24.11.2012 Aufrufe

02/2008 - Bayerischer Turnspiel- Verband

02/2008 - Bayerischer Turnspiel- Verband

02/2008 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Babenhausen dicht vor dem Titelgewinn<br />

Klasseleistungen des TSV am 3. Regionalliga-Spieltag<br />

Der TSV Babenhausen ist in der Regionalliga Süd weiter<br />

das Maß aller Dinge. Obwohl nur zu dritt angetreten, verteidigte<br />

die Mannschaft am 3. Spieltag im pfälzischen<br />

Eisenberg souverän die Tabellenführung und hat beste<br />

Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft.<br />

Nicht so gut lief es für die anderen BTSV-Vertreter. Sowohl<br />

der TSV Krumbach als auch der MTV München kassierten<br />

in vier Spielen drei Niederlagen. Das Trio aus Babenhausen<br />

(Bernd Ueberle, Markus Franz, Horst Titz)<br />

blieb in Eisenberg ungeschlagen. Den einzigen Punktverlust<br />

gab es gegen Bundesliga-Absteiger Waiblingen. Die<br />

weiteren Spiele endeten aber mit deutlichen Erfolgen.<br />

Neben der guten Annahme waren dafür vor allem die „knallharten“<br />

Angaben von Schlagmann Markus Franz ausschlaggebend.<br />

Der TSV Krumbach ersetzte den beruflich unabkömmlichen<br />

Christoph Seitzer durch „Routinier“ Werner Seitzer.<br />

Die dadurch bedingte Umstellung innerhalb der Mannschaft<br />

verlief nicht problemlos, insbesondere die Annahme klappte<br />

nicht wie gewohnt. Im „Bayern-Derby“ gegen München<br />

reichte es zwar zum Sieg; das blieb jedoch das einzige<br />

Erfolgserlebnis für die „Seitzer-Mannschaft“ an diesem<br />

Spieltag.<br />

Ebenfalls nur einen Sieg (gegen Ludwigshafen) fuhr der<br />

MTV München ein – zu wenig, um im Abstiegskampf Bo-<br />

Prellball<br />

den gut zu machen. Im Vergleich zum zweiten Spieltag<br />

bot das MTV-Quartett deutlich bessere Leistungen - was<br />

aber trotzdem nicht reichte für „Zählbares“ gegen die Top-<br />

Mannschaften aus Eisenberg und Huchenfeld. Alles deutet<br />

darauf hin, dass die Münchener am Saisonende absteigen<br />

müssen!<br />

TSV Babenhausen - Waiblingen 38:38; - Oberschopfheim<br />

43:33, - Freiburg-St.-Georgen 37:33; - Eisenberg<br />

35:28.<br />

TSV Krumbach - Ludwigshafen 33:35, - Huchenfeld<br />

33:36; - München 38:34; - Oberschopfheim 35:36.<br />

MTV München: - Huchenfeld 30:36, - Eisenberg 29:36;<br />

- Ludwigshafen 35:32.<br />

1. Babenhausen 21: 3<br />

2. Huchenfeld 18: 6<br />

3. Eisenberg 14:10<br />

4. Waiblingen 13:11<br />

5. Freiburg 13:11<br />

6. Krumbach 10:14<br />

7. Oberschopfheim 10:14<br />

8. Ludwigshafen 5:19<br />

9. München 4:20<br />

Pokalsieger: Babenhausen und Weißenburg<br />

Abonnementsieger Krumbach beim Bayernteller geschlagen<br />

Es hat Tradition, dass das Prellballjahr im <strong>Verband</strong>sgebiet<br />

des BTSV mit dem „Bayernteller“ beginnt. Wie gewohnt<br />

richtete der TSV Weißenburg das Turnier aus. Der<br />

Gastgeber sicherte sich den Pokal bei den Senioren. In<br />

der Männerklasse ging die Trophäe an den TSV Babenhausen;<br />

Abonnementsieger Krumbach musste sich<br />

diesmal mit Platz zwei begnügen.<br />

Bei den Senioren traten nur drei Mannschaften an – die<br />

aber waren nahezu gleichstark. Alle drei Spiele endeten<br />

mit nur einem Punkt Differenz – mehr Spannung ging kaum!<br />

Die M40 aus Weißenburg behielt mit zwei Erfolgen das<br />

bessere Ende für sich. Die Plätze zwei und drei belegten<br />

Krumbach und München.<br />

Jugendfachwart ist umgezogen<br />

Die neue Anschrift lautet:<br />

Johannes Bürgel<br />

Augsburgerstraße 35k 86381 Krumbach<br />

08282 / 82 60 20 0173 / 342 82 53<br />

calgongott@gmx.de<br />

Hans-J. Wolff<br />

In der Männerklasse hatte sich Babenhausen kaum Siegeschancen<br />

ausgerechnet, weil die Stammspieler Bernd<br />

Ueberle und Michael Blume nicht zur Verfügung standen.<br />

Horst Titz und Markus Franz „bedienten“ sich deshalb in<br />

der Frauenmannschaft des TSV, um ein spielfähiges Team<br />

zusammen zu bekommen – ein guter Schachzug. Dagmar<br />

Roggors spielte stark – auch gegen die härtesten Konkurrenten<br />

Krumbach I (34:25) und Krumbach II (34:31).<br />

1. Babenhausen 8:0, 2.TSV Krumbach II 6:2, 3. TSV<br />

Krumbach I 4:4, 4. TV Reichelsdorf 2:6, 5. TSV Weißenburg<br />

0:8<br />

Hans-J. Wolff<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!