

Mitmenschen, die durch ihre<br />

Hautfarbe, Sprache, Religion und<br />

Kultur, aber auch durch geistige, kör-<br />

Rühberg, ab. Es wird wieder ein<br />

Zubringerbus ab Walsrode eingesetzt,<br />

der unter anderem um 11.30<br />

Uhr in Dorfmark in der Westendorfer<br />

Straße 37 abfährt. Nach Vereinbarung<br />

kann um 12.05 Uhr in Soltau in<br />

der Lüneburger Straße, Alten- und<br />

Pflegeheim, zugestiegen werden. Die<br />

übernächste Wanderung steht am<br />

Samstag, dem 28. Januar, auf dem<br />

Plan und führt die Aktiven dann von<br />

Hof Möhr in Schneverdingen nach<br />

Niederhaverbeck. Nähere Infos gibt<br />

es bei Freizeit- und Wanderwart<br />

Horst-Hermann Wesselhoefft, Telefonnummer<br />

(05191) 9739703.<br />

Zur etwas anderen Weihnachtsfeier hatte der Schwimmverein Delphin<br />

Schneverdingen kürzlich seine Mitglieder ins Hallenbad „Heidjers Wohl“<br />

eingeladen. 60 Mitglieder, jung wie alt, wollten auch mal Dinge tun können,<br />

die im regulären Hallenbadbetrieb nicht möglich sind: Zwei Stunden<br />

lang konnten die Mitglieder kreuz und quer schwimmen, schnorcheln<br />

und tauchen, mit einer Monoflosse durchs Wasser pflügen oder einfach<br />

nur im Wasser toben. Neben der Rutsche war das Schnuppertauchen<br />

mit Preßluft unter der Anleitung von erfahrenen Tauchern einer der Höhepunkte.<br />

Im Anschluß gab es im Schulungsraum ein gemütliches Beisammensein.<br />

Als Überraschung bekam jedes der etwa 35 Kinder noch<br />

eine Tüte mit Süßigkeiten mit auf den Heimweg.<br />

Vier Preisträger geehrt<br />

Auszeichnung für MTV-Coach Thomas Fricke<br />

perliche Gebrechen oder Armut benachteiligt<br />

sind. Das „herausragende<br />

ehrenamtliche Engagement“ hatte<br />

der DFB seinerzeit ganz oben auf die<br />

Liste der Bedingungen für die präzise<br />

Auswahl der Kandidaten gesetzt.<br />

Nasir Kilinc und Yilmaz Baris sind Kurden<br />

und organisieren seit vielen Jahren<br />

in Walsrode den Fußball-Verein<br />

Ciwan, der es beim Start 1995 alles<br />

andere als leicht hatte, sich in der<br />

Fußball-Landschaft zu finden. Ein<br />

Glücksfall war für die Preisträger<br />

seinerzeit die Verpflichtung des Walsroders<br />

Thomas Fricke als Trainer des<br />

frischgebackenen Aufsteigers in die<br />

Bezirksliga. „Dieser Zeitpunkt war für<br />

Ciwan endgültig die Wende zum Positiven“,<br />

so der Vorsitzende und Chemikant<br />

Kilinc.<br />

Bei Ciwan Walsrode spielen Kurden<br />

und Türken gemeinsam, ebenso<br />

Kicker aus Thailand, Syrien, England<br />

und dem Kongo. Daß das funktioniert,<br />

erklären die Preisträger „mit der positiven<br />

Entwicklung der Strukturen<br />

Ehrung bei der Jahresarbeitstagung: (v.li.) Nasir Kilinc, Thomas Fricke,<br />

Sozialwart Fritz Niebergall und Yilmaz Baris sowie (vorn v. li.) Sakine<br />

Kilinc, Gisela Rogowski und Gülay Baris.<br />

heide kurier<br />

<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011<br />

Ein „Allrounder“ beim TV Jahn<br />

René Morgenstern: Aus der 2. Bundesliga zum Schneverdinger Team<br />

SCHNEVERDINGEN. Bevor der<br />

TV Jahn Schneverdingen in der Saison<br />

2010/2011 in die Landesliga aufgestiegen<br />

ist, hatte Coach Jesco<br />

Rohde auf der Suche nach Verstärkungen<br />

seine Fühler ausgestreckt<br />

und mit René Morgenstern dessen<br />

Wechsel in die <strong>Heide</strong>blütenstadt<br />

vereinbart. Diese Verpflichtung kam<br />

nicht überraschend, denn beide<br />

kannten sich noch aus ihrer Zeit<br />

beim TSV Neuenkirchen und beim<br />

SV Soltau. Der Jahn-Trainer hatte allerdings<br />

nicht nur den routinierten<br />

Spieler (Jahrgang 1974) vor Augen,<br />

sondern auch seine Erfahrung, die<br />

er als Trainer-Assistent einbringen<br />

sollte.<br />

Nach seiner Zeit als Jugendspieler<br />

gehörte Morgenstern noch ein Jahr<br />

dem erweiterten Kader der Bundesligamannschaft<br />

des VfB Leipzig unter<br />

Bernd Stange (auch Nationaltrainer<br />

der DDR) an. Von dort wechselte<br />

er 1995 zum Zweitligisten Hannover<br />

96, bei dem er ein zweijähriges Gastspiel<br />

gab. Über Preußen Hameln landete<br />

er dann anschließend beim TuS<br />

Celle FC (Regionalliga). Die weiteren<br />

Stationen vor seinem Wechsel zum<br />

TV Jahn waren TSV Neuenkirchen,<br />

SV Soltau und Rotenburger SV.<br />

René Morgenstern kann als „Allrounder“<br />

bezeichnet werden, der<br />

zwar ursprünglich auf der Verteidigerposition<br />

„groß geworden“ ist, sich<br />

aber zwischenzeitlich, trotz relativ geringer<br />

Körpergröße, mit seiner Kopfballstärke<br />

nicht nur in der Defensive,<br />

sondern auch im Offensivbereich<br />

äußerst effektiv in Szene setzt. In der<br />

und der Akzeptanz der Menschen bei<br />

Ciwan“. Sie kümmern sich übrigens<br />

nicht nur um den Sport ihres Vereins,<br />

sondern nebenbei auch noch um kulturelle,<br />

ethnische und religiöse Belange<br />

in verschiedenen Einrichtungen<br />

und Organisationen Walsrodes und<br />

des <strong>Heide</strong>kreises. Thomas Fricke, der<br />

inzwischen den MTV Soltau in der Bezirksliga<br />

trainiert, ist weiterhin Ciwan-<br />

Mitglied und gern gesehener Clubheim-Gast.<br />

„Natürlich sind manche<br />

Vorurteile immer noch da und erfordern<br />

großes Geschick bei Meinungsverschiedenheiten“,<br />

sieht Sozialwart<br />

Yilmaz Baris die Probleme - noch -<br />

nicht vollständig behoben. Es sei jedoch<br />

ein guter Weg erkennbar, der<br />

sich hoffentlich bald auch auf das<br />

Fair-Play-Ranking auswirken werde.<br />

Einen außergewöhnlichen Weg<br />

ging auch Hans-Jürgen Holste, nachdem<br />

er vor fünf Jahren damit begonnen<br />

hatte, in der Tagesbildungsstätte<br />

der Lebenshilfe Walsrode eine Fußballmannschaft<br />

zu formen. Der Krelinger<br />

trainiert diese seitdem auf dem<br />

Trainingsplatz seines Heimatvereins.<br />

Die <strong>Heide</strong>kreis-Preisträger stehen<br />

stellvertretend für mehr als eine Million<br />

Menschen, die sich in Deutschland<br />

ehrenamtlich rund um den Fußball<br />

engagieren. Diesen Frauen und<br />

Männern dankte der Deutsche Fußballbund,<br />

am Sonnabend stellvertretend<br />

durch Vorstand und Ausschüsse<br />

des <strong>Heide</strong>kreises als einer von 47<br />

Kreisen des Niedersächsischen Fußballverbandes,<br />

in diesem Jahr deutschlandweit<br />

bereits zum 15. Mal mit<br />

den Ehrenamtspreisen.<br />

Der Erstplazierte eines jeden Kreises<br />

darf mit einem Partner Ende März<br />

kommenden Jahres bei einem „Dankeschön-Wochenende<br />

im Sporthotel<br />

Fuchsbachtal in Barsinghausen teilnehmen.<br />

Für Nasir Kilinc gibt es obendrein<br />

noch ein besonderes Bonbon:<br />

Der 36jährige ist national in den Kreis<br />

der „Top Einhundert“ berufen worden.<br />

Ihn erwartet zusätzlich ein vom<br />

DFB organisiertes „Fußball-Highlight<br />

der Extraklasse“.<br />

René Morgenstern (vorn) beim Training mit den Bezirksligakickern des TV Jahn Schneverdingen.<br />

laufenden Saison hat sich Morgenstern<br />

uneingeschränkt in den Dienst<br />

der Mannschaft gestellt. In der Vorbereitung<br />

war er maßgeblich daran<br />

beteiligt, daß sich der Kader auf den<br />

Punkt genau in der erforderlichen<br />

konditionellen Verfassung befand.<br />

Es war auch unter anderem sein<br />

Verdienst, daß sich die jungen Neuzugänge,<br />

die aus unterklassigen Vereinen<br />

kamen, schnell integriert haben.<br />

Zwischenzeitlich sieht der „Oldie“, der<br />

noch jederzeit die Voraussetzungen<br />

erfüllen würde, Anspruch auf einen<br />

Stammplatz zu erheben, seine Aufgabe<br />

vorrangig darin, der jüngeren<br />

Generation Spielpraxis zu verschaffen.<br />

Sollte es die Situation allerdings<br />

erfordern, wie schon einige Male geschehen,<br />

wird René Morgenstern eingewechselt,<br />

um mit seiner Routine in<br />

das Spielgeschehen einzugreifen und<br />

den Erfolg zu sichern.<br />

Auf dem Platz wahrlich kein Kind<br />

von Traurigkeit, ist er außerhalb des<br />

Spielfeldes als Stimmungskanone der<br />

Mannschaft zu bezeichnen. Hinzu<br />

kommt, daß ihm im positiven Sinne<br />

eine gewisse „Schlitzohrigkeit“ nicht<br />

abgesprochen werden kann, was ihn<br />

nicht unsympathischer macht. Sportlich,<br />

so Morgenstern, sei es sein Ziel,<br />

Eugen Waigel Weltmeister<br />

Toller Erfolg für das Amateur-Kickboxteam Munster: Bei der Weltmeisterschaft im Vollkontakt-Kickboxen in<br />

Irland holte sich Eugen Waigel den Weltmeistertitel. Der 20jährige Munsteraner trat bei der WM in Dublin in<br />

der Klasse -91 Kilogramm an, überzeugte mit starken Leistungen und nahm stolz den WM-Gürtel mit nach<br />

Deutschland.<br />

Lehrgang in Südtirol<br />

Die Übungsleiter des MTV Skiteams<br />

(v.li.) Susanne Müller,<br />

Frank Meyer, Andreas Müller<br />

und Silke Schulze haben Ende<br />

November erfolgreich einen<br />

einwöchigen Lehrgang des Niedersächsichen<br />

Skiverbandes<br />

auf dem Kronplatz in Südtirol<br />

absolviert. Bei frühlingshaften<br />

Temperaturen vermittelten Ausbilder<br />

des Landeslehrteams auf<br />

hervorragend präparierten<br />

Kunstschneepisten die neuesten<br />

Skitechniken und Trends.<br />

Das MTV-Skiteam ist somit<br />

bestens für die kommenden<br />

Skifreizeiten der Wintersaison<br />

2011/2012 nach Altenmark,<br />

Obertauern und Ischgl gerüstet.<br />

Nähere Informationen zu den<br />

angebotenen Fahrten gibt es<br />

auf der Internetseite des MTV<br />

Soltau unter der Adresse<br />

www.MTV-Soltau.de /Abteilungen/Ski<br />

erhältlich.<br />

eines Tages selbst als verantwortlicher<br />

Trainer tätig zu sein. Vorläufig<br />

wird sich an der Konstellation beim<br />

TV Jahn Schneverdingen aber nichts<br />

ändern.<br />

Beruflich ist René Morgenstern als<br />

Medizintechniker für Zahnärzte im<br />

Außendienst tätig, was mit einem sehr<br />

hohen Aufwand an „Fahrerei“ verbunden<br />

ist. Trotzdem ist seine Anwesenheit<br />

bei den Trainingseinheiten<br />

für ihn oberstes Gebot. So bleibt dem<br />

TV Jahn Schneverdingen nur zu hoffen,<br />

daß ihm und der Sparte Fußball<br />

das „Enfant Terrible“ noch lange erhalten<br />

bleibt.


<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011 heide kurier<br />

Seite 13<br />

lokalsport<br />

TV Jahn gewinnt Spitzenspiel<br />

Bundesliga-Faustballerinnen bezwingen in eigener Halle Ahlhorner SV<br />

SCHNEVERDINGEN. In der Faustball-Bundesliga<br />

sicherte sich das<br />

Team des TV Jahn Schneverdingen<br />

am letzten Spieltag der Hinrunde die<br />

„Halbzeitmeisterschaft“ und vergrößerte<br />

den Abstand zu den Verfolgern.<br />

Vor eigenen Fans bewies<br />

das Team erneut seine gute Form,<br />

schlug den Erzrivalen Ahlhorn in einem<br />

spannenden Fünf-Satz-Match<br />

und bleibt damit als einzige Mannschaft<br />

ohne Niederlage. Da auch die<br />

Pflichtaufgabe gegen USC Bochum<br />

mit 3:0 sicher gelöst wurde, haben<br />

sich die Heidjerinnen zu den ärgsten<br />

Verfolgern Ahlhorn, Berlin und<br />

Hamm einen komfortablen Vier-<br />

Punkte-Abstand erarbeitet. Am Tabellenende<br />

läuft alles auf einen DreikampfSchwerin/Leverkusen/Bochum<br />

hinaus. Daß sich darunter mit<br />

Leverkusen und Bochum zwei Aufsteiger<br />

befinden, verwundert nicht<br />

wirklich. Aufatmen können dagegen<br />

Selsingen und Moslesfehn, die Siege<br />

einfuhren und das sichere Mittelfeld<br />

bilden.<br />

Der TV Jahn hatte in eigener Halle<br />

gegen den Aufsteiger USC Bochum<br />

überhaupt keine Schwierigkeiten und<br />

erledigte diese Pflichtaufgabe locker<br />

mit 11:4, 11:4 und 11:8. Insgesamt<br />

hatte der USC an diesem Tag keine<br />

Gelegenheit, seine nicht gerade rosige<br />

Tabellensituation zu verbessern,<br />

da auch das Spiel gegen Ahlhorn 0:3<br />

endete. Da der derzeitige Tabellenletzte<br />

nicht mithalten konnte, konzentrierte<br />

sich das Interesse der zahlreichen<br />

Fans auf das als „Gipfeltreffen“<br />

angekündigte Spiel gegen den<br />

Dauerrivalen Ahlhorn. Und dieses<br />

Spiel hielt, was sich die Fans davon<br />

versprochen hatten. Es stand auf hohem<br />

Niveau und war bis zum Ende<br />

spannend. Letztlich hatte es aus<br />

Schneverdinger Sicht auch den „richtigen“<br />

Sieger.<br />

Der TV Jahn setzte in diesem Spitzenspiel<br />

Nachwuchstalent Theresa<br />

Schröder in der Deckung ein und hatte<br />

damit den richtigen Schachzug getan.<br />

Sie hatte einen guten Einstand,<br />

brachte Ruhe in die Deckungsreihe<br />

und konnte an der Wandseite Ahlhorn<br />

zu immer höherem Risiko verleiten.<br />

Da Cindy Nökel in der Angabe<br />

ein ums andere Mal direkt punktete,<br />

holte sich der TV Jahn den ersten<br />

Satz folgerichtig mit 11:8.<br />

Karateka in Form<br />

Kampfsportler starten bei „Fair Fights“<br />

Haben fleißig Pokale gesammelt: die Karateka des TV Jahn Schneverdingen<br />

und des befreundeten Vereins.<br />

Grund zum Jubeln hatten die Schneverdinger Bundesliga-Faustballerinnen, feierten in eigener Halle zwei Siege<br />

und sind „Halbzeitmeister“.<br />

SCHNEVERDINGEN. Schnever- die Erwachsenen: In der Kategorie<br />

dinger Karateka waren kürzlich erfol- Kata Schwarzgurte erreichte Colin De<br />

greich bei den „Fair Fights“ in Lage Silva mit der Kata Unsu den 2. Platz.<br />

in Nordrhein-Westfalen am Start. Mit Sein Bruder Ascento landete mit<br />

dabei waren auch eine Kickboxerin Gangaku dicht hinter ihm auf Rang 3.<br />

und drei Karateka aus einem befreun- Im Team mit Wiebke Schmidt kamen<br />

deten Verein in Schleswig-Holstein. die beiden in ein Stechen um das<br />

Das Turnier war ausgeschrieben als Finale, das sie aufgrund kleiner<br />

Offene Deutsche Meisterschaft im Unstimmigkeiten verloren und damit<br />

Verband Seibukan.<br />

Platz zwei belegten.<br />

Bei den Kindern belegte das Team Auch in den Kämpfen waren die<br />

aus Finn Grossmann sowie Mervin Schneverdinger vorn dabei. Im Kihonund<br />

Vergin De Silva den 4. Platz in Ippon-Kumite, bei dem drei vorge-<br />

der Kategorie Synchronkata. Das schriebene Angriffe abgewehrt und<br />

zweite Schneverdinger Kinder-Team gekontert werden müssen, kam es zu<br />

aus Simon Huck, Tobias Welle und einem spannenden Finalstechen der<br />

Tim Gevers sicherte sich Platz drei. beiden Brüder Ascento und Colin De<br />

Auch im Bereich „Kata Einzel“ Silva. Dieses konnte Colin für sich<br />

erreichten die Schneverdinger Ju- entscheiden und ist nun erneut Offegendlichen<br />

Podestplätze: Niklas Mülner Deutscher Meister. In der Kateler<br />

wurde mit der Kata Heian Godan gorie Selbstverteidigung belegte er<br />

Dritter bei den Blau- bis Braungurten. Platz zwei. Den dritten Titel für Schne-<br />

Bei den Mädchen belegte Wiebke verdingen holte er im traditionellen<br />

Schmidt mit Gojushiho Sho Platz 1 Kumite. Die Kickboxerin Antje Diller<br />

und wurde somit Offene Deutsche erreichte bei ihrer ersten Wettkampf-<br />

Meisterin. Ebenso erfolgreich waren teilnahme im Semikontakt Platz drei.<br />

Boßeln und Grünkohl<br />

FASSBERG. Zum traditionellen<br />

Boßeln und Grünkohlessen lädt der<br />

Motor- und Touring-Club Faßberg im<br />

ADAC am Samstag, dem 14.Januar<br />

2012, ein. Das Boßeln beginnt um<br />

13.30 Uhr auf dem Parkplatz von<br />

„Haus Schlichternheide“ in Faßberg,<br />

das Grünkohlessen um 18 Uhr. Gäste<br />

sind willkommen. Anmeldungen werden<br />

bis zum 9. Januar von Christa<br />

Ehlert, Telefon (05055) 8725, entgegengenommen.<br />

Anschließend versäumten es die<br />

Gastgeberinnen, im zweiten Satz<br />

nach grandioser Aufholjagd den Sack<br />

zuzumachen, ließen in der Endphase<br />

gute Möglichkeiten aus und verhalfen<br />

Ahlhorn mit 11:13 zum Satzausgleich.<br />

Danach war jedoch der TV<br />

Jahn mit einer überzeugenden Vorstellung<br />

wieder mit 11:7 an der Reihe.<br />

Die Satzführung wurde dennoch<br />

postwendend im vierten Satz zunichte<br />

gemacht, als sich die Eigenfehlerquote<br />

im Jahn-Team häufte<br />

und der ASV Morgenluft schnupperte.<br />

Das 2:11 war mehr als deutlich<br />

und machte Ahlhorn Hoffnung für<br />

den entscheidenden fünften Satz.<br />

Nach dem 4:4 verhalfen hier jedoch<br />

zwei Fehlangaben der Gäste dem TV<br />

Jahn zur Zwei-Punkte-Führung, die<br />

dann mit Kampf und Geschick bis<br />

zum 11:9-Schluß verteidigt wurde.<br />

Dazwischen lagen sehenswerte Aktionen,<br />

die meistens gewinnbringend<br />

für den TV Jahn endeten.<br />

Ahlhorns Trainerin Edda Meiners<br />

war natürlich vom Endresultat nicht<br />

begeistert, äußerte sich jedoch lobend<br />

zur Schneverdinger Leistung:<br />

„Uns hat im Entscheidungssatz das<br />

nötige Quentchen Glück gefehlt.<br />

Schneverdingen hat eine tolle Leistung<br />

geboten, mein Team hat klasse<br />

dagegengehalten. Es konnte nur<br />

einen Sieger geben“. Jahn-Mannschaftsführerin<br />

Laura Marofke verwies<br />

auf die bisher guten Leistungen<br />

in dieser Saison: „Unsere Mannschaft<br />

ist selbstbewußter geworden, so daß<br />

uns auch Rückstände nicht mehr<br />

gleich umwerfen. Die Jüngeren in unserer<br />

Mannschaft haben einen<br />

großen Schritt in die richtige Richtung<br />

gemacht. Die DM-Quali ist greifbar<br />

nahe.“ Auch wenn in der Hinrunde<br />

noch nicht alles glatt lief, ist man<br />

beim TV Jahn in der richtigen Spur<br />

und kann sich auf dem Wege zur DM<br />

in Calw nur noch selbst ein Bein stellen.<br />

Ein Blick auf die anderen Schauplätze<br />

der Liga zeigt, daß das Rennen<br />

um die übrigen DM-Plätze noch<br />

lange nicht entschieden ist. Mit Ahlhorn,<br />

das dabei wohl die besten Karten<br />

hat, Berlin und Hamm, liegen drei<br />

Mannschaften punktemäßig gleichauf.<br />

Dabei zeigte sich Berlin zu Hause<br />

vom Debakel in Hamm erholt und<br />

fuhr Siege gegen Selsingen und Leverkusen<br />

ein. Selsingen hielt sich<br />

aber schadlos an Leverkusen und<br />

verließ vorerst die Abstiegszone. Der<br />

ESV Schwerin konnte in eigener Halle<br />

keine Pluspunkte verbuchen und<br />

war ein guter Gastgeber für Hamm<br />

und Moslesfehn. Hamm wahrte seine<br />

DM-Chancen mit einem 3:1 gegen<br />

Moslesfehn. Spannung ist also<br />

oben wie unten in der Tabelle am<br />

nächsten Wochenende beim<br />

Rückrundenstart angesagt.<br />

TV Jahn Schneverdingen: Chantal<br />

Heins, Sonja Heyer, Janina von der<br />

Lieth, Laura Marofke, Cindy Nökel,<br />

Theresa Schröder, Hinrike Seitz, Tasja<br />

Wilkens.<br />

Heuer auf Platz 1<br />

LK-Tagesturnier beim TvC Soltau<br />

SOLTAU. Das 1. offene LK-<br />

Tagesturnier des TvC Soltau ging vor<br />

kurzem mit hoher Beteiligung über<br />

die Bühne. Mit mehr als 60 Anmeldungen<br />

aus 40 Vereinen des Niedersächsischen<br />

und des Bremer<br />

Landesverbandes wurden die Erwartungen<br />

hinsichtlich der Teilnehmerzahl<br />

zu dieser Tagesveranstaltungweit<br />

übertroffen. Das Teilnehmerfeld<br />

setzte sich aus Spielern der Leistungsklassen<br />

7-23 - von der Kreisliga<br />

bis zur Oberliga - zusammen.<br />

Aus den umliegenden Vereinen stellte<br />

der TvC Soltau,Schneverdinger TC<br />

und der FV Dittmern die meisten Teilnehmer.<br />

Wegen der unerwartet großen<br />

Resonanz konnten nicht alle Anmeldungen<br />

berücksichtigt werden. Alle<br />

Akteure aus nah und fern nutzten<br />

diese Gelegenheit zu einem guten<br />

Start für den am 1. Oktober dieses<br />

Jahres neubegonnenen Wertungszeitraum<br />

für die Leistungsklassen.<br />

Jeder Spieler konnte hierbei in einer<br />

relativen kurzen Zeit - vier bis fünf<br />

Stunden - seine beiden Spiele absolvieren<br />

und Leistungsklassenpunkte<br />

erringen.<br />

In folgenden Altersklassen wurde<br />

gespielt: Herren, Herren 30, 40, 50<br />

und 60/65. Die Teilnehmer traten in<br />

ihrer Altersklasse, je nach Leistungsklasse,<br />

in Vierer- und Dreiergruppen<br />

an. In den Kästchenspielen<br />

wurden folgende Gruppensieger<br />

ermittelt: Herren LK 7-9: Carsten<br />

Glander, TC BW Delmenhorst; Her-<br />

Dreimal auf dem Podium<br />

ren LK 11-15: Andre Utesch MTV<br />

Eng.-Schulenburg; Herren LK 15-16:<br />

Moritz Fehsenfeld, MTV Eng.-Schulenburg;<br />

Herren LK 17-23: Simon Kalweit,<br />

TSV Wettmar; Herren 30 LK 10-<br />

11: Christian Vogt, TV Bad Münder;<br />

Herren 30 LK 13-15: Michael Heuer,<br />

TvC Soltau; Herren 30 LK 17-18:<br />

Michael Rauch, TC GW Rotenburg;<br />

Herren 30 LK 19-22: Lars Eggers, TV<br />

Tostedt; Herren 40 LK 18-21: Jens<br />

Turre, TV Letter; Herren 40 LK 20-22:<br />

Werner Tanz, FV Dittmern; Herren 40<br />

LK 21-23: Markus Haar, TC Grasberg;<br />

Herren 50 LK 15-19: Bernd-U.<br />

Hollandt, Schneverdinger TC; Herren<br />

50 LK 20-22: Klaus Buchert, TvC Soltau;<br />

Herren 60 LK 11-14: Bernd<br />

Tschiegner, DTV Hannover.<br />

Die beiden Organisatoren, Sportwart<br />

Bernhard Mohr und Oberschiedsrichter<br />

Wolfgang Perl,<br />

bedankten sich zum Abschluß bei<br />

allen Spielern für die Teilnahme trotz<br />

laufender Punktspielsaison und für<br />

den fairen und freundschaftlichen<br />

Turnierablauf. Die Crew des Landhotels<br />

Schnuck sorgte wieder für die<br />

gastronomische Betreuung. Ein<br />

Dank ging auch an den Schneverdinger<br />

TC für die materielle Unterstützung.<br />

Alle Teilnehmer versprachen, im<br />

kommenden Jahr wieder mit von der<br />

Partie sein zu wollen. Alle Ergebnisse<br />

sowie Fotos vom Turnier sind auf<br />

der Internetseite des TvC Soltau<br />

unter der Adresse www.tvcsoltau.de<br />

zu finden.<br />

Teilnehmer und Organisatoren des LK-Turniers vom TvC Soltau: (v.li.):<br />

Ralf Zersch (2.) und Sieger Klaus Buchert (TvC Soltau) bei den Herren<br />

50-65´, Uwe Schmeelk (TC Wilstedt/2.) und Sieger Michael Heuer (TvC<br />

Soltau) der Herren 30, Oberschiedsrichter Wolfgang Perl, Sieger der Herren<br />

40, Werner Tanz (FV Dittmern) und Sportwart Bernhard Mohr.<br />

Beim kürzlich in Munster ausgetragenen Kreisbesten-Mannschaftswettkampf im Gerätturnen der Mädchen belegte die Turngemeinschaft vom<br />

Breloher SC und VfB Munster drei Podiumsplätze. Aufgrund der wenigen Teilnehmerinnen im Gerätturnen haben sich die beiden Vereine vor einiger<br />

Zeit zur Kooperation entschlossen und trainieren gemeinsam. Dies hat sich jetzt ausgezahlt. Insgesamt waren nur zwölf Mannschaften im<br />

Pflicht- (P) und zwei im Kürturnen an den Geräten Sprung, Reck oder Barren, Balken und Boden angetreten. Vier Turnerinnen konnten an einem<br />

Gerät starten, davon kamen die jeweils drei besten Übungen in die Wertung. Die Wertungen wurden durch jeweils zwei Kampfrichterinnen an den<br />

Geräten vorgenommen. Von den drei angetretenen Mannschaften der Turngemeinschaft BSC/VfB haben sich die Turnerinnen im Wettkampf P3-<br />

P6, Jg. 99-01, den 1. und 3. Platz erturnt. Im Wettkampf P3-P6, Jg. 2002 und jünger, belegten die Mädchen den 2. Platz. Das Foto zeigt die Turnerinnen<br />

der Turngemeinschaft BSC/VfB Munster auf den entsprechenden Rängen: (v. li.) Paula Dittmer, Stine-Lucille Göhring, Lara Bauernfeind,<br />

Leonie-Sophie Yamak sowie Cora Meyer (VfL Luhetal), Tilly Großmann, Michelle Lehmann, Laura Dreier und Anna-Lena Bertram, Michelle-Kristin<br />

Zöllner, Isabell Noll und Fenya Kastrau.


Seite 14<br />

Früher zu<br />

MUNSTER. Die Munster Touristik<br />

schließt am Dienstag, dem 13. Dezember,<br />

wegen einer Personalversammlung<br />

bereits um 14.45 Uhr.<br />

Adventssingen<br />

MUNSTER. Am heutigen dritten<br />

Adventssonntag lädt die St. Martingemeinde<br />

Munster um 16.30 Uhr<br />

zum Adventssingen in die Schafstallkirche<br />

ein. Erika König hat ein<br />

musikalisches Programm, unter anderem<br />

mit der Singgemeinde, der<br />

Musikbox und Bernd-Dieter Drost,<br />

zusammengestellt, indem auch der<br />

gemeinsame Gesang nicht zu kurz<br />

kommt. Jung und alt sind willkommen.<br />

Anschließend soll der Nachmittag<br />

bei Punsch und Kakao im Saal<br />

der Gemeinde ausklingen.<br />

heide kurier<br />

Geschenke für die nächsten Gewinner<br />

Zweite Runde: Wieder Gutscheine<br />

im Gesamtwert von 300 Euro<br />

Beim diesjährigen<br />

Rätselspaß „Wünsch<br />

Dir was“ werden Begriffe rund<br />

um das Weihnachtsfest gesucht<br />

- und wie zahlreiche Leser<br />

richtig herausgefunden<br />

haben, lautete das gesuchte<br />

Lösungswort in der zweiten<br />

Runde unseres Wunschzettel-Gewinnspiels<br />

„Weisen“.<br />

Viele Gewinn-Coupons mit<br />

der richtigen Antwort gingen<br />

in den vergangenen Tagen<br />

beim <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> ein. Aus<br />

der prall gefüllten Lostrommel<br />

zog unsere Glückfee die fünf<br />

Gewinner der ersten Auslo-<br />

Rathaus<br />

MUNSTER. Aufgrund einer Personalversammlung<br />

ist das Rathaus in<br />

Munster am Dienstag, den 13. Dezember,<br />

ab 12 Uhr geschlossen, das<br />

Bürgerhaus von 12 bis 17 Uhr. Darauf<br />

weist die Stadtverwaltung hin.<br />

Blutspende<br />

SOLTAU. Am Mittwoch, den 14.<br />

Dezember, steht in der Alten Reithalle<br />

in Soltau wieder eine Blutspendenaktion<br />

des DRK Soltau auf dem<br />

Programm. Von 15 bis 20 Uhr können<br />

Bürger ab dem 18. Lebensjahr<br />

etwas von ihrem Blut abgeben, um<br />

anderer Menschen Leben zu retten.<br />

Im Anschluß an den Aderlaß können<br />

sich die Spender am Buffet stärken.<br />

Für eine Kinderbetreuung ist gesorgt,<br />

Parkplätze stehen zur Verfügung.<br />

sung, die sich über Warengutscheine<br />

im Gesamtwert<br />

von 300 Euro freuen können.<br />

Wer diesmal noch kein Glück<br />

hatte, sollte jedoch nicht aufgeben:<br />

Denn am kommenden<br />

Mittwoch geht das „Wünsch<br />

dir was“-Gewinnspiel in die<br />

nächste Runde, und<br />

dann gibt es wieder<br />

eine<br />

neue<br />

Chance<br />

auf<br />

wertvolle<br />

Preise.<br />

Stadtgespräch<br />

MUNSTER. Der CDU-Stadtverband<br />

Munster lädt zu seinem letzten<br />

Stadtgespräch in diesem Jahr ein:<br />

Am morgigen Montag, den 12. Dezember,<br />

um 20 Uhr im Hotel „Deutsches<br />

Haus“.<br />

Kinotag<br />

REINSEHLEN. Am <strong>Sonntag</strong>, den<br />

18. Dezember, laden das Camp Reinsehlen<br />

und der Kulturverein Schneverdingen<br />

zum „Kinotag“ ins Camp<br />

Reinsehlen ein. Um 16 Uhr ist ein finnischer<br />

Familien- Weihnachtsfilm um<br />

den Waisenjungen Nikolas zu sehen.<br />

Um 19 Uhr geht es mit einem Film<br />

aus Deutschland/Schweden weiter,<br />

in dessen Mittelpunkt der Journalist<br />

Fredrik steht, der sich als Synchronschwimmer<br />

versucht.<br />

Gesperrt<br />

SCHNEVERDINGEN. Die Stadt<br />

Schneverdingen weist darauf hin,<br />

daß die Vahlzener Straße wegen<br />

Baumfällarbeiten ab der Soltauer<br />

Straße bis zur K26 vom 12. bis 14.<br />

Dezember täglich von 7.30 bis 16 Uhr<br />

gesperrt ist. Umleitungen werden<br />

ausgeschildert, der Anliegerverkehr<br />

ist in begrenztem Umfang möglich.<br />

Luhetalbad<br />

BISPINGEN. Das Luhetalbad Bispingen<br />

steht Wasserratten auch im<br />

Winter zur Verfügung; die Sauna ist<br />

montags ab 8 Uhr geöffnet, darauf<br />

weist der Fördererein hin. Lediglich<br />

am 24. und 25. Dezember sowie an<br />

Silvester und Neujahr bleibt das Bad<br />

geschlossen. Am 26. Dezember ist es<br />

nur von 6.45 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.<br />

Mit der richtigen Antwort auf ihrem Teilnahmecoupon hat Hilde Meinhardt<br />

(li.) aus Munster in der zweiten Runde des HK-Wunschzettel-Gewinnspiels<br />

das große Los gezogen: Die Warengutscheine überreichte ihr<br />

am vergangenen Donnerstag Ingrid Haase, Inhaberin des Munsteraner<br />

Fachgeschäftes „Prima Leder“, die ihrer Stammkundin als zusätzliches<br />

Präsent eine Flasche Sekt spendierte.<br />

Über eine vorweihnachtliche „Bescherung“ freute sich auch Inge Joost Und wieder Glück gehabt: „Ich habe früher schon einmal beim Wunsch-<br />

(Mitte) aus Schneverdingen. Ihren Teilnahmeschein hatte sie im Schnezettel-Gewinnspiel gewonnen - das war aber noch zu D-Mark-Zeiten“,<br />

verdinger Modehaus v.d. Lieth abgegeben, in dem ihr Inhaberin Ursel so Diana Carstens aus Soltau. Diesmal kann sie sich über Gutscheine im<br />

Bendig (li.) und Mitarbeiterin Renate Huber (re.) am vergangenen Mitt- Wert von 60 Euro freuen, die ihr Andreas Begemann, Inhaber des Solwochabend<br />

die Gutscheine überreichten. Zusätzlich spendierte Ursel tauer Fachgeschäftes „Porzellan-Konrad“, am vergangenen Donnerstag<br />

Bendig der Gewinnerin eine Flasche Sekt.<br />

überreichte.<br />

Über Gutscheine im Gesamtwert von 60 Euro kann sich auch Hans-Jörg Auch Rina Bansemer aus Munster zählt zu den Gewinnern der zweiten<br />

Dörre (re.) freuen: Der Soltauer hatte den Teilnahmeschein des Wunsch- Runde des Wunschzettel-Gewinnspiels. Ihren Teilnahmeschein hatte sie<br />

zettel-Gewinnspiels mit der richtigen Lösung „Weisen“ im Soltauer Fach- im „famila“-Warenhaus in Munster abgegeben. Dort überreichte ihr Wageschäft<br />

Elektro-Rott abgegeben. Dort gratulierte Thorsten Rott dem renhausleiter Patrick Dunst die Gutscheine am vergangenen Donners-<br />

glücklichen Gewinner am vergangenen Donnerstag und überreichte ihm tag. Rina Bansemer wird auch weiterhin bei der HK-Aktion ihr Glück ver-<br />

die drei Gutscheine.<br />

suchen: „Den nächsten Coupon habe ich schon wieder abgegeben.“<br />

<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011<br />

neues aus der wirtschaft<br />

Spielzeug gesammelt<br />

Gut erhaltenes und<br />

neues Spielzeug -<br />

vom Gesellschaftsspiel<br />

über einen<br />

Schlitten bis hin zur<br />

Gitarre, von Autos<br />

über Legosteine bis<br />

hin zum Plüschtier -<br />

überreichte jetzt Sabine<br />

Schomann (li.),<br />

Inhaberin des SoltauerFitness-Studios<br />

„Lifestyle“, an<br />

Bärbel Richter vom<br />

Vorstand des Kinderschutzbundes<br />

Soltau. Zusammengekommen<br />

waren<br />

die Spielwaren im<br />

Rahmen einer Aktion,<br />

die Sabine Schomann im November initiiert hatte: So waren nicht<br />

nur Mitglieder des Studios aufgerufen, für den guten Zweck zu spenden<br />

- Nichtmitglieder hatten die Chance, unter dem Motto „Spielzeug<br />

gegen Fitness“ für zwei zur Verfügung gestellte Spielwaren zwei<br />

Wochen lang zu trainieren. Das Spielzeug kommt der jährlichen vorweihnachtlichen<br />

Kinderschutzbund-Aktion zu Gute und wird während<br />

der Kleiderkammer-Öffnungszeiten abgegeben. Da die Kleiderkammer<br />

aufgrund von Baumaßnahmen längere Zeit geschlossen war und<br />

der Kinderschutzbund daher kaum Spenden annehmen konnte, war<br />

die Aktion von Sabine Schomann für Bärbel Richter ein wahrer Segen:<br />

„Wir freuen uns sehr über die vielen Spielzeuge und danken allen,<br />

die sich beteiligt haben“, so die Frauen übereinstimmend.<br />

Kaffeehaus-Konzept<br />

Umfangreiche Umbaumaßnahmen<br />

gab<br />

es in der vergangenen<br />

Woche im<br />

Hauptgeschäft der<br />

Bäckerei Hoppe in<br />

Schneverdingen.<br />

Um den Charakter<br />

einer handwerklichen<br />

Bäckerei noch<br />

mehr zu unterstreichen<br />

wurde das<br />

Handelswarensortiment<br />

der Firma Tchibo<br />

aus dem Programm<br />

genommen.<br />

In diesem Zuge hat<br />

die Bäckerei das -<br />

ebenfalls von Tchibo<br />

entwickelte - Kaffeehaus-Konzept in ihren Verkaufsraum eingebracht.<br />

Das neue Angebot steht für Kaffee und Kaffeespezialitäten in bester<br />

Qualität. Darüber hinaus bietet die Stadtbäckerei Hoppe jetzt auch<br />

eine eigene Kaffeeröstung an, die es so nur dort zu kaufen gibt. Neu<br />

und ganz exklusiv dazu wird es nun auch handgefilterten Kaffee im<br />

Ausschank geben, der direkt am Tisch aufgegossen wird - Tasse für<br />

Tasse ein ganz besonderes Kaffeeerlebnis. Parallel zu den Umbaumaßnahmen<br />

wurde auch ein neuer Stehkaffeebereich geschaffen.<br />

Auch hier sollte auf die vielen Kunden eingegangen werden, die auch<br />

mal gerne „auf die Schnelle“ einen Snack und eine Tasse Kaffee genießen<br />

wollen. „Wir freuen uns, jetzt wieder einen Schritt in die<br />

Zukunft gemacht zu haben und hoffen auf eine positive Resonanz<br />

unserer Gäste. Denn wir sind erst zufrieden, wenn unsere Kunden<br />

es sind“, so Matthias Hoppe, Inhaber der Stadtbäckerei in Schneverdingen.<br />

Mobiler Haarservice<br />

„Haarwirrwarr“ heißt<br />

der mobile Friseur<br />

für Soltau und den<br />

<strong>Heide</strong>kreis, den die<br />

Soltauerin Silvana<br />

Mielke gegründet<br />

hat. „Mein mobiler<br />

Haarservice umfaßt<br />

alle Dienste, die man<br />

auch im Salon bekommen<br />

kann, mit<br />

dem Vorteil, daß die<br />

Kunden das Haus<br />

nicht verlassen müssen“,<br />

so Mielke. Angesprochen<br />

sind unter<br />

anderem Berufstätige,<br />

die wenig<br />

Zeit haben, ältere<br />

und gehbehinderte Menschen sowie Mütter, die ihre Nerven daheim<br />

schonen möchten. Seit 1995 ist Silvana Mielke Friseurgesellin und<br />

bildet sich bei namhaften Friseurfirmen regelmäßig in allen Bereichen<br />

wie Schnitt, Farbe, Strähnen, Techniken oder Hochsteckfrisuren weiter.<br />

Über Fachveranstatungen und Messen in ganz Norddeutschland<br />

sowie Fachliteratur informiert sie sich ständig über die neuesten<br />

Trends. „Die Ausübung meines Berufes ist für mich auch Ausleben<br />

meiner Kreativität“, betont die Soltauerin. Und fügt hinzu: „Ich liebe<br />

meinen Beruf“. Ihr Angebot (Soltau und Ortsteile kostenfrei, weitere<br />

Orte nach Vereinbarung) richtet sich an Damen, Kinder und Herren.<br />

Schnitt, Farbe, Strähnentechniken aller Art, Dauerwelle, Hochsteckfrisuren<br />

und Kopfmassage gehören ebenso zum Leistungsspektrum<br />

wie im Bereich Kosmetik das Zupfen und Färben von Augenbrauen<br />

und Färben von Wimpern. Ein Rundum-Service für die Braut und<br />

Gruppenveranstaltungen („Frisierpartys) komplettieren das Angebot.<br />

Termine können unter Ruf (05191) 979025 oder 0170-1881818 vereinbart<br />

werden. Infos gibt es auch unter www.haarwirrwarr.de.


<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011 heide kurier<br />

Seite 15<br />

private kleinanzeigen<br />

kfz-markt<br />

Verk. Golf 3 Kombi Baujahr: 1996<br />

Tüv 01/2013 Km: ca. 263500, Benziner,<br />

euro: 2 G-Kat Fünftürer Schiebedach<br />

für 950,- (05191) 18537<br />

Verk. v. Priv. an Priv. Wohnw. Tabbert<br />

Comtesse 540 TD, Bj. 94, Tüv<br />

10/12, Heiz., Warmw., 2f. Rollos div.<br />

Extras, gepfl. Zust., Standort Soltau,<br />

Pr. 5000.- (040) 7105397<br />

Opel Kadett E EZ 2/90. 1,4i, Tüv<br />

5/11 abgelaufen, 3trg. 107500 km,<br />

grüne Plak., VB 175.-, ab 14 h<br />

(0176) 83125106<br />

Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche,<br />

keine Scheune, feste Halle,<br />

auf Wunsch als abgeteilter Raum in<br />

Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Retro Roller 4Takt-Motor, 50 ccm, 3<br />

PS, 1Sitzer, Elektro- u. Kickstarter,<br />

neuwertig, 2 J. alt, 650 km gel., VB<br />

700.-, ab 14 Uhr (04265) 515<br />

Ford Fiesta, Tüv/AU 12/13 4Sommer.<br />

u. 4Winterreifen. 148 tkm, Bj<br />

96, Euro 2, 50 PS, 890.- Ratenzahlung<br />

möglich. (0170) 2331620<br />

Reifen- und Kfz Teilhandel Smolka<br />

Reifen zu Tagespreisen<br />

Bestellung und Beratung<br />

� 05192-9867210<br />

Mo.-Fr. 9.00 -18.00 Uhr<br />

Skoda Octavia 1,6, 75 PS, 195 tkm,<br />

Tüv/AU 11/13, ZV, AHK, 4 x eFh,<br />

Servo, EZ: 1/98, 3. Hand, 1850,- Vb<br />

(05191) 998281 od. (0172) 162166<br />

Verkaufe Winterreifen 195/65 R15<br />

91T Semperit Speed Grip Stahlfelge<br />

6Jx16 H2 ET 38, Profil 7mm VB<br />

120.- (05195) 621<br />

Volvo 850 Kombi, EZ 6/94, 140 PS,<br />

silber-met., Klima, SV, Funk ZV, CD,<br />

Teilleder, 4 x EFH, Airbag, ABS,<br />

AHK, gepfl. Zust., 260 tkm, Ch.-heft,<br />

Tüv/AU 6/13, 1450.- (0173)<br />

6167848<br />

Opel Astra Kombi Mod. 99, D3, 66<br />

PS, Airbags, ABS, Servo, RC, 197<br />

tkm, gepfl. Zust., weiß, Tüv/AU 4/12,<br />

Batt. + Ölservice neu, 1450.-<br />

(01520) 7227113<br />

Golf III Kombi, Bj. 96, 1,8, 90 PS,<br />

Tüv/AU 4/13, Airbags, ABS, Servo,<br />

EFH, ESSD, AHK, Alu, rot, gepfl.<br />

Fahrzeug, 1200.- (0175) 4944446<br />

Wi.-Rfn. auf Felge für Mercedes<br />

Vito 195/70-15 97T Hankook, 230.-,<br />

Ford Transit 215/75-16 C, 113/111,<br />

Dunlop Felge 6 x 16, Satz 250.-<br />

(05192) 88492<br />

Wi.-Rfn. auf Stahlfelge 185/60 R<br />

14 82T, Goodyear, Lk 98, 4Loch,<br />

Profil 5-6 mm, Pr. VB (05192)<br />

979890<br />

VW Polo 1,9 Bj. 05, blau, 2trg.,<br />

Servo, ABS, Diesel, 160 tkm, Tüv<br />

2/12, sparsam, VB 4500.- (0176)<br />

61185985<br />

Ihr Anhänger Zentrum „BF“<br />

OT Tewel · Tel. (0 51 95) 24 31<br />

VW Polo 6N, Bj. 11/96, 37 kW, 162<br />

tkm, schwarz, Kopfst. hi., geteilte<br />

Bank, 8 x Rfn., Tüv neu, Pr. VB<br />

1700.- (04265) 1406<br />

Behindertenfahrzeug Vanco Bj.<br />

03, checkh.gepfl., 60 tkm, rollstuhlgerecht,<br />

Rampe u. el. Beifahrersitz<br />

(0171) 1413757<br />

Für Winterfahrer o. Anfänger Polo<br />

86c, 40 kW, EZ 1/92, Tüv 7/12, 191<br />

tkm, Steuern jährl 95.- (0171)<br />

1459780<br />

Wi-Rfn. auf 4Lochfelgen 175/65<br />

14 Profiltiefe ca. 7 mm, 100.- VP<br />

(05193) 9740405<br />

4 M+S Wi.-Rfn. 185/65 R, 8 mm,<br />

5Lochfelge mit Radkappen, 1 Jahr,<br />

90.- (05194) 7990<br />

Peugeot 206 75 JBL 3trg., blaumet.,<br />

Bj. 06, EU 4, 62 tkm, LM-Felgen,<br />

Klima, Wi.-Rfn., VB 5300.-<br />

(05194) 3100<br />

BMW 318i Touring E-36, Bj. 99, silber-met.,<br />

Klimaautom., Servo, Sitzhzg.,<br />

ABS, AHK, 4 x Airbag, Dachreling,<br />

LM-Räder, Tüv/AU, Inspektion<br />

neu, 3790.- (0151) 40440772<br />

VW Polo 6N, Bj. 99, rot, 4trg.,<br />

Servo, ZV, ABS, GSD, EFH, Sitzhzg.,<br />

2 x Airbag, Wi.-Räder neu,<br />

Tüv/AU 11/13, Insp. neu, sehr gepfl.,<br />

2490.- (05191) 13897<br />

Pferdeanhänger für 2 Pferde Tandem<br />

V-Deichsel, 1350 kg NL., Rfn.<br />

neu, Seitentür, Plane, Holzwände,<br />

Trennwand, alles top, Tüv 11/13, Pr.<br />

1990.- (0176) 22062235<br />

Opel Corsa 1,2 Bj. 96, met., Servo,<br />

Glasschiebed., 160 tkm, 2 x Airbag,<br />

LM-Felgen, Wi.-Räder, Tüv/AU 10/<br />

13, viele Neuteile, top Zust., 1490.-<br />

(05191) 13897<br />

4 M+S Rfn. Uniroyal 165/60 R 14,<br />

M+S 5 Profil 70-80% 50.-, bis 19 h<br />

oder SMS (0151) 22070626#<br />

Seat Cordoba, sportlich und sparsam,<br />

73 PS, rot, sehr wenig Steuern,<br />

4-türig, SSD, Euro 2, EZ 96, Tüv/AU<br />

5/13, für 675.- zu verk. (05055)<br />

987807<br />

Mitsubishi Galant Bj. 92, kein Rost,<br />

verzinkt, Tüv/AU 7/13, ESHD, E Spiegel<br />

behheizt, 90 PS, weinr.-met., Nebell.,<br />

ABS, Rd./Cass.Checkh., 99800<br />

km, 777.- VB (05191) 938998<br />

Opel Combo 1,4 EZ 2/98, Tüv 1/13,<br />

156600 km, AHK, So./Wi.-Rfn., grüne<br />

Plakette, 1750.- VB (0174)<br />

6151716<br />

VW Polo 6N 1,4 L, Bj. 95, rot, Tüv/AU<br />

bis 03/2012, 224194 km, CD-Radio,<br />

Bremsen vorne neu, Motor läuft gut,<br />

An Bastler, 600.- VB (0170) 4913246<br />

Ford Maverick Bj. 02, 110 tkm, neu<br />

Wi.-Rfn., AHK, ZV, EFH, Leder, CD-<br />

Radio, grün, VB 6990.- (05191)<br />

629284<br />

WR 155/70 R 13 (7 mm) auf Felge,<br />

für Polo VB 75.-, WR 185/65 R 14 (6<br />

mm) auf Felge für Passat VB 90.- zu<br />

verk. (0151) 11073547<br />

Kleiner Wohnwagen zu verk., Tüv<br />

8/13, reisefertig, 650.- (05194)<br />

974974<br />

Suche dringend Wohnwagen o.<br />

Wohnmobil v. Bj. 79-2010 auch reparaturbed.,<br />

Barzahlung/Abholung Dirk<br />

Schmidt (0171) 3743474<br />

VW Passat Kombi, Tüv/AU 12/08,<br />

fahrbereit, VB 530.-, Golf D Bj. 96<br />

850.- Servo, ZV (0172) 4054490<br />

Mercedes 230 TE W124 Kombi EZ<br />

12/91 Euro 2 Autom. ESHD, Alu,<br />

met. viele Extras HU 12/12 sehr<br />

gepflegt, aus Rentnerhand VB<br />

2400,- (05052) 913472<br />

Van Hyundai Trajet Diesel 7 Sitzer,<br />

Bj. 6/01, Tüv 6/12, 156tkm, ABS,<br />

Klima, AHK, 6fach CD, 8-fach bereift,<br />

Neuteile, Beule Fahrertür VB<br />

3250.- (05191) 999498<br />

Yavsan’s mobile Autopflege<br />

Wäsche · Innenreinigung · Aufbereitung<br />

direkt vor Ort<br />

Telefon 0172 / 5 465239<br />

Verk. Golf 3 Kombi schwarz-met.,<br />

AHK, Bj. 97, EFH, el. SSD, 55 kW,<br />

1,8L, Tüv 5/12, Wi.-Rfn., Pr. 1400.-<br />

(05163) 2090<br />

Suche Opel Zafira ab 2003, Benzin/Gas,<br />

125-150 PS, oder Touran<br />

(05163) 2090<br />

Blauer Fiesta, BJ 98, Tüv/AU<br />

6/2013 50 PS, 4x Winterr. 4x Sommerr.<br />

163 245 km, 2,790.- (0170)<br />

2331620<br />

Fiat Punto, Bj. 98, met., Servo, ZV,<br />

2 x Airbag, EFH, 91 tkm, Tüv/AU/<br />

Insp. neu, Ganzjahres-Rfn., sehr<br />

gepfl. 2222.- (0151) 40440772<br />

M+S Rfn. fast neu 145/70 R 12<br />

69Q, Rotex Zoxac Studless 2000<br />

auf Felge nur 99.- (05193) 975977<br />

An Bastler VW Golf Kombi Bj. 94,<br />

1,8, 75 PS, 290 tkm, Tüv 10/11<br />

abgel., 8fach bereift, 200.- (05196)<br />

705<br />

Mazda 323, 3trg., Tüv 11/13, AHK,<br />

Glasdach, rot, EZ 2/93, gepfl. Zust.,<br />

erst 123 tkm, VB 1200.- (0173)<br />

2154258<br />

Renault Laguna Bj. 96, 139 PS,<br />

Tüv 4/12, AHK, ZV, Bordc., gepfl.,<br />

VB 1190.- (05193) 1050 o. (0172)<br />

9075887<br />

4 Wi.-Rfn. auf Stahlfelge für Opel<br />

Corsa 145/80 R 13 Felge 5J/13 ET<br />

49, 6 mm Profil, 60.- (05195) 1821<br />

Opel Omega, Bj. 90, 102 tkm, 1.<br />

Hd., Tüv 3/13, m. Wi.-Rfn. met., Pr.<br />

600.- (0173) 2359426<br />

Rover 620 Si, rot, EZ 1/95, 96 kW,<br />

81 tkm, Tüv 8/13, ZV, beste Ausst.,<br />

VB 2500.- (05052) 1812<br />

Ford Fiesta, Bj. 95, 37 kW, 1100<br />

ccm, Tüv 5/12, Wi.-Rfn., VB 450.-<br />

(0174) 6864080<br />

4 Wi.-Rfn. m. Stahlfelge 195/65 R<br />

15 Michelin Alpin f. Octavia, ca. 8<br />

mm, 200.-, ab 19 h (05052) 975859<br />

BMW 525 TDS Touring E 34 Bj. 95,<br />

met., AHK 1900 kg, Niveaureg.,<br />

ABS, Servo, ZV, Klima, 2 x Airbag,<br />

Sitzhzg., Tüv/AU 5/13, M+S 1790.-<br />

(05191) 13897<br />

Golf III Rolling Stones f. Winter o.<br />

Anfänger? Airb., SV, el. GD, dkl.<br />

grün-met., 75 PS, 2. Hd., 135 tkm,<br />

Tüv neu, 185er WR, CD, gut gepfl.<br />

Zust., 2200.- (0170) 1453039<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer<br />

Werbepartner<br />

verkaufe<br />

Schnitzel ab €4. 90<br />

Mitten in Munster<br />

MEIN GRILL<br />

� 05192-987018<br />

Öffnungs- u. Lieferz.: Mi. - Fr. 11 - 14 Uhr<br />

u. tgl. v. 17 -22 Uhr · Mo. Ruhetag<br />

Registrierkasse Olympia 70 cm,<br />

zum 28.12.11 zu verk., 40.- (04265)<br />

954666<br />

Pizzaofen zu verk. 2 Kammern,<br />

Platz für 4 Pizzen, VB 250.- (05191)<br />

13550<br />

Brautkleid Gr. 42 günstig abzugeben<br />

(0151) 23992728<br />

Das besondere Weihnachtsgeschenk:<br />

umfangreiche Sammlung<br />

von Weihnachts-Jahrestellern (Königlich<br />

Kopenhagen) ø 18 cm<br />

(05191) 2468<br />

3 Rollos, Br. 120 cm, 1 x gelb, 2 x<br />

beige, 3 Plissees, Br. 100 cm, beige<br />

Pr. VB (05191) 70670<br />

Haustür mahagoni massiv, 110 x<br />

220 cm, Deckenfluter messingfarben<br />

Pr. VB (05053) 1095<br />

Verk. Erwachsenen-Dreirad 3<br />

Gang, großer Korb, MB Stahlfelgen<br />

W210, div. Kinderspielzeug Pr. VB<br />

(0173) 4961740<br />

Verkaufe: Anhänger, Tandem 2t,<br />

100km/h, L=350, b=160, Höhe<br />

Plane=160, Tüv neu 1.500.- 50<br />

Segeberger Zargen mit Waben.<br />

Stck. 9.- (05052) 911940 o. (0172)<br />

5168558<br />

Astra SAT-Schüssel mit LMB,<br />

gebraucht, 80 cm Durchmesser, VB<br />

50.- nach 17 Uhr. (05192) 3877<br />

2-Sitzer Ledercouch, Echtholz,<br />

ocker, L 120/B 88/H 90 cm VB 200.-<br />

Kojenbett H 50/L 200/B 100 inkl. Lattenrost<br />

VB 200.- (05192) 387717<br />

Polly Pocket Schiff, Flugzeug,<br />

Vergnügungspark, Autos, Haus, div.<br />

Puppen und Klamotten sowie Zubehör!<br />

Ab 16 h unter (05192)<br />

979029<br />

Wohnzimmerschr. Nußbaum 2 m<br />

breit, 2 m lang, mit Glasvitrine, günstig<br />

abzugeben (05191) 12713<br />

Eßzimmertisch Nußbaum, 120 x 80<br />

cm, + 4 Stühle, 3er Sofa hellgrau<br />

gemustert, Polsterbett 180 x 200 cm<br />

braun, VB (05191) 12713<br />

Kücheneckbank weiß, Stoff hell<br />

gemustert, Tisch u. 2 Stühle Pr. VB<br />

(05191) 12713<br />

Verk. Kiefernschrank 82 J. alt, zerlegbar,<br />

Pr. VB, Kellerflohmarkt, viele<br />

tolle Sachen, alles VB, Kaufen, Mitnehmen<br />

Freuen, Danke! (01520)<br />

2523600<br />

Digitaler Kabelreceiver mit 160 GB<br />

Festplatte Humax 9900 geeignet für<br />

Kabel Deutschland m. Bedienungsanl.<br />

Fernb. VB 79.- (05052) 1308<br />

Digitale Spiegelreflxkamera Nikon<br />

D 50 mit Objektiv Ihrer Wahl, guter<br />

Zust., mit kompl. Standardzubeh.<br />

Ersatzakku ab 210.- (05052) 1308<br />

Verk. gebr. Computermonitor, 22“<br />

VB 69.-, 19“ VB 49.-, 4:3 Format, 19“<br />

16:9 VB 49.-, Fritzbox 3170 WLan<br />

VB 49.- (05052) 1308<br />

Badsanierung zum Festpreis<br />

ab 3.900.- € incl. neuer Fliesen,<br />

Objekte, Armaturen usw.<br />

Baugeschäft Ralf Rosebrock<br />

� 04262-3265 oder 0171-4881440<br />

PC AMD Sempron 3600 26 HZ<br />

1024 DDR-2 Ram 80 GB HDD 256<br />

MB Nvidia Grafikkarte DVD Brenner,<br />

WinXP Prof. VB 129.- (05052) 1308<br />

Babysachen Gr. 80 Junge, Kindergitterbett<br />

weiß, Babywanne + Gestell,<br />

Reisebett, Krabbeldecke mit<br />

Bogen, Wiege weiß, alles günstig<br />

(0152) 54200444<br />

Kiefernschreibtisch 150 x 80 cm,<br />

m. ausziehbarer Arbeitsplatte,<br />

Schubladen div. Fächer schön u.<br />

praktisch für 100.- abzugeben<br />

(05194) 2299<br />

Babyschale Römer 30.-, Stillkissen<br />

8.-, Spieldecke „Lunamie“ 20.-, Lauflernhilfe<br />

10.-, Flaschensterilisator<br />

„Reer“ 10.-, Badewanne, Topf usw<br />

(0162) 2473326<br />

Bezahlb. Mode von Street one,<br />

Esprit etc. Gr. 38, tw. 1 x getragen je<br />

Karton 90.-, Ju.-Schlafsofa m. Bettk.,<br />

50.-, Mod. Brillengestelle je 40.-<br />

(05051) 910247<br />

Kaminofen el. mit Flackern u. Flammeneffekt<br />

bis 2000 W Heizleistg.<br />

Marke EWT u. Bauking NP 295.- für<br />

nur 75.- neuwertig (05191) 602532<br />

Schöne Bisam-Pelzjacke Gr. 42 zu<br />

verk. (05191) 6971673<br />

Verk. Fußballkickertisch Maße 120<br />

x 60 cm, Höhe 80 cm, stabile Ausführung,<br />

Pr. VB 70.- (05191) 18681<br />

Multifunktionsdrucker von HP mit<br />

neuer schwarzer Patrone 24.-, TFT<br />

Monitor 17“ 30.- (05055) 591858<br />

Notoebook mit 20 GB Festplatte u.<br />

Windows XP 40.-, HP 6735 Notebook<br />

250 GB FP, 2 GB Arbeitssp.<br />

Dualcore, Webcam 195.- (05055)<br />

591858<br />

2 Wi.-Rfn. unbenutzt 175/65 R 14<br />

82T, 6/11, Kleber, Stahlfelge, 4Loch,<br />

70.- ab 17 h (05192) 899305<br />

4 Wi.-Rfn. 185/55 R 14 80T, Firestone,<br />

gebraucht, 2 Saisons, Stahlfelge,<br />

4Loch 50.-, ab 17 h (05192) 899305<br />

Bosch Tassimo, gekauft 1/11, Garantie<br />

bis 1/13, zu verk., für 50.- (neu<br />

129.-) (05192) 10373<br />

Parkett- u. Dielenfußboden<br />

legen, schleifen und versiegeln.<br />

Diverse Sonderangebote.<br />

Ab 19.00 Uhr.<br />

� 0 51 93 / 23 56 o. 14 80<br />

Metallbett schwarz 90 x 200, 30.-,<br />

Pokale je 3.-, Messing Nippes je 2.-,<br />

ab 15 h (05196) 1555<br />

Eßtisch mit 8 hohen Stühlen Eiche<br />

massiv 230 x 90 Platte 10 cm dick,<br />

el. Diener Corby 5000 neuwertig<br />

100.-, ab 15 h (05196) 1555<br />

Kinder-Hochstuhl mit Sitzverkleinerung<br />

von Herlag für 30.-, wenig<br />

gebraucht da er bei Oma steht,<br />

umbaub. z. Tisch und Stuhl (05196)<br />

638<br />

Verk. Schreibtisch Kiefer geölt/ gelaugt<br />

40.- u. Kommode Kiefer, 80 cm<br />

breit handgearbeitet 25.- (0177)<br />

2691004<br />

Verk. gut erhaltene Wi.-Rfn. für VW<br />

Tiguan auf LM-Felge 215/65/R16<br />

(05193) 50176<br />

Barbie-Schloß m. Fam. + Zubehör,<br />

versch. Playmobil z.B. Tierarzt,<br />

Turnh., Wald, Küche usw. Puppenwg.<br />

blau-bunt, Hochbett Kiefer uvm<br />

(01520) 1914168<br />

Wohnzimmerschrank 3er Sofa, 2<br />

Sessel aus Leder, Couchtisch ausziehb.<br />

Vitrine m. 2 Glastüren u. 2<br />

Auszügen, gut erhalten VB (05195)<br />

1732<br />

Ein traumhafter Strandkorb für den Garten<br />

oder Balkon als Weihnachtsgeschenk zu stark<br />

reduzierten Winterpreisen aus Deutschlands<br />

größter Strandkorb-Manufraktur. Bundesweiter<br />

kostenloser Versand. Telefon 0 41 61 -<br />

5 96 68 0 oder www.Strandkorbprofi.de<br />

Rundballen Heulage, 1 Krone-<br />

Fräse 180 cm breit, 2 Heuwender<br />

VB, ab 18 h (05195) 1407<br />

Polstersessel mit Beinaufl. 2fach<br />

verstellb., m. E-Motor, Fb. grün,<br />

Gest. braun, 200.-, Teppich, Schurwolle<br />

braun/beige, 2,4 x 3,4 m, 100.-<br />

(0151) 57114753<br />

Dekor. 3trg. kl. Wä.-Schr. Bj. 1920<br />

beids. Tür m. Glas m. Spiegel Fb.<br />

braun m schw. Holzzierleisten, 180 x<br />

62 x 205 cm, L/B/H, nur 500.- (0151)<br />

57114753<br />

Stihl Motorsäge MS460 W 50 cm<br />

Schwert, 6 PS, mit Griffheizung, Bj.<br />

2010 (0173) 6390735<br />

Polstergarnitur Couch u. 2 Sessel<br />

Fb. türkis-grün, Pr. 200.-, Generat.<br />

Honda 10i neuw. 700.- VB (05193)<br />

970264<br />

Stihl Laubblasgerät (rückentragbar),<br />

Spiegel.Schlafzi.schrank nur 1<br />

x aufgeb. 50.-, verschenke Ki.-Hochbett,<br />

Lederschlafcouch, gegen Anzeigengebühr,<br />

Kieferschreibtisch,<br />

Glasvitrine (05198) 607 o. (0160)<br />

97321035<br />

Autositz bis 18 kg 50.-, Kinderwagen<br />

120.-, Karre 20.-, Anziehsachen<br />

für Junge Gr. 56-86 (0171) 1459780<br />

Bett 2 x 2 m, Kiefer lackiert, ohne<br />

Lattenroste, nur 1 x aufgebaut, guter<br />

Zust., NP 230.-, + 1 Nachtschrank<br />

ges. VB 90.- (0162) 2463669<br />

Motorsäge Stihl MS270 2,6 kW, 37<br />

cm Schnittlänge Bj. 03, wenig gebraucht<br />

mit div. Zubehör, Ersatzketten,<br />

FP 250.- (05199) 550767<br />

Winkelschleifer EG WSB 180S,<br />

1800 W/220 V, für Trennscheiben<br />

max. 180 mm und div. Stein- u.<br />

Metallscheiben (05199) 550767<br />

Teleskop Skylux höhenverstellb.<br />

Füße, Brennweite 700 mm, für Erdu.<br />

Himmelsbeobachtung, neuwertig<br />

70.- (05194) 2640 o. 2189<br />

Pferdeanhänger für 2 Pferde Tandem<br />

V-Deichsel, 1350 kg NL., Rfn.<br />

neu, Seitentür, Plane, Holzwände,<br />

Trennwand, alles top, Tüv 11/13, Pr.<br />

1990.- (0176) 22062235<br />

Kinderbett, buche, 140x70 cm,<br />

umbaubar, sehr gut erh. 30.- VB, 3<br />

gr. Kleintierkäfige 10-20.- VB.<br />

(05193) 9821707<br />

Wohnzimmerschrank helles Massivholz<br />

mit Glastüren und Beleuchtung<br />

3,00 x 2,15m zum Selbstabbau<br />

160.- (0170) 2029536<br />

Konzertgitarre sehr gut erhalten,<br />

65.-, Eßtisch, alt, Eiche, ausziehbar<br />

15.- (Gebrauchsspuren, Aufarbeiten<br />

lohnt) (05191) 938998<br />

Waschmaschine Constructa Energy<br />

1000S, 7 J. alt, beim Schleudern<br />

bißchen laut, sonst top Zust., 100.-,<br />

Munster (0152) 54619395<br />

Stilmöbel Polstergarnitur mit Massivholzgestell<br />

sehr gepflegt und<br />

dazugehörigem Tisch mit massiver<br />

Steinplatte (0170) 2029536<br />

Fahrradsitz 20.- VB. Autositz Römer<br />

top 0-20 kg. 50.- VB. Türgitter<br />

für Babys 20.- Samsung GT 5230<br />

55.- VB. Leuchtpuzzle 50x70 1000<br />

18.- VB. Lg Viewty gm360 80.-VB<br />

(0172) 4695497<br />

Ölofen Juno 5,5kw sieht aus wie<br />

neu 50.- (05055) 590176<br />

Wegen Aufgabe des Reitsports<br />

sehr günstig gebr. Reitsportartikel<br />

zu verk. Satteldecken, Regen- und<br />

Winddecken und vieles mehr.<br />

(05193) 972968<br />

2 Karten für das Maybebop Weihnachtskonzert<br />

am 14.12.11, Stadthalle<br />

Walsrode, ausverkauft! 40.-<br />

(05052) 2860<br />

Bauknecht Kondenstrockner top<br />

Zustand 200.- Siemens Standgeschirrspüler150.-<br />

(05055) 590176<br />

Kinderschlagzeug Puppenwagen,<br />

Pukyroller, Ukulele, Flachmonitor je<br />

25.-, 3 Konzertgitarren 90.-/150.-<br />

/180.- (05191) 629284<br />

Weihnachtsgeschenk Chromvase<br />

rund massiv 200.-, Pokal ohne<br />

Beschriftung Chrom 200.-, 10-22<br />

Uhr (01578) 7170740<br />

Von Playmobil Fort Bravo für 35.-,<br />

Luftgewehr mit Zielfernrohr für 130.ab<br />

18 Jahre, Fahrradanhänger neuwertig<br />

für 50.- (05191) 17243<br />

Nespresso, DeLonghi, Kaffeemaschine<br />

NP 399.- für 180.-, wenig genutzt,<br />

Rasenmäherreparaturtisch für<br />

150.- (05191) 17243<br />

Div. Puzzles (1000 Teile), z.B. Fendt<br />

Schlepper, Anne Geddes für je 4.-<br />

(05191) 17243<br />

106 cm Plasma-TV NP 899.- super<br />

Zust. 350.- VB, Kondenstrockner 3<br />

J., 6 kg, NP 799.- für 250.- VB, EFK<br />

B (05193) 9996030<br />

Bett 140 x 220 cm Landhausstil mit<br />

Lattenrost Hülsta 170.-, alte dkl.<br />

Flurgr. 90.- (04265) 1552<br />

Barankauf Gold & Silber<br />

SCHMUCK MÜNZEN BESTECK<br />

ZAHNGOLD + ALTGOLD<br />

auch mit Zähnen<br />

Prima Leder<br />

Wilhelm-Bockelm.-Str. 5 · 29633 Munster 06/10<br />

Philips CD-Soundmaschine Digit.<br />

Musik über USB direkt, orig. verpackt<br />

NP 79.- jetzt VB (05193) 7339<br />

Kachelofen Hamburger Format<br />

40/60/85 nach 19 h (05198) 449<br />

Sonnenmarkise gebraucht. ca.<br />

3,50m breit. Stofffarben weiß/gelb.<br />

Kurbel zum Rausdrehen fehlt. Sonst<br />

alles ok. Günstig abzugeben. (0151)<br />

17275580<br />

Schönes Akkordeon „Parrot“ 120<br />

Bässe, schwarz mit neuwert. praktischem<br />

Koffer 450.- (0172) 5198647<br />

Kaminholz ofenfertig trocken,<br />

Buche 70.-, Eiche 65.- Birke 62.-,<br />

Mischholz 65.- nur Laubholz (05198)<br />

987321 o. (0175) 5670740<br />

Kiefernbett massiv 1 x 2 m, mit<br />

Bettschublade u. Lattenrost VB<br />

100.-, Computertisch Buchefurnier<br />

VB 30.-, Schaukelstuhl VB 50.-<br />

(05196) 1674<br />

Schreibtisch mit höhenverstellb.<br />

Platte Buchefurnier, Gestell Metall<br />

blau rot VB 50.- (05196) 1674<br />

Neuw. Metallspiegel, 100 x 72 cm,<br />

20.-, Metall Schuhkipper 110 x 50<br />

cm 30.-, Garderobenleiste Metall 88<br />

cm, 10.-, Garderobe Buche 200 x 60<br />

cm, 25.-, Faßberg (05055) 8801<br />

Saxophon kompl. spielbereit, VB<br />

500.-, Karinette wie neu kaum<br />

gespielt, Holz versilbert, 450.-,<br />

Querflöte Yamaha versilbert, 300.zu<br />

verk. (05191) 15392<br />

215/55 R 16 97H Wi.-Rfn. Winter-<br />

Grip Sunny 800 km gefahren nur<br />

160.- (0175) 6336387<br />

20“ M.-Fahrrad 50.-, Holzeisenb.<br />

ca. 100 T 25.-, Puppenw. Bügelbr.<br />

Wandgard. Cassettenr. sowie einige<br />

orig. verp. Spiele etc. (05193)<br />

975977<br />

2 Treppenschutzgitter Geuther H<br />

225 B 66-103 cm, 20.-, 1 x Baby<br />

Dan H 77 B 69-83 cm, + Verl. Set<br />

NP 75.- GS Siegel für 40.- (05193)<br />

518778<br />

Crosstrainer silber-lila Marke<br />

Christopheit Sport C55 Limited Edition,<br />

gebraucht, VB 100.- (05193)<br />

518778<br />

28“ Herren Fitneßbike 24 Gangschaltung<br />

Shimano Marke Focus<br />

Arriba silber, RH 61, für 450.-<br />

(05163) 6273<br />

Verk. el. Schredder 50.- VB, Wolf<br />

Rasenmäher el 30.-, Zimmertür<br />

Holz hell 20.-, Zündapp zd25 VB<br />

GTS Mokick five speed 500.- VB<br />

(0172) 1864694<br />

dddddddd�c dd�c dd�c dd�c dd�c dd�c<br />

dddddddd�c<br />

dd�c dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�c<br />

dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd dddddddd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

✁<br />

dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

Treppenlifte<br />

neu und gebraucht<br />

cdd<br />

dd� dd� dd� dd�<br />

X-Box 360 Slim inkl. 2 Controller, 3<br />

Spiele, schwarz, kaum gebraucht,<br />

1/2 J. alt + Garantie (0160) 97020980<br />

Kaminholz gut abgelagert, Mischholz<br />

ca. 9 cbm à 50.-, an Selbstabholer<br />

zu verk. (0175) 6848580<br />

Aus Nachlaß zu verk. 5-DM-Münzen<br />

ab 1966 (Leibnitz) 38 Münzen<br />

ST-FP 500.-, 10-DM-Münzsammlung<br />

37 Münzen ST- FP 650.- zus.<br />

FP 1100.- Chiffre 13844 HK<br />

Fernseher Color, Farbe neuwertig<br />

TV-Gerät 37 cm 30.- u. 36 cm 30.-,<br />

Sat-Antenne ø 65 cm u. Sat-Receiver<br />

zus. 25.-, Comp Bildsch. 20.-<br />

(05191) 16807<br />

Netbook Medion 160 KG FP 1 GB<br />

Ram Kamra Kartenlesegerät Win 7<br />

Treiber CD m. Tasche Pr. 120.-<br />

(05193) 9721312<br />

Vorwerk Kobold 135 top Zust., VB<br />

185.- Schneverd. (05193) 1233<br />

Verk. Schlafsofa mit Kissen u.<br />

Bettkasten in terrakotta, 200 x 190<br />

cm, Pr. VB (05193) 6042<br />

Gas Katalytofen 45.-, Buderus Ölofen<br />

5,5 kW 225.-, Stepper v. Kettler<br />

15.-, Zinnteller versch. Größen ab<br />

10.- uvm. (05192) 5323<br />

Einbauherd Bosch m. Backwagen<br />

Ceranfeld u. Umluft Bj. 06, genutzt 2<br />

Jahre NP 770.- VB (05192) 18896<br />

Aufschnittmaschine 30“ Pizzateig-<br />

Knetmaschine, div. Gastrobehälter<br />

günstig zu verk. (0176) 96528901<br />

Bio-Walnüsse a. Baden-Württ.,<br />

eigene Ernte untersch. groß, von<br />

versch. ungespr. Bäumen 9/6/3 kg<br />

deutschl.weit o. Inseln. Pr. bitte<br />

anfragen (0151) 19354363 o. Fran<br />

kAppenzeller@gmx.biz<br />

Rehgehörne auf hellem Holzbrett<br />

5.-/St. (05052) 8315<br />

Waschmaschine v. Bosch 150.-, 5<br />

J. Camping Heizei m. Gasflasche<br />

80.-, Campingklo 50.-, Elektromobil<br />

f. Rentner wie neu, NP 1800.- f.<br />

750.- (01522) 7309687<br />

Achtung Musiker! Bell Boxen neuwertig<br />

V4 400 Watt 8 Ohm Zeck Verstärker<br />

m. Mikro u. Ständ. Yamaha<br />

Keybordständer (05191) 4315<br />

Meade ETX-AstroScope, Tischstativ,<br />

Okulare Meade SuperPlössl 32<br />

mm und Super WideAngle 18 mm,<br />

Obj.-Sonnenfilter, weiteres Zubehör,<br />

325.- (0171) 5182795<br />

suche<br />

dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

✁<br />

dd dd dd dd dd dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd<br />

dd dd dd dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd dd dd dd dd dd dd dd<br />

dd dd dd dd<br />

� 05053-1228 dd dd dd<br />

dd dd dd dd<br />

dd<br />

dd<br />

dd dd dd<br />

dd dd dd dd dd dd<br />

dd<br />

www.treppenliftservice.de dd<br />

dd dd dd dd dd dd dd dd<br />

dd dd dd dd dd<br />

dd dd<br />

cdd cdddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cddddddddc�dddddddd�cdddddddd<br />

dd� dd� dddddddd<br />

cdd<br />

Wir suchen Nachhilfe in Rechnungswesen<br />

für Einzelhändler 3.<br />

Lehrjahr, Raum Soltau Chiffre<br />

13845 HK<br />

Kaufe zu Höchstpreisen alte dt.<br />

Uniformen, Zubehör, Orden... z.B.<br />

Fliegerpokal, dt. Kreuz in Gold, ab<br />

2000.- kein Weiterverkauf (0162)<br />

6724135<br />

Silbermünzen 5 DM/10 DM + ÖSch.<br />

u.a. auch Bestecke (ab 800er) und<br />

andere Silbersachen bar u. sofortzahlend<br />

kauft: Hartung (05193) 6043<br />

Ich kaufe gerne Ihr Akkordeon,<br />

Bandoneon, Knopf Akkordeon und<br />

auch Harmonika. Rufen Sie mich an<br />

7 Tage die Woche ab 16.15 Uhr<br />

unter (05053) 4319856<br />

Suche zum Kauf: 2-3 Zi.-ETW in<br />

Soltau, 60-90 qm, mit Balkon o.<br />

Terasse. (0179) 9717228 (ab 18 Uhr)<br />

II. Weltkrieg Uniformen, Orden, Säbel,<br />

Urkunden, Mützen ges. gebe für<br />

gute Uniformjacke 280.- + Mütze<br />

180.- auch v. 1914/18 (04263) 2760<br />

Suche zum 01.02.2012 dringend<br />

eine 2 Zimmer Wohnung in Soltau,<br />

ca. 50 qm. Berufstätig. Ab 16 Uhr<br />

(0175) 7139476<br />

Kaufe alte analoge Effektgeräte<br />

Drummaschinen und Sythesizer aus<br />

den 70er Jahren sowie Gitarren u.<br />

Bässe (04131) 54597


Seite 16<br />

private kleinanzeigen<br />

Suche dringend Wohnwagen o.<br />

Wohnmobil v. Bj. 79-2010 auch reparaturbed.,<br />

Barzahlung/Abholung Dirk<br />

Schmidt (0171) 3743474<br />

Suche Bücher aus allen Bereichen.<br />

Andreas Ehbrecht (05174) 920084<br />

oder (0171) 8506953<br />

Suche Siemens TJ 10000 oder<br />

10500 Hemdenbügler (Bügelpuppe),<br />

alte Herrenarmbanduhr Omega,<br />

Breitling, Zenith, Militaria bis 1945.<br />

(0171) 9071877<br />

Ja, Hallo erstmal, ich entsorge kostenlos<br />

Ihre Haushalts-Nähmaschinen<br />

u. Overlockmaschinen in Soltau<br />

u. Landkreis bitte abends: (01578)<br />

9225481<br />

Hole kostenl. Flohmarkts. (Frührentner<br />

m. kl. Rente) auch HiFi, PC-<br />

Rechner, PC-Teile, Elektrosachen,<br />

TFT, sonstige Geräte, Werkzeuge,<br />

Gartengeräte, Spielzeug, Bekleidung<br />

uvm. ab 13 h (01522) 7337545<br />

Möchte gerne niederländisch lernen.<br />

Wer kann mir dabei helfen?<br />

(0175) 6848580<br />

Suche einen Weihnachtsmann, der<br />

uns am 24. Dez. zu Hause besucht<br />

und unsere Tochter beschenkt (0151)<br />

51621440<br />

Suche Hilfiger Da.- u. He.- Kleidung,<br />

Gr. L/XL, Kaspertheater, Parkhaus,<br />

Jogger, Marke für Kinder (0175)<br />

5213572<br />

immobilien<br />

vermietung<br />

Soltau, schöne 1 Zi.-DG-Whg. gute<br />

Lage, 27 qm, Dusche, EBK, Sprechanlage,<br />

an einen ruhigen Mieter ohne<br />

Tierhaltung, 255.- + NK/2 MMKt.<br />

(0172) 9863321<br />

Komft. 2 Zi.-Whg. ca.- 65 qm, EBK<br />

neu, Terr., gr. Pkw-Stellpl., 280.- KM,<br />

sofort frei, in Bispingen-Steinbeck<br />

(05194) 562<br />

3 Zi.-Whg. 65 qm + Blk. + Gart.Nutzung<br />

in Schneverdingen. Ruhige Lage<br />

frei ab 15.3.2011.Miete: 365.-<br />

Nk.150.- Garage 30.- (0172) 7705728<br />

Bispingen, 3,5-Zimmer, 140 qm WF,<br />

EBK, HWR, Bäder mit Du/Wanne,<br />

Kamin, kl. Garten, Terrasse, Carport,<br />

690.- KM + 150.- NK (05194) 9707795<br />

Soltau, 82 qm, 1.OG, 3-Zi.-Whg.,<br />

EBK, Bad/Du, KM 365.- +NK +KT, sofort<br />

frei (0176) 17606007<br />

unsere<br />

annahmestellen<br />

Whg. in Fintel über 2 Etagen, 4 Zi.,<br />

115 qm WF, EBK, V-Bad, GWC, zu<br />

sofort zu verm. (04265) 94087<br />

Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f.<br />

Wohnwagen, keine Scheune, feste<br />

Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil<br />

in Wietzendorf (0171) 2130842<br />

Wietzendorf, DG-Whg. 64 qm, 4 Zi.,<br />

Kü., Bad, Abstellr., Keller, Garage,<br />

Garten, 320.- + NK/MS (05145) 8206<br />

Schneverd. Nähe Bhf. 1-2-3 Zi.-<br />

Whg. möbl., EBK, Balkon, OG 1 Zi.<br />

OG möbl. EBK: 1 Zi. Whg. möbl. EG,<br />

EBK frei 1 Zi. OG 2 Zi. O, 1.1.12 frei<br />

(0175) 7741333<br />

Soltau, Nähe Stadtmitte 120 qm,<br />

Etagen-Whg. 2 Schlafzi., 1 gr.Wohnraum<br />

mit Küche, 450.- KM + NK/Kt.,<br />

ab sofort frei (0170) 7382904<br />

Suche zum nächstmögl. Zeitpunkt<br />

2 Zi.-Whg. mit Kochnische oder EBK<br />

in Soltau, Innenstadtnähe (0162)<br />

1025755<br />

Soltau, helle Single-DG-Whg. 2 Zi.,<br />

in ruhigem Mehrfam.-Haus zentrumsnah,<br />

ca. 50 qm, Bad, WC, Keller, ab<br />

sofort 320.- KM + NK/2 MMKt. (0177)<br />

7773111<br />

Soltau-Tetendorf 3 Zi.-Whg.im Grünen,<br />

ca. 85 qm, EG, Terrasse, Keller,<br />

Parkett im Wohn-/Eßbereich, Stellpl.,<br />

an ruhiges Ehepaar, ab 1.2.12, 580.-<br />

KM + NK/2 MK (0177) 7773111<br />

Soltau, EG-Whg. 2 Zi., Küche, Bad,<br />

Abstellr., ca.65 qm, in ruhigem Mehrfam.-Haus,<br />

zentrumsnah, Keller, Stellpl.,<br />

ab 1.3.12, 385.- KM + NK/2 MMKt.<br />

(0177) 7773111<br />

Hermannsburg 2 Zi.-Whg. ruhige<br />

zentrl. Lage, EBK, Dusche u. Balkon,<br />

zu verm., Kabel, Dachb., Fahrradschuppen,<br />

Park- u. Wäschepl. vorh.,<br />

KM 300.- + NK (05052) 2080<br />

Neuenkirchen zentr. Lage, 3 Zi.-<br />

Whg 86 qm mit Balkon. Sofort Frei.<br />

370.- + NK (05195) 1288<br />

Suche Nachmieter ab sofort Schneverdingen<br />

2 Zi.-Whg., 50 qm, EBK,<br />

225.- KM, VB, Garage (05193)<br />

9639618 o. (01522) 6513104<br />

Ab 1.3.12 RMH in Wietzendorf 100<br />

qm, 3 Zi., GWC, V-Bad, Garten, EBK,<br />

HWR, Laminat, Balkon, Carport, KM<br />

499.- + 2 MMKt. (05196) 150683<br />

1 Zi.-Whg. in Sol. zentrumsnah, 40<br />

qm, neues Bad Küche m. EBK, sep.<br />

Eingang, auch möbliert ab Jan. 2012<br />

für ca.6 Mon.WM 390.- + Kt.(05191)<br />

606310<br />

Soltau Schneverdingen<br />

Buchhandlung Schütte<br />

Schul- und Bürobedarf<br />

Poststraße 22<br />

Touristik-Alber<br />

Toto-Lotto, Reisebüro, Otto-,<br />

Quelle-, Neckermann-Versand<br />

Lüneburger Straße 30<br />

Karsten Inselmann<br />

Toto-Lotto, Touristik<br />

Tabakwaren, Feldstraße 4<br />

Cigo-Shop Inselmann<br />

Fachmarktzentrum Almhöhe<br />

Tabakwaren Lührs<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Marktstraße 8<br />

Neuenkirchen<br />

Ohlhoff<br />

Buch, Papier, Foto<br />

Hauptstraße 25<br />

Munster<br />

Buchhandlung Bremer<br />

Wilh.-Bockelmann-Straße 42 b<br />

famila-Markt<br />

Kohlenbissener Grund<br />

Gabriele Mühe<br />

Toto-Lotto, Zeitschriften,<br />

Tchibo, Schreibwaren<br />

Veestherrnweg 12<br />

Faßberg<br />

L+M Schreibwaren<br />

Astrid Magdsick<br />

Große Horststraße 50<br />

famila-Markt<br />

Am Vogelsang 12<br />

Buttgereit<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Verdener Straße 9-11<br />

Bispingen<br />

Alles für das Kind<br />

Neu und Second-Hand<br />

Verleih u. Umstandsmoden<br />

Hauptstraße 2<br />

Müden/Örtze<br />

Pressefachgeschäft<br />

D. Peters<br />

Toto-Lotto, Tabakwaren<br />

Hauptstraße 5<br />

Dorfmark<br />

E-neukauf<br />

Ulf Heinrich<br />

Poststraße 2<br />

Hermannsburg<br />

E-neukauf<br />

Celler Straße<br />

Reisebüro Espe<br />

Lotharstraße 4<br />

Wietzendorf<br />

Rathaus-Lädchen Prüser<br />

Königstraße 3a<br />

Soltau, 2 1/2 Zi.-Whg. im 2-Fam.haus<br />

Nähe Jet, 65 qm, DG, Küche,<br />

V-Bad, Balkon, an Nichtraucher sofort<br />

frei, KM 300.- + NK/Kt. (04261)<br />

851862 AB<br />

Wietzendorf 3 Zi.-Komft.-Whg. 90<br />

qm, EG, Terrasse, GWC, Kellerräume,<br />

Garage, Garten, ruhige zentrale<br />

Lage ab 2/12 frei (05196) 545<br />

Wietzendorf ca. 80 qm, OG, gr. Flur,<br />

2 Zi., Küche, Bad, 336.- KM + NK/Kt.<br />

Stellpl. für Pkw (05196) 722 o. 698<br />

Wietzendorf 2 Zi.Whg. OG, ca. 45<br />

qm, Laminat, 245.- KM + NK/Kt.Stellpl.<br />

f. Pkw (05196) 722 o. 698<br />

In Munster von privat: schöne 3 Zi.-<br />

Whg. im 1. OG, ab 1.1. zu verm., 94<br />

qm, Kü., Bad, Gartenbenutzung, KM<br />

400.- + 160.- NK (05192) 2808<br />

5 Büro-/Praxisräume in Svd. zu<br />

verm. EG, 140 qm, Telefonanl. 8<br />

Nebenst., EDV vernetzt 8 Arb.pl., 7<br />

Kfzstellpl., ab 1.1.12, KM 895.- + NK<br />

(05193) 6955<br />

Suche Streuobstfläche oder Wiesenfläche<br />

in Nähe Neuenkirchen<br />

(05195) 356311<br />

Svd.-Schülern 3 Zi.Whg. 72,7 qm,<br />

OG, Abstellr., Balkon, Geräter., gr.<br />

Grdst., Dig. Sat, keine Hunde, KM<br />

364.- NK 130.- + Kt. (05193) 7198<br />

Schneverdingen 2 Zi.-Whg. Küche<br />

EBK, Bad, 50 qm, sofort frei (05193)<br />

9639618 od. (05193) 7503<br />

Bispingen 2 Zi.Whg. 54 qm, OG,<br />

Bad, EBK, Terrasse, 400.- warm +<br />

Strom+ 1 MMKt., sofort frei (05194)<br />

2353<br />

Whg. Bispingen-Hützel zu verm.,<br />

42 qm, EBK, Duschbad, K-TV, Pkw-<br />

Stellpl., EG, 2 Zi., ab 1.2.12 zu<br />

verm., KM 220.- (0151) 18849006<br />

Soltau Ost, möbl. App. 40 qm<br />

KFZ-P an Wochenendheimfahrer<br />

oder EP Nichtraucher TV, DK,<br />

Wama, Küchenz. alles inkl. KT 300,-<br />

(0152) 24992598<br />

Gewerbl. Räume ca. 120 qm, ab<br />

1.1.12 zu verm., Pkw-Stellpl.und Keller<br />

vorhanden, nach 20 h (05191)<br />

18379<br />

Bad Fallingbostel-OT zu verm., 6<br />

Zi., Bad, Dusche, GWC m. Dusche,<br />

Garten, Angebote unter Chiffre<br />

13847 HK<br />

Soltau, sehr schöne 3 ZW mit Balkon<br />

im MFH, 72 qm, 1. OG, EBK,<br />

keine Tierhaltung KM 365.- + NK/<br />

Kaution (05191) 979943<br />

Wietzendorf, in 2 Fam.-Haus, 3 Zi.-<br />

Whg., Bad, Flur, ca. 75 qm, Keller,<br />

Terrasse, Garten, 395.- + NK/MS<br />

sofort o. später frei (0511) 772132 o.<br />

(0171) 6346031<br />

150 Quadratmeter Wohnung in<br />

Schneverdingen von Privat zu vermieten.<br />

6 Zimmer, mit Einbauküche,<br />

Dachterasse, 700.- KM (04265)<br />

1767<br />

Soltau, kl. Haus n. E/Center, 78<br />

qm, 4 Zi und Bad, Küche Eßzimmer,<br />

WC, Abstell- und Kellerr., ab 1.1.12<br />

warm 600.- SMS & Tel (0176)<br />

11111638<br />

Munster, Fr.H.-Pl. 4 Zi-Whg, 95 qm<br />

zum 1.2.Top Lage + Schnitt Innenstadt<br />

über Fa. Drewes, neu renoviert,<br />

Fahrstuhl, EBK, Balkon KM<br />

430.- WM 600.- (05192) 7072<br />

Neuenkirchen schöne DGW 2<br />

ZKB 50 qm EBK+ Nebengeb. m.<br />

Grillpl. am Bach + PKW Stellpl.<br />

300.- Miete + NK, ab 1.12. von priv.<br />

(04231) 77152 o. (0163) 7776147<br />

4köpfige junge Familie sucht ein<br />

Haus möglichst 4 Zimmer, mit Keller<br />

und Garten in Soltau oder Umgebung<br />

zum 1.4.2012. Chiffre 13843<br />

HK<br />

Vermiete zwei Auto-Stellplätze zu<br />

jeweils 15,-/Monat ab sofort. Lage<br />

ist Danziger Strasse 47. Bei Interesse<br />

(05192) 964949<br />

Nette Nachbarn gesucht, Munster,<br />

W-Bockelm-Str23 OG exklus. 3 Zi<br />

98 qm, renov, Jalous, Balkon, Kell,<br />

Boden, EBKü, dig. K.TV, Duschbad,<br />

KM 480,- + NK (05192) 2557<br />

Lagerraum, kl.Werkstatt in Munster,<br />

Z-Schützenwald 12 ca. 36 qm<br />

beheizt oder unbeheizt mit Laderampe<br />

von priv. sofort zu vermieten<br />

(05192) 2557<br />

Munster Nachmieter gesucht!!! 1<br />

Zimmer/Küche/Bad in Munster, 32<br />

qm zu sofort!!! Miete 150,- plus<br />

100,- NK incl. Heizkosten (05191)<br />

17390<br />

Soltau, 4 Zi.-Whg. 95 qm, Kü. m.<br />

Küchenzeile + Speisek., Bad, GWC,<br />

Keller, Garten, Garage, 550.- + NK/<br />

Kt., k. Haustiere, NR, ab 16-20 h<br />

(06031) 61406<br />

Soltau-OT 1 Zi.-Whg. Küche, Bad,<br />

2 Nebenräume, 80 qm, DG, Gartennutzung<br />

(0170) 8789753<br />

Svd. 3 Zim.Wohn. zentrumsnah,<br />

67 qm, OG, im 4Fam.haus, Rolll.,<br />

Balkon, EBK, Bad, Abstr. u. Abstr.<br />

außen, gern an ält. Mieter, kein<br />

Hund (05193) 7218<br />

Kleinanzeigen-Coupon<br />

Neuenk. Gilmerd. 3 Zi.-Whg. Du/<br />

WC, 80 qm, OG, EBK, kl. Abstellr.<br />

kompl. renoviert, Carport Stellpl. ab<br />

sofort frei KM 300.- + NK/Kt.<br />

(05195) 1346<br />

Soltau mieten oder kaufen 4 Zi.-<br />

ETW, 83 qm, 3. OG Endetage, V-<br />

Bad m. Fenster, Balkon, S/W Lage,<br />

E-Ausweis, Bj. 63, KM 390.- bzw.<br />

58.000.- v. privat (04131) 605568<br />

Ich suche 2 Zi.-Whg. mit Garage<br />

Maurermeister im Ruhestand<br />

(02235) 73615<br />

Soltau, zentrale Lage, 2 Zi.-Whg.<br />

EG, ca. 68 qm, Küche m. EBK, V-<br />

Bad, Flur, Keller, Garage, zu verm.<br />

(0175) 6848580<br />

Suche Nachmieter f. 3 Zi.-Whg.<br />

zum 1.2.12, EG + Balkon ruhige<br />

Wohnlage, KM 426,75 + NK (05191)<br />

9274891<br />

1 1/2 Zi.-Whg. zu verm. renoviert,<br />

ab sofort, mögl. Azubis oder junge<br />

Leute (05193) 99093<br />

3 Zi.-Whg. in Svd.-Hemsen 55 qm,<br />

EBK, Bad, Balkon, KM 245.- +<br />

NK/Kt. frei ab sofort (05193) 7507<br />

Schneverdingen 3 Zi.-Whg. OG,<br />

75 qm, EBK, Bad, Autostellpl.,<br />

Stadtmitte, ab sofort frei, 370.- +<br />

170.- NK (0176) 24112650<br />

Soltau 3 Zi.-EG-Whg. Bad, Balkon,<br />

61 qm, in ruhigem MFH, zentrumsnah,<br />

Keller, Stellpl., KM 300.- + NK<br />

160.-/2 MMKt. (05193) 3190<br />

Bispingen-OT 2 Zi., 72 qm, OG,<br />

EBK, Laminat, Stellpl., zum 1.12. zu<br />

verm., 320.- + NK (0173) 6138892<br />

Soltau, Nachmieter gesucht 3 Zi,<br />

1. OG, KM 380.-, 80 qm, NK 154.-,<br />

Balkon, komp. renoviert, Keller,<br />

Waschkeller, Trockenkeller (0151)<br />

58164053<br />

DHH zu verm. Munster Haus Ilster,<br />

70 qm, 3 Zi., V-Bad, Garten, Pkw-<br />

Stellpl., ruhige Lage, zum 1.2.12<br />

frei, ab 18 h (01522) 7219343<br />

Munster, Nachmieter gesucht<br />

gute Wohnlage, 66,5 qm, KM 267.-<br />

NK 130.-, Balkon, Keller, 1. OG<br />

(0151) 58164053<br />

Neuenkirchen sehr schöne Whg. f.<br />

1-2 Pers. NR, 73 qm, sep. Eing.,<br />

EBK, V-Bad, mod. möbl., auch leer,<br />

ab sofort zu verm., 300.- + NK<br />

(05195) 2969<br />

DHH in Wolterdingen zum 1.3.12<br />

oder früher zu verm., WF 107 qm, 4<br />

Zi., GWC, HWR, Terrasse, Garten,<br />

Carport m. Abstellr., KM 570.- +<br />

NK/Kt. (05191) 12807<br />

Wietzendorf 3 Zi.-Whg., OG, 110<br />

qm, + 15 qm Dachterrasse, V-Bad,<br />

Küchenz., 440.- + NK/Kt. an ruhiges<br />

Ehepaar zu verm., ab 18 h (05196)<br />

2295<br />

Munster, Gartenstr. 9 2 1/2 Zi.Whg.<br />

Küche, Bad, Dusche, 92 qm, 360.-<br />

KM + 80.- NK (0172) 9872907<br />

Soltau, Cellerstr. 26, 1 Zi.-Whg. Küche,<br />

u. Dusche, 25 qm, 240.- warm<br />

(0172) 9872907<br />

immobilien<br />

kauf / verkauf<br />

Wietzendorf, Preissenkung Baulücke,<br />

869 qm, attraktive, zentrale<br />

und ruhige Lage, voll erschlossen,<br />

nur 27.990.- (05191) 931844<br />

über 35 Jahre<br />

29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13<br />

Wir suchen dringend<br />

Bauplätze/Baulücken ab 400 m 2<br />

in Schneverdingen.<br />

www.meyer-traumhaus.de<br />

Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10<br />

EFH in Neuenkirchen-OT Bj. 68,<br />

tlw. modernisiert, 160 qm WF, 5 Zi.,<br />

2 Bäder, V-Keller, 2 Garagen, 1331<br />

qm Grdst., VB 149500.- v. privat<br />

(05193) 52097<br />

Soltau-OT EF-Fertighaus Bj. 96, V-<br />

Keller, 92 qm WF, 710 qm Grdst.,<br />

Garage, v. privat, VB 95.000.-, nach<br />

17 h (05191) 12871<br />

Wir suchen in Norddeutschland:<br />

Ackerland- und Waldflächen.<br />

Diskrete u. schnelle Abwicklung!<br />

LBS-Nord, BZ - Soltau,<br />

H. Heuer, 0 51 91 - 96 89 - 12 od.<br />

henning.heuer@lbs-nord.de<br />

Svd. privat EFH Bj. 1975/2003 san.<br />

Garage, Kamin Sauna el. Roll.,<br />

Stellpl., 3 ZKB, Keller ausgeb. 2 ZB,<br />

169.000.-, 756 qm Grdst. (05193)<br />

970264<br />

Resthof o. größeres Grundstück<br />

(auch bebaut), möglichst Feld- o.<br />

Wiesenrandlage, im Umkreis von<br />

Schneverdingen zu kaufen gesucht<br />

(05193) 971965<br />

Älteres Ehepaar sucht in Svd.<br />

Stadtgebiet EFH (Bungalow) (03491)<br />

883463<br />

BITTE BEACHTEN! Neue Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am Mittwoch:<br />

Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Annahmeschluß für den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong> am <strong>Sonntag</strong>:<br />

Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.<br />

Coupon ausfüllen und an den <strong>Heide</strong>-<strong>Kurier</strong>, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer<br />

Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in 1,- €-Briefmarken beilegen.<br />

✁<br />

heide kurier<br />

✁<br />

<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011<br />

Kleinanzeigen 3.-


<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011 heide kurier<br />

Seite 17<br />

private kleinanzeigen<br />

stellenmarkt<br />

Erfahrene Malerfachkraft sucht<br />

Job (0174) 2045340<br />

Erfahrener Handwerker s. Arbeit.<br />

Fliesen verlegen inne u. außen verputzen,<br />

Spachteln, Rigips, Wärmedämmung,<br />

Malerarbeit uvm. (01520)<br />

3008529<br />

Vielseitiger erfahrener Mann sucht<br />

Arbeit als Hausmeister. Bitte alles<br />

anbieten, auch am Wochenende,<br />

Bitte keine SMS (01512) 2040423<br />

Mathe-Nachhilfe Gymn. 10. Kl.<br />

didaktisch versiert, gerne Lehrer/in<br />

Erziehgs.-Urlaub o.ä., Neues u.<br />

Lücken schließen (05191) 972100<br />

Suche Leute für Fassadenbau privat<br />

(01573) 8936368<br />

Freundliche Haushaltshilfe regelmäßig<br />

4 h/Woche in Fintel gesucht.<br />

Arbeitszeiten verhandelbar. Bitte<br />

melden unter unter Chiffre 13842<br />

HK<br />

Ex-Altenpflegerin (44) sucht Raum<br />

Hermannsburg gut bezahlte Arbeit<br />

mit WE- u. Feiertagszulage, zw. 135<br />

u. 154 Arbstd. auch ambul. ab<br />

19.12. mögl. (0151) 25262863<br />

tiermarkt<br />

Maine Coon Katze w. geb. Jan.<br />

2010 sucht neues Zuhause, Impfung<br />

+ Papiere vorh., Pr. 250.-<br />

(05055) 590776<br />

Jack-Russel/Chihuahua-Mix Welpen<br />

ab 15.12. abzugeben. Geimpft,<br />

entwurmt, gechipt. Süße Welpen<br />

suchen neue Futtergeber (0171)<br />

5252487<br />

Australian Shepherd W. zum 20.<br />

12. abzugeben. Die Welpen (bluemerle<br />

u blacktri) sind dann 8 Wo.<br />

geimpft, entw.und gechipt, ab 400.-<br />

(04262) 8631<br />

Bunte Zwerghasen und lustige<br />

Meerschweinchen, auch mit Käfig<br />

günstig zu verkaufen. Bei Neuenkirchen<br />

(04262) 8631<br />

Pferdedecken Amigo Regendecke<br />

leicht gefüttert, Fb. mint 125 cm<br />

Horse Friends Regendecke grau<br />

weinrot abgesetzt 125 cm, zus. 40.-<br />

(0172) 5155981<br />

Sehr schöne Perserkatzen in rotweiß,<br />

creme schwarz und bluetabby,<br />

stubenrein entw. u. gesund.<br />

schmusig, günstig zu verk. (0174)<br />

8339586<br />

Boxen zu verm. Vollversorgung, tgl.<br />

Weidegang, Reithalle, Ausreitgelände<br />

vor der Tür. Priv. Zuchtgemeinschaft<br />

(05194) 2640<br />

Guten Tag! Vier süße Katzen suchen<br />

ein neues Zuhause!! Bei weiteren<br />

Fragen einfach anrufen<br />

(05192) 987903<br />

Wegen Aufgabe des Reitsports<br />

sehr günstig gebr. Reitsportartikel<br />

zu verk. Satteldecken, Regen- und<br />

Winddecken und vieles mehr.<br />

(05193) 972968<br />

Hundezwinger mit Hundehütte an<br />

Selbstabholer und -bauer zu verk.<br />

VB (05195) 4110170<br />

Katze zugelaufen in Wietzendorf,<br />

weißer Bauch sonst grau getigert,<br />

ca. 6 Mon alt (05196) 2199<br />

Pferdeboxen zu verm. in Wolterdingen,<br />

tgl. Weidegang, Fütterung beleuchteter<br />

Reitplatz, Pr. 125.- b.<br />

140.- (0171) 9955424<br />

Süßes 4 Mon. altes Zwergpudelweibchen<br />

zu verk., Fb. weiß, geb.<br />

am 23.7.11, Sie ist kinderlieb und<br />

und fast stubenrein (05191) 697246<br />

Katze zugelaufen in Breloh:<br />

schwarz mit weißem Brustfleck,<br />

gechipt (0151) 54879272<br />

Norw. Waldkatzenmix noch sind 3<br />

zu haben. Zuckersüß und sehr verspielt<br />

nur in liebevolle Hände abzugeben.<br />

Entwurmt und geimpft<br />

(05052) 975250<br />

Verk. 9 Deutsche Schautauben<br />

mit Ausstellungsringen. Rote, weiße,<br />

Rotschecke, Schwarzschecke,<br />

nur zusammen zu verk. (05052) 579<br />

sie & er<br />

Wir (w. 47 u. m. 50) möchten mal<br />

ein sympatisches und ehrliches<br />

Paar für lustvolle Stunden kennenlernen,<br />

nur Paare! (0175) 7156121<br />

�������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�������� ����� ������� ������ ���� ������ ���� ����� ��<br />

��������������������������������������������������<br />

��� ������ ���� ���� ���� ������� ������ �����<br />

�������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

Ich, m., 31, 180 cm, blond, blau. bin<br />

es leid allein z. sein, wenn Du w.,<br />

27-36 a. allein bist u. Lust hast<br />

jemanden f. e. feste Beziehung kennenzul.,<br />

würde i. mich ü. eine Nachricht<br />

v. Dir freuen. egnujretten@<br />

web.de<br />

Hübsche Witwe, Maria, 69 J. Ich<br />

bin eine natürl., vorzeigbare Frau,<br />

zärtl. sowie ehrlich und warmherzig.<br />

Eine gute Köchin, Hausfrau<br />

und Hobby-Gärtnerin. Ich lebe<br />

allein u. suche jetzt den humorv.,<br />

naturverb. Mann zum Kennen<br />

und Lieben lernen. Ich habe<br />

fleißige Hände u. ein treues Herz.<br />

Haben Sie Mut u. rufen an, über<br />

Agentur Herzblatt 05171/5069999<br />

Zu zweit bist Du nicht einsam Er,<br />

49/172, sucht ledige Sie 25-40 für<br />

die Zukunft mit der schönsten<br />

Sache der Welt. Ruf an (0177)<br />

3018435<br />

������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

������� ����� ���� ������� ������� ���� ������ ����� ��<br />

������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

Mann, 50, geb. sucht Sie 40-55 J<br />

für spontane zärtliche erotische<br />

Treffen steht schlank oder auch mollig,<br />

100% Diskret. SMS an (0151)<br />

11118918<br />

Bezaubernde Karin, 46 J. Ich mag<br />

Musik, Unternehmungen, bin aber<br />

auch häuslich u. koche gern. Darf<br />

ich Dich einladen zum romant. Dinner<br />

zu Zweit, zum Kennen lernen,<br />

und wenn der Funke überspringt in<br />

mein Herz? dann ruf gleich an ü.<br />

Agentur Herzblatt 05171/5069999<br />

Ich, weibl. Mitte 60, möchte 2012<br />

nicht mehr allein sein und wünsche<br />

mir einen netten Partner an meiner<br />

Seite. Wenn Du es bist, dann schreibe<br />

mir Chiffre 13846 HK<br />

����������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

Kai, 49, möchte gern kleiner Junge<br />

sein. Trage gern Pampers u. Gummihöschen.<br />

Suche Mutti die mich<br />

wickelt u. lieb hat (0174) 8603474<br />

Nur ganz allein ist alles doof…<br />

gutausseh., symph. Mann. Gerd,<br />

69 J., ist finanz. unabh. Ich lache<br />

gern, bin hilfsbereit, mag Musik,<br />

die Natur u behagl. Häuslichkeit,<br />

ohne sich dabei ganz auf die<br />

Pelle zu rücken. Sehen Sie das<br />

auch so, dann rufen Sie an über<br />

Agentur Herzblatt 05171/5069999<br />

Kater m., 30, 180 cm, gr. schlank<br />

sehr gepfl. lieb und humorv. sucht<br />

Maus (w. 22-34 J.) zw. kennenl. u.<br />

um die Häuser ziehen, Freu mich<br />

auf Antw. (0152) 59942860<br />

��������������������������������<br />

���������������� ����� ����� ����������� ����� ���<br />

�������������������������������������������������<br />

����������� ��� �������� ���� ����� ������� ������ ��<br />

�����������������������������������������������<br />

����� ��� �������� ���� ������� ���� ��� ����������� ��<br />

�����������������������������������������������<br />

��� ��������� ����� ������� ���� ���� ������� ���������<br />

�������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

heide kurier –<br />

Ihr idealer Werbepartner<br />

Ich, m., 47 J., suche eine liebe Frau<br />

für eine feste Beziehung, die auch<br />

Weihnachten nicht alleine sein<br />

möchte. Du, w., 48 J. melde Dich<br />

(0157) 75958579<br />

urlaub<br />

sonstiges<br />

partnerkontakte<br />

❤<br />

❤<br />

MAJA<br />

zärtlich und lustvoll · ladies.de<br />

� 0 5191/97 9471<br />

MONI, 33 J.<br />

verwöhnt Dich mit<br />

Leidenschaft<br />

Haus- und Hotelbesuche<br />

� 01 76 - 70 59 08 06<br />

Peter, 48 J., hat einen guten<br />

Beruf, sieht gut aus, ist sportlich<br />

u schlank und hat vor allem das<br />

Herz am rechten Fleck. Was ihm<br />

fehlt, ist eine treue, ehrliche Frau,<br />

mit der er sein Leben teilen<br />

möchte. Ruf ganz schnell an über<br />

Agentur Herzblatt 05171/5069999<br />

<strong>Heide</strong>-Mobile! Wohnmobilvermietung!<br />

Ab 50.- €/Tag, Sonderrab. f. Früh- u.<br />

Wiederbucher. Telefon (0 51 92) 53 08<br />

www.mr-reisemobile.de<br />

WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH<br />

Vorzelte · An- und Verkauf.<br />

Bundesstr. 8 / B 71 · Soltau · OT Harber<br />

� 0 51 91 / 32 25 · Hd. 01 77 / 8 11 45 53<br />

23 Tickets für Theateraufführung<br />

„Bremer Stadtmusikanten“, am 15.<br />

12.2011 um 12 Uhr in Bremen,<br />

umständehalber zu verkaufen. 5,pro<br />

Karte (statt 8,-) (0174) 4080520<br />

Biete kostenlose Hilfe von priv. zu<br />

priv. bei Problemen mit Rechnern,<br />

Netzwerken, Wlan, Telefon, Internet,<br />

Sicherheit. (0151) 50811105<br />

Suche für einen 6jährigen ab Febr.<br />

12, Klavierlehrer für Zuhause, Lauenbrück,<br />

alle 14 Tage (04267) 8066<br />

HH-Auflösung am 17.12. ab 10<br />

Uhr, Walsroder Str. 100 in Soltau<br />

(05191) 12713<br />

TEL.: (05195) 96 09 91<br />

WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.DE<br />

PARTYZELTVERLEIH<br />

Ich suche eine Nachhilfe für Französisch<br />

und Mathe in Munster. Ich<br />

bin in der 7. Klasse vom Gymnasium<br />

(05192) 9869786<br />

Verk. gut erh. Friesenzaun Eiche,<br />

22 Elemente, ca. 200 x 70/60 cm, u.<br />

1 Pforte ca. 100 x 70 cm, Pr. 300.-<br />

VB, ab 18 h (01520) 9743824<br />

Karpfen aus Naturteich 6.-/kg<br />

(05191) 13511<br />

Schweigen ist nicht immer Gold.<br />

Man hätte reden sollen. Viele liebe<br />

Weihnachtsgrüße für Dich und<br />

Anhang, In Liebe<br />

3. Advent HH-Auflösung, kein<br />

Ramsch v. 10-17 Uhr, Soltau, Celler<br />

Str. 70A<br />

Das ideale Weihnachtsgeschenk<br />

Vogelhäuser versch. Größen u.<br />

Modelle. Insektenhotels, Spatzen<br />

Reihenhaus, Anschauen lohnt. OT<br />

Steinbeck (05194) 7698<br />

Alter Plunder! Kaufe alles für den<br />

Flohmarkt (Akkordon, Schallplatten<br />

usw.) nach Terminabsprache komme<br />

ich gern zu Ihnen (0170) 6702797<br />

Lehm, ca. 50 cbm. kostenlos abzugeben,<br />

wird aufgeladen, Raum<br />

Schneverdingen (05193) 1078<br />

Siehst Du Christin? Ich wußte<br />

doch, daß Du keinen Anstand und<br />

Moral kennst. Björn<br />

Der Weihnachtsmann kommt am<br />

10. u. 11. Dez. zum Weihnachtsmarkt<br />

in Lünzen<br />

1. Lünzener Weihnachtsmarkt 10/<br />

11. Dez. 10-18 Uhr, Lünzmühlen 2,<br />

auf dem Gelände der Fa. Heino<br />

Gabi, 40 J., schlank, zierlich, verwöhnt dich<br />

in Schneverdingen. Nach tel. Absprache.<br />

Telefon 01 52 / 24 73 72 57, keine SMS<br />

Neu KATJA Neu<br />

Haus- und Hotelbesuch (0162) 7903111<br />

Suche ab Anfang Januar 4-6 m<br />

langen Bauwagen, der noch auf<br />

Achse transportiert werden darf<br />

(0162) 1959470<br />

Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate,<br />

Gehörne, Geweihe, Felle<br />

sowie alles über die Jagd? (0175)<br />

1862159<br />

rund ums fest<br />

Weihnachtsbaumverkauf am 17.<br />

u. 18.12. wirds bei Bratwurst und<br />

Glühwein gemütlich in der Scheune.<br />

Direkt an K17 Woltem (05197) 233<br />

Weihnachtsbäume: Nordmanntannen,<br />

Blaufichten täglich bei Uwe<br />

Röhrs in Heber, Seehorst 1 ab 10.<br />

Dez., Glühwein gratis (05199) 258<br />

Weihnachtsbaumverkauf in Alvern<br />

vom 17.12. bis 23.12. jeweils von 10<br />

bis 16 Uhr, sowie am 24.12. von 9<br />

bis 12 Uhr bei H. Baden (0175)<br />

3628034<br />

Edel-Nordmannt. vom Stamm aussuchen,<br />

Svd.-Steinbeck, bel. Tanne<br />

an Straße, 10-12 u. 14-17 Uhr ab<br />

11.12. Verkauf Dienstag bis <strong>Sonntag</strong><br />

(05193) 1078<br />

Verschenken Sie doch mal einen<br />

Spinnkurs im Peetshof Wietzendorf,<br />

Info u. Anmeldung (05196) 1805<br />

gesundheit<br />

Kosmetikstudio<br />

Pia Wörmer<br />

Fachkosmetikerin - Anmeldungen erbeten<br />

Soltauer Straße 44 · 29646 Bispingen<br />

Telefon 0 51 94 - 50 50 600<br />

dienstleistungen<br />

Beton- + Kernbohrungen<br />

ab 40.- €<br />

■ Durchbrüche von Decken + Wänden…<br />

■ Bohrungen für Kamin-, Dunstabzüge<br />

■ Bohrungen für Biogas-, Filteranlagen<br />

- bis 350 mm -<br />

� (0 5191) 96 83 84 (AB)<br />

Mobil (01 72) 1 61 28 15<br />

Terrassenüberdachungen<br />

aus Alu<br />

Beraten - Montieren und<br />

Reparieren - alles aus einer<br />

Hand von Ihrem Fachmann.<br />

MEYER-ROLLADEN GmbH<br />

29643 Tewel · Schwalinger Str. 5<br />

� 05195/343 · www.meyer-rolladen.de<br />

seit über 35 Jahren<br />

Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten-<br />

u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen<br />

aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio-Handorf<br />

Tel. 04133-6045 · Fax 6845<br />

www.treppe-handorf.de<br />

Freizeitreiten<br />

in der Natur …<br />

Menkenhof<br />

Reitpferde-, Pony- + Kutschenverleih<br />

(zum selbstfahren!) · Tgl. organisierte<br />

Planwagenfahrten · Reitunterricht<br />

W. Lütjens · Wiedingen 2 · Soltau · Mo. Ruhet.<br />

� 0 51 91-1 25 58 · www.menkenhof-soltau.de<br />

Haushaltsauflösungen<br />

vom Keller bis zum Dach,<br />

schnell & ordentlich.<br />

05191 - 6280017 o. 0176 - 70918366<br />

Bettfedern-Reinigung<br />

Federn-Reinigung, Zufüllung, Umarbeitung<br />

und Inlettwäsche. Preise im<br />

Internet: www.bettenhaus-roehrs. de<br />

Deco und Betten Röhrs<br />

Visselhövede · Tel. 0 42 62/9 41 23<br />

Haushaltsauflösungen<br />

und Entrümpelungen vom Keller<br />

bis zum Dach. Preiswert und<br />

schnell. Tel. 0 51 91 - 967191<br />

veranstaltungen<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★ ★<br />

★<br />

★ ★ ★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

BÜROSERVICE<br />

Von A wie Ablage über<br />

B wie Belege sortieren<br />

und erfassen,<br />

M wie Mahnungen bis<br />

Z wie Zahlungsverkehr.<br />

www.angela-slabon.de<br />

� 05193 - 986695<br />

Maurer- und Betonbauermeister:<br />

Wir führen für Sie sämtliche<br />

Maurerarbeiten aus,<br />

komplette Bädersanierungen.<br />

Alles aus einer Hand.<br />

� 0172-5446796 od. 05052-8000<br />

Dienstleistungen Alexander Stroh<br />

Haushaltsauflösung ·Nachlassentsorgung<br />

Entrümpelung · Entsorgung<br />

Kleintransport · Kleinabriss · Umzüge<br />

An der Weide 123 · 29614 Soltau<br />

� 05191-17915 · Mobil 0175- 5621482<br />

www.haushaltsauflösung-soltau.de<br />

Klaviere Neu/ Gebraucht<br />

Service � 0 5192 -2073<br />

FEURICH PIANOS<br />

Kleinanzeigen 3.-<br />

unterricht<br />

ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause.<br />

Individuell - flexibel - erfolgreich. Alle<br />

Fächer + Klassen: Tel. 05191 - 803996<br />

★<br />

Wir laden herzlich ein zur<br />

Weihnachtsfeier<br />

am Donnerstag, den 15.12.11 um 19Uhr<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

Autohof im Gewerbegebiet Soltau Ost III<br />

Gottlieb-Daimler-Straße<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />

★<br />


Seite 18<br />

Keine monatliche Grundgebühr –<br />

einfacher Wechselservice<br />

Info unter Telefon (05191) 609-31<br />

oder www.Centralheide.de/8327/4<br />

Wir stellen den hiesigen<br />

Gasmarkt auf den Kopf!<br />

Wechseln Sie jetzt<br />

zu Raiffeisen Gas<br />

Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie<br />

zu supergünstigen Konditionen!<br />

Kleines Studio in Soltaus Innenstadt<br />

hat noch freie Kapazitäten.<br />

Bitte melden unter: info@vivayoga.de<br />

Bieten Winterdienst in<br />

Schneverdingen & Umgebung.<br />

WTS - Insel · Tel. 01 77 - 4 22 61 59<br />

NEU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

Eintritt<br />

frei!<br />

Edeltannen<br />

geschlagen<br />

Buchen Sie Ihren Frauenarzttermin online!<br />

www.leitloff-drwiesner.de<br />

ZAHNGOLD<br />

& ALTGOLD<br />

BARANKAUF GOLD & SILBER<br />

WIR KAUFEN:<br />

Zahngold (auch mit Zähnen),<br />

Münzen, Besteck, Schmuck,<br />

Schmuckteile, Silber, Platin.<br />

Prima Leder R.Haase<br />

Wilhelm-Bockelmann-Str. 5, 29633 Munster<br />

Handelt im Namen und auf Rechnung der GVG ® Goldverwertungs-Gesellschaft mbH, Linnéstraße 2, 75172 Pforzheim<br />

Diese Woche<br />

Baustellenrabatt!!<br />

5 % auf Hundeund<br />

Katzenfutter<br />

Schnuffi-Shop<br />

Schneverdingen · Schulstr. 17<br />

Große Ü-30-Party<br />

mit<br />

XXL-<br />

Tempel<br />

Samstag, 17. Dezember ab 20 Uhr<br />

in unserer Tanzbar mit DJ Michi<br />

immer jeden 3. Samstag im Monat, nächster Termin: 21. 01. 2012<br />

An der Bundesstr. 4 · Soltau-Harber · � (0 51 91) 9384 60<br />

NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

Der Goldschmied<br />

kommt vom<br />

12. bis 14.<br />

Dezember<br />

Bargmannstraße 6<br />

(Rathauspassage)<br />

Schneverdingen<br />

� 0 51 93/9 72 00 55<br />

Öffnungszeiten über die Feiertage:<br />

Heiligabend und 1. Weihnachtstag geschlossen<br />

2. Weihnachtstag 17.00 - 22.00 Uhr<br />

Silvester 16.00 - 21.00 Uhr (Vorbestellungen erwünscht)<br />

Neujahr 16.00 - 22.00 Uhr<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen während unseres bisher dreimonatigen Bestehens und für das<br />

Verständnis der anfänglichen Schwierigkeiten (wie z.B. hohe Lieferzeiten),<br />

die wir inzwischen durch ein gut eingespieltes Team beheben konnten.<br />

Sie haben noch kein passendes Weihnachtsgeschenk?<br />

Kein Problem! Bei uns gibt es auch Geschenkgutscheine,<br />

nicht nur zur Weihnachtszeit.<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

heide kurier<br />

Weihnachtsbäume<br />

Eintritt<br />

frei!<br />

29683 Dorfmark · Visselhöveder Str. 14<br />

Telefon 0 51 63 / 3 52 · Fax 290 255<br />

Täglich Weihnachtsbaumverkauf<br />

am Hof<br />

Mo. - Fr. ab 13.30 Uhr<br />

Sa., So. und ab 15.12. ganztägig<br />

NEU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

Am 18. Dezember<br />

Weihnachtsbaumverkauf mit<br />

Bratwurst und Glühwein<br />

(Innerhalb Dorfmarks kostenloser<br />

Lieferservice)<br />

VERKAUF AUCH:<br />

REWE-Markt<br />

Bad Fallingbostel<br />

Fr., 16.12., 14 - 17 Uhr<br />

Sa., 17.12., 09 - 17 Uhr<br />

Mi., 21.12., 14 - 17 Uhr<br />

Neu bei uns<br />

Wildverkauf<br />

Frische Qualität<br />

große Auswahl<br />

von montags<br />

bis donnerstags.<br />

Vorbestellungen<br />

zu den<br />

Festtagen bitte rechtzeitig!<br />

29640 Schneverdingen-Heber<br />

Telefon 0 51 99 / 289<br />

����������������������������<br />

���������������<br />

�������������������������������<br />

���������������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

�������������������������<br />

Fleischerfachgeschäft<br />

QUALITÄT AUS EIGENER<br />

HERSTELLUNG<br />

Soltau • Quergasse 1 · � 39 79<br />

Gyros........................1 kg € 6.60<br />

Knipp .....................100 g € 0.49<br />

gek. Mettwurst ..100 g € 0.89<br />

Wir bitten Sie<br />

die Weihnachtsbestellung<br />

bis zum 17. Dezember 2011<br />

aufzugeben.<br />

Kleinschmidt’s<br />

●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Zum Jahreswechsel<br />

nach Hamburg<br />

am 31.12. 2011<br />

inkl. Silvestermenü und<br />

Barkassenfahrt<br />

p. Pers. € 85,<br />

Info und Anmeldung:<br />

Schneverdingen · � (0 51 93) 9 80 80<br />

● ●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● 00<br />

Busreisen<br />

Gold<br />

Ankauf<br />

sofort Bargeld<br />

Gold - Silber - Platin<br />

Gold Schmuck - · Silber Münzen · Zahngold-<br />

Platin<br />

Schmuck Kostenlose MHausbesuche nzen Zahngold<br />

Kleine Schätze - Secondhand<br />

Enge Str. 1 - Eingang Kirchstr.<br />

29640 Schneverdingen<br />

sofort Bargeld<br />

� 05193 / 517698<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12 Uhr + 15 - 18 Uhr<br />

Sa. nach Vereinbarung<br />

Pascha-Juwelier<br />

Große Auswahl an<br />

Gold- und Silberschmuck<br />

Preise nach Gewicht, alles 585er Gold<br />

Super Gold-Ankauf<br />

Feingold<br />

pro Gramm 30.00 €<br />

Ankauf z.B. Zahngold -<br />

Bruchgold und Silber<br />

Gerne machen wir Ihnen<br />

ein kostenloses Angebot.<br />

Dann verkaufen??<br />

Zahngold pr. Gramm 12.<br />

Kein Zwischenhändler!<br />

50 €<br />

Georges-Lemoine-Platz 9<br />

Soltau · � 05191-9680 04<br />

Mobil 01 71-8959875<br />

5.4. - 7.4.11<br />

Frische<br />

Weihnachtsgänse<br />

Weidehaltung<br />

aus eigener<br />

Aufzucht<br />

Bestellen<br />

Sie jetzt!<br />

Steffi Lüters<br />

Visselhöveder Straße 14<br />

29683 Dorfmark<br />

Telefon (05163) 352 · Fax 290255<br />

<strong>Sonntag</strong>, 11. Dezember 2011<br />

Nordmanntannen<br />

oder im Topf<br />

in allen Größen<br />

M. Klipp · Raiffeisenstraße 43 a · Schneverdingen (200 m von entfernt)<br />

Umzüge & Entrümpelungen<br />

Sie wissen nicht wie, was, wohin?!<br />

Kein Problem, wir sind für Sie da.<br />

Transporte aller Art, Einlagerungen<br />

Haushaltsauflösungen, Gartenpflege,<br />

Winterdienst in Svd. & Umgebung<br />

� 0177 - 422 61 59<br />

Schatzkiste Schneverdingen<br />

Verkauf von Hausrat & Möbel<br />

29640 Svd., Königsberger Str. 6<br />

Öffz.: Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-13 Uhr<br />

Mein Name ist Hanna Wecknert. Ich bin<br />

schon lange Kundin beim „Lecker Bäcker<br />

Kruse“, weil mir die Produkte alle sehr gut<br />

schmecken. Einfach lecker sind die Berliner,<br />

und ich freue mich schon auf die 15 den<br />

verschiedenen Spezialberlinersorten von<br />

Baileys Berliner bis Pflümli Berliner.<br />

Kruse Der Lecker Bäcker · Harburger Straße · Netto Markt · www.der-lecker-baecker.de<br />

Ca. 500 Artikel am Lager<br />

Täglich für Sie da!<br />

Montag - Samstag 6.15 - 20.00 Uhr, <strong>Sonntag</strong> 8.00 - 11.00 Uhr<br />

gratis ggratis<br />

dazu! dazu!<br />

der der Sixpack Sixpack<br />

Neu! Neu! Neu!<br />

er!<br />

vom vom<br />

LLecck Lecker kk<br />

ker<br />

rBäc Bäcker! Bäckke<br />

kkke<br />

er!<br />

Verkauf<br />

ab sofort<br />

� Weihnachtsbäume<br />

Nordmann Stck. 20.- - 30.- €<br />

Blaufichten Stck. 15.- €<br />

Verkauf ab 9. bis 23. Dezember ’11<br />

Soltau-Ahlften, direkt an der B3.<br />

Tolle Geschenke zu<br />

Weihnachten<br />

Glühwein<br />

gratis!<br />

<strong>Sonntag</strong>: 08.01. & 12.02.2012<br />

Disneys - DER KÖNIG DER LÖWEN<br />

ab 85,- €<br />

SISTER ACT Disneys Musical -<br />

ab 65,- € TARZAN ab 75,- €<br />

Musical-Geburtstagsaktion (inkl. „Open Bar“ - vor Beginn der Vorstellung<br />

und in der Pause in einem separaten Lounge Bereich)<br />

Der<br />

Weihnachtsbaum<br />

vom<br />

Förster<br />

Anmeldung g & Information:<br />

Tel. 05196/980 120<br />

Fax: 05196/980 255<br />

Südsee-Camp 1<br />

29649 Wietzendorf<br />

busreisen@suedseecamp.de<br />

www.suedsee-camp.de<br />

Weihnachtsbäume<br />

Verkauf fertig geschlagener Bäume:<br />

tägl. von 9 bis 16 Uhr<br />

17. und 18.12.2011<br />

von 9 bis 16 Uhr,<br />

Nordmann<br />

zum Selberschlagen<br />

Glühwein gratis.<br />

Hellwinkel, Hof Bassel<br />

Direkt an der B 3 Soltau - Celle, 3 km vor Soltau<br />

Springhorns<br />

Stadtmobil<br />

bis 7 Personen möglich!<br />

Freude schenken mit „Country“- Mode !!!<br />

Wir führen die aktuelle<br />

Herbst-Winter-Kollektion<br />

für SIE & IHN sowie das Standard-Programm<br />

Auslaufmodelle und Einzelteile<br />

stark reduziert!<br />

Der original irische Pullover<br />

für SIE & IHN<br />

in vielen Ausführungen<br />

und Farben<br />

Hammann’s-Jägershop Lüneburger Straße 53 · Soltau · � 05191-17323 · P am Haus<br />

Unser Online-Shop - www.hammanns-jaegershop.de ist 24 Stunden für Sie erreichbar!<br />

Kostenlose Abholung von Altmetall.<br />

Fa. Eibisch (01 75) 4 84 76 90<br />

Baumfällarbeiten<br />

in unzugänglichen Gärten<br />

und auf engstem Raum.<br />

Häckselarbeiten,<br />

Stubbenfräsen, Baumpflege<br />

Stefan Sauter, � (05193) 7738<br />

Haushaltsauflösung<br />

Entrümpelung<br />

Tel. 0 5191 - 70714<br />

Wir fahren Sie rund um die Uhr<br />

von Montag bis <strong>Sonntag</strong>!<br />

(Telefonische Bestellung erbeten: Mo. bis Sa. 6 bis 18 Uhr)<br />

Ab 5,00 € innerhalb Soltaus.<br />

Ihr Ziel liegt außerhalb Soltau? Auch kein Problem, rufen Sie uns an!<br />

Weitere Angebote: <strong>Kurier</strong>fahrten, Rollstuhlfahrten,<br />

Flughafentransfer, Ausflugsfahrten, Krankentransfer (sitzend)<br />

� (0 5191) 38 61 · Springhorn Reisen · An der Weide 25a · Soltau<br />

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★<br />

Barbour ®<br />

…immer gut gekleidet!<br />

Fashion<br />

für SIE & IHN<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch! 20% Weihnachtsrabatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!